PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingspläne Marathon?


garuda
24.10.2008, 11:55
Ich bin auf der Suche nach Trainingsplänen für Marathontraining.
Könnt ihr mir Internetseiten empfehlen, wo ich gute Pläne für ein Marathontraining runterladen kann? :Blumen:
Vll. so was, wie es die hier für Triathlontraining gibt

Bleierpel
24.10.2008, 11:59
Ich bin auf der Suche nach Trainingsplänen für Marathontraining.
Könnt ihr mir Internetseiten empfehlen, wo ich gute Pläne für ein Marathontraining runterladen kann? :Blumen:
Vll. so was, wie es die hier für Triathlontraining gibt

Guck mal hier:
http://www.laufen-in-duisburg.de/

Habe auch noch welche zu Hause, könnte ich dir faxen....

Gruß, der Bleierpel

Lecker Nudelsalat
24.10.2008, 12:29
Ich bin auf der Suche nach Trainingsplänen für Marathontraining.
Könnt ihr mir Internetseiten empfehlen, wo ich gute Pläne für ein Marathontraining runterladen kann? :Blumen:
Vll. so was, wie es die hier für Triathlontraining gibt

Das First-Programm (http://www.runnersworld.de/print/training/das_first_programm_weniger_ist_mehr.81225.htm)

Als Ergänzung zum Crossfit. ;)


Aber das hatten wir doch schon alles, oder?

Gruß strwd

mauna_kea
24.10.2008, 12:36
Das First-Programm (http://www.runnersworld.de/print/training/das_first_programm_weniger_ist_mehr.81225.htm)

Als Ergänzung zum Crossfit. ;)
Aber das hatten wir doch schon alles, oder?
Gruß strwd

Denke auch, dass First+Crossfit richtig gut zusammenpassen.
Damit dürfte einiges gehen.

TriVet
24.10.2008, 12:55
Das First-Programm (http://www.runnersworld.de/print/training/das_first_programm_weniger_ist_mehr.81225.htm)


Wobei ich immer "lustig" (naja) finde, dass man u.a. Tempoangaben in 10km-Renntempo bekommt. Woher weiß der Laufanfänger, welches Tempo er da wählen soll?!

Ausdauerjunkie
24.10.2008, 13:35
Ich bin auf der Suche nach Trainingsplänen für Marathontraining.
Könnt ihr mir Internetseiten empfehlen, wo ich gute Pläne für ein Marathontraining runterladen kann? :Blumen:
Vll. so was, wie es die hier für Triathlontraining gibt

:Peitsche: vom Einpeitscher (http://www.greif.de) (vorsicht, ist hart, gell):Peitsche:

engelchen
24.10.2008, 13:43
www.jogmap.de (http://www.jogmap.de/civic4/?q=node/4692)

garuda
24.10.2008, 14:53
Das First-Programm (http://www.runnersworld.de/print/training/das_first_programm_weniger_ist_mehr.81225.htm)

Als Ergänzung zum Crossfit. ;)


Aber das hatten wir doch schon alles, oder?

Gruß strwd

:-(( Wo :confused:

Ich hab außerdem das Handtuch geworfen, was Crossfit bertrifft. :Nee:
Vll. habe ich es auch deswegen nicht gesehen. :Peitsche:

garuda
24.10.2008, 14:54
Ups, :Danke: an alle, da schein es ja doch eine Menge Seiten zu geben.


Wobei ich immer "lustig" (naja) finde, dass man u.a. Tempoangaben in 10km-Renntempo bekommt. Woher weiß der Laufanfänger, welches Tempo er da wählen soll?!

Das hab ich mich auch gefragt.


:Peitsche: vom Einpeitscher (http://www.greif.de) (vorsicht, ist hart, gell):Peitsche:

Macht nichts, so was wollte ich, kurz und knackig. :Holzhammer:

Lecker Nudelsalat
24.10.2008, 15:17
Wobei ich immer "lustig" (naja) finde, dass man u.a. Tempoangaben in 10km-Renntempo bekommt. Woher weiß der Laufanfänger, welches Tempo er da wählen soll?!

Das merkt er sehr schnell. ;)

Gruß strwd

TriVet
24.10.2008, 16:01
Das merkt er sehr schnell. ;)


Sonst noch Ideen?!

Lecker Nudelsalat
24.10.2008, 16:48
Sonst noch Ideen?!

Ja,

einfach einen 10ner laufen, dann weiss er/sie, wie schnell man laufen muss. ;)

Habe ich am Anfang meiner Triathlon / Laufkarriere auch gemacht.

