Vollständige Version anzeigen : Welcher Kettennieter?
citystar
17.05.2012, 22:41
servus,
wollte mal fragen ob jemand eine empfehlung für einen guten und günstigen kettennieter hat (für daheim, also kein mini teil für unterwegs).
Oder gibt es da keine großen unterschiede?
danke schonmal
wieczorek
17.05.2012, 23:24
Für Campa oder für Shimano? das ist ein Unterschied.
Shimano / SRAM / KMC / Connex der kleine Park Tool ist nicht so schlecht für den Hausgebrauch.
citystar
17.05.2012, 23:25
shimano
big_kruemel
18.05.2012, 09:51
Ich habe den BBB Nautilus bin zufrieden.
http://www.bike24.de/i/p/9/4/22949_00_c.jpg .
Ich brächte da auch nochmal eine Empfehlung. Ich habe bei mir im Keller den hier (http://www.amazon.de/Kettennieter-Standart-Fahrradketten-Verk%C3%BCrzen-Reparatur/dp/B004LEXUFI/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1395000432&sr=8-9&keywords=shimano+kettennieter) gefunden. Allerdings habe ich größte Probleme damit, meine Shimano Kette überhaupt auseinander zu bekommen, weshalb ich das zusammen fügen noch nicht üben konnte:Cheese:
Jemand einen guten Tipp?
Über die Werkzeuge von BBB habe ich bereits gutes gehört.
Ich habe den BBB Nautilus bin zufrieden.
http://www.bike24.de/i/p/9/4/22949_00_c.jpg .
Ich kann diesen auch bedenkenlos empfehlen.
Hatte den gleichen Billigmist wie du und auf den hier (http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-pinpusher-iii-kettennietdruecker---stabil-sicher-und-multifunktionell--/aid:522222) umgestiegen - perfekt!
Liegt gut in der Hand, hat einen Erssatzbolzen dabei. Scheint dem BBB zu ähneln
Ich habe den BBB Nautilus bin zufrieden.
http://www.bike24.de/i/p/9/4/22949_00_c.jpg .
Zum lösen nehm ich den aber nieten lass ich sein damit, vielleicht bin ich zu blöd dazu aber mir ist n niet damit wieder rausgewandert. Würde nach einem Ausschau halten der den niet auch von hinten aufpilzt, hab mich aber selbst nicht weiter damit beschäftigt u kettenschlösser gekauft.
Ich muss das leider negativ über den BBB Kettennieter berichten. Der Druckstift ist bereits beim 2ten mal benutzen verfranzt und auch habe ich das Kettenglied nicht auf bekommen, sondern nur so verbogen, dass es wohl auch nicht mehr ganz funktioniert. :(
Der XLC mit Ratsche. Einwandfrei.
Philipps
18.03.2014, 20:37
Ich habe auch den von BBB, leider muss man etwas aufpassen mit den "Stützhalterungen" was das zu nietende Kettenglied in Position hält. Die ist mir leider aufgrund meiner Unachtsamkeit herausgebrochen. Funktioniert jedoch noch immer, bloss wird das Kettenglied jetzt nicht mehr so schön eingeklemmt.
Schwarzfahrer
18.03.2014, 22:46
Ich habe auch den von BBB, leider muss man etwas aufpassen mit den "Stützhalterungen" was das zu nietende Kettenglied in Position hält. Die ist mir leider aufgrund meiner Unachtsamkeit herausgebrochen. Funktioniert jedoch noch immer, bloss wird das Kettenglied jetzt nicht mehr so schön eingeklemmt.
Ging mir ähnlich, beim ersten Benutzen brachen die Ecken vom Alu-Druckguß raus; bekam anstandslos das Geld im Laden zurück. Seither benutze ich wieder ein 5-Euro Kettennieter der Art, wie es sie schon vor 20 Jahren gab; der ist zwar nicht gerade ergonomisch, aber aus robustem Stahl.
aussunda
19.03.2014, 05:19
Cyclus Kettennieter (https://www.bike-components.de/products/info/p26406_Kettennieter-Werkstatt.html) allerdings nicht für 11-fach laut Beschreibung. Ich habe den. Einfach top das Teil.
Tobstar23
19.03.2014, 09:40
Kleine Alternative: Topeak Alien. Welches davon man nimmt ist egal. Wenn man Kettenschlösser benutzt gibt's nix besseres und das Miniwerkzeug kriegt man noch dazu.
Carlos85
19.03.2014, 11:24
Zum lösen nehm ich den aber nieten lass ich sein damit, vielleicht bin ich zu blöd dazu aber mir ist n niet damit wieder rausgewandert. Würde nach einem Ausschau halten der den niet auch von hinten aufpilzt, hab mich aber selbst nicht weiter damit beschäftigt u kettenschlösser gekauft.
+1
Ich nehm nur Kettenschlösser her, geht ganz fix und easy.
sybenwurz
19.03.2014, 15:26
Topeak Alien.........und das Miniwerkzeug kriegt man noch dazu.
In Bezug aufs Alien von Topeak muss der Begriff 'Mini'tool definitiv als Oxymoron gewertet werden.
Das will ich unterwegs nedd mitschleppen und zuhaus wär mir auch schon zu viel Geraffel dran.
Ich würd mich aber günstig von einem trennen, falls jemand Interesse hat...
