Vollständige Version anzeigen : Sebastian Kienle - "Welcome to my YouTube channel"
Habe grade entdeckt das der Sebi Kienle seit heute einen YouTube Channel (https://www.youtube.com/watch?v=LswolzxSWV4&t=3s) hat.
Er will etwas hinter die Kulissen blicken lassen.
Könnte interessant werden, grade jetzt wo er alles noch mal auf links dreht.
Warten wir`s ab
Sehr cool! Danke fürs teilen!
Mittlerweile hat der Sebi auch sein Englisch im Griff. Vor ein paar Jahren wäre das hart gewesen, aber mittlerweile hört sich das gut an für mich. :)
Da bin ich mal gespannt wie aktiv der da sein wird. Interessiert bin ich sehr an seinen Videos!
Auch super zu sehen das er scheinbar schon wieder ganz gut motiviert ist und nächstes Jahr wieder angreifen will!
klaustopher
01.12.2018, 15:03
Hat jemand ne Ahnung, wer dahinter steckt. Von dem Intro-Video kann man am Stil noch nicht zu viel erkennen.
- Talbot Cox hat auf Instagram Werbung für den Kanal gemacht, also liegt es vermutlich am nächsten ...
- Der Sportspinner hat auch Instagram Werbung für den Channel gemacht, und er arbeitet ja auch mit Laura Philipp zusammen. Sie und Sebi haben ja immerhin den gleichen Coach.
- Die Pushing Limits Jungs haben den Sebi auch schon öfter begleitet ... Also wär auch das ne Option.
Jemand nähere Infos? ;)
premumski
01.12.2018, 15:33
Hat jemand ne Ahnung, wer dahinter steckt. Von dem Intro-Video kann man am Stil noch nicht zu viel erkennen.
- Talbot Cox hat auf Instagram Werbung für den Kanal gemacht, also liegt es vermutlich am nächsten ...
- Der Sportspinner hat auch Instagram Werbung für den Channel gemacht, und er arbeitet ja auch mit Laura Philipp zusammen. Sie und Sebi haben ja immerhin den gleichen Coach.
- Die Pushing Limits Jungs haben den Sebi auch schon öfter begleitet ... Also wär auch das ne Option.
Jemand nähere Infos? ;)
Pushing Limits haben irgendwo vor kurzem gesagt, dass sie mit dem Sebi ein Video zusammen auf der Radbahn gemacht haben, daher würde ich auf die tippen.
BananeToWin
01.12.2018, 16:17
Gleich aboniert. Mal sehen ob da regelmäßig was kommt.
-MAtRiX-
01.12.2018, 17:39
Interessant ist, dass Laura Philipp das gleiche heute angekündigt hat. Ich tippe auf Sportspinner.
Claudi_tries
01.12.2018, 19:57
Danke für den Hinweis! :Blumen:
veloholic
02.12.2018, 10:42
Pushing Limits haben irgendwo vor kurzem gesagt, dass sie mit dem Sebi ein Video zusammen auf der Radbahn gemacht haben, daher würde ich auf die tippen.
Dagegen spräche, dass sie sich im letzten Podcast klar geäußert haben, keine "agenturnahen Mediendienste und Produktionen" (oder so ähnlich) übernehmen zu wollen.
Habs auf jeden Fall abonniert und freue mich auf authentische Einblicke eines durchweg sympathischen Typen.
19Kojak87
02.12.2018, 13:39
Da lass ich doch gleich mal ein Abo dort :cool:
gaehnforscher
04.12.2018, 19:02
neues Video :) :
https://www.youtube.com/watch?v=oqGVRVxbHfQ
Kommt mir das nur so vor oder hat der sich gerade ein bisschen eine Wohlstands-Plautze angefuttert? :)
Kienle nimmt im Winter immer ein wenig zu. Hat er auch mal erwähnt.
Kommt mir das nur so vor oder hat der sich gerade ein bisschen eine Wohlstands-Plautze angefuttert? :)
Hab ich mir auch gedacht. Aber ansonsten schon spannend zu sehen das er sowas anscheinend noch nie gemacht hat (aeroanalyse). Dachte immer er wäre auch gegenüber allem sehr aufgeschlossen was da an moderner Analyse mittlerweile verfügbar ist. Mal schauen was es so bringt :)
klaustopher
04.12.2018, 22:22
Top Timing der beiden :D
https://www.dropbox.com/s/xmg06xftki9n73d/Bildschirmfoto%202018-12-04%20um%2022.20.14.png?dl=0
... Aber ansonsten schon spannend zu sehen das er sowas anscheinend noch nie gemacht hat (aeroanalyse). ...
??
Sagt er das irgendwo?
In seinen Podcasts vom Sommer bei Pushing Limits und Tri-mag erwähnt er im Gegenteil, dass er als einer der ersten Top-Pros auf Bahn und im Windkanal getestet hat und diese Herangehensweise ihm -auch in Verbindung mit seinen Vorkenntnissen aus dem Physikstudium- über mehrere Jahre einen messbaren Vorteil gegenüber vielen Mitkonkurrenten hinsichtlich seines Radsetups beschert hat.
Scott habe sogar eine Art Body-Double von ihm (Testfahrer mit seiner Statur und Körperproportionen), damit er nicht bei jedem Test neuer Komponenten/ Laufräder eigene, wertvolle Trainingszeit für die Stunden der Aerotests opfern müsse.
(Da er aktuell ohnehin wegen Achillessehnenproblemen nicht richtig trainieren kann, fällt dieses Argument ja derzeit weg)
heshsesh
05.12.2018, 08:11
Sagt er das irgendwo?
Da hat >PF das etwas falsch verstanden. Sebi sagte, dass er einige der Dinge vom ersten Tag bisher noch nicht gemacht / berücksichtigt hatte. Wobei ich mir das auch irgendwie nur bedingt vorstellen kann, dass ein Profi bisher noch keine Druckanalyse bei Sattel und Schuhen gemacht oder mit verschiedenen Kurbeln experimentiert hat - vor allem Sebi als Technikbegeisterter. Aber vielleicht meinte er ja, dass er es noch nie in diesem Detailgrad gemacht hat :Blumen:
Da hat >PF das etwas falsch verstanden. Sebi sagte, dass er einige der Dinge vom ersten Tag bisher noch nicht gemacht / berücksichtigt hatte. Wobei ich mir das auch irgendwie nur bedingt vorstellen kann, dass ein Profi bisher noch keine Druckanalyse bei Sattel und Schuhen gemacht oder mit verschiedenen Kurbeln experimentiert hat - vor allem Sebi als Technikbegeisterter. Aber vielleicht meinte er ja, dass er es noch nie in diesem Detailgrad gemacht hat :Blumen:
Ja da habe ich mich wohl etwas unbedarft ausgedrückt. Ich meinte natürlich die Kombination aus biometrischer Analyse und aerodynamischer Optimierung. Wenn er das beides schon öfters gemacht hätte würde mich schon wundern warum er explizit die ganze Zeit darauf eingeht, dass er jetzt eine bequemere Haltung hat was anscheinend (Das entnehme ich jetzt dem Kontext) bisher nicht der Fall war. Das Kienle natürlich auch schon rumprobiert hat ist klar, aber wohl nicht in dem Ausmaß. Und das hat mich wohl schon etwas verwundert.
Was ihm allerdings sein Physik Bachelor hinsichtlich der Aerodynamik bringt ist mir nicht so ganz klar...
Mir bringt das nämlich nicht mehr als ein Grundverständnis von Physik, dass aber wohl durch die Praxis jedem Profitriathleten auch ganz schnell klar sein sollte....
heshsesh
05.12.2018, 09:36
Was ihm allerdings sein Physik Bachelor hinsichtlich der Aerodynamik bringt ist mir nicht so ganz klar...
Mir bringt das nämlich nicht mehr als ein Grundverständnis von Physik, dass aber wohl durch die Praxis jedem Profitriathleten auch ganz schnell klar sein sollte....
Ich denke (und ich habe kein Physik-Studium hinter mir), dass man dadurch wohl einfach damit ein Grundverständnis und Logik zur Thematik mitbringt, was andere einfach nicht haben und Sachen dadurch viel schwerer verstehen. Warum ist das mit dem Wind genau so und nicht so.
Edit: Und es klingt natürlich immer gut, wenn man sowas auch mal sagen kann im Video und Co. :)
Edit: Und es klingt natürlich immer gut, wenn man sowas auch mal sagen kann im Video und Co. :)
Das ist glaube ich auch der Hauptgrund :Cheese:
Ich hab ne Masterarbeit mit dem Hauptthema Strömungsmechanik (Nicht am Rad sondern am Flugzeug) hinter mir. Aber alles was ich zu Aerodynamik und Co am Rad weiß kann man sich wirklich mit unfassbar wenig Zeitaufwand im Internet alles erlesen. Deshalb hab ich da wohl leicht verstutzt. Aber vielleicht nehmen andere ausm Studium mehr mit als ich? :Lachanfall:
Steppison
05.12.2018, 10:21
Die Videos werden ja auch nicht ganz aus Spaß gemacht. Ein paar gute Argumente für ein ausführliches Bikefitting werden ja hier auch vom erfahrenen Profi übermittelt. In kleinen Teilen bastelt ja jeder an dem Setup rum und probiert aus. In solch einem Rahmen wie im Video von Sebi dargestellt, kann man eben mehr machen. Und nun wissen eben viele interessierte Triathleten, was man alle so machen kann. Entweder alleine zu Hause oder eben doch mal beim ausgesuchten Fitter.
Ich freue mich immer solche Videos, auch von Sanders, anschauen zu können. Bisschen bla bla, bisschen Trashtalk, oft geile Aufnahmen (TalbotCox!!!) und eben auch Einblicke und ab und an auch was sinnvolles für mich fürs Training oder so. Für mich interessanter als irgend nen alten Schinken im ARD zu gucken oder Heile-Welt-TV auf ZDF oder Trash-TV auf den Privaten.
Und so hat man auch die Möglichkeit öfter mal was von den Mädels und Jungs zu sehen außer in den Magazinen und den Rennen.
Und das Intro war fand ich erst irritierend, dann aber schon sehr lustig. :-)
mad_triathlete
05.12.2018, 11:35
Diesen Videos sind schon immer recht interessant, wobei ich mal bezweifle, dass man daraus wirklich sinnvolle Dinge für sich ableiten kann.
Das soll ja aber auch nicht das Ziel der Videos sein, sondern mehr eine Plattform bieten die Sponsoren zu präsentieren (Sebi immer schön mit am RedBull trinken und Kappe auf).
Was Aerodynamik angeht bezweifle ich auch mal, dass ein Physik-Bachelor groß etwas bringt, aber klingt natürlich gut. Die ganzen Modelle, die man im Studium anschaut, sind so vereinfacht, dass sie auf so ein komplexes System wie Athlet und Fahrrad nur sehr schwer übertragbar sind - außer man kann vielleicht finite Elemente direkt im Kopf lösen :confused:
Aber alles was ich zu Aerodynamik und Co am Rad weiß kann man sich wirklich mit unfassbar wenig Zeitaufwand im Internet alles erlesen. Deshalb hab ich da wohl leicht verstutzt. Aber vielleicht nehmen andere ausm Studium mehr mit als ich? :Lachanfall:
Vielleicht ist es Alleine die Tatsache, dass er aufgrund eines Interesses für Physik überhaupt auf die Idee gekommen ist, sich intensiv damit zu beschäftigen.
Im Nachhinein kann man immer sagen: "Ach ja das sind doch alles so simple Sachen die überall stehen", aber es ist wohl unbestritten Fakt, dass Kienle DER Vorreiter auf dem Gebiet war und jahrelang einen Vorteil gegenüber dem Rest der Welt hatte (was sich jetzt erledigt hat). Als Kienle damit angefangen hat, waren die Informationen mit Sicherheit auch alle verfügbar, Zeitfahren an sich ist ja keine ganz neue Erfindung, aber auf die Idee, diese zu nutzen, ist trotzdem Niemand gekommen.
zahnkranz
05.12.2018, 15:27
Wenn ich mich recht erinnere, war Seb auch der erste Triathlet mit einem Aerosuit mit Ärmeln. Hatte nach dem Schwimmen erstmal Probleme das Oberteil über den nassen Oberkörper zu bekommen.
aber es ist wohl unbestritten Fakt, dass Kienle DER Vorreiter auf dem Gebiet war und jahrelang einen Vorteil gegenüber dem Rest der Welt hatte (was sich jetzt erledigt hat).
Ich wüsste jetzt nicht inwiefern er Vorreiter gewesen wäre? Den Kopf zwischen die Schultern legen? Das hatte er doch von den Radprofis übernommen... Ob er an der Konzeption des Scott Plasmas seine Finger im Spiel hatte? Ich bezweifle auch das.
Der erste mit Einteiler mit ärmeln war er auch sicherlich nicht, dazu reicht es sich schon alleine das Rennen aus 2013 auf Hawaii anzusehen. Da waren einige schon mit den "gedimpleten" Einteilern mit Ärmeln unterwegs und Sebi ist im ärmellosen Einteiler rumgehupft.
Ich hab das im Forum jetzt schon oft gelesen. Vielleicht habe ich da was übersehen, aber warum wird Kienle als der "Vorreiter" in Sachen "moderner" Aerodynamik gesehen? Gerade wenn man bedenkt, dass ich kaum einen Profi kenne der soviel auf dem Rad "rumrutscht" wie er. Sicherlich auch nicht die beste Eigenschaft.
Es geht auch nicht darum: "Im Nachhinein ist das alles so einfach"
Es geht darum: "Die Thematik ist so Komplex das eben im Nachhinein nicht alles einfach ist"
zahnkranz
05.12.2018, 16:09
Stimmt, Luke war vor Kienle im Ärmel-Aerosuit zu sehen.
Chillkröte
05.12.2018, 17:20
...lustiges Filmchen mit Sebi auf Brownlee TV:
https://m.youtube.com/watch?v=dg7XwVT2sdA
:Lachen2:
Ich wüsste jetzt nicht inwiefern er Vorreiter gewesen wäre? Den Kopf zwischen die Schultern legen? Das hatte er doch von den Radprofis übernommen...
Ich habe doch geschrieben, dass Zeitfahren keine ganz neue Sache ist - trotzdem haben all die Dinge die dort schon gemacht und getestet wurden jahrelang nur eine sehr begrenzte Rolle im Triathlon gespielt.
Ich kann dir nicht sagen, wer zuerst an welcher Kurbel rumgespielt hat. Kann wahrscheinlich kaum Einer. Es ist jedoch so, dass sich die Zeiten auf dem Rad die letzten Jahre massiv verbessert haben. Die Laufzeiten haben sich gegenüber Spezialisten wie Allen, Scott, Reid, später Crowie, Raelert und Macca nicht gesteigert.
Die Evolution der Radzeiten begann in der Zeit von Kienles Aufstieg und damals hat er die Teildisziplin Rad so dominiert, dass er 2x die 70.3 WM, Hawaii und Frankfurt mit ihr gewinnen konnte. Heute sagt Sebi selbst von sich (und die Ergebnisse bestätigen die Aussage), dass er nach allen Parametern auf dem Rad besser ist als damals. Trotzdem gibt es reihenweise Leute, die nahe oder sogar in seiner Liga fahren können - Frodeno, Sanders, Wurf, Böcherer, Stein, Frommhold, Dreitz...
