Vollständige Version anzeigen : Der nächste Einzelfall
Noch einer? (http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/handball/2009/03/04/sebastian-faisst/dormagen-profi-tot-bei-u21-laenderspiel.html) Es ist so schade um die Jungs...
Leck mich am Arsch! Der ist von uns hier aus Dormagen!!!
Natürlich ist es so, dass auch junge Leute sterben. Manchmal auch scheinbar einfach so.
Natürlich ist bei einem Leistungssportler die Wahrscheinlichkeit auch groß, dass das während oder unmittelbar nach dem Sport passiert.
Natürlich wird auch im Handball gedopt. Und natürlich besteht gerade bei so genannten Stopp-and-Go-Sportarten bei Anabolikamissbrauch eine höhere Wahrscheinlichkeit einer Unterversorgung des Herzens durch die (nicht so schnell wachsenden) Koronararterien.
Egal, ob es Doping war oder nicht, die Leute, die es wissen, werden jetzt vielleicht die Finger davon lassen.
Ansonsten glaub ich fast mittlerweile auch, dass es besser ist, es kommt gar nicht raus. Vielleicht wäre es ein falsches Vorbild für die Jüngeren, wenn andauernd Profis mit Doping erwischt würden. Nur dann kann man das natürlich nicht mehr ahnden…:(
KingMabel
04.03.2009, 11:14
Egal, ob es Doping war oder nicht, die Leute, die es wissen, werden jetzt vielleicht die Finger davon lassen.
Eben genau das glaube ich nicht!
Ein Footballer (leider fällt mir nicht mehr ein welcher) hat mal gesagt: "Wenn du als Profi spielen kannst, deinen Traum verwirklichen und deiner Familie gleichzeitig ein gutes Leben bieten kannst... Wer würde das nicht tuen?" (sinngemäß)
Eben genau das glaube ich nicht!
Ein Footballer (leider fällt mir nicht mehr ein welcher) hat mal gesagt: "Wenn du als Profi spielen kannst, deinen Traum verwirklichen und deiner Familie gleichzeitig ein gutes Leben bieten kannst... Wer würde das nicht tuen?" (sinngemäß)
Wenn ein Freund von mir daran gestorben ist, vielleicht aber auch nicht....
KingMabel
04.03.2009, 11:21
Wenn ein Freund von mir daran gestorben ist, vielleicht aber auch nicht....
Hört man dann auch auf Rad zu fahren, wenn ein Freund bei einem Unfall gestorben ist?
Hört man dann auch auf Rad zu fahren, wenn ein Freund bei einem Unfall gestorben ist?
Du solltest zwischen Schicksal und Fahrlässigkeit unterscheiden!
Außerdem gibt es da noch weitere Unterschiede...
Glaube aber nicht, dass Doping im Sport nur von gefühlskalten, harten Burschen betrieben wird...
Das sind meist die netten Jungs von nebenan (oder hier aus dem Forum...)
KingMabel
04.03.2009, 11:33
Du solltest zwischen Schicksal und Fahrlässigkeit unterscheiden!
Ich glaube, dass ich das sehr wohl tue. Wenn die Zahlen, die so oft von Insindern publiziert werden (nahe 100%...) dann scheint es fahrlässiger zu sein auf der Bundesstraße Rad zu fahren, als unter ärztlicher Aufsicht zu Dopen...
Außerdem gibt es da noch weitere Unterschiede...
Glaube aber nicht, dass Doping im Sport nur von gefühlskalten, harten Burschen betrieben wird...
Das sind meist die netten Jungs von nebenan (oder hier aus dem Forum...)
Das habe ich nie behauptet. Aber wie man schon an den Zahlen im Hobbybereich sehen kann, liegt die Hemmschwelle doch recht niedrig. Hinzukommt, dass im Profibereich wesentlich mehr auf dem Spiel steht.
Versteht mich nicht falsch, ich bin alles andere als pro Doping. Ich versuche nur auch die "andere Seite" nachzuvollziehen.
Ein Freund vermutet übrigens, dass es vom Rückwärtslaufen kam...;)
neonhelm
04.03.2009, 16:59
"Ich war ein wandelnder Junkie" (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,611202,00.html)
http://www.dailymail.co.uk/sport/othersports/article-1158339/DWAIN-CHAMBERS-EXCLUSIVE-The-cops-knew-looking-I-walking-junkie.html
‘Yo, Dwain! You wit that nigger Conte? Don’t go anywhere near that cocksucker. Let me tell you, Chambers, he’s bad news.’
Noch einer? (http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/handball/2009/03/04/sebastian-faisst/dormagen-profi-tot-bei-u21-laenderspiel.html) Es ist so schade um die Jungs...
Todesursache ermittelt (http://www.rp-online.de/public/article/sport/mehr/handball/681277/Handballer-Faisst-starb-an-Herzversagen.html)
Der Dormagener ist einem Herzversagen erlegen.
und hier (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,611641,00.html)
Ein Verschulden Dritter habe anhand der eingesehenen Videobänder und Zeugenaussagen rasch ausgeschlossen werden können, hieß es laut Polizei.
Was damit wohl gemeint ist...:confused:
Bei t-online (http://sport.t-online.de/c/18/01/12/28/18011228.html) spricht man sogar von
Natürlicher Tod
Was will man damit ausschließen? Ich denke, dass den keiner umgehauen hat, war doch schon vorher klar...
Herzversagen !
Was auch sonst? Aber eben das könnte durch Tabletten ausgelöst worden sein.........
KingMabel
06.03.2009, 07:30
Mein Opa hat immer gesagt: "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg auch keinem Andrem zu." ;)
Was will man damit ausschließen? Ich denke, dass den keiner umgehauen hat, war doch schon vorher klar...
Yo, genau. Das ist ja, was Hafu immer sagt: diese Untersuchungen dürfen doch nur zu dem Zweck durchgeführt werden, um einen unnatürlichen Tod im Sinne von Fremdtötung auszuschließen/festzustellen. Dazu sollten sie vermutlich noch irgendwelche toxikologischen Gutachten machen (man kann ja auch anderweitig umgebracht werden), aber mehr ja auch nicht.
rookie2006
06.03.2009, 09:10
Mein Opa hat immer gesagt: "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg auch keinem Andrem zu." ;)
Was glaubst du wäre hier los, wenn man all denen, die so laut schreien auch Doping unterstellt. Da wären manche ziemlich entsetzt, und der Ruf schnell zerstört ...
Mein Opa hat immer gesagt: "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg auch keinem Andrem zu." ;)
Hast du damit jetzt mich gemeint ?? :-((
Ich unterstelle erstmal niemand Doping.
Wie gesagt sehe ich die ganzen Todesfälle im Moment nur sehr skeptisch und es würde mich nicht wundern, wenn ein Medikament auf dem Markt wäre, das als völlig harmlos hingestellt wird (z.B. best. Arten von Kopfschmerztabletten) und dann aber im Hinblick auf Leistungssporter verherende Wirkungen haben kann. :(
Es wäre nicht das erste Mal, dass sich die Folgen eines Medikamentes erst im Menschenversuch darstellen.
KingMabel
06.03.2009, 11:36
Hast du damit jetzt mich gemeint ?? :-((
Ich habe das eher generell gemeint.
Seitdem Dopingfälle vor allem im Radsport bzw. dem Ausdauersport aufgefallen sind, wird plötzlich in anderen Sportarten gezielt nach Doping gesucht. In Radsportforen habe ich sogar Threads wie "Doping in anderen Sportarten" gesehen.
Vielleicht weil man nun selbst damit konfrontiert wird und nicht wie früher mit weißer Weste auf andere Sportarten zeigen kann.
Manchmal kommt es mir so vor, als würde man sich gierig auf aufgedeckte Dopingfälle stürzen, nur um zu zeigen, dass die anderen auch "böse" sind.
neonhelm
06.03.2009, 11:44
Manchmal kommt es mir so vor, als würde man sich gierig auf aufgedeckte Dopingfälle stürzen, nur um zu zeigen, dass die anderen auch "böse" sind.
Ich sehe eher ein, sportart übergreifendes, gesteigertes Bewußtsein für die Thematik. Doping im (Spitzen-) Sport ist ja nun kein neues Phänomen.
rookie2006
06.03.2009, 12:19
Es wäre nicht das erste Mal, dass sich die Folgen eines Medikamentes erst im Menschenversuch darstellen.
ich würde sagen, bei fälschlicher anwendung eher!
Neues aus Hoffenheim: klick hier (http://www.sueddeutsche.de/,tt6m1/sport/136/460767/text/)
:confused:
KingMabel
06.03.2009, 15:51
Neues aus Hoffenheim: klick hier (http://www.sueddeutsche.de/,tt6m1/sport/136/460767/text/)
:confused:
Obwohl ich Hoffenheim mag: Regeln sind also nur Auslegungssache?
Naja, kennt man ja vom Biathlon...
Obwohl ich Hoffenheim mag: Regeln sind also nur Auslegungssache?
...
Haarsträubende Räuberpistole, die Hoffenheim da dem DFB aufgetischt hat, und der nimmt das als bare Münze:
Der Mannschaftsarzt bekommt kurz vor Spielende zwei große rote Formulare mit den Namen der Spieler, die zur Dopingkontrolle müssen und "vergisst" es, dies den Spielern zu sagen.:Lachanfall:
Wer das glaubt, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
Bin gespannt, wie die WADA auf diese kreative Regelauslegung der DFL reagiert...
Naja, auszuschliessen ist es nicht. Im Fussball ist das Bewusstsein dafuer noch nicht so da und der WADA Code erst seit Anfang Januar gueltig (beim DFB).
Allerdings dachte ich, dass es bei Dopingvergehen eine Beweislastumkehr gibt. Sprich: Da gegen den Code verstossen wurde, muessten die Spieler beweisen, dass sie nicht wussten, dass sie zu der Kontrolle mussten. So macht man es ja recht einfach. Da kann ja naechste Woche wieder einer kommen, mit der gleichen Erklaerung.
Das Gute ist, dass der DFB nun Chaperons einfuehrt, damit sollte sich das Problem erledigt haben.
Ich bin mal gespannt, was NADA/WADA und CAS dazu sagen, bzw. ob sie was sagen.
FuXX
Allerdings dachte ich, dass es bei Dopingvergehen eine Beweislastumkehr gibt. Sprich: Da gegen den Code verstossen wurde, muessten die Spieler beweisen, dass sie nicht wussten, dass sie zu der Kontrolle mussten. So macht man es ja recht einfach. Da kann ja naechste Woche wieder einer kommen, mit der gleichen Erklaerung.
diese beweislastumkehr ist doch gegeben (wie unwahrscheinlich sie auch klingt), wenn der arzt von hoffenheim zugibt, die spieler nicht benachrichtigt zu haben. so ist halt der arzt das schwarze schaf...is wohl auch das beste so für den verein, dfb und fuba im allgemeinen:Blumen:
aber ich dachte, dass die spieler trotz angeblicher unschuld bestraft werden müßten...nur eben milder als 2 jahre.
Und wo ist da jetzt der Beweis? Es ist nur ne Aussage, aber die kann ja falsch sein.
Die NADA hat übrigens schon Akteneinsicht verlangt, haben se eben auf WDR2 in den Nachrichten gesagt. Das ist noch nicht vorbei und der DFB sollte lieber vorsichtig sein, sonst gibt's was auf die Finger.
FuXX
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es zu dem fraglichen Vorgang einen detaillierten Bericht, des für die Kontrolle zuständigen NADA-Arztes gibt und der hatte mit Sicherheit den deutlichen Eindruck, dass hier Foul gespielt und nicht nur irgendein Leichtsinnsfehler begangen wird (oder er war ein verbohrter Fan des gerade unterlegenen Hoffenheim-Gegners ;) ), sonst wäre die Affäre in diesem Stadium gar nicht an die Öffentlichkeit gelangt.
Der NADA-Arzt schickt doch die besagten Umschläge nicht mit der Post an den Mannschaftsarzt von Hoffenheim, sondern übergibt sie persönlich und redet dabei auch mit seinem Kollegen!
Wahrscheinlich hat der NADA-Arzt sogar selbst an der Seitenauslinie gewartet und versucht, die besagten Spieler -wie sonst üblich- direkt in Empfang zu nehmen und diese wurden aber abgeschirmt bzw. er abgedrängt.
Ich weiß, das klingt etwas nach Spekulation, aber es gibt sicherlich triftige Gründe, warum NADA und WADA schon im Vorfeld derartig agressiv reagiert haben und den DFB mit öffentlichen Äußerungen in Handlungszwang gebracht haben.
Nicht zuletzt sagt mir mein Bauchgefühl auch deswegen, dass der Vorgang zum Himmel stinkt, weil Hoffenheim in der vergangenen Saison einen in der Bundesliga noch nie gesehenen Tempofussball gespielt hat mit aberwitzigen, die Konkurrenten klar überragenden Kilometerleistungen der Spieler (Zitat Rangnick: "Unsere enorme Laufleistung ist der Ursprung von allem" (http://de.eurosport.yahoo.com/05122008/73/bundesliga-darum-siegt-bayern-darum-hoffenheim.html):( ;) ) und jetzt in der Rückrunde -sicherlich nicht unbeeinflusst durch den Dopingverdacht- plötzlich auffallend im Spieltempo nachgelassen hat.
Der NADA Arzt hat im Kontrollraum gewartet, wieso auch immer. Aber es werden ja nun Chaperons eingeführt.
Und ich habe weder den eindruck, dass Hoffenheim jetzt langsamer spielt als in der Hinrunde, noch das sie schlechter spielen. Sie treffen nicht mehr ganz so oft - aber da fehlt auch einer, der in 17 Spielen 18 Tore gemacht hat. Und Sanogo hat halt gestern 3 Mal den Pfosten getroffen. Es ist überhaupt nicht so, dass Hoffenheim nun schlechten Fußball spielen würde.
