PDA

Vollständige Version anzeigen : Zwischen Begeisterung und Chaos passt noch ein kleines bisschen T(h)orheit


Seiten : 1 [2]

Su Bee
23.02.2019, 19:03
Merke:
Nach einem längeren Läufchen sind vor allem lateinamerikanische Tänze mit entsprechendem Hüfteinsatz nicht mehr angesagt. :(

Ansonsten habe ich meine Festplatte entmüllt und dabei alte Trainingspläne etc. gefunden.
Unter anderem fand ich ein größeres Pamphlet über diverse Hüftübungen...
Wäre vielleicht besser gewesen , wenn ich damals schon bei einem Orthopäden einen Termin gemacht hätte.
Wobei... manche Abenteuer hätten so vielleicht nie stattgefunden.

Heute ging es bei (leider doch) nur einstelligen Temperaturen durchs Eichsfeld.
Eigentlich wollte ich etwas länger fahren, aber morgen soll es ein paar Grad mehr geben.
Größtes Kälteproblem war heute der nassgeschwitzte Kopf/die nasse Mütze.
Ich hab meinen Helmüberzug vergessen und bei den einzelnen Abfahrten dachte ich schon, dass mir die Birne wegfriert.
Füße gingen, aber die Kälte frisst.
Gut, dass zuhause gerade frischer, noch warmer Käsekuchen aus dem Ofen kam.
Da die Kuchenbäcker(innen) anscheinend alle auf ihre Linie achten, war mehr für mich übrig. :liebe053:
Kuchen nach dem Training ist einfach :Liebe: (ich winke mal zu FMMT :Huhu: )
Heute nur noch Schreibtischarbeit mit entsprechendem Ambiente:

FMMT
23.02.2019, 19:13
M
Gut, dass zuhause gerade frischer, noch warmer Käsekuchen aus dem Ofen kam.
Da die Kuchenbäcker(innen) anscheinend alle auf ihre Linie achten, war mehr für mich übrig. :liebe053:
Kuchen nach dem Training ist einfach :Liebe: (ich winke mal zu FMMT :Huhu: )
Heute nur noch Schreibtischarbeit mit entsprechendem Ambiente:

:Huhu: zurück, ja, Kuchen nach dem Training ist wirklich toll:liebe053: .
Und zu Deiner Hüfte, man weiß nie, für was etwas gut ist. Ich hätte es im nachhinein auch lieber nicht früher erfahren, dass ich MS habe. geändert hätte es nichts, aber wie Du schreibst, mir hätten einige schöne Erlebnisse gefehlt, die ich mit früherer Diagnose nicht gewagt hätte.

Su Bee
24.02.2019, 20:08
... aber wie Du schreibst, mir hätten einige schöne Erlebnisse gefehlt, die ich mit früherer Diagnose nicht gewagt hätte.

Und wie sehr mir auch wieder heute klar gemacht worden ist, dass ich - vor allem die sportlichen Aktivitäten noch mehr - wirklich einfach nur genießen sollte und auf keinen Fall wirklich ernst nehmen sollte, habe ich heute wieder vor Augen geführt bekommen.

Ich bin heute eine kleine Mini-Runde gelaufen, habe mein Fleißkärtchen im Garten (ich sollte mir langsam einen Hocker für die Gartenarbeit besorgen) geholt, für die Familie gesorgt und war danach nochmals auf der TDE-Strecke mit dem Zicklein unterwegs.

Die schmerzenden Beine habe ich aber direkt vergessen, als ich danach "Post" vom realen Leben im Briefkasten hatte, denn:
Es war ein toller Tag, mit fantastischem Wetter und ich hatte verdammt viel Spaß.

Su Bee
25.02.2019, 22:41
Ein gebrauchter Tag:
Das Frühschwimmen verschlafen, den ganzen Tag schon Schmerzen in der Hüfte und viel zu viel gearbeitet.

Beim Pilates gab es heute immerhin Gnade:
Schulter und Rumpf sind definitiv meine stärkeren Seiten.
Der kurze Hüfttraining-Anteil war hart genug.
Mehr wäre heute nicht gegangen.

Heute gelernt:
Ich muss dringend daran arbeiten, wie ich mit Schmerzen umgehe.
Sie werden immer wieder und immer öfter kommen und ich muss lernen beherrschter damit umzugehen.
Emotionen sind da fehl am Platz und helfen NULL.
Noch habe ich da keinen Weg gefunden und nicht mal eine Idee.
Eines weiß ich aber: Nur Schmerzmittel zu nehmen ist nicht die Lösung (für mich).

ks03
26.02.2019, 09:14
Heute gelernt:
Ich muss dringend daran arbeiten, wie ich mit Schmerzen umgehe.
Sie werden immer wieder und immer öfter kommen und ich muss lernen beherrschter damit umzugehen.
Emotionen sind da fehl am Platz und helfen NULL.
Noch habe ich da keinen Weg gefunden und nicht mal eine Idee.
Eines weiß ich aber: Nur Schmerzmittel zu nehmen ist nicht die Lösung (für mich).

Fühl dich gedrückt.
Schmerzen sind einfach doof!

Ich hatte eine ganze Zeit lang mit Schmerzen zu tun. Geholfen hat mir, neben geeigneten Schmerzmittlen, Sport im Fitnessstudio. In schlimmen Phasen angepasst.
Außerdem auch mal eine Runde heulen.

Probiere doch einfach mal verschiedene Dinge aus.
Hilft schwimmen, radfahen? Oder ist die Blackroll oder Yoga besser. Hilft alles rausschreien? Geduld brauchst du, und ich weiß, davon hast du nicht gerade viel.

Tschau

Su Bee
26.02.2019, 14:13
Fühl dich gedrückt.
Schmerzen sind einfach doof!
…//...
:Liebe: :bussi:

Schwimmen geht super - danach in die Hose und in die Schuhe ist … nennen wir es "extrem unelegant".
Radeln geht auch gut.
Da merke ich auch nix.
Auch gehen/laufen ist grundsätzlich nicht schmerzhaft.
Es sind mehr die kleinen blöden Bewegungen, wo mir das Bein wegsackt und der Blitz kommt.
Treppen steigen ist gerade ziemlich blöd und die viele Gartenarbeit in den letzten Tagen war wahrscheinlich zu viel.

Prinzipiell sind durchdachte, kontrollierte Bewegungen, die vom Muskel gut unterstützt werden ok.
Alles in Schräglage und manches was einbeinig (vor allem auf den Zehen) stattfindet ist :Kotz:
Eine Lösung um mental damit besser umzugehen habe ich noch nicht.
Ich sollte da - zwangsweise - auch etwas nicht-sportliches in petto haben.
Ich denke weiter darüber nach.

lilanellifant
27.02.2019, 12:56
Eine Lösung um mental damit besser umzugehen habe ich noch nicht.
Ich sollte da - zwangsweise - auch etwas nicht-sportliches in petto haben.
Ich denke weiter darüber nach.

Eine Lösung kann ich dir leider auch nicht bieten, aber ich hoffe, dass du eine für dich zufriedenstellende findest und die Schmerzen nicht zu bestimmend sind und werden! :bussi:

Ansonsten hilft wohl nur - so platt und blöde diese Sprüche auch immer sind - Geduld zu haben (kann ich als Ratschlag gut geben, dabei hab ich die selbst nicht) und das an sportlichen Aktivitäten zu genießen, was geht.

Su Bee
27.02.2019, 20:57
Eine Lösung kann ich dir leider auch nicht bieten, aber ich hoffe, dass du eine für dich zufriedenstellende findest und die Schmerzen nicht zu bestimmend sind und werden! :bussi:

Ansonsten hilft wohl nur - so platt und blöde diese Sprüche auch immer sind - Geduld zu haben (kann ich als Ratschlag gut geben, dabei hab ich die selbst nicht) und das an sportlichen Aktivitäten zu genießen, was geht.

Geduld habe ich ja kaum, wenn es mir gut geht :o

Immerhin füllt sich langsam meine Liste von "Alternativverhalten".

So eine Liste hab ich das letzte Mal vor 10 Jahren für unseren Hund angelegt.
Die Bestie hatte ja auch so ihre Eigenheiten....
Da ging es zwar darum ein paar ungewollte Verhaltensweisen in den Griff zu bekommen ohne dass Frust aufkommt, die Impulskontrolle zu arg strapaziert wurde oder einfach nur die Aufmerksamkeit geteilt wurde, aber im Prinzip ist es doch sehr ähnlich.

Ich will zwar weder jagen, noch die Nachbarskatzen schreddern oder den Erzfeind verkloppen, aber ich sehe ein paar andere Probleme (die ich auch nicht haben möchte).

Also schreib ich eine Liste von alternativen Beschäftigungen und Ablenkungen.
Je mehr auf der Liste steht umso besser, denn (wie bei unserem Hund) wird (fast) jedes Alternativverhalten bei zu häufiger Benutzung langweilig und dann fällt man doch wieder in unerwünschte Verhaltensweisen.

Heute habe ich mir eine gemütliche und lange Runde durchs idyllische Eichsfeld gegönnt.
Überstunden lassen sich bei schönem Wetter sehr viel schöner abfeiern....

Sightseeing, neue Strecken testen und sogar einen Kaffee und ein Stück Kuchen von einem bis dato noch unbekannten Dorfbäcker, den ich jetzt definitiv auf meiner regelmäßigen Anfahr-Liste habe.
So in der Sonne sitzend mit schon einigen Kilometern in den Beinen, vielen schönen Aussichten im Gedächtnis und vor allem mit ausreichend Zucker und Koffein im Blut, kam ich auf die Idee zu dieser Liste (eine "Kaffee-Fahrt" steht natürlich auch drauf...).

Trotz Liste muss ich rechtzeitig dran denken auch drauf zu schauen.
Erstmal im Jammertal angekommen ist es schwer einen schnellen Absprung zu finden.
Beim Hund war ich immer aufmerksam und konnte sie gut lesen und entsprechend reagieren.
Sich selbst so reflektiert wahrzunehmen ist sehr viel schwieriger.
Da geht kein Warnlämpchen an.
Im Gegenteil.
Meist ist das die große emotionale Schiene die da urplötzlich abläuft und sich da wieder rechtzeitig in den Cortex zu schieben ist verdammt schwer.
Beim Hund hatte ich entsprechende Signalwörter, die entweder Entspannung, Belohnung oder ein Alternativverhalten angekündigt haben - je nachdem was gerade gefordert oder überhaupt möglich war.

Mal sehen... vielleicht lässt sich ja eine meiner vielen Persönlichkeiten als Aufseher anstellen und flüstert mir dann was ins Ohr.

FMMT
27.02.2019, 21:12
Beim ins Ohr flüstern ist es ab und an nicht ganz so einfach zwischen Engelchen und Teufelchen zu unterscheiden.
Vielleicht ist es in dem Moment oft aber auch gar noch nicht klar in welche Richtung es sich entwickelt.
Ich verstehe ja vieles bei Dir:bussi:, aber was meinst Du mit Überstunden abfeiern ? :dresche :Lachanfall:

Su Bee
28.02.2019, 08:47
Beim ins Ohr flüstern ist es ab und an nicht ganz so einfach zwischen Engelchen und Teufelchen zu unterscheiden.
Vielleicht ist es in dem Moment oft aber auch gar noch nicht klar in welche Richtung es sich entwickelt.
Ich verstehe ja vieles bei Dir:bussi:, aber was meinst Du mit Überstunden abfeiern ? :dresche :Lachanfall:


:Lachen2: Kann ich unbedingt empfehlen...
Ich fühl mich manchmal, als ob ich (wie früher) die Schule schwänzen würde um meinen Leidenschaften nachzugeben: 1% schuldig und 99% total begeistert :liebe053:


Gestern Abend gabs nach der Ausfahrt noch die zweite Pilatesrunde. Das Thema ist Montags und Mittwochs ähnlich, so dass ich angestrengt, aber nicht verzweifelt durch die Stunde kam.
Mein Hüftproblem der letzten Tage (ich konnte nur immer nur eine Treppenstufe nach oben nehmen und musste das schlimmere Bein nachsetzen) ist über Nacht auf einmal verschwunden.
Heute morgen ging die Treppe wieder.
Das verbessert meine Laune definitiv um ein vielfaches, so dass die Impulskontrolle noch für die heutige Seeschlacht beim Frühschwimmen gereicht hat.

Mit etwas Glück, kann ich auch heute nochmal Überstunden auf dem Zicklein abfeiern, bevor das Wetter wieder deutlich schlechter werden soll.

baleno15
28.02.2019, 09:33
Die prozentuale Verteilung ist doch genau richtig so :Blumen:

Jimmi
28.02.2019, 09:46
Heute ging es bei (leider doch) nur einstelligen Temperaturen durchs Eichsfeld.



Dann sind wir ja fast Nachbarn. :Huhu:


Gruß aus Eisenach

Su Bee
28.02.2019, 15:55
Dann sind wir ja fast Nachbarn. :Huhu:
Gruß aus Eisenach

Drachenschlucht und Wartburg sind mir noch gut in Erinnerung. Wirklich schöne Ecke, wenngleich ich da noch nie mit dem Rad unterwegs war.
Vielleicht treffen wir uns ja mal in der Mitte auf einen Kaffee oder so :)

Su Bee
01.03.2019, 21:59
Nachdem ich gestern nochmal über die TDE Strecke gestrampelt bin, war ich heute ganz froh, dass ich viel arbeiten musste.
2 Tage hintereinander mit je 3h Berge fahren ist für mich ein ganz schönes Brett.
Gestern gabs zu den Bergen auch noch Gegenwind und böigen Seitenwind.
Da musste ich die ganze Zeit an den TBT denken.
In 5 Monaten ist es soweit und die sind definitiv auch noch nötig.

Heute war eigentlich ein kurzer Lauf geplant.
Stattdessen gab es viel Arbeit, viel Essen und - endlich mal wieder - ein richtig gutes Tanztraining.
Jetzt sind zwar die Schuhe ruiniert (besser die Schuhe als die Hüfte), aber das war es mir wert.
Neue High Heels sind einfacher zu beschaffen.... ;)

DocTom
01.03.2019, 22:35
...TBT...
In 5 Monaten ist es soweit und die sind definitiv auch noch nötig.
... ;)

ahhhhh, Du hast recht und mir wird schon ganz schlecht!:Cheese:

Su Bee
02.03.2019, 21:33
ahhhhh, Du hast recht und mir wird schon ganz schlecht!:Cheese:

Du machst mein Gewissen nicht reiner...
... denn auch heute gabs keine "zielführende" Einheit :o

Eine Tageswanderung mit der besten Freundin (sie Knie, ich Hüfte - was für ein Gespann!!!) ist zwar perfekt für die Stimmung, aber nicht wirkliches Triathlon-Training.
Nun denn.
Morgen ist das Wetter grauslig genug, damit ich mein schlechtes Gewissen bei einem längeren Lauf durch den Wald erleichtern kann.

Nur noch 21 Wochen und 6 Tage - die Zeit rennt definitiv schneller als ich...

jannjazz
02.03.2019, 23:30
Macht Euch mal locker!

FlyLive
03.03.2019, 07:00
Macht Euch mal locker!

Sehe ich ähnlich.
Noch 21 Wochen......das ist extrem viel Zeit.
Gar kein Grund zur Unruhe.

Ich sag mir immer, ein Wettkampf beginnt morgens und der Tag geht irgendwann vorüber. So geht auch der Wettkampf vorbei - und wenn man tagsüber nicht stehen bleibt oder die Richtung ändert, kam man auch ins Ziel :liebe053:

Alles Gute weiterhin im Training :Blumen:

FMMT
03.03.2019, 07:32
Eine Tageswanderung mit der besten Freundin (sie Knie, ich Hüfte - was für ein Gespann!!!) ist zwar perfekt für die Stimmung, aber nicht wirkliches Triathlon-Training.


Perfekte Vorbereitung, die Stimmung ist viel wichtiger als zu früh etwas spezielles und die Grundlagenausdauer passt auch, war doch genau richtig:bussi:

DocTom
03.03.2019, 08:48
Macht Euch mal locker!

... wenn man tagsüber nicht stehen bleibt oder die Richtung ändert, kam man auch ins Ziel :liebe053:

Alles Gute weiterhin im Training :Blumen:

Ihr seid gute Motivatoren!!!
:Danke:

jannjazz
03.03.2019, 13:45
Ihr seid gute Motivatoren!

Nachdem Du allerdings schon so einige tolle Angebote abgelehnt hast (Billeroth, Elbe, ...) musst Du so langsam aber natürlich mal aus dem Knie kommen.

DocTom
03.03.2019, 14:57
... Elbe, ...

flöt, da hast Du das letzte mal nicht bescheid gesagt, afair...:Cheese: :Blumen:

Su Bee
03.03.2019, 15:11
Ich gestehe: ich bin ein echter Sicherheits-Freak was das Training angeht. :o
Ich laufe gerne vorher alles ab, schau mir alles dutzende Male an und trainiere am liebsten exakt da wo der Wettkampf stattfindet und gerne mehr als das was gefordert ist.

Da ich das für den TBT nicht machen kann, erfülle ich gerne mein Sicherheitsbedürfnis mit möglichst vielen sinnvollen Trainingseinheiten.
Schwimmen in der Nordsee kann ich hier erstmal nicht simulieren, aber längere Radstrecken mit Gegenwind und Seitenwind und längere Läufe mit nicht so einfachem Untergrund hake ich gerne immer und immer wieder mehrfach ab.
Das beruhigt mich einfach.
Der konkrete Trainingsplan fängt erst 12 Wochen vorher an, aber bis dahin möchte ich einfach auf einem guten Grundlevel sein.

Heute bin ich - dank schwerer Beine von gestern - nur einige wenige Runden auf "rot-grün" gelaufen. Das ist hier die durch den Fußballrasenplatz erweiterte Tartanbahn-Runde, die ungefähr einen Kilometer lang ist.
Der eigentlich Plan: ein paar Intervalle zu laufen, gerne auch etwas mehr.
Herausgekommen ist: … ok - ich bin ÜBERHAUPT gelaufen. Nicht lang, nicht schnell, aber immerhin gelaufen.

So läuft es momentan meistens bei meinen Trainingseinheiten: sie passieren, aber bei der Qualität ist eigentlich jedes Mal noch viel Luft nach oben.
Das ist die nächsten Wochen lang noch ok, aber ausruhen kann man sich darauf nicht.
Was dazwischen kommt mit Sicherheit immer wieder und ich steh drauf, wenn sich das "Sicherheitspolster" nicht durch den restlichen Winterspeck, sondern durch genügend Trainingseinheiten zeigt. ;)

FlyLive
03.03.2019, 16:08
Ich gestehe: ich bin ein echter Sicherheits-Freak was das Training angeht. :o
Ich laufe gerne vorher alles ab, schau mir alles dutzende Male an und trainiere am liebsten exakt da wo der Wettkampf stattfindet und gerne mehr als das was gefordert ist.



Mich hat das "Unbekannte" immer mehr entspannt als angespannt. Schon alleine dadurch, das Du nicht weißt was hinter der nächsten Ecke kommt, bist Du vor der Ecke schon vorsichtiger. Und so läuft es ja bei allen Disziplinen.
Das Wichtigste ist bei Ankunft vor Ort, das kennenlernen der Wechselzone und die Laufwege. Vom Wasserausstieg zum Rad und vom Rad zum Lauf - das sollte man tatsächlich während des Wettkampfs wissen.
Ich gehe eigentlich die Wege tatsächlich immer vor dem Start ab und suche nach Orientierungsmöglichkeiten um z.B. das Rad auf Anhieb zu finden oder zu wissen wo meine Laufschuhe liegen.

Die Strecken aus dem Effeff zu kennen, halte ich für zweitrangig und wie gesagt eher "die Aufgabe auflockernd" .
Aber natürlich ist Jeder anders gestrickt :Blumen:

DocTom
03.03.2019, 17:47
Ich versuch gleich mal etwas Licht in die Situation vor Ort zu bringen. Wechselzone ist klein und übersichtlich, selbst mit einhundert Startern!

Su Bee
04.03.2019, 15:39
Ich werd' mir bestimmt schon 1-2 Tage vorher mal das Gelände anschauen und am Tag selbst frag ich mich auch durch. Bei mir geht's ja nicht um Zeiten.
Aufgeregt wie Hölle, werde ich trotzdem sein und alles was es nicht noch aufregender macht ist da gut für mich.
Ich erinnere mich noch an Limmer letztes Jahr:
Da kannte ich NULL-Nichts-Nullinger und obwohl ich mir alles zigmal angeschaut habe und erklären lassen hab, war es doch deutlich heftiger wie der "Haus-und-Hof-Triathlon".
In Kiel kenne/kannte ich mich deutlich besser aus und der Unterschied war fühlbar.

Immerhin sind wir 2 Tage vorher schon in Thorsminde (bzw. in der Nähe) und da werde ich mir die Zeit nehmen und alles in Ruhe anschauen, schon mal in der Nordsee schwimmen, bisschen im Wind radeln und auch mal "anlaufen" an der Wasserlinie.