Das plötzlich so viele physisch tolle Radler aus der Kiste gesprungen sind, wo sich das Laufen im Kontrast doch gar nicht so entwickelt hat, ist statistisch sehr unwahrscheinlich.
Kienle hat selbst für seinen damaligen Vorsprung das Rad Set-Up und mehr qualitatives Radtraining als entscheidende Faktoren genannt - das die Masse in beiden Kategorien nachholen musste, weil er dort Druck auf die Konkurrenz aufgebaut hat, finde ich sehr plausibel. Sicher war er das nicht alleine, auch das Frodo innerhalb von kürzester Zeit auf dem TT konkurrenzfähig war, hat sicher dazu beigetragen, ebenso wie ein Lieto oder McKenzie.
deralexxx
05.12.2018, 20:07
In dem Video sieht man im letzten Drittel seinen Flaschenhalter hinter dem Sattel, so eine verkleidete Oberseite am Flaschenkopf hab ich noch nirgends gesehen, ist das was neues?
Auch spannend, dass er mit kleinem Schaltröllchen hinten fährt.
In dem Video sieht man im letzten Drittel seinen Flaschenhalter hinter dem Sattel, so eine verkleidete Oberseite am Flaschenkopf hab ich noch nirgends gesehen, ist das was neues?
Das ist die Steuereinheit von dem Überzug mit dem der Satteldruck gemessen wird. Guck mal im selben Video z.B. bei Minute 5:35 was dort runterhängt. Auf deinem Bild ist das Gerät einfach nur an den Flaschen mit Tape befestigt.
Calrissian666
06.12.2018, 07:51
also wenn ich das Video richtig interpretiere könnte es biomechanisch sein, dass die Achillessehne durch seine instabile Position halt auf dem Rad, sagen wir etwas mehr beansprucht wurde als nötig? D.h. im Umkehrschluß die Probleme beim Laufen könnten schon etwas beim Radfahren verursacht worden sein. Bin nur Laie, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Ursache nicht immer am schmerzenden Punkt zu suchen ist. Viel Spekulatius ich weiß, vllt. kann einer hier Licht ins Dunkel bringen (Physio/Osteopath/Biomechaniker)
Die Evolution der Radzeiten begann in der Zeit von Kienles Aufstieg und damals hat er die Teildisziplin Rad so dominiert, dass er 2x die 70.3 WM, Hawaii und Frankfurt mit ihr gewinnen konnte. Heute sagt Sebi selbst von sich (und die Ergebnisse bestätigen die Aussage), dass er nach allen Parametern auf dem Rad besser ist als damals. Trotzdem gibt es reihenweise Leute, die nahe oder sogar in seiner Liga fahren können - Frodeno, Sanders, Wurf, Böcherer, Stein, Frommhold, Dreitz...
Ich kann deinem Gedankengang folgen. Allerdings gab es diese Raddominatoren ja immer wieder mal. Ob es ein Hellriegel oder ein Stadler war. Das es eine Entwicklung auf dem Rad gab, darin wiederspreche ich keineswegs. Diese ist vollkommen offensichtlich. Aber das auf Kienle zu schieben?
Rein von dem was man als Ottonormalkonsument der Medien mitbekommt hat beispielsweise ein Jan Frodeno auf mich so gewirkt als ob er viel mehr Arbeit in Windtunneltests und Aerodynamik (Mit eigenen Cockpits und Co) reinsteckt. Zumindestens findet man dazu im Netz mehr...
Man könnte demzufolge die ganze Entwicklung auf dem Rad die du beschreibst auch einzig und allein mit dem Eintritt von Jan Frodeno auf die Langdistanz begründen. Mit ihm sind einige Rekorde gefallen. Vielleicht haben viele Gedacht sie können dem sehr guten Schwimmer und Läufer nur in dieser Disziplin weh tun (respektive, wenn sie nach dem Rad nicht in Schlagweite sind ists eh schon verloren...)? Vielleicht gab es daher den Sprung?
Ist wohl müssig darüber zu diskutieren, da man es nicht 100% klären kann. Aber in meinen Augen ist es eben nicht wie du meintest "unbestrittener Fakt" :Blumen:
Canyonrider
07.12.2018, 08:24
ist inzwischen eigentlich bekannt wer die Videos produziert?
Talbot kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Ich selbst würde auf die Jungs von Pushing Limits tippen.
swimbikerunlifestyle
07.12.2018, 09:13
ist inzwischen eigentlich bekannt wer die Videos produziert?
Talbot kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Ich selbst würde auf die Jungs von Pushing Limits tippen.
Im Aktuellen Video von Laura Philipp kann man den Sportspinner ganz gut hören. Würde beim Kienle auch drauf tippen.
premumski
07.12.2018, 09:24
Im Aktuellen Video von Laura Philipp kann man den Sportspinner ganz gut hören. Würde beim Kienle auch drauf tippen.
Die Video ist aber nicht im Stil vom Sportspinner und auch deutlich schlechter geschnitten.
ist inzwischen eigentlich bekannt wer die Videos produziert?
Talbot kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Ich selbst würde auf die Jungs von Pushing Limits tippen.
nein für den talbot is das zu fad gemacht finde ich ... was aber nicht heißt dass es schlecht ist .. ned falsch verstehen ..
Chillkröte
07.12.2018, 11:42
ist inzwischen eigentlich bekannt wer die Videos produziert?
Talbot kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Ich selbst würde auf die Jungs von Pushing Limits tippen.
...schreibt er auch in einer Antwort im Kommentarbereich des Kick-Off Videos:
...
meistens werden das die Jungs von @pushinglimits machen. Aber nicht ausschließlich
....
Hier ein neues Video zu seinem Rad. Spannend auch seine Meinung zu dem Tubeless System.
https://youtu.be/L1am23-wuVI
Mobiles Spiro, Laufsensor und so weiter und so fort: Kienle über Gadgets im Red Bull Magazin, bisschen krass alles,
hoffe der link klappt
http://my.page2flip.de/2607166/16756538/16756539/html5.html#/45
m.
... und die Kurbeln hat er auch mal eben gekürzt von 175er-Kurbeln auf 170mm-Kurbeln.
(Wie eigentlich alle Fahrer, die bei Staps beim Bikefitting waren.;) STAPS ist ja bekanntlich überzeugter Verfechter kurzer Zeitfahrkurbeln)
Ich traue mir ehrlich gesagt gar nicht zu, eindeutig zu bewerten, welche Kurbellänge denn optimal ist, denn das ist meiner Meinung nach eine sehr individuelle Sache, aber wenn der über Jahre beste Radfahrer im Triathlonfeld, der trotz 175er-Kurbeln extrem agressiv auf dem Rad gesessen ist und auch noch sehr hohe Trittfrequenzen mit den langen Kurbeln auf der Ironman-Distanz in der Lage war zu produzieren, sein Setup in diesem Punkt verändert, ist es doch interessant die Bikesplits von Sebi in diesem Jahr zu verfolgen und mit der Vergangenheit zu vergleichen.
Die Ausführungen von Sebi zu TL-Reifen sind nicht verkehrt und aus denselben Überlegungen experimentiere ich auch seit über einem Jahr mit Tubeless-Systemen im Training und Wettkampf rum, aber der Teufel steckt bei den TL-Reifen halt doch im Detail. In den allgemein zugänglichen Tubelesstests mit Rollwiderstandsranglisten (https://www.bicyclerollingresistance.com) führt zwar seit vergangenem Jahr erstmals ein TL-Reifen, der aber was die Pannensicherheit und Alltagstauglichkeit angeht, eher schlechter als die besten Reifen-Latexschlauchsysteme ist und der Schwalbe Pro One von Sebi liegt da bei den TL-Reifen nur auf Rang 3. Sebi hat zwar eine Custum-Version vom Pro One, die sicher nochmal optimiert ist, aber wenn man TL-Reifen auf minimalen Rollwiderstand hin optimiert, was ja meistens durch Reduzierung der Materialstärke umgesetzt wird, verlieren sie meistens an Alltagstauglichkeit, denn eine dünnere, flexiblere Seitenflanke bleibt bei Druckverlust nicht mehr aureichend zuverlässig an der Felgenwand haften und ist darüberhinaus empfindlicher gegenüber größeren Schnitten (zuverlässig von der Milch abgedichtet werden ja nur die kleineren Löcher und Schnitte).
Die Geschichte mit den kleineren Kettenblättern und kleineren Ritzeln bzw. kleineren Schaltröllchen bei der neuen SRAM-Gruppe haben wir schon in anderen Threads thematisiert und sie ist auch heiß diskutiertes Thema in der Radsprofi-Szene, wie ich via Besenwagen-Podcast mitbekommen habe. Über Jahrzehnte hinweg, haben Zeitfahrer versucht, die Kette in ihren Lieblingsgängen eher über gr0ße Ritzel und große Schaltröllchen zu leiten, um die Kettenreibung zu reduzieren und SRAM geht nun genau den entgegengesetzten weg mit seiner neuen Gruppe. Folgt die SRAM-Kette komplett anderen physikalischen Gesetzmäßigkeiten?
Wie schon gesagt: es wird spannend Sebis Radsplits in Relation zur Konkurrenz in deisem Jahr zu verfolgen.
ritzelfitzel
10.03.2019, 08:02
Danke dir für deine Ausführungen. Finde ich sehr interessant. Und noch interessanter, ob damit viel (in Bezug auf das hohe Niveau bei Sebi) rauszuholen ist oder ob er sich ggf verkalkuliert mit seinen (vielen) Änderungen
Lionel Sanders spricht in diesem Zusammenhang in einem Video von einem "second-Place-Syndrom", dem er fast erlag. Er drehte alles auf den Kopf, dabei fehlte nur eine Nuance zum Sieg (seiner Aussage nach, was 2017 ja auch so war).
BananeToWin
10.03.2019, 08:41
ist es doch interessant die Bikesplits von Sebi in diesem Jahr zu verfolgen und mit der Vergangenheit zu vergleichen.
Es ist im Allgemeinen wahnsinnig interessant zu sehen, was Kienle 2019 machen wird, nicht nur auf dem Rad. Aber aus meiner Sicht vor allem aus dem Grund, weil er mit Phillip Seipp sicher anders trainiert als vorher (aus den Videos von Laura Phillip bekommt man ja ganz gut einige Trainingsansätze von Seipp mit).
Sollte sich Kienle´s Radleistung signifikant ändern, würde ich das wohl erstmal dem neuen Trainer zuschreiben. Wie sich die Watt verändern während des Wettkampfs verändern kann Sebi wohl nicht sagen, weil er bisher keine Powermeter im Wettkampf verwendete. Also werden wir und er selbst erstmal nur spekulieren können, ob die Verbesserungen (Verschlechterungen?) vom Training, der kürzeren Kurbel, dem besseren? Material zuzuschreiben sind. Ich würde erstmal vom Training ausgehen. Immerhin war er ja bisher auch nicht mit schlechtem Material unterwegs.
...
Lionel Sanders spricht in diesem Zusammenhang in einem Video von einem "second-Place-Syndrom", dem er fast erlag. Er drehte alles auf den Kopf, dabei fehlte nur eine Nuance zum Sieg (seiner Aussage nach, was 2017 ja auch so war).
So ähnliche Gedanken hatte ich auch im Hinterkopf. Bis zum Rennen in Kona hatte Sebi 2018 alle seine Vorbereitungsrennen überzeugend gewonnen (https://pushing-limits.de/athlet/sebastian-kienle-der-beste-sebi-aller-zeiten/), dabei in Roth das Radfahren mit Überbiker Cameron Wurf bestritten und beim Laufen das Rennen überlegen für sich entschieden, bei der Challenge Turku mit 1:55h über 90km einen der schnellsten Radsplits über die 70.3-Distanz aufgestellt, der jemals im Alleingang (ohne erlaubten 10m-Abstand in Zusammenarbeit mit anderen Athleten, wie bei Blummenfelts ähnlicher Radzeit in Bahrain und bei korrekt vermessener Strecke) bei einem 70.3-Rennen erzielt worden ist.
Kona ist dann primär an technischen Problemen im Wettkampf und Verletzungsproblemen in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung gescheitert.
Dass jemand wie Sebi unzufrieden ist, wenn der Saisonhöhepunkt daneben geht ist nachvollziehbar, aber dass es relativ riskant ist, als Reaktion auf ein einziges schlechtes Rennen an unzähligen Stellschrauben gleichzeitig zu drehen (Biomechanik mit anderen Kurbeln, neues Materialsetup, neue Prosition, neues Training und Trainer; Ernährungsveränderungen hat er auch noch angedacht, wie ich an anderer Stelle mitbekommen habe), weiß er selbst als erfahrener Athlet sicher am besten.
Wenn die erhoffte Verbesserung der Komplexleistung im Triathlon rauskommt, ist selbstverständlich alles gut. Wenn aber nicht, dann ist es sehr schwer zu ermitteln, welche von all den gleichzeitigen Veränderungen sinnvoll war und welche nicht.
Canyonrider
10.03.2019, 09:22
Sebi ist inzwischen aber eben auch nicht mehr der jüngste.
Angenommen er hat noch 2-3 Jahre, finde ich es absolut verständlich zu versuchen nochmal alles herauszuholen.
Egal ob bei Material, Training oder Ernährung
Sebi ist inzwischen aber eben auch nicht mehr der jüngste.
Angenommen er hat noch 2-3 Jahre, finde ich es absolut verständlich zu versuchen nochmal alles herauszuholen.
Egal ob bei Material, Training oder Ernährung
Alles herausholen will man als Leistungssportler immer, ob mit 18,21 oder 34 (wie Sebi, der übrigens drei Jahre jünger ist als der auch noch nicht zum alten Eisen zählende Frodeno!). Nur ist der Ansatz, an ganz vielen Stellschrauben gleichzietig zu drehen, obwohl man in der 'Vergangenheit verdammt schnell unterwegs war,, eher schwierig, weil man, wenn die Leistung ähnlich bleiben sollte, oder sich geringfügig verschlechtern sollte, dann nur schwer analysieren kann, welche der Veränderungen zielführend war und welche eher kontraproduktiv.
longtrousers
10.03.2019, 10:43
allgemein zugänglichen Tubelesstests mit Rollwiderstandsranglisten (https://www.bicyclerollingresistance.com) führt zwar seit vergangenem Jahr erstmals ein TL-Reifen
Man muss wohl schauen welche Äpfel und Birnen miteinander verglichen werden, in dieser Test werden, wenn ich mich recht erinnere, Butylschläuche benutzt. In ST habe ich eine Rechnung gesehen, wobei der Unterschied 5000 GP mit Latex nur 0,1 W schlechter ausfiel als 5000 GP TL.
Vom Rollwiederstand her muss man sich also nicht für den TL entscheiden.
Man muss wohl schauen welche Äpfel und Birnen miteinander verglichen werden, in dieser Test werden, wenn ich mich recht erinnere, Butylschläuche benutzt....