Gruß strwd

TriVet
24.10.2008, 17:01
Ja aber wenn jemand Mühe hat 5km am Stück zu laufen, im Trainingsplan Trabpausen vorgesehen sind usw. kann ich ihn/sie schlecht auf einen 10KM-WK schicken.
DAS ist doch das Paradoxe daran.
Bsp. hier http://www.runnersworld.de/d/79252 beim 5Km-Plan:

LTDL: Langer Tempodauerlauf =10-km-Renntempo + 20 sec/km
MTDL: Mittlerer Tempodauerlauf =10-km-Renntempo + 10 sec/km

garuda
24.10.2008, 17:45
Ich brauche Nachhilfe :Nee:

Ich würde mich zwar jetzt nicht mehr als Laufanfänger bezeichnen, bin derweil ja auch schon mal länger im Wald unterwegs und bereits eine HM gelaufen, aber mein Renntempo ohne Pulswerte zu bestimmen, könnte ich nicht, erst recht nicht für die Längeren Strecken. :Holzhammer:

Ich hab keinen Schimmer :o

Stefan
24.10.2008, 17:59
Ja aber wenn jemand Mühe hat 5km am Stück zu laufen, im Trainingsplan Trabpausen vorgesehen sind usw.

Solche Personen sollten ihre Marathonpläne IMHO in die Zukunft verschieben.

Lecker Nudelsalat
24.10.2008, 19:00
Ja aber wenn jemand Mühe hat 5km am Stück zu laufen, im Trainingsplan Trabpausen vorgesehen sind usw. kann ich ihn/sie schlecht auf einen 10KM-WK schicken.
DAS ist doch das Paradoxe daran.
Bsp. hier http://www.runnersworld.de/d/79252 beim 5Km-Plan:

LTDL: Langer Tempodauerlauf =10-km-Renntempo + 20 sec/km
MTDL: Mittlerer Tempodauerlauf =10-km-Renntempo + 10 sec/km


Solche Personen sollten ihre Marathonpläne IMHO in die Zukunft verschieben.

Solche Leute brauchen erstmal überhaupt keinen Plan, einfach nur laufen gehen, bis sie mal ein wenig am Stück laufen können und von da ab ist es auch noch ein gehöriges Stück bis zum ersten Marathon. ;)

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
24.10.2008, 19:05
Ich brauche Nachhilfe :Nee:

Ich würde mich zwar jetzt nicht mehr als Laufanfänger bezeichnen, bin derweil ja auch schon mal länger im Wald unterwegs und bereits eine HM gelaufen, aber mein Renntempo ohne Pulswerte zu bestimmen, könnte ich nicht, erst recht nicht für die Längeren Strecken. :Holzhammer:

Ich hab keinen Schimmer :o

Nimm doch das Tempo von Deinem HM als Anhaltspunkt, für das Marathontempo rechnest Du halt eine geschätze Zeit oben drauf und für den 10ner runter.

Diese Zeiten nimmst Du erst einmal für das Training. Ob es dann u langsam oder zu schnell ist, wirst Du dann schon feststellen und anschliessend die Zeiten entsprechend korrigieren.

Leuts, macht doch nicht immer eine Wissenschaft aus dem ganzen Gezumpsel, einfach laufen gehen und fertig. :Peitsche:

Gruß strwd

Bleierpel
24.10.2008, 20:21
Ich brauche Nachhilfe :Nee:

Ich würde mich zwar jetzt nicht mehr als Laufanfänger bezeichnen, bin derweil ja auch schon mal länger im Wald unterwegs und bereits eine HM gelaufen, aber mein Renntempo ohne Pulswerte zu bestimmen, könnte ich nicht, erst recht nicht für die Längeren Strecken. :Holzhammer:

Ich hab keinen Schimmer :o

Ich mach dir mal Hoffnung: bei mir hat's ungefähr 7 Jahre gedauert, bis ich das Gefühl für die Min / km hatte....

Bei anderen geht's aber schneller.... und bei noch anderen noch langsamer :Cheese:

Sternchen
25.10.2008, 05:02
Grüß Dich !


Guckst Du hier:

http://www.volksbank-muenster-marathon.de/marathon/index.php?rubric=trainingsplaene

Ich kenne einige Läufer, die sich nach diesen Plänen vorbereitet haben. Persönlich habe ich da keine Erfahrung, ich trainiere im Verein. Mein Training ist pulsorientiert und unsere Trainer schreibt TP`s individuell für jeden Läufer:)

fitnesstom
25.10.2008, 15:11
Grüß Dich !


Guckst Du hier:

http://www.volksbank-muenster-marathon.de/marathon/index.php?rubric=trainingsplaene

Ich kenne einige Läufer, die sich nach diesen Plänen vorbereitet haben. Persönlich habe ich da keine Erfahrung, ich trainiere im Verein. Mein Training ist pulsorientiert und unsere Trainer schreibt TP`s individuell für jeden Läufer:)

hab jetzt mal beim 2:50-er plan geguckt: kein einziger intervall schneller als renntempo; dafür aber sehr lange läufe im mrt.
würde mich mal interessieren, ob das letztlich reicht.

