PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Schaltung ist die beste?


lUFTGEKÜHLT
03.06.2010, 00:04
Ich weiss nie welche Schaltung die bessere ist.
Ich gucke gerade nach nem neuen Fahrrad und kann das manchmal nicht einschätzen. Brauche ne Beratung.
Also ne Sora ist wohl schonmal Schrott,
Tiagra?
105?
Ultegra?
Dure Ace?

Danke schonmal im vorraus.:bussi:

maifelder
03.06.2010, 00:31
Super Record :cool:


Hat die Tanke noch auf?

Ausdauerjunkie
03.06.2010, 00:41
Wer ist Tiagra? ein VW?

kury
03.06.2010, 01:04
Wer ist Tiagra? ein VW?

Du meinst Tigra ,aber das ist ein Opel
oder etwa den Tiguan :Lachanfall: das ist aber ein Auto für so Hobbygärtner

Alfalfa
03.06.2010, 01:08
Die Frage ist nicht wirklich dein Ernst, oder?

Falls doch, findest du die Antwort (in qualitativ absteigender Reihenfolge) sogar bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Shimano)

und auch die Gruppen der Konkurrenz:
Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Campagnolo)

Falls Du fragen wolltest, welche Schaltung für deine Bedürfnisse die beste ist, müsstest du vielleicht was zu deinen Bedürfnissen sagen...

Ach so, und SRAM gibt´s auch noch....

lUFTGEKÜHLT
03.06.2010, 01:45
Ne wollte eigentlich nach viagra fragen
:Huhu:

Ich dachte es sei einfacher zu fragen.
Aber wikipedia ist wohl ne Lösung, :Blumen:

Steppison
03.06.2010, 03:09
Tiagra ist ne Low-Budget-Gruppe von Shimpanso, die trotzdem gut funktionieren kann. Jedoch wiegt mein Schaltwerk knapp 90gr mehr als ein Force, das ist schon hart.

Largon
03.06.2010, 06:37
Ab SHimano 105 aufwärts würd ich kaufen. Wobei ich den Aufpreis zur Ultegra wegen der schöneren Kurbel schon zahlen würde.

TriOwl
03.06.2010, 07:15
Falls Du fragen wolltest, welche Schaltung für deine Bedürfnisse die beste ist, müsstest du vielleicht was zu deinen Bedürfnissen sagen...

Ach so, und SRAM gibt´s auch noch....

ich finde alfalfa hat es gut aufgegriffen... aus meiner erfahrung kann ich dir nur raten...

nicht unter shi. 105 und rec. chorus bei sram soll sie force nee gute lösung sein.. (leider noch keine erfahrung bis auf eine kleine runde auf einem testbike)

wichtig denke ich ist, das du darauf achtest, das der schalthebel nicht sora ist und der rest 105 .. habe ich auch schon öfters gesehen.. macht das bike natürlich günstiger, aber man hat denke ich wenig freude dran...

kommt aber auch wirklich darauf an was du machen willst !!!! habe auf meinem Winterbike eine alte 105 mit oberrohrschaltung und die funzt bei allem was einem so ins gesicht fliegt... bei meinen rennrad normal habe ich eine ultegra die mich auch noch nicht im stichgelassen hat...

ist auch immer eine frage des geldbeutels oder?

und zu den gramm zahlen kann ich bei mir nur eins sagen...

da muss ich erstmal an mir selbst sparen :Lachanfall:

sybenwurz
03.06.2010, 10:40
...wegen der schöneren Kurbel ...

?????

Die Zeiten der schönen Kurbeln sind bei Shimano erstmal vorbei...



Aber ernsthaft:
Ich würde bei Shimano nicht unbedingt die Sora nehmen, die Tiagra nur bedingt, wenn ich dazu aus irgendeinem Grund gewzungen würde, und ansonsten alles von allen Herstellern, selbst die Rival und die Mirage.

Ausdauerjunkie
03.06.2010, 10:50
Funktionieren tut ab 105 alles in etwa gleich. Der für mich entscheidende Unterschied ist jedoch die Haltbarkeit. Wenn man etwa mehr fährt, nicht zu vernachlässigen:) Deshalb DuraAce;)

Frieder
03.06.2010, 10:56
Funktionieren tut ab 105 alles in etwa gleich. Der für mich entscheidende Unterschied ist jedoch die Haltbarkeit. Wenn man etwa mehr fährt, nicht zu vernachlässigen:) Deshalb DuraAce;)

Ist das denn wirklich so? Der Unterschied liegt doch vor allem im Gewicht, und leichter ist doch nicht gleich länger haltbar - eher umgekehrt - oder sehe ich das falsch?

Ausdauerjunkie
03.06.2010, 11:08
Ist das denn wirklich so? Der Unterschied liegt doch vor allem im Gewicht, und leichter ist doch nicht gleich länger haltbar - eher umgekehrt - oder sehe ich das falsch?

Siehst du dann tatsächlich falsch, habe jetzt nur keine Zeit was rauszusuchen. Aber die DuraAce hält wesentlich länger als die Ultegra.

lUFTGEKÜHLT
03.06.2010, 11:18
Danke schonmal für die Hilfe auch wenn die Frage einigen zu doof war. Dann weiß ich ja jetzt bescheid.
:Huhu:.

Alfalfa
03.06.2010, 13:15
Funktionieren tut ab 105 alles in etwa gleich.

Das stimmt nicht. Die Funktion ist bei der Dura Ace deutlich besser als bei der 105.

@luftgekühlt: Die Frage war nicht "doof", nur unpräzise :Blumen:

Ausdauerjunkie
03.06.2010, 13:28
Das stimmt nicht. Die Funktion ist bei der Dura Ace deutlich besser als bei der 105.

@luftgekühlt: Die Frage war nicht "doof", nur unpräzise :Blumen:

OK, bin die 105er nur mal auf fremden Rädern gefahren.
Ich selbst habe am RR Ultegra, am TT DA:)

wieczorek
03.06.2010, 13:29
Der wesentliche Unterschied bei der Dura Ace ist zur Ultegra oder zur 105er Gruppe der STI Hebel. Der ist deutlich hochwertiger verarbeitet und die Schaltpräzision ist entscheidend vom Hebel abhängig. Deshalb isses ein riesen Blödsinn am Fahrrad das Schaltwerk hinten gegen ein höherwertiges zu ersetzen.

Da an Tri Bike die meisten Leute sowieso nur Lenkerendschalter fahren (und die nur in DA Version zu erhältlich sind), gibt es tatsächlich keine wirklichen Gründe für den Mehrpreis der DA.

Alfalfa
03.06.2010, 14:01
Der wesentliche Unterschied bei der Dura Ace ist zur Ultegra oder zur 105er Gruppe der STI Hebel. Der ist deutlich hochwertiger verarbeitet und die Schaltpräzision ist entscheidend vom Hebel abhängig. Deshalb isses ein riesen Blödsinn am Fahrrad das Schaltwerk hinten gegen ein höherwertiges zu ersetzen.

Da an Tri Bike die meisten Leute sowieso nur Lenkerendschalter fahren (und die nur in DA Version zu erhältlich sind), gibt es tatsächlich keine wirklichen Gründe für den Mehrpreis der DA.

Da hast du naürlich Recht. Ich bezog mich aufs ganz normale Rennrad, von Lenkerendschalthebeln hab ich keine Ahnung.