PDA

Vollständige Version anzeigen : Ruhetag


JF1000
12.03.2009, 08:51
Ist bei Euch ein Rugetag tatsächlich ein Tag, wo Ihr trainingsmässig nichts macht? Oder kann man ruhig eine Schwimmeinheit, etwas Krafttraining o.ä. an solch einem Tag einplanen? Geht es an so einem Tag mehr darum den Puls unten zu halten oder die 2-3 Tage zuvor beanspruchten Muskeln ruhen zu lassen? Wenn ich zuvor meine Beine durchs laufen und radeln stark beansprucht habe, könnte man ja evtl. auch etwas intensiveres Krafttraining(Oberkörper) oder Stabi machen oder lieber ganz ruhen?

Mafalda_Pallula
12.03.2009, 08:56
Da gehen die Meinungen auseinander. Ich mache einmal in der Woche einen kompletten Ruhetag, weil ich auch mal noch was anderes als Sport machen will und es mir sowohl körperlich als auch geistig einfach gut tut.

rookie2003
12.03.2009, 09:16
Ruhetag ist Ruhetag ohne jeglichen Sport.
1 x pro Woche ist dieser fix bei mir eingeplant.
Zusätzlich 1 Tag wo nur geschwommen wird.

Diese beiden Tage geschickt aufgeteilt, bleiben immer noch 5 Tage wo du ballern oder Umfänge machen kannst.

Selbst mit dieser Wochenplanung sind den Trainingsstunden/Woche nach oben fast keine Grenzen gesetzt - wenn es um die zeitliche Komponente geht.

Hunki
12.03.2009, 09:17
Wirkliche Ruhetage gibt es bei mir nur in einer Entlastungswoche. Da hab ich dann einen Tag, meistens Samstag oder Sonntag wo ich wirklich nix mache und Zeit habe das versäumte nachzuholen.

Während den Belastungswochen habe ich allerdings Tage an denen ich nur eine Schwimmeinheit habe, oder "nur" eine lockere Laufeinheit.

Hunki

felix__w
12.03.2009, 09:36
Wirkliche Ruhetage gibt es bei mir nur in einer Entlastungswoche. Da hab ich dann einen Tag, meistens Samstag oder Sonntag wo ich wirklich nix mache und Zeit habe das versäumte nachzuholen.

Während den Belastungswochen habe ich allerdings Tage an denen ich nur eine Schwimmeinheit habe, oder "nur" eine lockere Laufeinheit.Bei mir ist es genau gleich.

Felix

ElDonno
12.03.2009, 09:37
Mache es auch so wie Hunki. Tage, an denen ich gar nicht trainiere habe ich in Belastungswochen eher selten. Ich mache das davon abhängig, wie ich mich fühle. Wenn ich total platt bin, lege ich auch mal einen kompletten Ruhetag ein und lasse eine weniger wichtige Einheit sausen.

DieAndy
12.03.2009, 11:38
Als Anfänger und jemand, der "nur" auf der Kurzdistanz unterwegs ist, gönne ich mir durchaus sogar 2 Ruhetage pro Woche ;) Schlimm genug, dass man an diesen Tagen meistens arbeiten muss, ich lasse dann also nur den Soprt weg ...

PippiLangstrumpf
12.03.2009, 11:46
Als Anfänger und jemand, der "nur" auf der Kurzdistanz unterwegs ist, gönne ich mir durchaus sogar 2 Ruhetage pro Woche ;) Schlimm genug, dass man an diesen Tagen meistens arbeiten muss, ich lasse dann also nur den Soprt weg ...

So mache ich es auch. Für mich ist Schwimmen (noch) keine Erholung. Das zählt also auch als Sport.
Manchmal mache ich an einem Ruhetag etwas Krafttraining.

Timmi
12.03.2009, 13:05
An Ruhetagen macht man nix, basta.
Und ein Ruhetag sollte man auch (oder gerade in Belastungswochen) einbauen.

Komischerweise haben aus meiner Erfahrung gut 90% aller Triathleten Angst, sie könnten durch einen Ruhetag etwas verpassen.

ElDonno
12.03.2009, 13:13
So pauschal kann man das nicht sagen. Für Leute, die noch relativ frisch dabei sind, macht das durchaus Sinn, einen komplett trainingsfreien Tag die Woche einzubauen.

