PDA

Vollständige Version anzeigen : Burn-out


Seiten : 1 [2]

Ortsschildkönig
21.07.2010, 14:44
Um dann nahtlos ins Burnout umzuschwenken.

Die Häme mit der hier über diese Symptome geredet wird ist schon bezeichnend.

meine häme bezieht sich auf bore out:Huhu:

drullse
21.07.2010, 14:47
meine häme bezieht sich auf bore out:Huhu:

Was es nicht besser macht. Auch diese Menschen leiden.

Linus
21.07.2010, 16:28
aber die Diskussion in der Öffentlichkeit zu psychischen Krankheiten, wird immer nur das Gegenteil bewirken
Nicht unbedingt. Wenn Menschen sich "outen" zeigt das anderen das sie doch nicht alleine mit der Problematik sind - was vielen oft erstmal so vorkommt.
"Geteiltes Leid ist halbes Leid" gilt hier ganz besonders.

Campeon
21.07.2010, 16:39
geil, es geht weiter!

Na herzlichen Glueckwunsch: damit leiden nun offiziell 80% der AN an Boreout.
Wohl bekomm's!

Das was ich schon immer gewußt habe, wußte aber nicht wie man das in "Neudeutsch" nennt!

Ganz einfach, alle Punkte beheben wo du "Ja" gesagt hast:
Keine privaten Mails mehr an Kollegen
Keine privaten Dinge während der Arbeitszeit erledigen
...


Deswegen stehen doch 80% der AN morgens früh auf!

experten empfehlen sich eine "vereinnahmende freizeitbeschäftigung" zu suchen...triathlon wäre eine möglichkeit. diese freizeitbeschäftigung muss man dann bis zum exzess betreiben. der tägl. gang zur arbeit und das arbeiten an sich wird dann als "tapern mit bezahlung" angesehen. ;)

:Lachanfall: , ich werf mich weg!

Um dann nahtlos ins Burnout umzuschwenken.

Die Häme mit der hier über diese Symptome geredet wird ist schon bezeichnend.

Ernsthaftigkeit hat uns hier ja auch nicht besonders weit gebracht und wer weiß, vielleicht kommt so das Licht ins Dunkle!

meine häme bezieht sich auf bore out:Huhu:

Jetzt knickste schon wieder ein, Mann!

Stefan

Ortsschildkönig
21.07.2010, 20:01
Was es nicht besser macht. Auch diese Menschen leiden.

du hast doch die paar fragen zum ankreuzen nicht wirklich ernst genommen?

Ortsschildkönig
21.07.2010, 20:05
Jetzt knickste schon wieder ein, Mann!

Stefan

du hast wohl langeweile. gibt es auf deinem feld keine arbeit mehr?:Cheese:

ich bin pädagoge, da redet man über alles!

powermanpapa
22.07.2010, 07:42
http://www.spiegel.de/reise/deutschland/0,1518,707713,00.html

Campeon
22.07.2010, 08:22
du hast wohl langeweile. gibt es auf deinem feld keine arbeit mehr?:Cheese:

ich bin pädagoge, da redet man über alles!

schon, aber nicht um 20 Uhr, da gibts as zum essen und ein Glas Rotwein, oder auch 2:Cheese:
Soviel Zeit hast du? dann bist du auch bore-out gefährdet!

http://www.spiegel.de/reise/deutschland/0,1518,707713,00.html

So einfach ist das!
Und dafür schreib ich mir hier die Finger breit?

TriOwl
22.07.2010, 08:48
http://www.spiegel.de/reise/deutschland/0,1518,707713,00.html


hey cewl, ich habe ohne vorher den artikel zulesen letzte woche intuitiv, das hier im august gebucht:

3 Tage Verwöhnurlaub (http://www.hotel-mzab.de/Wellness-Tage.pdf) für 149,- takken...

steht aber nix vonne burnout

Klugschnacker
13.08.2010, 08:50
Sorgen um Ullrich: „Ich habe ein Burn-Out-Syndrom“
BILD

Der einzige deutsche Tour-Sieger (1997) tritt seit Monaten kaum mehr in der Öffentlichkeit auf. Selbst an Wohltätigkeitsveranstaltungen, die ihm immer am Herzen liegen, konnte er nur selten teilnehmen. Für seine Freunde war er nicht mehr telefonisch zu erreichen.