Bicyclerollingresistance ist schon sehr transparent im Testaufbau, so dass man mit den Zahlen gut arbeiten kann. Sie schreiben ja selbst:
Please note that all these tests are performed with the same 100 grams butyl inner tube. When substituting the 100 grams butyl tube with a latex tube, rolling resistance will be another 1.5 - 2.5 watts lower
Darüberhinaus ist eine -soweit beurteilbar- unabhängigePlattform, was man von allen Zeitschriftentests, für die die Reifenhersteller wichtige Anzeigenkunden sind, nicht behaupten kann, so dass ich Tests vom Tourmagazin etc. stets mit größtmöglicher Skepsis lese.
Alle Rollwiderstandsergebnisse von BCR decken sich bislang mit meinen eigenen Erfahrungen, ebenso wie die in den Reviews meist auch mit thematisierte jeweilige Pannensicherheit.
In ST habe ich eine Rechnung gesehen, wobei der Unterschied 5000 GP mit Latex nur 0,1 W schlechter ausfiel als 5000 GP TL.
Vom Rollwiederstand her muss man sich also nicht für den TL entscheiden.
Ich hab' ja auch nicht behauptet, dass der GP5000 der schnellste Reifen ist, genauso wenig wie Sebi, der ja sowieso seine Partnerschaft mit Conti beendet hat, so dass der GP5000 gar nicht zur Debatte steht. Der schnellste Reifen insgesamt ist- wie man der o.g. Webseite entnehmen kann- der Vittoria Corsa Speed TL.
Sebi hat aber 2018 auch gegen Sanders verloren der wiederum aktuell meint er war 2018 niemals in Form (weshalb er ja auch -Achtung seine Worte- von Frodeno in Oceanside vorgeführt wurde). Also dieses „2018 war Kienle so überragend in Form“ finde ich riskant. Roth war kein Massstab da einfach die absolute Spitze gefehlt hat. Genauso wie in Finnland auch (toller Schnitt- aber was ist das Wert wenn man nicht sieht was andere an diesem Tag auf dieser Strecke schaffen?) Im Endeffekt bleibt halt das er 2018 gegen die richtig grossen Brocken nur verloren hat. Ich denke er wird auch selbst das Gefühl gehabt haben das er nicht in der Form war in die ihn manche hier reden wollen. Sonst hätte er mit Sicherheit nicht seinen Trainer gewechselt zudem er zu diesem ja wohl auch ein besonders gutes Verhältnis hatte.
Ich denke 2019 wird interessant und er scheint ein bisschen offener zu sein. In der Vergangenheit hab ich mir oft gedacht der ein bisschen arg stur manchmal wirkt ich trau ihm schon noch was zu...
gaehnforscher
10.03.2019, 14:13
Sebi hat aber 2018 auch gegen Sanders verloren der wiederum aktuell meint er war 2018 niemals in Form (weshalb er ja auch -Achtung seine Worte- von Frodeno in Oceanside vorgeführt wurde). Also dieses „2018 war Kienle so überragend in Form“ finde ich riskant. Roth war kein Massstab da einfach die absolute Spitze gefehlt hat. Genauso wie in Finnland auch (toller Schnitt- aber was ist das Wert wenn man nicht sieht was andere an diesem Tag auf dieser Strecke schaffen?) Im Endeffekt bleibt halt das er 2018 gegen die richtig grossen Brocken nur verloren hat. Ich denke er wird auch selbst das Gefühl gehabt haben das er nicht in der Form war in die ihn manche hier reden wollen. Sonst hätte er mit Sicherheit nicht seinen Trainer gewechselt zudem er zu diesem ja wohl auch ein besonders gutes Verhältnis hatte.
Ich denke 2019 wird interessant und er scheint ein bisschen offener zu sein. In der Vergangenheit hab ich mir oft gedacht der ein bisschen arg stur manchmal wirkt ich trau ihm schon noch was zu...
Zumal es denke ich auch ein Unterschied ist, wenn jmd einen Coach hat, der halt eine gewissen Richtung hat und tlw. die Veränderungen vorgibt bzw. aufgrund seiner Erfahrung ggf. auch die Zusammenarbeit mit bestimmten Experten empfiehlt.
Das würde ich jetzt nich unbedingt vergleichen mit: Hey der und der fährt die und die Kurbel; die muss ja super sein, die brauch ich auch. Was? Lange ist Veganer? Dann zieh ich das jetzt auch durch. Boah ist der Frodo shredded. Ich muss unbedingt abnehmen ...
Sebi hat aber 2018 auch gegen Sanders verloren der wiederum aktuell meint er war 2018 niemals in Form (weshalb er ja auch -Achtung seine Worte- von Frodeno in Oceanside vorgeführt wurde). Also dieses „2018 war Kienle so überragend in Form“ finde ich riskant. Roth war kein Massstab da einfach die absolute Spitze gefehlt hat. Genauso wie in Finnland auch (toller Schnitt- aber was ist das Wert wenn man nicht sieht was andere an diesem Tag auf dieser Strecke schaffen?) Im Endeffekt bleibt halt das er 2018 gegen die richtig grossen Brocken nur verloren hat. Ich denke er wird auch selbst das Gefühl gehabt haben das er nicht in der Form war in die ihn manche hier reden wollen. Sonst hätte er mit Sicherheit nicht seinen Trainer gewechselt zudem er zu diesem ja wohl auch ein besonders gutes Verhältnis hatte.
Na ja, ne Aussage von Kienle halte ich für wesentlich valider als Eine von Sanders, zumal Sanders Leistungen auf den MDs sich nie sonderlich unterscheiden - also wenn er letztes Jahr nicht in Form war, dann war er noch nie in Form (wie gesagt auf der MD).
Die Endzeit in Roth bei gar nicht mal so guten Bedingungen und einer im Vergleich zur Vergangenheit etwas langsameren Laufstrecke sowie der doch sehr große Abstand zur Konkurrenz ist schon aussagekräftig und der Abstand zu Sanders war in Samorin und St. George kleiner als in den vorangegangenen Jahren.
Das, wenn Kienle, Sanders und Frodo in 100% Form sind Kienle Letzter der 3 würde, würde ich übrigens nicht anzweifeln.
Na ja, ne Aussage von Kienle halte ich für wesentlich valider als Eine von Sanders, zumal Sanders Leistungen auf den MDs sich nie sonderlich unterscheiden - also wenn er letztes Jahr nicht in Form war, dann war er noch nie in Form (wie gesagt auf der MD).
Die Endzeit in Roth bei gar nicht mal so guten Bedingungen und einer im Vergleich zur Vergangenheit etwas langsameren Laufstrecke sowie der doch sehr große Abstand zur Konkurrenz ist schon aussagekräftig und der Abstand zu Sanders war in Samorin und St. George kleiner als in den vorangegangenen Jahren.
Das, wenn Kienle, Sanders und Frodo in 100% Form sind Kienle Letzter der 3 würde, würde ich übrigens nicht anzweifeln.
Hat Kienle denn sowas gesagt? Sorry ich bin grad verwirrt...
Die Aussage von Sanders kommt aus nem Video in dem er meinte das er letztes Jahr schlechter war als das Jahr zuvor. Ich weiß jetzt nicht inwiefern man wen wie ernst nehmen kann. Aber irgendwo muss man ja auf Athletenworte auchmal mehr Vertrauen als Ferneinschätzungen von Außenstehenden ;)
Die Zeit in Roth mit den Bedingungen zu vergleichen, da tu ich mich schwer. Waren die wirklich härter? Gibts dafür nen Beleg? Und das Rennen in Finnland war sicherlich gut. Aber der Abstand war jetzt mit 4min auf Dapena nicht die Welt (im übrigen waren die Zeiten bei den Frauen auch aussergewöhnlich schnell - van vlerken mit ner 4:14 ist schon außergewöhnlich aktuell)
Hat Kienle denn sowas gesagt? Sorry ich bin grad verwirrt...
...
Ich hatte doch oben den Pushing-Limits-Text nebst einstündigem Podcast verlinkt, in dem Sebi selbst viel über seine 2018er-Form und Kona-Vorbereitung erzählt.
Der beste Sebi aller Zeiten (https://pushing-limits.de/athlet/sebastian-kienle-der-beste-sebi-aller-zeiten/)
Running-Gag
11.03.2019, 17:37
Immerhin sind seine trainingspartner nicht unbekannt...
Frodo, kastelein und Oliveira... Keine schlechte Gruppe :Lachanfall:
TIME CHANGER
11.03.2019, 19:23
Immerhin sind seine trainingspartner nicht unbekannt...
Frodo, kastelein und Oliveira... Keine schlechte Gruppe :Lachanfall:
Dachte ich mir auch:Lachen2:
Und der Lionel wird zu Hause wohl davon Tagträumen dass er da auch mal dabei sein darf
BananeToWin
11.03.2019, 20:47
Immerhin sind seine trainingspartner nicht unbekannt...
Frodo, kastelein und Oliveira... Keine schlechte Gruppe :Lachanfall:
Trainiert Kienle mit den genannten??
Running-Gag
11.03.2019, 21:28
Zumindest bei Instagram hat frodo ein solches Foto gepostet. Ka ob es mal für eine Fahrt war aber kastelein und v.a. Oliveira sind ja schon einige Wochen bei ihm und mit ihm unterwegs
Gibt bisschen neuen Stuff von:
https://www.sportschau.de/weitere/triathlon/video-triathlon-sebastian-kienle---geschmeidige-trainingssteuerung-fuers-grosse-ziel-100.html
https://www.youtube.com/watch?v=kfKFKGh3ZYo
Im Sportschauinterview sagt er, erst kürzlich die erste Bahneinheit seit Livigno gemacht zu haben und gibt sich selbst wenig Chancen für Frankfurt. Für die Frühjahrsaison lässt das noch nicht unbedingt so viel erwarten, aber gerade dann überrascht Sebi ja gerne mal.
Ich warte auf das Video zum Trainingstag in Girona aus Kienles Sicht, welches in dem gleichnamigen Video von Laura Phillip angekündigt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=2FZKiqp_ukI
Sebi und Jan inklusive kleinem PL-Bashing (https://www.youtube.com/watch?v=m_WgizQzy-g). So will ich das haben!!! :Cheese:
Thomas W.
17.04.2019, 17:44
Ja, sehr geil !
sabine-g
04.05.2019, 18:41
Kienle ist gerade in St George am Start, kurz vor Ende ist er 7.
Kienle ist gerade in St George am Start, kurz vor Ende ist er 7.
Er war beim schwimmen in der Hauptgruppe und auf dem Rad zwischenzeitlich auf POS 2. , irgendwas muss schief gelaufen sein....
sabine-g
04.05.2019, 18:44
Er war beim schwimmen in der Hauptgruppe und auf dem Rad zwischenzeitlich auf POS 2. , irgendwas muss schief gelaufen sein....
Schaltung .....
Laut Raceblog hat er eine 5 Min. Zeitstrafe wegen einem Überholmanöver aufgebrummt bekommen.
sabine-g
04.05.2019, 18:50
Laut Raceblog hat er eine 5 Min. Zeitstrafe wegen einem Überholmanöver aufgebrummt bekommen.
Kienle der Lutscher.
Das wird ihm gut gefallen
Scheint 6. oder 7. zu sein. Knapp viereinhalb Minuten Rückstand bei fünf Minuten Zeitstrafe, da wird er sich ärgern.
Immerhin scheint er trotz mäßigen Trainings im Laufen voll dabei zu sein.
veloholic
04.05.2019, 19:02
EDIT: Egal, wurde schon geschrieben bevor ich abgeschickt habe.
Hier sein After Race Statement
Er hat die 5 Minuten bekommen, da jemand vor ihm raus gezogen ist direkt vor einer Kurve. War wohl ne unglückliche Situation, soweit ich das verstanden habe
https://www.facebook.com/SebastianKienle/videos/798248413909308?sfns=mo
TakeItEasy
04.05.2019, 21:58
Schaltung .....
Oh nein, Erinnerungen an Hawaii 2018 werden wach. :( Also doch keine Sram ETap für mich :Cheese:
https://www.facebook.com/IMStGeorge/videos/300420094210560/?hc_location=ufi
Ab Min 2:10 ist die Szene. Anscheinend ging es um das Überfahren der weißen Linie...
Marsupilami
04.05.2019, 22:07
Jetzt mal ernsthaft:
Da fährt man an einer Kette von Athleten vorbei (regelkonform), einer schert direkt vor einem aus, man ist also sofort in der Windschattenbox und kann gar nichts machen. Selbst wenn man bremst, war man erstens schon in der Box und zweitens ist das dann ein abgebrochener Überholvorgang. Eine dritte Reihe aufzumachen ist auch nicht erlaubt. Aber selbst wenn - egal wie er reagiert, er war bereits in der Windschattenbox.
Da kann man doch aus Perspektive eines in der Kette fahrenden Athleten dem Überholer so richtig schön ans Bein pissen, indem man - sofern ein Referee da ist - einfach mal ausschert.
Ist das wirklich so? Wie kann sich Sebi hier korrekt verhalten?
Running-Gag
04.05.2019, 22:33
Ich bin ja auch großer Sebi Fan aber ganz ehrlich, ich kann nicht erkennen, dass vor ihm jmd ausscheert... Also er fährt nicht ganz rechts aber naja, er überholt ja niemanden und wenn Sebi dann über die Linie fährt, was wohl nicht erlaubt war, dann ist das mMn eine gerechtfertigte Strafe
J
Da kann man doch aus Perspektive eines in der Kette fahrenden Athleten dem Überholer so richtig schön ans Bein pissen, indem man - sofern ein Referee da ist - einfach mal ausschert.
Ist das wirklich so? Wie kann sich Sebi hier korrekt verhalten?
Nach dem ersten mal anschauen hätte ich gesagt das es eher "Blocking" vom überholten war und der eigentlich eine Strafe bekommen hätte müssen.
Bei 2:40 sieht man aber das er sich, wenn auch nur kurz, ansaugt beim überholen. Problem ist warsch die durchgezogene Linie, denn zu erst zögert er sie zu überfahren, dann tut er es aber doch, anscheinend ist es an dieser Stelle ja erlaubt?!
Sollte die Strafe wegen der Linie sein ist sie schlicht nicht richtig, dann wäre es eher das oben genannte Blocking, denn der überholte fährt definitiv nicht ganz rechts, was er aber eigentlich müsste.
Davor ist auch jemand über die Linie gefahren. Lt Kienle ging es um drafting.
Hat ihn der Kampfrichter gesagt lt FB
Running-Gag
04.05.2019, 22:42
Also auf dem Video zeigt der schiri so eine Linienbewegung... Deshalb dachte ich dass es darum ging. In seinem Video sagte er drafting ja. Hm ka
Running-Gag
22.05.2019, 17:48
Seine Selbsteinschätzung des Rennens (https://www.youtube.com/watch?v=C60_oLAbBas) in Heilbronn. Er scheint sehr zufrieden :) Keep on going Sebi!
