PDA

Vollständige Version anzeigen : Montage Laufräder


Don Holgi
24.03.2008, 18:38
Hallo zusammen,

Ich bin dabei das schlechte Wetter zu nutzen, und baue gerade mein Rad ein wenig um - dabei bin ich jetzt auf folgendes Problem gestossen:

Die neuen Laufräder - Ritchey WCS Carbon - lassen sich hinten nicht montieren, die Aufnehmer der Ausfallenden sind minimal zu schmal :-((


Habt Ihr auch schon mal sone Probleme gehabt?
Vermutlich ist es nur eine Problem mit der Pulverbeschichtung - doch wie kann man sowas möglichst ohne Collateralschaden beheben?

Gruss,

Holger

sybenwurz
24.03.2008, 18:56
:Huhu:

Ersma´ Tach hier!


Ich spreiz in sonem Fall den Hinterbau leicht auseinander, indem ich die Ausfallenden, am Schnellspanner die Hände abgestützt, auseinander ziehe.
Ich denke, da kann es ja nur um nen Millimeter gehen, oder?

Don Holgi
24.03.2008, 20:52
:Huhu:

Ersma´ Tach hier!


Ich spreiz in sonem Fall den Hinterbau leicht auseinander, indem ich die Ausfallenden, am Schnellspanner die Hände abgestützt, auseinander ziehe.
Ich denke, da kann es ja nur um nen Millimeter gehen, oder?
Hallo Sybenwurz,

Ja, manchmal poltere ich einfach so rein ...
Also : Hallo!!!

Danke für deinen Tipp, aber das meinte ich nicht genau:
Die Achse des Lagers bekomme ich nicht in die "Schlitze" (habe kein besseres Wort).

Währe Stahlwolle ein wenig naives Werkzeug für dafür?

Gruss,

Holger

Deichman
24.03.2008, 21:43
Hallo Holger,
wie breit ist denn Dein Hinterbau? Bei älteren Rahmen sinds ja bei 3-5fach 124 und 7fach 126 mm. Am besten, Du misst mal die Einbauweite. Könnte sein, daß es für heute übliche 130er Achsen zu schmal ist, was wie Sybenwurz schon meinte, relativ leicht in einen 126er Stahl-Rahmen hineinzuwürgen geht...hab ich selber schon geschafft.

Eventuell hilft Dir, falls Du es nicht selber machen und ganz genau haben willst, ein guter Radhändler mit seiner Rahmen-Richtschwinge damit auch das Schaltauge parallel ausgerichtet werden kann. Problem beim einfachen Reinwürgen ist, daß ggf. der Hinterbau nicht auf beiden Seiten gleich nachgibt und Du das Hinterrad neu zentrieren mußt..also speziell für Deinen Rahmen mittig.

So long,
Gruß
Deichman

sybenwurz
24.03.2008, 22:09
OMG!
An dieses Problem habe ich gar nicht gedacht: logo;- wenn du nen "alten " Rahmen hast, ist die Klemmbreite kleiner als bei der neuen Nabe.
Es geht zwar wirklich, wie Deichmann geschrieben hat,den Hinterbau aufzuspreizen (dauerhaft), aber ich mache es total ungerne. Um von 126 auf 130mm zu kommen (wobei ja die Rohre verformt werden müssen), muss man nen Stahlrahmen kurzzeitig auf rund 150mm aufbiegen, damit die 130mm erreicht sind, wenn man das Werkzeug wieder rausnimmt. Da braucht man schon gute Nerven;- das sieht ziemlich panne aus, zumal die Ausfallenden richtig hässlich aueinanderstehen und auch nach Entfernen des Werkzeugs (ich hab mir da was gebaut, weil ich relativ viele Stahlrahmen "renoviere" und mit neuen Teilen aufbaue) bei weitem nimmer parallel sind.
Dazu gibts dann ein Richtwerkzeug, das kannst du in meinem "Making Of..."-Fred (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=57038&postcount=39)sehen (4. Bild).
Wenn damit gerichtet ist, kommt die Schaltaugenlehre, die Deichmann meinte, zum Einsatz.

Um Fragen zuvorzukommen: wenn es machbar ist , nehme ich von der linken Achsseite 4mm weg, distanziere die rechts so weit wies geht aus (2mm gehen nur selten) und zentriere dann das Rad der neuen Nabengeometrie in die Mitte. Iss ne Gratwanderung, da die rechten Speichen davon nicht flacher stehen.
Iss je nach Rahmen, Fahrergewicht und Laufrädern halt abzuwägen, ob der Kunstgriff erfolgversprechender ist als am Hinterbau zu biegen. Mit Systemlaufrädern lass ich komplett die Finger davon (Speichenlänge und oft ne kapriziöse Lagerung).