FlyLive
06.03.2019, 10:25
Soviel geschrieben und nun ist dein Postfach voll :Lachanfall:

Aufräumen gehört zum Tagesgeschäft einer Bloggerin ;)

Su Bee
06.03.2019, 11:45
Soviel geschrieben und nun ist dein Postfach voll :Lachanfall: Aufräumen gehört zum Tagesgeschäft einer Bloggerin ;)



Das ist bestimmt nicht verloren lieber FlyLive… ich bemühe mich mal etwas aufzuräumen.
Mein Schwerpunkt liegt aber tatsächlich momentan nicht auf der Postfachüberwachung :Lachen2:
************************************************** ****


Gestern und heute fand der Wettkampf uffe Zeche statt:
Büroumzug inklusive ausmisten…
Mal wieder bin ich froh, dass ich nicht an vielen Dingen hänge. Uffe Zeche noch weniger, als zuhause.
Von daher war schnell gepackt… mehr Zeit um den anderen hilfreich beim Ausmisten zur Hand zu gehen

Die Belohnung gab es dann zuhause: "K1-indahouse" = aufwändig kochen, den Verzicht auf Alkohol in die Ecke treten und verliebt seine Kinder anschauen -> PERFEKT!

Heute früh war ich dann auch noch richtig lange schwimmen in einem fast leeren Bad, so dass ich schon wieder kurz davor bin peinliche Abgesänge auf meine Lieblingsdiziplin zu verfassen.
4 weitere Stunden im Umzugshelfer-Dasein konnte es verhindern.
Jetzt aber raus und aufs Zicklein, bevor es heute Abend in die zweite Pilates-Runde geht.
Heute und morgen sind zweistellige Temperaturen angesagt…


Reha – Radtour – Reha… klingt doch nach einem guten Sport-Tag…

Ulmerandy
06.03.2019, 12:17
:Huhu:

Ich hab die Hoffnung auf >10° hier auch noch nicht ganz aufgegeben nachdem es heute Morgen mal wieder Ulmer Nebel und knapp über 0° hatte.

Aktuell sind es 8 mit Tendenz zu 15 :cool:

Viel Spaß beim Radeln

Viele Grüße

Andy - der heute wohl Richtung Allgäu und nicht auf die Alb rauf radelt ;)

Su Bee
06.03.2019, 20:48
Ich hab die Hoffnung auf >10° hier auch noch nicht ganz aufgegeben nachdem es heute Morgen mal wieder Ulmer Nebel und knapp über 0° hatte.
…//...Andy - der heute wohl Richtung Allgäu und nicht auf die Alb rauf radelt

Der Ulmer Nebel... :Lachen2: ja... speziell und zäh... wie die Älbler, die auch kein Erbarmen kennen :Liebe:
Zum Allgäu: N!E!I!D!
Ihr habts echt schön im wilden Süden und ich hoffe, dass du für unsere Tour ein paar schöne Ecken zusammenstellst (nein - ich will dich nicht unter Druck setzen... das liegt mir nicht :Cheese: )

****************************************

Mein Tag war auf jeden Fall "heftig" und gipfelte im Pilates-Untergang.

Obwohl ich Schwimmen und Pilates jeweils als Reha bezeichne, so könnten diese beiden Elemente kaum unterschiedlicher sein.
Schwimmen ist für mich - wenn es die Umstände zulassen - totale Aufgabe:
meditatives bewegen, nicht denken, sich wohlfühlen in einer Materie, die einen schwerelos werden lässt - zum Schluss wahrscheinlich eine Art bunt gekleidete Wasserleiche.
Pilates ist für mich eigentlich Stress, auch wenn es mir wahrscheinlich für eine ganze weitere Weile die Hüfte rettet.
Meist entschuldige ich mich VOR der Stunde schon mal bei der Trainerin für meine Anwesenheit als Super-Lusche (was die Trainerin jedes Mal wieder aufs Neue zur Kenntnis nimmt)
Danach gibt es normalerweise 55 min volle Konzentration bis sogar die Brille heult und danach bedanke ich mich artig.... obwohl ich mental total am Arsch bin.
Diese Stunde bringt mich jedes Mal ans körperliche und geistige Limit.
Zwischendurch fragte mich sogar die Trainerin, ob es mir noch gut ginge...
Antwort: Das weiß ich doch nicht!!!!!!!!!!!!!! Ich bin zu beschäftigt....
Vielleicht gibt das einen ungefähren Einblick...

Ok - 2h Radtour mit Sturmböen ( und leider doch nicht zweistelligen Temperaturen) sind nicht die optimale Vorbereitung für diese - angebliche - "Reha-Einheit"
Schwimmen bis zur grinsenden Wasserleiche und ein anschließender Umzug wohl auch nicht, aber es kommen auch wieder Tage ohne Sport.

Laufen steht eigentlich auf dem Plan.
Es leuchtet schon von alleine, aber auch morgen ist Rad-Wetter und dann gibt's halt Höhenmeter und Kilometer, denn es sind keine 8 Wochen mehr bis zur TDE.

Su Bee
07.03.2019, 21:30
Bis auf eine kleine Laufrunde, die durch Sturm und Wolkenbruch vorzeitig beendet wurde, kann ich heute nichts sportliches berichten und nach der heutigen Dienstbesprechung befürchte ich, dass es in den nächsten 14 Tagen sportlich auch nicht viel werden wird.

Der große Umzug startet zwar erst Mitte nächster Woche, aber bis dahin muss ich noch ganz viel abarbeiten, was ab dann erstmal nicht, bzw. nur unter ganz üblen Bedingungen möglich ist.

Der heute vorgestellte Plan liest sich wenigstens wie ein Programm der Apokalypse - selbst mit meiner optimistischen Herangehensweise - und selbst wenn ich Überstunden ohne Ende mache, wird es wahrscheinlich zu wenig sein.
Kein gutes Gefühl.

Mal sehen was ich an Training in die Lücken quetschen kann...

Su Bee
13.03.2019, 10:15
Meldung aus dem Chaos…
Der Umzug fordert größere Opfer, als ich dachte.


Ich merke echte körperliche und geistige Ausfallerscheinungen.
Ich habe Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen und bin unfassbar müde.
Dadurch passieren mir Fehler, die ich sonst nicht machen würde oder vergesse wichtige Dinge.
Ich hatte das schon mal vor ein paar Jahren und da hab ich die Warnsignale ignoriert (was mir nicht gut bekommen ist).


Zeitlich und leistungsmäßig geht gerade nicht viel an Sport.
Zum Schwimmen raffe ich mich ab und zu auf, genieße es dann aber auch, wenn ich im Wasser bin.

Danach nochmal eine Runde schlafen wäre perfekt…



Zum Pilates quäle ich mich der Hüfte wegen.
Danach bin ich zwar völlig platt, aber ich weiß auch, dass ich für mich das Richtige getan habe.


Beim Laufen bekomme ich recht schnell Kreislaufprobleme (habe ich sonst nie) und Radeln ist bei diesem Sturm nicht ungefährlich.
Ansonsten streiche ich gerade alles, was nicht höchste Priorität hat oder für mich mehr Anstrengung als Nutzen hat.

Noch 10 Tage, dann ist das allerschlimmste geschafft.

Das was mir Freude macht bleibt, soweit es die Zeit zulässt.
Mehr Lachen würde wohl helfen, aber ich schlaf wohl vor der Pointe am Schluss schon immer…

FMMT
13.03.2019, 12:23
Pass gut auf Dich auf und toi, toi, toi :Blumen: :Blumen:
Wie immer kann ich so vieles bei Dir voll nachempfinden :bussi:

Su Bee
17.03.2019, 07:31
Halbzeit...

So langsam lichtet sich das Chaos und trotz vieler unvorhersehbarer Pannen sind wir gut in der Zeit.
Körperlich geht es mir ganz gut.
Die Hüfte hat den Umzug schmerzfrei überstanden, der Restkörper war fitter als ich dachte.
Eine Stunde traben (nicht rennen) durch Regen und Sturm ging am Freitag recht locker, das Tanztraining danach hat sogar regelrecht gut getan.
Die neuen Schuhe und ich werden langsam Freunde.

Gestern war dann nur erholen und schlafen angesagt - und hochwertiges Essen!
Das kam die letzte Woche leider zu kurz.
Gruselig, was man sich so zwischen Tür und Angel in den Rachen wirft, damit der Motor weiter läuft...

Wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt oder völlig schief läuft, werde ich nächste Woche wohl auch wieder ins Schwimmbad kommen und kann womöglich auch ein paar Sonnenstrahlen auf dem Alu-Zicklein einfangen.

Heute in 6 Wochen steh ich an der Startlinie zur TDE und da würde ich schon gerne entsprechend gut vorbereitet antreten.
Ein paar rad-freie Tage werden ja noch kommen, denn in knapp 3 Wochen geht es auf die Hochseeinsel.

Ich freu mich unfassbar aufs Meer...

Jetzt geht's aber erstmal in die Laufschuhe. Mal sehen ob im Wald noch ein paar Bäume stehen geblieben sind.

lilanellifant
18.03.2019, 09:23
Ich hoffe, du bist gut durch den Wald gekommen und konntest auftanken dabei ! :Blumen:

Pass gut auf dich und deinen Körper auf!

Su Bee
18.03.2019, 14:33
Im Wald lief es überraschend gut.
Nicht schnell, aber ich war auch schon deutlich schlechter unterwegs.
Die Hüfte ist weiterhin still.

Heute morgen war ich auch endlich (nach 4 langen schwimmfreien Tagen!) wieder im Wasser und …
… es war perfekt.
Viel Platz, die üblichen Verdächtigen um mich herum und meine Schwimmerei fühlte sich mal richtig gut an.
Heute hat ich das Gefühl pro Bahn nur halb so viel Züge zu brauchen wie sonst.
War bestimmt nicht so, aber das Gefühl nehme ich trotzdem.
Vielleicht waren auch nur meine Mit-Schwimmer langsamer als sonst, aber auch das Gefühl nehme ich.
Heute war irgendwie "Zug drauf", ohne dass es sich schwer oder anstrengend angefühlt hätte.
Auch das nehme ich gerne mal.

Nur noch 4 Tage bis der Umzug vorbei ist.
Für die angefallenen Überstunden habe ich mir eine Mehrtagestour mit dem Rennrad ausgedacht und immer wenn die Kollegen oder die Arbeit besonders heftig nerven, zieh ich die Karte raus...

Su Bee
19.03.2019, 20:14
Noch 3 Tage... die Stimmung sinkt....

Für meine eigene Motivation war ich heute Laufschuhe kaufen und danach auch ein Stündchen einlaufen.
Die Beine waren heute ziemlich schwer, was wahrscheinlich an der gestrigen Stunde Intervalle auf dem Crosstrainer lag.
Oder am Treppenlaufen durch den Umzug...
Oder am wieder mal heftigen Pilatestraining (ich! hasse! diese! ganzen! Bälle!)

Zum Radeln hat es heute zeitlich nicht mehr gereicht, aber morgen müsste es klappen.
Die Temperaturen kämpfen immer noch im einstelligen Bereich, aber die Prognose für die nächsten Tage ist gut.

Ulmerandy
19.03.2019, 22:57
Freut mich für Dich dass es i Wasser so schön klappt - da bin ich meilenweit entfernt davon.
Erzähl mal mehr von Deiner geplanten Radtour ;)

Viele Grüße

Andy

Su Bee
20.03.2019, 11:15
Freut mich für Dich dass es i Wasser so schön klappt - da bin ich meilenweit entfernt davon.
Erzähl mal mehr von Deiner geplanten Radtour ;)

Viele Grüße

Andy


Von Schnelligkeit bin ich meilenweit entfernt, aber auch heute ging es mir leicht vom Arm/Rücken.
Heute ein kleines bisschen mehr Rotation in der Bewegung gehabt, aber nicht so viel, dass es gestört hätte.
Ich schwimme gerne und es fühlt sich an wie fliegen und wenn ich nach 70min aus dem Wasser steige fühle ich mich blendend und bereit aufs Rad zu steigen.
Für mich ist das völlig ausreichend :Lachen2:


Die Radtour hat den Arbeitstitel "Mit dem Zicklein ans Meer - und wieder zurück".
Am liebsten würde ich von der Leinequelle in Leinefelde immer an Leine und dann an der Aller entlang bis nach HH (Leine-Heide-Radweg) - dort mit der Fähre nach Finkenwerder und anschließend an der Elbe entlang bis Cuxhaven (Elberadweg).
Zurück dann über entlang der Nordsee bis Bremerhaven, dann an der Weser entlang bis HannMünden/Weserstein (Weserradweg).
Das wären dann aber 1100km und die schaffe ich definitiv nicht in den 4 Tagen.
Vor allem nicht, wenn ich auch ein bisschen Ambiente genießen möchte.
Die Mischung "Training für den TBT" und "Spaß auf und an der Strecke" ist bestimmt perfekt um Überstunden abzufeiern.

Da ich ja, wie im "Gepäck-Thread" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45857) zu lesen, noch über das Gepäck nachdenke und damit noch die eine oder andere Testfahrt machen möchte, wird es frühestens Mai, vielleicht auch erst Juni soweit sein.

jannjazz
20.03.2019, 12:04
Spannend. Mal sehen was es wird. Dufüxin kommt bestimmt mit.

ks03
20.03.2019, 12:27
Am liebsten würde ich von der Leinequelle in Leinefelde immer an Leine und dann an der Aller entlang bis nach HH (Leine-Heide-Radweg)

An der Leine liegt eine interessante Stadt ;) :Cheese:

Tschau

Duafüxin
20.03.2019, 12:31
Spannend. Mal sehen was es wird. Dufüxin kommt bestimmt mit.

Ja, wenns das erste oder zweite MaiWE wird.

PabT
20.03.2019, 17:57
An der Leine liegt eine interessante Stadt ;)
Diese Einschätzung deckt sich mit meinen persönlichen Beobachtungen. :Blumen:

Su Bee
21.03.2019, 09:42
An der Leine liegt eine interessante Stadt ;) :Cheese:

Tschau


Diese Einschätzung deckt sich mit meinen persönlichen Beobachtungen. :Blumen:


Wäre cool, wenn es nicht nur beim "Winken in eure Richtung" bleibt.
Ein paar Kilometer zusammen fahren, Kaffee-Stop o.ä. wäre super.

******
Spannend. Mal sehen was es wird. Dufüxin kommt bestimmt mit.


Ja, wenns das erste oder zweite MaiWE wird.


Für Mai ist der zweite Teil des Umzuges uffe Zeche geplant.
Ich hoffe natürlich, dass das

1. zackig geht
und
2. früher als geplant fertig wird (wie es halt so üblich ist beim Bau...)


Ich bin nach wie vor optimistisch. Alles andere kommt nicht in den SeatPack!!!

Es wird aber definitiv eine kurzfristig-spontane Aktion oder lange Vorlaufzeit.

Duafüxin
21.03.2019, 09:56
Da wir direkt an der Leine wohnen wird wohl auch der Leineradweg in der Nähe sein.
Falls wir zu hause sind, bekommst auch nen Kaffee und Kuchen (oder Rocco-Riegel) und Begleitung. :Huhu:

ks03
21.03.2019, 10:06
Wäre cool, wenn es nicht nur beim "Winken in eure Richtung" bleibt.
Ein paar Kilometer zusammen fahren, Kaffee-Stop o.ä. wäre super.


Kaffeestop oder so bekomme ich hin. Begleitung wohl eher nicht. Meine Schulter wird bis dahin sehr wahrscheinlich noch nicht Rennradtauglich sein :(

Tschau

Su Bee
22.03.2019, 19:05
Da wir direkt an der Leine wohnen wird wohl auch der Leineradweg in der Nähe sein.
Falls wir zu hause sind, bekommst auch nen Kaffee und Kuchen (oder Rocco-Riegel) und Begleitung. :Huhu:

Nehm ich alles :Liebe:

Kaffeestop oder so bekomme ich hin. Begleitung wohl eher nicht. Meine Schulter wird bis dahin sehr wahrscheinlich noch nicht Rennradtauglich sein :(

Tschau

Ui - was ist passiert?
Hoffentlich kein Unfall :confused:
Auf jeden Fall ganz schnelle Besserung :bussi:

************************************

Der Umzug ist VORBEI (für die nächsten Wochen)... das Chaos lichtet sich...

Heute nochmal ordentlich was weggewuppt und dann aufs Zicklein gesprungen und eine kleine Runde durchs sonnige Eichsfeld geradelt :liebe053:
Schön, wenn man das Buff-Tuch nur als Fliegenbremse braucht und nicht mehr um sich vor Gefrierbrand im Gesicht zu schützen.

Jetzt geht es erstmal zum letzten offiziellen Tanztraining.
Und morgen versuch ich endlich mal die 100km auf dem Zicklein zu knacken.

ks03
22.03.2019, 20:38
Ui - was ist passiert?
Hoffentlich kein Unfall :confused:
Auf jeden Fall ganz schnelle Besserung :bussi:


Ich hab ne Frozen Shoulder :(
Sehr ätzend und langwierig, aber am Ende wird es wieder gut.
Dieses Jahr wird es keine Triathlonsaison.

Tschau

Su Bee
23.03.2019, 17:09
Ich hab ne Frozen Shoulder :(
Sehr ätzend und langwierig, aber am Ende wird es wieder gut.
Dieses Jahr wird es keine Triathlonsaison.


Ach herrjeh!!!! Das musste ich jetzt erstmal googlen und was ich gefunden habe klingt langwierig und schmerzhaft.
Ich musste direkt daran denken, dass da dann wohl auch das Schwimmen flach fällt und auch laufen wird schmerzhaft sein, wenn man das Schultergelenk nicht locker mitschwingen kann.
Das tut mir sehr, sehr leid... :(
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es schnellstmöglich wieder besser wird :Blumen:

Su Bee
23.03.2019, 17:30
Heute wollte ich - endlich - die lange TDE-Strecke abfahren.
Beine waren zwar etwas schwer durch die beiden Radtouren gestern und vorgestern, aber alles im grünen Bereich.
Wetter: top! Nicht zu warm, mit Aussicht auf wärmer.
Ich sah mich schon - zur Pause - im Biergarten "Zur Fähre" an der Weser sitzen und mir die Sonne auf den Bauch brennen lassen.

Ich hab es ruhig angehen lassen und hab schön gekurbelt.
Nur nicht zu früh verheizen... 100km und 1000 Hm (ohne die An- und Rückfahrt mit dem Hausberg) flößen mir dann doch Respekt ein.

Nach einem guten Drittel der Strecke und den ersten Anstiegen wurde es langsam kalt...
Und kälter...
Sonne weg, Wolken, eisiger Wind.
Ich hab alles angezogen was ich dabei hatte.
Berg hoch ging es, die Abfahrten waren wie ein Hauch des Todes.
Verfahren hab ich mich dann auch noch... Verdammt!

Ich hoffte auf etwas milderes Klima unten an der Weser, aber da war es dann richtig klamm.
Zehen und Finger hab ich schon nicht mehr gespürt.

An der geplanten Pausenstelle, konnt ich kaum noch vom Rad steigen.
Das Trüppchen bunt gemischter - und ebenfalls durchgefrorener - Radfahrer (z.T. in kurzer Hose unterwegs https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif )die sich im Café schon um die Heizung scharten, musste mir helfen den Helm abzuziehen.
Meine Finger hatten die Motorik komplett eingestellt....

Der eine Kaffee war zum Trinken, der andere zum Hände wärmen.

Immerhin gings danach den Bramwald hoch - innerlich immer noch ausgekühlt, wird einem da wenigstens kurzfristig warm.
Oben angekommen: eisiger Wind...

Ich hab mich dann entschieden mich vom Gatten (die Außentemperatur zeigte 6°) einsammeln zu lassen, bevor das letzte bisschen Restwärme auf der freien Hochebene aus meinem Körper fliegt.

:(

Ja - es ärgert mich natürlich, dass ich die Strecke heute nicht aus eigener Kraft geschafft habe.

Fazit:
Den Bramwald habe ich mir deutlich anspruchsvoller vorgestellt, manch andere Stellen waren dafür ziemlich knackig.
Auf jeden Fall bezwingbar, denn jetzt - wo ich langsam wieder aufgetaut bin - geht es mir gut.

Bis zum nächsten Test warte ich auf deutlich zweistellige Temperaturen.

FMMT
23.03.2019, 18:29
Klingt auch nach einer spannenden Tour:Cheese: :bussi: .
Die Sonne hätte ich Dir heute gerne abgegeben. Bei mir war es am Ende eher umgekehrt, in den Winterklamotten wurde es mir zu warm, bzw. so schnelle Temperaturwechsel vertrage ich nicht.
100km und so viele Höhenmeter sind aber wirklich eine ordentliche Hausnummer.:Blumen:

ks03
23.03.2019, 19:11
.....
auch laufen wird schmerzhaft sein, wenn man das Schultergelenk nicht locker mitschwingen kann.
Das tut mir sehr, sehr leid... :(
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es schnellstmöglich wieder besser wird :Blumen:

Danke.
Schmerzen hab ich gar nicht so sehr (war auf der anderen Seite viel, viel heftiger). Laufen ist, zumindest momentan, möglich. Und an meinem Crossbike ist der Lenker jetzt höher ;) .

Deine Ausfahrt heute hört sich sehr abenteuerlich an. Aber immerhin hast du was gelernt :Cheese:

Hoffentlich bist du mittlerweile aufgetaut.:Blumen:

Tschau

moorii
23.03.2019, 20:11
Ich glaube das mit dem Wetter kennt jeder.

