PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist nur mit Patrik Nilsson los?


Ausdauerjunkie
09.07.2023, 22:02
Wie viele Rennen (hier Ironman) will er noch beginnen, ohne sie zu beenden?
Der IM Switzerland war heute sein 6. oder 7. Ironman infolge den er nicht beendet hat.
Das letzte Finish war der Ironman Frankfurt 2021.

quick-nick
09.07.2023, 22:30
Wie viele Rennen (hier Ironman) will er noch beginnen, ohne sie zu beenden?
Der IM Switzerland war heute sein 6. oder 7. Ironman infolge den er nicht beendet hat.
Das letzte Finish war der Ironman Frankfurt 2021.

Hatte ich mich im IM Thun thread auch schon gefragt. Schon erschreckend die Statistik:
https://stats.protriathletes.org/athlete/patrik-nilsson

Der Sieg in Frankfurt war die einzige Top 10 Platzierung in den letzten 3 Jahren.

Habe dazu dies gefunden (Mai 2023):
https://www.fitter.co.nz/fitter-radio/2023/5/2/episode-476-patrik-nilsson-his-triathlon-journey-and-road-to-recovery

"..Patrik’s performances have been significantly impacted by a lack of power on the bike, overwhelming muscle fatigue and an inability to finish a race. He sought various solutions before finally being diagnosed with iliac artery endofibrosis. Patrik underwent an angioplasty to widen his artery, a less invasive procedure than the more common venous patch method, and although recovery time is shorter, the risk of the issue recurring and the long-term effects remain unknown."

Das klingt nicht allzu gut.

Rausche
10.07.2023, 10:33
Ich meine Björn Geesmann hat es mal in einem Podcast angesprochen. Seine Arterie knickt in der Zeitfahrposition ab wodurch die Durchblutung stark reduziert wird. Dadurch bekommt er oft schon auf dem Rad starke muskuläre Probleme. Er probiert sehr viel um das irgendwie in den Griff zu bekommen . Leider scheint das nicht zu klappen.

happytrain
10.07.2023, 12:24
Ich meine Björn Geesmann hat es mal in einem Podcast angesprochen. Seine Arterie knickt in der Zeitfahrposition ab wodurch die Durchblutung stark reduziert wird. Dadurch bekommt er oft schon auf dem Rad starke muskuläre Probleme. Er probiert sehr viel um das irgendwie in den Griff zu bekommen . Leider scheint das nicht zu klappen.

Nada frag ich mich ob man bei so einer Diagnose vielleicht den Sport wechseln sollte. Aufs Laufen umsteigen oder Duathlon?

NiklasD
10.07.2023, 12:56
Duathlon?

Duathlon scheint ja ein guter Vorschlag zu sein, wenn das Problem von der TT Position kommt ;)

Adept
10.07.2023, 14:28
Ich meine Björn Geesmann hat es mal in einem Podcast angesprochen. Seine Arterie knickt in der Zeitfahrposition ab wodurch die Durchblutung stark reduziert wird. Dadurch bekommt er oft schon auf dem Rad starke muskuläre Probleme. Er probiert sehr viel um das irgendwie in den Griff zu bekommen . Leider scheint das nicht zu klappen.

Normalerweise wird sowas operiert. Im Radsport ist sowas nicht ungewöhnlich, kannte jemanden, bei dem es nach der OP wieder gut ging.

iron_heiner
13.07.2023, 11:16
In einer schon etwas älteren Folge vom Besenwagen, war Bob Jungels zu Gast der Ähnliches berichtete. Schlimme und langwierige Angelegenheit, so richtig zu "alter Stärke" hat er bis heute nicht gefunden. =/