Interessant auch der Fall Daems - der wurde im Oktober von PWC im Auftrag der NADA kontrolliert und kam angeblich 45 Minuten zu spät. Das hat PWC nichtmal an die NADA gemeldet - der Kontrolleur wurde aber inzwischen entlassen. Laut Aussage der Gladbacher konnte Daems nicht direkt genug Urin abgeben, durfte daraufhin erstmal zur Massage und hat dann gepinkelt. Matmour hingegen hat direkt genug abgeben können. Wieso hat der Kontrolleur den Daems einfach weglaufen lassen - unbeaufsichtigt?? Und wieso meldet PWC sowas nicht? Ich find das alles sehr schräg. Ich hoffe da hält nun mal Ordnung Einzug.
FuXX
(gedopte) Sportler sind doch arme Würste: der eine verträgt das Epo nicht (zum Glück nach einer Woche wieder abgesetzt und seitdem immer sauber gewesen:Cheese: ), der andere (Dwain Chambers) war "ein laufender Junkie" und ist jetzt glücklicherweise sauber und schneller denn je: Chambers läuft Europarekord (Quelle FAZ online) .
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Gruß Felö
(gedopte) Sportler sind doch arme Würste: der eine verträgt das Epo nicht (zum Glück nach einer Woche wieder abgesetzt und seitdem immer sauber gewesen:Cheese: ), der andere (Dwain Chambers) war "ein laufender Junkie" und ist jetzt glücklicherweise sauber und schneller denn je: (Quelle FAZ online) .
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Yep! Aber dafür meldet sich Ulle zu Wort: "Der Tour-Sieger von 1997 sagte in einem Interview mit der "Bild am Sonntag", dass Rückkehrer Lance Armstrong mit Fragen zur Vergangenheit rechnen müsse.
"Wer immer noch nicht eins und eins zusammenzählen kann, was im Radsport los war, dem kann ich auch nicht helfen", sagte Ullrich, der lange Jahre Armstrongs härtester Rivale war. ... Der Frage, ob er selbst jemals gedopt habe, wich Ullrich in gewohnter Manier aus. "Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Solche Dinge werden alle in meinem Buch stehen", meinte der Sydney-Olympiasieger. Dafür werde er sich so viel Zeit nehmen, wie er brauche. "
Vermutlich braucht er dafür sicherheitshalber so viel Zeit, wie die Verjährungsfrist wg. Meineids ist ;)
Das Mädchen
08.03.2009, 15:29
Der Frage, ob er selbst jemals gedopt habe, wich Ullrich in gewohnter Manier aus. "Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Solche Dinge werden alle in meinem Buch stehen", meinte der Sydney-Olympiasieger. Dafür werde er sich so viel Zeit nehmen, wie er brauche. [/i]"
Vermutlich braucht er dafür sicherheitshalber so viel Zeit, wie die Verjährungsfrist wg. Meineids ist ;)
Die Antwort auf diese Frage ist zumindest nach meinem Verständnis ziemlich einfach. Ich weiß auch nicht, was daran so schwierig ist:Nee: Aber ähnlich wie beim Schumacher ist auch bei Ulrich nicht mit Einsicht zu rechnen. :Nee:
Vermutlich braucht er dafür sicherheitshalber so viel Zeit, wie die Verjährungsfrist wg. Meineids ist ;)
Glaub ich garnicht. Er hat unter doch Eid nur ausgesagt er hätte Anfang 2003 nicht gedopt. Das halte ich sogar für realistisch wenn man bedenkt wie spät er immer fahrt kam.
Die Antwort auf diese Frage ist zumindest nach meinem Verständnis ziemlich einfach. Ich weiß auch nicht, was daran so schwierig ist:Nee: Aber ähnlich wie beim Schumacher ist auch bei Ulrich nicht mit Einsicht zu rechnen. :Nee:Die Einsicht, dass er gedopt hat ist bei ihm sicher da. Die das es falsch war allerdings nicht. Schumacher hingegen lügt und sagt er habe nicht gedopt. Ullrich hat immer nur gesagt, er habe niemanden betrogen, wobei ja recht klar ist was gemeint ist. Aber er ist natürlich immer noch ein nicht geständiger Doper. Ich finde aber das ist schon ein Unterschied, beide sind Betrüger, aber der eine ist ein Arschloch und der andere nicht.
FuXX
(...) Ich finde aber das ist schon ein Unterschied, beide sind Betrüger, aber der eine ist ein Arschloch und der andere nicht.
FuXX
Na, na, na! Du kennst sie doch gar nicht!;)
Glaub ich garnicht. Er hat unter doch Eid nur ausgesagt er hätte Anfang 2003 nicht gedopt. Das halte ich sogar für realistisch wenn man bedenkt wie spät er immer fahrt kam.
Das stimmt, aber hat er nicht auch beeidet, zuvor keinerlei Dopingmittel genommen zu haben, die in die fragliche Periode hineinwirken könnten?
powermanpapa
09.03.2009, 12:36
Ulle wird Schriftsteller
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,612035,00.html
BUCH GEPLANT
Jan Ullrich will über Doping schreiben
Lecker Nudelsalat
09.03.2009, 14:30
Ulle wird Schriftsteller
Wenn er genaussoviel schreibt, wie er damals bei Beckmann erzählt hat, wird es ein recht dünnes Buch.
Gruß strwd
Na, na, na! Du kennst sie doch gar nicht!;)Ok, sagen wir, das es überspitzt ausgedrückt war :Lachen2:
klick mich (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,612681,00.html)
Deppen vs. Betrüger Teil 27
Speedy Gonzales
18.03.2009, 14:14
Vier Doping-Funde in Frankreich
Mindestens vier Fußballer gehören zum Kreis von 22 Sportlern, denen die französische Anti-Doping-Agentur AFLD in Haarproben Spuren anaboler Steroide nachweisen konnte. Fußball ist mit 21,8 Prozent der gefundenen Anabolika-Spuren am häufigsten betroffen. Die AFLD teilte mit, dass die betroffenen Sportverbände informiert worden seien. Die Namen der Sportler wurden nicht bekannt gegeben. Insgesamt wurden 138 Proben von Fußballern, Rugbyspielern, Radsportlern und Leichtathleten in zwei spezialisierten Labors auf verbotene Substanzen untersucht. Von den 22 auffälligen Proben betreffen 18 das Hormon DHEA (Dehydroepiandrosteron), drei Fälle Testosteron und ein Fall beide Substanzen.
Quelle: Blöd.de
Helmut S
22.03.2009, 19:27
Hatten wir das schon?
http://www.sport1.de/de/wintersport/win_biathlon/artikel_83922.html
http://www.sport1.de/de/wintersport/win_skilanglauf/newspage_83855.html
peace Helmut
damit die Einzelfälle nicht vergessen werden ;)
http://webat3.laola1.at/games/aufgedeckt/laola1xl/MainGamexl.php?deck=doping
Speedy Gonzales
01.04.2009, 11:01
damit die Einzelfälle nicht vergessen werden ;)
http://webat3.laola1.at/games/aufgedeckt/laola1xl/MainGamexl.php?deck=doping
1´18 Min - 21 Züge :cool: ..... also eher mau :Cheese:
Der Kohl mal wieder - immerhin sagt er nun was: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,616730,00.html
KingMabel
01.04.2009, 11:17
Bis zu 5 Jahre Haft für Verkauf von Doping? Das ist ja fast so viel wie Raubkopiererei :Lachanfall:
Lecker Nudelsalat
01.04.2009, 13:41
Ein fast komplettes Team. (http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20090401_OTS01 23)
Gruß strwd
Lecker Nudelsalat
01.04.2009, 13:49
über involvierte deutsche Sportler ... (http://sport.orf.at/090331-14064/?href=http%3A%2F%2Fsport.orf.at%2F090331-14064%2F14065bigstory_txt.html)
Gruß strwd
Hans-Günter Stieglitz, Macher beim Bonn-Marathon, wollte dieser Tage noch mit Matschiner den Vertrag mit Vorjahressieger Vincent Kipchichir fixieren. Bedenken wegen möglicher Dopinggefahr hegte er keine: "Ich glaube nicht, dass er mir vollgedopte Überflieger gebracht hat. In Kenia gibt es gar nicht die hygienischen Voraussetzungen, um zu dopen."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1706157_Doping-Und-taeglich-gruesst-ein-Suender.html?sid=09bf1112d0155becd5261e1c6e5fbeaf
OMFG! Geht's noch?? Ich weiss nicht in welchem Umfang in Kenia gedopt wird, glaube auch, dass er eher gering ist, aber in Iten zB waeren die hygienischen Verhaeltnisse locker gut genug. Und selbst wenn sie es eigentlich nicht sind, was hat man nicht schon alles ueber die risikobereitschaft von Dopern gehoert?
Im Januar bin ich in Iten und mach' ein paar Fotos von den hygienischen Verhaeltnissen.
Speedy Gonzales
01.04.2009, 14:48
In Kenia gibt es gar nicht die hygienischen Voraussetzungen, um zu dopen."
Genau, über den Satz hab ich mich heut mogen beim Lesen des Artikels auch beömmelt. :Cheese:
Ja ne, is ma klar, in Kenia dopen die nich, weil die Hygiene nicht stimmt. :Lachen2:
Und eigentlich dürften die doch alle gar nicht so schnell laufen können, weil es dort ja auch keine Laufschuhe gibt. http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_017.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Ein fast komplettes Team. (http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20090401_OTS01 23)
Gruß strwd
Man verliert ja langsam den Überblick.:( :confused:
Glaubt man der Meldung, geht es nicht nur um ein, sondern um zwei (! sic!) Radteams: ...sollen zwei österreichische Radteams vor wenigen Tagen bei einem Bewerb in Kroatien in Bausch und Bogen auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden sein."
(Man sollte wirklich langsam aufhören, Zeitung zu lesen oder hier das Forum zu verfolgen, wenn man noch den Spaß am Training behalten will, gerade wo es jetzt anscheinend endlich mal nach Frühling aussieht...)
Lecker Nudelsalat
01.04.2009, 15:24
Kohl schwärzt Olympiasieger an, pikant ... (http://www.handelsblatt.com/journal/sonstiges/kohl-schwaerzt-langlauf-olympiasieger-an;2222572)
dazu passt auch noch jenes ... (http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/wintersport/0903/News/Hoffmann-in-Falun-mit-Schutzsperre-belegt.html)
Gruß strwd
Speedy Gonzales
01.04.2009, 15:29
Is ja echt alles nur noch Kasperletheater........ :Nee: :Kotz:
kupferle
01.04.2009, 15:31
Was meinen die eigentlich mit dem Beben in der deutschen Ironman-Szene??:confused:
Hoff wir bleiben von schlechten Nachrichten verschont und ich kann mich auf den Sommer freuen...
Edithhat es eben kopiert:
Bei dem Problem half ihm die liebe Ironman-Familie. "Den richtigen Umgang habe ich von den anderen Athleten gelernt. Das war damals üblich, es wurde offen darüber geredet." Offenbar haben die damaligen Spitzentriathleten gespritzt wie die Geisteskranken. Es war die Zeit, in der etwa der 2007 wegen ungewöhnlicher Blutwerte aufgefallene Lothar Leder seine später nie mehr erreichten Fabelzeiten aufstellte. Der 38-jährige Darmstädter, der im Privatradio Tipps zum gesunden Sporttreiben gibt, wurde 1997 und 1998 Dritter auf Hawaii. Durch das schonungslose Outing aus der Alpenrepublik gerät nicht nur die deutsche Ironman-Szene unter Druck.
Kohl schwärzt Olympiasieger an, pikant ... (http://www.handelsblatt.com/journal/sonstiges/kohl-schwaerzt-langlauf-olympiasieger-an;2222572)
[/URL]
Was ich bedenklich finde ist die Wortwahl des Handeslblattes. Oder verbinde ich was falsches mit "Anschwärzen"?
Jahangir
01.04.2009, 18:39
Wenn in einem so kleinen Land wie Österreich der Dopingsumpf so tief ist, dann bin ich mal gespannt, was uns in der BRD noch alles blüht.
Eigentlich sind die Fälle so spektakulär, dass von oberster Stelle, dem Innenministerium, eingeschritten werden müsste. Einige Damen und Herren von der CDU (auf die anderen Parteien trifft dies leider auch zu) haben völlig vergessen, dass die Politik in erster Linie Werte vermitteln muss und nicht einer Platzierung im Medaillenspiegel hinterher rennen darf.
Cengiz
Einige Damen und Herren von der CDU (auf die anderen Parteien trifft dies leider auch zu) haben völlig vergessen, dass die Politik in erster Linie Werte vermitteln muss
Ich würde ja gerne schreiben, das diese Zeiten lange vorbei sind, aber das würde bedeuten, dass es jemals eine Zeit gab, wo es so war.
Zum Thema Verwicklung von deutschen Sportlern und Blutbank Wien:
Da gab´s doch mal den Verdacht (im letzten Jahr?), dass einige deutsche Wintersportler dort versorgt würden. (und hat nicht Dr. Th. Bach erst eine Woche, nachdem er informiert wurde bekannt (oder zu?) gegeben, dass es Verdachtsmomente gäbe?).
Das Ganze ist erstaunlicherweise im Sand verlaufen.....
Gruß Felö
... habe noch Quellen gefunden:
http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,528817,00.html
und hier:
http://www.sueddeutsche.de/sport/464/433213/text/
Ich würde ja gerne schreiben, das diese Zeiten lange vorbei sind, aber das würde bedeuten, dass es jemals eine Zeit gab, wo es so war.