Volkeree
25.10.2008, 16:16
Ich habe mir den für 3:15 mal angesehen, die Zeit an der ich von zwei Wochen kläglich gescheitert bin.
Der Plan sieht auch ganz einfach aus.
Das bestätigt doch wieder meine Meinung, dass ich die 3:15 "locker" laufen können sollte, wenn ich die Umfänge steigere.

Volker

garuda
27.10.2008, 09:17
Leuts, macht doch nicht immer eine Wissenschaft aus dem ganzen Gezumpsel, einfach laufen gehen und fertig. :Peitsche:

Gruß strwd


Mach ich doch schon die ganze Zeit. :(
Aber irgendwann will man doch mal weiterkommen :Holzhammer:

garuda
27.10.2008, 09:23
Ich mach dir mal Hoffnung: bei mir hat's ungefähr 7 Jahre gedauert, bis ich das Gefühl für die Min / km hatte....

Bei anderen geht's aber schneller.... und bei noch anderen noch langsamer :Cheese:


Na du machst ja Mut :Weinen:

Das lässt sich doch bestimmt trainieren? :Cheese:

Stefan
27.10.2008, 09:26
Mach ich doch schon die ganze Zeit. :(
Aber irgendwann will man doch mal weiterkommen :Holzhammer:

Pläne sind zwar eine schöne Sache, aber ab und an ist ein Buch eine nette Abwechslung.

IMHO ist "Perfektes Marathontraining" von Herbert Steffny/Ulrich Pramann sehr gut. Darin gibt es nicht nur Pläne, sondern auch viele Infos, die gerade für unerfahrenere Läufer wichtig sind.

Stefan

PS: Ob sinnvoll oder nicht, kann man diskutieren, aber wenn man kein Tempogefühl hat, kann man sich auch von z.B. einer Garmin 205 leiten lassen.

garuda
27.10.2008, 14:52
hab jetzt mal beim 2:50-er plan geguckt: kein einziger intervall schneller als renntempo; dafür aber sehr lange läufe im mrt.
würde mich mal interessieren, ob das letztlich reicht.


Mich würde interessieren, was würdest Du anders machen? :Huhu:

Ähm, aber nicht, dass hier jemand auf die Idee kommt ich will bei 2:50 einsteigen. :Lachanfall:

engelchen
27.10.2008, 15:05
Na du machst ja Mut :Weinen:

Das lässt sich doch bestimmt trainieren? :Cheese:

Du hast doch bestimmt ein persönliches "wohlfühltempo" also das was Du am liebsten Joggst, das rechnest Du mal in min/km um. Der rest erklärt sich eigentlich von selbst, bei mir zb ist das wohlfühltempo bei 5:30-5:45min/km (wehe hier lacht einer :Cheese: )

Lecker Nudelsalat
27.10.2008, 15:07
Du hast doch bestimmt ein persönliches "wohlfühltempo" also das was Du am liebsten Joggst, das rechnest Du mal in min/km um. Der rest erklärt sich eigentlich von selbst, bei mir zb ist das wohlfühltempo bei 5:30-5:45min/km (wehe hier lacht einer :Cheese: )

Glaube ich nicht, dazu sind Deine HM und Marathonzeiten zu langsam.;)

Gruß strwd

engelchen
27.10.2008, 15:14
Glaube ich nicht, dazu sind Deine HM und Marathonzeiten zu langsam.;)

Gruß strwd

Jaja, ich weiß, beim Marathon lerne ich ja noch dazu (war ja erst der zweite, da gehts noch ums ankommen. Beim Hm gehe ich jedesmal zu pessimistisch an und hintenraus habe ich dann zuwenig Strecke für die restliche Kondition :Nee:

garuda
27.10.2008, 15:24
bei mir zb ist das wohlfühltempo bei 5:30-5:45min/km (wehe hier lacht einer :Cheese: )

Na, ich bestimmt nicht :Cheese:

Ich glaube mein Wohlfühltempo ist für für längere Strecken zu schnell. :o
Das würde ich nicht durchhalten. :kruecken:

Das mit der pessimistischen Einstellung bei WK' s geht mir auch immer so! :Holzhammer:
Da hab ich nach hinten raus immer noch Luft.
Aber das ist eben, weil ich noch zu unsicher bin mit der Bestimmung des Tepos und der Einteilung auf der Strecke. :(

fitnesstom
27.10.2008, 15:44
Mich würde interessieren, was würdest Du anders machen? :Huhu:

Ähm, aber nicht, dass hier jemand auf die Idee kommt ich will bei 2:50 einsteigen. :Lachanfall:


MRT bis max. 15 km.
intervalle (je nach länge) deutlich schneller als MRT

Alvia
29.10.2008, 06:45
Nimm doch das Tempo von Deinem HM als Anhaltspunkt, für das Marathontempo rechnest Du halt eine geschätze Zeit oben drauf und für den 10ner runter.