Nach BILD-Informationen wurde Ullrich in immer kürzeren Abständen krank. Er klagte über Müdigkeit und Antriebslosigkeit.

Jetzt kommt heraus: Ullrich leidet an einem Burn-Out-Syndrom. Die nächsten Monate wird sich der Rostocker in Behandlung begeben.
„Ja, die Ärzte diagnostizierten bei mir ein Burn-Out-Syndrom. Mehr kann und möchte ich dazu nicht sagen“, bestätigt Ullrich gegenüber BILD.
http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/radsport/2010/08/13/sorgen-um-jan-ullrich/burn-out-syndrom.html

nuebelm
13.08.2010, 09:15
Sorgen um Ullrich: „Ich habe ein Burn-Out-Syndrom“ ...


Manch einer hat es schon schwer ...

dude
13.08.2010, 12:29
Da war Arne schneller als ich. Macht sich Ullrich mit dieser Schweigetaktik ueber wahre burn out Patienten lustig? Fuehrt Krankmachen dank schlechten Karmas zu Krankheiten?

kuestentanne
13.08.2010, 13:19
Ich hab da auch so meine Zweifel, dass Ulle Burn out hat.
Ein guter Freund von mir hatte das und nach allem, was ich nun darüber weiß, zweifel ich das bei Ulle mal an, obwohl ich das natürlich nicht wirklich beurteilen kann, was Ulle als Privatier so treibt.

Dass er depressiv sein könnte nach seinem Karriereende, das halte ich für wahrscheinlicher.

Andererseits, ständig rumlügen, auch sich selbst gegenüber, kann schon zermürbend sein ...

Campeon
13.08.2010, 15:17
Manch einer hat es schon schwer ...

:Lachanfall:

Da war Arne schneller als ich. Macht sich Ullrich mit dieser Schweigetaktik ueber wahre burn out Patienten lustig? Fuehrt Krankmachen dank schlechten Karmas zu Krankheiten?

hey dude, gibts die überhaupt?

anima sana in corpore sano!

Dem Ulle fehlt das gute ZEUG!

Jahangir
13.08.2010, 15:18
Ich hab da auch so meine Zweifel, dass Ulle Burn out hat.
Ein guter Freund von mir hatte das und nach allem, was ich nun darüber weiß, zweifel ich das bei Ulle mal an, obwohl ich das natürlich nicht wirklich beurteilen kann, was Ulle als Privatier so treibt.

Dass er depressiv sein könnte nach seinem Karriereende, das halte ich für wahrscheinlicher.

Andererseits, ständig rumlügen, auch sich selbst gegenüber, kann schon zermürbend sein ...


Hauptsache bei dir ist alles okay und du kannst mal wieder irgendwelche Ferndiagnosen abgeben.

Hungerast
13.08.2010, 15:39
Ich denke schon, dass Ulle ein grosses Problem hat: Auf der einen Seite viel Geld, aber wenig echte Freunde, einen schlechten Ruf und wahrscheinlich keine richtigen Ziele im Leben.

Hätte Ulle damals reinen Tisch gemacht, wäre er jetzt nicht der Depp der Nation und hätte nicht den Prozess am Hals. Aber sein Umfeld hatte ihm wohl eine andere Strategie empfohlen und er ist von seiner Persönlichkeit her einfach zu schwach, selber den richtigen Weg zu finden.