:Danke:
Lecker Nudelsalat
01.04.2009, 22:23
Spritztour von Ramsau nach Wien ... (http://kurier.at/sportundmotor/307692.php)
Mal schauen, was daraus wird ... (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,616822,00.html)
Gruß strwd
Zum Thema Verwicklung von deutschen Sportlern und Blutbank Wien:
Da gab´s doch mal den Verdacht (im letzten Jahr?), dass einige deutsche Wintersportler dort versorgt würden. (und hat nicht Dr. Th. Bach erst eine Woche, nachdem er informiert wurde bekannt (oder zu?) gegeben, dass es Verdachtsmomente gäbe?).
Das Ganze ist erstaunlicherweise im Sand verlaufen.....
Gruß Felö
... habe noch Quellen gefunden:
http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,528817,00.html
und hier:
http://www.sueddeutsche.de/sport/464/433213/text/
Wenn in einem so kleinen Land wie Österreich der Dopingsumpf so tief ist, dann bin ich mal gespannt, was uns in der BRD noch alles blüht.
Cengiz
Worin begründed sich eigentlich diese bodenlose Arroganz, immer zu glauben in kleinen Ländern (Östereich, Schweiz, Holland....) wohnen nur bescheuerte, die sowieso nichts auf die Reihe kriegen?
Das ewige; "wenn sogar die vertrottelten Bergbauern dopen können, dann will ich gar nicht wissen wie bei uns..." ist mittlerweile echt bemühend....
schönen Gruss ausm Kuhstall:bussi:
massi
schoppenhauer
02.04.2009, 08:52
schönen Gruss ausm Kuhstall
massi
Ich dachte, ihr sitzt alle im Wigwam?
sybenwurz
02.04.2009, 08:59
Nedd so richtig zum Thema, aber ganz interessant:
"Ich finde, Doping auf lange Sicht bringt nichts und ist eine Strafe" (http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_ber_elements/2695/17668_file1.pdf)
neonhelm
02.04.2009, 09:06
Worin begründed sich eigentlich diese bodenlose Arroganz, immer zu glauben in kleinen Ländern (Östereich, Schweiz, Holland....) wohnen nur bescheuerte, die sowieso nichts auf die Reihe kriegen?
Beinahe hätt ich gesagt, an der Nummernschild-Farbe... :Cheese:
maifelder
02.04.2009, 09:27
Worin begründed sich eigentlich diese bodenlose Arroganz, immer zu glauben in kleinen Ländern (Östereich, Schweiz, Holland....) wohnen nur bescheuerte, die sowieso nichts auf die Reihe kriegen?
Das ewige; "wenn sogar die vertrottelten Bergbauern dopen können, dann will ich gar nicht wissen wie bei uns..." ist mittlerweile echt bemühend....
schönen Gruss ausm Kuhstall:bussi:
massi
Das würde aber jetzt die Serverkapazitäten sprengen. :cool:
Holland ist da aber völlig zu Unrecht aufgeführt.
Wir Deutschen fahren doch zu den gierigen Bergvölkern zum Skifahren, bezahlen die Maut, die hohen Glühwein und Jagertee-Preise unterm Schirm usw.
Was erwartest Du denn noch? :Cheese: :Blumen: :bussi:
Wir Deutschen fahren doch zu den gierigen Bergvölkern zum Skifahren, bezahlen die Maut, die hohen Glühwein und Jagertee-Preise unterm Schirm usw.
Du meinst die paar Wenigen, die (noch) nicht von Harz IV leben..:Lachen2:
Dafür braucht's euch schon lange nicht mehr. Dafür haben wir jetzt Russen, die haben wenigstens Geld:bussi:
Hugh, ich habe gesprochen.
maifelder
02.04.2009, 09:49
Dafür haben wir jetzt Russen, die haben wenigstens Geld:bussi:
Echt, so schlimm?
KingMabel
02.04.2009, 09:54
Worin begründed sich eigentlich diese bodenlose Arroganz, immer zu glauben in kleinen Ländern (Östereich, Schweiz, Holland....) wohnen nur bescheuerte, die sowieso nichts auf die Reihe kriegen?
Ach, die kommen bestimmt aus dem Ruhrpott oder Berlin, damit hat sich der Rest Deutschlands schon abgefunden :Lachanfall:
neonhelm
02.04.2009, 10:29
...der Rest Deutschlands schon abgefunden :Lachanfall:
Du meinst das kulturelle Ödland...? :Lachen2:
Lecker Nudelsalat
02.04.2009, 10:54
zurück zum Thema ... (http://www.oe24.at/sport/mehr_sport/Handy-Falle_Ganzes_Rad-Team_gedopt__0447465.ece)
... und ich sach noch, besser per Brieftauben kommunizieren ...
Gruß strwd
zurück zum Thema ... (http://www.oe24.at/sport/mehr_sport/Handy-Falle_Ganzes_Rad-Team_gedopt__0447465.ece)
... und ich sach noch, besser per Brieftauben kommunizieren ...
Gruß strwd
Langsam bekommt die ganze Geschichte Elemente einer Boulevardkomödie:
"Aberwitzig sind die Hintergründe, wie die NADA zu den verräterischen Blutproben kam. Wie ein anonymer Informant gegenüber ÖSTERREICH schildert, waren die NADA-Jäger nach einer ersten Überprüfung wieder auf dem Heimweg. Da bekamen sie von der SOKO Doping aufgrund abgehörter Handys den Hinweis, dass die Rad-Profis – kaum dass die NADA weg war – exzessiv zu Dopingmitteln griffen. Die NADA-Mitarbeiter drehten sofort um und holten sich frische Blutproben, die jetzt erst einmal zur Analyse in einem Labor in Lausanne in der Schweiz sind. " (http://www.oe24.at/sport/mehr_sport/Handy-Falle_Ganzes_Rad-Team_gedopt__0447465.ece)
Zwielichtige deutsche Sportprofis können sich entspannt zurücklehnen. Denn Handy-Abhören bei Dopingverdacht ist bei uns verboten!
Zwielichtige deutsche Sportprofis können sich entspannt zurücklehnen. Denn Handy-Abhören bei Dopingverdacht ist bei uns verboten!
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/189/463794/text/
Ist auch sowas von verboten. Aber interessiert eh keine Sau mehr. Im Kampf gegen Terror ist alles erlaubt und wenn's so weiter geht, dann auch im Kampf gegen Doping. Ist ja fast genau so böse
Worin begründed sich eigentlich diese bodenlose Arroganz, immer zu glauben in kleinen Ländern (Östereich, Schweiz, Holland....) wohnen nur bescheuerte, die sowieso nichts auf die Reihe kriegen?
In dem Fall ist es kein Fehler des Senders, sondern begruendet in der Empfiindlichkeit des Empfaengers.
Cengiz findet schlicht das Ausmass des Dopingsumpfes gemessen an der Zahl der Sportler erstaunlich. In Deutschland gibt es noch mehr Sportler, da die Bevoelkerungszahl deutlich hoeher ist, wie mag es also da erst sein?
Duennbrettbohrer gibt es ueberall - siehe Steinbrueck - aber warum kann man als Schweizer sich nicht einfach gelassen zuruecklehnen und den Luxus der Heimat ob des Neides der Anderen geniessen, anstatt immer gleich wie ein getroffener Schosshund zu wimmern, auch wenn man nicht einmal leicht touchiert wurde?
Frohes Melken...
dude
Na, das hat heute aber lange gedauert:Huhu:
Ausnahmsweise mal was gearbeitet?
....anstatt immer gleich wie ein getroffener Schosshund zu wimmern, auch wenn man nicht einmal leicht touchiert wurde?
Du kriegst wieder die Wurst, wa?:Cheese:
Speedy Gonzales
02.04.2009, 14:50
Na, das hat heute aber lange gedauert:Huhu:
Ausnahmsweise mal was gearbeitet?
Ne, wahrscheinlich verschlafen. :Lachanfall:
Du kriegst wieder die Wurst, wa?:Cheese:
Nein, ich versteh' Euch da vollkommen, das war derart unmoeglich und peinlich von Steinbrueck. Ich war und bin in der Schweiz derart integriert gewesen, dass man in meiner Anwesenheit frei ueber Deutsche sprach und sprechen konnte. "Du bist ja anders".
Komisch nur, dass immer die 'anders' sind, die man persoenlich kennt.
fitnesstom
08.04.2009, 07:20
armstrong mit hoffenheim-style:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,618037,00.html#ref=rss
Nein, ich versteh' Euch da vollkommen, das war derart unmoeglich und peinlich von Steinbrueck. Nuja, es wird hierbei auch gerne uebertrieben.
Im Herbst sprach er davon, dass man auch mal Peitsche statt Zuckerbrot nutzen muesste, wenn es denn nicht anders gehe - da sind dann auch gleich einige ausgerastet. Sorry, aber das war nur die passende Abwandlung eines Sprichworts. Wer das nicht versteht, der muss den Fehler in Form von sprachlicher Inkompetenz eben bei sich suchen.
Den Kavallerie und Indianer Vergleich fand ich nun auch ziemlich ungluecklich. Dennoch ist klar was er meinte und ebenso klar was er nicht meinte. Aber nein, da wird gleich imperialistisches Gehabe und die Verklaerung geschichtlicher Greueltaten diagnostiziert. Und dann noch der Nazi Vergleich, der auch noch ne Menge Beifall gefunden hat - da hatte der Steinbrueck echt Glueck, dass sich die Gegenseite gleich so laecherlich gemacht hat. Diese Debatte war einfach ueber alle Massen hysterisch - eine Ueberreaktion wurde uebertroffen von der naechsten.
Zudem hat Steinbrueck in diesem Zusammenhang gar kein Land explizit erwaehnt, sondern nur von Steueroasen gesprochen. Die Reaktion der Schweizer koennte man also auch so deuten: Getroffene Hunde bellen! (Nur um mal eine weitere Metapher zu liefern, ueber die sich jemand kuenstlich aufregen koennte, da er nicht als Hund bezeichnet werden moechte. ;))
Das lustigste an der ganzen Geschichte war, dass ihm in der Sache kaum jemand widersprochen hat.
Ich war und bin in der Schweiz derart integriert gewesen, dass man in meiner Anwesenheit frei ueber Deutsche sprach und sprechen konnte. "Du bist ja anders".
Komisch nur, dass immer die 'anders' sind, die man persoenlich kennt.Ich weiss von einigen Leuten, dass sie wegen der latenten Deutschen Feindlichkeit die Schweiz wieder verlassen haben. Hast du nicht auch mal erzaehlt, dass die Leute teils zurueckschreckten, wenn du die ersten Worte sagtest und sie merkten, dass du Deutscher bist?
Mein bester Kumpel macht ja Sportograf.de und fotografiert auch Rennen in der Schweiz. Letztes Jahr hat dann ein Veranstalter nen Brief von der regionalen Fotografenvereinigung bekommen, er solle doch gefaelligst wieder einen Schweizer Fotodienst engagieren, der andere kaemen ja nur mit Polen und wuerde den Schweizern den Job weg nehmen. Waehrend des Rennens wurden die Fotografen gefragt, warum sie das denn machen, ob es denn keine Schweizer gaebe, die das machen koennten. (es waren Deutsche, Schweizer und ein Pole als Fotografen an der Strecke) Der alte Schweizer Fotoservice lieferte uebrigens weniger Bilder schlechterer Qualitaet zu einem hoeheren Preis. (das machen im Vergleich zu Sportograf aber auch alle anderen)
Mich wundern diese Geschichten sehr, da ich persoenlich das bisher nie feststellen konnte und auch diverse Schweizer kenne, die keinerlei Vorbehalte mir gegenueber hatten. Warum auch, ich hab ja auch keine vor denen. Wie hast du das erlebt in der Schweiz?
FuXX
Getroffene Hunde bellen! (Nur um mal eine weitere Metapher zu liefern, ueber die sich jemand kuenstlich aufregen koennte, da er nicht als Hund bezeichnet werden moechte. ;))
Genau hier ist der Punkt: Man könnte sich ja auch darüber aufregen, als "getroffen" bezeichnet worden zu sein - aber das tut ja keiner.
Steinbrueck sind wie 99% der Deutschen die kleinen, aber feinen kulturellen Unterschiede eben nicht bewusst, welche dann zu Unstimmigkeiten fuehren.
In lediglich vielleicht einem von 20 Faellen hatte ich Probleme. Wenn man bescheiden und zurueckhaltend auftritt, was dem Deutschen gelinde gesagt nicht immer leicht faellt, hat man selten Probleme. Was uebrig bleibt sind Anfeindungen, fuer die man persoenlich nichts kann, weil sie an der Nationalitaet festgemacht werden. Vordergruendig wird dafuer oftmals die Nazivergangenheit verantwortlich gemacht, was angesichts Schweizer Opportunitaet im Krieg fragwuerdig ist. Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass ich bislang NULL Animositaet von einem einzigen Juden hier in NY aufgrund Deutscher Vergangenheit zu spueren bekam. Gefuehlt ist jeder Zweite um mich herum Jude und ein Grossteil meiner Freunde ebenso (und ich ganz offensichtlich Deutscher).
Mit anderen Worten: es spielt viel rein. Vergangenheit, Medienhetze, Angst vor dem grossen Nachbarn und individuelles Verhalten. Und fast immer sind es "die Duetsche, aber Du bist ja nicht so" oder die positive Ueberraschung gross, wenn man sich mal jenseits vom Aldi in Loerrach traut.
Das entschuldigt aber das ungehobelte Verhalten Steinbruecks nicht.
http://portal.gmx.net/de/themen/sport/sportmix/7938088-Drei-Liter-Whisky-und-sechs-Liter-Wein,cc=000000178500079380881WyS5r.html
Bitter aber nicht verwunderlich.
Speedy Gonzales
08.04.2009, 19:40
Eher tragisch ..... hat aber wohl eher nix mit nem "Einzelfall" zu tun.
