Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wechseltipps für Swim & Run?


Starling
22.06.2010, 20:55
Huhu,
mal wieder ein absoluter Neuling hier. Habe mich durch alle Seiten gewühlt in der Ecke, aber nicht wirklich das gefunden, was ich suche.
In 4 Wochen steht mein erster Start beim Swim & Run an: 500m Schwimmen und 5km Laufen.

Mich würde einfach mal interessieren, ob ihr das genauso machen würdet wie ich:
Mit Badeanzug in den Weiher springen, danach dann nur schnell Füße abtrocknen, Laufhose drüber, Socken und Schuhe an und je nach Temperatur dann noch ein Laufshirt drüber oder eben nicht.

Oder Socken weglassen? Werde auf jeden Fall mal noch das Rennen im Badeanzug üben müssen.

Was mich richtig stresst ich möchte nächstes Jahr eigentlich gerne mit Triathlon anfangen und mach mir jetzt schon einen riesen Kopf :Nee:
Ich bin den gefühlten haben Tag nur damit beschäftigt in div. Foren zu lesen, habe gerade 3 Bücher über Triathlon ausgeliehen etc. und dennoch fühle ich mich irgendwie so wissenslos...:(

Gruß Starling

Red-Fred
22.06.2010, 21:19
Hallo Starling,
Beim Swim&Run würde ich es eig. genau so machen wie du,
nur der Badeanzug würde mir einfahc nicht stehen:Lachen2:
Die Zeit zum Socken anziehen kannst dir auch ruhig nehmen,
willst ja nicht erste werden!?!? Das wichtigste ist ja erstmal ankommen:)
Falls du doch ohne Socken laufen willst, aufjedenfall vorher ausprobieren, das kann schnell Blasen geben!

Und wegen deinem ersten Triathlon...
mach dir da mal keinen Stress. Das wichtigste ist eig. nur anzukommen ! Du solltest halt alle Disziplienen vorher mal Ausprobiert haben, am besten auch mal die Distanzen geschafft haben (das gibt einfach sicherheit) viel mehr musst du beim ersten Start eig. net wissen. (gut wo's lang geht wäre hilfreich :P)

Die Abhängigkeit und das verlangen nach mehr kommt dann, wenn du die Ziellinie überschritten hast;)

Gruß
Red-Fred

merz
22.06.2010, 22:07
Socken, Schuhe und das wars, warum mehr?

Vorher mal üben & keine Stress bitte, das ist alles ganz ganz easy und soll Spass machen.

Sorgen, Bedenken?

m.

Edith sagt noch ein Willkommen im Forum ...
die erfahrene Edith weist auch auf das Anlegen der Startnummer vor dem Laufstart hin, sollte nicht fehlen.

Kullerbein
22.06.2010, 22:23
Willkommen,

ja, so ging es mir auch vor dem 1. Triathlon. Lies ruhig alle Foren durch, das ist total hilfreich!

Wichtig finde ich nur: wenn Du Dich für ein Outfit entschieden hast: Auf jeden Fall ausprobieren!!!

Im Badeanzug laufen, nur Schuhe und Socken an, Startnummer umbinden und ab gehts. Ist es kalt vielleicht noch ein Shirt überwerfen, aber Achtung: wenn man nass ist, wird schwierig; Auch mal ausprobieren.

Ansonsten: Viel Spass!:Huhu:

NBer
22.06.2010, 22:28
.....Mich würde einfach mal interessieren, ob ihr das genauso machen würdet wie ich:
Mit Badeanzug in den Weiher springen, danach dann nur schnell Füße abtrocknen, Laufhose drüber, Socken und Schuhe an und je nach Temperatur dann noch ein Laufshirt drüber oder eben nicht.

ich würds fast genauso machen.
nur nicht die füße abtrocknen.
und keine extra laufhose anziehen.
und keine socken anziehen.
und kein extra laufshirt anziehen.

Thorsten
22.06.2010, 22:37
Probier vorher aus, ob du ohne Socken in deinen Schuhen laufen kannst. Eine Woche schmerzende Blasen ist es nicht wert, wenn es nicht ums Treppchen geht.

Zu kalt dürfte es beim Laufen an einem normalen mittelmäßigen Sommertag in Deutschland nicht werden, von daher ruhig im Badeanzug ohne T-Shirt laufen.

NBer
22.06.2010, 22:38
Probier vorher aus, ob du ohne Socken in deinen Schuhen laufen kannst. Eine Woche schmerzende Blasen ist es nicht wert, wenn es nicht ums Treppchen geht..

also wer 1 woche probleme mit blasen hat, macht irgendwas in der blasenbehandlung falsch.

Thorsten
22.06.2010, 22:51
Sind ja nicht alle so hart wie du und ich - gib noch je 2 Tage Mädchen- und Anfängerbonus drauf und du bist bei der Woche ;) ;). Zumindest ist sowas ein unnötiges Risiko. Egal, ob es 2, 3 oder 7 Tage weh tut.