Cruiser
13.08.2010, 15:44
Hätte Ulle damals reinen Tisch gemacht, wäre er jetzt nicht der Depp der Nation und hätte nicht den Prozess am Hals. Aber sein Umfeld hatte ihm wohl eine andere Strategie empfohlen und er ist von seiner Persönlichkeit her einfach zu schwach, selber den richtigen Weg zu finden.

Ist es nicht eher so, daß er noch rechtlich zu belangen wäre, würde er etwas gestehen? Warum sollte er also?

Die meißten "Helden", die gestehen, gestehen doch Taten, bei denen sie keine Strafverfolgung mehr zu befürchten haben...

3-rad
13.08.2010, 15:49
genau.
von dem bisschen Rumheulerei von Zabel und Aldag war man
anschließen auch nicht schlauer und besser als Ulle stehen sie
für mich auch nicht da.
Ich weiß auch gar nicht was der Franke da so toll dran findet,
scheint so eine Art Lebenswerk für ihn zu sein.
Vielleicht geht ihm auch ordentlich einer ab dabei.
Gedopt haben Sie (fast) alle, der eine besser der andere schlechter.
Für mich ist deswegen Ulle aber kein schlechter Mensch.
Ganz Deutschland scheint sich darauf zu konzentrieren ihn ans
Kreuz zu nageln, finde ich zum kotzen.

Hungerast
13.08.2010, 15:56
Ich glaube nicht, dass er ein schlechter Mensch ist. Es ist aber traurig, was für ein Bild er abgibt.

Da stürzen sich natürlich alle darauf - von der Bildzeitung bis hin zum triathlon-szene.de Forum. :Nee:

NBer
13.08.2010, 15:58
genau, ulle ist in der zwickmühle, dass er nicht gestehen kann, ohne totalen wirtschaftlichen ruin. es kämen rückzahlungsforderungen von veranstaltern, sponsoren usw in millionenhöhe auf ihn zu. ehrlich gesagt, da würde ich auch den mund halten.

Hungerast
13.08.2010, 16:02
Er hat sich selber mit der eidesstattlichen Erklärung in die Situation gebracht.

Vor ein paar Jahren war die Lage noch anders. Die anderen aus der mangenta-farbenen Epo-Express sind auch nicht belangt worden.

Jahangir
13.08.2010, 16:03
Der Franke ist für mich eine Witzfigur und völlig unglaubwürdig. Alle haben gedopt, mit Ausnahmen von Athelten, die von RA Dr. Lehner vertreten werden, wie zB Katja Schumacher oder Jürgen Zäck:cool:

Hungerast
13.08.2010, 16:09
Kampf gegen Doping ist ja ok und da braucht man sicher auch etwas Ausdauer und Penetranz.

Aber ich glaube, dass Franke schon einen etwas krankhaften Doping-Verfolgungswahn hat. Allen Ausdauer-Sportlern Doping zu unterstellen, halte ich schon für ziemlich daneben.

kuestentanne
13.08.2010, 18:00
Hauptsache bei dir ist alles okay und du kannst mal wieder irgendwelche Ferndiagnosen abgeben.

Ja genau, mal wieder, das ganze Internet ist durchzogen von meinen Ferndiagnosen :Lachanfall:

Ansonsten ist bei mir alles OK, vielen Dank noch für´s ad hominem. :Prost:

dude
13.08.2010, 18:05
Der Franke ist für mich eine Witzfigur und völlig unglaubwürdig. Alle haben gedopt, mit Ausnahmen von Athelten, die von RA Dr. Lehner vertreten werden, wie zB Katja Schumacher oder Jürgen Zäck:cool:

Franke bedient sich lediglich drastischer Aussagen, um wenigstens kleine Erfolge im Dopingkampf zu erzielen.

Jahangir
13.08.2010, 18:15
Lehner bedient sich lediglich drastischer Aussagen, um wenigstens kleine Erfolge im Dopingkampf zu erzielen.