Gruß strwd

Geschätzte Zeit ist gut. Es heißt doch immer der Marathon geht
erst bei 30 km los. Ich hab keine Ahnung was ich da auch nur
schätzungsweise hinzurechnen soll. Ich nehme an das ab km 30
die Beine wie Blei werden, oder? Ich bin letzten Sonntag meinen
ersten HM gelaufen und möchte gern nächstes Jahr den ersten
Marathon laufen und noch einen 30 km Lauf mitmachen. Ich nehm
mir vor den Marathon unter vier Stunden zu laufen und heil im
Ziel anzukommen, so wie ich es jetzt beim HM auch gemacht habe. Ich wollte unter 1h45min laufen und das Ziel erreichen.
Für den ersten Lauf ist es denke ich immer schwierig sich eine
Zeit festzulegen.

Gruß Mandy

Strandläufer
29.10.2008, 07:44
Ich habe mich in diesem Jahr nach diesem Plan (http://www.greif.de/countdown-zur-marathon-bestzeit.html?PHPSESSID=d9a115250815897887883f0fc3 e1d31b) (Gruppe 5) vorbereitet und bin exakt meine Wunschzeit (03:10h) gelaufen. Ich hatte mich vorher bei einem anderen Marathon nach einem anderen Plan vorbereitet, der nicht diese langen Läufe vorsieht. Ich bin brutal nach 30km eingebrochen, obwohl mein Trainingsumfang (Kilometerleistung/ Woche) nahezu identisch war. Ich bin nach meiner Erfahrung davon übverzeugt, dass man min. 6-8 mal vor einem Marathon 30km+ gelaufen sein muss, um das angestrebte Renntempo durchzuhalten. Bitte nicht mit "irgendwie ankommen" verwechseln - das schafft (fast) jeder (so habe ich mich auch total erschöpft nach 03:23h über die Ziellinie geschleppt; obwohl ich konstant 04:30min/km bis km 30 gelaufen bin, aber dann auf den letzten 12 km einen Schnitt von 05:19min/km "gezaubert" habe).

Chinaman
29.10.2008, 10:48
Gebe ich Strandläufer recht - ohne die langen Kanten geht es nicht
Ich werde 2009 in Wien meine Bestzeit angreifen (vielleicht sub3 probieren) - dazu fange ich jetzt mit hohen GA Umfängen an und steige später in einen Maraplan ein. Da ich aber die TriaSaison nicht abhaken will, möchte ich den FIRST Plan nehmen - aber eben jetzt schon die Grundlage für die Tempoeinheiten legen. Mal sehen ob es funktioniert,...

Alvia
29.10.2008, 11:23
Ich bin nach meiner Erfahrung davon übverzeugt, dass man min. 6-8 mal vor einem Marathon 30km+ gelaufen sein muss, um das angestrebte Renntempo durchzuhalten.

Danke, für diese Aussage. Ich mußte mir des öfteren anhören,
kein Mensch läuft vorher schon so lange Strecken. Was mich sehr
verwundert hat. Ich werde mir mal den von Dir genannten Trainingsplan etwas genauer anschauen. Von welcher Zeit ich allerdings ausgehen soll, weiß ich trotzdem noch nicht. Ich hatte
jetzt bei meinem ersten HM 1h 37, 43. (War aber auch eine sehr
flache Strecke)

Mfg Alvia

garuda
29.10.2008, 11:27
Mich würde noch interessieren, kombiniert ihr die Marathonpläne mit dem Triathlontraining, oder trainiert ihr die separat?

Lecker Nudelsalat
29.10.2008, 11:32
Mich würde noch interessieren, kombiniert ihr die Marathonpläne mit dem Triathlontraining, oder trainiert ihr die separat?

Kommt darauf an. ;)

Ich werde im Mai den Karstadt Marathon mitlaufen, einfach aus dem normalen Tria-Training heraus, mit ein paar zusätzlichen langen Läufen.

Wenn ich Bestzeit laufen möchte, würde ich mir einen Herbstmarathon suchen und dann speziell dafür trainieren.

