PDA

Vollständige Version anzeigen : vorbau verkürzen??


tobib1984
13.01.2009, 22:10
hallo erstmal!
ich hab da mal ein problem...
der borbau ist bei meinem rad zu hoch.
kann man den irgendwie kürzen oder gibt es irgendwo niedrigerere zu kaufen?
ich denke da an einen mit dem mein lenker so 3-5 cm runter kommt. ist ein crossrad.

im vorruas schonmal vielen dank!!

Danksta
13.01.2009, 22:17
1. am Vorbau wird nicht gesägt, nur geschraubt - und das vorsichtig. Also fällt Kürzen flach

2. Vorbauten gibt es in unterschiedlichen Längen und Winkeln. Vor allem der Winkel bestimmt die Höhe des Lenkers. Guck Dir dazu mal die Varianten dieses Vorbaus an
F139 bei BC (http://bike-components.de/catalog/Vorbauten/RR+26%2C0mm/F139+Rennrad+Vorbau)

3. Für den Fortgeschrittenen gibt es auch verstellbare Vorbauten, die vor allem beim langwierigen Finden einer guten Sitzposition auf dem Tria-Rad hilfreich sind, siehe z.B. der Look Ergostem
http://www.bikyle.com/images/Parts/LookErgoStem_08.jpg

*JO*
13.01.2009, 22:21
ich säge und löte immer solange bis es mit der länge passt...:confused: einfach immer sägen löten sägen löten sägen löten :Lachen2:

tobib1984
13.01.2009, 22:54
danke für die antwort.
ich meinte aber die stange die aus dem rahmen oben raus kommt wo dann der vorbau dran kommt. sozusagen der obere teil der federgabel.

*JO*
13.01.2009, 22:56
Das nennt man "Gabelschaft" :)

viel Spaß weiterhin

tobib1984
13.01.2009, 22:58
ah ok
dankeschön!
und kann man da einen kürzeren gabelschaft kaufen oder hilt da nur selber bearbeiten?

*JO*
13.01.2009, 23:00
einfach absägen.
aber aufpassen das du ihn nicht zu kurz absägst. Das ist schwer zu erklären.
aber dazu gibts natürlich den passenden Filmbeitrag (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33246) :Cheese:

viel spaß beim anschauen

tobib1984
13.01.2009, 23:03
ok das wars was ich wissen wollte.
vielen vielen dank für die hilfe zu dieser späten stunde!
Gute Nacht!
Lg Tobi

*JO*
13.01.2009, 23:04
kein Problem gute nacht :Huhu:

sybenwurz
14.01.2009, 00:00
Vielleicht erstmal einen der vorhandenen (?) Spacer rausnehmen???

Thorsten
14.01.2009, 00:02
Um die richtige Position zu finden, kannst du zunächst die Spacer (das sind die 5-10 mm hohen Unterlegscheiben auf dem Schaft zwischen Steuerlager und Vorbau) von unterm Vorbau nach überm Vorbau wechseln. Dafür braucht man nur einen 5er-Inbus-Schlüssel. Wenn du weißt, wieviel Spacer unterm Vorbau die richtige Höhe ergeben, kannst du ihn passend absägen (lassen) und den Stern von der Klemmung neu einschlagen. Bei deinem scheinbar nicht besonders ausgeprägten Technikverständnis (sorry, sonst wüsste man, was der Schaft und was der Vorbau ist) vermute ich in deinem Keller kein Wekzeug zum Schaft kürzen, daher empfehle ich dir den Gang zum Dealer deines Vertrauens. Da man das Ablängen nicht so häufig macht, ist das für die meisten eh billiger.

rally
14.01.2009, 00:21
Falls du eine Gabel ohne Spacer hast, also eine in der der Vorbauschaft mit Hilfe eine Spannschraube festgeschraubt ist, musst du diese Schraube lösen, um die Höhe einzustellen. :Cheese:

http://www.lehrerfreund.de/in/technik/1s/fahrrad-vorbau/

Stell halt mal ein Foto rein. :Huhu:

Grüsse

Ralph

maifelder
14.01.2009, 08:17
Ich bin für den Händler vor Ort. In den 2 Beiträgen in diesem Thread hat er sein ganzes Nichtwissen präsentiert.