Steppison
22.06.2010, 22:58
Willkommen hier im Forum!
Da du ja wohl ein Fraule bist, würd ich an deiner Stelle maximal ein größeres Shirt parat legen, falls es kälter als 15°C ist. Also wenn du vorher das Gefühl hast, du könntest frieren, dann legs dir in die Wechselzone.
Zudem hat sich bei mir ein 40x80 Handtuch bewährt, auf das ich mich draufstelle, bisschen mit den Hufen scharre und dann die Socken anziehe. Bis dahin Startnummerngürtel umlegen und gegebenenfalls Sonnenbrille/Visor anlegen, fall du empfindliche Augen hast.
Und dann ab dafür. ;)

Starling
23.06.2010, 08:12
Vielen lieben Dan für eure zahlreichen antworten. Hatte schon befürchtet nur verwiesen zu werden, dass es das irgendwo schon gibt.

Nein ein Treppchen peile ich nicht an, zumindest nicht in der Gesamtwertung. Es gibt jedoch AK-Wertung, da wäre ich gerne vorne mit dabei :) Angepeilte Zeit als kompletterNewbie sind mal so um die 40 Min., 30fürs Laufen und 10 fürs Schwimmen (+Wechselzeit).

Derzeit lässt das Wetter ja noch sehr zu wünschen übrig, aber wenn es wirklich sonnig ist laufe ich nicht mit T-Shirt durch die Gegend.Aber ich denk eine Hose zieh ich schon an, dauert nur 5sek und nur im Badeanzug da rumlaufen, irgendwie fühl ich mich da unwohl...

Werde sonst bei Gelegenheit mal ohne Socken trainieren. Nur was ist wenn ich nun während der Trainingszeit so Blasen bekomme. Oder lässt sich das irgendwie weitgehend vermeiden?

Steppison, der Trick mit dem Handtuchrumgetrampel ist gut. Dann sind die Füße auotmatisch trocken während ich kurz die Hose überzieh und dann rein in die Socken etc.

Die Startnummer müsste ich ja auch schon vorher befestigen können oder? Weil ich die dann vermutlich an der Hose festmache, ist vorne oder hinten besser? Oder kann ich mir das gar nicht aussuchen und sie muss nach vorne?

Thorsten
23.06.2010, 08:18
Werde sonst bei Gelegenheit mal ohne Socken trainieren. Nur was ist wenn ich nun während der Trainingszeit so Blasen bekomme. Oder lässt sich das irgendwie weitgehend vermeiden?
Steck dir ein paar Socken ein und sobald du auch nur die ersten Anzeichen von Scheuern / Blasenbildung spürst, ziehst du sie an und läufst mit Socken weiter. Mal eben 5 km so weiterlaufen geht in die Hose. Und nicht jeder kann mit jeden Schuhen ohne Socken laufen. Ich ziehe ab Kurzdistanz auch Socken an, nur für die Sprints habe ich ein paar ganz dünne Schuhe, in denen ich barfuß laufen kann.

Und die Startnummer muss beim Laufen nach vorne. Gängig ist es, sie an einem Startnummernband mit Sicherheitsnadeln zu befestigen. Dafür reicht ein Stück zusammengeknotete Gummilitze. Meine "Luxusversion" ist ca. 1 cm breite Gummilitze, die ich dann nicht geknotet habe sondern mit der Nähmaschine kurz drüber gegangen bin. Kann man auch kaufen, aber die finde ich zu klobig. Wer braucht schon ein Band, das einen Elefanten trägt, um ein Blatt Papier zu befestigen.

Wenn du eh die Hose überziehst, bietet sich natürlich eine Befestigung daran an, spart einen Arbeitsschritt in der Wechselzone.

Strampeltier
23.06.2010, 08:28
also wer 1 woche probleme mit blasen hat, macht irgendwas in der blasenbehandlung falsch.

Ich habe schon Blasen gesehen, da wärst du froh nach einer Woche wieder Sport machen zu können ;)

Starling
23.06.2010, 11:26
Dann werde ich das ohne Socken mit dem Badeanzugtraining verbinden. Freu mich schon drauf :Cheese:
Das mit der Startnummer kam mir hinterher auch, dass die ja auf jeden Fall nach vorne muss. Ist ja bei den "nur-Läufen" auch so.
Wie ist das denn, stört die an der Hose beim Laufen? Hatte sie bei den Lauf-WK eben immer am Oberteil befestigt...

Nepumuk
23.06.2010, 12:48
Derzeit lässt das Wetter ja noch sehr zu wünschen übrig, aber wenn es wirklich sonnig ist laufe ich nicht mit T-Shirt durch die Gegend.Aber ich denk eine Hose zieh ich schon an, dauert nur 5sek und nur im Badeanzug da rumlaufen, irgendwie fühl ich mich da unwohl...