Oh doch. Dopingdrogenkonsum zieht oftmals Alltagsdrogenkonsum nach sich.
Oh doch. Dopingdrogenkonsum zieht oftmals Alltagsdrogenkonsum nach sich.
So ist es!
RibaldCorello
08.04.2009, 22:14
Ist zwar ein wenig off-Topic, aber heute abend habe ich ein wenig Eurosport und zwar Europameisterschaft der Gewichtheber, Damen gesehen.
Eine Armenierin ist mir aufgefallen, oder soll ich Armenier sagen, vom Aussehen her total Kerl, als die Kamera kurz aufs Gesicht zoomte, konnte man die Bartstoppeln sehen, die Akne, beim anziehen des Gewichtes kurzer zoom auf die Arme , behaart wie ein Schimpanse, wenn die sauber sit dann spende ich meine Schwiegermutter.
Rather-Lutz
09.04.2009, 05:23
Eine Armenierin ist mir aufgefallen, oder soll ich Armenier sagen, vom Aussehen her total Kerl, als die Kamera kurz aufs Gesicht zoomte, konnte man die Bartstoppeln sehen, die Akne, beim anziehen des Gewichtes kurzer zoom auf die Arme , behaart wie ein Schimpanse, wenn die sauber sit dann spende ich meine Schwiegermutter.
Bei der hab ich auch gedacht "er" hätte sich verlaufen...:Cheese:
Sah eher aus wie ein Rausschmeißer in ner Hafenkneipe als wie ne Frau...
Speedy Gonzales
09.04.2009, 15:53
http://www.sport1.de/de/wintersport/win_biathlon/newspage_90867.html
und noch ein Fundstück:
http://www.sport1.de/de/mehrsport/artikel_90938.html
Recht umfangreiche Quelle:
http://www.cycling4fans.de/index.php?id=1359
Megalodon
15.04.2009, 09:35
Recht umfangreiche Quelle:
http://www.cycling4fans.de/index.php?id=1359
Sehr interessant, da wird einem ja schon vom Scrollen schlecht, und ich habe mir nur den Buchstaben S angeschaut :( :(
Auch das Zitat ist sehr aufschlussreich, da es die heutige Situation im Triathlon beschreiben dürfte: "Wenn man nicht positiv getetsted wurde, ist man nicht gedopt." Aha!! Jetzt wissen wir auch, warum Triathlon ein sauberer Sport ist :Lachanfall:
Im Ernst, ich befürchte, dass das große Erwachen im Triathlon analog zur Skandaltour '98 oder Fuentes im Radsport erst noch kommen wird. Es sei denn, es wird inzwischen konsequent das mit keinem Test nachweisbare Gendoping eingesetzt, was ich persönlich bei Wellington vermute. Wie sonst könnte ein Nobody gestandene PROs wie Leder oder Breda wie drittklassige übergewichtige Hobbytriathletinnen aussehen lassen??
docpower
16.04.2009, 13:56
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/ich_weiss_dass_ich_einen_fehler_gemacht_habe_1.240 9166.html
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/ich_weiss_dass_ich_einen_fehler_gemacht_habe_1.240 9166.html
sehr interessante sache, hat Arne schon im frühstücks-ei auf der startseite verlinkt...
bin mal gespannt wie's mit HumanPlasma weitergeht...bis jetzt wissen sie ja von nix und dementieren lediglich...
Finde ich auch interessant. Jenseits der berechtigten Anschuldigungen zeigt es auch das die Akteure im Radsport in einem Schlamassel stecken, den sie selber nur schwer auflösen können. Das entschuldigt nichts, erklärt aber manches.
Axel
KernelPanic
17.04.2009, 17:21
Hamilton (mal wieder) positiv:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/weitere/Tyler-Hamilton-erneut-positiv-getestet/story/21070079
http://www.cyclingnews.com/news.php?id=news/2009/apr09/apr17news3
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_56103.htm
Hihi, dabei hatte der Pevenage gerade noch gesagt, dass die Ex-Doper in seinem Team sowas sicher nie wieder machen würden ;)
(siehe Doccis link)
FuXX
Klarer Beweis: Dopen macht blöd!
Ausdauerjunkie
17.04.2009, 22:45
War ja scheinbar nur "DHEA" und das kann man z.B. in USA in jedem Supermarkt als Nahrungsergänzungsmittel kaufen.
Tyler Hamilton hat sicher nicht "nur" 2 x gedopt er war halt so dämlich sich 2 x erwischen zu lassen.
sybenwurz
17.04.2009, 23:58
...und leise ertönt das monotone Rauschen der Bartwickelmaschine...
Speedy Gonzales
18.04.2009, 09:39
War ja scheinbar nur "DHEA" und das kann man z.B. in USA in jedem Supermarkt als Nahrungsergänzungsmittel kaufen.
Tyler Hamilton hat sicher nicht "nur" 2 x gedopt er war halt so dämlich sich 2 x erwischen zu lassen.
Na ja, ich schätze mal es war das Mittelchen von seinen Zwillingsbruder, oder wie war das damals bei seinem Fremdblutdoping ? :Lachen2:
Speedy Gonzales
21.04.2009, 18:44
Aus Arnes Frühstücksei:
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/626430
Bin mal gespannt wen es diesmal erwischt. :cool: Gibts schon ne Vermutung oder dürfen noch Wünsche geäußert werden ? :Cheese:
neonhelm
21.04.2009, 19:56
Gute Nacht... (http://www.sueddeutsche.de/sport/259/465845/text/) ;)
LidlRacer
21.04.2009, 20:23
Gute Nacht... (http://www.sueddeutsche.de/sport/259/465845/text/) ;)
"Madrid verbietet Dopingtests für in- oder ausländische Athleten zwischen 23 Uhr und acht Uhr morgens. Da sich dopende Sportler nicht an bestimmte Uhrzeiten halten, lautet die frohe Botschaft an sie: auf nach Spanien!"
Gibt es Dopingmittel, die schon nach wenigen Stunden nicht mehr nachweisbar sind?
Falls nein, ist die Aufregung wohl völlig sinnlos.
Ich fände es auch nicht zumutbar, wenn ich mitten in der Nacht für eine Kontrolle aus dem Schlaf (oder sonstigen Aktivitäten) gerissen würde.
Gibt es Dopingmittel, die schon nach wenigen Stunden nicht mehr nachweisbar sind?
Aber natuerlich. Ich dachte Du wuesstest das.
Hamilton (mal wieder) positiv:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/weitere/Tyler-Hamilton-erneut-positiv-getestet/story/21070079
http://www.cyclingnews.com/news.php?id=news/2009/apr09/apr17news3
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_56103.htm
Der lief gestern uebrigens 'schwarz' den Boston Marathon.
"...
Gibt es Dopingmittel, die schon nach wenigen Stunden nicht mehr nachweisbar sind?
...
Insulin z.B. ist je nach verwendeter Substanz schon nach 30 min nicht mehr nachweisbar (deshalb ja auch in gewissen Kreisen äußerst beliebt als Tötungsinjektion).
(PS: Heike hat bei ihren NADA-Whereabouts ganz bewusst immer die Stunde zwischen 6 und 7 Uhr früh als die Zeit angegeben, in der sie am besten erreichbar ist. Man ist dann in der restlichen Tagesplanung viel flexibler. Das Gejammer vieler Athleten über die unzumutbaren Einschränkungen der Bewegungsfreiheit durch das ADAMS-System kann ich absolut nicht nachvollziehen!)
LidlRacer
21.04.2009, 21:45
Aber natuerlich. Ich dachte Du wuesstest das.
Nö, da ich weder Doper noch Dopingkontrolleur bin, musste ich das bisher nicht soo genau wissen.
Aber noch mal nachgefragt:
Gibt es denn in der Praxis in nennenswertem Umfang Kontrollen
- mitten in der Nacht
- oder überhaupt außerhalb der 1 Stunde am Tag, in der man definitiv am angegebenen Ort zur Verfügung stehen muss?
Nö, da ich weder Doper noch Dopingkontrolleur bin, musste ich das bisher nicht soo genau wissen.
Als Threadhaeuptling?
Allein die Moeglichkeit reicht doch. Andere Laender, andere Sitten. In Spanien zB ist abends um 23h was in Australien morgens um 5 ist. Betriebsames Leben. Ein Aussie in Spanien wird daher wohl grosse Augen machen, wenn ein Kontrolleur in Spanien 'mitten in der Nacht' (O-Ton Aussie) auftaucht (O-Ton Spanier 'frueher Abend').
Der lief gestern uebrigens 'schwarz' den Boston Marathon.
Vortest ob es für ne Tri-Karriere reicht? Gibt gestimmt ein paar Pfeifen, die das "gut für die Sportart Triathlon" fänden.
LidlRacer
22.04.2009, 00:00
Als Threadhaeuptling?
Zu viel der Ehre!
Das war hauptsächlich der Vuckovic-Thread, wo ich recht aktiv war. Und da ging's nicht um so kurzfristige Sachen.
Leider gibt's da schon länger nix Neues ...
PS:
Kriege gerade das :Kotz:, da ich eben ganz simpel per Google eine "wunderbare" Bedienungsanleitung für das EPO-Doping gefunden habe (die ich hier nicht verlinken werde).
viele einzelfälle - hoffentlich fährt überhaupt noch einer den giro ...
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_56176.htm
Speedy Gonzales
23.04.2009, 14:47
http://www.ksta.de/html/artikel/1240406284168.shtml
Endlich Rebellin
http://www.focus.de/sport/mehrsport/radsport-doping-radprofi-rebellin-in-peking-wohl-mit-cera-erwischt_aid_394360.html
Endlich Rebellin
http://www.focus.de/sport/mehrsport/radsport-doping-radprofi-rebellin-in-peking-wohl-mit-cera-erwischt_aid_394360.html
Der arme Holczer. Schon wieder einer von dem er nichts wusste.
sybenwurz
29.04.2009, 00:14
Der arme Holczer. Schon wieder einer von dem er nichts wusste.
Aber er wird sich an den Aufräumarbeiten beteiligen, soweit er kann.
Tüchtiger Bursche!
Speedy Gonzales
29.04.2009, 06:09
Hier auch noch mal ein bisschen was dazu:
http://www.sport1.de/de/olympia/artikel_99250.html
Ja ja, der Herr Holczer .... ist schon ein ganz sympathisches Kerlchen. :Cheese: Aufräumen tut Not. :Holzhammer:
Hier auch noch mal ein bisschen was dazu:
http://www.sport1.de/de/olympia/artikel_99250.html
Was steht denn drin? Ich find' den Artikel nicht.
http://spe.atdmt.com/b/QGQG1QUIXMOP/mopBanner_300x250_cc_women.jpg
neonhelm
29.04.2009, 13:05
http://spe.atdmt.com/b/QGQG1QUIXMOP/mopBanner_300x250_cc_women.jpg
Frisch aus der Sahel-Zone...? :Cheese:
jetzt fehlt nur noch samuel sánchez und cancellara hat zweimal gold! (fragt sich nur, wie lange)
Speedy Gonzales
29.04.2009, 13:26
Ein Leichtathlet soll dabei ein Goldmedaillengewinner sein.
Ich wüsste da schon einen :Holzhammer: , aber leider wird der Fall wohl nicht eintreten. :Nee:
kuestentanne
29.04.2009, 13:52
1500-Meter-Olympiasieger Rashid Ramzi gehört ebenfalls zu den sechs Athleten, die bei den IOC-Nachkontrollen der Pekinger Dopingproben positiv getestet worden sind
http://tt.com/tt/sport/story.csp?cid=7310712&sid=54&fid=21
kuestentanne
29.04.2009, 14:17
Holczer:
"I heard the second cyclist [from the Olympics] is Schumacher, but now I start to wonder why is it only the two or three Gerolsteiner riders. I don't want to make rumours, but it seems that the Tour, and in Beijing as well, that it was just our riders. You notice this and you wonder."
Auf Schumi hätte man echt wetten können ...
http://tt.com/tt/sport/story.csp?cid=7310712&sid=54&fid=21
Das Schoene ist doch, dass es FAST IMMER die Jungs erwischt, die eh' auf meiner Abschussliste standen. BRAVO!
LRG-Mitglied
29.04.2009, 14:42
http://tt.com/tt/sport/story.csp?cid=7310712&sid=54&fid=21
Auf dem Foto iss zwar nich Rebellin zu sehen (wie es die Bildunterschrift suggeriert), aber egal.
Ach so: Kennt jemand zufällig diese Type?
http://www.life.com/image/2674814
kupferle
29.04.2009, 15:05
Es kann mir doch bitte keiner erzählen, dass ein Teamchef davon nichts wußte, wenn es so oft das selbe Team trifft!?:Nee: :confused:
Warum war Schumi dann eigentlich so schlecht in Peking?
Ach so: Kennt jemand zufällig diese Type?
http://www.life.com/image/2674814
Tiger Woods?
jetzt fehlt nur noch samuel sánchez und cancellara hat zweimal gold! (fragt sich nur, wie lange)
:Cheese:
Mein erster Gedanke war genau der Selbe. Vor allem letzteres...
kuestentanne
29.04.2009, 15:15
Das Schoene ist doch, dass es FAST IMMER die Jungs erwischt, die eh' auf meiner Abschussliste standen. BRAVO!
Warum stand er denn auf deiner Abschussliste?
Verfolge die Leichtathletik seit langem nicht mehr so, als dass ich wüßte, was diesen Burschen unsympathischer macht als andere.
Es kann mir doch bitte keiner erzählen, dass ein Teamchef davon nichts wußte, wenn es so oft das selbe Team trifft!?:Nee: :confused:
Normalerweise ist der Teamchef auch mit eingeweiht.
Nur eben der Herr Holczer nicht. Der ist so'ne ehrliche treue Seele, dass es für ihn undenkbar war, dass Leute aus seinem Stall dopen.