Gruß strwd

Strandläufer
29.10.2008, 11:41
Von welcher Zeit ich allerdings ausgehen soll, weiß ich trotzdem noch nicht. Ich hatte
jetzt bei meinem ersten HM 1h 37, 43. (War aber auch eine sehr
flache Strecke)


Das macht einen Kilometerschnitt von 04:38min/km. Wie das dann bei entsprechenden Strecken aussieht, findest du hier. (http://www.athletico-buedelsdorf.de/verein_k.htm)

Ich habe mir eine realistische (wunsch-) Endzeit gesucht, den Schnitt/km berechnet und als MRT festgelegt. Daran habe ich dann meine Trainingsläufe in Kombination mit den entsprechenden Pulsbereichen kombiniert, denn dies ist der zweite Grundpfeiler, auf dem das Training aufgebaut werden muss. Wenn man dann zu Beginn des Trainings nicht gleich die geforderten Werte min/km bringt, ist das ganz normal, man will sich ja entwickeln.
Was für mich aber viel wichtiger ist, dass Training soll Spass machen. Wenn ich an einem Tag einfach mal Lust auf Tempo habe, obwohl ich eigentlich gerade langsam und weit laufen soll, dann mach ich es halt. Mich wird schon keiner verpetzen:Cheese:

Chinaman
29.10.2008, 11:47
Mich würde noch interessieren, kombiniert ihr die Marathonpläne mit dem Triathlontraining, oder trainiert ihr die separat?

Ich konzentriere mich jetzt in der Prep Phase eher aufs Laufen und dann kombiniere ich aber das Tria Training mit dem Marathon Tranining - zumindest probiere ich es. Werde micham FIRST Programm orientieren aber am Bike dann keine harten Sachen fahren.
Versuch macht kluch

Lecker Nudelsalat
29.10.2008, 11:47
Marathonrechner nach der Marco-Methode (http://eifler.com/marathonperfekt) :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nicht schlecht. ;)

Gruß strwd

fitnesstom
29.10.2008, 13:09
Marathonrechner nach der Marco-Methode (http://eifler.com/marathonperfekt) :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nicht schlecht. ;)

Gruß strwd

genauso genau bzw. ungenau wie alle anderen.
es bleibt eine sehr individuelle geschichte.

SuperBee
29.10.2008, 20:04
Ich weiß auch nicht was ich von diesen Rechnern halten soll.
Laut meiner HM- Zeit wäre eine 3:04h drin. Ich bin aber 3:11h gelaufen. War aber auch mein erster Mara.
Die Pulswerte finde ich aber schon interessant. Ich kenne jetzt nicht genau meinen Max. Puls. Aber ich hatte einen Schnitt von 160 Schlägen/ Min.
Der Rechner sagt ich soll im Schnitt mit 173 Schlägen/Min laufen...?
Das bin ich ja nicht mal im HM gelaufen.

Lecker Nudelsalat
29.10.2008, 23:00
Ich weiß auch nicht was ich von diesen Rechnern halten soll.
Laut meiner HM- Zeit wäre eine 3:04h drin. Ich bin aber 3:11h gelaufen. War aber auch mein erster Mara.
Die Pulswerte finde ich aber schon interessant. Ich kenne jetzt nicht genau meinen Max. Puls. Aber ich hatte einen Schnitt von 160 Schlägen/ Min.
Der Rechner sagt ich soll im Schnitt mit 173 Schlägen/Min laufen...?
Das bin ich ja nicht mal im HM gelaufen.

Der Rechner hat recht, bist zu langsam gelaufen. :Cheese:

Gruß strwd

remi
30.10.2008, 08:48
Ich weiß auch nicht was ich von diesen Rechnern halten soll.
Laut meiner HM- Zeit wäre eine 3:04h drin. Ich bin aber 3:11h gelaufen. War aber auch mein erster Mara.
Die Pulswerte finde ich aber schon interessant. Ich kenne jetzt nicht genau meinen Max. Puls. Aber ich hatte einen Schnitt von 160 Schlägen/ Min.
Der Rechner sagt ich soll im Schnitt mit 173 Schlägen/Min laufen...?
Das bin ich ja nicht mal im HM gelaufen.

dann hast du ja noch viel potential ;)

Volkeree
30.10.2008, 09:32
Marathonrechner nach der Marco-Methode (http://eifler.com/marathonperfekt) :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nicht schlecht. ;)

Gruß strwd

Der Rechner ist, wie alle Rechner, viel schneller als ich.

Ich weiß auch nicht was ich von diesen Rechnern halten soll.
Laut meiner HM- Zeit wäre eine 3:04h drin. Ich bin aber 3:11h gelaufen. War aber auch mein erster Mara.
Die Pulswerte finde ich aber schon interessant. Ich kenne jetzt nicht genau meinen Max. Puls. Aber ich hatte einen Schnitt von 160 Schlägen/ Min.
Der Rechner sagt ich soll im Schnitt mit 173 Schlägen/Min laufen...?
Das bin ich ja nicht mal im HM gelaufen.

