Vollständige Version anzeigen : Schluss mit Murks: Base bar nicht wickeln?
Es gibt keine Worte dafür wie mich das nervt: klassisches Lenkerband an den base bar Bremshebeln geht bei mir immer ab, egal wie, immer - gerade schon wieder. Auch an den Aufliegern zeigt der Abschluss mit den Elektroschrumpfklebeband oder wie das auch immer heißen mag, schon wieder Schwächen.
Gibt es da Erfahrung hier mit Alternativen zum klassischen Lenkerband?
Ich meine ganz selten mal Lösungen (Canyon?) gesehen zu haben, wo die Wicklung da aus einem Stück war.
Alte Neos zu zerschneiden und mit Pattex aufzukleben lehne ich aber ab:cool:
m.
Es gibt ein sehr dünnes Klebeband von Decathlon ,ich glaube wird verkauft für Tennis Schläger , liegt sehr fest und rutsch nicht , aber sieht nach nicht aus !
snailfish
30.07.2020, 21:50
Also bei mir klapp das gut mit normalem Lenkerband und Isolierband an Basebar und Extensions. Dabei freilich mit dem Isolierband nur das Lenkerband abschließen - nicht überlappend mit dem Lenker verkleben.
Hält länger als ich das versiffte Lenkerband ertrage - locker ne Saison.
Aber wenns Dich nervt, suchst Du vllt. Das hier:
https://www.bike24.at/p17743.html?q=Griffe
hanse987
30.07.2020, 22:48
Hast du schon mal die andere Wicklungsrichtung versucht?
Basebar stramm von innen nach außen wickeln u mit scotch super 33 abschließen. Hält!
Für die extensions nehm ich schrumpfschlauch für Angelruten. Dämpft nicht aber reicht gegen rutschen.
Thorsten
31.07.2020, 08:15
Syntace Racegrip Aero. Für die paar Situationen, die man mit den Händen an den Base-Bars fährt, ist der Komfort ausreichend.
https://www.bike24.de/p17743.html
Klugschnacker
31.07.2020, 10:11
Man kann ein Ende des Lenkerbands mit einem ganz dünnen Kabelbinder fixieren und dann den Kabelbinder mit dem üblichen Klebeband überwickeln.
Bevor man das Lenkerband wickelt, kann man einen Streifen doppelseitiges Klebeband auf den Lenker kleben.
Mr. Brot
31.07.2020, 10:21
Es gibt Schrumpfschlauch für z. B. Angelruten in verschiedenen Durchmessern. Den benutze ich für Basebar und Extensions. Der Kontakt zur den Basebars sollte aber auf ein Minimum reduziert werden, da es nix abdämpft. Ich glaub ich probier mal Lenkerband druter und dann den Schrumpfschlauch drüber beim nächsten Mal.
Lenkerband mit Klebstreifen verwenden, damit verrutscht das schon mal weniger leicht. Oder eben doppelseitiges Klebeband in Richtung Abschluss.
Allerdings hat bei mir eigentlich immer Lenkerband mit Klebstreifen gereicht. Als Abschlussband hat sich bei mir das stinknormale TESA Isolierband bewährt:
https://www.amazon.de/Tesa-Isolierband-schwarz-1-Rolle/dp/B004SQLWH2
https://www.hornbach.de/shop/tesa-Isolierband-schwarz-10-m-x-15-mm/5146161/artikel.html (falls man auf Amazon nicht steht)
Gibts eigentlich in jedem Baumarkt. Wichtig ist, dass man das Band bisschen mehrfach wickelt und am Ende nicht zuviel Zug draufbringt. Also erst schon mit Zug und den letzten Fitzel lockerer. Dann löst es sich wesentlich langsamer.
LidlRacer
31.07.2020, 10:41
Zumindest meine China-Carbon-Lenkeraufsätze (ohne Schalthebel) finde ich ganz ohne Lenkerband sehr angenehm.
Basebar hab ich noch nicht versucht ...
sybenwurz
31.07.2020, 10:50
Syntace Racegrip Aero. Für die paar Situationen, die man mit den Händen an den Base-Bars fährt, ist der Komfort ausreichend.
https://www.bike24.de/p17743.html
Diese Moosgummipräser gibts auch als (knapp) Meterware für diese depperten Brezellenker. Mit Haarspray aufgeschoben (im Zweifelsfall hilfts, das Ende des Schlauchs übers Lenkerende zu jubeln und da dann mit ner Blaspistole (natürlich mitm Kompressor dahinter) reinzuleuchten), häbbt.
Hab im Skateshop nen Reststück Griptape geschnorrt. Wird zwar nie wieder abgehen aber für die kurze Zeit, die ich Basebar fahre, reichts aus :Lachen2:
Tobi-161
31.07.2020, 11:46
Diese Moosgummipräser gibts auch als (knapp) Meterware für diese depperten Brezellenker. Mit Haarspray aufgeschoben (im Zweifelsfall hilfts, das Ende des Schlauchs übers Lenkerende zu jubeln und da dann mit ner Blaspistole (natürlich mitm Kompressor dahinter) reinzuleuchten), häbbt.
Die Syntace-Teile habe ich am Rad von meinem Bruder an Base-Bar und Extensions verbaut. War ein mords gewürge die Dinger drauf zu bekommen, hat sich aber meiner Meinung nach gelohnt. Die haben auch bei Nässe guten Grip. Die Züge musste ich halt mit Klebeband vorher fixieren, damit die an Ort und Stelle bleiben.
Hab zur Montage allerdings nur Wasser benutzt...
LidlRacer
31.07.2020, 12:23
... Syntace-Teile ...
Hab zur Montage allerdings nur Wasser benutzt...
Ich glaub, Spiritus ginge besser. :)
Microsash
31.07.2020, 16:42
Gibt selbstverschweisendendes Klebeband.....das hält wirklich :-)
Tobi-161
02.08.2020, 08:52
Ich glaub, Spiritus ginge besser. :)
ich versuchs erst immer mal mit Geduld und Spucke :Lachanfall:
Danke für die vielen Tipps - da kann ich ja einiges versuchen!
m.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.