PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuer Laufradsatz


badenonkel28
13.10.2019, 09:52
Guten morgen zusammen,

ich hoffe ihr seit alle gut durch die Nacht gekommen.

Gestern hat meine Frau mir ein Budget gegeben für einen neuen LRS.
Ich hätte gerne einen 80mm LRS.
Nur welchen ist die Frage.

Was ist der Unterschied zwischen dem SwissSide 800 Classic und Ultimate? Und merke ich den Unterschied auch bei 2:45h auf der MD? Oder bin ich dafür so wieso zu langsam?

Aktuell habe ich folgende LRS im Fokus:

SwissSide 800 Ultimate (1600€)
SwissSide 800 Classic (1200€)
Zipp 808 (2200€)
oder einen gebrauchten Zipp 858 NSW (2xxx€)

Gibt es noch andere LRS die ich mir anschauen sollte?

Thomas W.
13.10.2019, 11:01
Off Topic:

bei dem freigegebenen Budget solltest Du ernsthaft über einen Beziehungsratgeber nachdenken :)
Wie machst Du das ;)

LG Thomas

badenonkel28
13.10.2019, 11:03
Off Topic:

bei dem freigegebenen Budget solltest Du ernsthaft über einen Beziehungsratgeber nachdenken :)
Wie machst Du das ;)

LG Thomas

Ich habe ihr gesagt, dass ich sie heirate wenn ich die Quali für Hawaii schaffe:Blumen:
Seitdem habe ich alle Zeit für mein Training

noirtornado
13.10.2019, 11:11
Morgen !
Hast Du mal über KYZR aus Berlin nachgedacht.
Werden allgemein als gut bewertet.
Gruß:Huhu:

Thomas W.
13.10.2019, 11:17
Du könntest auch mal den letzten Besenwagen Podcast hören .
Da ging es auch um Laufradsätze .

Solution
13.10.2019, 11:20
Der Unterschied zwischen den Classic und den Ultimate sind 138 Gramm. Bei dem Budget ist es eigentlich egal welches LRS du nimmst. Die "Unterschiede" sollten in einem quasi nicht messbaren Bereich liegen. Rein aus Sympathie würde ich die Swiss Side nehmen. :Blumen:

gaehnforscher
13.10.2019, 12:24
Evtl ist diese Seite hier ganz interessant ;)

https://www.hambini.com/blog/post/bicycle-wheel-aerodynamics-which-one-is-fastest/

Demnach würde ich auch eher SwissSide nehmen.

Edit: jetzt sollte der Link auch gehen ;)

Angliru
13.10.2019, 14:12
Die Zipp 808 kriegst bei Mantel viel günstiger. Vor 2 Wochen hat sich die ein Freund für 1,4 gekauft. Meine kamen vor 1,5 Jahren auch daher, damals für 1,35

bentus
13.10.2019, 17:14
Hol dir lieber direkt ne Scheibe und ein mittleres Vorderrad vorne. Ist viel besser als ein 80er Satz.

Solution
13.10.2019, 17:26
Hol dir lieber direkt ne Scheibe und ein mittleres Vorderrad vorne. Ist viel besser als ein 80er Satz.

Laut Jean Paul von Swiss Side ist die Scheibe 1 bis 2 Watt bei 45km/h besser, wie ein 80er Laufrad. Außerdem gibt es auch Veranstaltungen wo Scheiben verboten sind.

tandem65
13.10.2019, 17:47
Laut Jean Paul von Swiss Side ist die Scheibe 1 bis 2 Watt bei 45km/h besser, wie ein 80er Laufrad. Außerdem gibt es auch Veranstaltungen wo Scheiben verboten sind.

Für Hawaii ist auch noch ein HR im Budget drin. ;)

bentus
13.10.2019, 21:57
Laut Jean Paul von Swiss Side ist die Scheibe 1 bis 2 Watt bei 45km/h besser, wie ein 80er Laufrad. Außerdem gibt es auch Veranstaltungen wo Scheiben verboten sind.