Ok, ging nu relativ weit OffTopic, dafür, dass die Sache mit dem Stahlrahmen reine Spekulation ist.
Irgendwann lass ich mir vom Rechner mal all meine Beiträge hier zum Thema Technik ausspucken und schreib ein Buch davon...

hamer43
24.03.2008, 22:12
ich glaube ich weiss was du meinst, kann es aber auch nicht beschreiben. es geht aber nicht um die breite des hinterbaus, sondern um den "aufnahmeschlitz"

habe einmal bei meinem MTB das selbe problem gehabt - sogar mit dem originallaufrad. bei mir war es überschüssiger lack, den ich einfach abgekratzt habe. wenn du vorsichtiger vorgehen willst, würde ich mit einem schleifpapier oder einer feine feile loslegen. alles ohne gewähr ;-)

Don Holgi
24.03.2008, 22:31
ich glaube ich weiss was du meinst, kann es aber auch nicht beschreiben. es geht aber nicht um die breite des hinterbaus, sondern um den "aufnahmeschlitz"

habe einmal bei meinem MTB das selbe problem gehabt - sogar mit dem originallaufrad. bei mir war es überschüssiger lack, den ich einfach abgekratzt habe. wenn du vorsichtiger vorgehen willst, würde ich mit einem schleifpapier oder einer feine feile loslegen. alles ohne gewähr ;-)
Hallo Hamer43,

Du hast das Problem erkannt! :Prost:
Hmmm, ich werde wohl mal die Schleifpapier Nummer probieren ...

@Sybenwurz & Deichmann: Bin sehr froh, nicht das von Euch beschriebene Problem zu haben - die Lösung dafür hört sich ja schaurig an. Ist ein Rahmen nach so einer Tortour noch benutzbar/sicher?

:Danke:

sybenwurz
25.03.2008, 00:14
Ist ein Rahmen nach so einer Tortour noch benutzbar/sicher?

Auf jeden Fall.




Manchmal iss nur die Frage, "wie lange noch"?
:Cheese:

Deichman
25.03.2008, 07:34
Jetzt hab ichs auch gerafft Holger :Maso: und schließ mich Sybenwurz an. Wenn der Abrieb nur minimal ist, würd ich es tun aber vergess nicht das versiegeln der Schleifstelle mit Klarlack, da das Metall sonst ungeschützt ist...:)

Don Holgi
26.03.2008, 00:52
Da brat mir einern 'nen Storch:

Die Ritcheys sind jetzt drauf -auch hinten ;-)
War wirklich nur ein µ vom Lack abzuschleifen und schon fluschte das Rad hinein.

NUR; Was stelle ich jetzt fest? Der Freilauf muckt!!!
Bringe ich das Hinterrad in schwung, läuft die Kurbel mit, halte ich sie fest haut's mir die Kette auf's Rohr, bzw sie spingt gerade ab.

Dat nervt ... gut schneit's eh draussen wie gestört ... so verpass ich wenigstens nichts :-((

sybenwurz
26.03.2008, 07:15
Evtl wirds besser, wenns wärmer wird, wenn nicht sprüh mal ein dünnes Öl hinten zwischen Nabe und den Freilauf,aber nicht zuviel, sonst wäschts nur Schmutz mit rein.
Wenn das nix bringt, oder es danach knirscht, musst du eh den Freilauf abbauen und reinigen bzw neu schmieren.

Don Holgi
26.03.2008, 10:36
Evtl wirds besser, wenns wärmer wird, wenn nicht sprüh mal ein dünnes Öl hinten zwischen Nabe und den Freilauf,aber nicht zuviel, sonst wäschts nur Schmutz mit rein.
Wenn das nix bringt, oder es danach knirscht, musst du eh den Freilauf abbauen und reinigen bzw neu schmieren.

*argh* du meinst, ich hab 'nen Schönwetter-Laufrad-Satz?
:Gruebeln:

In dem Fall war es nicht gut, die Laufräder vor der Montage auf dem Balkon gelagert zu haben ???? :Maso:

Ich habe irgendwo gestern das Wort "Klatsche" in diesem Forum gelesen - jetzt bin ich dann langsam auch soweit ...

:cool:

Also, ich stell das Rad heute abend mal zum Auftauen ins Wohnzimmer (bin schon auf die Sprüche meiner gutesten gespannt ...)

:Danke: für die Tipps, Sybenwurz!

Lecker Nudelsalat
26.03.2008, 10:58
Holgi,

sach ma, bist Du der Holgi aus dem Tour-Forum? :Cheese:

Gruß strwd

*argh* du meinst, ich hab 'nen Schönwetter-Laufrad-Satz?
:Gruebeln:

In dem Fall war es nicht gut, die Laufräder vor der Montage auf dem Balkon gelagert zu haben ???? :Maso:

Ich habe irgendwo gestern das Wort "Klatsche" in diesem Forum gelesen - jetzt bin ich dann langsam auch soweit ...

:cool:

Also, ich stell das Rad heute abend mal zum Auftauen ins Wohnzimmer (bin schon auf die Sprüche meiner gutesten gespannt ...)