Ich bin letzten Sinner bei strahlendem Sonnenschein und 28 Grad in kurz/kurz Richtung Harz gefahren. In Langelsheim begann es leicht zu regnen und in lautenthal goss es aus Eimern und mit war bitter kalt. Das Thermometer zeigte noch 12 grad. Im Regen erstmal ein Kaffee gesucht und gehofft es hört wieder auf. Dann weitert Richtung Hahnenklee und als ich oben war hörte es zum Glück auf. Kurz hinter Goslar schien dann wieder die Sonne. Zu Hause 30 grad und sonnig. Seither schaue ich vor jeder Fahrt nicht nur nach dem Wetter zu Hause, sondern auch am Ziel. Manchmal machen 50 km Luftlinie einen großen Unterschied.

Schonmal viel Erfolg beim nächsten Versuch. So wie du es geschrieben hast war zumindest die Kondition kein Problem.:)

jannjazz
24.03.2019, 08:27
Ich glaube ja Du hattest vor allem bergauf zu viel an. Aber das wird, da bin ich sicher.

Su Bee
24.03.2019, 17:22
...
Die Sonne hätte ich Dir heute gerne abgegeben. ...//...
100km und so viele Höhenmeter sind aber wirklich eine ordentliche Hausnummer.

Ich hätte die Sonne definitiv genommen :Blumen:
Und die/den Kilometer hätte ich bestimmt gepackt - deswegen ärgert es mich auch so.
Ich wollte die Tour schon letzten Herbst machen, aber da habe ich mich irgendwie nicht getraut.

... In Langelsheim begann es leicht zu regnen und in lautenthal goss es aus Eimern und mit war bitter kalt. Das Thermometer zeigte noch 12 grad. …//…

Schonmal viel Erfolg beim nächsten Versuch. So wie du es geschrieben hast war zumindest die Kondition kein Problem.

Der Harz ist ja nochmal eine ganz andere Sache... Heute hätte es bitter kalt sein sollen und zum Schluss war ich im dünnsten Jäckchen unterwegs.

Konditionell ist es wie so oft:
Wenn man mich nicht hetzt, läuft es ganz gut. :Lachanfall:
Schnell bin ich nicht, aber durch die Gegend kurbeln ist voll mein Ding und durch den Hausberg genieße ich ja täglich einige Höhenmeter...

Ich glaube ja Du hattest vor allem bergauf zu viel an. Aber das wird, da bin ich sicher.

Ich hab mir gestern tatsächlich mal Handschuhe gewünscht.
Ab zweistellig fahre ich lieber ohne und eigentlich habe ich selten kalte Hände oder Füße, aber gestern sind mir die Finger fast abgefallen.
Gamaschen hab ich auch vermisst, auch wenn man mit gefühllosen Zehen einigermaßen treten kann.
Und die Ärmel meines Windstoppers habe ich schmerzlich vermisst....

Aber die Revanche wird kommen...

Su Bee
24.03.2019, 17:40
Heute mal wieder im Harz unterwegs gewesen...

An Wanderführern komme ich im Buchladen immer schlecht vorbei.
Bei diesem war der Genuss zwiegespalten:
Der Weg war traumhaft, aber das Kartenmaterial besch*** und die Beschreibung derart verschwurbelt, dass es eine mühselige Angelegenheit wurde.

Da das Ganze als erprobte Tour meiner Freundin (das Knie) zum Geburtstag vermacht werden soll, war es gut, vorher mal einen Testlauf zu machen.
Jetzt habe ich eine Liste von Wegen die man meiden sollte (Vorsicht: Schußwaffengebrauch/Stacheldraht) und eine Liste von mittlerweile geschlossenen Cafés und Restaurants, die bei der Entstehung des Wanderführers wohl noch am Leben waren und eine Liste von hilfreichen Ausrüstungsgegenständen (Stöcke fürs Knie, Badehandtuch für die schönen Seen/die Wassertretstellen) und VIEL Zeit für traumhafte kleine Pfade.

FMMT
24.03.2019, 20:43
Schöne Bilder :Blumen:

jannjazz
25.03.2019, 07:06
Und die/den Kilometer hätte ich bestimmt gepackt - deswegen ärgert es mich auch so.
Aber die Revanche wird kommen...

Siehe James Brown, "If you don't geht It the 1st Time back up and try it again ". Du lernst ja schon, dadurch, dass Du die Sachen nennst, die Dir fehlten.

Am Sonnabendmorgen, 7 h, trug ich zwei paar Socken, Schuhe, Überschuhe, ein paar dünne Hamdschuhe und die Radhandschuhe drüber, Wäsche, lange Laufhose, Radhose, langes Funktionsshirt, langes Radtrikot, Radjacke, Buff und Mütze. Für die zweiten 70 km am Nachmittag zog ich einfach nicht alles wieder an. Roule #21: Cold weather gear is for cold weather.

Su Bee
25.03.2019, 21:29
...Am Sonnabendmorgen, 7 h, trug ich zwei paar Socken, Schuhe, Überschuhe, ein paar dünne Hamdschuhe und die Radhandschuhe drüber, Wäsche, lange Laufhose, Radhose, langes Funktionsshirt, langes Radtrikot, Radjacke, Buff und Mütze. ....
Ich hab definitiv noch nie so viel Kleidung auf einmal angehabt ;)

Mein Tag kommt....
Er ist nahe... ich spüre es...
Ich muss nur aufpassen, dass ich vor lauter WOLLEN nicht zu früh das Keulen anfange, denn der Hohe Hagen kommt noch nach dem Bramwald.
Und den mag ich noch nicht mal auf der 45km-Runde gerne.
Der Gatte hat mir großzügig angeboten noch an der Übersetzung zu arbeiten, aber fürs hiesige Umland reicht mir das Zicklein eigentlich so wie es ist und das Keulen am Berg.... tja... außerhalb des Rennens mag ich es...
Es kostet zwar jede Menge Kraft und ich frag mich jedes Mal wieder warum ich das mache, aber irgendwie machts auch Spaß :Maso:

Ansonsten ist auch heute der geplante Lauf ausgefallen:
überraschend Besuch bekommen, statt Schwimmtraining (ok, wäre wegen dem noch nicht wieder ganz ruhigen Gesichtsnerv eh unschlau gewesen) um 0500 schon Lasagne gemacht, gearbeitet, Besuch vom Bahnhof geholt, diesen gelüftet und be-kucht, Besuch zuhause geparkt, zum Pilates abgehauen, danach vollgefressen.

So wird das nichts mit dem TBT... :dresche

Für die Seele und das Album war es aber perfekt:

jannjazz
26.03.2019, 09:23
Ich hab definitiv noch nie so viel Kleidung auf einmal angehabt ;)

Nee, aber dafür hast Du die Tour abgebrochen. Merkst selber, nä? Aber ich schrieb ja schon, Du packst das.

Su Bee
27.03.2019, 21:11
Nach 3 ziemlich sportfreien Tagen gabs heute nicht nur ENDLICH wieder eine megaschöne lange Schwimmeinheit, sondern auch (ebenfalls endlich, aber kleiner geschrieben :Lachen2: ) eine längere Laufeinheit.
Länger = länger als sonst...
Lief auch recht gut und schmerzfrei und mach ich gerne, wenn ich abends dann zum Pilates "muss".
Gift und Gegengift sozusagen.

Mein Hass-Gerät (der Pezziball) hat mir im Montagstraining schon eine Übung gezeigt, wo ich an meine Grenzen kam.
Heute nach dem längeren Lauf, war diese Übung (auf Seite der Schrott-Hüfte) nicht mal mehr ansatzweise machbar.
Null.
Meine Muskulatur hat verweigert.
Alle Kraft durch den Lauf aufgebraucht.

Bei ganz vielen Übungen merke ich Fortschritte und da ich - wenn ich das Laufen nicht übertreibe - momentan schmerzfrei unterwegs bin, ist auch das ein Fortschritt, den ich zu schätzen weiß.

Gerade die Übungen, die auf komplexere Art die Stütz-Muskulatur rund um die marode Hüfte ansprechen bekomme ich kaum gehalten.
Meist schaffe ich da Level 1 mit viel Mühe und Not und kleinen Pausen, aber es geht ja nicht darum welches Level ich dort schaffe, sondern dass eben diese Muskulatur ihre Trainingsreize bekommt.
Und die waren heute da.
Ich bin wieder derart aus dem Kursraum geeiert, dass es schon fast peinlich war und ich versuche danach auch nicht mal mehr einbeinig stehend meine Schuhe anzuziehen...ich dackel lieber gleich zum Stuhl...

Zeitlich sind die beiden Kurse manchmal schwierig unterzubringen und ich muss dafür oft etwas anderes streichen, was mir am Herzen liegt oder mich dem TBT ein Stück näher bringt,
aber ich merke auch, dass ich mich beim Schwimmen, Radeln, im Alltag, Tanzen, Wandern etc. auf einmal auch (kleine) Fortschritte habe bzw. manches sehr viel flüssiger geht wie vorher.

Also bleibts dabei:
eher wird eine scheinbar zielführendere Einheit gestrichen, als der Reha-Sportanteil

runningmaus
28.03.2019, 09:11
.... und ich muss dafür oft etwas anderes streichen, was mir am Herzen liegt oder mich dem TBT ein Stück näher bringt,
aber ich merke auch, dass ich mich beim Schwimmen, Radeln, im Alltag, Tanzen, Wandern etc. auf einmal auch (kleine) Fortschritte habe bzw. manches sehr viel flüssiger geht wie vorher.

Also bleibts dabei:
eher wird eine scheinbar zielführendere Einheit gestrichen, als der Reha-Sportanteil

Du bist so tapfer! weiter so.

Bei mir startet nun am 01. April, nächste Woche, der Plan, der mich nach Thor's Beach bringen soll.... Das wird ein Spaß...
Liebe Grüße :Huhu:

Su Bee
29.03.2019, 09:33
Tapfer fühle ich mich nicht wirklich, wenn ich manchmal meine Jammertiraden lese :Lachen2:
Ich klammer mich an den Nutzen der ganzen Sache und versuche das Beste draus zu machen...

Du hast schon einen Plan ab 1.4.?

Ich werde - wie letztes Jahr - den Plan hier aus dem TS-Forum nutzen (Danke :Blumen: an dieser Stelle für die Bereitstellung), der mich auf jeden Fall lebendig in Kiel über die Ziellinie gebracht hat.


Ich hab den Radanteil dabei erhöht. Ssind beim TBT ja auch ein paar Meter mehr und ich versuche damit auch etwas die bei mir geringeren Laufeinheiten zu kompensieren, da ich ja gerade beim Laufen mal sehen muss, wieviel Belastung mir noch nicht schadet.

So wirklich 12 Wochen komplett auf den Plan einstellen kann ich mich nicht, wenn die sozialen Verpflichtungen nicht gestrichen werden sollen, aber ich versuche wie letztes Jahr die meisten Einheiten aus den jeweiligen Wochen irgendwie abzuarbeiten.



Bei:... Das wird ein Spaß... Liebe Grüße :Huhu: ...bin ich voll bei dir! Ich freu mich schon drauf dich kennen zu lernen und gemeinsam an den Start zu gehen :)



****************************

Gestern gabs bei mir "nur" schwimmen.
NUR ist natürlich total fehl am Platz, denn der Trend zu einem (noch) besseren Schwimmgefühl geht weiter.
Eine lang aufgeschobene Schreibtischarbeit verdammte mich zu einem ganztägigen Sitzen.
Gut, dass mir das selten passiert.
Den ganzen Tag sitzend verbringen liegt mir nicht und da momentan keinerlei Familienmitglieder zur Verfügung stehen damit ich meine entsprechend schwindende gute Laune abreagieren kann, nehme ich mir jetzt für den Rest des Tages frei, "renne" durch den Wald und spring dann aufs Rad und kurbel durchs Eichsfeld.
Morgen - am wärmsten und schönsten Tag der Woche - habe ich kaum Zeit dafür :Weinen:


Mal sehen ob ich am Sonntag zu meiner Revanche komme... Es ist diesmal niemand da, der mir zur Rettung eilen könnte.
WENN ich starte, muss ich auch durch!

runningmaus
29.03.2019, 10:07
...Jammertiraden
So empfinde ich das nicht!
Eher als eine Darstellung des Status Quo.

Manches tut weh, anderes geht ordentlich.



Du hast schon einen Plan ab 1.4.?

Ich werde - wie letztes Jahr - den Plan hier aus dem TS-Forum nutzen ....


Ich hab den Radanteil dabei erhöht. Sind beim TBT ja auch ein paar Meter mehr ...

Ich hab den 18-Wöchigen "Mitteldistanz für Einsteiger" -Plan genommen, und den Laufanteil gekürzt... also, einfach nur andersrum als Du ... passt wahrscheinlich auch ;)



WENN ich starte, muss ich auch durch!
:Blumen: :liebe053: :Blumen: Genau!

DocTom
29.03.2019, 19:01
...
Ich hab den 18-Wöchigen "Mitteldistanz für Einsteiger" -Plan ...

WENN ich starte, muss ich auch durch!

:Blumen: :liebe053: :Blumen: Genau!

...so dicht bei ist es schon? Wenn Durchkommen alles ist, sagt bubueye, wirds schon klappen!
:Blumen:

Su Bee
29.03.2019, 21:09
...so dicht bei ist es schon? Wenn Durchkommen alles ist, sagt bubueye, wirds schon klappen!
:Blumen:

Erstmal steht das Radrennen in 4 Wochen auf dem Schirm und meine Revanche zur abgebrochenen Fahrt vor einer Woche.
Aber den TBT habe ich ständig auf dem Schirm.
Nicht verkrampft, aber schon so, dass ich bei den Einheiten daran denke.

Heute Mittag gab es 30min Waldlauf und danach gute 2h durchs Eichsfeld auf dem Zicklein und zack wieder 800Hm auf der Uhr.
Gerade Straßen ohne viel Steigung sind dort einfach selten... aber es ist einfach eine geniale Gegend zum Radeln :liebe053:

Ich dachte auch die ganze Zeit, wie froh ich bin, dass ich vor 2 Jahren diese irre Idee mit dem ersten Triathlon hatte...
... und dann auch dem Gatten das Zicklein abspenstig gemacht habe und damit so viel Spaß habe.

**********************

Momentan hadere ich gerade ein bisschen mit meinem Nachmittagstermin morgen.
Entweder ich fahre doch die große TDE Strecke und starte sehr früh (komme ein wenig zu spät zum Event, fresse das Buffet leer und schlafe dann wahrscheinlich am Tisch ein) oder ich spiele brave Hausfrau und erledige alles was auf der to-do-Liste steht, werfe mich mal wieder in Schale und benehme mich ordentlich.

Ich lass das am besten morgen früh die Beine entscheiden. Die wissen meist ganz gut, was geht oder was nicht...

ks03
29.03.2019, 23:36
ich spiele brave Hausfrau und erledige alles was auf der to-do-Liste steht, werfe mich mal wieder in Schale und benehme mich ordentlich.
...

Und das soll funktionieren ?:Lachanfall: ;)

Ich bekomme morgen total überraschend Besuch. Ich freue mich, aber es wird emotional sehr anstrengend werden.

Dir viel Spaß, bei was auch immer :Blumen:

Tschau

Su Bee
31.03.2019, 18:12
Und das soll funktionieren ?:Lachanfall: ;)


Halloooooooo !!! Ich kann das :Lachen2: ok - es ist eine überschaubare Anzahl von Ereignissen.
Die Quittung gabs direkt: ich wurde so aufgebrezelt auch erstmal nicht erkannt :Lachanfall:

Bei dir lief es hoffentlich sehr gut - klingt auf jeden Fall "anspruchsvoller", als sich einem Fressgelage hinzugeben.

*******************

Die Revanche muss also noch warten, denn weder gestern noch heute hatte ich Berg-Beine.
Heute war es zudem auch erstmal saukalt und es pfiff ein eisiger Wind.
Ich hab mir dann nur die "kleine" TDE-Runde gegeben und nachdem ich am Hohen Hagen gelitten habe, als ob ich den zum ersten Mal befahre und danach am Hausberg (damit sind's dann auch immer knappe 800HM) gezweifelt habe ob in diesem Jahr überhaupt schon mal da hoch bin, war ich froh, dass ich nicht auf der großen Runde unterwegs war.
Mein Tag wird kommen - und - ich mach das NUR zu meinem Vergnügen.
Das andere Leben benötigt auch einiges an Kraft und ich freu mich darauf nächstes Wochenende mal aus dem Hamsterrad raus zu kommen.
Sind zwar 5 Tage ohne Rad und wahrscheinlich auch ohne Schwimmen, aber heute in 4 Wochen steht bei der TDE auch nur durchkommen und nicht verunfallen auf dem Plan.
Apropos verunfallen.
Heute bin ich in einem der (einspurigen) Kreisel mal wieder von einem Autofahrer überholt und dann - weil ich nun doch nicht soo langsam unterwegs war - natürlich beim Ausfahren geschnitten worden.
Ist mir nicht zum ersten Mal passiert, aber zum ersten Mal kam just ein Polizeifahrzeug in den Kreisel gefahren.
Die drehten dann auch munter mit und kamen hinterher und winkten erst den Autofahrer raus und dann auch mich.
Nein - Anzeige möchte ich nicht machen (ich finde ja immer, dass das Verhältnis zwischen Autofahrern und Radlern nicht belastet werden muss), aber alles was die Polizisten mit dem Autofahrer machen wollen, war mir natürlich recht.
Ich radelte weiter und wurde dann irgendwann sehr sorgfältig und mit korrektem Abstand von ebendiesem Autofahrer überholt.

Auf dem Rückweg wurde ich dann von einem anderen Autofahrer kurz vor einem anderen Kreisel überholt, der dann natürlich eine Vollbremsung hinlegen musste und mich beinahe auf seinem Kofferraum liegen hatte.
Da hätte ich mir auch gerne nochmal die freundlichen Polizisten herbei gewünscht.
Ich weiß aber nicht ob ich nochmal auf eine Anzeige verzichtet hätte.

Ich will wieder nach Belgien zum Radeln!!!!
Selten habe ich mich auf den Straßen sicherer gefühlt wie letztes Jahr im dortigen Urlaub.
Vielleicht sollte ich nicht an der Leine lang radeln sondern durchs Nachbarsland ans Meer.
Da komme ich dann womöglich auch lebend an...

jannjazz
31.03.2019, 21:32
Das hast Du sehr gut gemacht. Wenn die Cops sich den Jungen zur Brust nehmen ist das reichlich genug. Fahre nächstes Mal so weit in der Mitte, dass er nicht überholen kann.

FMMT
31.03.2019, 21:37
Schön reagiert und noch erfreulicher, dass Dir nichts passiert ist :bussi:

Su Bee
01.04.2019, 21:03
Auf manchen Straßen fahre ich schon gar nicht mehr unter der Woche im Berufsverkehr.
Da gondle ich lieber auf den kleinen Straßen durchs Eichsfeld und mach mir da dann höchstens Gedanken, dass mich keiner findet, wenn ich mal ohne Fremdverschulden stürzen sollte. ;)

Heute gab es nur Schwimmen, 30min lockeres Traben (bin leider bei der Gartenarbeit hängen geblieben, was sich aber als Rettung herausgestellt hat) und dann bis zur Zerstörung ins P-Training...

Ich hätte es gerne gehabt, dass mich am Ende einer zudeckt und liegen lässt oder mich auf Händen nach Hause trägt.
Beides war nicht im Angebot.
Statt dessen gab es Rad in Kombination mit Hausberg.
:Weinen:

Gut, dass ich vorgekocht habe, denn diverse Planks und ***-ups auf einer wackeligen Rolle haben meine Arme getötet und einbeinige Kniebeugen (da braucht es bei nicht mal einen Pudding-Untergrund - da kann ich schon auf festen Boden das Zittern anfangen) haben meine Beine getötet.

Mittwoch gibt es wahrscheinlich den Todesstoß und dann will/brauch ich die 2-wöchige Pause wahrscheinlich zum Regenerieren.

Ich versteh gar nicht, dass die anderen die detaillierten Informationen der Trainerin zu den einzelnen Übungen so locker durchstehen.
Wenn ich mich auf jedes verdammte Detail konzentriert habe, welches die Trainerin bei den einzelnen Übungen erwähnt, bin ich nach der Stunde nicht nur körperlich, sondern auch mental völlig am Ende.

Nun hoffe ich, dass ich morgen soweit regeneriert habe, dass ich (bevor das Wetter wieder schlecht werden soll) nochmal aufs Zicklein komme...
Noch 4mal schlafen, dann geht es in den Kurzurlaub :liebe053:

Su Bee
02.04.2019, 20:16
Ich lebe ja schon ganz gerne etwas minimalistischer, aber mittlerweile ist doch so einiges hier eingezogen:

Mittlerweile habe ich tatsächlich 2 Paar Radschuhe (von Null auf 2!!!), weil ich auf dem einen die Cleats für die Spinning-Räder im Uni-Sport habe und auf den anderen fürs Alu-Zicklein.
Ich hab mir auch ein paar neue Cleats mit etwas mehr Bewegungsfreiheit gegönnt.
Diese fest eingespannten Füße fand ich sehr unkomfortabel für längere Radstrecken.

Ich besitze einen "Schwimmrucksack", der zwar gebraucht gekauft wurde, aber dessen hauptsächlicher Job ist NUR fürs Schwimmen vor-gepackt im Abstellraum auf seinen Einsatz zu warten (was frühmorgens vor der ersten Tasse Kaffee einfach nur wunderbar ist).
Übrigens ist diese Tasche eine der wenigen, die ich leidenschaftlich und sofort - nach dem Schwimmen - wieder in einen nachher -> vorher-Zustand überführe.