Running-Gag
01.06.2019, 20:43
Sebi hat nun auch ein neues Cockpit an seinem geilen Scott. Was besonders ins Auge sticht, ist, dass er nicht mehr eine, sondern wieder zwei Arms Halen fährt. Bin gespannt
Solution
01.06.2019, 20:50
Sebi hat nun auch ein neues Cockpit an seinem geilen Scott. Was besonders ins Auge sticht, ist, dass er nicht mehr eine, sondern wieder zwei Arms Halen fährt. Bin gespannt ��
Sieht aus, wie so ein Titan 3D Druck, wie es auch Patrick Lange fährt.
premumski
01.06.2019, 21:10
Sebi hat nun auch ein neues Cockpit an seinem geilen Scott. Was besonders ins Auge sticht, ist, dass er nicht mehr eine, sondern wieder zwei Arms Halen fährt. Bin gespannt ��
Sind die hier (https://speedbar.nl/). Lucy Charles und David McName fahren die auch. Glaube zwar dass die schon was bringen, schön sind sie halt nicht. :Cheese: Und filigran sehen sie auch nicht aus.
sabine-g
01.06.2019, 21:14
Wenn’s die bringen würden, hätte der Captain die längst montiert.
premumski
01.06.2019, 21:30
Wenn’s die bringen würden, hätte der Captain die längst montiert.
Genau deshalb fahr ich morgen Syncergnomics :Lachanfall:
Running-Gag
01.06.2019, 21:31
Sind die hier (https://speedbar.nl/). Lucy Charles und David McName fahren die auch. Glaube zwar dass die schon was bringen, schön sind sie halt nicht. :Cheese: Und filigran sehen sie auch nicht aus.
Habs bei Lucy Grad gesehen. Bei Sebi habe ich sie im Video nicht direkt erkannt. Sagen dort etwas anders aus für meinen Geschmack :Lachanfall:
Sebi ist in Heidelberg Zweiter geworden. Interessanterweise hat er das Rennen auf dem Rad verloren.
https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/heidelbergman-2019-heidelberg-deutschland/
Bin mal gespannt, was er zum Rennen sagt. Ist ja ziemlich eindeutig ein Test für Nizza gewesen, allerdings komplett ohne Tapern (laut Twitter gestern noch eine Leistungsdiagnostik gemacht). Außerdem erst zwei Wochen Training nach der Post-Frankfurt Pause. Nächste Woche will er sich dann die Strecke in Nizza anschauen und über einen Start entscheiden.
carolinchen
28.07.2019, 18:10
Es könnte sein dass er etwas müde war nach dem Trainingslager. Es hat leider geschüttet wie noch nie und der Sieger ist kein schlechter MTBiker und hat hier quasi Hausrecht.
Kienle meinte im Interview dort wohl das man bei der Abfahrt keine 5 Meter Sicht hatte. Wenn man das Rennen unbedingt gewinnen will geht man da vielleicht volles Risiko. Wenn man Chancen hat Hawaii zu gewinnen, dann wird man bei so einem Provinz-Rennen (no offense, cooles Rennen!) wohl eher sehr zurückhaltend fahren um sich keine Verletzung zu holen.
Schön das Sebi bei dem Wetter überhaupt gestartet ist und nicht plötzlich Magen/Darm hatte. :Cheese:
Den Sieger kenne ich nicht, aber Julian Ehrhardt kam nur ein paar Sekunden hinter Sebi ins Ziel und der ist eigentlich noch nicht seine Liga!
-MAtRiX-
28.07.2019, 18:27
War heute am Start und Sebi ist 100Pro locker bergab gefahren. So viel Regen hatte ich in 11 Jahren Triathlon noch nie erlebt. Die Radstrecke war schon vom gestrigen Gewitter verdreckt und es gab 30min Verzögerung.
Es hat so geschüttet das Wassermassen von überall her kamen. Da geht Sebi bestimmt kein Risiko ein. Der Gewinner war letzte Woche beim RömerMan zweiter und bisher im Crosstriathlon und Bundesliga unterwegs.
ricofino
28.07.2019, 18:44
Trotz dem heftigen Regen war das Rennen genial.
Kienle ist locker drauf gewesen am Morgen. Dass er kein Risiko bei den Abfahrten eingeht ist richtig.
Naja, aber solche Abfahrten und dann auch noch bei Nässe im Wettkampf, da ist es ja praktisch unmöglich ohne deutlich erhöhtes Risiko die Sache hinter sich zu bringen.
Ich denke, man kann auf manchen Abfahrten mehr verlieren, als sich viele erst einmal vorstellen können.
Psychologisch ist es doch sehr schwer erst einen harten Anstieg iim Wettkampf hochzuballern und dann freiwillig wesentlich langsamer abzufahren, als man es könnte vor allem, wenn man damit konfrontiert wird, weil man eben öfter überholt wird.
ricofino
28.07.2019, 19:03
Es war heute psychisch recht einfach das Risiko auf den Abfahrten zu minimieren. Es hat geschüttet und oben am Königstuhl runter bis zur ersten Haarnadelkurve neblig. Auf der zweiten Runde war es etwas weniger Regen aber immer noch Neblig. Auf den Kopfsteinpflaster wäre's auch sehr rutschig.
Ok - ich habe es nicht erlebt, wie das heute dort so war.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du da durchaus recht hast.
Jedenfalls denke ich es wird dann wohl bei den meisten so abgelaufen sein (schon sehr vorsichtiges Abfahren).
Gefährlicher ist es dann wohl, wenn die Gefahren nicht ganz so eindeutig sind.
Schwarzfahrer
28.07.2019, 19:55
War heute am Start und Sebi ist 100Pro locker bergab gefahren. So viel Regen hatte ich in 11 Jahren Triathlon noch nie erlebt.
Ich stand heute am Streckenrand. Der Regen war tatsächlich einmalig, zeitweise flossen zentimetertiefe Bäche die Straße runter. Da haben (fast) alle so vorsichtig getan, wie ich es noch nie erlebt habe; sonst gibt es immer ein paar Kamikaze-Fahrer dabei. Sebi selbst fuhr erkennbar extrem defensiv, (nicht nur für seine Verhältnisse, ich weiß wie er da runterkommen kann, er hat mich vor ca. 10 Jahren öfter auf der Strecke, auch bei Regen, überholt - das sah ganz anders aus :dresche ). Ich schätze, er wollte sicher keine Verletzung riskieren. Oder ist es Altersweisheit :Cheese: .
ritzelfitzel
28.07.2019, 19:59
Nicht jeder stellt sich wegen des bisschen Regens so an (https://twitter.com/faustocoppi60/status/1155496416778838016?s=19) :Cheese:
tandem65
28.07.2019, 20:44
Trotz dem heftigen Regen war das Rennen genial.
So ist es, technisch mit dem Regen noch einen ticken anspruchsvoller. Genau mein Geschmack, ich habe genau das richtige Jahr für eine Meldung am Vortag getroffen. :liebe053:
retrobiker
28.07.2019, 20:46
bin heut auch in Heidelberg gestartet. Neben dem zeitweise sintflutartigem Regen kam noch ne ganze Menge Dreck auf die Straße, Einige Plattfüße, direkt neben mir n Sturz und ein totaler Verbremser wo´s richtig knapp war. Der Sebi war sicher einfach vorsichtig, um sich die Saison nicht zu vermasseln
Phil_ster
28.07.2019, 21:24
Ich habe heute selbst mit Sebi nach dem Rennen gesprochen, ebenso mit seiner Frau während dem Rennen. Für alle die nicht vor Ort waren, bis 9Uhr war noch nicht mal sicher ob überhaupt Rad gefahren wird. Wie bereits erwähnt mussten Großteile der Strecke geräumt werden von Dreck und Geröll, des weiteren gab es einen Regenbruch im Radteil, Sebi hat teilweise nichts gesehen, wie die anderen auch.
Es wäre schlichtweg unvernünftig gewesen mit dem Messer zwischen Zähnen Rad zu fahren. Klar wollte er gewinnen, aber steht noch das eine oder andere Ziel dieses Jahr an, dass er gerne gesund absolvieren würde :)
Selbst Philipp Seipp hat zu Sebi gesagt er sei Stolz, dass er vernünftig gefahren ist und nicht den Rest der Saison aufs Spiel gesetzt hat.
carolinchen
28.07.2019, 22:22
Ok - ich habe es nicht erlebt, wie das heute dort so war.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du da durchaus recht hast.
Jedenfalls denke ich es wird dann wohl bei den meisten so abgelaufen sein (schon sehr vorsichtiges Abfahren).
Gefährlicher ist es dann wohl, wenn die Gefahren nicht ganz so eindeutig sind.
Ich glaube nicht dass er Zeit verloren hat, auf der ersten Runde war er auf Platz 5 oben und bei der zweiten dann Platz 3. Maximilian kann auch Rad fahren!
Ich fand auch durch da viele Wasser auf der Strasse war es schwer Schlaglöcher oder Steine oder Dreck auszmachen!
Sehr viele Leute, die über das Jahr auf sehr viele Radkilometer kommen und das schon viele Jahre lang, beherrschen das Rad auch technisch ausgesprochen gut.
Bei mir war und ist das nie so gewesen.
So Sachen wie freihändig Fahren und dabei Klamotten im Fahren ausziehen, das gibt es bei mir nicht.
Ich mache nicht einmal Reißverschlüsse ganz auf, weil ich dann wohl anhalten würde, um die sicher wieder zu machen zu können.
Es hat denke ich auch viel mit dem Gefühl sicher unterwegs zu sein zu tun.
Bei mir ist es öfter so, dass die Laufräder etwas unrund laufen.
Das nimmt mir das Gefühl von relativer Sicherheit und ich reagiere da normalerweise sofort und mache langsamer.
Öfter ist es auch so, dass es sich etwas so anfühlt, als wäre zu wenig Luft in einem oder beiden Reifen.
Das registriere ich über den "Popometer".
Meistens ist es nicht so, aber es veranlasst mich langsamer zu fahren.
Dann hatte ich auch schon einige Räder mit denen selbst Leute mit einer super Fahrtechnik Hemmungen bekommen hätten z.B. beim freihändig Fahren.
Gute Räder rollen ganz sicher geradeaus fast von alleine.
Wenn vorne das Lenklager nicht (ganz) in Ordnung ist, dann ist das anders.
Ich denke Profisportler bzw. viele Radsportler, die auch Rennen fahren, haben häufig sehr gutes Material.
Viele haben speziell Räder nur für Wettkämpfe und für das Training ein anderes.
Radamatuere bekommen jedes Jahr ein neues Rad gestellt.
Das alles macht schon viel aus.
Riversider
29.07.2019, 22:28
Ich glaube nicht dass er Zeit verloren hat, auf der ersten Runde war er auf Platz 5 oben und bei der zweiten dann Platz 3. Maximilian kann auch Rad fahren!
Ich fand auch durch da viele Wasser auf der Strasse war es schwer Schlaglöcher oder Steine oder Dreck auszmachen!
Sehe ich auch so Carolin.
Nachdem wir morgens die Radstrecke ( vom durch den nächtlichen Starkregen eingespülten Schotter und Schlamm befreit haben ) war am Vormittag die Radstrecke wieder vom Wasser und evtl. eingespülten Erdreich in Teilbereichen bedeckt.
Da hatte Maximilian wohl einen Heimvorteil, da er die Fehlstellen in der Streudecke durch seine vielen Trainingsfahrten kennt und daher mehr Risiko fahren konnte.
800 Höhenmeter auf den 35 km der Radstrecke und 160 HM auf den 10 km der Laufstrecke, sind bei trockeneren Verhältnissen ( rutschige Bergabpassagen ) eben schneller zu bewältigen.
Ich bin auch dankbar, dass Sebi 2.4 seine Power besser im Griff hat und nicht wie in Wiesbaden beim 70.3 im Jahr 2011 sein Schutzengelgeschwader und seine Epidermis so stark gefordert hat.
Extrem stark wie Sebi die letzten 1200 m nochmal max. Feuer auf der Laufstrecke gegeben hat, obwohl Maximilian an meiner E-Stelle etwa 60 Sekunden vor ihm lag. Trotz den schwierigen Wetterbedingungen war es ein sehr schöner Wettkampf mit starken Leistungen in allen Bereichen.
Bei 01:36 min/sek ist die "Radstrecke" zu sehen oder als solche zu erahnen ;-)
https://www.rnf.de/mediathek/kategorie/ressort/video-sport/video/alte-liebe-rostet-nicht-triathlon-star-sebastian-kienle-beim-heidelbergman/
Wenn ich solche Spitzenathleten wie Sebastian Kienle in einer Hinsicht nicht beneide, dann ist es der Druck unter dem sie stehen müssen, selbst wenn sie bei lokalen Rennen auf die Ihr Training oft nicht wirklich ausgreichtet ist, dabei sind.
Da gibt es sehr oft junge, hochtalentierte und aufsteigende Sportler, die unheimlich motiviert sind vor Ihnen die Ziellinie zu überqueren.
Sehr souverän fand ich wie Sebastian im Ziel mit den dazu passenden Fragen und Ähnlichem umgegangen ist und wie er sich dazu äußerte.
Dass er dann noch als jemand, der ja mit Triathlon sein Geld verdient, so sympathische Worte fand für diese tolle Veranstaltung, wo es ja wirklich nicht darum geht mit Triathlon kommerziell erfolgreich zu sein, ehrt ihn darüberhinaus.
Ich kenne die Strecke nicht wirklich, da ich den Königststühl nur in der Direktvariante kenne bzw. in der deutliche leichteren Variante von der anderen Seite her angefahren, deshalb kann ich nicht so genau beurteilen, wie gefährlich es da wirklich ist bei solchen Verhältnissen, wie es sie am Sonntag gab, abzufahren.
Ein paar Leute wird es wohl leider zumindest ein bisschen (damit meine ich, dass sie sich leichte Blessuren zuzogen bei Stürzen o.ä..) erwischt haben, aber das dürfte bei Wettkämpfen kaum zu vermeiden sein - einfach schon mal, weil die Atmosphäre eben doch sehr stark dazu beitragen kann, dass man gewisse Hemmungen und Ängste verdrängt.
Schlimm ist es halt, wenn es Leute schlimmer erwischt und sie sich ernsthafter verletzen.
Ich hoffe, das kam am Sonntag nicht vor, aber wie gesagt bei so vielen Leuten ist es halt leider nicht unwahrscheinlich, dass es manchmal doch den ein oder anderen schlimmer erwischt.
Triathlon, wie ich ihn liebe ist ein wahrer Dreikampf, wo diejenigen am Ende vorne sind, die körperlich im Mittel bei allen drei Disziplinen am stärksten waren.
Mit solch anspruchsvollen Radstrecken kann man dafür sorgen, dass das am Ende wirklich so ist.
Tolle Sache :-), auch wenn es natürlich durchaus Gefahren mit sich bringt, insbesondere bei Regen und Nässe.
In den 1980ern und frühen 1990ern gab es noch viel mehr solcher lokalen Veranstaltungen, die von Vereinen organisiert wurden in erster Linie aus Begeisterung am Ausdauersport und ohne kommerzielle Gewinnabsichten und mit Hilfe sehr vieler ehrenamtlicher Helfer.
Klasse, dass wenigstens ein paar Veranstaltungen die Flutung durch kommerziell ausgreichtete Veranstalter überstanden haben bzw. ihr trotzen :-)!