Ach, im Dopingkampf hat er schon größere Erfolge. Im Anti-Dopingkampf leider nur kleine. Michael Lehner ist Rechtsanwalt und meiner Meinung nach auch ein recht guter und netter Kollege. Der macht das schon richtig, schließlich muss er seine Mandanten vertreten und wenn jemand ungerecht behandelt wird - das war Dank ehemaligen Vizepräsidenten Wilke bei KS der Fall - hat er als Rechtsanwalt dagegen vorzugehen.

Anders bei Franke. Der nennt sich Wissenschaftler ist als solcher einfach nur unglaubwürdig und aus meiner Sicht öffentlichkeitsgeil.

Nordlicht
13.08.2010, 18:31
Ach, im Dopingkampf hat er schon größere Erfolge. Im Anti-Dopingkampf leider nur kleine. Michael Lehner ist Rechtsanwalt und meiner Meinung nach auch ein recht guter und netter Kollege. Der macht das schon richtig, schließlich muss er seine Mandanten vertreten und wenn jemand ungerecht behandelt wird - das war Dank ehemaligen Vizepräsidenten Wilke bei KS der Fall - hat er als Rechtsanwalt dagegen vorzugehen.

Anders bei Franke. Der nennt sich Wissenschaftler ist als solcher einfach nur unglaubwürdig und aus meiner Sicht öffentlichkeitsgeil.

Unlglaubwürdig und lächerlich macht sich nur Ulrich indem er weiter an seiner Unschuld festhält.

just my 5 cents

Deichman
13.08.2010, 19:31
Ullrich und burnout? Ist doch ein Witz nach den Jahren des Siechtums mit seinem schwer verdienten Millionen. Dies kurz vor Prozessbeginn in den Raum zu stellen, macht es nicht glaubwürdiger. Hatte er doch im Gegensatz zu vielen echten Betroffenen die Möglichkeit, dauerhaft Urlaub zu machen.
Ebenso wie seine Story, er hätte in der Disco irgendwelche Pillen von Bekannten bekommen. :Maso:

Einziger Trost: wenn er mit "Burn-out" zum Psychologen ginge, wäre ihm vielleicht auch anders geholfen.

...frag mich nur, wo sein Kumpel war....:Cheese:
http://www.faz.net/m/%7BFB3CB78A-6DD3-4E0D-A001-6D81103775E4%7Dg174_4.jpg

Straik
13.08.2010, 22:43
Ullrich und burnout? Ist doch ein Witz nach den Jahren des Siechtums mit seinem schwer verdienten Millionen. Dies kurz vor Prozessbeginn in den Raum zu stellen, macht es nicht glaubwürdiger. Hatte er doch im Gegensatz zu vielen echten Betroffenen die Möglichkeit, dauerhaft Urlaub zu machen.


Es gibt auch andere Ursachen für ein burnout als Überarbeit. Unterforderung, Antriebslosigkeit bis hin zum Erstarren kann Auswirkung, gleichzeitig aber auch Ursache für einen burnout sein.

Die Krankheit ist zu vielschichtig, Ulle ist zu weit weg und wir alle sind zu ahnungslos, um uns ein Urteil bilden zu können.

dude
14.08.2010, 00:11
Ach, im Dopingkampf hat er schon größere Erfolge. Im Anti-Dopingkampf leider nur kleine. Michael Lehner ist Rechtsanwalt und meiner Meinung nach auch ein recht guter und netter Kollege. Der macht das schon richtig, schließlich muss er seine Mandanten vertreten und wenn jemand ungerecht behandelt wird - das war Dank ehemaligen Vizepräsidenten Wilke bei KS der Fall - hat er als Rechtsanwalt dagegen vorzugehen.

Anders bei Franke. Der nennt sich Wissenschaftler ist als solcher einfach nur unglaubwürdig und aus meiner Sicht öffentlichkeitsgeil.

Ich meinte Franke, sorry. Lehner kenn' ich nicht, habe aber ein moralisches Problem mit dem.

DeRosa_ITA
14.08.2010, 13:39
ach kommt schon, einen dopingkampf gibts ja gar nicht... ist ja alles nur ein großer zirkus

Deichman
14.08.2010, 20:13
Es gibt auch andere Ursachen für ein burnout als Überarbeit. Unterforderung, Antriebslosigkeit bis hin zum Erstarren kann Auswirkung, gleichzeitig aber auch Ursache für einen burnout sein.

Die Krankheit ist zu vielschichtig, Ulle ist zu weit weg und wir alle sind zu ahnungslos, um uns ein Urteil bilden zu können.

Ja, Die Grenzen zwischen Depression, Stress und Burnout sind fließend und das Thema ist vielschichtig.

Ich kenne zwei Leute mit Burnout. Die möchten sich aber mit einem Ullrich nicht vergleichen lassen. Die suchen nicht die Öffentlichkeit, (wie die Bild bei Ulle) sind durch Ihre Arbeit zermürbt und nicht davon, der Wahrheit davon zu laufen.

Fakt ist, dass heutzutage für eine normale Depression gerne das Mode-Wort Burnout herhalten muss.

Ich hoffe, daß Ullrich seinen Weg findet. Er war jedenfalls mal mein Idol, respektiere ihn als Radsportler, finde ihn aber nun noch weniger glaubwürdig.

LidlRacer
23.10.2010, 12:22
Heute um 20:15 Uhr auf Vox:
Spiegel-TV Doku: Burn out - Wenn die Seele Trauer trägt (http://www.spiegel.de/video/video-1090032.html)

titansvente
17.08.2011, 12:50
Mal wieder was aktuelles zu diesem Thema:
http://www.sportschau.de/sp/radsport/news201108/12/kopp_depressionen.jsp

powermanpapa
14.11.2011, 13:33
jetzt mal ne andere Betrachtungsweise :)

http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/0,1518,797368,00.html


Wunderbar! :)

fitschigogeler
14.11.2011, 13:38
Wunderbar! :)

+1 :Cheese:

powermanpapa
14.11.2011, 13:39
Ein weiterer Aspekt der Burnout-Diskussion macht mich noch stutziger: Oft wird die Notwendigkeit, seinen Lebensunterhalt mit Arbeit zu verdienen, als belastend dargestellt. Dabei gehört die Arbeit seit jeher zum Menschsein dazu. Das Erste, womit sich jedes Lebewesen beschäftigt, ist, Nahrung herbeizuschaffen. Beim Menschen folgen warme Kleidung, ein Dach über dem Kopf und eine Ordnung des Zusammenlebens.


ENDLICH traut sich mal jemand die Wahrheit auszusprechen

DieAndy
14.11.2011, 13:44
Sehr guter Ansatz. Burnout ist ein ernst zu nehmendes Problem, keine Frage.
Aber eben nicht jeder quersitzende Pups oder Erschöpfungszustand ist gleich ein Burnout. Hat mich auch in der letzten Zeit genervt....

Hafu
14.11.2011, 13:49
jetzt mal ne andere Betrachtungsweise :)

http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/0,1518,797368,00.html


Wunderbar! :)

Auch wenn ich der Überschrift in dem von dir verlinkten Text recht geben würde, der Text unterschlägt einen wichtigen Aspekt der "Burn-out-Inflation":

"Ein Burnout wird vom Arzt festgestellt. Danach erfolgt die Einweisung in eine Klinik, eine medikamentöse Behandlung und/oder eine mehrjährige Psychotherapie. Wer dazu nicht bereit ist, der sollte vom Burnout schweigen."

Ärzte stellen heute viel zu oft Burn-out-Diagnosen, weil mit dieser Diagnosen Milliarden verdient werden können und viele der gängigen Therapien gegen Burn-out (inklusive der von der Autorin erwähnten mehrjährigen Psychotherapie haben keinen wissenschaftlich evidenten Wirksamkeitsnachweis.

In der Welt war das Thema letztens journalistisch gut aufbereitet Thema:
Das-kranke-Milliardengeschaeft-mit-der-wunden-Seele (http://www.welt.de/wirtschaft/article13702724/Das-kranke-Milliardengeschaeft-mit-der-wunden-Seele.html)

Wie-Therapie-Kliniken-an-ihre-Patienten-kommen (www.welt.de/wirtschaft/article13701327/Wie-Therapie-Kliniken-an-ihre-Patienten-kommen.html)

powermanpapa
14.11.2011, 14:04
geb ich dir Recht!

immer ist es das gleiche Problem!!

wenn irgendwo etwas inflationär "verwendet" wird

bleibt nichts mehr für die WIRKLICHEN Notwendigkeiten über

Dirtyharry
14.11.2011, 14:13
Sehr guter Ansatz. Burnout ist ein ernst zu nehmendes Problem, keine Frage.
Aber eben nicht jeder quersitzende Pups oder Erschöpfungszustand ist gleich ein Burnout. Hat mich auch in der letzten Zeit genervt....

Hi,
Erschöpfungszustand trift wohl bei einem großen Kreis zu.
Ich habe 4 Wochen vorm Ffm Marathon 3 Wochen 14 Std am Tag gearbeitet. Dazu noch das Marathon Training.
1 Woche vor Ffm ein kleiner Infekt. Eigentlich nix Großes,
aber ich liege immer noch und habe auch noch keinen Befund was nun wirklich war.:confused:
Voll gegen die Wand.

gruß Dirtyharry

powermanpapa
14.11.2011, 14:14
Hi,
....................Voll gegen die Wand.

gruß Dirtyharry

GAAANZ wichtig!
wenn man weiß woher´s kommt!

schoppenhauer
14.11.2011, 14:26
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/0,1518,797368,00.html


Jepp - gut geschrieben. Ich hatte vor Jahren ja auch mal so einen "BO-light".

In den 80'er hätte ich mich damit einfach auf die Seite der Aussteiger geschlagen, diese Bewegung gibts ja heute leider nicht mehr. Das waren zu über 50 % auch Kandidaten, denen man heute BO attestieren würde.

Schön ist ihr Blick zurück in die gute alte Zeit. Unseren Eltern wurde von Beginn an eingeimpft, dass das Leben sehr harte Phasen mit sich bringen kann, durch die man halt durch muss.

Das musste ich mir schmerzhaft selber beibringen, davon haben mich meine Eltern - leider - verschont.

powermanpapa
14.11.2011, 14:32
und es wird sicher nicht einfacher werden!

Empfindsame sensible Menschen werden es schwerer haben

---das ist nicht gut!

aber für mich sehe ich nur
Hart werden oder untergehen
und hilf dir selbst ...sonst hilft dir keiner!

Dirtyharry
14.11.2011, 15:13
und es wird sicher nicht einfacher werden!

Empfindsame sensible Menschen werden es schwerer haben

---das ist nicht gut!

aber für mich sehe ich nur
Hart werden oder untergehen
und hilf dir selbst ...sonst hilft dir keiner!



solang man seine Grenzen im Auge behält,;)
ist dem nichts hinzuzufügen.
Das hat jetzt Priorität.

gruß dirtyharry

tobi_nb
14.11.2011, 15:23
und es wird sicher nicht einfacher werden!

Naja so schwer wird's am Ende dann auch wieder nicht. Zumindest glaube ich nicht das der Schluss schwer wird, zu sterben hat schließlich bis jetzt jeder geschafft.

Ansonsten lebt doch jeder sein Leben so wie er will, BO dürfte es damit eigentlich gar nicht geben.

