PDA

Vollständige Version anzeigen : Expertenthema: Die 20 Stunden Woche


Trimichi
06.05.2020, 20:02
Liebe Foristinnen, Foristen und diverse Foris*ten,

dieses Thema beschäftigt wohl viele Triathlet*en. Hottenrott & Zülch, glaube ich, unterteilen in einer tabellarischen Übersicht die Sportlerinnen und Sportler in Sachen Ausdauersport Triathlon in vier Kategorien Präventiv-, Hobby-, Leistungs- und Hochleistungssportler in einem ihrer Bücher.

Die 20 Stunde-Woche ist ein heikles Thema und daher m.E auch in einer erweiterten Runde einer Diskussion würdig.. Es stellen sich diverse Fragen auch aus aktuellem Anlass.

Vielleicht kann die Admin grünes Licht für dieses Thema hier in Arnes schönem Forum geben? Mich würden Tipps außerhalb der Sendung verfügbar zur Gestaltung der 20h - Woche interessieren.

Liebe Grüße,
M.:Blumen:

TakeItEasy
06.05.2020, 21:41
Und wo verortet man die 20 Stunden in den 4 von Dir zitierten Kategorien? Wenn ich mir hier manche Kollegen im Forum ansehe und so einiges bei mir vor Ort mitbekomme, dann scheinen 10-15 Stunden heutzutage "nur" noch Hobbybereich zu sein. Wir Triathleten haben halt alle eine an der Waffel :Lachanfall:

NBer
06.05.2020, 21:43
Und wo verortet man die 20 Stunden in den 4 von Dir zitierten Kategorien?....

und reden wir von 20-stunden-wochenschnitt übers jahr, oder immer mal ne 20-stunden-woche?

Shangri-La
06.05.2020, 22:36
Wer kennt eigentlich noch Hottenrott und Zülch?.. :Lachanfall:

Ich habe tatsächlich noch ein Din A5 Büchlein meiner Anfangsphase im MTB Sport von denen hier Regal stehen.... Ich glaube an 500h Training pro Jahr ist man da Leistungssportler....

merz
06.05.2020, 23:07
ich bin alt genug, ich darf an Aschwer erinnern

m., 20 Stunden war mal pro Woche, früher, manchmal, in einem pre-Corona Trainingslager, sic transit :cool:

Klugschnacker
06.05.2020, 23:25
Hier die Sendung zum Thema:

Die 20 Stunden Woche (https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=35194)

Viel Erfolg!
Arne

mamoarmin
15.05.2020, 09:12
Hallo Arne,

vielen Dank für die aufschlussreiche Sendung.....

ironmansub10h
15.05.2020, 11:26
auf 20 h kommen doch viele Strava -Enthusiasten, da wird ja jeder Gang zum Kühlschrank und zum Klo aufgezeichnet und als Rekom Einheit verbucht, der WEeg zum Bäcker als lockerer DL gemarkert , die Fahrt zum Wochenmarkt als Intervalltraining gepinnt.
:Huhu:

Trimichi
15.05.2020, 12:24
Hinzu kommen auch Dehnübungen am Abend :) und 2h Yoga am Morgen. :Lachanfall: So kommen die Schiki-Mimiki-Mimese-Blinsler auf tolle Umfänge. Bei denen heißt das dann "den Trainingstag aufstylen".

Körbel
15.05.2020, 14:08
Wer kennt eigentlich noch Hottenrott und Zülch?.. :Lachanfall:

Ich habe tatsächlich noch ein Din A5 Büchlein meiner Anfangsphase im MTB Sport von denen hier Regal stehen.... Ich glaube an 500h Training pro Jahr ist man da Leistungssportler....

Hier ich.:Huhu:
Kenne sogar einen davon persönlich.

Martin Zülch war doch meines Wissens sogar der Jugendtrainer von Patrick Lange in Oberurff/Nordhessen.