Bei mir noch extemer. Nach 10er Zeit komme ich auf 3:04, die HM Berechnung sagt sogar 3:03. Da war ich aber erst bei KM 38 oder so, also 3:25 bin ich gelaufen.

Ohne entsprechend viele Trainingskilometer klappt das alles nicht.

Der Pulsbereich war bei mir aber schon so angegeben wie ich ungefähr gelaufen bin.

Volker

Duafüxin
30.10.2008, 09:34
Mich würde noch interessieren, kombiniert ihr die Marathonpläne mit dem Triathlontraining, oder trainiert ihr die separat?

Ich bereit mich grad auf Kandel vor und weils ne neue PB werden soll, lass ich das radeln fast ganz sein. Nur 1 x am WE 2 - 3 Std und jeden Tag zur Arbeit insges. 20 km. Ich bin aber zuversichtlich, dass die Radform im Frühjahr recht fix wieder da ist.

42k2
01.12.2008, 18:45
bin zwar recht spät dran, aber trotzdem meinen Senf dazu:

Ich habe noch sehr wenig Triathlonerfahrung, komme vom Laufen. Was mich aber wundert, dass hier keiner den Greifplan kennt. In der "ambizionierten" Laufszene machen den viele mit Erfolg.
Ich würde ihn aber nur nach einem Triathlonjahr ansetzten - nicht kombiniert mit Tri-Training.
Über den Sommer Triathlon und dann 8 Wochen Greifplan. Der nimmt jeden bei der Hand. Mit Tempi, Ernährung und alles drum herum. Aber ACHTUNG: vorsichtig angehen!! Der Plan ist brandgefährlich für Überlastungen aber auch für Bestzeiten!
http://www.greif.de/countdown-zur-marathon-bestzeit.html
(Der Plan ist kostenlos)

tobi_nb
01.12.2008, 19:02
Was mich aber wundert, dass hier keiner den Greifplan kennt.Aber ACHTUNG: vorsichtig angehen!! Der Plan ist brandgefährlich für Überlastungen aber auch für Bestzeiten!


Letztendlich macht Greif doch nichts anderes als:

Du hast bisher 100% trainiert. Ab sofort trainierst du 150% .

Bei einem klappts, beim nächsten nicht. Für mich hat das nichts mit intelligenter Trainingsplanung zu tun.

Und die Einheiten sind nichts weiter als Standardprogramm:
1xTDL
1x lange Laufen
1X Intervalle

Wenn man wirklich intelligentes kostenloses Marathontraining will, sollte man hier im Forum die entsprechenden Freds studieren.

P.S.: Das ist kein Einschleimen, sondern wirklich ernst gemeint. Als Laufanfänger mal nen Jahr nach Greif trainieren und dabei ne Bestzeit zu holen ist keine Kunst. Aber um langfristig das Optimum aus seinem Körper zu holen reicht Greif hinten und vorne nicht.

Das geht nur über einen Trainer oder eben diese Forum. (Hier stecken wesentlich intelligentere Infos drin als z.B. im RW-Forum)

Hier sind zwar nur "alte Säcke":Huhu: drin wie Dude, Triduma, Drullse usw., aber die verstehen was vom Laufen.

drullse
01.12.2008, 19:05
Aber um langfristig das Optimum aus seinem Körper zu holen reicht Greif hinten und vorne nicht.

Das ist so aber nicht ganz richtig.

Das geht nur über einen Trainer oder eben diese Forum. (Hier stecken wesentlich intelligentere Infos drin als z.B. im RW-Forum)

z.B. - aber auch Greif alleine (wenn man's intelligent angeht) taugt was.

Hier sind zwar nur "alte Säcke":Huhu: drin wie Dude, Triduma, Drullse usw., aber die verstehen was vom Laufen.

:-((

Wer ist hier'n alter Sack?

:Lachen2:

jens
01.12.2008, 20:07
Der Plan ist brandgefährlich für Überlastungen aber auch für Bestzeiten!
http://www.greif.de/countdown-zur-marathon-bestzeit.html
(Der Plan ist kostenlos)

Kostenlos nur noch bis 31.12.

fitnesstom
01.12.2008, 21:22
Kostenlos nur noch bis 31.12.

und dann?????

dude
01.12.2008, 21:31
Was mich aber wundert, dass hier keiner den Greifplan kennt.

Mich wundert eher, dass Du glaubst, dass den hier tatsaechlich jemand nicht kennt. Probier' mal die Suche. ;)

Zu Greif: 08/15 schoen aufbereitet.

Ist doch gar nicht schwer so ne Standardwoche:
1*30-50km, gegen Ende der Vorbereitung bis 20km FMP.
1*TDL 20-40 min. @ Einstundenkapazitaet
1*harte Bahnintervalle, egal was

dazu 3-10 eher lockere Laeufe zw. 30 und 90 min.