Ich weiß nicht wie oft der Typ hier noch zitiert wird, aber reihenweise Tests haben ergeben, dass Disc quasi immer schneller ist und nicht nur 1-2Watt. Verkauft Swiss Side überhaupt ne Disc? Hat Enve ja auch behauptet, solange sie keine verkauft haben. In der Übertragung redet er auch von 6Watt bei 45km/h durch Beine rasieren. Andere Leute haben die Größenordnung schon bei 40km/h erzielt.
Bei welchen Wettkämpfen außer Hawaii ist es denn nicht erlaubt? Und Handling technisch macht es nix aus, da ist das Vorderrad viel entscheidender.

hanse987
13.10.2019, 23:32
Ich finde den neuen Citec Laufradsatz "8000 CX/80 ULTRA Carbon" ganz cool.

https://citec.de/?cat=19&id=135

felixb
14.10.2019, 08:27
Meine Wahl bei der Auswahl wäre:
Swissside 800 (egal welche) vorne.
Scheibe hinten.

Da das Budget es anscheinend hergibt, wäre sowas wie Swissside 800 Ultimate vorne + Citec Disc hinten mein genauerer Kandidat.
Nicht, weil die Ultimate nun "so viel" schnell ist, aber der Aufpreis ist ok und dann gibt es keine Ausreden mehr :Lachen2: + Nabenqualität.

Solution
14.10.2019, 10:48
Ich weiß nicht wie oft der Typ hier noch zitiert wird, aber reihenweise Tests haben ergeben, dass Disc quasi immer schneller ist und nicht nur 1-2Watt. Verkauft Swiss Side überhaupt ne Disc? Hat Enve ja auch behauptet, solange sie keine verkauft haben. In der Übertragung redet er auch von 6Watt bei 45km/h durch Beine rasieren. Andere Leute haben die Größenordnung schon bei 40km/h erzielt.
Bei welchen Wettkämpfen außer Hawaii ist es denn nicht erlaubt? Und Handling technisch macht es nix aus, da ist das Vorderrad viel entscheidender.

Seit neusten haben die wohl eine Scheibe im Angebot. Er sagt aber auch, das sein 80 Hinterrad nicht besser ist als die anderen "Großen".



Da das Budget es anscheinend hergibt, wäre sowas wie Swissside 800 Ultimate vorne + Citec Disc hinten mein genauerer Kandidat.


Technisch sicher nicht die schlechteste Wahl, aber optisch naja... Dem Auge muss doch auch was geboten werden bei dem Budget. :Blumen:

felixb
14.10.2019, 11:03
Citec Disc ist mit der Black Edition fast nie falsch.
Das Problem sind eher die Decals von den Swiss-Sides. Da muss man ggf. gucken, ob man so farbenfroh sein will und ggf. auf die normale Citec-Farbe gehen.
Persönlich fahre ich mit Citec Black + vorne Lambda Racing nicht SO schlecht. Hat sich noch keiner beschwert.

Die Decals der Citec kann man abmachen. Bei Swissside bin ich mir da nicht so sicher, die Übergänge sehen glatt aus. Da ist man optisch dann natürlich ggf. mehr eingeschränkt. Bei der Wahl zwischen Zipp und Swiss-Side wäre ich von den Lagern her aber auf jeden Fall bei der Schweizer Fraktion ... . Und ganz bestimmt nicht 858.

easyrider
17.10.2019, 16:21
Mich würde eine Empfehlung von den "Scheiben-Erfahrenen" hier auchmal interessieren.

Ich bin auch am überlegen mir einen 80er LRS für nächste Saison zu holen.
aktuell fahre ich am TT Bike 60/60.
Wohlwissend dass ich bei meinen ca. 66kg und stärkeren böigen Winden
dann eher wieder auf 60er VR umsteige.

Über die Verwendung einer Disc habe ich bisher auch viel Widersprüchliches gehört,
der Tenor ist aber meistens, dass eine Scheibe erst ab 40-43 km/h einen Watt/Zeitvorteil bringt und bei einer Pace darunter - und an Anstiegen sowieso - durch das höhere Gewicht sogar einen Nachteil.