Sebi geht in Nizza an den Start https://twitter.com/SebastianKienle/status/1159481826785841155
Sebi geht in Nizza an den Start https://twitter.com/SebastianKienle/status/1159481826785841155
Hier noch ein lustiges Video dazu, ein cooler Typ!!
https://www.facebook.com/pushinglimits.de/videos/2460393074017018?sfns=mo
Hier noch ein lustiges Video dazu, ein cooler Typ!!
https://www.facebook.com/pushinglimits.de/videos/2460393074017018?sfns=mo
Super gemacht.:Cheese:
Gute Schauspielqualitäten bei Bocki und Sebi.
X S 1 C H T
09.08.2019, 08:54
Super! :Lachanfall:
Sebi geht in Nizza an den Start https://twitter.com/SebastianKienle/status/1159481826785841155
Sebastian Kienle
@SebastianKienle
I will race 70.3 Worlds again this year
brad culp
@bbculp
Antwort an
@SebastianKienle
You're gonna love that big descent.
cameron james wurf
@cameronwurf
15 Std.
He's a massive chicken on decent's
:Lachanfall:
https://twitter.com/SebastianKienle/status/1159481826785841155
KevJames
12.10.2019, 15:24
Wurde das schon irgendwo gepostet?
https://www.youtube.com/watch?v=Z1qZIoO1SI0
Klares Statement von Sebi Kienle - wurde an anderer Stelle ja schonmal kontrovers diskutiert, aber ich finde es klasse!
"Alle Doper stinken. Immer."
BananeToWin
22.10.2019, 19:37
Kann mir jemand sagen was Sebi dieses Jahr für ne Kurbellänge gefahren ist? Sein Trainer wollte doch evtl. runter gehen von seinen jahrelangen 175mm. Was ist es denn auf Hawaii gefahren?
Helmut S
03.11.2019, 08:36
Nach seinem 3. Platz in Kona 19 verzichtet Sebi auf die Validierung in Cozumel. Er hat wohl Probleme mit dem Hüftbeuger: https://www.youtube.com/watch?v=qxUj_LNvvEY&feature=youtu.be
Nach seinem 3. Platz in Kona 19 verzichtet Sebi auf die Validierung in Cozumel. Er hat wohl Probleme mit dem Hüftbeuger:
Ohrnee, das hört sich echt nicht gut an...
Ich hoffe für ihn, dass er nicht seine vorhergehenden Dauerbeschwerden der Achillessehne durch Reha, Laufpause, andere Schuhe (Prototypen, Carbonkram usw.)/abgeändertes Training für ein knappes Jahr verdrängen konnte, bis andere Körperteile durch mögliche Überbelastungen/Ausgleichsbewegungen mit der Zeit soweit gereizt oder geschwächt wurden, dass diese jetzt ernsthafte Langzeit-Komplikationen hervorbrachten.
Hab hier ein saublödes Bauchgefühl für die kommende Saison...
Semi-Off-Topic:
Und da Sebi ja schon länger mit New Balance läuferisch unterwegs ist und ich mit der Passform von diesem Hersteller ebenfalls sehr gut zurecht komme, checke ich immer mal deren aktuelle Modelle.
Ein Carbonteil konnte ich dort bislang noch nicht finden, denke auch, dass diese Modelle egal welches Herstellers der Gesundheit zuliebe sehr sparsam eingesetzt werden sollten (ich für mich zumindest habe diese Erfahrungen mittlerweile gemacht, hier maximal einmal die Woche in die Zoom Fly ODER Carbon X zu steigen, um keine Verletzung zu provozieren - ist aber ein anderes Thema).
Wohl aber wird es einen komplett überarbeiteten NB 1080 V10 geben, der ab Mitte November erhältlich sein soll.
Saugeile Optik, leichter, komfortabler und der erträumte Trainingsschuh für die Dauerläufe der nächsten 4 Monate!
Aber während das Modell den Athleten in den USA auch im lebensbejahenden Rot die trüben Wintertage versüßen wird (https://www.newbalance.com/pd/fresh-foam-1080v10/M1080V10-27764-M.html?dwvar_M1080V10-27764-M_color=Neo%20Crimson_with_Neo%20Flame_and_Black#c olor=Neo%20Crimson_with_Neo%20Flame_and_Black), finde ich auf der deutschen Webseite nur eine deprimierende grau-schwarze Ausführung.
Ja geht's noch?!
Wer um Himmelswillen zieht sich diese verkohlten Schlappen früh um 5 Uhr im dunklen Keller an einem trüben Adventssonntag gern an und rennt dann damit 30 Kilometer durch den Nieselmatsch???
So wird das nüscht mit Top-5 in Kona (Agegroup) - daher meine Bitte an die Checker hier - falls jemand eine Konsumverkaufsstelle kennt, der die roten Ausführungen in US 11,5 im Programm führt, dies hier gern bekannt machen.
Danke Athleten!
Aber während das Modell den Athleten in den USA auch im lebensbejahenden Rot die trüben Wintertage versüßen wird (https://www.newbalance.com/pd/fresh-foam-1080v10/M1080V10-27764-M.html?dwvar_M1080V10-27764-M_color=Neo%20Crimson_with_Neo%20Flame_and_Black#c olor=Neo%20Crimson_with_Neo%20Flame_and_Black), finde ich auf der deutschen Webseite nur eine deprimierende grau-schwarze Ausführung.
Ja geht's noch?!
Ich hatte den 890 in genau diesem Rot.
Total geil!
Running-Gag
15.05.2020, 08:58
Neuer Podcast (https://pushing-limits.de/podcast/58-podcast-mit-sebastian-kienle-lernen-vom-meister/?fbclid=IwAR2x1I1qN1U6L6Ow34QRXIzBMCcswyecwSeJCRfN 9zwCLYgs_IqYULohIeI) von Bocki und Sebi. Lohnt sich! :)
Calrissian666
30.06.2020, 13:35
Schlüsselbein nach Trainingsturz ab
El Stupido
30.06.2020, 13:47
Schlüsselbein nach Trainingsturz ab
Habe hieraufhin mal nach mehr Infos gesucht und diese u.a. auch hier gefunden:
https://www.pz-news.de/sport_artikel,-Ironman-Weltmeister-Sebastian-Kienle-aus-Muehlacker-stuerzt-mit-dem-Fahrrad-und-nimmt-es-mit-Humor-_arid,1454566.html
Eieiei …
Dann mal gute Besserung dem Sebbi, scheint ja frohen Mutes zu sein … :cool:
Jan
Kraichgauner
14.07.2020, 09:03
Dann mal gute Besserung dem Sebbi, scheint ja frohen Mutes zu sein … :cool:
Bezüglich seiner Genesung durchaus - bezüglich der (zumindest kurzfristigeren) Triathlon-Zukunft nicht so sehr ...
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/leichtathletik/sebastian-kienle-training-nach-schluesselbeinbruch-102.html
Doch der Drittplatzierte der vergangenen Weltmeisterschaften sorgt sich um die Zukunft seines Sports, denn dieser lebt davon, dass sich auf der Strecke Profis mit Amateuren messen und tausende Zuschauer den Wettkampf hautnah am Straßenrand mitverfolgen. Und ob das in naher Zukunft so stattfinden kann, ist äußerst ungewiss.
...Papa (https://www.instagram.com/p/CMSRDiVFsvF/)! :liebe053:
Schöne Nachrichten! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! :Blumen:
carolinchen
11.03.2021, 18:07
Oh das freut mich!!! Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
PAPA! :liebe053:
Herzlichen Glückwunsch an den stolzen Vater (https://www.instagram.com/p/CQ_x4PUllgh/) und die ganze junge Familie! :Blumen:
https://bit.ly/3yuc8hn
Bildinhalt: Noch ein Kienle
tridinski
07.07.2021, 13:23
Glückwunsch!
Google weiß: Kaimi as a boy's name is pronounced kye-EE-mee. It is of Hawaiian origin, and the meaning of Kaimi is "the seeker"
Da bin ich mal gespannt was der Nachwuchs suchen wird ...
deralexxx
28.07.2021, 13:27
https://youtu.be/pZLw2ak9Rps
Beyond Human Episode 1 wurde gerade auf Sebis channel veröffentlicht
deralexxx
28.07.2021, 21:20
https://youtu.be/pZLw2ak9Rps
Beyond Human Episode 1 wurde gerade auf Sebis channel veröffentlicht
Ich hab das Video mittlerweile geschaut. Qualitativ gut und solide gemacht, einige Sequenzen kamen mir bekannt aus Talbot Videos vor. Alles in allem habe ich aber einige Teile übersprungen, weil sie nix neues erzählen, ja Sanders ist ein harter Hund der gern leidet.
Witzig fand ich den Schlagabtausch mit Sein und Sanders wo Sein sagt er gewinne halt die wichtigen TItel und Sanders nicht.
Gefühlt hat man diese Art der Videos halt schon zig mal gesehen, aber als Triathlet hat man halt nicht so viel spannendes zu erzählen, unser Tag ist meistens immer gleich, viel Training dann schlafen, auch wenn es so gut produziert ist, hat ein Red Bull Video über Snowboarder oder FreeClimber mehr Abenteuer und besser geeignet für das breite Publikum.
Bleierpel
10.09.2021, 13:35
Tritt er ab (was ich sehr sehr verstehen könnte nach der Archillessehnen Story der letzten Jahre), würde die Szene einen seiner authentischsten Protagonisten verlieren.
Macht er weiter ist die Frage, ob er sich und seinen Ansprüchen (und seinen Sponsoren) damit einen Gefallen tut..
Ich habe es ihm auf Instagram mit sehr freundlichen Worten geraten . Aber das wurde schnell gelöscht.
Alteisen
10.09.2021, 13:55
Wer ihn bei den englisch sprachigen Kommentatoren nach seinem Ausstieg gesehen hat konnte unschwer sehen, wie sehr ihn die Sache mitgenommen hat. Entweder gelingt ihm im Herbst/Winter noch ein Erfolg oder ich befürchte, dass wir ihn tatsächlich nicht mehr als Profi an der Startlinie sehen.
Ich hab da offensichtlich was verpasst, kann das sein?
Alteisen
10.09.2021, 19:16
Ich hab da offensichtlich was verpasst, kann das sein?
Schaue mal ab 06:06:40 https://www.youtube.com/watch?v=ELdBPVJRJss
Ich habe es ihm auf Instagram mit sehr freundlichen Worten geraten . Aber das wurde schnell gelöscht.
Das ist auch bereits ziemlich anmaßend. Er kann doch als Sportler für sich selbst entscheiden, ob er noch Spaß am Sport hat oder sich vllt. lieber der neuen kleinen Familie widmet. Dafür brauch er sicherlich nicht die unzähligen Kommentare auf social media, die teilweise deutlich unter der Gürtellinie sind.
Pfffff wer rumpostet wie es ihm geht und was er denkt muss auch damit rechnen das sich jemand dazu äußert. Schau doch Mal seine gepostete Leidensgeschichte an...welchen Sinn macht es sich da zu quälen, da kommt nix mehr dabei raus. Anmaßend ist das gar nicht. Er würde sich einen richtigen Gefallen tun seine Familie zu genießen, seinen Ruf als Star und Sympath und nicht solange rumstruggeln bis er nur noch eine bemitleidenswete Figur ist. Das hat er nicht nötig.
ricofino
11.09.2021, 12:35
Er wird sich nicht erst seit Sonntag überlegen wie seine kurz und mittelfristige Zukunft aussieht.
Ich hoffe er bleibt dem Triathlonsport weiterhin verbunden, gerne an vorderster Front, z.b. als Trainer.
Aber bis dahin wünsche ich ihm Gesundheit und noch ein paar starke Wettkämpfe.
Ich hoffe das auch, er ist das deutsche Triathlon Gesicht und einfach saucool.
Greyhound
11.09.2021, 14:14
welchen Sinn macht es sich da zu quälen, da kommt nix mehr dabei raus. Anmaßend ist das gar nicht.
Finde den Widerspruch.
Ich finde es auch anmaßend von jemanden den Rücktritt zu fordern und ihn zu unterstellen, dass sein Karriere vorbei ist. Warum schreibt man jemanden sowas...
Finde den Widerspruch.
Ich finde es auch anmaßend von jemanden den Rücktritt zu fordern und ihn zu unterstellen, dass sein Karriere vorbei ist. Warum schreibt man jemanden sowas...
Weil's rum ist. Manchmal merkts man nicht selber. Man kann die Selbstquälerei doch kaum mehr mit anschauen. Ich würde ihm dazu auch kein Brief schreiben, aber wer öffentlich rumhadert , der darf doch auch ruhig kontoverse Meinungen bekommen. Was soll das sonst:"hier ein Bild von mir, hier meine Gedanken" und alle die mir schreiben, we love you, du bist ein Idol? Wem soll das was bringen?
Finde den Widerspruch.
Ich finde es auch anmaßend von jemanden den Rücktritt zu fordern und ihn zu unterstellen, dass sein Karriere vorbei ist. Warum schreibt man jemanden sowas...
Du bekommst 100€ von mir wenn Sebastian nochmal Hawaii gewinnt oder top 3 schafft. Ich erkenne kein Wiederspruch.
Woher soll nach der ganzen Zeit diese Achilles Wunderheilung kommen?Das ist doch sein Hauptproblem.
Du bekommst 100€ von mir wenn Sebastian nochmal Hawaii gewinnt. Ich erkenne kein Wiederspruch.
Nur zur Erinnerung: bei der letzten Austragung in Kona war Sebi Dritter. Im selben Jahr war er Zweiter in Frankfurt und deutscher Meister auf der Mitteldistanz in Heilbronn.
Roth war seine erste Langdistanz seit dem Podium in Kona. Frodo, der älter als Sebi ist, hat seit Kona 2019 noch überhaupt keine reguläre Langdistanz bestritten.
Ich traue sowohl Frodo als auch Sebi zu, dass sie selbst den richtigen Zeitpunkt finden, um sich beruflich irgendwann mal anders zu orientieren.
Ein einziger verkorkster Wettkampf und ein einziges sportlich unbefriedigendes Jahr ist IMHO noch kein ausreichendes Argument, um öffentliche Rücktrittsforderungen zu lancieren.
Frodo hatte mal eine Durststrecke von zwei Jahren (2017 mit Rückenproblemen in Kona und 2018 mit sacraler Ermüdungsfraktur). Da gab es auch schnell mal Rücktrittsforderungen, die sich bekanntlich als ziemlich verfrüht und unbegründet herausgestellt haben.
Ich fordere gar nichts, ich fände es toll wenn er den nächsten Schritt macht und eine andere neue wichtige Rolle im Triathlon übernimmt. Aber eine Meinung haben und äußern dürfte doch okay sein. Have a nice Samstag
Ich habe es ihm auf Instagram mit sehr freundlichen Worten geraten . Aber das wurde schnell gelöscht.
Bist du mit ihm befreundet oder zumindest persönlich bekannt?
Hat er dich (um Rat) gefragt?
Wenn nein, ist es meines Erachtens sogar sehr anmaßend und äußerst unhöflich.
Ich fordere gar nichts, ....