:Danke: für die Tipps, Sybenwurz!

Don Holgi
26.03.2008, 11:22
Tour Forum? Vom Tour Magazin?
Nö. Mich gibts nur noch mal im tri-mag.de Forum ...
Für mehr reicht meine Persönlichkeitsspaltung (noch) nicht:Gruebeln:

Maalzeit!

Lecker Nudelsalat
26.03.2008, 12:05
OK,

war wohl ne Verwechslung. ;)

Gruß strwd

Tour Forum? Vom Tour Magazin?
Nö. Mich gibts nur noch mal im tri-mag.de Forum ...
Für mehr reicht meine Persönlichkeitsspaltung (noch) nicht:Gruebeln:

Maalzeit!

Don Holgi
27.03.2008, 00:50
@strwd
OK,

war wohl ne Verwechslung. ;)

Gruß strwd

Kommt vor - der Name war in good-ol'-germany mal sehr populär :o

@sybenwurz:
Hmmm - ist echt der Hammer, weil mir während der Montage nicht aufgefallen:::
- "meine" Ritchey WCS Carbon sind mit Shimano 10fach Rotor
- ich habe ne Shimano Dura Ace 7800 (10fach) Casette montiert
(gemäss Anweisung)
- diese Cassette liegt auf einer der Speichen auf, somit ist der
Freilauf blockiert :Maso:

Testweise den mitgelieferten Spacer für die Montage auf 9fach Rotoren drunter, und siehe da der Freilauf tut ...
... nur hab eich das Gefühl, die Kette läuft jetzt ein wenig dicht am Geröhr lang ...

Muss wohl noch ein wenig Pröbeln ...
:quaeldich:

sybenwurz
27.03.2008, 07:08
Google mal 8hab grad nedd die zeit, das fr dich zu tun) nach "Sheldon Brown" in Verbindung mit "Sprocket Spacing" oder bei "Paul Lange" (Shimano Importeur) nach technischen Unterlagen zu der Kassette bzw. bei "Cosmic Sports" (importiert Ritchey) nach Infos zu dem Hinterrad.
Dura Ace iss immer ein wenig heikel, denn die 10fach-Kassette passt auch auf ander (Shimano-)Freiläufe, andere jedoch nicht auf die DuraAce-Rotoren.
Dann tut jeder für alle Gelegenheiten Spacer zu Laufrädern, Freiläufenund Kassetten und letztlich weiss keiner, mehr, was wo hingehört...

Don Holgi
28.03.2008, 00:19
Dura Ace iss immer ein wenig heikel, denn die 10fach-Kassette passt auch auf ander (Shimano-)Freiläufe, andere jedoch nicht auf die DuraAce-Rotoren.
Dann tut jeder für alle Gelegenheiten Spacer zu Laufrädern, Freiläufenund Kassetten und letztlich weiss keiner, mehr, was wo hingehört...

Hmmm - die Sheldon Brown Seite hatte ich schon mal voller Ehrfurcht angelesen - war danach mehr verwirrt als alles andere.
Naja, wie dem auch sei, es geht weiter. Hab mal ein paar Pix hinzu gefügt.

Achtung Sonnebrille aufsetzen: Meine Wahlfarbe ist nicht jedermans/fraus geschmack -- aber sozusagen ein passiver Diebstahlschutz :cool:

sybenwurz
28.03.2008, 01:02
Ich seh da nur Kampf der Neger im Tunnel: also hauptsächlich schwarz.
Kann aber an meinem Bildschirm liegen. Hell und Bunt iss nedd kalibriert.
Das letzte Pic iss relativ hell gegenüber den ersten beiden.
Wassn dat für ne Kurbel???

Don Holgi
28.03.2008, 10:58
Ich seh da nur Kampf der Neger im Tunnel: also hauptsächlich schwarz.
Kann aber an meinem Bildschirm liegen. Hell und Bunt iss nedd kalibriert.Das letzte Pic iss relativ hell gegenüber den ersten beiden.

Nun, die sind wirklich relativ dunkel. Muss ich wohl noch mal nachbessern ;-)


Wassn dat für ne Kurbel???
:Traurig: Tja, das ist eine Shimano 105er 2fach Kurbel
http://www.bike24.de/images/products/p045004.jpg
Das Velo ist urspünglich mit 'ner 105er Komplett-Ausstattung gekommen - jetzt fange ich an aus Spass(?) and der Freude die eine und/oder andere Komponente zu ersetzen.
- die Shimano WH-R500 gegen die Ritchey WCS Carbon
- die 105er 10fach Cassette gegen die Dura-Ace 10fach
- ... usw

Früher war ein Fahrad für mich nur ein Fortbewegungsmittel, jetzt wo es Sportgerät geworde ist, möchte ich eben auch mehr von der Technik verstehen ...
:quaeldich:

Gruss,

Holger