Und ich habe mittlerweile 3!!! Paar Laufschuhe... die ich wegen der Hüfte auch auf anderen längeren Gängen nutze.
Das neueste Paar ist für meine Quadratlatschen perfekt und für die Hüfte sehr gut gedämpft.
Kostet mehr Kraft, ist aber als Hüft-Aufprallschutz sehr angenehm und kann ich auch im Alltag gut brauchen.
Der Vorfußlauf entwickelt sich parallel dazu ebenfalls weiter.

Apropos Schuhe:
Die Barfußschuhe sind mittlerweile nicht nur meine Haupt-Schuhe geworden, sondern ich bemerke auch, dass sich dadurch mein Gangbild nachhaltig verändert hat. Anfangs zwangsweise und eher stakelig, weil ungewohnt, aber mittlerweile sehr selbstverständlich.

******************

Sportlich gesehen gab es heute eine zu lange Schwimmeinheit und eine zu kurze Radeinheit.
Schwimmen wollte ich eigentlich nicht, nachdem meine Arme schon beim Ausmachen des Weckers weh taten, aber irgendwie treibts mich dann doch ins Wasser.
Ein paar gaaaanz entspannte Bahnen habe ich mir vorgenommen.
Raus, wenn nervig wird und gut is…
Aber dann kam keiner der üblichen Nerver und das Bad wurde immer leerer.
Also blieb ich.
Einer meiner Standard-Mitschwimmer und ich waren irgendwann allein im Haifisch-Becken und zogen - trotz Platz - immer noch zu zweit auf einer Bahn unsere Kreise. :Lachen2:
(Und nach einer guten Stunde schwimmen taten die Arme auch nicht mehr weh, sondern bewegten sich schon von alleine.)
Das Anziehen war bisschen tricky, aber man muss Abstriche machen können.

Die Radelei am Nachmittag war gekennzeichnet durch viel böigem Gegenwind und beginnendem Muskelkater vom Tag zuvor.
Ich hab ein wenig Angst vor Morgen und dem Gefühl in Armen und Beinen, welches mich dann erwartet...

Su Bee
03.04.2019, 21:33
Die letzte Pilates-Trainingsstunde für die nächsten 3 Wochen...

Selbst der Trainerin tun die Gräten weh, was mich ein wenig beruhigt, denn ich bin auch ein wenig froh über die Pause und … schäme mich auch ein wenig dafür, denn dieses Training ist mittlerweile essentiell für das was mir deutlich mehr Spaß macht.

Die Schmerzmittel sind in der Schublade ganz weit nach unten gerutscht, aber es ist und bleibt ein Termin, der mich komplett zerlegt und (kurzfristig gedacht) davon abhält "Spaß-Training" zu machen...

Ich mag manchmal nicht mit, aber ich kann definitiv nicht mehr ohne.
Rein gefühlsmäßig sitze ich in der Falle, aber eigentlich ist es eine große Chance.

Damit ich jetzt nicht in den "ich-verheize-in-den-nächsten-3-Wochen-meinen-maroden-Körpe-Modus" komme, habe ich mir einen 21-Tage-Plan mit täglichen Übungen erstellt:
10 Übungen, bei denen ich im Training regelmäßig abk***e und von denen ich 5 pro Tag machen "möchte"
Da ich mich schon ein paar Jahrzehnte kenne, weiß ich, dass ich (1.) eine Auswahl brauche und (2.) eine Belohnung (hab ich schon lange auf dem Wunschzettel), wenn es darum geht mich selbst in den Hintern zu treten.

Unabhängig davon geht es morgen hoffentlich noch einmal zum Frühschwimmen und übermorgen in den Kurzurlaub :liebe053:
Laufen und radeln stehen auch zur Auswahl.. und der PLAN :Maso:
Ich bin derart reif für die Insel...

Su Bee
05.04.2019, 16:25
Kurze Rast eingelegt...

Heute Abend geht es endlich nach Lemwerder/ Vegesack :Liebe:

Wor de Möwen schrieen...

FMMT
05.04.2019, 16:35
Gute Erholung und die passenden Belohnungen :bussi:

jannjazz
05.04.2019, 17:53
die passenden Belohnungen

vor allem die

DocTom
05.04.2019, 18:05
... und (2.) eine Belohnung ...
Ich bin derart reif für die Insel...

habe evtl. eine Option, wenn Du Dir in den HH Maiferien (11.5.-17.5.) frei nehmen kannst.

Wir sind in Thorsminde, haben wahrscheinlich noch ein Zimmer mit Doppelbett im Haaus frei...
O:-)

Sind allerdings vier Pubertiere mit mir unterwegs und auch im Haus untergebracht.
:Lachanfall:

Rad mitnehmen, dann fragen wir den Radreiseführer Michael Skjoldborg aus Holstebro, ob er Dir die Fjordumrundung auf der Rennstrecke vorführt!

Laufen am Strand wäre dann auch möglich. Schwimmen in der Nordsee, mit Neo vieleicht auch schon drin...
:Cheese: :Ertrinken: :cool:

Su Bee
05.04.2019, 20:18
habe evtl. eine Option, wenn Du Dir in den HH Maiferien (11.5.-17.5.) frei nehmen kannst.

Wir sind in Thorsminde, haben wahrscheinlich noch ein Zimmer mit Doppelbett im Haaus frei...
O:-)

Sind allerdings vier Pubertiere mit mir unterwegs und auch im Haus untergebracht.
:Lachanfall:

Rad mitnehmen, dann fragen wir den Radreiseführer Michael Skjoldborg aus Holstebro, ob er Dir die Fjordumrundung auf der Rennstrecke vorführt!

Laufen am Strand wäre dann auch möglich. Schwimmen in der Nordsee, mit Neo vieleicht auch schon drin...


... die pure Versuchung :Liebe:
Puber-Tiere sind übrigens eine liebenswerte Spezies...
(sag ich, seit meine K's diesen Zustand verlassen haben :Cheese:)
Beim Datum muss ich noch auf den 2.Teil des Laborumzuges warten :(

Zum Thema Belohnung bin ich gut dabei und bin ausnahmsweise mal Ernährungs-mäßig auf völlig anderer Schiene wie sonst unterwegs, aber Kindheitserinnerungen und dazu Bier sind auch mal nicht schlecht :liebe053:

DocTom
06.04.2019, 14:29
... die pure Versuchung ...
Zum Thema Belohnung bin ich gut dabei und bin ausnahmsweise mal Ernährungs-mäßig auf völlig anderer Schiene wie sonst unterwegs, aber ...

Hmmm, Labskaus, gute Idee!!!

Su Bee
06.04.2019, 21:55
:) Das gab es bei uns zuhause sooo oft...
Es ist kulinarisch interessant Kind einer Nord-Süd-Verbindung zu sein...
Heute ging es nun endlich auf die Insel.

Meine fehlenden Erfahrungen mit komplizierten Anreisen bescherte mir einen aufregenden Vormittag, bei immerhin perfektem Wetter.
So perfekt, dass Lichtschutzfaktor 50 gerade reichten...

Die Kugelbake hab ich auch schon ins Visier genommen. Außer vielen tollen Eindrücken, habe ich auch noch sehr viele tolle Menschen und kennengelernt.
Immer wieder spannend wen es warum auf eine Insel zieht.

Su Bee
07.04.2019, 17:39
Sportlich gesehen gibt es nicht viel zu erzählen. Außer einer Runde um die Hauptinsel im Sonnenaufgang, gab es heute nur Schlendrian auf der kleinen Nachbarinsel.
Faul im Strandkorb liegen und mit dem Fernglas die Robben beobachten war meine Hauptbeschäftigung.

Es ist trotzdem keine einzige Minute langweilig.

wutzel
08.04.2019, 07:21
:)


Die Kugelbake hab ich auch schon ins Visier genommen. Außer vielen tollen Eindrücken, habe ich auch noch sehr viele tolle Menschen und kennengelernt.
Immer wieder spannend wen es warum auf eine Insel zieht.


Lass mir noch ein paar Eindrücke übrig.
Ich muss noch bis August warten ... :Blumen:

Su Bee
08.04.2019, 13:39
Lass mir noch ein paar Eindrücke übrig.
Ich muss noch bis August warten ... :Blumen:

Ich bin mir ganz sicher, dass es da wieder völlig anders ist. :)
Selbst auf den morgendlichen Laufrunden, die sich nun wirklich nicht gravierend voneinander unterscheiden, ist immer was neues zu entdecken.
Wenn du möchtest, schicke ich dir aber noch die eine oder andere Info per PN oder Mail.

Su Bee
08.04.2019, 17:27
Nachdem das eine geplante Event leider schon ausgebucht war, sind wir heute direkt nochmal auf die kleine Nachbarinsel getuckert.
Robben-TV ist immer noch nicht langweilig und obwohl man heute kaum, bzw. nur im Windschatten auf die Komplettausstattung an Winterklamotten verzichten konnte, war es ein traumhaftes Wetter.
Die Böen zerren ordentlich an einem, aber die Insulaner würden das wohl noch nicht mal als Wind bezeichnen :Lachen2:

Da ich eh schon Salzwassergetränkt war (musste immerhin bis zum Rand der kurzen Hose mal Testen, bis mir die Beine fast abgestorben sind), bin ich dann auch gleich noch ins Meerwasserfreibad.
Die Frage nach dem Wasser, wurde mit "...na... die Algen sind raus..." beantwortet.
Irgendwie steh ich auf den rustikalen Charme hier. :)
Kurz gesagt:
Kurze Bahnen, nicht viel los, strahlendblauer Himmel, Wassergefühl wie ein Korken...
Schwimmen unter freiem Himmel ist etwas völlig anderes als in der Halle :liebe053:

Ok, meine Geschmacksknospen brauchen mindestens 24h bis sie wieder funktionieren (oder ich besuche die Meerwasserentsalzungsanlage) und die Nasenschleimhäute sind nach 1,5h schwimmen... nennen wir es mal gut durchblutet, aber ich würde es natürlich sofort wieder tun. :Liebe:

Ein grandioses Erlebnis!

Duafüxin
09.04.2019, 07:51
Die Insulaner sagen: Sturm ist, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.

DocTom
09.04.2019, 12:38
Die Insulaner sagen: Sturm ist, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.

S., you made my day!!!:Lachanfall:

Su Bee
09.04.2019, 15:35
Die Insulaner sagen: Sturm ist, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
:Lachanfall:
So ungefähr...
Ich bräuchte gerade mal ein Klebeband für die Mütze.:Lachen2:
Leider geht es gleich wieder aufs Schiff und der Gammelurlaub ist vorbei.

Der Gatte hat es leider geschafft K2 und mich mit seinen Erkältungsviren zu kontaminiert und nach entsprechender Inkubationszeit jetzt ebenfalls niederzuringen.
Verdammt! Verdammt! Verdammt!

Das geplante Durchstarten muss jetzt doch noch etwas warten. :(
Bis zur TDE sind es keine 3 Wochen mehr...

Su Bee
14.04.2019, 08:53
Nachdem mich die letzte Tage immer noch ein übler Husten plagt(e) und es nicht für die Genesung hilfreich war, sich tiefgefrorene Luft in die malträtierten Bronchien zu jagen, waren die die letzten Tage mit viel Ruhe verbunden.

Klar denke ich die ganze Zeit daran, dass ich in 2 Wochen an der TDE-Startlinie stehen möchte, aber bei den momentanen Straßenverhältnissen ist es mit dem Radeln auf dem Berg sowieso ziemlich schlecht.

Gestern stand immerhin eine kleine Wanderung an, die schon wieder ganz gut ging und auch heute will ich eine Runde drehen um so langsam die Lunge wieder in den Keuch-Modus zu bringen.

Es ist wie es ist. Haare raufen und Verzweiflung bringen mich auch nicht ans Ziel.
Die kommenden Tage soll es nun endlich wieder wärmer werden und mich damit endlich auch wieder aufs Zicklein.

ks03
14.04.2019, 10:18
Kuriere dich ersteinmal gut aus, bevor du wieder ins Training einsteigst.

Den TDE schaffst du, du hast doch gut trainiert bis jetzt.

Tschau

FMMT
14.04.2019, 11:37
Gute Besserung :Blumen:
Manchmal gilt wirklich: in der Ruhe liegt die Kraft :bussi:

Ulmerandy
15.04.2019, 08:23
Gute Besserung :Blumen:
Manchmal gilt wirklich: in der Ruhe liegt die Kraft :bussi:

Auch von mir Gute Besserung :Blumen:

Viele Grüße

Andy

Su Bee
17.04.2019, 06:17
Vielen Dank euch :bussi: :Blumen: :Liebe:

Hier ist immer noch "nicht-Fisch-und-nicht-Fleisch-Zustand".
Nicht schlecht genug um im Bett zu liegen, aber auch nicht so, dass ich das schöne Wetter mit langen Touren füllen kann.
Vor 2 Tagen bin ich mal zum Bärlauch holen in den Wald hinterm Haus getrabt und war froh, dass ich keuchend nach einer halben Stunde wieder zurück war.
Bin auch mit dem Rad zur Arbeit um zu sehen, wie sich der Hausberg so anfühlt... x-(
Wenn sich der Hausberg wieder nur normal-blöd anfühlt, dreh ich die erste größere Runde

Su Bee
17.04.2019, 21:37
Ich habs nicht mehr ausgehalten...

Eigentlich wollte ich das Zicklein nur putzen und pflegen, aber als das Kettenöl auf dem alten Schnuckelchen so in der Sonne glänzte konnte ich mich nicht mehr zurückhalten.

Plan: nicht viele Höhenmeter, langsam und mit Pause...

Gefühlt hatte ich auf mindestens der Hälfte der Strecke Gegenwind, was womöglich die noch nicht wieder vorhandene Fitness war.
Und ich habe mich in der Pause mit der nachfolgenden Rad-Generation bekannt gemacht:
das Mädel hat seinen Renner ganz cool an mein Rad gelehnt, ihren Helm neben meinen auf den Tisch gelegt, an meinen Zöpfen gezogen (sie hatte selber welche, aber ich konnte mich zurückhalten)...
… und sich dann von ihrer Mutter auf den Stuhl neben mich hochheben lassen.

So läuft das mit ungefähr 2,5 Jahren :Lachen2:

lilanellifant
18.04.2019, 08:49
Ich habs nicht mehr ausgehalten...

Eigentlich wollte ich das Zicklein nur putzen und pflegen, aber als das Kettenöl auf dem alten Schnuckelchen so in der Sonne glänzte konnte ich mich nicht mehr zurückhalten.

Plan: nicht viele Höhenmeter, langsam und mit Pause...

Gefühlt hatte ich auf mindestens der Hälfte der Strecke Gegenwind, was womöglich die noch nicht wieder vorhandene Fitness war.
Und ich habe mich in der Pause mit der nachfolgenden Rad-Generation bekannt gemacht:
das Mädel hat seinen Renner ganz cool an mein Rad gelehnt, ihren Helm neben meinen auf den Tisch gelegt, an meinen Zöpfen gezogen (sie hatte selber welche, aber ich konnte mich zurückhalten)...
… und sich dann von ihrer Mutter auf den Stuhl neben mich hochheben lassen.

So läuft das mit ungefähr 2,5 Jahren :Lachen2:

Auch wenn der Gegenwind "nur" gefühlt wäre - sieh es als Trainingseffekt ;)

Und mit 2,5 Jahren ist die Welt doch noch so bunt und wunderbar - manchmal würde ich auch gern noch mal im Sandkasten neu anfangen.

Pass auf dich auf, kurier dich gut aus und genieß das Wochenende! :Blumen:

Su Bee
18.04.2019, 20:07
...
Und mit 2,5 Jahren ist die Welt doch noch so bunt und wunderbar - manchmal würde ich auch gern noch mal im Sandkasten neu anfangen.
...

Die Kleine war echt der Knaller...
Sie hatte dazu noch die cooleren Radklamotten - sogar mit ihrem Namen drauf :Lachen2:

Heute konnte ich endlich meine im Rad-Laden bestellten Packtaschen von Feinkost-Ortlieb abholen.
So bekommt man sein Rad auch aufgewertet...

Aber ich steh auf das Ortlieb-Zeug. Schon immer.
Und die beiden Taschen sind der Knaller!!!
Der Seatpack stört beim Radeln überhaupt nicht und die Lenkertasche passt ebenfalls perfekt (dürfte aber auch nicht viel breiter sein).
Hab die Taschen mit bisschen Krimskrams gefüllt und bin los.
Erstmal antesten wie es sich damit fährt.
Im Grunde meines Herzens bin ich definitiv ein Schisser und teste alles an Material gerne vorher. :o
Hab mich dann irgendwann am Leine-Heide-Radweg wiedergefunden und war spontan verliebt.
Ich wäre gerne direkt durchgeradelt.
So ein schöner Weg!!!
Die Sonne, die Landschaft, das Blütenmeer, schnuckelige Dörfer - ein Traum!!!
Hab dann beim kleinen Dorfbäcker nicht nur leckere Kalorien verputzt sondern auch direkt noch ein Brot gekauft (brauchte ich eh für zuhause :Lachen2: )
Seat-Pack einfach bisschen entrollt, verstaut und weiter.

Ich werde die beiden Teile dran lassen.
Nicht zur TDE, aber im Alltag.
Ich komm so oft an irgendwelchen Hofläden vorbei und kann/konnte dann nie was mitnehmen.

Der Gatte meinte nur: aber das ist doch schwer!
Ist Training... und praktisch... und ich muss keinen Geschwindigkeitspreis gewinnen.
Und das Brot fand er auch sehr lecker :)

Ich freu mich schon auf das "Projekt Kugelbake".
Jetzt NOCH mehr.

Die nächsten Tage packe ich in die Taschen mal das rein, was ich dafür mitnehmen möchte und entscheide dann ob ich nicht vielleicht noch ein weiteres Ortlieb-Schätzchen shoppen gehe. Gibt's halt keinen Aufstrich mehr auf dem Brot :Cheese:

jannjazz
18.04.2019, 20:51
Lifestyle!

Su Bee
19.04.2019, 23:30
Lifestyle!

Welcher Teil? Das Brot? :Lachen2:

****
Da ich mal wieder eine viel zu kurze Zeitspanne mit beiden K's am gleichen Ort und zur selben Zeit bekommen habe, war heute mein voller Fokus auf die 3 Jungs gerichtet.
Da diese aber deutlich länger schlafen, bin ich schon frühzeitig eine Stunde durch den Wald getrabt, bevor es die gewünschten Pancakes mit Obstsalat zum Frühstück gab.
Die anschließende Wanderung bei diesem Traumwetter war wie ein Geschenk an mich.

Ich hab eine Runde - mit einem schönen kleinen See ausgesucht - die ich ganz besonders mag und warum auch immer: die Jungs wollten diesen Ort auch nicht so recht verlassen.

Morgen will ich testweise auf die TDE Strecke.
Mal sehen wie sich der Hohe Hagen so anfühlt...

Su Bee
21.04.2019, 07:54
Gestern hab ich es zwar tatsächlich auf die TDE-Testrunde geschafft, aber mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden.
Nicht mal so sehr was die Leistung angeht, denn die ist nach den 2 Wochen Zwangspause "ok", aber gestern passte nix: der Sattel nicht, die Haltung nicht, die Schuhe nicht... nix...
Das fühlte sich alles verkrampft und gruselig an.
Auch hatte ich das Gefühl 2 völlig verschiedene Bein- oder Kurbellängen zu haben und überhaupt!
Bah!
Bei der Durchfahrt durch die Stadt gabs zum Trost eine Zwangspause mit einer Kugel Eis.
Nach Pause und Eis kam ich dann wenigstens vernünftig wieder den Hausberg hoch, aber Zufriedenheit fühlt sich anders an.
Dazu kommt, dass auch K1 wieder unter meinen Flügeln wieder hervor und zurück in den wilden Süden geflogen ist. :(

Gleich geht's eine Trabrunde durch den noch kühlen Wald und dann geht es erneut aufs Zicklein.
Diesmal eine längere, aber langsame Runde, bevor es morgen nochmal weh tun darf.
Danach wird es dann bisschen "ruhiger":
Ich hab Arbeit bis zum Umfallen und ab spätestens Donnerstag sollten die Beine auch für Sonntag ein bisschen geschont werden.