Aber wie heisst's so schön: "ich hoffe, es gibt keinen Himmel. So wie wir unser Leben hier verschwenden, haben wir kein weiteres verdient" frei nach M. Rouke:Huhu:

titansvente
14.11.2011, 15:36
Auch mir geht diese "Burn-Out-Inflation" auf den Sack aber dieser Artikel liest sich für mich größtenteils eher wie ein Plädoyer eines Investmentyuppies für das Tolierieren einer Ellenbogengesellschaft.

Ich finde man kann sich auch im Job sozial und soldarisch erweisen und trotzdem "Karriere" machen.

powermanpapa
14.11.2011, 15:42
.................................

Ich finde man kann sich auch im Job sozial und soldarisch erweisen und trotzdem "Karriere" machen.

Dasss wiederum! sollte man eh immer und so oft es geht

aber die Tage wieder so´n Test

Auto liegt richtig kaputt im Graben
Mopped auch
Leute liegen sichtbar drin oder dabei

von ~~70 Fahrzeugen stoppt knapp die Hälfte um zumindest mal nachzuschaun

NÖ! auf Hilfe von Aussen hoff ich nicht

meine Mutter ist 86 und psychisch krank
seit Jahrzehnten
glaubst du wir hätten in der Zeit wirklich mal Hilfe bekommen?

Nö!

Die Schwachen werden gefressen
---------------------------------
öhm: ich tät auf alle Fälle nachschaun ob ich helfen könnt

Rassel-Lunge
14.11.2011, 16:10
jetzt mal ne andere Betrachtungsweise :)

http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/0,1518,797368,00.html


Wunderbar! :)

Ich finde die Haltung die der Artikel ausdrückt trotz einiger sachlich richtigen Argumente zum kotzen...

Mit so jemandem möchte ich nicht zusammen arbeiten. Bisher hat mich das Leben auch davor verschont.

alpenfex
14.11.2011, 16:43
Ich finde die Haltung die der Artikel ausdrückt trotz einiger sachlich richtigen Argumente zum kotzen...

Mit so jemandem möchte ich nicht zusammen arbeiten. Bisher hat mich das Leben auch davor verschont.

Ist halt etwas provokant geschrieben...In meinem direkten Umfeld hat es gleich zwei Personen, die "Burn-Out" hatten. Beide waren zwischen 1-3 Jahren nicht arbeiten und beide haben keine Therapie gemacht - da hört mein Verständnis lange auf. Von Waldspazier-gängen und Teetrinken wird man, was das angeht, nicht gesund. Entweder bin ich krank, brauche Hilfe und möchte schnellstmöglich wieder fit werden oder ich kann auch arbeiten gehen.

Matthias75
14.11.2011, 17:05
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/0,1518,797368,00.html

Der Überschrift des Artikel kann ich ja noch voll und ganz zustimmen.

Nicht jeder, der müde und erschöpft ist, leidet an einem Burn-out. Insofern wird der Begriff schon sehr inflationär verwendet.

Ein Phänomen, das ich aber auch bei anderen körperliche Leiden feststelle, z.B. Laktoseintoleranz (ohne sich testen zu lassen!). Scheinbar ist es in einigen Kreisen schick, sich mit einer Krankheit zu umgeben. Und dann sucht man sich was aus, was nicht so schlimm ist bzw. schwer nachzuweisen ist, wo einem aber Mitleid sicher ist....

Den Artikel selbst finde ich dagegen unerträglich!

Für mich liest sich das wie das Statement einer Karrierefrau, die allen anderen erzählt, wie's zu laufen hat. Nach dem Motto: "Jammert nicht, ich hab's auch geschafft. Außerdem war früher alles noch schlimmer, ihr habt's ja eigentlich ganz leicht."

Eine Unterscheidung zwischen Personen, die wirklich an einem Burn-out leiden und denen, die sich nur gerne damit umgeben oder es sich einbilden, findet in dem Artikel nicht statt. Die Autorin wirft pauschal allen, die an Burn-out leiden (oder es sich einbilden) vor, dass sie allein selbst Schuld sind und nur zu faul, zu unfähig etc. etwas daran zu ändern.

