Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Billiger Neo schwerer auszuziehen?


Frettchen87
19.06.2010, 19:27
Halloechen!!

Stehe kurz vor meinem ersten Neo-Kauf und werde mich wahrscheinlich fuer den Aquaman Tri-Process entscheiden (mein Budget laesst mehr als €200 nicht zu). Komme gut damit klar, anziehen ist auch kein Problem, nur leider komm ich nicht mehr raus!:Nee:
Anfangen tut's bei den Aermeln die ich kaum ueber die Arme und Haende krieg und um ihn ueber die Beine und Fuesse auszuziehen muss ich schon gehoerig herumstrampeln oder mein Freund muss am anderen Ende ordentlich ziehen. Kurzum, in der Wechselzone brauechte ich zum Ausziehen wenigstens 10min und waere ne ziemliche Lachnummer.

Liegt das daran, dass er halt einfach billiger ist und eben nicht so super Material/Schnitt/etc. hat? Hatte auch zwei teure geschwommen (Sailfish One & Tri11 Red Air) bei denen ich das Problem ueberhaupt nicht hatte.
Laesst sich das in der Praxis mit Babyoel, Vaseline oder aehnlichem beheben?

Waere dankbar fuer eure Erfahrungen und Tipps!

Ausdauerjunkie
19.06.2010, 19:36
Ich habe den "günstigsten" von Sailfish und bin nach ein paar Sekunden kpl. draußen. Vorher hatte ich einen Xterra, da war es auch so.
Wenn du aus besagtem Modell nicht rauskommst: Finger weg!
Man braucht keine Hilfsmittelchen, vieles ist auch schädlich für den Neo, wenn dann nimmt man es, um ein wundreiben zu vermeiden und da empfehlen viele Hersteller Bodyglide.

just my 2 cents

laufen_mike
19.06.2010, 19:37
Überdenke deine Entscheidung lieber noch einmal,... oder trainiere alle drei Disziplunen im Neo zu absolvieren ;.)
Babyoel hilft da nicht wirklich.

Mit zunehender Materialalterung wird der Neo noch "unelastischer" werden. Und was nutzt eine tolle Schwimmzeit, wenn der Wechsel nicht klappt.
Es gibt sicher auch einen günstigen Neo der leichter ausziehbar ist.

Patrick-Berlin
19.06.2010, 20:01
Ich hatte den Tri-Process im letzten Jahr als Trainingsanzug genutzt hatte nie Probleme mit dem Wechsel.

Jetzt schwimme ich den Bionik und den Metall Cell.
Da geht der Wechsle noch besser.

Wie ziehst Du den Anzug denn aus ?
Wo hast Du die größten Probleme ?
An den Armen oder an den Beinen ?

Pascal
19.06.2010, 20:14
Prinzipiell glaube ich nicht, das es einen Zusammenhang von Preis und Ausziehgeschwindigkeit gibt.

Vielleicht liegt Dir der Schnitt von Aquaman einfach nicht und der von Sailfisch und Tri11 passt Dir einfach. Praktisch jeder Hersteller hat doch ein Einstiegsmodell in dem 200 Euro Bereich. Mein 2XU T:0 liegt da auch und es klappt völlig problemlos mit dem Ausziehen.

Thorsten
19.06.2010, 20:51
Ich komme aus meinem Neo besser raus, wenn ich Handgelenk/Unterarm sowie den Fußknöchelbereich auch mit Bodyglide einschmiere. Flutscht einfach besser.

Lux
19.06.2010, 23:58
Halloechen!!

...
Liegt das daran, dass er halt einfach billiger ist und eben nicht so super Material/Schnitt/etc. hat? Hatte auch zwei teure geschwommen (Sailfish One & Tri11 Red Air) bei denen ich das Problem ueberhaupt nicht hatte.
...

Meine Erfahrung beim Sailfish beim Ausprobieren war,
dass das Einstiegsmuster nicht nur schwerer auszuziehen war,
sondern auch unelastischer unter den Armen,
d.h. das Strecken der Arme glich eher einer Terabandübung.

Der 100 Euro teurere Anzug war dagegen spürbar besser.
So hat sich der Mehrpreis von 100Euro doppelt gelohnt!

Ich habe in einer alten Tri-Zeitschrift mal einen Vergleichstest gelesen, dass die Sailfishanzüge im Vergleich zu anderen Anzügen sehr viel leicht auszuziehen seinen.
Ob das aber heute noch stimmt?

Lux
20.06.2010, 00:01
Ich komme aus meinem Neo besser raus, wenn ich Handgelenk/Unterarm sowie den Fußknöchelbereich auch mit Bodyglide einschmiere. Flutscht einfach besser.

Sonst gibt es noch die Möglichkeit den Anzug an den Armen und Beinen 10cm abzuschneiden.
Das ist optisch und kältetechnisch natürlich nicht so optimal... :Cheese:

aber was wird nicht alles wegen ein paar Sekunden unternommen ;)

Frettchen87
21.06.2010, 15:46
Danke erstmal fuer die vielen Antworten :Huhu:
Hatte gestern im Wettkampf den Sailfish One an (Leihneo) und der ist mir in der Wechselzone wie Butter vom Koerper geflutscht. Besser gehts wohl nicht.


Wie ziehst Du den Anzug denn aus ?
Wo hast Du die größten Probleme ?
An den Armen oder an den Beinen ?

Denk ich ziehe den Anzug ganz "normal" aus, also Reissverschluss auf, "Brustteil" ueber die Arme runterziehen. Da hakt es dann das erste Mal bei Ellenbogen, Unterarmen und Handgelenken. Dann ueber die Huefte und Oberschenkel da gehts problemlos und dann bleibe ich mit Waden und Fuessen stecken. wobei ich das Gefuehl habe dass es beim ersten Mal ausziehen schwerer ging als beim vierten Mal wo der Neo auch nass war.

Naja ich werds heut noch mal im Trockenzustand probieren, aber im Zweifel lieber die Finger von lassen. Nuetzt mir ja die beste Schwimmzeit nix wenn ich dann ewig an dem Ding rumzerren muss.:)