FMMT
21.04.2019, 16:01
Das Auf und Ab kenne ich, genieße die schönen Momente und glaube an die Hoffnung, wenn es mal nicht so gut läuft :bussi:

Ulmerandy
21.04.2019, 17:07
Mir ging es heute auch so ähnlich - die Tour gegen den Wind durch das Lonetal und über die Alb zurück hat mich so geschafft dass ich meine Version vom Brexit - Koppellauf gemacht habe.
Lange planen und dann doch nicht gehen 😜😲🤔

Gruß Andy

FMMT
21.04.2019, 17:28
Mir ging es heute auch so ähnlich - die Tour gegen den Wind durch das Lonetal und über die Alb zurück hat mich so geschafft dass ich meine Version vom Brexit - Koppellauf gemacht habe.
Lange planen und dann doch nicht gehen 😜😲🤔

Gruß Andy

:Lachanfall:
Ich habe heute auch meine Erfahrungen gemacht, war wohl wirklich windig :Lachen2:

Su Bee
21.04.2019, 18:01
Das Auf und Ab kenne ich, genieße die schönen Momente und glaube an die Hoffnung, wenn es mal nicht so gut läuft :bussi:

:Liebe:


Lange planen und dann doch nicht gehen 😜😲🤔

Gruß Andy

:Lachanfall: Ich schmeiß mich weg :Lachanfall:

Hintern "lief" heute immer noch nicht, aber die Beine waren wenigstens da, wo sie hingehörten.
Bericht folgt gleich nach dem Fressgelage :)

Su Bee
21.04.2019, 18:41
Der Tag fing schon gut an:
bei diesem bombastischen Wetter zu einem Wald-Lauf starten ist auf jeden Fall wie ein Geschenk!
Dieses helle Grün gibt's nur im Frühling und so lief ich viel weiter, als ich wollte und hab mal wieder einen 10er voll gemacht.
Der Hüfte ging es schon besser.
Mir fehlt der Sado-Maso-Unterricht alias Pilates... aber ab Mittwoch hat die Schluderei ein Ende!
Danach durch den Garten toben und dann ab aufs Rad.
Für das Projekt Kugelbake hab ich mal alles zusammen gesucht, was ich für die 4-Tages-Tour mitnehmen möchte und auf die beiden Packtaschen verteilt.
Inklusive Tagesproviant und sämtliches Kleinzeug (Ladekabel, Powerbank etc.), was man gerne unterschätzt an Volumen und Gewicht.
Nur den Medikamenten habe ich die sommerlichen Tortouren erspart.
Erste-Hilfe-Paket ist eh immer dabei und wird jetzt noch mit etwas Notfallmäßigem gegen Insektenstiche aufgerüstet. Irgendein wildes Getier fühlte sich von mir belästigt und hat dagegen gehalten.

Die Beine waren heute super - dachte ich - bis ich die Rückfahrt mit Gegenwind antrat...:Lachanfall:

Aber nach dem Waldlauf und dem gestrigen Murks-Tag immerhin deutlich besser als Gestern.
Selbst den Hausberg bin ich trotz Gepäck ganz gut hochgekeucht.

Verfahren habe ich mich auch mal wieder... Der Schilderwald ist eine Katastrophe und ich suche jetzt noch nach einer Oberrohr-Tasche, wo ich mein Smartphone unterbringen kann.
Auch wenn ich - s. Bild - mal wieder eine schöne Stelle durch das Verfahren gefunden habe, möchte ich das etwas eingrenzen.

Su Bee
22.04.2019, 17:46
Nach erweiterten Pflichten zuhause hab ich heute die letzte Runde auf der TDE-Strecke abgeradelt.

Grauenhaft...

Es hat gar nicht mal so schlecht begonnen und ich dachte schon, dass ich langsam wieder bei meiner vor dem Urlaub/der Krank-Woche-Form angelangt bin.

Der Hohe Hagen ist jedes Mal ein Gemetzel und der böige Seitenwind auf der steilen Abfahrt ist mir lieber heute als beim Rennen, aber es gibt so eine Stelle auf der Strecke, an der ich nicht zurecht komme.
Völlig unspektakuläre Stelle:
Das Schlimmste an Steigungen ist vorbei und zwei Drittel der Strecke sind auch gelaufen.
Es geht bis auf ein paar Hügelchen (die einen nur noch aus dem Tritt bringen, aber nicht mehr töten) recht eben weiter. Die windigste Stelle ist es auch nicht mal.

Genau da - irgendwo im nirgendwo - brech ich total ab.
Da hab ich schon letztes Jahr meine Gruppe verloren und dieses Jahr könnte ich jedes Mal an dieser Stelle die (Tor)tour beenden.
Aussteigen.
Keinen Bock mehr.
Hintern Aua, Beine Aua, Nacken Aua.
Rennen einfach nicht beenden.

Ich hab es schon mit Ruhe und Gelassenheit, dehnen, Beine ausschütteln, Popo wackeln etc. versucht und auch mit diversen mentalen Tricks.
Zucker und Koffein rechtzeitig vorher, falls es daran liegt, hilft auch nichts.
Keine Chance.
Diese Stelle war auch heute mein Waterloo.

Der anschließende Teil mit meist viel Gegenwind ist nie besonders spaßig, aber damit komme ich eher klar, wie mit dieser Popel-Passage.

Heute gabs dann wenigstens zum Trost zwei Kugeln Eis, statt nur einer...

Ulmerandy
23.04.2019, 07:51
So einen Teilabschnitt habe ich auch - das letzte Stück auf dem Radweg vom Elchinger Kraftwerk bis nach Ulm ist immer zäh für mich - egal wie der Wind an dem Tag ist komme ich auf diesem Stück einfach nicht voran :dresche

Ansonsten - steht die Planung für Ende Mai noch ?

Viele Grüße

Andy

Su Bee
23.04.2019, 08:02
So einen Teilabschnitt habe ich auch - das letzte Stück auf dem Radweg vom Elchinger Kraftwerk bis nach Ulm ist immer zäh für mich - egal wie der Wind an dem Tag ist komme ich auf diesem Stück einfach nicht voran :dresche

Ansonsten - steht die Planung für Ende Mai noch ?

Viele Grüße

Andy


Na klar!
Ich werd am Freitag morgen das Zicklein ins Auto packen und los und bin hauptsächlich Sonntag von der Familie belegt.
Sobald die Wettervorhersage steht können wir was ausmachen, was besser passt.
Ich freu mich schon auf eine schöne Strecke :liebe053:

Umgekehrt steht auch immer noch das "Raststätten-Ersatz-Treffen" eine Woche später :Blumen:


*********************************




K2 hat übrigens eine Theorie zu meinem Problemstück:
er meint, dass das Teilstück "zu anspruchslos" ist und ich deshalb abschweife und mich meinen Unzulänglichkeiten hingebe...

lilanellifant
23.04.2019, 08:34
K2 hat übrigens eine Theorie zu meinem Problemstück:
er meint, dass das Teilstück "zu anspruchslos" ist und ich deshalb abschweife und mich meinen Unzulänglichkeiten hingebe...

DAS klingt für mich absolut logisch! Es ist einfach keine Herausforderung für dich. :cool:

Ulmerandy
23.04.2019, 09:09
Na klar!
Ich werd am Freitag morgen das Zicklein ins Auto packen und los und bin hauptsächlich Sonntag von der Familie belegt.
Sobald die Wettervorhersage steht können wir was ausmachen, was besser passt.
Ich freu mich schon auf eine schöne Strecke :liebe053:



Die Streckenauswahl wird dann wohl durch die Windrichtung bestimmt - und mehr als 2h locker sind sicher nicht mehr sinnvoll für mich ;)

Viele Grüße

Andy

ks03
23.04.2019, 11:13
K2 hat übrigens eine Theorie zu meinem Problemstück:
er meint, dass das Teilstück "zu anspruchslos" ist und ich deshalb abschweife und mich meinen Unzulänglichkeiten hingebe...

Ich glaube auch, da ist was dran.

Du wirst die TDE rocken, ganz bestimmt. Ich glaub an dich:Blumen:

Tschau

Su Bee
24.04.2019, 07:26
Wenn K2 recht hat, muss ich mir für diesen Teil der Strecke irgendwas ausdenken, was mich da durch bringt.
Vielleicht auch nur das Wissen, das es so ist - mal sehen.
Ob ich vor Sonntag nochmal teste weiß ich nicht.
Gestern war Pausentag - TOTAL!
Na gut - bis auf einen 10min Sprint nach Hause, weil ich nicht mehr sicher war, ob ich den Herd ausgemacht habe :Maso:
Mir reicht notfalls auch ein stressiger Arbeitstag um mich mal platt zu bekommen.
Und heute steht "nur" Laufen und Pilates auf dem Programm.

@Andi: 2h lockeres radeln (was du locker nennst ist wahrscheinlich mein Tod) ist doch perfekt :Blumen:

Ulmerandy
24.04.2019, 15:21
.......
@Andi: 2h lockeres radeln (was du locker nennst ist wahrscheinlich mein Tod) ist doch perfekt :Blumen:

Ach Quatsch - zum Quatschen auf dem Rad wird gemütlich gefahren :Lachanfall: denn schnell kann ich aktuell gar nicht mehr - liegt wohl am Kleber auf den Reifen (oder dem unfähigen Fahrer auf dem Rad :confused: )

Da wird sich die Erbacher Runde anbieten und danach noch die Schwimmstrecke vom Triathlon testen :cool:

Viele Grüße

Andy

FlyLive
24.04.2019, 20:53
Ahoi Su,

heute hatte ich Zeit und bin in deiner alten Heimat geradelt. Diefenbach, Zaisersweiher, Maulbronn, Schützingen und so ...

Lienzingen habe ich heute ausgespart :Lachen2:

Da ich nicht so oft hier fahre, erfreue ich mich jedes Mal aufs neue und bewundere die sagenhafte Ruhe und schöne Landschaft in und um die Dörfer. Ein Traum :liebe053:

.....wollte ich Dir nur mal so mitteilen. :)

Su Bee
25.04.2019, 06:55
Ach Quatsch - zum Quatschen auf dem Rad wird gemütlich gefahren …//...

Da wird sich die Erbacher Runde anbieten und danach noch die Schwimmstrecke vom Triathlon testen ...

:liebe053: Das klingt absolut perfekt!!! Schwimmen im Freiwasser als "Belohnung" für eine sehenswürdige Runde (ich meine die Landschaft ) auf dem Rad...
Wenn jetzt noch die Sonne scheint an diesem Wochenende bin ich für die anschließende hardcore-Familienveranstaltung gut gerüstet!

************************************************


Ahoi Su,

heute hatte ich Zeit und bin in deiner alten Heimat geradelt. Diefenbach, Zaisersweiher, Maulbronn, Schützingen und so ...

Lienzingen habe ich heute ausgespart

Da ich nicht so oft hier fahre, erfreue ich mich jedes Mal aufs neue und bewundere die sagenhafte Ruhe und schöne Landschaft in und um die Dörfer. Ein Traum :liebe053:

.....wollte ich Dir nur mal so mitteilen...

Waaaaah :Liebe:

Jetzt hab ich voll den Film in meinem Kopf... ich sehs direkt vor mir...
Schön, dass es dir da auch so gut gefällt... Ohne den ersten Triathlon und viele nachfolgende Geschichten wäre ich da letztes Jahr nicht hingefahren und hätte nicht gesehen wie schön es in der alten Heimat ist …
Ich seh grad den Eichelberg mit den Weinbergen vor mir...

Verdammt ...jetzt hab ich Heimweh :( - super FlyLIve!!
(Nein - im Ernst... Danke für die schöne Erinnerung :bussi: )

Su Bee
25.04.2019, 20:28
Heute gabs die letzte Radeinheit vor dem Rennen.
Bisschen kurbeln und ein paar kurze-knackige Anstiege
Wetter war toll, aber ich konnte mich nach einem grauenhaften Arbeitstag lange nicht aufraffen.
So ein bisschen tot stellen, wenn ich körperlich und geistig drüber bin, ist leider eine echte Schwäche von mir.

Nun bin ich aber leider die nächsten 2 Tage unterwegs und komme nicht mehr aufs Rad.
Heute Abend wird es nur nochmal geölt und gewienert und dann geht es erst Sonntag früh vor dem Rennen aufs Zicklein.
Keine Zeit um mich meinem Lieblingsjob: "große Aufregung" hinzugeben.
Liste für Sonntag früh (Essen/Trinken/ Ausrüstung) hab ich vom letzten Jahr aufgefrischt.
Bisschen blöd ist:
Windschattenfahren hab ich jetzt ein ganzes Jahr lang nicht geübt. :o
Da werde ich wahrscheinlich eher mehr Luft zum Vordermann lassen, weil ich sonst Zuviel Angst habe. Ich bin da eh ein Schisser...

Somit stehen am Sonntag auf meiner Liste:
1. Heile ins Ziel
2. Spaß haben
3. Alles geben was Tagesform und Straßenlage zulassen (es soll leider kalt werden und womöglich auch regnen :( )
4. Nicht über Idioten ärgern
5. Im "Jammertal" an K2 denken
6. Auf den Gegenwindpassagen das TBT-Mantra in den Wind schreien

Der Gatte wünscht sich wahrscheinlich, dass ich diesmal mit einer Gruppe bis ins Ziel fahre und meine Zeit vom letzten Jahr verbessere :Lachen2:
Steht bei mir ziemlich weit hinten - aber ich nicke brav ;) ...
...denn es kommt eh wie es kommt (meistens anders wie geplant) und wenn ich die ersten 3 Punkte erfüllt habe, bin ich zufrieden und glücklich.

Also bis Sonntag Abend -
dann mit einem hoffentlich "langweiligen" Rennbericht...

Duafüxin
26.04.2019, 08:27
Dann viel Spass am Sonntag!

Ich denk an dich, wenn ich durch die Südheide roller :Blumen:

jannjazz
26.04.2019, 08:44
Viel Spass auch von mir. Das wird eine super Saison!

lilanellifant
26.04.2019, 09:19
Viel Spaß und möglichst keinen Regen und keine Idioten! :Blumen:
Ich freu mich schon auf den langweiligen Bericht ;)

Hoppel
26.04.2019, 21:10
Viel Spass und Erfolg wünsche ich Dir 🎉😎😀

FMMT
27.04.2019, 06:54
Ich wünsche Dir ein Erlebnis, an dass Du später gerne zurückdenkst:bussi:

DocTom
27.04.2019, 10:03
1. viel Spaß,
2. viel Erfolg,
3. keine Idioten
4. kein Regen

Vi ses I Thorsminde
Hilsner
Thomas

ks03
27.04.2019, 11:07
Ich wünsche dir viel Spaß am Sonntag.
Ich drück dir Daumen, dass du das “Jammertal“ gut überstehst.

BunteSocke
27.04.2019, 21:08
Ich glaube es ist alles gesagt ... ich wünsche Dir einen grandiosen Tag, viel Spaß, wenige Idioten unterwegs und fantastisches Wetter :liebe053:

jannjazz
27.04.2019, 22:09
Ich wünsche Dir ein Erlebnis, an dass Du später gerne zurückdenkst:bussi:

Ja genau
https://m.youtube.com/watch?v=Qwvf2ilsogo

Su Bee
28.04.2019, 16:47
Vielen Dank für eure guten Wünsche - sie scheinen geholfen zu haben. :bussi:

Die Kurzfassung für die einen:
1:32:19 ( tatsächlich 2min schneller als letztes Jahr)
100% Steigerung bei der Zieleinfahrt (diesmal zu zweit, statt allein... da ist also noch Potential ;) )
7. von 46 in meiner AK und 65. von 291 Frauen, gesamt...

Die Langfassung für die anderen:

Nachdem ich vor 2 Tagen noch auf der Trailstrecke noch den Waldboden geküsst habe, hatte ich bisschen Probleme mit einem dicken Ellbogen, aber immerhin braucht es mehr Beindruck als Armzug.
Die Wettervorhersage hat sich zum Glück nicht bestätigt und es war nur kalt - kein Regen.
Einstellige Temperaturen sind trotzdem außerhalb meiner Komfortzone und ich war mir am Start unsicher ob ich tatsächlich die Überjacke abgeben soll.
Das Geschlottere und Gezittere war aber mit Sicherheit mal aber auch meiner Aufregung geschuldet.
Die beste Freundin war - wie oft - zum Händchenhalten im Startblock, bis die wilde Jagd los ging.
Unfassbar mit welcher Geschwindigkeit bereits die Aufwärmkilometer bis zur eigentlichen Zeitmess-Matte gefahren werden.
Noch nicht mal gestartet hatte ich schon das Gefühl durchgereicht zu werden...

Die Gegenwindstrecke vor dem ersten Berg war ich in einer Kleingruppe, wo sehr fair gewechselt wurde.
Gruselig wie sehr man da bereits am Pumpen ist.
Die erste lange Steigung hab ich mich darauf konzentriert mein Ding zu machen und eher auf das Gefühl in den Beinen zu achten, als unbedingt an einer bestimmten Gruppe dranzubleiben.
Auch bei der ersten (kürzeren) Abfahrt vertrau ich da mehr auf meine sonstigen Fahrten als auf andere.
Immerhin war ich da schon in Kontakt mit ein paar anderen weiblichen Fahrerinnen und wir motivierten uns immer wieder gegenseitig mitzukommen, wenn die eine oder die andere mal wieder kurzfristig einen D-Zug erwischt hatte.
Zum hohen Hagen hoch ging es in bekannter Qual: Brille beschlagen, Lunge am brennen, Beine...

Auf der folgenden langen Abfahrt habe ich leider den einen oder anderen D-Zug ziehen lassen müssen, denn ganz so mutig mich in der Masse den Berg hinunterzustürzen bin ich nicht mehr.
Die Mädels habe ich aber immer wieder getroffen.
So eine tolle Fahrgemeinschaft hab ich das letzte Mal nicht gehabt.
Ein paar Kids, die den Berg an uns vorbei nach oben geflogen sind (und die auf der Abfahrt mit ihrem spärlichen Körpergewicht die schlechteren Karten hatten), haben wir auch noch mitnehmen können.
Das Mütter-Gen ist einfach zu stark...

Mein Jammertal ging heute tatsächlich.
Kam ein bisschen später und mein Fluchen und Jammern wurde von ein paar anderen mit gutem Zureden quittiert.
Dafür hab ich auf der Gegenwindpassage ordentlich Körner gelassen: unsere Kleingruppe bedeutete wieder mehr Führarbeit und jeder Meter im Gegenwind war grauenhaft.
Auf den letzten 5km waren wir dann nur noch zu zweit unterwegs und verpassten leider den Anschluss an die Großgruppe, die vor uns in Richtung Ziel stürmte.
An dieser Stelle war meine Kraft schon am Ende und nur der Kopf hat die Beine weiter geprügelt.
Ohne es schön reden zu wollen hat uns aber genau diese Situation vor dem Sturz bewahrt, der in dieser Gruppe auf der Zielgerade passierte. :(
Wie es den Verletzten geht, weiß ich leider noch nicht, aber als wir (immer noch zu zweit) an der Unfallstelle vorbei fuhren, war ich sehr dankbar heile bis ins Ziel zu kommen.
Es gab immer wieder knifflige Situationen im Rennen und ich bin froh, dass ich im Training ohne diesen Stress fahren darf.

Wir sind dann - mit etwas gedrosselter Geschwindigkeit - Hand in Hand ins Ziel. :Liebe:

Fazit:
Für mich lief es besser als gedacht.
Der Spaß hat im Ziel durch den Unfall etwas gelitten, aber alles andere war mehr als ok.
Ich würde/werde es bestimmt mal wieder tun, aber das erzähle ich nicht meinen Beinen, die noch in Bewusstlosigkeit verharren.

FMMT
28.04.2019, 17:14
Herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung und schöner Bericht:Blumen:
Man weiß nie, für was etwas gut ist. So bist Du heil und erfolgreich ins Ziel gekommen, freut mich :bussi:

BunteSocke
28.04.2019, 17:59
OBERKNÜLLERSUPERCOOL!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Das mit dem Unfall am Ende natürlich nicht, hoffentlich ist nichts ernstes passiert ...

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem fantastischen Ergebnis :liebe053:

Erhole Dich nun erst einmal gut ... den vergleichsweise lumpigen Triathlon wuppst Du nun noch locker ;)

ks03
28.04.2019, 18:56
Glückwunsch, 2 Minuten schneller ist stark. :Blumen:
Ruh dich aus, lass dich pflegen;)

Tschau

Hoppel
28.04.2019, 19:27
Herzlichen Glückwunsch 😀gut gemacht 👍

TiJoe
29.04.2019, 05:53
Glückwunsch! :Blumen:
Schöner Bericht! :Cheese:

Su Bee
29.04.2019, 08:31
Vielen herzlichen Dank euch :Blumen:
So richtig "grandios" war es wohl nicht, aber ich hab wieder viel gelernt auf der Strecke und hab tolle Menschen kennen gelernt...
Und alles gegeben habe ich - mehr ist nicht drin :Lachen2:
So langsam setzt der Fress-Flash ein und die Muskeln fangen an zu meckern.


Dafür war ich nach 2 Wochen endlich mal wieder im Wasser :liebe053:
Nicht, dass ich vergesse wie das mit dem Schwimmen geht...
Donnerstag werde ich wohl (auf einer Kurzreise ins Badische) unter den Argusaugen des Schwimm-Übungsmeister ein paar Bahnen ziehen und sollte dabei nicht so ein klägliches Bild wie heute morgen abgeben.
Wassergefühl super, aber keine Kontrolle über die Muskulatur und nur eingeschränkte Beweglichkeit.
Heute werde ich aber nur noch von der Pilates-Trainerin gequält, die gestern ebenfalls auf der TDE unterwegs war.
Da sie selbst auf der langen Strecke war, hoffe ich auf eine entspannte Stunde :o

FlyLive
29.04.2019, 08:45
Die Kurzfassung für die einen:
1:32:19 ( tatsächlich 2min schneller als letztes Jahr)
100% Steigerung bei der Zieleinfahrt (diesmal zu zweit, statt allein... da ist also noch Potential ;) )
7. von 46 in meiner AK und 65. von 291 Frauen, gesamt...


Fazit:
Für mich lief es besser als gedacht.

.

Echt sportlich :)

Du bist ja schon vorne dabei in der Ak - Super ! Die Platzierung ordnet deine Leistung aber realistisch ein und daraus erkennt man, das Du richtig super warst :liebe053:

runningmaus
29.04.2019, 10:01
Super, herzlichen Glückwunsch!

