Vollständige Version anzeigen : Alternativ Trainig
Nordlicht
21.06.2010, 22:04
Moin Leute,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Alternativtraing zum Rennrad. Viele fahren hier ja auch Mountainbike oder Crosser, daher wollt ich mal fragen wie ihr das macht. Also fahrt ihr nur im Winter oder wie streut ihr die Einheiten in euren Trainigsplan ein?
Ich selbst bin begeisterter Radfahrer, und hatte mal Lust auf was neues auf 2 Rädern.
Ganz nach Lust und Laune, war heute z.B. 2h auf dem MTB unterwegs. War gutes Wetter heute Abend und ich hatte Lust auf radeln, nur dank verspannter Schultern vom Schwimmen gestern wollte ich nicht in Aeroposition radeln sondern entspannter - also MTB.
Richtung Wettkämpfe mache ich die Koppeltrainings und langen Ausfahrten grundsätzlich auf dem Tri-Bike um mich an die Aeroposition zu gewöhnen. Weitere Fülleinheiten wie heute und im Frühjahr, besonders bei mäßigem Wetter, weiche ich öfter mal auf das MTB aus.
Gibt ja durchaus noch weitere Alternativen: Ski-Langlauf, Skiken, Inlineskaten, Schlittschuhlaufen, ... Ausdauertraining muss ja nicht immer nur in den drei Kernsportarten stattfinden. Im Winter hab ich z.B. gerne Ausdauerzirkel im Studio gemacht. Einfach alle vorhandenen Ausdauergeräte im 10min-Wechsel nutzen, ist abwechslungsreich und bei Scheisswetter gehen so auch 2h ruck zuck rum. Besser als 2h auf dem Laufband, da würde ich eine Krise bekommen.
Nordlicht
21.06.2010, 22:44
Ich ziel jetzt schon mehr auf die Crosser bzw Mountainbike geschichte ab.
Konkret interessiert mich da was ihr da so macht einfach in Wald oder ins Gelände fahren und dann da auch mit Tempo durch ? Und wie seht ihr da die Traingseffekte, sind die überhaupt existent oder ist das eher abwechslung/spaß ?
Konkret ist es natürlich der Spaß dabei :cool:
Der Trainingseffekt ist natürlich stark abhängig davon was du machst. Man kann lange locker Feldwege und leichtes Gelände als Grundlagentraining fahren, harte Intervalle oder Kraftausdauer wenn ein paar Hügel im Weg stehen, Fahrtechnik üben wenn das Gelände schwieriger wird usw..
Fahre z.B. gerne hier am Rhein entlang, nur sind die Wege auf/an den Deichen nur mäßige Schotterpisten, Feldwege oder schlecht gepflastert. Da macht auch eine Tempoeinheit auf dem Fully richtig gaudi da mit hohem Tempo drüberzuballern. Da es hier nichts an Bergen hat bis auf ein paar Halden vom Bergbau werden die natürlich auch mit dem MTB zum Kraftausdauertraining genutzt.
Bezüglich MTB vs. Crosser dürftest du in der Suche einiges finden. Die Geschmäcker sind hier aber ebenso verschieden wie bei vielen anderen Sachen. Einige fahren Crosser weil rennradähnlicher und auf normalen Wegen einfach schneller, ich habe mich für ein CC-Fully entschieden weil man mit den breiten Reifen, Federung und Scheibenbremsen besser vorwärts kommt wenn die Pisten übler werden oder es doch mal mehr ins Gelände geht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.