Die Bücher von den beiden Autoren waren viele Jahre meine Trainingsbegleiter.

triduma
15.05.2020, 16:43
auf 20 h kommen doch viele Strava -Enthusiasten, da wird ja jeder Gang zum Kühlschrank und zum Klo aufgezeichnet und als Rekom Einheit verbucht, der WEeg zum Bäcker als lockerer DL gemarkert , die Fahrt zum Wochenmarkt als Intervalltraining gepinnt.
:Huhu:


Nicht alle über einen Kamm scheren. :dresche

Ich hatte dieses Jahr noch keine Woche unter 20h.:Cheese:
Garantiert ohne Trainingstag aufstylen.
Dehnübungen, Stabi und Yoga mach ich sowieso nicht. Die Zeit nutze ich zum Rad fahren und laufen. ;)
Ich bin halt ein Kilometer und Stunden Junkie.:Lachen2:

Memph1921
15.05.2020, 16:49
Hinzu kommen auch Dehnübungen am Abend :) und 2h Yoga am Morgen. :Lachanfall: So kommen die Schiki-Mimiki-Mimese-Blinsler auf tolle Umfänge. Bei denen heißt das dann "den Trainingstag aufstylen".

Naja die meisten aus diesem Forum brauchen wahrscheinlich nach einer 2 Stunden Yoga Einheit mehr Regeneration als nach einer 5 stündigen Radausfahrt.
Also unterschätze mir Yoga nicht. :Lachen2:

triduma
15.05.2020, 16:53
Naja die meisten aus diesem Forum brauchen wahrscheinlich nach einer 2 Stunden Yoga Einheit mehr Regeneration als nach einer 5 stündigen Radausfahrt.
Also unterschätze mir Yoga nicht. :Lachen2:

Das würde bei mir ganz sicher zutreffen. :Lachen2:

ironmansub10h
15.05.2020, 19:37
Nicht alle über einen Kamm scheren. :dresche

Ich hatte dieses Jahr noch keine Woche unter 20h.:Cheese:
Garantiert ohne Trainingstag aufstylen.
Dehnübungen, Stabi und Yoga mach ich sowieso nicht. Die Zeit nutze ich zum Rad fahren und laufen. ;)
Ich bin halt ein Kilometer und Stunden Junkie.:Lachen2:

dir nehme ich die Umfänge mit allem Respekt auch ab. War auch eher ironisch gemeint.

triduma
15.05.2020, 21:26
dir nehme ich die Umfänge mit allem Respekt auch ab. War auch eher ironisch gemeint.

Ok, sorry. Ich hab wahrscheinlich auch etwas überreagiert geantwortet. :Blumen:

Trimichi
10.06.2020, 09:57
dir nehme ich die Umfänge mit allem Respekt auch ab. War auch eher ironisch gemeint.

Hi,

Dir nehme ich die Bestätigung dessen auch ab, und verrate und verleugne zugleich, ernsthaft, wie wars bei deinem Wandermarathon ü40Jm im Blackwood? Herrengedecke? Schwarwälderchen Kirsisch Torte und ein Bier dazu? Ich bin leider nur auf 18,0 Km gekommen in der einer, meiner längsten Tagesetappe.

Habe viel zu tun gehabt, Wetter war nicht so toll fürs Radeln, allerdings gut für schlechte Schwimmer. Und auch gute Schwimmer.

Ich konnte die 20h-Training pro Woche coronakrisenbedingt nicht schaffen. Die Build-Phasen fielen aus und nun entgültig ins Wasser. So kam ich letzte Woche immerhin auf 7-8h Training netto auf dem Rad, im Wasser und auch in Summe 42,4 Laufkilometer im Trainingsheftchen,

Wetter soll ja besser werden, 30° Celsisus wurden zum Wochenende hin vermeldet.

Gruss,
M.

triduma
10.06.2020, 16:29
Letzte Woche hat auch jemand aus dem Forum 16 km laufen in 10Std.46 auf Strava hochgeladen. :Lachanfall: