Vollständige Version anzeigen : Flaschenhalter
cmaucksch
15.04.2009, 16:53
Hi,
suche schon eine Weile nach einem leichten Halter für hinter dem Sattel. Bin auf den hier gestoßen:
http://www.bikehardest.net/j15/Bikehardest/161-Triathlon/1380-Triathlon-Carbon-Flaschen/tool-Halter.html
hat jemand Erfahrung damit, oder kennt jemand alternativen?
Gruß
Clemens
Erinnert mich stark an die Xlab-Carrier. Schau mal --> DA (http://www.xlab-usa.com/)
Da gibt es auch direkt passendes Zubehör angezeigt.
Gruß
Paddle
Helmut S
15.04.2009, 19:42
Taugen die "behind-the-saddle" aerodynamisch jetzt was? Ich dachte immer man soll (aerodynamisch) die Finger davon lassen?
Taugen die "behind-the-saddle" aerodynamisch jetzt was? Ich dachte immer man soll (aerodynamisch) die Finger davon lassen?
Genau die Frage habe ich mir auch spontan gestellt, ich meine, die Tests wären nicht besonders gut gewesen. Fahre selber allerdings ein ähnliches Modell,
http://www.dooyoo.de/fahrradzubehoer/profile-design-aqua-rack-trinkflaschenhalter/
das aber nicht am Sattel, sondern am Rohr befestigt wird. Ganz nach unten geschoben, ist es m.E. damit "aus dem Wind" und steht auch beim Auf- und Absteigen nicht so sehr im Weg.
TriaMatzl
16.04.2009, 08:31
Also ich hab mir letzte woche von rose das Teil von Profile designs (ich glaub RM1) bestellt....
hat mit 2 Kages 190g
wenn du auf deine Carbonbase noch 2 Carbonflaschnhalter raufschraubst, kommst auf ca. 150g, nur hast dann den 3 fachen preis (35 euronen für Profile)
aber style faktor zählt
in punkto aerodynamik: willst stattdessen min camelbak fahren??
Aerodynamik ist auch nur ein Punkt. An meinem Rahmen lässt sich nur ein Flaschenhalter anbringen und bei längeren Ausfahrten ist mir das einfach zu wenig. Ich habe das Teil von Bontrager.
TriaMatzl
16.04.2009, 08:59
is nich mal eine Frau letztes Jahr auf Hawaii mid camelback gefahren??
schaud doch saublöd aus!
JF1000, da musst dich halt entscheiden, obst die Flaschen hinten hast, oder die eine immer an der Tanke auffüllen willst......
is nich mal eine Frau letztes Jahr auf Hawaii mid camelback gefahren??
schaud doch saublöd aus!
JF1000, da musst dich halt entscheiden, obst die Flaschen hinten hast, oder die eine immer an der Tanke auffüllen willst......
Tanke gibt es im ländlichen Bereich nicht immer und ich fühle mich wesentlich wohler immer auf was flüssiges zurückgreifen zu können.
Helmut S
16.04.2009, 09:14
Der Hydrotail (http://www.cyclespeed.com.au/c/124979/1/hydro-tail.html)soll(!?) recht gut sein, weil er tief unter'm Sattel (http://www.all3sports.com/product_info.php?pName=hydrotail) sitzt.
Ist allerdings recht teuer. Ich hab mir so'n Teil mal selbst laminiert aber noch keine Befestigung gebastelt bzw. ausprobiert. Wer sich sowas auch selbst machen will, der kann bei CfK verarbeitenden Betrieben nach CfK-Plattenresten (umsonst oder für billig) fragen - dann ist er halt zweiteilig (links/rechts ne Platte) aber was soll's.
Hier im Forum wurde der Hydrotail auch mal andiskutiert (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=908).
@TriMatzl: Nö - mit Flasche am Sattelrohr (und/oder Unterrohr) oder ne Aerobottle (auch nicht optimal) im Lenker. Mit der Aerobottle hat man halt den Effekt ans Trinken erinnert zu werden und nicht nach hinten greifen zu müssen (wo man keine Augen hat).
@JF1000: Im Training ist's doch eh wurscht also Flaschen wohin sie halt grad passen - auch ins Triko wenn's sein muss.
Bei 3athlon gab's mal nen Fred (http://www.3athlon.de/community/showthread.php?t=25710) zu Trinkflaschen und Aero.
Ich persönlich bin im WK der "Aerobottle-am-Lenker-und-Flasche-am-Sitzrohr-Typ"
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.