Dann habe ich den Eintrag vielleicht falsch verstanden:
Ich habe es ihm auf Instagram mit sehr freundlichen Worten geraten . Aber das wurde schnell gelöscht.
sabine-g
11.09.2021, 15:01
Bist du mit ihm befreundet oder zumindest persönlich bekannt?
Hat er dich (um Rat) gefragt?
Wenn nein, ist es meines Erachtens sogar sehr anmaßend und äußerst unhöflich.
ja, das finde ich auch
Dann habe ich den Eintrag vielleicht falsch verstanden:
Ja, es war eher auf sein enttäuschten Post hin so, dass ich meine Meinung geäußert habe, dass er für den Sport sehr wichtig ist und er auch abseits von der Startlinie extrem beliebt ist und sich auch da einbringen könnte. Eine Forderung ist das nicht gewesen, dass fände ich auch anmaßend. Bei mir kommt es so an, als würde er gerne mehr Zeit mit seiner Familie verbringen und ist sichtlich immer öfters frustriert, dass müsste ja nicht so sein. Aber was er auch macht ist mir Wurst, wenn es für ihn klappt freue ich mich für euch und ihn. So ein zäher Abgang, komplett frustriert fände ich schade. Schaut euch Mal die letzten Jahre sein Kampf mit seiner Achillis an. Er will ja später vielleicht auch noch bissle Joggen.
Hier kann man Sebis Scott Plasma 5 von Hawaii 20219 ersteigern:
https://www.ebay.de/itm/363590411403?mkevt=1&mkcid=16&mkrid=707-127634-2357-0
Das Hawaiirad von Sebastian Kienle 2019 #gemeinsamfürfabi Charity
Ein absolutes Highlight - Der ROTH-Sieger 2018 Sebastian Kienle stellt für die Charity-Aktion sein Hawaii-Rad für die Versteigerung zur Verfügung mit Startnummer und originalen hochwertiger Ausstattung. Mit dem Rad erkämpfte sich Sebastian Kienle bei der letzten Austragung der WM 2019 auf Hawaii einen herausragenden dritten Platz, nicht zuletzt aufgrund seines High-End-Zeitfahrrads der Marke Scott mit ZIPP-Laufrädern, elektronischer SRAM-Schaltung und vielen weiteren Extras. Der bzw. die Höchstbietende kann demnach ein echtes Einzelstück ersteigern und gleichzeitig die gute Sache unterstützen.
Worum geht es?
Der Erlös der Aktion geht komplett an #gemeinsamfürFabi
Der 28-jährige Familienvater Fabian Harrer hat Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die konventionellen Therapien haben jedoch nicht angeschlagen. Eine neuartige und kostspielige Virentherapie könnte die Lösung sein, doch die Krankenkasse zahlt nicht, weswegen Fabis Freunde eine Spendenaktion ins Leben gerufen haben, um ihm zu helfen. Mit der Aktion „ROTH-Sieger für Fabi“ stehen im Versteigerungszeitraum verschieden Einzelstücke zur Verfügung, um einen maximalen Erfolg zu erzielen und einen Teil der kostspieligen Therapie mittragen zu können.
Heute hat Lionel Sanders seinen YouTube-Channel an Sebastian Kienle verliehen:
St. George Countdown || Sebastian Kienle (https://youtu.be/4VVHJYsIY34)
Er erzählt davon, wie es ist Vater zu sein. Ein "zweigleisiges Schwert" würde mein kreativer Schwager nun sagen, es gibt mehr Freude, aber auch mehr Sorgen.
https://bit.ly/37Opwp6
Bildinhalt: Sebi spielt eine Aufnahme der Stimme seines Sohnes ab
Zwischendurch sieht man Sebi schwimmen. Herrje, warum verzögert er das Eintauchen der linken Hand? Mach doch nicht sowas! ;)
(Später sieht man ihn nochmal im Becken, da sieht es besser aus.)
Sebi schätzt seine Chancen, die Weltmeisterschaft zu gewinnen sehr realistisch sein. Aber versuchen wird er es dennoch.
https://bit.ly/3OIS6sB
Bildinhalt: Sebi auf der Radstrecke
Insgesamt ein sehr sympathisches Interview und sehenswertes Video. Ich finde es furchtbar schade, dass Sebi in den letzten Jahren nicht mehr Erfolg vergönnt war. Aber er wird seinen Weg finden, egal wohin der führt, und die Menschen werden ihn weiterhin lieben, da bin ich mir sicher.
Raspinho
01.05.2022, 10:51
Heute hat Lionel Sanders seinen ....
Insgesamt ein sehr sympathisches Interview und sehenswertes Video. Ich finde es furchtbar schade, dass Sebi in den letzten Jahren nicht mehr Erfolg vergönnt war. Aber er wird seinen Weg finden, egal wohin der führt, und die Menschen werden ihn weiterhin lieben, da bin ich mir sicher.
Schön geschrieben und zusammengefasst ! :) Den letzten Absatz würde ich genau so unterschreiben. Dadurch das er seine Chancen aber auch realistisch einschätzt, hat man das Gefühl, dass er so entspannt wie noch nie vor einer WM war. Zu Verlieren hat er ja quasi nichts mehr, und darf die Zeit noch genießen bevor er sich von der großen Bühne verabschiedet!
Ich könnte mir aber vorstellen, dass er nach seiner Triathlon Karriere noch mal schön die Gravel Szene aufmischen wird, auch ohne Lenkertasche :Lachanfall:
Mir hat das Interview auch sehr gut gefallen und ich bin ja ohnehin seit Jahrzehnten Sebi-Fan. Die meisten Fehlprognosen im Kona-Gewinnspiel sind mir passiert weil ich im Zweifelsfall lieber auf Sebi getippt habe als auf Lange oder Frodo, einfach weil ich es mir nach seinem ersten Titel es so geünscht habe, dass er noch ein zweites mal in Kona siegt.
Die einzige Stelle in dem Interview, bei der ich nochmal zurückspulen musste, um mir die Originalstelle wörtlich anzuhören, war der Moment, als er sagte, dass er der einzige der verbliebenen deutschen Favoriten sei.
Das Sebi sich zu den Rennfavoriten zählt ist ja O.K. (und ich hoffe es beruht auf unerwartet guten Trainingsleistungen), aber dann muss er auch zwingend Flo Angert zu den Mitfavoriten zählen, schließlich ist dieser gemäß PTO-Ranking die Nummer 5 der in St. George startenden Pros, während Sebi selbst gemäß PTO-Ranking nichtmal unter den Top20 rangiert.
quick-nick
01.05.2022, 15:22
Die einzige Stelle in dem Interview, bei der ich nochmal zurückspulen musste, um mir die Originalstelle wörtlich anzuhören, war der Moment, als er sagte, dass er der einzige der verbliebenen deutschen Favoriten sei.
Da habe ich ebenfalls kurz aufgehorcht. Bei dem Duell "2 Norwegians vs 2 Germans vs 2 Northamericans" hätte ich dann auch eher Frodo und Patrick gesehen.
Aber wäre natürlich toll, wenn Sebi da noch mal einen raushaut!
@Hafu: ich glaube mit dem Satz "I am the onyl German left" spielt er glaub ich darauf ab, dass er der einzig verbliebene deutsche Hawaii-Gewinner ist...
hier im Interview hebt der Flo Angert hervor.
https://www.tri2b.com/magazin/interviews/detail/interview/sebastian-kienle-die-ironman-weltmeisterschaften-in-st-george-und-auf-hawaii-sind-fuer-mich-absolut-gleichwertig/
tri2b.com: Wie sieht die finale Vorbereitung vor Ort in St. George aus. Wird gemeinsam mit der Gruppe um deinen Coach Philipp Seipp trainiert, oder geht jeder seinen eigenen Weg?
S.K: Wir werden das meiste zusammen machen. Wir sind schon gemeinsam angereist und wohnen in St. George auch zusammen. Philipp Seipp übernimmt viele organisatorische Aufgaben und kümmert sich z.B. um die Einkäufe und die Fahrdienste. Es ist schon wichtig, dass in der stressigen Raceweek jemand da ist, der dir den Rücken freihält und außerdem macht es in der Gruppe zusammen auch viel mehr Spaß. Dazu möchte ich erwähnen, dass gerade Laura Philipp und Flo Angert meiner Meinung nach die heißesten Eisen im Feuer aus deutscher Sicht sind. Leider stehen die Chancen bei den Männern relativ schlecht, dass die mit mir 2014 gestartete deutsche Hawaii-Sieger-Serie sich weiter fortsetzt. Da müsste schon ein kleines Wunder passieren. Aber wenn einer so ein Wunder vollbringen kann, dann ist das wohl ehr Flo Angert als ich selbst. Ich habe ihn häufig im Training gesehen und kann nur sagen das er schon sehr sehr fit ist.
Das Sebi sich zu den Rennfavoriten zählt ist ja O.K. (und ich hoffe es beruht auf unerwartet guten Trainingsleistungen), aber dann muss er auch zwingend Flo Angert zu den Mitfavoriten zählen, schließlich ist dieser gemäß PTO-Ranking die Nummer 5 der in St. George startenden Pros, während Sebi selbst gemäß PTO-Ranking nichtmal unter den Top20 rangiert.
Das schöne ist er muss das nicht zwingend tun. :Cheese:
Angert hatte sicher schon gute IM Rennen aber seine Top Platzierungen waren jetzt nicht in den überragend besetzten Rennen. Das Feld in Tulsa vs. Mallorca sind schon zwei Paar Schuhe. (Was nicht heißen soll dass der 7.Platz kein gutes Ergebnis war):Blumen:
Mir gefällt auf jeden Fall, dass Sebi sich „gewisse Chancen“ ausrechnet. Scheint so als ob er ohne Verletzung und mit gutem Trainingsergebnissen angereist ist. Er ist immerhin der einzige Starter der die WM schon mal gewonnen hat :Lachen2:
Sebastian Kienle hat übrigens auch eine – "Kona" hatte ich schon geschrieben ;) – eigene St.- George-Serie natürlich, auf YouTube. Hier die ersten beiden Episoden:
IRONMAN ST.GEORGE | ALL ACCESS EP. 01 (https://youtu.be/bU0TApXIhvc)
https://bit.ly/3y7LIFq
Bildinhalt: Sebastian Kienle beim Video-Call mit seiner Frau
Später sieht man in der Küche. Vielleicht steht ihm eine zweite Karriere als Gourmet-Koch bevor. :Cheese:
IRONMAN ST.GEORGE | ALL ACCESS EP. 02 (https://youtu.be/mYZQb5nnPUI)
https://bit.ly/3LDTSJq
Bildinhalt: Sebastian Kienle schwimmt
Sebi diktiert in die Kamera, wie Lionel bei direkten Vergleichen mit ihm abgeschnitten hat. Bin gespannt, ob der Angesprochene dazu was zu sagen hat. :Lachen2:
@Hafu: ich glaube mit dem Satz "I am the onyl German left" spielt er glaub ich darauf ab, dass er der einzig verbliebene deutsche Hawaii-Gewinner ist...
Ok, kann sein, dass ich es dahingehend falsch interpretiert habe, insbesondere wenn man das von mumuku zitierte mit berücksichtigt.
... Leider stehen die Chancen bei den Männern relativ schlecht, dass die mit mir 2014 gestartete deutsche Hawaii-Sieger-Serie sich weiter fortsetzt. Da müsste schon ein kleines Wunder passieren. Aber wenn einer so ein Wunder vollbringen kann, dann ist das wohl ehr Flo Angert als ich selbst. Ich habe ihn häufig im Training gesehen und kann nur sagen das er schon sehr sehr fit ist.
Wie bereits geschrieben: keiner würde sich mehr freuen als ich, wenn Sebi am nächsten WE gewinnt, aber für mich wäre es (rein von den Vorleistungen der letzten zwei Jahre her betrachtet) schon nahezu ein Wunder, wenn er im Ziel bester Deutscher wäre.
deralexxx
01.05.2022, 19:40
In der Vergangenheit war es ja meist so, dass man Hawaii nur gewinnen konnte, wenn man zuvor mal auf dem Podium stand.
Soweit ich das sehen kann wäre das Sebi, Sanders, McNamee, Bart Aernouts, Ben Hoffman.
Müsste es nicht heißen, im Vorjahr auf dem Podium stand?
spanky2.0
01.05.2022, 20:30
In der Vergangenheit war es ja meist so, dass man Hawaii nur gewinnen konnte, wenn man zuvor mal auf dem Podium stand.
Soweit ich das sehen kann wäre das Sebi, Sanders, McNamee, Bart Aernouts, Ben Hoffman.
Müsste es nicht heißen, im Vorjahr auf dem Podium stand?
So oder so, ich glaube dieses "Gesetz der Serie" ist vor allem an die speziellen Gegebenheiten der "Lokalität" Hawaii gebunden und lässt sich nicht auf ein Rennen in St.George übertragen. :Blumen:
sabine-g
01.05.2022, 20:34
Ich fürchte für SK wird es laufen wie immer zuletzt.
Er kriegt 5-8min beim Schwimmen aufgebrummt und er ist aber nicht mehr in der Lage das Loch zu schließen wie noch 2019 und in den Jahren davor.
Ich lass mich aber auch gerne positiv überraschen.
Ich oute mich mal als kleiner Fanboy.
deralexxx
01.05.2022, 21:15
So oder so, ich glaube dieses "Gesetz der Serie" ist vor allem an die speziellen Gegebenheiten der "Lokalität" Hawaii gebunden und lässt sich nicht auf ein Rennen in St.George übertragen. :Blumen:
Ich weiss, hab nur versucht nach Gründen zu suchen, die für ein gutes Abschneiden sprechen.
Ich würde es ihm so gönnen, glaube wenn er in die Position kommt sein Laufen zu zeigen kann es spannend werden.
Ich fürchte für SK wird es laufen wie immer zuletzt.
Er kriegt 5-8min beim Schwimmen aufgebrummt und er ist aber nicht mehr in der Lage das Loch zu schließen wie noch 2019 und in den Jahren davor.
Ich lass mich aber auch gerne positiv überraschen.
Ich oute mich mal als kleiner Fanboy.
Der Ex-Hawaii-Champ ist der Oldtimer unter den WM-Athleten mit einer ewigen Schwachstelle, an der er (wie viele andere Athleten auch) meiner Meinung nach nicht konsequent arbeiten will.
Da schwimmt er unverändert selbst paar Tage vor dem Rennen in einer eigenen, abgeleinten, ruhigen Bahn im Pool (wahrscheinlich serienweise Bestzeiten), obwohl doch fest steht, dass die 3800 Meter als Open Water Swim stattfinden werden.
Die "leider völlig unerwartet verlorene" Eigenverpflegung beim Rad ist die fehlende Orientierung und der "unerwartete, direkte, physische" Kontakt mit den Konkurrenten im freien Wasser...
Ich habe ihn nicht auf meiner Top-5 Liste.
sabine-g
01.05.2022, 22:06
Ich habe ihn nicht auf meiner Top-5 Liste.
AK …. :Lachen2: schafft er.
PS: er wird seine Verpflegung nicht verlieren.
PPS: vielleicht haut er beim schwimmen unerwartet richtig einen raus.