Wenn du es verkraftest, spricht aber absolut nichts gegen eine lockere(!) Einheit an einem Ruhetag (z.B. 30 Min Laufen im Rekom Bereich oder Schwimmen mit Fokus auf Technik). Ein lockeres Training wirkt auch durchaus regenerationsfördernd. Wichtig ist dabei, dass der Fokus auch ganz klar auf Regeneration gelegt und dadurch keine der nachfolgenden Einheiten gefährdet wird.

Wie gesagt, ich mache es bei mir vom allgemeinen Befinden abhängig. Wenn ich platt bin, mache ich gar nix.

cilian
12.03.2009, 13:23
Ich bewege mich seit einem Jahr im Bereich Sprint- und Kurzdistanz (dieses Jahr die erste MD geplant). Habe normalerweise einen Ruhetag pro Woche an dem ich aber meistens einen Yogakurs einschiebe. Zuviele Ruhetage verursachen bei mir immer schlechtes Gewissen und die Angst was zu versäumen... ob ich wohl schon etwas süchtig bin? :(

Daniel
12.03.2009, 16:11
Mache nun seit 16 jahren Triathlon,und 1 Ruhetag pro Woche muss einfach sein.

Es gibt ja auch noch andere Dinge die man erledigen muss/kann.

Einfach abhängen,relaxen, ein Buch lesen,Musik hören,in Ruhe einkaufen gehen,Freunde treffen ohne schlechten Gewissens,oder einfach nur ein Schläfchen verlängern,oder mit seinem Partner was schönes machen:Cheese:

Es spricht also NICHTS gegen einen echten Ruhetag.

knopp
12.03.2009, 16:44
Es spricht eher viel für einen Ruhetag.
Auch wenn es sich altklug anhört und es vielleicht auch ist. Die Anpassung passiert nicht während des Trainings sondern danach. Nach meiner Erfahrung sollten wir Anfänger ruhig 2 - 3 Ruhetage einlegen und ruhig mal auf das Körpergefühl hören.

mfg knopp

swimslikeabike
12.03.2009, 16:57
Nach meiner Erfahrung sollten wir Anfänger ...

mfg knopp

äh, wie bitte?

On Topic: Ich persönlich würde es auf eine Sache des Körpergefühls reduzieren: Bin ich total kaputt wie diesen Montag mache ich einen kompletten Ruhetag. Geht's mir eigentlich gut, dann geh ich gerne etwas Schwimmen und mache Stabi-Training.

lonerunner
12.03.2009, 17:18
Ich baue gerne mal einen "verschleppten" Ruhetag ein, dass heisst z.B. Dientsag morgens Radfahren und erst wieder Mittwoch abends Laufen, so hat man an beiden Tagen trainiert,hat aber u.U. ca. 36 Stunden Ruhezeit zwischen 2 Einheiten.

knopp
12.03.2009, 19:23
Worauf bezieht sich das äa bitte ?
Anfänger sind für mich welche die mit dem Triathlon gerade angefangen haben wie ich und sich gerade auf ihren ersten Jedermannstriathlon vorbeireiten und auf ein gutes durchkommen trainieren. Sollte dem nicht so sein dann sorry und man ist ja lernfähig.

Alfalfa
12.03.2009, 20:04
Worauf bezieht sich das äa bitte ?


War halt komisch, dass Du geschrieben hast "Deiner ERFAHRUNG nach" und Dich dann als "ANFÄNGER" bezeichnet hast...;)

Ich finde Ruhetage sehr wichtig. Auch mal 2 hintereinander. Komplett ohne Training.

knopp
12.03.2009, 20:24
[QUOTE=Alfalfa;202667]War halt komisch, dass Du geschrieben hast "Deiner ERFAHRUNG nach" und Dich dann als "ANFÄNGER" bezeichnet hast...;)

War nicht eindeutig.
Bin eindeutig Triathlonanfänger bin aber Quereinsteiger vom Laufen.
Daher sind einige Erfahrungen im Ausdauersport vorhanden.
Mit den Ruhetagen bin absolut deiner Meinung.

mfg
Knopp

swimslikeabike
12.03.2009, 20:29
Worauf bezieht sich das äa bitte ?


Anfänger und Erfahrung schliessen sich gegenseitig aus, daß Du vom Laufen kommst und da über (langjährige?) Erfahrung verfügst war für mich nicht ersichtlich. Es laufen halt zuviele rum, die nach 3 Monaten Training anfangen gute Ratschläge zu erteilen. Nix für ungut.