Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wer lebt 2025 klimaneutral


Trimichi
13.08.2025, 09:00
Hallo liebe Foris,

nur mal nachgefragt, denn 2045 ist 2025. Wir haben als alle (in der EU) das Klimaziel, die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5°C, für die EU für 2045 verpflichtend, bereits heuer - also 20 Jahre früher als geplant und vorhergesagt - in grossen Ansätzen gerissen. Oder war es schon letztes Jahr im Januar?

Daraus folgte, wir müssen schon jetzt, Anno 2025, klimaneutral leben. Andernfalls würden wir verklagt?

Ein Umfrage wie es damit aussieht unter uns.

Viele Grüße.

:Blumen:

Meik
13.08.2025, 16:30
Naja, da fehlt noch eine Antwort: Ich versuche möglichst sparsam zu leben, verlasse mich aber NICHT auf die Politik sondern mache unabhängig davon was geht.

Für mich kann ich sagen ich fliege nicht in den Urlaub (bisher erst ein einziges mal zur Hochzeitsreise mit der Ex-Frau), mache viele private Wege zu Fuß, fahre privat Renault Twizy, hab mein Haus energetisch gut auf Schloff, große PV auf dem Dach, fahre relativ kleinen sparsamen Firmenwagen trotz Tankkarte und der Möglichkeit auch große SUVs zu fahren, kaufe nach Möglichkeit viel regional, ...

das ist am Ende schon nicht schlecht und weit besser als der Durchschnitt, von wirklich klimaneutral ist das weit weg. Auch wenn z.B. mein Haus im Jahresmittel mehr PV-Strom erzeugt als ich für Haushaltsstrom, Heizung und privaten Verkehr im Jahr verbrauche.

Am Ende verhagelt mir aber der Außendienstjob mit 30tkm pro Jahr dienstlich im Diesel völlig die Bilanz. Auch geht z.B. mehrfach die Woche dank Sport außer Haus Duschen nicht in meinen Verbrauch ein, ebenso nicht was die Produktion meiner Lebensmittel, Kleidung etc.. an Emissionen verbraucht. Zum Glück hält eine Männerjeans 10 Jahre. :Lachen2:

bellamartha
13.08.2025, 22:08
Ich bin leider so was von weit entfernt davon, klimaneutral zu leben.🙁
Ich habe/mache von allem zu viel: motorisierte Fahrzeuge, Flugreisen (früher eigentlich kaum, aber in diesem Jahr DREI), lange heiß baden oder duschen, unnötigen Konsumkrempel kaufen, im Internet herumhängen/streamen, Haustiere halten, und und und…

Bleierpel
13.08.2025, 22:44
…... Zum Glück hält eine Männerjeans 10 Jahre. :Lachen2:
Unterschreib!

PV, Wärmepumpe, Decke statt böllernde Heizung….

ABER: Kleidung, Lebensmittel… das ist ein Thema…

TriVet
14.08.2025, 09:31
Was macht ihr denn mit euren Jeans, dass die nur zehn Jahre halten?!:cool:

Siebenschwein
14.08.2025, 09:32
Was macht ihr denn mit euren Jeans, dass die nur zehn Jahre halten?!:cool:

Also ich finde auch, man muss die nicht gleich wegwerfen nach 10 Jahren - mann kann die ja dann auch einfach mal waschen. :cool:

triduma
14.08.2025, 14:16
Also ich finde auch, man muss die nicht gleich wegwerfen nach 10 Jahren - mann kann die ja dann auch einfach mal waschen. :cool:

:Lachanfall: oft waschen ist Klimaschädlich und macht den Stoff dünner. :Cheese:
Meine Jeans halten min. 12-15 Jahre. :)

Rälph
14.08.2025, 15:22
Mein ältestes, noch voll im Dienst befindliches Laufshirt ist von 1999. Saucony - damals beim IM Switzerland bei der Expo am Glücksrad gewonnen. Ist so gut wie am ersten Tag.:) Wer bietet mehr?

sabine-g
14.08.2025, 15:43
Mein ältestes, noch voll im Dienst befindliches Laufshirt ist von 1999. Saucony - damals beim IM Switzerland bei der Expo am Glücksrad gewonnen. Ist so gut wie am ersten Tag.:) Wer bietet mehr?

Ich.
Pearl Izumi Radtrikot aus 1997.
Mit Aufdruck von "RÜCKENWIND GECKOS"