PPPS: Vorfreude ist die schönste Freude!
Der Ex-Hawaii-Champ ist der Oldtimer unter den WM-Athleten mit einer ewigen Schwachstelle, an der er (wie viele andere Athleten auch) meiner Meinung nach nicht konsequent arbeiten will.
Da schwimmt er unverändert selbst paar Tage vor dem Rennen in einer eigenen, abgeleinten, ruhigen Bahn im Pool (wahrscheinlich serienweise Bestzeiten), obwohl doch fest steht, dass die 3800 Meter als Open Water Swim stattfinden werden.
Die "leider völlig unerwartet verlorene" Eigenverpflegung beim Rad ist die fehlende Orientierung und der "unerwartete, direkte, physische" Kontakt mit den Konkurrenten im freien Wasser...
Ich habe ihn nicht auf meiner Top-5 Liste.
Soweit man das als Außenstehender beurteilen kann hat er glaube ich mit der aktuellen Trainingsgruppe beim Schwimmen zumindest Trainingstechnisch sicher mehr gearbeitet als in früheren Jahren. Ob es natürlich für einen Oldtimer (wie du ihn nennst) reicht um nicht zu viel nach vorne zu verlieren wird sich zeigen.
Es reicht ja wenn er mit Cam aus dem Wasser kommt. Da darf er eh nur hinterher fahren sonst gibts wieder ne Ansage :Cheese:
AK …. :Lachen2: schafft er.
PPPS: Vorfreude ist die schönste Freude!
Das glaub ich auch nicht :Blumen:
Jetzt war auch Sebi bei Bob Babbitt: Sebastian Kienle: Breakfast with Bob St George (https://youtu.be/uxb5xao8zxs)
Nächstes Video der St.-George-Reihe: IRONMAN ST.GEORGE | ALL ACCESS EP. 03 (https://youtu.be/1tqKdB54KsA)
https://bit.ly/39DdOht
Bildinhalt: Sebastian Kienle beim Interview
Sebastian Kienle stellt seine Ausstattung vor: IRONMAN ST.GEORGE | RACE EQUIPMENT (https://youtu.be/nv08eQGxEYs)
https://bit.ly/39Iso7q
Bildinhalt: Sebi zerrt am Neo
TIMESTAMPS:
0:00 Intro
0:13 Wetsuit
2:14 Goggles
2:35 Race-Kit
3:36 Bike
10:34 Helmet & Bike Glasses
12:55 Nutrition on the Bike
13:42 Bike Shoes
15:08 Running Shoes
15:58 Socks
16:25 Nutrition on the Run
17:08 Running Glasses
sabine-g
06.05.2022, 12:37
Das nenn ich mal eine ausführliche Vorstellung - und: Er weiß genau was er tut.
Mit so einer Seifenkiste wie Blummenfelt würde Kienle ganz sicher nicht am Start stehen, vermutlich nicht mal trainieren.
einzelstueck
06.05.2022, 21:07
Das nenn ich mal eine ausführliche Vorstellung - und: Er weiß genau was er tut.
Mit so einer Seifenkiste wie Blummenfelt würde Kienle ganz sicher nicht am Start stehen, vermutlich nicht mal trainieren.
Ich finde er sieht extrem austrainiert aus. Außerdem glaub ich, er wusste schon immer, was er tut. :Huhu:
Das mit der (halbfertigen?) Seifenkiste unterschreib ich....
Ich finde er sieht extrem austrainiert aus.
Der ist fit. Jetzt auch noch ohne Iden hat er absolut gute Chancen was zu reißen. Go Sebi!
Moessnec
07.05.2022, 08:02
ausgerechnet heute abend ist eine Party angesagt.....Go Sebi!!!!
Sebastian Kienles letztes Video vor dem Rennen: IRONMAN ST.GEORGE | ALL ACCESS EP. 05 (https://youtu.be/mkFY6tF618U)
https://bit.ly/3FmVN2O
Bildinhalt: Sebi ist beliebt
Sebastian Kienle nach dem Rennen in St. George: IRONMAN ST.GEORGE | RACE RECAP (https://youtu.be/t59Ar8CFVUo)
https://bit.ly/39MmnGS
Bildinhalt: Sebastian Kienle futtert Eis in der Badewanne
Sein schlechtests Ergebnis bei einer Langdistanz-Weltmeisterschaft, abgesehen vom DNF in 2018.
Am Morgen wurden sie mit Shuttlebussen zum Start gebracht, wobei es etwas Verzögerungen gab, was ihn etwas nervös machte. Das Schwimmen war okay und er blieb in der Gruppe mit Lionel und Cam Wurf, um nicht alleine zwischen zwei Gruppen zu schwimmen. Auf dem Rad war er kurz davor zu überziehen, bzw. er hat tatsächlich etwas überzogen.
Er spricht Lionel seinen Respekt dafür aus, dass er die Gruppe hat ziehen lassen. Das braucht einiges an Mut. Nach 80 km war Lionel wieder an Sebi dran und später lies er Lionel davonfahren, um nicht komplett hochzugehen, was im Endeffekt aber doch passiert ist.
Sebi findet, dass außergewöhnlich fair gefahren wurde. Normalerweise ein Vorteil für Sebi, aber es war nicht sein Tag. Er meint, dass er besser vorbereitet war als das Resultat vermuten lässt. Auch seine Einstellung war gut.
Nur wenige Konkurrenten sind hochgegangen. Einer von ihnen war Sam Long.
Sebis Zahlen aus dem Training sahen gut genug für die Top 5 aus. Er weiß nicht genau, was schiefgegangen ist. Er hat vielleicht etwas auf dem Rad überzogen, aber nicht komplett übertrieben. Er bedankt sich bei den vielen, die angehalten haben, um ihn anzufeuern.
Blummenfelts Sieg war keine wirkliche Überraschung, auch wenn vor dem Rennen die Nachricht umging, dass die Norweger krank waren.
Der Held des Tages für ihn ist Lionel. Der hat genau das getan, was er angekündigt hatte. Es wird eine Sequenz eingeschnitten, in der er sich nach dem Rennen mit Lionel über die Renndynamik unterhält. Lionels Rennausführung war eine Lehrstunde in Geduld, etwas das ihm früher gefehlt hat. Ein würdiger Vizeweltmeister.
https://bit.ly/3yo9NIa
Bildinhalt: Sebi, Sam und Lionel
Er freut sich für Daniela Ryf, dass sie ihre Kritiker Lügen strafen konnte. Sebi bedankt sich für die Unterstützung und bittet darum, ihn noch nicht abzuschreiben.
Hat Kienle eigentlich die Quali für Hawaii 2022 schon?
Einmal gewinnen -> ewiges Startrecht gibt es ja leider schon länger nicht mehr.
...und bittet darum, ihn noch nicht abzuschreiben.
Ich drücke ihm weiterhin die Daumen.
Hat Kienle eigentlich die Quali für Hawaii 2022 schon?
Einmal gewinnen -> ewiges Startrecht gibt es ja leider schon länger nicht mehr.
Ich drücke ihm weiterhin die Daumen.
Er hat sich mit seinem 2. Platz beim Ironman Südafrika im November bereits das Ticket für Kona erkämpft.
Ob der Start in Roth im Juli seine Chancen auf eine bessere Platzierung in Kona wohl verbessern wird???
Roth würde auch 2023 stattfinden, bei einer WM jedoch wird er nach Kona nicht mehr antreten...
sabine-g
09.05.2022, 10:40
Ob der Start in Roth im Juli seine Chancen auf eine bessere Platzierung in Kona wohl verbessern wird???
Roth würde auch 2023 stattfinden, bei einer WM jedoch wird er nach Kona nicht mehr antreten...
Gute Frage. Eigentlich ist er ja recht rational und hat eine vernünftige Selbsteinschätzung aber bei 3x IM in einem halben Jahr wird er vermutlich am Ende nicht mehr als 3x Platz 14 verbuchen können.
Sebastian Kienle nach dem Rennen in St. George: IRONMAN ST.GEORGE | RACE RECAP (https://youtu.be/t59Ar8CFVUo)
https://bit.ly/39MmnGS
Bildinhalt: Sebastian Kienle futtert Eis in der Badewanne
Sein schlechtests Ergebnis bei einer Langdistanz-Weltmeisterschaft, abgesehen vom DNF in 2018.
Am Morgen wurden sie mit Shuttlebussen zum Start gebracht, wobei es etwas Verzögerungen gab, was ihn etwas nervös machte. Das Schwimmen war okay und er blieb in der Gruppe mit Lionel und Cam Wurf, um nicht alleine zwischen zwei Gruppen zu schwimmen. Auf dem Rad war er kurz davor zu überziehen, bzw. er hat tatsächlich etwas überzogen.
Er spricht Lionel seinen Respekt dafür aus, dass er die Gruppe hat ziehen lassen. Das braucht einiges an Mut. Nach 80 km war Lionel wieder an Sebi dran und später lies er Lionel davonfahren, um nicht komplett hochzugehen, was im Endeffekt aber doch passiert ist.
Sebi findet, dass außergewöhnlich fair gefahren wurde. Normalerweise ein Vorteil für Sebi, aber es war nicht sein Tag. Er meint, dass er besser vorbereitet war als das Resultat vermuten lässt. Auch seine Einstellung war gut.
Nur wenige Konkurrenten sind hochgegangen. Einer von ihnen war Sam Long.
Sebis Zahlen aus dem Training sahen gut genug für die Top 5 aus. Er weiß nicht genau, was schiefgegangen ist. Er hat vielleicht etwas auf dem Rad überzogen, aber nicht komplett übertrieben. Er bedankt sich bei den vielen, die angehalten haben, um ihn anzufeuern.
Blummenfelts Sieg war keine wirkliche Überraschung, auch wenn vor dem Rennen die Nachricht umging, dass die Norweger krank waren.
Der Held des Tages für ihn ist Lionel. Der hat genau das getan, was er angekündigt hatte. Es wird eine Sequenz eingeschnitten, in der er sich nach dem Rennen mit Lionel über die Renndynamik unterhält. Lionels Rennausführung war eine Lehrstunde in Geduld, etwas das ihm früher gefehlt hat. Ein würdiger Vizeweltmeister.
https://bit.ly/3yo9NIa
Bildinhalt: Sebi, Sam und Lionel
Er freut sich für Daniela Ryf, dass sie ihre Kritiker Lügen strafen konnte. Sebi bedankt sich für die Unterstützung und bittet darum, ihn noch nicht abzuschreiben.
er bittet ihn noch nicht abzuschreiben - hehehehe - der ist doch eh schon seit jahren abgeschrieben. hat leider den Absprung verpasst ... jetzt wäre ein guter Zeitpunkt. aber der wird wohl noch vertraglich gebunden sein.
er bittet ihn noch nicht abzuschreiben - hehehehe - der ist doch eh schon seit jahren abgeschrieben. hat leider den Absprung verpasst ... jetzt wäre ein guter Zeitpunkt. aber der wird wohl noch vertraglich gebunden sein.
Wie oft möchtest du dich denn noch wiederholen? :Huhu:
Wie oft möchtest du dich denn noch wiederholen? :Huhu:
?:Huhu:
er bittet ihn noch nicht abzuschreiben - hehehehe - der ist doch eh schon seit jahren abgeschrieben. hat leider den Absprung verpasst ... jetzt wäre ein guter Zeitpunkt. aber der wird wohl noch vertraglich gebunden sein.
Wie oft möchtest du dich denn noch wiederholen? :Huhu:
Limaged ist quasi ein Forumsexperte für (vorzeitiges) Abschreiben von Triathlonprofis.:Cheese:
... es wird nur über Kienle - ok und einen Funk der eh nix wirklch reisst geschreiben.
...
Don't feed the troll (was ich hiermit getan habe):Maso:
ihr seits eh supa... besonders der obergscheite besserwisser hafu nimmt mir jede lust hier weiter zu bleiben.
wenn da alles persönlich genommen wird wie im kindergarten steig ich aus ...
auf wiedersehen .baba und foi ned
ihr seits eh supa... besonders der obergscheite besserwisser hafu nimmt mir jede lust hier weiter zu bleiben.
https://www.nachhilfe-team.net/lernen-leicht-gemacht/seit-oder-seid/
auf wiedersehen .baba und foi ned
Du stänkerst nur rum. Gegen FreFu, gegen Kienle...
Kienle scheint bei der WM mit Corona unterwegs gewesen zu sein. Du könntest Milde walten lassen und ihm verzeihen, dass er unter den Bedingungen nicht auf dem Treppchen stand.
HaFu, andere Foristen und ich verstecken sich wenigstens nicht hinter der Anonymität. Oute Dich doch, bevor Du weiter anderen Menschen vor das Schienbein trittst.
sabine-g
17.05.2022, 10:09
Oute Dich doch, bevor Du weiter anderen Menschen vor das Schienbein trittst.
Na ja, diese rauszufinden ist nun wirklich nicht schwer, hat nicht ganz 60sek gedauert.
Sebi tritt nicht in Roth (https://www.instagram.com/tv/CfJNh0-jcsj/) an. :(
Er ist nicht in Form, die COVID-Nachwirkungen haben ihm zu schaffen gemacht. Dann hatte er vor fünf Tagen noch einen Crash mit dem Rad und das war's dann. Er ist noch nicht ganz in der Phase seiner Karriere, in der er ein Bierchen an den Verpflegungsstellen zu sich nimmt und die Fans an der Strecke abklatscht, sondern wenn er antritt, dann will er Leistung bringen. Und daraus wird nichts. Schade!
Immerhin wird er in Roth zum Meet & Greet auftauchen und das Rennen in Frankfurt kommentieren.
Sebi tritt nicht in Roth (https://www.instagram.com/tv/CfJNh0-jcsj/) an...
Ganz ehrlich?
Beste Entscheidung seit langem, Gründe eigentlich egal.
Damit ist er meiner Meinung nach gut aufgestellt, um ein letztes großes Ding in Kona abzuliefern!!!
Top 5 ist nach dieser Entscheidung gegen Roth und bei einer fokussierten Vorbereitung auf das Rennen an einem perfekten Tag mit anspruchsvollen Bedingungen möglich.
Ganz ehrlich?
Beste Entscheidung seit langem, Gründe eigentlich egal.
Damit ist er meiner Meinung nach gut aufgestellt, um ein letztes großes Ding in Kona abzuliefern!!!
Top 5 ist nach dieser Entscheidung gegen Roth und bei einer fokussierten Vorbereitung auf das Rennen an einem perfekten Tag mit anspruchsvollen Bedingungen möglich.
Wenn er nicht gesund und Topfit ist finde ich es richtig dass er in Roth nicht startet.
Trotzdem glaube ich nicht dass er in Kona noch mal in die Top 10 kommt.
https://pushing-limits.de/podcast/endurancetalk/196-podcast-mit-sebastian-kienle-redebedarf/
Aktueller Podcast mit Sebi Kienle und PL im Nachgang zum IM Frankfurt :Huhu:
https://pushing-limits.de/podcast/endurancetalk/196-podcast-mit-sebastian-kienle-redebedarf/
Aktueller Podcast mit Sebi Kienle und PL im Nachgang zum IM Frankfurt :Huhu:
Hab ich mir schon angehört und stimme Sebi 100% zu.