Das Laufen im Badeanzug würde ich auf jeden Fall vorher ausprobieren. Ich bin einmal nur in Badehose gelaufen. Nach 2 km hatte ich schöne wunde Oberschenkel-Innenseiten und aus war's mit dem Laufen. Meine Oberschenkel reiben beim Laufen aneinander, ich muss unbedingt eine Hose anziehen (oder eben einen Einteiler). Probier's mal aus.

Gruß,
Thomas

Aivlys
23.06.2010, 13:58
... Und noch mal zum Thema Badeanzug, je nach Oberweite "hält" der Anzug vielleicht nicht genug ... bin deswegen bei meinen 2 TRI Starts in Sport BH + Laufhose geschwommen und hab dann anschließend ein Radtrikot mit durchgehendem Reißverschluss drübergezogen. ...
Damit der restlichen Bevölkerung mei halbnackter Anblick erspart wurde :Cheese:

VG

Steppison
23.06.2010, 15:31
... Und noch mal zum Thema Badeanzug, je nach Oberweite "hält" der Anzug vielleicht nicht genug ...

Verpacken ist doof. :Lachanfall:

:Blumen:

Über dieses Problem hab ich als Mann noch nie nachgedacht nur bin ich mitlerweile schon froh, dass ich beim Sport da nicht noch was vorne rumwippen hab. :bussi:

Aivlys
23.06.2010, 15:53
Verpacken ist doof. :Lachanfall:

:Blumen:

...

Ne is' klar ;)

Starling
23.06.2010, 15:56
Danke für die Antworten :Blumen:

Das Laufen im Badeanzug würde ich auf jeden Fall vorher ausprobierenDas hatte ich auch vor, steht direkt ein Beitrag vor deinem ;) Aber es muss gehen, wirkliche Alternativen hab ich nicht.Möchte mich nur schonmal an das Gefühl gewöhnen.

Und noch mal zum Thema Badeanzug, je nach Oberweite "hält" der Anzug vielleicht nicht genug Gott sei Dank oder leider, das kann man nun sehen wie man will, hab ich das Problem nicht wirklich....
Ich habe auch beim Lauftraining nie einen Sport-BH an. Laufe meist im Top und da sind diese Bustiers reingenäht. Der Badeanzug sitzt sehr stramm, da wird wohl nichts groß wackeln. Aber auch um das zu überprüfen starte ich ja nächste Woche oder so mal den Badeanzuglauf.

Jen1969
23.06.2010, 17:18
Bei mir geht Laufen im Badeanzug gar nicht, ich schwitze unheimlich durch das Material, deshalb bin ich bisher mit Sportunterwäsche darunter geschwommen und danach in eine kurze Hose und Shirt gewechselt.

crema-catalana
23.06.2010, 17:35
Ich hab' meinen ersten Tria im Badeanzug gemacht, der hatte etwas längere Beine (wegen Wolf laufen...) - das ging prima. Als Shirt (falls nötig) ist ein Radtrikot mit durchgehendem Reißverschluss praktisch, da kommt man gut rein. In normalen Shirts verheddert man sich gerne, weil die am nassen Körper kleben. Die paar Sekunden für die Söckchen würde ich mir ruhig nehmen. Ich hatte barfuß Laufen mal ausprobiert und 3 fette Blasen bekommen. Was super ist, sind elastische Schnürsenkel bzw. Schnellverschlüsse an den Laufschuhen. So musst du keine Schleifchen binden, was Zeit kostet und mit zittrigen Fingern doof ist.

Das allerwichtigste aber ist: HAVE FUN!!!!

Starling
24.06.2010, 20:00
Jen, interessanter Aspekt, ich hoffe die halbe Stunde ertrag ich darin. Muss dringend das Testtraining machen.

crema-catalana, ich werd die Knoten in meinen Schuhen lassen und mit Schuhlöffel bin ich in 5 sekunden im Schuh drin. Ja ich denk die Socken stehlen nicht viel Zeit und unter die besten 10 komm ich sowieso nicht, wozu also der Stress ;)

Gestern hatte ich wieder Kraultraining, bin gespannt ob das wirklich was wird mit der Premiere 500m zu kraulen...

Starling
24.07.2010, 16:46
Morgen ist der große Tag. Das Lampenfieber steigt, ich werde heute Nacht bestimmt kein Auge zu tun.

Soweit ist alles klar, heute Abend wird bereits gepackt, Checkliste liegt schon bereit. Nun kamen die Tage jedoch noch Fragen zum Ablauf, bzw. Aufwärmen etc.

Zwischen 9-11 Uhr ist die Startunterlagenausgabe. 11.30 Uhr Wettkampfbesprechung und um 12.15 Uhr dann der Start meiner Gruppe.
Wann sollte ich fertig angezogen sein? Wie lange dauert so eine WK-Besprechung? Wann vorher ins Wasser und einschwimmen? Und auch einlaufen?

Letzte Fragen über Fragen, vllt liest sie ja doch noch jemand so kurzfristig und kann mir das Grübeln etwas erleichtern. Wäre über jeden Tipp dankbar :)