Verfolge die Leichtathletik seit langem nicht mehr so, als dass ich wüßte, was diesen Burschen unsympathischer macht als andere.
Dann weisst Du ja, warum Du es nicht weisst.
neonhelm
29.04.2009, 15:46
Ach so: Kennt jemand zufällig diese Type?
http://www.life.com/image/2674814
Wayne? :Cheese:
Egal, nettes Detail am Rande: Die Rolex in der Werbung geht sogar richtig... :)
Speedy Gonzales
29.04.2009, 15:53
Warum war Schumi dann eigentlich so schlecht in Peking?
Die Frage solltest Du dir bei all den "Einzelfällen" hier ja zügigst alleine beantworten können. :Lachen2:
LidlRacer
05.05.2009, 18:56
In Frontal21 (ZDF 21 Uhr), gibt's heute was zum Thema Doping:
http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/24/0,1872,7560472,00.html
Anscheinend geht's aber "nur" um Bodybuilder etc.
Wiederholter Einzelfall:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_56502.htm
ist heute 1.April???
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_56509.htm
Helmut S
07.05.2009, 12:54
Ja brutal :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich geh jetzt sauber und überirdisch 4h Radfahren ;)
Wie deutlich muss ein frustrierter Radsportfan eigentlich seinen Sarkasmus kennzeichnen, damit Ihr mit dem Kalender nicht durcheinander kommt?
(Oder habe ich die Ironie übersehen?)
Axel, belustigt
neonhelm
07.05.2009, 13:59
Klick mich! (http://www.uni-due.de/einladung/Vorlesungen/washeisst/Glosse.htm)
Klick mich! (http://www.uni-due.de/einladung/Vorlesungen/washeisst/Glosse.htm)
:Cheese:
the grip
09.05.2009, 18:06
... auch wiederholter Einzeltäter
http://www.cyclingnews.com/news.php?id=news/2009/may09/may09news2
Ich spendier nen Hannes Wader (kennt den jemand hier ?):
http://www.youtube.com/watch?v=biAC_lYURwM
Gelbbremser
09.05.2009, 19:28
.........
Ich spendier nen Hannes Wader (kennt den jemand hier ?):
http://www.youtube.com/watch?v=biAC_lYURwM
Na logo, kennen den Leute unserer Generation, hatte früher auch ein paar Platten vom alten Hannes
klasse, wie lange hab ich das nicht mehr gehört......:)
neonhelm
09.05.2009, 19:35
Na logo, kennen den Leute unserer Generation, hatte früher auch ein paar Platten vom alten Hannes
Ey, du machst, dass ich mich alt fühle... :Lachen2:
sybenwurz
09.05.2009, 23:39
Mal wieder die TAZ (http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=le&dig=2009%2F05%2F07%2Fa0120&cHash=bd83af3ff1)
... auch wiederholter Einzeltäter
http://www.cyclingnews.com/news.php?id=news/2009/may09/may09news2
...
http://www.youtube.com/watch?v=biAC_lYURwM
"Nach den Regeln des Weltverbandes UCI kann Boonen nicht gesperrt werden, da der Gebrauch der Substanz nur während eines Wettkampfes verboten ist"
Man sieht, auf welch dünnem Eis und wie unglaubwürdig sich Sportverbände bewegen, die statt den WADA-Code zu übernehmen, ihr eigenes Süppchen kochen.
Helmut S
10.05.2009, 08:12
"Nach den Regeln des Weltverbandes UCI kann Boonen nicht gesperrt werden, da der Gebrauch der Substanz nur während eines Wettkampfes verboten ist"
Man sieht, auf welch dünnem Eis und wie unglaubwürdig sich Sportverbände bewegen, die statt den WADA-Code zu übernehmen, ihr eigenes Süppchen kochen.
Ist es nicht so, das eben gerade lt. WADA Kokain ausdrücklich nur im Wettkampf verboten ist?
Siehe z.B. die informatorische deutsche Fassung der WADA Verbotsliste, Seite 7, Abschnitt S6, Buchstabe a: http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Downloads/Listen/Verbotsliste_WADA_2009_-_deutsche_Fassung.pdf
Wie meinst Du das vor dem Hintergrund mit dem "eigenen Süppchen"?
Grüße Helmut
mauna_kea
10.05.2009, 09:23
Klick mich! (http://www.uni-due.de/einladung/Vorlesungen/washeisst/Glosse.htm)
sehr schön. genau das hab ich auch schon oft gedacht.
was mich nur stutzig macht ist, das ja jetzt bis auf die sieger alle gedopt sein müssen. und dann erstmal eddy the eagle (http://www.youtube.com/watch?v=A7MmJIy0bjo) oder dieser wunderschwimmer (http://www.youtube.com/watch?v=woYG6Uq6OVU)
die müssen ja absolut voll gewesen sein ;)
hannes wader kenne ich natürlich auch :Cheese:
old bag of bones
11.05.2009, 16:19
Das Gericht des Nationalen Olympischen Komitee Italiens (CONI) hat Alejandro Valverde für zwei Jahre gesperrt. Es sah es als erwiesen an, dass der Spanier als Kunde von Eufemiano Fuentes Bluttransfusionen zumindest vornehmen wollte. Ob die Sperre auch außerhalb Italiens gelten wird, ist noch offen.
In jedem Fall dürfte dies eine erfolgreiche Teilnahme Valverdes an der Tour de France verhindern: Denn auf der 16. Etappe durch die Alpen führt der Kurs ein ganzes Stück über italienischen Boden. Selbst wenn der Sieger der ProTour-Wertung also die Rundfahrt in Angriff nimmt - nach Paris wird er nicht kommen.
In einer Pressemiteilung stellte sich Valverdes Team Caisse d'Epargne vor seinen Star und kündigte eine Berufung an. Man behalte sich auch die Forderung nach Schadenersatz vor, falls Valverde tatsächlich die Tour verpassen sollte.
http://de.eurosport.yahoo.com/11052009/73/pro-tour-doping-valverde-jahre-gesperrt.html
Na endlich!!
LidlRacer
13.05.2009, 18:49
Den Abschlussbericht zur Uniklinik Freiburg gibts hier vollständig als pdf:
www.uniklinik-freiburg.de/onlinemagazin/live/aktuelles/abschlussbericht.html
mauna_kea
19.05.2009, 12:00
Auch cool:
http://www.rp-online.de/public/article/blog/nachspielzeit/709965/Lauft-Doper-lauft.html
Speedy Gonzales
25.05.2009, 12:18
Kohl zieht Schlussstrich:
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/sporttickerdepartment/urnnewsmlwwwsda-atsch20090525brz005_1.2620546.html
......... Für die Zukunft schwebt Kohl eine Rolle in der Doping-Prävention und in der Aufklärung vor. :cool:
Heute live bei Beckmann 22:45
sybenwurz
26.05.2009, 00:47
......... Für die Zukunft schwebt Kohl eine Rolle in der Doping-Prävention und in der Aufklärung vor. :cool:
Der Bock ist immer der Gärtner...
neonhelm
26.05.2009, 08:45
Heute live bei Beckmann 22:45
Und was hatter gesagt?
hazelman
26.05.2009, 08:49
Und was hatter gesagt?
Kannst du bald hier http://www.daserste.de/beckmann/archiv.asp im Netz angucken!
Speedy Gonzales
26.05.2009, 08:50
Der Bock ist immer der Gärtner...
Jau, aber in diesem Fall hätte der wohl Ahnung wovon er spricht. :Lachen2:
das was eh schon alle wissen. die ersten 20 im spitzensport sind voll bis oberkante unterlippe. kohl wurde über 200 mal kontrolliert und nur 1 mal erwischt. er hat seit seinem 19. lebensjahr gedopt. kontrollen kratzen nicht mal an der spitze des eisberges.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_56901.htm
das was eh schon alle wissen. die ersten 20 im spitzensport sind voll bis oberkante unterlippe. kohl wurde über 200 mal kontrolliert und nur 1 mal erwischt. er hat seit seinem 19. lebensjahr gedopt. kontrollen kratzen nicht mal an der spitze des eisberges.
Kohl kann nur für den Profi-Radsport sprechen und noch für das unmittelbare Umfeld seines Managers Matschiner, der eine gewichtige Rolle im Bereich der österreichischen Leichtathletik. dem österreichischem Triathlon-Sport (Causa Hütthaler) und dem österreichischen Skilanglauf (Causa Meier) spielte.
In seinem kleinen Mikrokosmos ist Kohl sicherlich (mittlerweile) glaubwürdig, (genauso wie Hütthaler für ihren Bereich), von anderen Bereichen des Spitzensportes hat er aber null Ahnung, bzw, ist so kompetent wie jeder andere hier im Forum, der seine rein subjektiven Einschätzungen kund tut.
@remi: Wen meinst du mit den ersten 20 im Spitzensport? Die ersten 20 weltweit, die ersten 20 national, die ersten 20 auf Landesebene?
Und ab welchem Alters-Niveau beginnt z. B. im Triathlon deiner Meinung das organisierte Doping? Schüler A, Jugend B, Juniorenbereich oder erst in der Hauptklasse???
Ich bin der letzte. der das Dopingproblem im Sport klein reden will und ich leg' oft genug meine Finger in Wunden, um die Thematik, die mich auch aus persönlichen Gründen umtreibt, auf der Tagesordnung zu halten, aber man sollte es sich auch nicht allzu leicht machen und nur noch pauschalisieren und alle über einen Kamm scheren.
So wie es auch bei den schlimmsten Drafting-Wettkämpfen einige wenige gibt, die trotzdem (für Außenstehende gut erkennbar) sauber fahren (unabhängig vom individuellen Leistungslevel), kann man davon ausgehen, dass es auch im Triathlonsport (und zwar auf jedem Leistungslevel) Athleten gibt, für die Betrug keine Option ist.
Nur weil jemand schnell ist, muss er nicht gedopt sein. Nur weil jemand langsam ist, muss er noch lange nicht ungedopt sein!
Kohl kann nur für den Profi-Radsport sprechen und noch für das unmittelbare Umfeld seines Managers Matschiner, der eine gewichtige Rolle im Bereich der österreichischen Leichtathletik. dem österreichischem Triathlon-Sport (Causa Hütthaler) und dem österreichischen Skilanglauf (Causa Meier) spielte.
In seinem kleinen Mikrokosmos ist Kohl sicherlich (mittlerweile) glaubwürdig, (genauso wie Hütthaler für ihren Bereich), von anderen Bereichen des Spitzensportes hat er aber null Ahnung, bzw, ist so kompetent wie jeder andere hier im Forum, der seine rein subjektiven Einschätzungen kund tut.
@remi: Wen meinst du mit den ersten 20 im Spitzensport? Die ersten 20 weltweit, die ersten 20 national, die ersten 20 auf Landesebene?
Und ab welchem Alters-Niveau beginnt z. B. im Triathlon deiner Meinung das organisierte Doping? Schüler A, Jugend B, Juniorenbereich oder erst in der Hauptklasse???
Hafu, ich weiss nicht ob ich dich für deinen unerschütterlichen Glauben an den sauberen Sport bewundern soll oder den Kopf schütteln. Klar Kohl ist in einem begrenzten Umfeld, Lisa Hüttenthaler auch, Johann Mühlegg auch, Basso auch, Team Telekom auch, Fuentes auch, Ben Johnson auch, .....
Ist es nicht langsam mal Zeit die sog. Einzelfälle zusammenzusetzen? Wieviel System brauchst du, um von Systematik zu sprechen? Ist es systematisch, wenn ich vor dem Wettkampf regelmässig Asthmaspray benutze oder Schmerzmittel oder Kinesiotapes oder Testopflaster danach?
Deine Fragenn kann ich dir nicht beantworten. 20 ist auch nur eine Zahl. Von mir aus 3 oder 10 oder 50. Vielleicht gibt es auch nicht DEN ANFANG. Es ist ein schleichender Prozess und es muss JEDER vor sich selbst verantworten!
Ich muss mein Lebensunterhalt nicht mir Sport finanzieren und auch keine persönlichen Defizite mit Sport ausgleichen. Sport ist ein Teil meiner Freizeit und ein Teil meiner Leidenschaft. Ich bin gern draussen und gern unterwegs. Wieviele andere auch. Die Phrase das Doping ein Gesellschaftsproblem sei, ist ziemlich ausgelutscht, aber trifft vermutlich des Pudels Kern.
RedBullCola wird D vom Markt genommen, weil es Spuren von Kokain enthalten soll. Hier gibt es Hamsterkäufe von RedBull. Warum? Hoffnung auf einen kleinen Kick? Hat natürlich nix mit Doping zu tun, zumindest auf den ersten Blick....
Man könnte weiter sinnlos Threads füllen mit der Thematik. Ändern wird das nix. Klingt nicht verbittert - nur realistisch genug sportliche Leistungen zu hinterfragen. zu viele Einzelfälle in zu vielen Sportarten ....
Hafu, ich weiss nicht ob ich dich für deinen unerschütterlichen Glauben an den sauberen Sport bewundern soll oder den Kopf schütteln.
Wie kommst du darauf, dass ich einen "unerschütterlichen Glauben an den sauberen Sport" habe? Das komplette Gegenteil ist der Fall. Lies mal frühere Beiträge von mir, z.B. zur Causa Schumacher, Kraft oder letztes Jahr vor und nach dem IM Austria (z.B. bezüglich dort auftrumpfender Ex-Radprofis).
Triathlon hat ein Doping-Problem, sogar ein sehr ernst zu nehmendes, aber im Triathlon gibt es auch noch sauberen Spitzensport und gerade das macht die Doper in unserer Sportart umso verwerflicher und verabscheuungswürdiger. Im Triathlon gibt es -im Gegensatz zur hofnungslosen Situation im Radsport und in der Leichtathletik- keinen Systemzwang zum Dopen.