Bei einer IM Strecke wie Frankfurt(mit ca 1400hm) war ich bisher im Schnitt knapp 32 km/h unterwegs und auf den flachen Stücken zwischen 35-38 km/h.

Macht da eine Scheibe Sinn oder doch eher 80/80 oder 60/80 ???

felixb
17.10.2019, 16:38
Solang die Scheibe nicht schwerer ist, ist sie auch nie langsamer. Meistens schneller (Aerovorteil). Eigentlich sogar schneller je langsamer man fährt. Der Wind kommt dann tendenziell mehr von der Seite, wo die Scheibe immer besser ist als alles andere.

Leichte Scheibe suchen, bspw. sowas wie Citec und das Problem ist gelöst. Es gibt nicht viele Hinterräder, die signifikant leichter sind.
Bei der Scheibe kann es durch die geschlossene Fläche nicht zu einem Strömungsabriss kommen. Bei Hochprofil kommt das früher oder später. Eine Scheibe kann sogar die Fahrt leicht stabilisieren, man kann sich auf den Wind legen. Es gibt keinen Grund, warum eine Scheibe erst bei hohem Tempo besser sein sollte.
Natürlich mag es komisch aussehen, aber wie schon oben angedeutet: bei niedrigem Tempo kommt der Wind relativ gesehen mehr von der Seite. Wer superschnell fährt, kriegt eh nur Wind von vorn - überspitzt gesagt. Also ist der Vorteil bei langsameren Fahrern eigentlich sogar höher.

captain hook
17.10.2019, 16:40
Mich würde eine Empfehlung von den "Scheiben-Erfahrenen" hier auchmal interessieren.

Ich bin auch am überlegen mir einen 80er LRS für nächste Saison zu holen.
aktuell fahre ich am TT Bike 60/60.
Wohlwissend dass ich bei meinen ca. 66kg und stärkeren böigen Winden
dann eher wieder auf 60er VR umsteige.

Über die Verwendung einer Disc habe ich bisher auch viel Widersprüchliches gehört,
der Tenor ist aber meistens, dass eine Scheibe erst ab 40-43 km/h einen Watt/Zeitvorteil bringt und bei einer Pace darunter - und an Anstiegen sowieso - durch das höhere Gewicht sogar einen Nachteil.

Bei einer IM Strecke wie Frankfurt(mit ca 1400hm) war ich bisher im Schnitt knapp 32 km/h unterwegs und auf den flachen Stücken zwischen 35-38 km/h.

Macht da eine Scheibe Sinn oder doch eher 80/80 oder 60/80 ???

An Anstiegen einen Nachteil? Ne Citec Ultra Scheibe wiegt knapp über 800gr. Das schafft kaum ein 80mm Laufrad. Gut, wenn man sich halt nen >1kg Brocken von Zipp oder Hed reinschraubt, mag man einen kleinen Nachteil haben.

Aerodynamisch profitiert ein langsamer Fahrer mehr von einer Scheibe als ein schneller. Grund: Eine Scheibe braucht zum segeln Seitenwind. Je schneller man fährt, desto frontaler wird die Anströmung in Summe.

chrigu86
18.10.2019, 16:52
Hier noch eine Anfänger Frage, bitte entschuldigt wenn dass eigentlich klar sein sollte... macht man das, vorne zb DT Swiss oder xy Laufrad und hinten dann eine Citec Scheibe ( sprich unterschiedliche Hersteller) oder ist dass ein klassisches No-Go?!

DocTom
18.10.2019, 16:58
Hier noch eine Anfänger Frage, bitte entschuldigt wenn dass eigentlich klar sein sollte... macht man das, vorne zb DT Swiss oder xy Laufrad und hinten dann eine Citec Scheibe ( sprich unterschiedliche Hersteller) oder ist dass ein klassisches No-Go?!

Wie Du magst und gerne fährst. Manche TA kaufen ja sogar China LR und labeln diese selbst auf "ZippCitecSwissSideetcetc".
Sticker verkaufen die Hersteller meist sogar selber.:Blumen: