PDA

Vollständige Version anzeigen : Nach Volksdistanz direkt olympische Distanz probieren?


Dermikem
15.06.2010, 13:37
Hi,

ich habe ein Frage. Habe kürzlich meine erste Volksdistanz gemacht (500 m / 20 km / 5 km in 10:57 / 40:00 / 22:57). Insgesamt bin ich nicht unzufrieden und bis auf das Schwimmen hat mich nichts vor größere Probleme gestellt.

Schwimmen war im Freibad auf der Bahn mit 8 Leuten und das war ätzend. Bin absolut rausgekommen und musste zwei-, dreimal Pause machen (von daher geht die Zeit noch :Lachen2: ).

Ich mache nun noch zwei VD überlege aber ob ich die letzte VD in eine OD umwandle, mcih also ummelde.

Wenn man das ruhiger angeht, macht das Sinn oder ist das zu früh?

Zu mir: bin eigentlich Läufer, letztes Jahr erster Duathlon, dieses Jahr wie gesagt erster Tri.

Zeiten als Läufer: 5 km 20:26 / 10 km 44:20 / HM 1:46, also schon trainiert und wettkampferfahren.
Beim lockeren Schwimmen im Hallenbad stellen mich 800 / 900 m am Stück vor keine Probleme.

Bei den noch folgenden Trias kann ich überall mit Neo schwimmen (den ich auch habe: Sailfish Vibrant), von daher ist das Schwimmen im Zweifel noch leichter.

Würd mich über die ein oder andere Antwort freuen.

Gruß, M

ironlollo
15.06.2010, 13:45
meiner Meinung nach sollte Dich ne olympische Distanz nicht vor große Probleme stellen und ich sehe auch keinen Grund, das nicht in diesem Jahr schon anzugehen...

kromos
15.06.2010, 13:57
Einfach machen und Spaß haben! Wenn du dich nicht mit einem konkreten und evtl. unrealistisch Zeitziel unter Druck setzt geht das schon. Weiter trainieren solltest du aber schon :Cheese:

Viel Spaß dabei! :Huhu:

mum
15.06.2010, 13:59
...auch ein MD waere absolut kein problem....!!!!

malihini
15.06.2010, 14:10
Eine OD sollte auf jeden Fall drin sein. Wenn Du Lust drauf hast, mach es!
Die Knubbelei beim Schwimmen umgehst Du damit aber nicht unbedingt:Lachen2:...

shivaree
15.06.2010, 14:22
Ich habe mich ähnlichen Laufzeiten (wobei mir hier bei dir der Unterschied von 5er über 10er zu HM irgendwie extrem vorkommt - bei einer so schnellen 5km Zeit sollte doch auch ein schnellerer 10er drin sein, oder? Bei mir z.B. sah's dieses Jahr so aus: 5km 22min40 - 10km 46min00, HM 1h46) gleich an die olympische gewagt als ersten Triathlon - obwohl ich erst letztes Jahr mit Sport überhaupt angefangen hab.

Hatte auch Schiss vorm Schwimmen, aber mit Neo waren die 1500 kein Problem, wenn auch nicht schnell. Der Rest ging dann auch ohne Weiteres.

Also ich seh überhaupt keine Probleme für die olympische bei dir.

pXpress
15.06.2010, 17:31
...auch ein MD waere absolut kein problem....!!!!

Naja, würde ich aber nicht empfehlen wenn man den Leistungsabfall auf den Laufstrecken sieht, das fehlt doch Grundlagenausdauer.
Olympisch sollte aber gehen, einfach mal probieren.

maifelder
15.06.2010, 17:36
Vielleicht ist die KD ja auch nur 1000m schwimmen statt 1500m.

Turtle
15.06.2010, 19:54
Hi,

ich habe ein Frage. Habe kürzlich meine erste Volksdistanz gemacht (500 m / 20 km / 5 km in 10:57 / 40:00 / 22:57). Insgesamt bin ich nicht unzufrieden und bis auf das Schwimmen hat mich nichts vor größere Probleme gestellt.

Schwimmen war im Freibad auf der Bahn mit 8 Leuten und das war ätzend. Bin absolut rausgekommen und musste zwei-, dreimal Pause machen (von daher geht die Zeit noch :Lachen2: ).

Ich mache nun noch zwei VD überlege aber ob ich die letzte VD in eine OD umwandle, mcih also ummelde.

Wenn man das ruhiger angeht, macht das Sinn oder ist das zu früh?

Zu mir: bin eigentlich Läufer, letztes Jahr erster Duathlon, dieses Jahr wie gesagt erster Tri.

Zeiten als Läufer: 5 km 20:26 / 10 km 44:20 / HM 1:46, also schon trainiert und wettkampferfahren.
Beim lockeren Schwimmen im Hallenbad stellen mich 800 / 900 m am Stück vor keine Probleme.

Bei den noch folgenden Trias kann ich überall mit Neo schwimmen (den ich auch habe: Sailfish Vibrant), von daher ist das Schwimmen im Zweifel noch leichter.

Würd mich über die ein oder andere Antwort freuen.

Gruß, M

OD ist gar kein Problem, ummelden und machen.

Dermikem
16.06.2010, 10:14
Ich habe mich ähnlichen Laufzeiten (wobei mir hier bei dir der Unterschied von 5er über 10er zu HM irgendwie extrem vorkommt - bei einer so schnellen 5km Zeit sollte doch auch ein schnellerer 10er drin sein, oder? Bei mir z.B. sah's dieses Jahr so aus: 5km 22min40 - 10km 46min00, HM 1h46) gleich an die olympische gewagt als ersten Triathlon - obwohl ich erst letztes Jahr mit Sport überhaupt angefangen hab.

Hatte auch Schiss vorm Schwimmen, aber mit Neo waren die 1500 kein Problem, wenn auch nicht schnell. Der Rest ging dann auch ohne Weiteres.

Also ich seh überhaupt keine Probleme für die olympische bei dir.

Die Zeitunterschiede sind schon extremer, das liegt einfach daran das mir die Tempohärte für längere Sachen fehlt. Wenn ich Laufwettkämpfe bestreite dann am liebsten 5er, kurz, schnell und hart (zumindest bisher). Habe in den letzten 12 Monaten an die 10 5er gemacht, aber nur 3 10er und 2 HM. Deshalb sind meine Zeiten bei längeren Wettkämpfen nicht so doll wie die 5er-Zeiten. Allerdings sind die langen Läufe von der Ausdauer mal kein Problem.

Aber danke an alle Antworten. Ich glaub ich melde mich mal um :Cheese:

ralf81
20.06.2010, 17:54
Falls es nicht schon zu spät ist, rate ich dir davon ab? Und zwar keinesfalls, weil ich glaube, dass du das nicht schaffst, oder dass das zu früh ist. Sondern ich gehe da aus einer ganz anderen Sichtweise dran.

Ich habe letztes Jahr (aus Neugier) mit Triathlon begonnen. Auch ich habe natürlich mit Volksdistanz begonnen. Und auch bei mir kamen anschließend Überlegungen hoch, ob ich im gleichen Sommer (2009) noch eine Kurzdistanz bewältigen sollte. Ich habs gelassen und noch drei Sprints gemacht, aus folgendem Grund:

Ich wollte mir ein Ziel erhalten für 2010 - die Kurzdistanz bei der Kraichgau-Challenge. Diese Ziele brauche ich. Und eigentlich hatte ich das ganze Jahr über dieses Ziel vor Augen. Sehr förderlich für die Motivation im Training.

Klar, jetzt sagen manche natürlich: "Dann mach halt nächstes Jahr ne M-Distanz". Aber auch hier meine Meinung: Ein Schritt nach dem anderen.

laufen_mike
20.06.2010, 18:13
Falls es nicht schon zu spät ist, rate ich dir davon ab? .........aus folgendem Grund:

........ Sehr förderlich für die Motivation im Training.



Das sehe ich anders.
Motivation kann auch über schnellere Zeiten erfolgen.
Nächstes Jahr mache ich die OD in....

Wenn es juckt, man Lust auf eine bestimmte Distanz hat und die Voraussetzungen dafür stimmen...unbedingt machen !

Wer weiss schon, ob das im nächsten Jahr überhaupt noch geht.

sas1974
20.06.2010, 21:08
Hi,

ich habe letztes Jahr ganz spontan ohne irgendeine Vorbereitung eine VD gemacht.

Am 31.5. wollte ich meine zweite VD machen um dann am 12.6. meine erste OD zu machen. Die zweite VD ist leider ins Wasser gefallen, aber die OD habe ich trotzdem gepackt.

Also los, ummelden ;-)

Und zum Thema Motivation, klar reizt mich die MD nun auch - komme ursprünglich auch vom Laufen, bin um Welten langsamer, dafür schon Marathon gelaufen - aber man kann sich ja auch neue Zeitziele stecken, wenn es keine MD sein soll...

VIEL SPAß!!!