Ich weiß, dass Ironman-Zeiten unter 8:30 (bzw. 9:15 bei den Frauen) sauber, also nur mit Training und Talent möglich sind. Und weil ich das weiß, glaube ich, dass es mit besonders viel Talent oder/ und besonders gutem Training wahrscheinlich auch noch ein bisschen schneller geht.
Ich weiß, dass Ironman-Zeiten unter 8:30 (bzw. 9:15 bei den Frauen) sauber, also nur mit Training und Talent möglich sind. Und weil ich das weiß, glaube ich, dass es mit besonders viel Talent oder/ und besonders gutem Training wahrscheinlich auch noch ein bisschen schneller geht.
Aber genau diese Perspektive hast eben nur Du, weshalb man die Ansichten langsamerer Leute doch gut nachvollziehen kann.
Bei mir war Sub9 Schluss. 8:30 ist da noch vorstellbar, danach wird's dunkel. Ich brauche im Prinzip jemanden wie Dich, um mir sub 8:30 als sauber vorzustellen. Dir glaube ich, aber das kannst Du halt von niemandem erwarten.
rookie2006
26.05.2009, 12:52
Matschiner, der eine gewichtige Rolle im Bereich der österreichischen Leichtathletik. dem österreichischem Triathlon-Sport (Causa Hütthaler) und dem österreichischen Skilanglauf (Causa Meier) spielte.
*gggggggggggg*
und ich dachte immer DU kennst dich etwas besser aus.
wer sagt, dass auch leistungen von 08:30 sauber möglich sind. wie willst du das beweisen?
Ausdauerjunkie
26.05.2009, 12:54
RedBullCola wird D vom Markt genommen, weil es Spuren von Kokain enthalten soll. Hier gibt es Hamsterkäufe von RedBull. Warum? Hoffnung auf einen kleinen Kick? Hat natürlich nix mit Doping zu tun, zumindest auf den ersten Blick....
...
Bisher nur in 2 Bundesländern, wie z.B. in Hessen, hier in Bayern könnt ihr euch noch eindecken, allerdings sind die gefundenen Spuren so gering, daß sie absolut unbedenklich sind und der xtra Kick wohl auch ausbleiben wird;)
Ich weiß, dass Ironman-Zeiten unter 8:30 (bzw. 9:15 bei den Frauen) sauber, also nur mit Training und Talent möglich sind.
Die entscheidende Frage:
WIE LANGE ist ein Sporter dazu in der Lage???
Gerade die Ungedopten, die solchen Zeit bringen und ihr Leben mit Triathlon unterhalten, stellen irgendwann fest, dass es "ohne" eben nicht mehr geht eine 8:30 zu bringen.
Frag mal Zäck oder Leder. Ich glaube schon, dass die in frühen Jahren ungedopt waren.
Das macht sie in meinen Augen jedoch nicht besser als Leute die diese Leistung auch in jungen Jahren nur "mit" bringen.
Bisher nur in 2 Bundesländern, wie z.B. in Hessen, hier in Bayern könnt ihr euch noch eindecken, allerdings sind die gefundenen Spuren so gering, daß sie absolut unbedenklich sind und der xtra Kick wohl auch ausbleiben wird;)
nee danke! nicht mein getränk! ;)
wollte ja nur zeigen "wie krank" die realität sein kann
LidlRacer
26.05.2009, 13:08
Ich brauche im Prinzip jemanden wie Dich, um mir sub 8:30 als sauber vorzustellen. Dir glaube ich, aber das kannst Du halt von niemandem erwarten.
Mir reicht Chrissie, um zu glauben, dass man/frau im Triathlon an der Spitze sauber unterwegs sein kann.
Viel klarer und glaubwürdiger als z.B. hier
www.youtube.com/watch?v=XeDmwjEzGi4
ab 20:00 Min. kann man sich nicht zu dem Thema äußern.
Frag mal Zäck oder Leder. Ich glaube schon, dass die in frühen Jahren ungedopt waren.
Das macht sie in meinen Augen jedoch nicht besser als Leute die diese Leistung auch in jungen Jahren nur "mit" bringen.
ähh ich weiss ja nicht wie gut du die genannten athleten kennst, aber der eine oder andere "alte" haudegen hat früher schon für nen 5er seine oma verkauft.
wer sagt, dass auch leistungen von 08:30 sauber möglich sind. wie willst du das beweisen?
Das kann und will er doch gar nicht. Aber er hat eben aus persoenlichen Erfahrungen einen anderen Horizont als Du.
*gggggggggggg*
und ich dachte immer DU kennst dich etwas besser aus.
wer sagt, dass auch leistungen von 08:30 sauber möglich sind. wie willst du das beweisen?
wer sagt denn, dass 10:30 oder 11:00 oder sonstwas sauber sind?
lisa hüttenthaler war international nie super erfolgreich. man sollte aufhören das problem nur auf die topathleten zu übertragen.
man sollte aufhören das problem nur auf die topathleten zu übertragen.
man sollte aufhören, das Problem auf Sportler zu reduzieren.
wer sagt denn, dass 10:30 oder 11:00 oder sonstwas sauber sind?
Niemand. Aber das interessiert noch weniger Leute, da es weder um ein bissl Geld, noch Hawaii geht.
Speedy Gonzales
26.05.2009, 16:45
Na, dem Kohl sein Auftritt hat wohl Folgen:
http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_110832.html
mauna_kea
27.05.2009, 13:01
"Und diese Schizophrenie ist auch dieselbe, die die Welt-Antidoping-Agentur WADA vor wenigen Wochen dazu veranlasst hat, das Medikament S107 nicht in die Verbotsliste aufzunehmen. Die Substanz wurde gegen Herzrhythmusstörungen entwickelt und ist prädestiniert für Doping. Sie sorgt dafür, dass die Muskeln später ermüden und die Ausdauerfähigkeit damit enorm verbessert wird. Dank eines in Köln entwickelten Tests kann S107 schon nachgewiesen werden, doch weil sich das Medikament momentan noch in einem frühen Teststadium befindet, will die WADA noch nicht auf S107 testen lassen."
"Spanien das Dopingparadies
Der Anti-Doping-Experte Mario Thevis bestätigte in der ARD, dass die oft nur kurzfristige Nachweisbarkeit von Dopingsubstanzen ein enormes Problem ist. Wird Epo richtig dosiert eingenommen, ist es schon nach wenigen Stunden bei Kontrollen nicht mehr auffindbar. Dass Spanien Dopingkontrollen mit einem Regierungserlass zwischen 23 und 8 Uhr verbieten und damit die Melderegeln der WADA unterlaufen will, die eine 24-stündige Verfügbarkeit für Dopingkontrollen vorsehen, wird die Beliebtheit des ohnehin als Paradies für Sportbetrüger geltenden Landes nicht mindern. Dass im Sportjahr 2008 spanische Akteure die Ausdauersportarten Fußball, Tennis und Radsport dominierten, ist aber selbstverständlich nur Zufall."
Quelle: n-tv
Speedy Gonzales
28.05.2009, 19:12
Hier gibt es wohl auch ein paar Einzelfälle .... :-((
http://www.sueddeutsche.de/sport/610/470161/text/
Ronny Scholz vom Milram-Team spricht in der Herrenberger Lokalpresse vom Giro der 2 Geschwindigkeiten. Vorn fahren "... Lügner, Verleumnder, ehemalige Doper ...." der Rest muss sehen das Zeitlimit einzuhalten. Menchov soll ja auch Kunde von Humanplasma gewesen sein.
Was macht die UCI? Die weist die Vorwürfe von Kohl zurück! :Nee:
Auch nicht schlecht: :Nee:
Radprofi Landis droht Haftbefehl
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_56978.htm
Interessanter Artikel über Joachim Schulz, den Trainer von Sebastian Bayer, des deutschen Weitspringers, der vor einigen Monaten völlig überraschend mit einem einzigen Sprung seine Bestleistung um 54 cm auf die Weltklasseweite von 8,71cm gesteigert hatte.
"Doping im Selbstversuch" (http://www.faz.net/s/RubD94398B340E041ED8AB910C370C24ADD/Doc~ED568351470714DA585E3B72FBACAB8AC~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Die Art und Weise, wie Trainer und Athlet mit der Dopingproplematik umgehen wirkt an und für sich durchaus sympathisch, nicht unglaubwürdig.
Aber was meint ihr: ist es realistisch denkbar, dass ein Trainer, der in der Vergangenheit Athleten gedopt hat und auch selber Dopingmittel an sich ausprobiert hat und dabei-gemäß eigener Beschreibung nicht ohne Faszination- positive Wirkungen verspürt hat, einen Athleten sauber (und auch innerlich moralisch gefestigt, um allen Versuchungen des Umfelds aus Überzeugung zu widerstehen) in die Weltspitze führen kann?
Mein Gefühl und Lebenserfahrung melden eher Skepsis, so sehr ich es auch begrüße, dass da mal zwei (Trainer und Athlet) nicht groß um den heißen Brei herumreden und das Thema offensiv angehen.
Aber was meint ihr: ist es realistisch denkbar, ...
Ich mach's mir einfach: NEIN!!
denkbar ist alles. es soll ja auch menschen geben, die sich persönlich weiterentwickeln. der fall springstein zeigt leider das gegenteil.
Interessanter Artikel über Joachim Schulz, den Trainer von Sebastian Bayer, des deutschen Weitspringers, der vor einigen Monaten völlig überraschend mit einem einzigen Sprung seine Bestleistung um 54 cm auf die Weltklasseweite von 8,71cm gesteigert hatte.
"Doping im Selbstversuch" (http://www.faz.net/s/RubD94398B340E041ED8AB910C370C24ADD/Doc~ED568351470714DA585E3B72FBACAB8AC~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Die Art und Weise, wie Trainer und Athlet mit der Dopingproplematik umgehen wirkt an und für sich durchaus sympathisch, nicht unglaubwürdig.
Aber was meint ihr: ist es realistisch denkbar, dass ein Trainer, der in der Vergangenheit Athleten gedopt hat und auch selber Dopingmittel an sich ausprobiert hat und dabei-gemäß eigener Beschreibung nicht ohne Faszination- positive Wirkungen verspürt hat, einen Athleten sauber (und auch innerlich moralisch gefestigt, um allen Versuchungen des Umfelds aus Überzeugung zu widerstehen) in die Weltspitze führen kann?
Mein Gefühl und Lebenserfahrung melden eher Skepsis, so sehr ich es auch begrüße, dass da mal zwei (Trainer und Athlet) nicht groß um den heißen Brei herumreden und das Thema offensiv angehen.
Interessanterweise machen ziemlich viele von Joachim Schulz trainierte Athleten rasante Leistungssprünge....;)
felixheine
09.06.2009, 22:03
Colom positiv (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_57175.htm)
Interessanter Artikel über Joachim Schulz, den Trainer von Sebastian Bayer, des deutschen Weitspringers, der vor einigen Monaten völlig überraschend mit einem einzigen Sprung seine Bestleistung um 54 cm auf die Weltklasseweite von 8,71cm gesteigert hatte.
"Doping im Selbstversuch" (http://www.faz.net/s/RubD94398B340E041ED8AB910C370C24ADD/Doc~ED568351470714DA585E3B72FBACAB8AC~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Die Art und Weise, wie Trainer und Athlet mit der Dopingproplematik umgehen wirkt an und für sich durchaus sympathisch, nicht unglaubwürdig.
Aber was meint ihr: ist es realistisch denkbar, dass ein Trainer, der in der Vergangenheit Athleten gedopt hat und auch selber Dopingmittel an sich ausprobiert hat und dabei-gemäß eigener Beschreibung nicht ohne Faszination- positive Wirkungen verspürt hat, einen Athleten sauber (und auch innerlich moralisch gefestigt, um allen Versuchungen des Umfelds aus Überzeugung zu widerstehen) in die Weltspitze führen kann?
Mein Gefühl und Lebenserfahrung melden eher Skepsis, so sehr ich es auch begrüße, dass da mal zwei (Trainer und Athlet) nicht groß um den heißen Brei herumreden und das Thema offensiv angehen.
Interessanter Fall, sehe ich auch skeptisch. 2 Sachen fallen mir da auf:
1: "...Er habe es übernommen, seinen Sportlerinnen die Wirkung männlicher Sexualhormone zu erklären...."
Da fragt man sich, wenn er über die ohne Zweifel gravierenden Nebenwirkungen bei Frauen wußte, warum er sich damals nicht
dagegen gestemmt hat. Umgebracht hätte es ihn nicht, sehr wohl dürfte aber das Leben einiger seiner Sportlerinnen zerstört worden sein. Zumal er im Artikel rüberkommt als jemand, der auch schon mal gegen den Strom schwimmen kann.
2.: "...„Als Mann passiert einem ja nichts, solange man nicht übertreibt..."
D. h. für mich, dass ihn die gesundheitliche Komponente schon mal nicht vom Dopen abhalten würde, soweit okay, denn es gibt sehr wohl Dopingmittel und -methoden, die einen nicht gleich umbringen. Bleiben dann noch die Argumente, dass es einfach im Reglement steht und auch irgendwie nicht fair wäre.
Bei ihm sehe ich da allerdings einen gewissen Erklärungsnotstand, wenn er das seinem Schützling vermitteln will: "Hör zu, mein Junge, ich hab's selbst ausprobiert, es bringt Dich gewaltig nach vorn, gesundheitlich passiert Dir auch nix, wenn Du's nicht übertreibst. Die Dopingkontrollen, die haben gewaltige Mängel. Da kommen öfter mal Leute mit riesigen Leistungssprüngen angeflogen.