Helmut S
26.10.2022, 11:09
Sebastian Kienle ist Gast im Bestzeit Podcast von Ralf Scholt und Philipp Pflieger.
Er erzählt über sein Hawaii Rennen, wie er das "data driven Training" der Norweger sieht (@Arne: das dürfte dir gefallen ;) ), was er gerne noch machen möchte und redet über Phasen seiner Karriere, ob ihn Olympia gereizt hat, seine Trainer usw und so fort. Ein ganz, ganz tolles Interview mit ihm, wie ich persönlich finde.
https://bestzeit.podigee.io/128-als-underdog-befreit-in-die-letzte-wm-auf-hawaii-zu-gast-sebastian-kienle#t=1487
Das Gespräch beginnt ab ca. Minute 25. Viel Spaß!
:Blumen:
Danke für den Tipp, das fand ich wirklich hörenswert.
rookie2003
27.10.2022, 10:58
Hab's mir vor ein paar Tagen schon reingezogen.
Man hört schon raus, dass die Norweger wohl nicht überall so positiv gesehen werden bzw. dass man halt auch nicht alles für bare Münze nehmen kann, was so kommuniziert wird. Willkommen in der Welt von Social Media.
Etwas überrascht war ich von seiner Unkenntnis der Materialregeln. Hatte ihn bisher als Materialkenner eingestuft.
Natürlich kann er jetzt vieles freier äußern, was er vermutlich nicht ganz so machen würde, wenn er seine Karriere noch vor sich hätte.
Andererseits ist/war er nie jemand, der nur das sagte, was andere hören wollen.
iron_heiner
27.10.2022, 11:30
Sebastian Kienle ist Gast im Bestzeit Podcast von Ralf Scholt und Philipp Pflieger.
Er erzählt über sein Hawaii Rennen, wie er das "data driven Training" der Norweger sieht (@Arne: das dürfte dir gefallen ;) ), was er gerne noch machen möchte und redet über Phasen seiner Karriere, ob ihn Olympia gereizt hat, seine Trainer usw und so fort. Ein ganz, ganz tolles Interview mit ihm, wie ich persönlich finde.
https://bestzeit.podigee.io/128-als-underdog-befreit-in-die-letzte-wm-auf-hawaii-zu-gast-sebastian-kienle#t=1487
Das Gespräch beginnt ab ca. Minute 25. Viel Spaß!
:Blumen:
Danke auch von mir für den Tipp, kannte ich bisher noch nicht.
Evtl. jetzt "off-topic" aber dennoch erschreckend war der Punkt, dass Vielen anscheinend nicht geläufig ist, woher man Termine für kleinere Läufe etc beziehen kann. Es wurde noch von dem Laufkalender in Print gesprochen (kenne ich selber noch, neben den Postanschriften aus der "Triathlet"). War ja auch kürzlich erst Thema bei "pushing-limits", dass Wettkämpfe über die HP der DTU zu beziehen sind.
Wie gesagt, off topic, daher kein Anspruch auf Antwort meinerseits. :Blumen:
https://www.youtube.com/watch?v=nhYXWY9SExM
Kienle würde bei der 40kmh Watt-Challenge gut aussehen...
Ab ca Minute 4.30 - "The Secret why i won all the races":
250 Watt für 45kmh!?! / 253 (bzw 243 Watt) für 43,2kmh im Trainig -> Werte von Kienle in der neuen Folge
Außerdem ein kleiner Ausblick auf Roth und ein Rückblick in die Kindheit.
sabine-g
20.06.2023, 19:14
Ich finde die 250W für 45km/h gar nicht so unerreichbar.
210W für 40km/h, bleiben noch 40W für das erreichen von 45km/h.
Kienle hat natürlich das geilste vom geilen am Rad, und er ist nur 178cm groß.
2020 vor "Hammer the Bike" bin ich 42,8km/h mit knapp 250W auf einem ungünstigen Kurs (2x12km als Wendepunkt) gefahren, seither hab ich noch 10W gut machen können.
https://www.youtube.com/watch?v=nhYXWY9SExM
Kienle würde bei der 40kmh Watt-Challenge gut aussehen...
Ab ca Minute 4.30 - "The Secret why i won all the races":
250 Watt für 45kmh!?! / 253 (bzw 243 Watt) für 43,2kmh im Trainig -> Werte von Kienle in der neuen Folge
Außerdem ein kleiner Ausblick auf Roth und ein Rückblick in die Kindheit.
Ich weiß nicht ob das der Einfluss vom Sportspinner ist, aber so Aussagen wie „I‘m the fastest“ verändern irgendwie mein Bild auf ihn.
Er war vielleicht mal der schnellste auf dem Rad, aber in den letzten Jahren hatten er doch selten bis nie die schnellste Radzeit.
Was nicht heißen soll, dass die Werte durchaus gut sind :Cheese:
Dr. Koothrappali
20.06.2023, 20:46
@Breakfast with Bob Roth edition
https://www.youtube.com/watch?v=Mx6qs3V1_tE
er wird fehlen
NBRC_FOX
21.06.2023, 07:18
Ich weiß nicht ob das der Einfluss vom Sportspinner ist, aber so Aussagen wie „I‘m the fastest“ verändern irgendwie mein Bild auf ihn.
Er war vielleicht mal der schnellste auf dem Rad, aber in den letzten Jahren hatten er doch selten bis nie die schnellste Radzeit.
Was nicht heißen soll, dass die Werte durchaus gut sind :Cheese:
Ein bisschen (teilweise übermäßiges) Selbstbewusstsein gehört für mich aber im Spitzensport dazu, ich denke damit pushst du dich vor allem selbst. :)
Er hat im letzten Jahr auch viel am Laufen gearbeitet und auf dem Bike gehört er ja immer noch mit zu den besten. Freu mich auf jeden Fall zu sehen, was er in Roth leisten kann.
Helmut S
21.06.2023, 08:22
seither hab ich noch 10W gut machen können.
Wo kamen die denn noch her? Nur aus'm Material oder auch noch aus der Position?
:Blumen:
sabine-g
21.06.2023, 08:30
Wo kamen die denn noch her? Nur aus'm Material oder auch noch aus der Position?
Material
Helmut S
21.06.2023, 08:35
Material
Schuhe haste die DMT neu, gell? Und etwa die Ceramic Speed Oversized Schaltröllchen? Gewachst hattest du ja schon, oder? Reifen? Was geändert?
Danke :Blumen:
Helmut S
05.08.2023, 19:06
Sebi Kienle ist zweiter beim xtri Norseman geworden … und, sehr geil, er war first out of water! :Holzhammer: :cool:
https://instagram.com/stories/sebastiankienle/3162107126455791736?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
https://live.xtriworldtour.com/nxtri23/
Leider (oder Gott sei Dank) war die Route auf den Gaustatoppen gesperrt und sie sind die „weiße“ Route gelaufen,
:Blumen:
Das Rad von Sebi des Norsemans kann man übrigens gewinnen. Hat er auf seinem Kanal angekündigt, aber noch läuft die Verlosung noch nicht.
Irgendwie typisch der Unterschied wie Sebi die Abschiedstournee verglichen mit Frodeno angeht. Persönlich finde ich es so, wie das Kienle macht, deutlich sympathischer.
Das Rad von Sebi des Norsemans kann man übrigens gewinnen. Hat er auf seinem Kanal angekündigt, aber noch läuft die Verlosung noch nicht.
Irgendwie typisch der Unterschied wie Sebi die Abschiedstournee verglichen mit Frodeno angeht. Persönlich finde ich es so, wie das Kienle macht, deutlich sympathischer.
Ach ich finde das kann man nicht vergleichen und man muss es auch nicht. Frodo ist noch immer einer der besten Triathleten der Welt wie wir seit ein paar Tagen wissen. Und warum sollte er sich dann nicht auch noch mal bei den größten Rennen zeigen. Sebi hat spätestens letztes Jahr gemerkt dass er nicht mehr in der absoluten Spitze ist und dann eine lange Abschiedstour geplant. Und mit einem Norseman in den Ruhestand zu gehen, das hat schon was, noch dazu mit einem zweiten Platz!
Es sind beides super Sportler und Vorbilder.
Raspinho
06.08.2023, 19:24
Ach ich finde das kann man nicht vergleichen und man muss es auch nicht. Frodo ist noch immer einer der besten Triathleten der Welt wie wir seit ein paar Tagen wissen. Und warum sollte er sich dann nicht auch noch mal bei den größten Rennen zeigen. Sebi hat spätestens letztes Jahr gemerkt dass er nicht mehr in der absoluten Spitze ist und dann eine lange Abschiedstour geplant. Und mit einem Norseman in den Ruhestand zu gehen, das hat schon was, noch dazu mit einem zweiten Platz!
Es sind beides super Sportler und Vorbilder.
Irgendwas muss aber ja noch kommen bei ihm… bisher wurden / werden erst 3 Räder versteigert…
5 Räder wurden angekündigt… also irgendwelche speziellen Rennen werden wohl noch kommen ;-)
MatthiasR
07.08.2023, 11:07
Sebi hat spätestens letztes Jahr gemerkt dass er nicht mehr in der absoluten Spitze ist ...
Naja, Platz 6 auf Hawaii mit persönlicher Bestzeit in Sub-8h würde ich schon noch als "absolute Spitze" bezeichnen. Von daher war es genau der richtige Zeitpunkt für den Rücktritt vom richtig ambitionierten Leistungssport.
Und vielleicht macht Frodo ja in Zukunft auch noch ein paar "Spaßtriathlons".
Gruß Matthias
BananeToWin
07.08.2023, 13:16
Und vielleicht macht Frodo ja in Zukunft auch noch ein paar "Spaßtriathlons".
Oder doch noch bis Hawaii nächstes Jahr. Ich glaube nicht wirklich dran, dass es aufhört. Insebsondere wenn er in Nizza gewinnen sollte und das Gefühl hat er kann Hawaii tatsächlich nochmal gewinnen.
triniggel
02.09.2023, 16:04
Gibt seit heute eine NDR Doku über Sebis Start beim Norseman :Blumen:
https://www.youtube.com/watch?v=kTQakjaFsB8
Er ist und bleibt einfach ein super Typ!
Schlafschaf
02.09.2023, 18:51
Ich musste gerade lachen! Sebi über seinen Konkurrenten beim Norseman:
„Wären wir beim IM Hawaii würde ich mich mit dem Typen gar nicht beschäftigen. Der hätte keine Chance gegen mich“
Sowas kann wirklich nur Sebi von sich geben und dabei symphatisch wirken und nicht arrogant! Sehr schönes Video über meinen Lieblings-Triathleten! Danke fürs Teilen!
sabine-g
02.09.2023, 19:51
Man sieht warum er nicht schwimmen kann.
Ronnie Schildknecht in seinem Team - auch cool.
Der Norweger hat es schon drauf gehabt.
Ronnie Schildknecht in seinem Team - auch cool.
Ist doch jetzt schon einige Jahre sein Manager :Huhu:
sabine-g
02.09.2023, 20:21
Ist doch jetzt schon einige Jahre sein Manager :Huhu:
Ja. Aber ich hab da kein Plan wer wo was.
Interessiert mich nicht so sehr, also der Athlet schon aber das Drumherum nicht.
TakeItEasy
05.09.2023, 18:12
Man sieht warum er nicht schwimmen kann.
Hab jetzt die Doku nicht gesehen und weiß nur, dass Sebi im Rennen 2. wurde. Was ist denn diesmal anders beim Schwimmen gewesen bei ihm als sonst? Oder was genau willst Du sagen @sabine?
sabine-g
05.09.2023, 19:12
Hab jetzt die Doku nicht gesehen und weiß nur, dass Sebi im Rennen 2. wurde. Was ist denn diesmal anders beim Schwimmen gewesen bei ihm als sonst? Oder was genau willst Du sagen @sabine?
Man hat bei dem 8km Schwimmen im (?? See ) gesehen warum er mit den guten Schwimmern nie mithalten konnte.
Ich hab mir bisher nie gesehen wie er schwimmt oder vielleicht hab ich mal, hab ich aber vergessen.
D.h. zu "was ist anders gewesen" kann ich nichts sagen.
Man hat bei dem 8km Schwimmen im (?? See ) gesehen warum er mit den guten Schwimmern nie mithalten konnte.
Ich hab mir bisher nie gesehen wie er schwimmt oder vielleicht hab ich mal, hab ich aber vergessen.
D.h. zu "was ist anders gewesen" kann ich nichts sagen.
Er war als Erster aus dem Wasser, das war anders ;)
Er war als Erster aus dem Wasser, das war anders ;)
Ich dachte auch spontan an Fake News als man es mir berichtete und habe vorsichtshalber auf den Kalender geschaut, aber es es scheint die Wahrheit zu sein. Ein schöner Abschluss seiner Karriere, den wohl nur wenige vorhergesehen hätten. :Cheese:
triathlonnovice
27.09.2023, 21:59
Cool das Kienle das Rennen gemacht hat. Das er wohl nicht gewinnen würde, war eher wahrscheinlich. Fahren und laufen in den Bergen ist halt nicht vergleichbar mit flachen Strecken. Leichte Athleten haben da natürlich die Nase vorn. Das er nicht der beste Schwimmer ist, sollte sich aber eigentlich rumgesprochen haben.:-(( :dresche
LidlRacer
22.10.2023, 18:10
Video:
Norseman - der härteste Triathlon der Welt?
Der dreimalige Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle und die größte Herausforderung seiner Karriere: Norseman - der Extrem-Triathlon in Norwegen, bei dem mehr als 5.000 Höhenmeter bewältigt werden müssen.
Jetzt schon online!
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjIyNTcxM19nYW56ZV NlbmR1bmc
Oder 23:35 im NDR
Video:
Norseman - der härteste Triathlon der Welt?
Der dreimalige Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle und die größte Herausforderung seiner Karriere: Norseman - der Extrem-Triathlon in Norwegen, bei dem mehr als 5.000 Höhenmeter bewältigt werden müssen.
Jetzt schon online!
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjIyNTcxM19nYW56ZV NlbmR1bmc
Oder 23:35 im NDR
Du hättest schreiben sollen „nur noch heute verfügbar“ :Huhu:
Die Doku ist bereits seit etwa einem Monat online :Blumen:
LidlRacer
22.10.2023, 18:29
"Video verfügbar: bis 22.10.2025 ∙ 23:35"
Und ich hatte geschaut, ob es hier schon gepostet wurde. Nix gefunden, daher nahm ich an, es wäre frisch.
"Video verfügbar: bis 22.10.2025 ∙ 23:35"
Und ich hatte geschaut, ob es hier schon gepostet wurde. Nix gefunden, daher nahm ich an, es wäre frisch.
Dann haben sie die Retention-Time nochmal hochgesetzt. Da stand bei meinem Aufruf noch 2023 :Blumen:
Gibt seit heute eine NDR Doku über Sebis Start beim Norseman :Blumen:
https://www.youtube.com/watch?v=kTQakjaFsB8
bergflohtri
23.10.2023, 18:29
Danke für den Link, tolle Landschaft:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.