Su Bee
29.04.2019, 10:10
Dankeschön :Blumen:

Der Schwerverletzte aus der Gruppe vor uns trübt immer noch meine Zufriedenheit.
Immerhin standen dort genügend Helfer und auch der Rettungswagen, so dass schnell Hilfe zur Stelle war.
Die letzten 200m durch das jubelnde Menschenspalier fahren ist schon etwas ganz besonderes. Das hat mich auch dieses Jahr wieder sehr berührt.

schnodo
29.04.2019, 16:57
Donnerstag werde ich wohl (auf einer Kurzreise ins Badische) unter den Argusaugen des Schwimm-Übungsmeister ein paar Bahnen ziehen und sollte dabei nicht so ein klägliches Bild wie heute morgen abgeben.

Eigentlich hatte ich gedacht, wir paddeln gemütlich ein oder zwei Runden durchs Cabriobecken und schwatzen dann in der Cafeteria des Fächerbades. Anscheinend wird aber erwartet, dass mittels meines unzulänglichen Sehorgans eine kritische Bewertung des Schwimmfertigkeiten der geschätzten Threaderstellerin vorgenommen wird. :Gruebeln:

Glücklicherweise bin ich flexibel und ergreife diese hervorragende Gelegenheit, das nächste Sasch-Evaluationsprogramm (http://bit.ly/2v71hLL) an einer erwiesenermaßen belastbaren und offensichtlich enorm leistungswilligen Schwimmerin auszuprobieren. :Cheese:

Su Bee
30.04.2019, 08:33
Eigentlich hatte ich gedacht, wir paddeln gemütlich ein oder zwei Runden durchs Cabriobecken und schwatzen dann in der Cafeteria des Fächerbades.




Nehm ich!!!

Ich hab ja schließlich Urlaub :Lachen2:




Anscheinend wird aber erwartet, dass mittels meines unzulänglichen Sehorgans eine kritische Bewertung des Schwimmfertigkeiten der geschätzten Threaderstellerin vorgenommen wird. :Gruebeln:


Du siehst warscheinlich schon Fehler beim vorbeischwimmen :o




Glücklicherweise bin ich flexibel und ergreife diese hervorragende Gelegenheit, das nächste Sasch-Evaluationsprogramm (http://bit.ly/2v71hLL) an einer erwiesenermaßen belastbaren und offensichtlich enorm leistungswilligen Schwimmerin auszuprobieren. :Cheese:


Bist du jeck :confused:
Sowas schwimme ich nicht mal, wenn in 2 Wochen mein TBT-Plan startet und ich von meinem üblichen Reha-Schwimmen auf "bisschen schneller" wechsle. :Cheese:

***************************************

Meine Arme und Beine sind immer noch bisschen matschig, aber heute geht es definitiv noch aufs Rad bzw. durch den Wald.
Eigentlich wollte ich Freitag morgen eine schöne Runde am Rhein drehen aber das sonst oft symbadische Wetter scheint nicht so der Knaller zu werden.
Also wird es da außer der Plansch-Einheit nur ein Rhein-Läufchen...

schnodo
30.04.2019, 12:13
Du siehst warscheinlich schon Fehler beim vorbeischwimmen :o

Du unterschätzt, wie sehr ich mit mir selbst beschäftigt bin. :Lachen2:

Naja, dann machen wir eben nicht das Sasch-Qualifikationsprogramm sondern nur "social swimming" mit etwas Technik. Ich freue mich schon drauf! :)

https://www.picswe.com/thumbs/WVoMeV-qv3xQZKu3AGHueUhMCNTMEoCsEt0pIhhhvlf1j__5F7pqFyMrj srVLs5mkg6mPEQIupFPWJmkpsqevA.jpg

Duafüxin
30.04.2019, 15:11
Du unterschätzt, wie sehr ich mit mir selbst beschäftigt bin. :Lachen2:

Naja, dann machen wir eben nicht das Sasch-Qualifikationsprogramm sondern nur "social swimming" mit etwas Technik. Ich freue mich schon drauf! :)

https://www.picswe.com/thumbs/WVoMeV-qv3xQZKu3AGHueUhMCNTMEoCsEt0pIhhhvlf1j__5F7pqFyMrj srVLs5mkg6mPEQIupFPWJmkpsqevA.jpg

Und denn regt sich wieder das halbe Forum auf, dass auf der Bahn gequatscht wird :dresche :Cheese:

Su Bee
30.04.2019, 20:07
Und denn regt sich wieder das halbe Forum auf, dass auf der Bahn gequatscht wird :dresche :Cheese:

:Lachanfall:
Gesprächsstoff… so und/oder so :Lachen2:

Ich nehm das Sozial-Ding! :liebe053:

***************************************

Ziemlich unsozial fühlen sich - nach meinem heutigen Bärlauch-Lauf - meine Muskeln und Knochen.
Durch die TDE ist das Laufen oft genug zu kurz gekommen und so war es wahrscheinlich nicht schlau, heute direkt nach 4 Pausentagen mal wieder einen 10er drauf zu prügeln.
Mein Problem: am Ende dieser Runde befindet sich ein TRAUMHAFTER Trail.
Ein lichter Buchenwald, frisches Frühlingsgrün, perfektes Licht, weicher Waldboden...
Da kann ich auf keinen Fall vorher umdrehen, sondern MUSS den laufen.
Und da es nach Hause dann leicht bergab geht, läuft es erst mal großartig.
Ok - jetzt gerade bereue ich es mal wieder.
Plan für die nächsten Wochen:
Mehr Disziplin und Konsequenz, statt sich emotional zu bewegen.
Jeden zweiten Tag laufen ist definitiv besser als schlechter, aber ich sollte nur jeden zweiten Lauf über 10km machen.
Ich muss unbedingt mein Trainingstagebuch wiederbeleben.

Su Bee
01.05.2019, 17:04
Die gute Nachricht:
Die Matschbeine waren ein beginnender heftiger Muskelkater vom P-Training am Montag Abend.
Das Training der Hüft-Abduktoren war so erfolgreich, dass ich nachts nicht mal auf der Seite schlafen konnte.
Ich hatte echt Schiss, dass ich eine neue Baustelle aufmache, aber es wird jetzt langsam besser.
Bis Mittag musste ich Pause machen, bevor ich mich getraut habe aufs Rad zu steigen.

Nachdem das Bergrennen vorbei ist, geht es jetzt öfter auf die Windstrecke.
Anscheinend war ich nicht die Einzige, denn auf der gut 10km langen Rundstrecke begegnete ich immer wieder den gleichen Nasen.
Sehr beruhigend:
Obwohl es kräftig gepustet hat, war ich auf den Runden ziemlich vergleichbar unterwegs.
Sehr beunruhigend:
Als die Trainingsrunde nach dem krönenden Hausberg zu Ende war, hab ich mir keinen abschließenden Lauf vorstellen mögen.

Gut, dass ich noch 3 Monate Zeit habe...

Morgen werde ich auf jeden Fall nur 2 kaputte Beine im Wasser hinter mir herziehen.
Da freu ich mich schon drauf.

Ich bin noch am überlegen ob ich lieber das Rad oder die Laufschuhe mit ins Badische nehme.
Der Kopf sagt Laufschuhe, das Herz schreit: Rad!!!!!!!!

Mit dem Zicklein mal kurz über die Grenze nach Frankreich...auf einen Café... das wäre echt ne coole Sache. :liebe053:

Su Bee
02.05.2019, 23:39
Heute habe ich nicht nur das wirklich sehr, sehr schöne Fächerbad kennen gelernt, sondern hatte auch Privatunterricht vom Übungsmeister persönlich.
Meine Links-Schwäche hat sich definitiv bestätigt und der Hang zum "gedankenlosen" Schwimmen ebenfalls.
Dafür wechsle ich wenigstens regelmäßig beim Stil, so dass es nicht langweilig für Zuschauer wird.
Wer will schon ein Muster erkennen? :Cheese:

Ich steh auf Entwicklungspotential...
Zwangsweise :Lachen2:

Ich hab tolle Ratschläge bekommen und hoffe wenigstens ab und zu mal solch traumhaft leere Bahnen wie dort zum Üben zu finden.

Die Begeisterung fürs Schwimmen hat bei uns zwar verschiedene Ausprägungen, aber selbst das hat mehr verbindendendes als trennendes würde ich sagen.


Das sonst so oft symbadische Wetter stellt morgen hoffentlich die Wasserschlacht ein und lässt mich noch ein paar mehr schöne Momente erleben, bevor es morgen Mittag schon wieder viel zu schnell nach Hause geht.

jannjazz
03.05.2019, 07:45
Flaschengärung!!!

lilanellifant
03.05.2019, 09:11
Mein Problem: am Ende dieser Runde befindet sich ein TRAUMHAFTER Trail.
Ein lichter Buchenwald, frisches Frühlingsgrün, perfektes Licht, weicher Waldboden...
Da kann ich auf keinen Fall vorher umdrehen, sondern MUSS den laufen.
Und da es nach Hause dann leicht bergab geht, läuft es erst mal großartig.
Ok - jetzt gerade bereue ich es mal wieder.
Plan für die nächsten Wochen:
Mehr Disziplin und Konsequenz, statt sich emotional zu bewegen.
Jeden zweiten Tag laufen ist definitiv besser als schlechter, aber ich sollte nur jeden zweiten Lauf über 10km machen.
Ich muss unbedingt mein Trainingstagebuch wiederbeleben.

Bei dieser Beschreibung bekommt man ja direkt Lust, loszulaufen :)

Und der Plan klingt gut (und umsetzbar) - ich wünsche dir schöne, effektive und entspannende Läufe! :Blumen:

schnodo
03.05.2019, 11:44
Heute habe ich nicht nur das wirklich sehr, sehr schöne Fächerbad kennen gelernt, sondern hatte auch Privatunterricht vom Übungsmeister persönlich.

Schön war's! Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, dem schönen Cabriobecken eine Besuch abzustatten. :Blumen:

Dafür wechsle ich wenigstens regelmäßig beim Stil, so dass es nicht langweilig für Zuschauer wird.
Wer will schon ein Muster erkennen? :Cheese:

Die hohe Variabilität Deines Zugweges hat mich tatsächlich zuerst einmal erstaunt. :Lachen2:

Abgesehen von großem Potential für die Streamline (https://www.youtube.com/watch?v=fej5IOsR8BU) von der Wand weg und der Empfehlung, immer mal wieder drauf zu achten, ob der Ellenbogen beim Zug wirklich noch oben ist (https://www.youtube.com/watch?v=ENgIRfj1l4c), gibt es bei Dir nicht viel zu mosern. Top Wasserlage, schöne Länge, Körper kompakt entlang der Längsachse, angemessene Rotation, keine typisch triathletische Dorsiflexion, stattdessen schöne Streckung der Füße. :liebe053:

Die Begeisterung fürs Schwimmen hat bei uns zwar verschiedene Ausprägungen, aber selbst das hat mehr verbindendendes als trennendes würde ich sagen.

Man erkennt im anderen die Liebe fürs Wasser und das ist etwas sehr Verbindendes. :Liebe:

Das sonst so oft symbadische Wetter stellt morgen hoffentlich die Wasserschlacht ein und lässt mich noch ein paar mehr schöne Momente erleben, bevor es morgen Mittag schon wieder viel zu schnell nach Hause geht.

Das mit dem Wetter ist schade. Ich hoffe, Du hast die Zeit noch tiefer im Süden dennoch genossen. Komm bald wieder! :)

Su Bee
03.05.2019, 17:19
Die hohe Variabilität Deines Zugweges hat mich tatsächlich zuerst einmal erstaunt. :Lachen2:

Zwischendurch flackert mein Schwimm-Bewusstsein auf und dann kommts darauf an, an was ich mich gerade erinnere :Cheese:
Aber im Ernst: diese Tanzschritte hab ich noch nicht im Schlaf drauf und es ist auf jeden Fall angebracht öfter aus dem Dornröschenschlaf wieder aufzuwachen und mich etwas mehr auf die Bewegung zu konzentrieren.
Das Abstoßen wird aber bestimmt immer wieder geübt... lässt sich in einem 25 bzw. 50m-Becken nicht vermeiden :Lachen2:
Die P-Trainerin/Schwimmerin frage ich aber auch nochmal beim nächsten Training danach.

Den "einarmigen Banditen" werde ich als Kombi von dir (Technik) und Philipp (Umsetzung innerhalb der Bahn) machen.
So nerve ich wahrscheinlich meine sonst zahlreichen Mitschwimmer am wenigsten.

Das K2 meiner Freundin (Trampolinspringerin) meinte, dass meine hohe Variabilität es mir vielleicht leichter machen etwas neues zu lernen.
Fest eingefahrene (falsche) Bewegungen würde sie als Trainerin bei ihren Elevinnen viel schwerer verändern können.
Es besteht also noch Hoffnung. :liebe053:
Montag kann ich nachtesten...
*********************************************
Meine Reise in den wässrigen Süden war leider nicht von einer schönen Radtour gekrönt.
Nach Frankreich habe ich es trotzdem geschafft - immerhin mit den Laufschuhe!
Prompt kam ich am Rhein an einer Fischtreppe vorbei...und wurde direkt an mein Flussschwimmer-Rätsel erinnert.
Leider bin ich nun schon wieder daheim.
Die Alternative wären die üblichen Freitag-Nachmittag-Staus gewesen.
Heute geht es nur noch - nach dem Verzehr von der badischen Beute (badischer Spargel und Kartoffeln aus dem Kaiserstuhl) - in die zweite Stunde des Kenterrollen-Trainings.

Su Bee
05.05.2019, 08:05
Gestern Mittag war ich mal wieder auf meiner Lieblings-Hausstrecke (die mit dem Trail-Anteil) unterwegs.
Ab und zu nehme ich da ja die Garmin mit, denn so wie ich schwimme, so laufe ich auch:
Die Umgebung und die Bewegung genießen und irgendwelche zu setzenden Trainingsreize völlig vergessen.
Beim Laufen schaffe ich solch speziellen Vorhaben nur, wenn ich auf der Bahn unterwegs bin und das passiert eher in Ausnahmefällen.
Zu viel mag ich da eh nicht machen, denn die Schonung der Hüfte steht immer noch an erster Stelle.
Immerhin - laut Uhr - ist mein Laufen jetzt auch nicht (noch) schlechter geworden.
Die Umstellung auf den Vorfußlauf ist jetzt so weit, dass ich die 10km gut durchhalte.
Die neuen Schuhe dämpfen zusätzlich und nach dem Laufen merke ich zwar, "dass es mir reicht", aber ich habe keine Schmerzen und komme auch am nächsten Tag gut die Treppe runter.

In einer Woche starten die letzten 12 Wochen und wie letztes Jahr sehe ich meine Zielankunft am un-gefährdetsten, wenn ich versuche so viel wie möglich vom Plan umzusetzen.
Letztes Jahr musste ich ja einige Koppelläufe abkürzen und ich schätze, dass es dieses Jahr nicht anders sein wird.

Das Schwimmen ist beim TBT zwar eine kürzere Distanz, aber mit Sicherheit anstrengender und ein paar Einheiten Wasserballkraul werde ich mir zum Schwimmtraining dazu schreiben.

Den Radanteil werde ich - wegen der längeren Radstrecke beim TBT - verlängern und da will ich auf keinen Fall Abstriche machen.
Im Wettkampf gut vom Rad und danach gut ins Laufen zu kommen ist das worauf ich am meisten baue.
Also werden die Radeinheiten eher noch ein bisschen länger als kürzer...

Zweistellige Temperaturen (im Gegensatz zur momentanen winterlichen Kälte) wären mir recht, denn gestern beim Laufen bin ich mit Schnee- und Graupelschauern aus dem Wald zurück nach Hause.

Su Bee
06.05.2019, 08:33
Nennen wir das Radeln gestern mal lieber "2h in der Kälte auf dem Sattel gesessen" statt "Training".



Zum Schwimmen hats heute morgen auch nicht gereicht

(die freien Tage sind vorbei :Weinen: )


Fazit: es kann nur besser werden...
Mal sehen was der Tag hergibt -

klein kriegen vom Alltag lass ich mich nicht!

FMMT
06.05.2019, 08:40
klein kriegen vom Alltag lass ich mich nicht!

Gut so :bussi:

lilanellifant
06.05.2019, 09:24
Fazit: es kann nur besser werden...
Mal sehen was der Tag hergibt -

klein kriegen vom Alltag lass ich mich nicht!

Genau DAS will ich von dir hören! Du rockst das alles, da bin ich sicher - und der Alltag kann versuchen, dir das Bein zu stellen wie er will - lächeln und ignorieren, ansonsten eben als Trainingseinheit in Sachen "Flexibilität und Spontaeität" verbuchen.

Ich wünsche dir trotzdem und gerade deshalb eine schöne Woche ! :Blumen:

Su Bee
07.05.2019, 08:33
Alltag kann manchmal echt ein Teufel sein!
Ich habs gerade noch zu einem kurzen Läufchen auf der Bahn geschafft, bevor ich mich in die Pilates-Schinderei begeben habe.
Sehr nett war, dass meine alte Laufgruppe auch auf der Bahn unterwegs war und mir entgegen kamen, so dass ich alle paar Meter kräftige Umarmungen und gute Wünsche ausgetauscht wurden.
Macht mich auch nicht schneller, setzt aber den Oxytocinspiegel hoch :Liebe:

Im Pilates war gestern das Schwerpunktthema Schultergürtel.
Einer der wenigen Punkte, wo ich nicht verk***e - auch mal schön!
Bisschen lahme Arme gabs natürlich trotzdem zum Frühschwimmen geschenkt.

Die von Schnodo so mühsam an mich ran gebrachten Übungen sind im morgendlichen Chaos deutlich schwerer umsetzbar, als auf einer freien Bahn.
Eine gute Körperhaltung beim Abstoßen einzunehmen, wenn sie hinter einem Autoscooter spielen war noch übler, als den Bremser mit dem einarmigen Banditen zu machen.
Immer wenn es mal Luft gab, hab ich versucht etwas umzusetzen, aber viel war es nicht.
Am ehesten ging noch, sich auf der ersten Hälfte der Bahn auf die schwache linke Seite zu konzentrieren (rechts nur mitlaufen zu lassen) und sich auf der zweiten Hälfte wieder auf beide Arme zu besinnen. So stelle ich das geringste Hindernis dar und nerve nicht meine Mitschwimmer.

Ab Mitte nächster Woche öffnet das Freibad und ich kann dann zu Zeiten schwimmen gehen, wo etwas weniger los ist. :liebe053:

Su Bee
10.05.2019, 22:53
Die letzten Tage waren durchdrungen von viel zu viel Arbeit, aber das Meiste habe ich nun und die nächsten Wochen werden ruhiger.
Dieses Tempo kann ich tatsächlich auch nicht durchhalten, wenn ich davor oder danach noch zusätzlich "ordentlich" trainieren möchte.
An 2 Tagen dieser Woche bin ich einfach nur aufs Sofa gekippt und war froh, dass keiner etwas von mir wollte.

Heute war nochmal hardcore angesagt:
erst den ganzen Tag im Ersthelfer-Training und dann nach einem Koma-Schläfchen ins Kenterrollen-Training.

Gut 50 Jahre Wasser = der Feind arbeiten gegen 2 Jahre Schwimmbegeisterung.
Das Training ist gefühlsmäßig extrem schräg für mich:
Die alten Ängste kommen ratzfatz wieder hoch, wenn ich in diesem kippeligen Boot sitze oder kopfunter in ihm festhänge, aber im Wasser selber fühle ich mich mittlerweile sehr wohl.
Kentern an sich fühlt sich wirklich richtig schlimm an, aber aussteigen ist super :Lachen2:
Bei mir ist es mal wieder zu 90% eine Kopfsache: der Orientierungsverlust beim Kentern hat mich die meiste Zeit der Stunde so gelähmt, dass ich die Technik (um wieder raus zu kommen) völlig vergessen habe.

Auch beim Ersthelfer-Training heute ist mir das mal wieder klar geworden.
Techniken/Bewegungsabläufe, die ich blind und ohne nachzudenken abspulen kann, sind einfach hilfreich, wenn ich in Panik gerate.
Wenn ich den Bewegungsablauf kenne, gibt mir das soviel Sicherheit, dass ich dabei auch klar denken kann, ruhig bleibe und sogar anderen helfen kann bzw. diese dann sogar anleiten kann.
Aber erstmal muss ich diese Sicherheit erarbeiten.

Ich glaube übrigens nicht, dass ich am Ende des Kurses wirklich eine Kenterrolle kann.

Aber wenn ich am Ende des Kurses kentern kann, kopfunter im Wasser hänge und meine Lage ruhig analysieren und lösen kann, bin ich sehr stolz auf mich.
Vielleicht mache ich den Kurs dann einfach nochmal oder ich nehme ihn einfach so hin und obwohl es scheinbar nicht für den TBT hilfreich ist, ist es etwas, was mich mental ein ganzes Stück weiter bringt.

Su Bee
11.05.2019, 17:58
…ist der TBT :liebe053:
Da das Wetter heute einen gruseligen Höhepunkt erreicht hat, hab ich den Tag als Einstieg in die letzten 12 Wochen genommen.
Ich weiß nicht, ob ich mich sonst bei Kälte und strömendem Regen für knapp 1,5h durch den Wald geschleppt hätte.
Mein offizieller Plan startet zwar erst am Montag, aber die beiden Extra-Tage nehme ich als Joker.
Bei meinem Alltag und meinen sonstigen Plänen, sind die wahrscheinlich schneller weg, wie ich es mir vorgenommen habe.