Aber eines sag ich Dir ganz klar, beschäftige Dich nicht mit dem Thema. Im Endeffekt bist Du aber Dein eigener Herr....und im übrigen tun mir alle Leute leid, die nicht dopen. "
......Aber was meint ihr: ist es realistisch denkbar, dass ein Trainer, der in der Vergangenheit Athleten gedopt hat und auch selber Dopingmittel an sich ausprobiert hat und dabei-gemäß eigener Beschreibung nicht ohne Faszination- positive Wirkungen verspürt hat, einen Athleten sauber (und auch innerlich moralisch gefestigt, um allen Versuchungen des Umfelds aus Überzeugung zu widerstehen) in die Weltspitze führen kann?....
das ist quasi dieselbe frage, ob ein straftäter (zb verurteilt wegen körperverletzung) resozialisiert werden und irgendwann wieder normal leben kann, oder ob er sein leben lang weggesperrt werden sollte. ob man es ihm zutraut sich zu ändern, oder nicht.
Mir reicht Chrissie, um zu glauben, dass man/frau im Triathlon an der Spitze sauber unterwegs sein kann.
Viel klarer und glaubwürdiger als z.B. hier
www.youtube.com/watch?v=XeDmwjEzGi4
ab 20:00 Min. kann man sich nicht zu dem Thema äußern.
also ich hab's noch nicht gesehen, aber ich will hier mal nur an den gläubigen Christen Udo Bölts oder den edlen, sich aufopfernden Helfer Rolf Aldag erinnern. Völlig schnurz, was sie erzählt hat, bekannt ist, dass erfolgreiche Leute auch sehr oft großartige Schauspieler sind. Geht sie auch auf ihre Mitgliedschaft beim Team TBB ein?...Vielleicht spielst Du auch auf die alte Nummer "sympathische Menschen dopen nicht" an....
Lecker Nudelsalat
10.06.2009, 09:19
Kürzlich hat doch eine erwischte Triathletin gesagt, man muss gut lügen können. ;)
Ich persönlich glaube nicht, dass Wellington sauber ist.
Gruß strwd
apropos einzelfall mal wieder......jetzt der sieger der mallorcarundfahrt dieses jahr: http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/radsport/0906/News/antonio-colom-nach-positivem-test-voruebergehend-gesperrt-epo.html
apropos einzelfall mal wieder......jetzt der sieger der mallorcarundfahrt dieses jahr: http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/radsport/0906/News/antonio-colom-nach-positivem-test-voruebergehend-gesperrt-epo.html
Mady Riehl hätte gesagt: "Ein Colom war doppelt, diesen Punkt müssen wir leider abziehen."
Guckst du 5 Posts weiter oben.
Mady Riehl hätte gesagt: "Ein Colom war doppelt, diesen Punkt müssen wir leider abziehen."
Guckst du 5 Posts weiter oben.
da steht ja auch kaum text, das hab ich übersehen :-)
LidlRacer
10.06.2009, 12:23
also ich hab's noch nicht gesehen
Erst schauen, dann urteilen!
Völlig schnurz, was sie erzählt hat, bekannt ist, dass erfolgreiche Leute auch sehr oft großartige Schauspieler sind.
Schöne Pauschalisierung.
Geht sie auch auf ihre Mitgliedschaft beim Team TBB ein?
Welche Erkenntnisse liegen Dir über das Team TBB vor?
Außer dass da viele gute drin sind?
neonhelm
10.06.2009, 12:46
Erst schauen, dann urteilen!
Nö, find ich nicht. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, wie die Erfahrung lehrt. ;)
Speedy Gonzales
10.06.2009, 13:50
http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_116290.html
Mal sehen was es da wieder so gibt. :Nee:
Speedy Gonzales
10.06.2009, 14:20
Magdalena Neuner im Interviev:
Keiner von uns nimmt was.
http://www.sport1.de/de/wintersport/win_biathlon/artikel_116217.html
Na hoffentlich behält Sie damit Recht. Sie ist ja sonst auch ne ganz sympathische, der glaubt man das dann doch wohl mal, oder ? :Cheese:
neonhelm
10.06.2009, 14:42
Ich bin dann mal stricken (http://de.wikipedia.org/wiki/Seemannsgarn)... :Cheese:
Sie ist ja sonst auch ne ganz sympathische, der glaubt man das dann doch wohl mal, oder ? :Cheese:
Sischer dat!
Wie der Rheinländer sagen würde....
Aber genau diese Perspektive hast eben nur Du, weshalb man die Ansichten langsamerer Leute doch gut nachvollziehen kann.Das macht ihre falsche Meinung aber nicht richtiger ;)
Bei mir war Sub9 Schluss. 8:30 ist da noch vorstellbar, danach wird's dunkel. Ich brauche im Prinzip jemanden wie Dich, um mir sub 8:30 als sauber vorzustellen. Dir glaube ich, aber das kannst Du halt von niemandem erwarten.Hast du nie mit richtigen Megatalenten trainiert? Ist sehr heilsam in vielerlei Hinsicht - vor allem wenn man mit denen trainiert, lange nachdem sie aufgehoert haben, sprich wenn man weiss, dass sie wenig trainieren und ganz sicher sauber sind.
Ich hab kein Problem mindestens 8:10 auf ner schnellen Strecke fuer machbar zu halten.
@Lidl: Das mit Chrissie ist ein Witz, oder?
FuXX
@Lidl: Das mit Chrissie ist ein Witz, oder?
Das dachte ich auch grade...
Hast du nie mit richtigen Megatalenten trainiert? Ist sehr heilsam in vielerlei Hinsicht - vor allem wenn man mit denen trainiert, lange nachdem sie aufgehoert haben, sprich wenn man weiss, dass sie wenig trainieren und ganz sicher sauber sind.
Doch, mit dem derzeit weltbesten Triathleten. Ich fand' das eher beaengstigend.
Oder mit einem 4min miler. Grausam.
:Huhu:
LidlRacer
10.06.2009, 16:08
@Lidl: Das mit Chrissie ist ein Witz, oder?
Jetzt werdet doch endlich mal konkret!
Habt Ihr wenigstens ein klitzekleines Indiz dafür, dass sie dopt, außer dass sie schnell ist und Euch ihr Grinsen nicht gefällt?
hazelman
10.06.2009, 16:20
Jetzt werdet doch endlich mal konkret!
Habt Ihr wenigstens ein klitzekleines Indiz dafür, dass sie dopt, außer dass sie schnell ist und Euch ihr Grinsen nicht gefällt?
Vielleicht leiten sie es davon ab, dass Muppet nicht schnell, sondern einfach VIEL ZU SCHNELL im vergleich zu sämtlicher (gedopter) Konkurrenz ist?
Etwa wie seinerzeit Ben Johnson, Michael Johnson, Miguel Indurain, Ulle, Armstrong u.v.a.
Doch, mit dem derzeit weltbesten Triathleten. Ich fand' das eher beaengstigend.
Oder mit einem 4min miler. Grausam.
:Huhu:Eben ;) (meinst du Doherty? Da streiten sich aber noch einige wer gerade der Beste ist...)
Da hat man doch nach dem Training keine weiteren Fragen. Nur weiss man bei den Aktiven nicht sicher, ob die halt gerade "drauf" sind. Klar, wenn man sie gut kennt, dann bildet man sich seine Meinung. Und wenn man dann nach deren Karriere noch mal mit denen Sport macht und der Unterschied immer noch eher im Bereich von Welten als im Bereich von Sekunden liegt, dann ist man irgendwie beruhigt :)
@Lidl: Indizien? Da reicht doch jedes Foto von ihr. Ich find sie uebrigens sehr sympathisch. Genau wie Belinda, die ist auch total cool - was ne after race party damals in Busselton... Aber Ulle ist halt auch ein netter Kerl.
FuXX
(meinst du Doherty? Da streiten sich aber noch einige wer gerade der Beste ist...)
genau!
http://www.southcityradio.org/images/reprezent/pete_doherty.jpg
Wer ist besser und warum? Keiner ist so konsistent.
Wer ist besser und warum? Keiner ist so konsistent (http://de.wiktionary.org/wiki/Konsistenz).
:Lachanfall: Man sollte nicht englische Wörter eindeutschen. :Huhu:
LidlRacer
10.06.2009, 18:39
@Lidl: Indizien? Da reicht doch jedes Foto von ihr.
Das ist mir jetzt etwas dünn. ;)
PS: Dopingtests abschaffen und einfach alle sperren, die entweder mit zu viel Vorsprung gewinnen oder irgendwie gedopt aussehen!?
Megalodon
10.06.2009, 23:52
Das ist mir jetzt etwas dünn. ;)
Mir nicht. Frau KANN ohne Doping einfach nicht so ausschauen wie Lisa Hütthaler auf dem Bild im SPIEGEL oder Ms Well. auf dem Cover der "triathlon". Lisa hat´s in dem Interview dann auch schön beschrieben, wie´s wirkt und wie man dann ausschaut. Aber egal, allein das Bild spricht Bände.
Schau Dir mal Nicole Leder an. Die habe ich schon live beim Wettkampf gesehen, und die ist meilenweit davon entfernt so auszusehen wie oben angesprochene Damen. Also mit Testosteron dopt die mit Sicherheit nicht, zumindest nicht in relevantem Umfang.
Na ja, so einfach würde ich es mir nicht machen, Doping anhand von Körperstaturen oder -ausmaßen festzumachen. Dafür gibt es auch im Breitensportbereich bei gleicher Leistungsklasse zu große Unterschiede...
Für mich ist aber generell jeder Olympia- oder WM bzw. Hawaiisieger verdächtig. Das soll nicht heißen, dass mir diese Leute nicht nett erscheinen oder vielleicht nette Menschen sind...
LidlRacer
11.06.2009, 00:29
Frau KANN ohne Doping einfach nicht so ausschauen wie Lisa Hütthaler auf dem Bild im SPIEGEL oder Ms Well. auf dem Cover der "triathlon".
Die würde ich keinesfalls in einen Topf werfen.
Hütthaler sieht hier
http://wissen.spiegel.de/wissen/image/show.html?did=65169777&aref=image040/2009/04/25/ROSP200901801280131.PDF
in der Tat wie ein Muskelmann aus.
Wellington ist in erster Linie extrem schlank. Und bis zum Beweis des Gegenteils wüsste ich nicht, warum sie das nicht durch eine Kombination von Veranlagung, extrem viel Training und passender Ernährung sein sollte.
Wellington ist in erster Linie extrem schlank.
Speziell im Gesicht (falls dir der Ausdruck "lean" was sagt...).
docpower
11.06.2009, 23:37
Ich hab kein Problem mindestens 8:10 auf ner schnellen Strecke fuer machbar zu halten.
FuXX
Seh ich exakt genau so.
Ich hab kein Problem mindestens 8:10 auf ner schnellen Strecke fuer machbar zu halten.
Und warum 8:10 und nicht 7:50?
Speedy Gonzales
12.06.2009, 07:48
http://www.sport1.de/de/wintersport/win_eisschnelllauf/newspage_116585.html :Gruebeln:
Aus dem FrühstücksEi (Erstaunlich kleiner Pressetext für eine Meldung von doch erheblicher Tragweite):
"profil": Kate Allen hatte bei ihrem Olympiasieg verbotene Dopingsubstanzen im Körper (http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20090613_OTS00 04)
Nach MacMahon, Vuckovic nun schon der dritte bekannt gewordene Fall unter den olympischen Medaillengewinnern. Drei Fälle bei 12 Medaillengewinnern von Sydney und Athen macht 25 % (zuzüglich Dunkelziffer der Athleten, die durchs Netz gerutscht sind). Die Missbrauchsquote unter mit olympischen Edelmetall dekorierten Athleten scheint (wenig überraschend) außerordentlich hoch zu sein.
Überraschend ist eher, dass die Fälle mit derartigem zeitlichem Abstand überhaupt noch bekannt werden.
Joerg aus Hattingen
13.06.2009, 10:04
Da müssen sich doch alle Schwerasthmakranke fragen, wieso sie so Weicheier sind und keinen oder kaum Sport treiben.:)
Das ist doch der Hammer, da gibts ein eindeutiges Reglement und es wird offen unterlaufen.
Problem, entzieht man ihr (oder SV) die Medaillen, wer garantiert, dass die zukünftigen Medailleninhaber sauber waren?
Joerg
kupferle
13.06.2009, 10:06
Aus dem FrühstücksEi (Erstaunlich kleiner Pressetext für eine Meldung von doch erheblicher Tragweite):
"profil": Kate Allen hatte bei ihrem Olympiasieg verbotene Dopingsubstanzen im Körper (http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20090613_OTS00 04)
Nach MacMahon, Vuckovic nun schon der dritte bekannt gewordene Fall unter den olympischen Medaillengewinnern. Drei Fälle bei 12 Medaillengewinnern von Sydney und Athen macht 25 % (zuzüglich Dunkelziffer der Athleten, die durchs Netz gerutscht sind). Die Missbrauchsquote unter mit olympischen Edelmetall dekorierten Athleten scheint (wenig überraschend) außerordentlich hoch zu sein.
Überraschend ist eher, dass die Fälle mit derartigem zeitlichem Abstand überhaupt noch bekannt werden.
Wenn es so spät bekannt wird, könnte ich mir vorstellen, dass es weniger schlimm angesehen wird-bei der normalen Bevölkerung.Wenn aber zeitnah was bekannt wird , ist die Entrüstung natürlich größer...
Wasser auf die (meine) Mühle "Alle voll!"