Nachher muss er sich ne neue Gabel kaufen und verklagt Euch. :Lachanfall:

speeedo
14.01.2009, 08:25
ich schlage vor erst zu sägen wenn die position 100%ig passt. also einige wochen/monate abwarten.

tobib1984
14.01.2009, 18:39
hey hey hey!!!
jetzt ma net beleidigend werden!!! :Diskussion:
stimmt mit fahrrädern kenn ich mich nur bedingt aus.
dafür kann ich autos Reparieren!!! :Cheese:
ich hab auch kein triathlonrad und kein rennrad. also nur ein gewöhnlichen crosser und möchte meinem rad etwas den straßenlook nehmen und ihm einen sportlichereren verpassen.
nur bevor ich mein rad auseinander nehme wollte ich mich bei leuten die sich auskennen informieren!

Aber Danke!!

sybenwurz
14.01.2009, 23:05
Ein Fahrrad ist aber kein Auto.
Hat schon nen Grund, dass die, die das eine reparieren, nen anderen Job lernen als jene, die das andere reparieren.

Es haben schon ganz andere nen 2k€-Rahmen geschrottet...
Und ich hab selbst gute Motorradschrauber mit hochrotem Kopf bei der Gesellenprüfung am Fahrrad stehen sehen, die sich das ergebnis da versiebt haben.

Thorsten
14.01.2009, 23:14
jetzt ma net beleidigend werden!!! :Diskussion:
Sollte es auch nicht sein. Nur bei manchen Dingen tut man sich selbst keinen Gefallen, wenn man sie selber macht. Das sollte lieber jemand tun, der sich damit auskennt, sonst kommt das schnell sehr viel ärgerlicher und teurer :Blumen:.

Ich schraub am Rad fast alles, aber von meinem Auto lasse ich dafür die Finger - besser für uns beide ;).

tobib1984
15.01.2009, 18:00
ich weiss dass das ein riesen unterschied ist.
deswegen hab ich ja nach der alternative kaufen gefragt.
mein rad ist zwar nicht das beste und auch nicht wirklich von irgendeiner großen marke aber es leistet mir treue dienste und deswegen möchte ich da auch nix großartig dran rumbasteln. hätte zu großen respekt davor es zu schrotten.

hab nur ein wenig das vertrauen zu meinem fahrrad dealer verloren. der hat mich damals als ich das rad gekauft hatte schlecht beraten und mir zu große größe empfohlen. habe ihm damals geglaubt und heute weiss ich es besser. :(

aber nochmal vielen dank für die tipps und hinweise!! :Blumen:

hab vorhin kurz mal nachgesehen: da ist eine imbussschraube im gabelschaft. werde das mit dem verstellen mal am wochenende testen.

bin auch weiterhin noch für tipps und ideen offen!

LidlRacer
15.01.2009, 18:24
hab vorhin kurz mal nachgesehen: da ist eine imbussschraube im gabelschaft. werde das mit dem verstellen mal am wochenende testen.

bin auch weiterhin noch für tipps und ideen offen!

Mein Tipp:
Tu's nicht!

Noch ein Tipp:
Inbus.

rally
15.01.2009, 22:00
...
bin auch weiterhin noch für tipps und ideen offen!

Stell erst mal ein Bild rein, dann kann man sagen was zu machen ist. :cool:

sybenwurz
16.01.2009, 00:21
da ist eine imbussschraube im gabelschaft.

Na gottseidank!
Beim Jubilar war noch n Bolzen mit 11er sechskant im Stahlvorbau...:Cheese:


(allerdings sagt der Inbus noch gar nix über Schaft oder Ahead aus)