Tobstar23
19.03.2014, 15:36
In Bezug aufs Alien von Topeak muss der Begriff 'Mini'tool definitiv als Oxymoron gewertet werden.
Das will ich unterwegs nedd mitschleppen und zuhaus wär mir auch schon zu viel Geraffel dran.
Ich würd mich aber günstig von einem trennen, falls jemand Interesse hat...
Stimmt schon, ist ein wenig zuviel. Ich hab's halt immer im Rucksack wenn ich mit'm MTB unterwegs bin und manchmal auf'm Rennrad in der Trikottasche oder Werkzeugflasche. Man kann ja nur die Sechskanthälfte mitnehmen, wenn's zu viel ist.
Qualitativ find ich es auf jeden Fall gut gemacht und der Kettennieter hat bei mir bisher alles auseinandergenommen und bringt auch gleich nen praktischen Haken zum Halten der Kette mit. Wieder vernietet hab ich damit auch ab und zu, aber ich bin recht früh auch Kettenschlösser gewechselt.
Nordexpress
19.03.2014, 17:01
Das will ich unterwegs nedd mitschleppen und zuhaus wär mir auch schon zu viel Geraffel dran.
Naja, richtet sich ja auch eher an Reiseradler, oder? Da find ich es super. Ich hab so'n Teil 2001 geschenkt bekommen und hat seither schon zigmal gute Dienste erwiesen. Und es nietet auch zuverlässig alle Ketten.
sybenwurz
19.03.2014, 23:17
Naja, richtet sich ja auch eher an Reiseradler, oder?
Garantiert, ja.
Daher hab ich mirs irgendwan auch mal schenken lassen.
Nu, Jahrzehnte später, hab ich immer noch 80% des Zeugs, was da dranhängt, noch nie gebraucht.
Und hätte es selbst dann nicht, wenn der Prügel nedd immer zuhause läg und ich was handlicheres dabei hätte.
Was braucht mann denn konkret und im Normalfall?
5 und 4er Inbusse, vielleicht nen 3er, wenn man die Flaschenhalter nedd mit normalen 5er-Schräubchen andübelt.
Speichenschlüssel, Reifenheber, Kettentrenner.
Keine 2,5er, 3er, 6er, und 8er Inben, kein Fischschuppmesser, keine 15er, 8er, 9er und 10er Gabel- oder Ringschlüssel(selbst wo ich nen Scheinwerfer hab, iss der normal in der Gabelkrone mit der Bremshülsenmutter verschraubt), kein Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher und keinen Bieröffner.
Was dagegen NICHT am Alien dran iss, ich aber unterwegs mal fürs Rad der Frau eines Kumpels hätte brauchen können: nen Saitenschneider.
Ausserdem: Kettenpeitsche und Kassettendeckelabzieher.
Wenn ich mitm Auto oder Motorrad von Sizilien ans Nordkapp fahr, hab ich auch nedd mehr dabei, als am Alien dran iss. Aus nem einfachen Grund: ohne die halbe Karre noma in Ersatzteilen an Bord nutzt auch die umfangreichste Werkzeugaustattung nix.
Dafür kann man nette Leute kennenlernen, die Zeug daheim haben und wissen, wo die nächste Werkstatt iss, die Teile auftreiben kann...
Kurze Frage am Rande. Sind die Kettennietstifte für 10-fach und 11-fach gleich? Eigentlich doch nicht, da 11-fach Ketten doch schamler sind und ich spezielle 11-fach Stifte und 10-fach Stife letztens gekauft habe,
Nun habe ich aber einige Stifte gesehen, die passend für 10 und 11-fach beschrieben sind :confused:
Noch ein kleiner Tipp am Rande, habe gestern ein 11-fach Kette mit einem NoName-Nieter älterer Bauart genietet. Durch die nicht vorhandene Passform wurde dabei das Kettenglieb etwas verbogen, das es nun leider klemmt :cool: Hätte ich mir auch denken können, wollte es aber mal testen....also don´t try this at home ;)
Nordexpress
20.03.2014, 11:40
Nu, Jahrzehnte später, hab ich immer noch 80% des Zeugs, was da dranhängt, noch nie gebraucht..
Das kann ich wiederum nicht behaupten. Das Ding hat im Team mit ner kleinen Zange schon viel genutzt.
Ausserdem: Kettenpeitsche und Kassettendeckelabzieher..
Kennste den Hypercracker?
http://pardo.net/bike/pic/fail-029/
Keine Ahnung, ob's den noch gibt, aber der funktioniert gut.
Sorry für OT
sybenwurz
20.03.2014, 15:18
Sind die Kettennietstifte für 10-fach und 11-fach gleich?
Nö.
Nun habe ich aber einige Stifte gesehen, die passend für 10 und 11-fach beschrieben sind :confused:
Kann ich mir nicht vorstellen. Ist entweder n Fehler in der Beschreibung oder falsch formuliert.
Aber vielleicht passen sie aber auch noch für Campa, Shimano und Sram 10- und 11fach?
:Cheese:
sybenwurz
20.03.2014, 15:21
Kennste den Hypercracker?
http://pardo.net/bike/pic/fail-029/
Keine Ahnung, ob's den noch gibt, aber der funktioniert gut.
Jou, zumindest vorm Umbau hatten wir so n Dingen noch da. Aber am MTB fahr ich Rohloff und an den andern Kisten Campa, da passter nedd.
(Hätte auch noch nie unterwegs einen gebraucht)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.