:Huhu:
neonhelm
13.06.2009, 16:31
Aus dem FrühstücksEi (Erstaunlich kleiner Pressetext für eine Meldung von doch erheblicher Tragweite):
"profil": Kate Allen hatte bei ihrem Olympiasieg verbotene Dopingsubstanzen im Körper (http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20090613_OTS00 04)
Stellungnahme beim Kai (http://www.3athlon.de/news/2009/06/1306_OETRV_kate_allen.php)
Klugschnacker
13.06.2009, 17:37
Kate Allen: "Hatte Ausnahmegenehmigung"
- derStandard -
Triathlon-Olympiasiegerin dementiert "profil"-Bericht über gerade noch abgewendete Disqualifikation in Athen wegen Einnahme von Asthma-Medikamenten.
» Weiterlesen… (http://derstandard.at/fs/1244460548325/Kate-Allen-Hatte-Ausnahmegenehmigung)
Kate Allen: "Hatte Ausnahmegenehmigung"
- derStandard -
Triathlon-Olympiasiegerin dementiert "profil"-Bericht über gerade noch abgewendete Disqualifikation in Athen wegen Einnahme von Asthma-Medikamenten.
» Weiterlesen… (http://derstandard.at/fs/1244460548325/Kate-Allen-Hatte-Ausnahmegenehmigung)
Genehmigung hin oder her, wer so starkes Asthma hat, stößt bei mir auf Unmißverständnis.
Und soweit ich mich erinnern kann, gibts die Anti Doping Liste unter anderem auch darum, um den Sportler vor gesundheitlichen Schäden zu schützen.
i.m.A. gehört die Teilnahme bei chronischen Krankheiten auch verboten.
drullse: Ihr Verhalten ist wieder mal Wasser auf meine Mühlen > Scheinheilig bis in den Tod.
Genehmigung hin oder her, wer so starkes Asthma hat, stößt bei mir auf Unmißverständnis.
Freud war doch auch Oeschi, oder?
LidlRacer
14.06.2009, 22:48
Falls es jemand noch nicht im "Frühstücksei" gelesen hat:
Der Fall Kate Allen wird interessanter:
Jemand will sie bei Humanplasma gesehen haben!
www.kurier.at/sportundmotor/1915569.php
Würde das jemanden wundern?
Hier gibt's den Kurier-Artikel in Gänze (http://is.gd/12ijM). Wirkt, was die Geschehnisse von Athen 2004 anbelangt, gut recherchiert und liest sich spannend.
Interessant auch diese Schlagzeile, die es vorhin auch zur (schmerzfrei von Kristin Otto verlesenen Meldung in den heute-Nachrichten gebracht hat und die uns erinnert, dass Doping ja nicht nur ein österreichisches Problem ist):
Dopingskandal an der Freiburger Universitätsklinik weitet sich aus (http://www.badische-zeitung.de/radsport-profis/dopingskandal-an-der-freiburger-universitaetsklinik-weitet-sich-aus--16072987.html).
Bemerkenswert in dem Text fand ich u.a. auch die Randbemerkung, dass Heinrich mittlerweile in den USA wieder Leistungssportler betreut...
maifelder
15.06.2009, 21:20
Ich war heute bei einem Kollegen von Dir, zwecks Blutuntersuchung, der meinte, dass die Todesfälle in der Leichtathletik in der letzten Zeit alle auf Wachstumshormone zurückzuführen seien.
Außerdem wurde mir das Buch No Limit von Ines Geipel ans Herz gelegt. Es hat ihn erschüttert, mal gucken, ob ich auch erschüttert bin.
Ich war heute bei einem Kollegen von Dir, zwecks Blutuntersuchung, ...
Du hast doch gestern erst 'ne Mitteldistanz gemacht. Wieso lässt du dir da heute Blut abnehmen? Wunder dich nicht, wenn alle möglichen Werte (CK, LDH, CRP, Na, K etc.) atemberaubend durcheinander sind.;)
P. S.: ob der Kollege recht hat, was Wachstumshormone angeht, ist Spekulation. Nachdem aber eine Testung auf Wachstumshormone bei den Dopingtests faktisch nicht stattfindet und die Chance erwischt zu werden daher gegen Null geht (auch wegen der extrem kurzen Halbwertszeit), kann man getrost davon ausgehen, dass es in einschlägigen Kreisen weit verbreitet ist.
maifelder
15.06.2009, 21:47
Du hast doch gestern erst 'ne Mitteldistanz gemacht. Wieso lässt du dir da heute Blut abnehmen? Wunder dich nicht, wenn alle möglichen Werte (CK, LDH, CRP, Na, K etc.) atemberaubend durcheinander sind.;)
Ich weiß, habe ich ihm auch gesagt, habe aber schon 2 andere Termine absagen müssen.
Bemerkenswert in dem Text fand ich u.a. auch die Randbemerkung, dass Heinrich mittlerweile in den USA wieder Leistungssportler betreut...
Iwo, der verkauft Bier in British Columbia (http://www.profilecanada.com/companydetail.cfm?company=2123228_Lothar_Heinrich_ Agencies_Ltd_Coquitlam_BC), u.a. Warsteiner (http://www.justhereforthebeer.com/beer%20of%20the%20week34.htm).
Hier gibt's den Kurier-Artikel in Gänze (http://is.gd/12ijM). Wirkt, was die Geschehnisse von Athen 2004 anbelangt, gut recherchiert und liest sich spannend.
Danke dafür.
Folgendes fand ich auf der BDR-Seite:
Experten: Doping im Freizeitsport hat sich ungebremst entfaltet
15.06.2009 10:19
Berlin (rad-net) - Das Fazit einer Experten-Anhörung hat die Präventionsarbeit zum Thema Anti-Doping im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bestätigt. Doping im Freizeitsport ist nach Ansicht von Experten gang und gäbe. Bei einer Anhörung im Bundestags-Sportausschuss zum «Medikamentenmissbrauch im Freizeit- und Breitensport» wiesen Wissenschaftler darauf hin, dass das Einstiegsalter permanent sinkt. Parallel steige die Bereitschaft, neue Mittel und Methoden auch aus der Veterinärmedizin an sich selbst auszuprobieren.
Die komplette Meldung (http://www.rad-net.de/index.php?newsid=17750)
"..Der BDR setzt der Gefahr der Verführung bereits seit Jahren ein umfassendes Aufklärungs-Konzept entgegen. Flaggschiff ist dabei das Projekt «GATE» der Deutschen Sportjugend (dsj), des Zentrums für Doping Prävention der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (ZfDP) und der Deutschen Radsportjugend. ..."
Widerwärtig, abartig, ekelerregend, diese Meldung....Topleute wie Treutlein werden doch schon immer von allen Verbänden ignoriert bzw. massiv bekämpft, hier macht man damit Werbung, obwohl der Präsi selbst bekanntlich eine ganz andere Strategie fährt.
Außerdem, eine Anhörung vor dem Sportausschuß des Deutschen Bundestages, was soll das bringen? Die sind doch selbst zugedröhnt....
Speedy Gonzales
16.06.2009, 08:30
Folgendes fand ich auf der BDR-Seite:
Die komplette Meldung (http://www.rad-net.de/index.php?newsid=17750)
Ist das nicht schon seit JAHREN so ? :Gruebeln: Denke die mittlerweile fast täglich geführte Dopingdiskussion und Meldung übr Dopingfälle bei den Profis unterstütz das Ganze noch. :o
Speedy Gonzales
17.06.2009, 08:53
Na wenigstens bleibt uns der erspart in diesem Jahr:
http://www.focus.de/sport/mehrsport/radsport-doping-winokurow-bleibt-bis-ende-juli-gesperrt_aid_408764.html
Dafür darf Andreas Klöden, dem z. B. im Freiburger Untersuchungsbericht eindeutig Eigenblutdoping nachgewiesen wurde, starten (http://www.stern.de/sport-motor/sportwelt/:Tour-France-2009-Doping-S%FCnder-Kl%F6den/703274.html)und -wenn mich der Prof-Radsport noch ernsthaft interessieren würde- würde ich das als echten Skandal bewerten.
The IAAF has recently been informed of the following Anti-Doping Rule Violations: (http://www.iaaf.org/news/kind=100/newsid=51181.html)
Valeriy KIRDYASHEV (RUS) - 2 years ineligibility
Elena KANALES (RUS) - 3 years ineligibility
Gleb TKACHENKO (RUS) - 3 months ineligibility
Vladimir EZHOV (RUS) - 2 years ineligibility
Rashida SAFINA (RUS) - 2 years ineligibility
Leão CARVHALO (POR) - 10 years ineligibility
Mohamed ASAIDI (FRA) - Public Warning
Elmar LICHTENEGGER (AUT) - Life Ban
geht doch!
http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_118931.html
The IAAF has recently been informed of the following Anti-Doping Rule Violations: (http://www.iaaf.org/news/kind=100/newsid=51181.html)
ganz schön lang, die Liste
Speedy Gonzales
18.06.2009, 08:51
geht doch!
http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_118931.html
Und die gute Nachricht verschweigst du uns:
http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_119007.html
:cool:
Falls es jemand noch nicht im "Frühstücksei" gelesen hat:
Der Fall Kate Allen wird interessanter:
Jemand will sie bei Humanplasma gesehen haben!
www.kurier.at/sportundmotor/1915569.php
http://sport.orf.at/090617-16038/index.html
RatzFatz
18.06.2009, 15:36
Cera gibts wohl bei Hempels hinterm Sofa:
http://www.kurier.at/sportundmotor/1915867.php
RatzFatz
18.06.2009, 15:38
und das erste mal Verfahren wegen auffälliger Blutprofile:
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/ein_anfang_ohne_ende_1.2762015.html
aber ob da was bei heraus kommt???
Die Zeitschrift Sportmedizin befasst sich im März u.a. mit dem Thema Doping:
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/Inhalt/Heft%200309.htm
Wirkung von Blutmanipulation anhand von Daten von 1997 - 99. Vergleich zwischen Profiradfahrern und Profitriathleten - ganz interessant!
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/Inhalt/Heft0608/Artikel%20Schmidt.pdf
http://www.kleinezeitung.at/sport/mehrsport/doping/2031594/index.do
Wer sie noch kennt: Missy Giove für 40 Jahre ins Gefängnis? (http://www.ride.ch/website/news.php?id=5099)
Steven Rooks ist keine Ueberraschung.
Missy Giove auch nicht, aber wegen Gras 40 Jahre... Nun ja, wird nicht passieren.
Jaja, die Missy.
Die enthemmende Wirkung von Marihuana ist im DH wohl gefragt, oder?
Jaja, die Missy.
Die enthemmende Wirkung von Marihuana ist im DH wohl gefragt, oder?
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Abfahrtsläufer ganz gern mal `ne Tüte rauchen/ geraucht haben da Gras die Angst nimmt.
Speedy Gonzales
24.06.2009, 13:11
Nimmt ja in dem Bereich auch zu: :Nee:
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/sporttickerdepartment/urnnewsmlwwwsda-atsch20090624brz005_1.2809552.html
Nimmt ja in dem Bereich auch zu: :Nee:
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/sporttickerdepartment/urnnewsmlwwwsda-atsch20090624brz005_1.2809552.html
Die Berichterstattung nimmt vielleicht zu, das Dopen der Tiere dürfte auch schon früher umfangreich gewesen sein.
maifelder
24.06.2009, 15:50
Und das noch in Wiesbaden.
Ich könnte kotzen. Die blöden Tussen, wenn ich laufen gehe, komme ich an diversen Reiterhöfen vorbei, arrogantes Volk, immer noch irgendwelche freilaufenden Köter dabei, die zwischen den Beinen der Pferden herumschlawenzeln.
Man müsste den blöden Weibern mal selbst so ein Zeug spritzen.
Und nein, Docci, ich bin nicht neidig. Lehne es ab für ein Tier Geld auszugeben (um ein Tier zu kaufen, Verpflegung ist selbstverständlich).
Und ja, ich komme vom Land, Schweine, Kühe usw, kenne ich nicht nur vom Fernseh, ich war auch schon mal im Stall.
Die Berichterstattung nimmt vielleicht zu, das Dopen der Tiere dürfte auch schon früher umfangreich gewesen sein.
Ach Quatsch, früher haben wir die Gäule einfach gehauen (http://de.wikipedia.org/wiki/Barren_(Reitsport)) . Das hat denen schon Beine gemacht.
Euer Paul S.
maifelder
24.06.2009, 15:57
Ach Quatsch, früher haben wir die Gäule einfach gehauen (http://de.wikipedia.org/wiki/Barren_(Reitsport)) . Das hat denen schon Beine gemacht.
Euer Paul S.
Was aber bei so nem Dressurgaul nix bringt. :Cheese:
Diese Bewegungen finde ich sowieso atypisch für so nen Gaul, aber ich ist ja auch egal.
Was aber bei so nem Dressurgaul nix bringt. :Cheese:
Diese Bewegungen finde ich sowieso atypisch für so nen Gaul, aber ich ist ja auch egal.
Hey, wenn ich meinem Gaul mit dem Barren den Augen rumfuchtele, dann machst der ALLES, auch Dressur! :Peitsche:
Wieso gibt man denn nem Gaul Psychopharmaka?!?
Speedy Gonzales
24.06.2009, 16:10
Und das noch in Wiesbaden.
Ich könnte kotzen. Die blöden Tussen, wenn ich laufen gehe, komme ich an diversen Reiterhöfen vorbei, arrogantes Volk, immer noch irgendwelche freilaufenden Köter dabei, die zwischen den Beinen der Pferden herumschlawenzeln.
Man müsste den blöden Weibern mal selbst so ein Zeug spritzen.
Und nein, Docci, ich bin nicht neidig. Lehne es ab für ein Tier Geld auszugeben.
Ruuuuuuuuhhhiiiig BRAUNER. :Lachen2:
maifelder
24.06.2009, 16:27
Wieso gibt man denn nem Gaul Psychopharmaka?!?
Damit er ruhig wird und nicht nervös, wenn blöde Tussen und kreischende Teenis am Rand stehen und der Gaul das machen soll, Äffchen, Tänzchen, trallala.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.