FMMT
11.05.2019, 21:38
Ja, das Wetter war arg grausig die letzte Zeit.:dresche
Zwischendurch habe ich bei schönem Sonnenschein Möbel transportiert, anschließend schnell in die Laufsachen geschlüpft, um nach 5 Minuten wieder umzudrehen, da es sich verdunkelte und kurz danach anfing zu regnen.
Später beim Tapete abziehen war es wieder trocken:Maso:
Ich wünsche Euch ein angenehmes Wochenende :bussi:

Su Bee
12.05.2019, 19:11
Ja, das Wetter war arg grausig die letzte Zeit.
Zwischendurch habe ich bei schönem Sonnenschein Möbel transportiert, anschließend schnell in die Laufsachen geschlüpft, um nach 5 Minuten wieder umzudrehen, da es sich verdunkelte und kurz danach anfing zu regnen.
Später beim Tapete abziehen war es wieder trocken
Ich wünsche Euch ein angenehmes Wochenende :bussi:
Nennt sich das bei dir eigentlich Urlaub???:Lachen2:
Aber ich kenn das eigentlich auch nicht anders - außer wir fahren weg/flüchten... :Lachanfall:

Angenehmes Wochenende = Muttertagspflichten = erst ein tolles Frühstück für die Jungs machen, dann brav am Spaziergang teilnehmen und dann...
... ab in die Freiheit ;) :liebe053:
Gute 3h durchs Eichsfeld standen heute auf dem Plan - im Winteroutfit...
Die Beine liefen ganz gut, trotz der angesammelten knapp 1000 Höhenmeter (inklusive Hausberg), aber der Hintern schwächelt nach den 3h etwas...
Da merke ich erstmal, dass ich das viel zu selten gemacht habe.
Mehr als 2h war ich bis dato eher selten unterwegs. Gab auch keinen Grund :o
Das wird sich jetzt wohl ändern.

FMMT
12.05.2019, 19:45
Nennt sich das bei dir eigentlich Urlaub???:Lachen2:
Aber ich kenn das eigentlich auch nicht anders - außer wir fahren weg/flüchten... :Lachanfall:



Normalerweise klappt Daheimbleiben bei mir schon besser, bei Herzblatt eher nicht :Lachen2: , aber anscheinend kann ich tatsächlich nicht mehr Urlaub.
Nachdem sich das Tapeteabziehen als absolute Katastrophe entwickelte, mehrere Lagen zum Abziehen und die letzte mit verschiedenen Untergründen massiv verklebt haben wir heute den Muttertag zusammen mit meiner Schwiegermutter gemeinsam verbracht, 8 Stunden bis das Zimmer fertig war.
Die Handwerker hatten sich am Freitagabend gemeldet, dass sie eine Woche früher kommen, deswegen kamen wir unter Zeitdruck.
Und das bei endlich mal bestem Wetter draußen:dresche
Aber wem erzählle ich das?
Ich wünsche Dir, dass Du auch genügend Zeit für Dich und auch längere Radtouren findest.:bussi:

Su Bee
13.05.2019, 09:18
:Lachanfall:Deine Definition von Muttertag ist auch nicht besser als meine -


Gut, dass du körperlich beschäftigt warst, sonst hättest du bestimmt mit den Hufen gescharrt :Lachen2:


*************************************************

Das Reha-Schwimmen hat Pause - autsch!!!

Nachdem der Trainingsplan auch frühes zu-Bett-gehen vorschreibt, kam ich heute morgen immerhin früh aus den Federn = ab zum Frühschwimmen.
Heute und morgen nochmal in der warmen Halle, denn ab Mittwoch ist das Freibad offen und damit ist diese Option den Sommer über gestrichen.
Da ich heute morgen das Auto freikratzen musste, war mir Halle aber ganz recht...
Überraschung des Tages: wir hatten zu zweit eine Bahn - also los mit dem Programm!

Nach dem Einschwimmen gab es laut Plan 10 x 50m-Intervalle.
Die ersten 6 fand ich recht "nett". Danach merkte ich jeweils auf der zweiten Hälfte deutlich meine Arme.
Und die Technik leidet bei dem Gewirbel auch: das Zugende schwänze ich gerne, wenn ich nicht daran denke bzw. stelle fest, dass mir gerade da ebenfalls die Kraft fehlt.

Danach tauchte eine weitere Schwimmerin auf und mein Standard-Mitschwimmer und ich mussten ihr eine Weile lang verliebt zuschauen:
Menschen, die "schön" schwimmen können, mag ich einfach auch gerne mal zusehen.
Vielleicht schwappt ja was an mich ran :Lachen2:

Nun sind die Beine lahm, die Arme auch und heute steht außer Gartenarbeit noch dieses mich zerstörende Pilates auf dem Programm.x-(

Su Bee
13.05.2019, 10:18
...
Und die Technik leidet bei dem Gewirbel auch: das Zugende schwänze ich gerne, wenn ich nicht daran denke bzw. stelle fest, dass mir gerade da ebenfalls die Kraft fehlt.
...
Nachtrag bzw. Frage an die Schwimmer hier:
Würdet ihr bei den Intervallen die Technik notfalls vernachlässigen?

Su Bee
14.05.2019, 20:03
Nachdem ich heute morgen überraschenderweise dem Übungsmeister huldigen konnte (s. schnodo's Blog), hatte ich für heute nur den zweiten Lauf der Woche auf dem Programm.

Bei für mich perfektem Lauf-Wetter (zu kühl für Mai), gings auf meine Lieblings-Hausstrecke durch den Bärlauch-Wald.
Eigentlich sollte ich wohl etwas mehr variieren bei der Strecke, aber sie ist an sich schon sehr abwechslungsreich, was den Untergrund und die Steigungen angeht und ich muss nicht groß drüber nachdenken wo ich abbiegen muss, sondern kann ein bisschen mehr auf die Haltung achten.
Ich bin nach wie vor schmerzfrei unterwegs, auch wenn ich direkt nach dem Laufen die alten Knochen durchzählen kann.
Nach kurzer Pause geht es mir wieder gut und wenn ich an die vielen Morgen denke, wo ich die Treppe runter humpeln musste, bin ich da jetzt ebenfalls locker-flockig unterwegs (wenn man den Muskelkater außen vor lässt).
Die meisten Probleme habe ich tatsächlich beim Pilates-Training.
Da jault und krampft des Öfteren meine überforderte Muskulatur derart, dass ich laut schreien möchte.
Witzige Szene gestern im Unterricht:
Die Trainerin gibt ein Pausenzeichen - ich werfe mich zur Seite um die verkrampfte Hüftmuskulatur zu lockern und der halbe Saal fällt mit um. :o

Ohne diese Einheiten in der Woche würde ich mittlerweile deutlich schlechter dastehen.
Und nicht nur ich.
Wenn man mit den anderen Leidensgenossen spricht humpelt, kriecht oder lahmt der halbe Kurs und scheint nur durch diese Übungen noch durchs Leben gehen zu können ;)
Ich bin echt froh, dass ich vor einem halben Jahr diesen Rat bekommen habe.
Manchmal würde ich an diesen Tagen lieber etwas anderes machen und Termine und Fahrerei sind mir zu viel, aber ohne diesen Kurs würde ich wohl nicht am TBT teilnehmen können, stattdessen womöglich täglich Schmerzmittel nehmen und mich schon über Kliniken und deren Hüft-OP's informieren.

So wie es ist, ist es sehr viel besser.

Su Bee
15.05.2019, 19:39
Da es morgen - mal wieder regnen soll - hab ich den Großkampftag uffe Zeche gecancelt (den Überstunden sei Dank) und bin stattdessen los zur zweiten Radeinheit.
Im Winter-Outfit :(
So langsam hätte ich Lust auf deutlich zweistellige Temperaturen.
Zur Windstrecke brauch ich auch nicht extra fahren.
Wind hat es momentan immer.
Eiskalt.
Als ob eine Hand aus der Gruft einen packt und durchschüttelt.
Igitt.
Auf jeden Fall war mir danach nicht nach Pilates-Training und die Motivation bestand aus Aufwärmdusche, 15min Powernapping, einem Espresso und einer halben Tafel "Espresso-Krokant"-Schokolade... und der Hoffnung, dass heute BITTE! kein Beintraining auf dem Programm steht (glücklicherweise hauptsächlich Rumpfstabi).

Nun steht nur noch die zweite Speed-Einheit im Schwimmen (ich schätze im Neo im Regen im Freibad) und ein Ruhetag an.
Für die erste Woche fühlte es sich schon ganz schön knackig an - allerdings war ich nicht immer im vorgesehenen GA1-Bereich unterwegs. Das verhindern leider die zahlreichen Höhenmeter.

Su Bee
16.05.2019, 15:45
Gefühlte Aussen-Temperatur: 6°C
Es regnet.
Nach ungefähr 8 Monaten das erste Mal wieder im Neo…
im Freibad....
Ich hab ganz vergessen WIE anders es sich damit schwimmt.

Aus der Schnell-Schwimmeinheit ist eher ein Einschwimmen bei Kälte/im Neo geworden.
Mir fehlt die Schulterfreiheit und … saß das Ding eigentlich immer schon so eng :confused:
Immerhin hatte ich nicht nur eine Bahn für mich alleine, sondern zeitweise alle 3 Becken + Einzelüberwachung des Schwimmmeisters. :Lachen2:

Eigentlich macht mir das kalte Wasser nicht so viel aus, aber es zieht ganz schön Energie und so haben mir 45min zum Einschwimmen gereicht.

Helmut S
16.05.2019, 16:16
Gefühlte Aussen-Temperatur: 6°C
Es regnet.
Nach ungefähr 8 Monaten das erste Mal wieder im Neo…

Beim Blick aus dem Fenster dachte ich spontan, du sprichst vom Radfahren :Blumen:

Su Bee
16.05.2019, 16:37
Beim Blick aus dem Fenster dachte ich spontan, du sprichst vom Radfahren :Blumen:
:Lachanfall:
Wäre definitiv auch sinnvoll...
Ich fahre momentan immer noch im Winteroutfit.:(
Mal nicht 15min zum Einpellen bzw. Auspellen brauchen, wäre schon fast Wellness ;)

BunteSocke
16.05.2019, 17:30
Gefühlte Aussen-Temperatur: 6°C
Es regnet.
(...)

ICH HASSE KALTES WASSER!!!!!

Mein Hut ist vor allen gezogen, die da freiwillig reinspringen :Blumen:

Die ganzen "Alten", die da ja immer so komplett schmerzfrei sind und vermutlich auch schon täglich in meinem Badetümpel (trotz morgendlichen noch regelmäßigen 1 - 2°C...) plantschen, waren vermutlich schon gleich früh da :Cheese:

lilanellifant
16.05.2019, 21:33
Gefühlte Aussen-Temperatur: 6°C
Es regnet.
Nach ungefähr 8 Monaten das erste Mal wieder im Neo…
im Freibad....
Ich hab ganz vergessen WIE anders es sich damit schwimmt.



Der Regen wäre ja nicht das Problem, die Temperaturen sind - ähm - blöd. :(
Und abgesehen davon, dass es mal wieder organisatorisch nicht passt, sträubt sich noch etwas in mir, mich ins Freibad (ob mit oder ohne Pelle) zu stürzen.
Was habt ihr denn da für eine Wassertemperatur? :confused:

(Nächste Woche steht der nächste Triathlon an - angeblich soll der See bis dahin die erforderliche Temperatur erreichen. Ich weiß noch nicht so ganz, ob ich darauf hoffen soll oder ob ich mir das noch lieber sparen möchte)

ks03
17.05.2019, 10:40
Der Regen wäre ja nicht das Problem, die Temperaturen sind - ähm - blöd. :(
Und abgesehen davon, dass es mal wieder organisatorisch nicht passt, sträubt sich noch etwas in mir, mich ins Freibad (ob mit oder ohne Pelle) zu stürzen.
Was habt ihr denn da für eine Wassertemperatur? :confused:

(Nächste Woche steht der nächste Triathlon an - angeblich soll der See bis dahin die erforderliche Temperatur erreichen. Ich weiß noch nicht so ganz, ob ich darauf hoffen soll oder ob ich mir das noch lieber sparen möchte)

Wenn ich das so lese, bin ich irgendwie froh, daß ich dieses Jahr kein Triathlon mache. Ich hasse kaltes Wasser und im Leben nicht, würde ich momentan ins Freibad gehen.

Tschau und schönes Wochenende

Su Bee
17.05.2019, 12:14
Da dieses Jahr ja "kaltes und salziges Wasser" auf dem Terminplan steht, versuche ich so viel Freunschaft wie möglich mit kaltem Wasser zu schließen.
Meine ersten Tests im Baggersee letztes Jahr waren zum Teil schauderhaft (nicht nur wegen der Kälte).
Wenns draussen halt lausig kalt ist und es einem dann noch kalt ins Gesicht regnet beim schwimmen, bin ich definitiv nicht so begeistert, wie bei strahlend schönen Außen-Temperaturen.
Und womöglich bin ich mit dieser Einstellung gar nicht allein :Lachen2:
Die älteren Herrschaften, die sich ohne Neo und ohne Badekappe in die kalten Fluten stürzen, haben meinen vollsten Respekt.


Ich brauch zu Beginn der Saison ein paar Einheiten um mich damit wieder zu arrangieren und dann fühle ich mich irgendwann auch wieder in kälterem Wasser ganz wohl.
Unser beschwimmbarer Baggersee ist leider nicht nur sehr tief und damit sehr kalt, sondern auch ziemlich weit weg.
Das ist dann schon eher ein halber Tagesausflug.
Nur um ein paar Minuten zu schwimmen ist mir das zu weit.
Der wird aber dieses Jahr noch angefahren um dort dann den ganzen Tag zu verbringen (mit Rad und Laufschuhen im Kofferraum).


Letztes Jahr Limmer war man sich nicht sicher, ob es ein Neo-Verbot gibt, weil die Temperaturen im Wasser schon fast ZU HOCH waren... dieses Jahr muss man sich da wohl keine Sorgen machen.

jannjazz
17.05.2019, 12:47
Nur um ein paar Minuten zu schwimmen ist mir das zu weit.

Du wirst doch nicht anfangen, unseren wunderbaren Sport mit so lächerlichen Vernunftargumenten kaputtzumachen? Immerhin willst Du für eine bessere Kurzdistanz 700 km fahren, pro Richtung.

Su Bee
17.05.2019, 17:50
(Woche 1 hatte nur 6 Tage...)
Nachdem ich gestern echt platt war (lag vielleicht nicht nur am kalten Wasser), hatte ich heute trotz Großkampftag uffe Zeche so gute Beine, dass ich einen der beiden sehr langen Läufe der 2. Trainingswoche hinter mich bringen wollte.
Da ich gestern Mittag noch weitere Aufträge zugeschanzt bekommen habe und das nächste verlängerte Wochenende ein Kurzurlaub im Süden ansteht, nehme ich lieber jetzt schon ein paar Trainingseinheiten wahr.
Von Montag bis Donnerstag muss ich sehen was ich so unter bekomme.

Heute also geplant deutlich länger als sonst unterwegs - NOCH langsamer :Lachen2: - und mit viel Rücksicht auf Körperspannung, Fußarbeit und Hüfte.
Was immer gleich ist: die ersten 1-2 km sind der totale Rotz (sorry :o ).
Als ob ich nach jahrelanger Pause das erste Mal meine Beine benutze.
Danach kommt noch ein bisschen Einfühlen in diverse Zipperlein und wenn diese dann mit genügend Ignoranz versorgt sind, "läuft" es meist.

Die Verlängerung der Strecke hab ich schon gemerkt.
Die Körperspannung wollte sich gerne nach der üblichen Zeit so langsam verabschieden - was heute eben nicht ging und mir auch nicht gut tun würde.

Quintessenz: es lief deutlich besser als befürchtet, aber ich bin auch froh, wenn diese längeren Läufe nicht allzu oft auf der to-do-Liste stehen.

Morgen habe ich die Gelegenheit für langes Radeln mit dem ersten Koppellauf des Jahres.
******************************************

Du wirst doch nicht anfangen, unseren wunderbaren Sport mit so lächerlichen Vernunftargumenten kaputtzumachen? Immerhin willst Du für eine bessere Kurzdistanz 700 km fahren, pro Richtung.

:Lachen2:

Außer dem wahrscheinlich schönsten Grund - also der TBT - nach Dänemark zu fahren, gab es dann schon noch ein paar andere Gründe und ein paar weitere Tage in diesem Land bzw. auf der Strecke.
Womöglich war auch ein Glas Rotwein (Zuviel) dran schuld, dass ich den Anmeldeknopf gedrückt habe, aber es wartet eine Fülle toller Erlebnisse auf mich. :liebe053:

Die Reise zum Baggersee im Alltag unterzubringen ist dagegen manchmal schwerer als einen ganzen Urlaub lang abwesend zu sein.
Wenn weg, dann weg.
Wenn da, dann verhaftet... kennst du doch bestimmt auch ;)

Su Bee
18.05.2019, 19:58
3 Stunden radeln im Eichsfeld bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Temperaturen ist eigentlich mehr Urlaub als Training.
Ich mag diese Landschaft und die längeren Strecken, die jetzt öfter auf dem Plan stehen, bedeuten, dass ich neue Wege erkunde.
Kostet manchmal bisschen Zeit sich zurechtzufinden und nicht aus Versehen auf einer der Bundesstraßen zu landen, aber die Zeit nehme ich mir.
Ich muss nirgends ankommen - habe kein festes Ziel - muss nur irgendwann wieder nach Hause.
Vorgenommen habe ich mir eine Strecke mit etwas weniger Höhenmetern, damit der erste Koppellauf danach nicht ganz so schlimm wird.
Waren dann auch nur 700 Hm :Lachanfall: und ich merke die die nicht-gefahrenen daran, dass ich den Hausberg nicht mit dem aller kleinsten Gang hochkurbeln muss :Lachen2:

Einen fliegenden Wechsel gab es heute noch nicht.
Ich habe bestimmt 5min gebraucht um wenigstens die nassen Klamotten zu tauschen und die Füße kurz auf die kalten Fliesen zu stellen, bevor ich diese in die nächsten Schuhe gestopft habe.

Es war wie befürchtet... aua, aua, aua...
Leider geht es auf dem Haus-Laufweg auf dem ersten Kilometer direkt eine kleine Steigung hoch.
Sonst mag ich das eigentlich, denn bergauf laufe ich mit der Hüfte besser als bergab und komme besser in eine gute Laufhaltung.
Nach dem langen radeln ist es bei den ersten Koppelläufen richtig fies.
Irgendwann im Laufe des Sommers und nach einigen Multi-Koppel-Einheiten gewöhnen sich meine Beine tatsächlich etwas an diese Kombination.
Heute war es der Versuch nicht allzu sehr zu stolpern oder gar zu fallen.
GRUSELIG!!!
Aber so ist es halt...
Morgen muss ich sehen was ich an Training unterbringe.
Schwimmen wäre toll.
Mit Gewitter etwas weniger toll.
In den "schönen Stunden" habe ich versprochen ein braves Weib zu sein und den Gatten zu begleiten. O:-)

Su Bee
19.05.2019, 19:59
"Regenerationstag" = Gartenarbeit, Hausarbeit, exzessives Kochen und Backen und ein kleiner Ausflug = seit 0600 am rödeln und auf den Beinen = jetzt Ende Gelände

Das Wetter hätte ich natürlich auch anders nutzen können, aber die Familie wird mich in den nächsten Tagen nicht viel zu Gesicht bekommen und die kommen immer noch an erster Stelle.
Den Beinen geht's nach der gestrigen längeren Tour erstaunlich gut.
Überhaupt verkrafte ich dieses Jahr die längeren Einheiten deutlich besser als letztes Jahr.

Unter Umständen (einigermaßen verlässlich trockenes Wetter und deutlich zweistellige Temperaturen) mach in 2 Wochen meine Radtour ans Meer.
Da ich die Sprintdistanz in Hannover gestrichen habe, könnte ich stattdessen am Sonntag nach Hannover radeln, dort den Trias zujubeln, dort übernachten (vielleicht am Steinhuder Meer) und dann weiter ans Meer.
Samstag gäbe es eine Art "Prolog":
Von zuhause durchs Eichsfeld an die Leine-Quelle und dann den Leine-Heide-Radweg bis nach Göttingen.
So hätte ich auch den ersten Teil des Radweges, würde dann nochmal zuhause schlafen (ist definitiv bequemer und günstiger) und wäre dann halt nur 3 Tage unterwegs.

Wenn mir diese Art zu reisen gut gefällt, dann werde ich das definitiv auch nochmal wiederholen (Z.B. entlang der Weser: von Hann Münden bis Bremerhaven)

Das wird auf jeden Fall spontan entschieden und entsprechend die Übernachtungen und die Rückfahrt mit dem Zug gebucht.