Et voila....

tobi_nb
01.12.2008, 21:34
und dann?????

weiß ich nicht.:Lachen2:

fitnesstom
01.12.2008, 21:36
weiß ich nicht.:Lachen2:

oh nein.
was tun wir nur dann??

42k2
01.12.2008, 21:39
Das sind aber gleich Reaktionen in einem (fast) toten Thread! :Duell:
Greif sagt nicht nur mach einfach mal 150%. Ich finde es ist auch mehr als 1x lang, 1x Intervall, 1x TDL.
Was mir dabei gefällt, ist, dass er dir auch die Solltempi mit entsprechender Bandbreite vorgibt, Anhaltspunkte liefert, wie du dich warscheinlich fühlst, ab wann es besser wird, etc.
Abgesehen davon musst du sein Training erst mal durchziehen!

Ich habe einige Jahre mit den RW Plänen trainiert (PB damals 2:42)und bin jedenfalls meine letzten 2 Marathons mit Greif in 2:39 und 2:38 gelaufen. (Und das mit 45-55 Stunden Arbeit und 2 Kindern und einer Frau, mit der ich nach 10 Jahren immer noch glücklich zusammen bin.:Nee:

Das nenn ich einen "langfristig Optimum Plan" - oder nicht? :Gruebeln:

dude
01.12.2008, 21:44
Das nenn ich einen "langfristig Optimum Plan" - oder nicht? :Gruebeln:

Wenn Du es so nennen willst, warum nicht?
Zeiten haben mE jedenfalls noerdlich von 2:20 keinerlei Aussagekraft. Suedlich davon schaue ich naeher hin.
Plaene sind ein netter Anhaltspunkt, mehr nicht. Und wenn Du Greif mit den Profis wie Jack Daniels oder Lydiard - dazu gehoert Runners World sicher nicht - vergleichst, dann ist das doch alles aehnlich. Nix gegen Herrn Greif, aber der hat das Rad nicht (neu) erfunden.

Ueberarbeite Dich nicht. :Cheese:

fitnesstom
01.12.2008, 22:06
Und wenn Du Greif mit den Profis wie Jack Daniels oder Lydiard - dazu gehoert Runners World sicher nicht - vergleichst, dann ist das doch alles aehnlich. Nix gegen Herrn Greif, aber der hat das Rad nicht (neu) erfunden.


sicher nicht. hats aber auch nicht wieder eckig gemacht.

tobi_nb
01.12.2008, 22:11
Und wenn Du Greif mit den Profis wie Jack Daniels oder Lydiard - dazu gehoert Runners World sicher nicht - vergleichst, dann ist das doch alles aehnlich. Nix gegen Herrn Greif, aber der hat das Rad nicht (neu) erfunden.

:

Da liegt in meinen Augen der Hase im Pfeffer begraben. Wenn man nach allgemeinen Plänen trainiert, kann man nur ne "allgemeine" Leistung erwarten.

Aussagefähiger wirds schon, wenn man sich ernsthaft mit sich selbst beschäftigt, und auf einen breiten Erfahrungsschatz anderer* zurückgreifen kann. Sowas dauert nat. Jahre und hat auch mal die Konsequenz, völlig daneben zu trainieren. Woher soll man sonst wissen, was am besten für einen ist?

*mit anderer meine ich Leute, die nicht darauf angewiesen sind mit Ihrer Meinung Geld zu verdienen (wie eben Greif), sondern Leute wie du.

dude
01.12.2008, 22:20
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

1. Klapperduerr sein.
2. Jahrelang Rennen bis zum Umfallen ohne sich zu verletzen.
3. Gut Essen, Trinken und Schlafen.

Wer damit nicht Sub 2:30 laeuft, versteckt sich hinter Kompromissen. Das ist in 99% aller Faelle auch gerechtfertigt, aber eben keine valable Ausrede fuer mindere Leistungen.

fitnesstom
01.12.2008, 22:26
Aussagefähiger wirds schon, wenn man sich ernsthaft mit sich selbst beschäftigt, und auf einen breiten Erfahrungsschatz anderer* zurückgreifen kann. Sowas dauert nat. Jahre und hat auch mal die Konsequenz, völlig daneben zu trainieren. Woher soll man sonst wissen, was am besten für einen ist?



aber selbst dann kannst du nicht ausschliessen, mit noch nem anderen weg schneller gewesen zu sein. es bleibt interessant....

tobi_nb
01.12.2008, 22:37
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

1. Klapperduerr sein.
2. Jahrelang Rennen bis zum Umfallen ohne sich zu verletzen.
3. Gut Essen, Trinken und Schlafen.

Wer damit nicht Sub 2:30 laeuft, versteckt sich hinter Kompromissen. Das ist in 99% aller Faelle auch gerechtfertigt, aber eben keine valable Ausrede fuer mindere Leistungen.