Kann ich so nicht unterschreiben. Sicher gibt es einige Fälle, auf die das zutrifft, aber eine Pauschalisierung halte ich doch für nicht zutreffend.

Matthias

silbermond
14.11.2011, 17:15
meine Mutter ist 86 und psychisch krank
seit Jahrzehnten
glaubst du wir hätten in der Zeit wirklich mal Hilfe bekommen?

Nö!

Die Schwachen werden gefressen
---------------------------------
öhm: ich tät auf alle Fälle nachschaun ob ich helfen könnt

Wieso "Ihr"?

Sie hätte Hilfe bekommen sollen!



Heinrich

Pmueller69
14.11.2011, 18:32
... Ich hatte vor Jahren ja auch mal so einen "BO-light".
Das Problem hatte ich auch letztes Jahr.

Das Problem hing in meinem Umfeld sehr stark mit international tätigen Unternehmen und großen Beratungsunternehmen zusammen.

Ich war 6 Jahre als externer IT-Berater bei einem großen deutschen Automobilhersteller aus Bayern. Trotz Verantwortung, Leistungsdruck und Streß war für mich die Welt in Ordnung.

Dann kam ich zu einem Unternehmen, daß unglücklicherweise zu einem amerikanischen Unternehmen gehörte und noch unglücklicherweise von einem international tätigen Beratungsunternehmen befallen war.

Das ging teilweise ziemlich heftig zur Sache und ich mußte das erste mal erleben, dass man fachlich alles richtig machen kann, man aber trotzdem die A-Karte bekommt. Aber noch ging das so halbwegs. Hauptsächlich deshalb weil wir im Teilprojekt immer sehr gut zusammen gearbeitet haben und uns gegenseitig aufgebaut haben.

Dann kam ich zu einem großen internationalen Konzern. Hier bin ich dann wirklich in ein Hamsterrad reingekommen. Kaum hatte man etwas aufgebaut, hat jemand anderes es wieder kaputt gehauen. Jedes mal, wenn man gedacht hat, daß man raus aus den Problemen ist, wurden neue Hindernisse aufgebaut. So ging das über Monate. Ich habe das Projekt bis zum erfolgreichen Go Live durchgezogen und habe dann die Notbremse gezogen. Auch nach 3 Wochen Urlaub war ich mental noch ziemlich angeknockt. Ich habe mir dann einen schwäbischen Wohlfühlkunden (Familienunternehmen) gesucht und nach ein paar Monaten gings wieder.

Das sicherlich kein Burnt Out, aber schon so ein BO-Light. Und ich kenne genug andere Fälle, wo die Leute ähnlich dran waren, wie ich.

schoppenhauer
14.11.2011, 19:18
Ich finde die Haltung die der Artikel ausdrückt trotz einiger sachlich richtigen Argumente zum kotzen...


Jetzt macht euch mal locker. Die Autorin weiß doch, dass sie nicht im Handelsblatt sondern für SPON schreibt. Und das dort der überwiegende Teil der Leser die Schuld für Vieles in der Gesellschaft im Allgemeinen, in der Globalisierung im Speziellen oder wo auch immer sucht.

Keinen Sinn für Polemik?

In habe in meinem Bekanntenkreis zwei aktuelle BO-Fälle, die beide vor allem unter dem Erwartungsdruck leiden, dem sie sich selbst aussetzen. Und diese provozierende These "Such dir endlich den Job, der zu dir passt" ist für diese beiden zumindest nicht so falsch. Und natürlich gibt es diverse andere Fälle, in denen es ganz andere Ursachen sind und auch die Mitschuld der Betroffenen eine andere ist.

Und an meinem BO-light war ich auch vor allem selbst schuld. Einfach mit der falschen Einstellung durchs Leben gegangen, das musste mal kommen. So sehe ich es zumindest heute.

powermanpapa
14.11.2011, 21:04
jetzt darüber in ARD "Hart aber Fair"