So dachte ich auch eine zeitlang. Aber mittlerweile finde ich, ist die 2:30 Hürde zu hoch für die 3 Punkte.

Es gehört (für mich) auch

4. Talent

dazu. Zwar nicht viel, aber ganz ohne die entsprechende Körper-Geist Kombi gehts nicht unter 2:30

dude
01.12.2008, 22:42
Die Diskussion hatten wir ja schon zur Genuege. Aber keiner derjenigen, die es immer bestritten haben, hat es jemals wirklich darauf ankommen lassen.
Stell' Dir vor Du lebst wie ein Kenianer, machst JAHRELANG nix als Essen, Laufen und Schlafen. Da ist 2:29 talentfrei drin.

tobi_nb
01.12.2008, 22:46
Die Diskussion hatten wir ja schon zur Genuege. Aber keiner derjenigen, die es immer bestritten haben, hat es jemals wirklich darauf ankommen lassen.
Stell' Dir vor Du lebst wie ein Kenianer, machst JAHRELANG nix als Essen, Laufen und Schlafen. Da ist 2:29 talentfrei drin.

Kenianer sein ist schon ein Talent.

dude
01.12.2008, 22:48
Stell' Dir vor Du lebst wie ein Kenianer,

....

Stefan
01.12.2008, 22:56
Stell' Dir vor Du lebst wie ein Kenianer, machst JAHRELANG nix als Essen, Laufen und Schlafen. Da ist 2:29 talentfrei drin.

Wir diskutieren jetzt besser nicht über den Sinn des Lebens ;-) ?
Wenn ich das Jahre durchhalte und nur eine 2:29 laufe, dann such ich mir eine hohe Brücke!

dude
01.12.2008, 23:07
Wir diskutieren jetzt besser nicht über den Sinn des Lebens ;-) ?
Wenn ich das Jahre durchhalte und nur eine 2:29 laufe, dann such ich mir eine hohe Brücke!

Da sind wir uns einig!

42k2
02.12.2008, 10:06
War wohl reichlich spät - die Diskussion klingt als ob schon das eine oder andere Bier nach dem Training geflossen wäre.

Ihr habt natürlich recht! Wenn ich mich nur mit dem Laufen beschäftige, früh genug damit angefangen habe, klapper dürr bin, menie Ernährung optimiert habe, medzinische Betreung für meine Trainingssteuerung als Feedback nutzen kann und einen erfahrenen Trainer habe (oder meine Erfahrungen langwierig selber sammle), dann sollte auf jeden Fall mehr drin sein! Die 2:20 halte ich aber für eine niedere Schwelle. Wieviele Deutsche sind in diesem Jahr denn darunter gelaufen? In Österreich waren es jedenfalls nur 2.

Was die meisten von uns aber brauchen ist eine Anleitung wie sie mit möglichst wenig zeitlichem Gesamtaufwand und mit Rücksicht auf alle anderen Verpflichtungen gegenüber dem Umfeld ihre persönliche beste Leistung zusammenbringen.
Auf diesem Niveau sind (fast) alle allgemeinen Kochrezepte (fertige Trainingspläne) angepasst auf die persönliche Situation mehr als ausreichend.
Ein paar kleine Unterschiede sehe ich hier bei Greif aber schon:
Die Intervalle haben eine wesentlich längere Pause als bei anderen - dafür werden sie schneller gelaufen.
Die langen Läufe werden die letzten Kilometer (3-15km steigend über die Wochen) im MT was gut fürs Durchhaltevermögen und für die Psyche ist. Allerdings muss man schon vor Start des Programms fähig sein 35km am Stk zu laufen.

Der Rest ist wohl ähnlich wie bei allen anderen.

dude
02.12.2008, 15:30
Ein paar kleine Unterschiede sehe ich hier bei Greif aber schon:
Die Intervalle haben eine wesentlich längere Pause als bei anderen - dafür werden sie schneller gelaufen.
Die langen Läufe werden die letzten Kilometer (3-15km steigend über die Wochen) im MT was gut fürs Durchhaltevermögen und für die Psyche ist. Allerdings muss man schon vor Start des Programms fähig sein 35km am Stk zu laufen.

Der Rest ist wohl ähnlich wie bei allen anderen.

Welche Schulen kennst Du? Die Amis? Russen? Japaner? Greif ist alles, bloss nix besonderes.
Dass im Moment kaum ein Deutscher 2:20 laeuft aendert nichts daran, dass Zeiten darueber nix besonderes sind.