Su Bee
20.05.2019, 21:07
VIEL, ZU VIEL gearbeitet, nach Hause gerast und noch vor dem Gewitter in die Laufschuhe gesprungen.
Da es in der Ferne schon gegrollt hat, bin ich nur die Deppenrunde im Kreis gerannt.
Auf dem Berg ins Gewitter geraten ist mir echt zu heikel.
Zitat Gatte: … vielleicht wäre ich dann ja mal schneller unterwegs...
Pfff…

Kurz zusammengefasst: ich komme bei schwülwarmen Wetter zwar definitiv noch schneller auf Temperatur, aber schneller werde ich dadurch nicht.
Immerhin hab ich auch beim 3. Mal den kilometerlangen Hügel hoch traben die Langsamkeit halten.

So hab ich den 2. langen Lauf der Woche recht gut überstanden und zuckelte danach etwas müde ins P-Training um dort die Muskeln zu stärken, die die kaputten Knochen zusammenhalten sollen.

Morgen soll es den ganzen Tag regnen und deutlich kühler sein... perfekt um im Freibad ein paar Runden im Neo zu drehen... :Cheese:

FMMT
20.05.2019, 21:11
Dein Gatte ist mutig und hat volles Vertrauen zu Deinem Humor:Cheese: :bussi:

Su Bee
20.05.2019, 21:26
Dein Gatte ist mutig und hat volles Vertrauen zu Deinem Humor:Cheese: :bussi:
:Lachen2:
Vertrauen ist gut...
Rache ist ein Gericht, welches kalt serviert wird.
Und rate wer hier das Essen macht :Cheese:

Su Bee
21.05.2019, 16:48
Der Regen wird wärmer...

Da ich auf der Arbeit meine Ruhe haben wollte, war ich heute mal wieder eine der ersten uffe Zeche und hab alles gegeben um dann ziemlich müde ins Schwimmbad zu fahren.
So ohne eine Kaffeepause zwischendrin bin ich nicht wirklich glücklich und die Espresso-Schocki ist leider auch schon wieder leer :(

Heute hatte es zwar satte 14°C (im Gegensatz zu letzter Woche) und das Wasser war auch über 20°C, aber so lange ich mich im Neo noch nicht wieder zuhause fühle, bleibt die Pelle an bis es mir damit zu warm wird.
Die ersten 500m fühlten sich wieder komplett schräg an.
Eine Mischung aus Korken und Treibholz und Zwangsjacke und fehlendes Körper-/Wassergefühl...
Nach einer knappen Stunde ging es dann zwar, aber da werden dann auch langsam die Schultern müde.

Eine lange Radtour steht in dieser Trainingswoche noch auf dem Plan... ich hoffe auf morgen und oder übermorgen.

lilanellifant
22.05.2019, 10:39
[B]
So ohne eine Kaffeepause zwischendrin bin ich nicht wirklich glücklich und die Espresso-Schocki ist leider auch schon wieder leer :(


Eine lange Radtour steht in dieser Trainingswoche noch auf dem Plan... ich hoffe auf morgen und oder übermorgen.

Ohne Kaffee ist schon schlimm, wenn dann noch die Schokolade ausgeht, ist das quasi kurz vorm Supergau :Lachen2: :dresche

Ich wünsche dir eine schöne Radeinheit bei hoffentlich einigermaßen schönem Wetter (ohne Regen, egal ob warm oder nicht) :Blumen:

Su Bee
22.05.2019, 22:45
Morgen ist schon der letzte Tag der 2. Trainingswoche :confused:
Die Zeit rast...
Habe es aber geschafft heute die zweite Schwimmeinheit und das zweite Stabi-Training zu absolvieren.
Nach einer halben Stunde fühlte sich endlich auch der Neo vertrauter an.
Und da ich jetzt zum dritten Mal bei miesem Wetter schwimmen war, fühlt sich auch das langsam vertraut an. :Maso:

Mein abendliches SM-Programm beinhaltete das Balancieren auf einer Rolle.
Ich hasse das, weil es mir unglaublich schwer fällt/meinen wundesten Punkt trifft.
Natürlich ist das genau das Training, welches ich am nötigsten habe und was mir der Muskelkater morgen beweisen wird.

Da heute Abend dann auch noch - nach dem ganzen Regen - endlich mal die Sonne raus kam, hätte ich gerne mit einer schönen Radfahrt getauscht.
Vernünftiges Handeln liegt mir nicht so sehr...
Aber ich werde besser.

************************************************** ****

Ohne Kaffee ist schon schlimm, wenn dann noch die Schokolade ausgeht, ist das quasi kurz vorm Supergau ...

Ich wünsche dir eine schöne Radeinheit bei hoffentlich einigermaßen schönem Wetter (ohne Regen, egal ob warm oder nicht) :Blumen:

Ich liebe Kaffee... :Liebe:
Ich will da auch gar keine Entwöhnung. :Cheese:
Und ohne Schokolade? Wozu?
Ich war aber endlich einkaufen und hab für Nachschub gesorgt :liebe053:

Su Bee
23.05.2019, 21:07
Zack - schon wieder eine Woche rummm…
Ein bisschen beängstigend wie schnell die Zeit vergeht.

Auch diese Woche konnte ich meine Einheiten im Alltag unterbringen.
Manchmal mit ein bisschen zaubern und Hektik, aber das Chaos gehört nun mal dazu.

Heute gabs endlich wieder eine längere Radeinheit und obwohl die Strecke immer schöner und länger wird oder mehr Höhenmeter hat, als ich wollte (ich entdecke immer wieder schöne neue Wege, die ich dann in meiner Lieblingsrunde einflechte bzw. variiere), brauche ich nur unwesentlich länger oder merke am Hausberg, dass ich noch flüssig hochkurbeln kann.

Jetzt hab ich auf jeden Fall 4 Tage frei - die mit einem verkürzten Arbeitstag und etwas Hausrenovierung gestartet sind...
Vor dem Radeln malochen und direkt danach weiter haben mich jetzt doch ins Aus befördert, aber morgen sitze ich den halben Tag im Auto und am Wochenende steht die Familie im Vordergrund.

Ich freu mich drauf :Liebe:

Su Bee
24.05.2019, 20:07
Nach der langen Autofahrt in den geliebten wilden Süden, war mir tatsächlich schon wieder nach Bewegung.
So gabs vor dem Familieglück eine kleine Runde an der Donau, dann mit N3 zum Kindergartenfest und dann mit N1 und N2 ins Freibad...
16°C ohne Neo sind....
Nach 2 Bahnen ging es dann eigentlich, aber nach 20 min konnte ich nicht mehr sprechen :Lachen2:
Meine Nichten hielten immerhin 2 Bahnen durch :Liebe:

Ulmerandy
24.05.2019, 22:12
Also ich war etwas weiter links schwimmen und da war es 27 Grad warm 😀
Wann fährst du denn morgen die Runde?

Gruß Andy

Su Bee
24.05.2019, 23:10
Also ich war etwas weiter links schwimmen und da war es 27 Grad warm 😀
Wann fährst du denn morgen die Runde?

Gruß Andy

Wir wurden mehrfach gefragt ob wir wirklich schwimmen wollen.
Immerhin waren es keine 13 ° mehr, wie noch vor ein paar Tagen.
War bei dir mehr los?

Ich denke, dass ich morgen so zwischen 9 und 10 starte.
Nachmittags habe ich noch ein paar Tantenpflichten angenommen..

Su Bee
25.05.2019, 15:06
Mit den letzten Regentropfen los und nach 4h mit den ersten Tropfen zurück.
Ich liebe meine Wetter-App :Lachen2:
Die hat mich heute zwischen 2 Wolkenfronten auf dem Donauradweg in Richtung Sigmaringen geführt.

Es war so schön, dass ich diese Einheit maximal als Sattelgewöhnung und Regeneration eintragen kann.
Netten Menschen begegnet, hilfsbereiten Apothekern (der Heuschnupfen ist hier früher dran), einer Postkartenlandschaft, mit einem Pilger gequatscht...
... und dann halt rechtzeitig zurück in Ulm.

Ulmerandy
25.05.2019, 15:39
Schade dass es bei mir nicht geklappt hat heute morgen.
😒Ich bin gerade knapp 2h gefahren und bin die letzten zwei Kilometer noch in den Regen gekommen.
Aber das klappt schon mal mit einer gemeinsamen Ausfahrt.
Gruß Andy

PabT
25.05.2019, 16:53
Ich liebe meine Wetter-App :Lachen2:
Meine kennt keinen Wind und verschätzt sich häufig bei Regen. Welche nutzt Du? Ich suche gerade...

16°C ohne Neo sind....
Nach 2 Bahnen ging es dann eigentlich, aber nach 20 min konnte ich nicht mehr sprechen :Lachen2:
In Mainz war ich in einem Naturbad, das Wasser hatte 18°. Das fand ich schon heftig, auch wenn es wärmer war als Deins jetzt. Ich glaube, ich war auch nur für 2 Bahnen drin, aber die sind da 100 m lang. :D

Su Bee
25.05.2019, 17:55
Schade dass es bei mir nicht geklappt hat heute morgen.
😒Ich bin gerade knapp 2h gefahren und bin die letzten zwei Kilometer noch in den Regen gekommen.
Aber das klappt schon mal mit einer gemeinsamen Ausfahrt.
Gruß Andy
Das hoffe ich doch sehr :Liebe:
Ab und zu komme ich ja doch ins wunderschöne Ulm, auch wenn ich da meine Tantenpflichten nicht vernachlässigen darf.
N1-N4 haben ihre eigenen Vorstellungen :Lachen2:

Su Bee
25.05.2019, 18:01
Meine kennt keinen Wind und verschätzt sich häufig bei Regen. Welche nutzt Du? Ich suche gerade...


In Mainz war ich in einem Naturbad, das Wasser hatte 18°. Das fand ich schon heftig, auch wenn es wärmer war als Deins jetzt. Ich glaube, ich war auch nur für 2 Bahnen drin, aber die sind da 100 m lang. :D

Ich nutze die Premium Version von Weather Pro.
Womöglich gibt es viel bessere, aber die ist mir vertraut und der Regenradar hat auch heute perfekt funktioniert.
Was sie aktuell kostet weiß ich nicht, aber ich hatte keinen Bock auf die Werbung...

Die 16°C hätte ich definitiv auch lieber mit Neo ertragen...
Ich hab bestimmt 5min vorsichtige Gesichtsgewöhnung gebraucht (Brust schwimmend) bevor ich kraulen konnte ohne Schnappatmung zu bekommen.

Su Bee
26.05.2019, 22:12
Heute alles getan, was man im Training nicht tun sollte.
Ich bereue nichts... :liebe053:

Ein Jokertag weniger.

BunteSocke
27.05.2019, 06:01
Heute alles getan, was man im Training nicht tun sollte.
Ich bereue nichts... :liebe053:

Ein Jokertag weniger.

Hört sich super an :liebe053: - geht`s ein bisschen genauer? :dresche :liebe053: :bussi:

lilanellifant
27.05.2019, 10:16
Heute alles getan, was man im Training nicht tun sollte.
Ich bereue nichts... :liebe053:

Ein Jokertag weniger.

Nichts zu bereuen? Dann gibt es auch nichts zu beanstanden ;)

Eine schöne Woche dir! :Blumen:

Su Bee
27.05.2019, 20:28
Hört sich super an :liebe053: - geht`s ein bisschen genauer?

Nichts zu bereuen? Dann gibt es auch nichts zu beanstanden ;)

Eine schöne Woche dir! :Blumen:

Zu viel gesessen, zu viel gegessen, zu hohe Schuhe, zu wenig Schlaf, zu viel Alkohol, zu laut und falsch gesungen... :Lachen2:

Jede Menge gelacht und Spaß gehabt, alles umarmt und ins Herz geschlossen und mich neu in meine alte Heimat verliebt...

***
Für heute melde ich nur Pilates :o
Ab morgen geht es weiter :)

lilanellifant
28.05.2019, 08:51
Zu viel gesessen, zu viel gegessen, zu hohe Schuhe, zu wenig Schlaf, zu viel Alkohol, zu laut und falsch gesungen... :Lachen2:

***
Für heute melde ich nur Pilates :o
Ab morgen geht es weiter :)

Klingt doch nahezu perfekt - und je lauter und schiefer man singt, desto besser geht es einem (okay, mögen die anderen Lebewesen im Umfeld anders sehen, aber da müssen die dann eben durch :Lachanfall: :dresche )

Immerhin Pilates - ich kann für gestern nur Unmengen an Kaffee und dank Konfirmationsnachkaffeetrinken einen Zuckerschock vermelden :Lachen2:

Su Bee
28.05.2019, 22:23
...
Immerhin Pilates....
:bussi:


Ohne wäre ich heute wohl nicht zu meinem geplanten langen Lauf gekommen.
4 Tage lang viel zu viel Sitzen (am Stück) hat mir doch etwas den Rücken verbogen.
Entsprechend unrund stolperte ich heute durch den Wald.
Ich hoffe, dass es morgen besser ist, auch wenn morgen ein übler Arbeitstag auf mich wartet. :Peitsche:

Su Bee
29.05.2019, 20:38
Ganz übler Tag auf der Arbeit.

Erneut Überstunden. So viele, dass ich weder zum Schwimmen, Laufen oder Radeln kam.
Wenigstens die Arbeitswege konnte ich mit dem Rad erledigen, so dass der Hausberg zweimal dran glauben musste.

Meine Laune ist derart im Keller, dass ich - egal wie das Wetter sein wird - am Wochenende zu meiner Radtour aufbrechen werde.
Nun hat sich zwar auch überraschend K1 angekündigt, aber K2 hat dienstfrei und den Gatten gibt's ja auch noch. Die Jungs werden schon überleben...

Ich hab mich jetzt entschlossen eine Nacht am Meer zu verbringen und nicht schon direkt nach dem Abklatschen der Kugelbarke in den Zug nach Hause zu steigen (nur um an einem weider mal ach so dringenden Meeting teilzunehmen, dessen Beschlüsse wahrscheinlich auch diesmal einen Tag später wieder neu beschlossen werden).

So gibt es nun das JuHe-Triple Steinhuder Meer, HH, Cuxhaven (der Tidenkalender sagt, dass ich besser schon am Nachmittag ankommen sollte, wenn ich das Meer sehen will).
Ich freu mich schon drauf :liebe053:

Passend zu meiner Laune gabs im Pilates heute Abend dann die verhassten Gleichgewichtsübungen auf dem noch verhassteren Pezzi-Ball :Kotz:
Ich weiß, dass ich ohne nicht kann, aber manchmal mag ich auch nicht mit...

Su Bee
30.05.2019, 15:42
Nachdem ich heute zum Wandern verpflichtet wurde, hatte ich die Wahl zwischen:
langer Lauf davor... oder danach...
Bedeutet:
nüchtern und (für mich) zu früh durch den Wald
oder
nach der Wanderung mit müden Beinen

Da ich lieber beim wandern schwächle, lief ich gleich morgens... und kackte voll ab.
Nüchtern schwimmen oder radeln geht, aber mit nix im Mage laufen ist furchtbar.
Mit vollem Magen ist es auch blöd und ich hab vergessen mir ein kleines Energiegetränk rein zu zwängen.

So gabs noch eine Runde walken bis zuhause :o
...und direkt anschließend ein übles Gehumple auf der Wanderung, da so langsam der Muskelkater aus den Gleichgewichtsübungen einsetzte.

Wenn die Hausarbeit erledigt ist, komme ich hoffentlich noch ins Freibad.

PabT
30.05.2019, 19:31
Nüchtern schwimmen oder radeln geht, aber mit nix im Mage laufen ist furchtbar.
Das finde ich spannend - bei mir ist das genau umgekehrt. Wenn ich vor der Arbeit - ich frühstücke erst im Büro - schwimmen gehe, bin ich sehr schnell kaputt. Und hungrig! Laufen und radeln geht dafür locker.

Viel Spaß weiterhin! :Blumen:

FMMT
30.05.2019, 19:41
Respekt:Blumen: , vor der Arbeit hätte ich keine Motivation.

BunteSocke
30.05.2019, 19:55
Das finde ich spannend - bei mir ist das genau umgekehrt. Wenn ich vor der Arbeit - ich frühstücke erst im Büro - schwimmen gehe, bin ich sehr schnell kaputt. Und hungrig! Laufen und radeln geht dafür locker.

Viel Spaß weiterhin! :Blumen:

Geht mir auch so! Nüchtern schwimmen - gaaaaaaanz schlimm!

Radeln - geht so, aber bitte weder anstrengend noch mehr als eine gute Stunde.

Laufen!? Kein Problem. Zwar bevorzugt auch nicht zu heftig aber bis zu 16km gehen immer :Blumen:

Lustig, aber jeder Jeck ist ja bekanntlich anders :bussi:

Su Bee
31.05.2019, 17:14
Ich brauch zwar auch mindestens 2 Milchkaffee bevor ich mich ins Wasser werfe, aber dafür darf man mich auch mitten in der Nacht wecken.
Ok, danach habe ich dann meist auch Hunger, aber eigentlich auch nicht so, dass ich zittere.
Beim Laufen merke ich nach einer Stunde so richtig wie ich anfange mich selbst zu verdauen. Da bekomme ich richtig Magenschmerzen.
Beim Radeln kommts auf die Außentemperatur an: Unter zweistellig frisst die Kälte und ich gerate schnell in Unterzucker, aber wenns muckelig warm ist, geht radeln super.

Vielleicht liegt es daran, dass mir Laufen am Schwersten von den Knochen geht?
Gefühlt brauche ich dafür am meisten Kraft.
************************************************** **********

Woche 3/12 Tag 7

Ziel nicht wirklich erreicht...
Das was diese Woche alles auf dem Trainingsplan gestanden ist, habe ich maximal zur Hälfte abhaken können...
Keinerlei Koppelläufe, nur einmal Schwimmen (die Eiswasser-Einheit rechne ich nur als Wassergewöhnung), nur einmal Radeln und das eher touristisch....
Verdammt!
Nur die 2 Stabi-Einheiten hab ich abhaken können.

Vielleicht sollte ich diese Woche als Regenerationswoche laufen lassen (die wäre eigentlich ab morgen fällig) und die nächste Woche das Programm noch einmal auf den Plan setzen.
Auf jeden Fall wird die nächsten Tage geradelt was das Zeug hält (und das hält hoffentlich).
So langsam werde ich etwas nervös.
Mein Umfeld zeigt mir alle möglichen Gefahren in den buntesten Bildern, was es nicht einfacher macht.
Ich denke aber: ich bin in meiner Heimat unterwegs, versuche möglichst den Idioten auszuweichen und kann - wenn ich völlig abkacke - abbrechen.
Allerdings würde mir das nicht leicht fallen.

Das positivste des heutigen Tages ist der Projekt-Abschluss auf der Arbeit.
Es ist zwar nicht alles so geworden, wie wir es uns gewünscht haben, aber "lebendiges" Material macht nicht immer das was man möchte und manchmal muss man nehmen was da ist.
Einsatz habe ich mehr als genug gezeigt und die kommenden Wochen werde ich gnadenlos meine Überstunden abfeiern und komme damit endlich zu ein paar vernünftigen Trainingseinheiten. :liebe053:

Jetzt genieße ich aber erstmal noch das spontane frühere Eintreffen von K1.
Auch das hat mich eine Trainingseinheit "gekostet" :Liebe: ;)

Su Bee
01.06.2019, 19:45
Heute gings von Zuhause durchs Eichsfeld - über die ehemalige Grenze - zur Leinequelle...
...und von dort dann - auf dem Leine-Heide-Radweg - nach Göttingen und dann wieder nach Hause.
Gezielt langsamer unterwegs und bei TOP-Wetter, war es - bis auf die Verfahreien - sehr schön!
Die Leinequellen (es sind mehrere), sind nicht wirklich spektakulär, aber nachdem vor 285 Jahren schon mal eine Expedition zur Suche nach der Quelle aus Göttingen entsandt wurden, trat ich heute in große Fußstapfen und genoss das Ambiente.

Da es als Frühstück ein großes Stück Torte gab, hatte ich unterwegs wenig Bedarf.
Kaffee nehme ich immer - habe aber leider erst kurz vor Zuhause ein schönes Café gefunden.
Egal... so kam ich wenigstens nach knapp 120km und knapp 1000Hm auch noch den Hausberg hoch. :liebe053:

Morgen wird es glücklicherweise flacher, denn ganz spurlos ging das heute nicht an mir vorbei.
Ich freu mich aber sehr auf die Fahrt nach Limmer und das Treffen mit netten Menschen und die Wettkampfatmosphäre.

Su Bee
02.06.2019, 21:34
Es war ein heißer und sehr langer Tag.
Das Ambiente auf der Strecke war um ein vielfaches besser, als der Straßenbelag.
Straße ist vielleicht zuviel gesagt... Manchmal war es nur ein Trampelpfad.
Nix fürs Rennrad (wenigstens nicht bei so langen Strecken!)
Da sich das Smartphone wegen Überhitzung mal kurzfristig verabschiedet hat, blieb mir nichts anderes übrig, als dem Leine-Heide-Radweg weiter zu folgen.
Irgendwann war ich dann auch an der Hannoverschen Seen-Ansammlung und... mit mir tausende andere überhitzte Menschen.
Immerhin fand ich die Socke, das Herzblatt und FMMT, streifte sabine, Sockes Fanclub und konnte noch kurz mit ks03 quatschen, bevor ich nochmal 2h ans Steinhuder Meer geradelt bin.
Die Beine gehen eigentlich. Der Po auch.
Die Handgelenke und Schultern sind durchs rütteln etwas schmerzhaft.
Für morgen suche ich mir STRASSEN!

Mein Highlight bei der Ankunft in der JuHe :Cheese: :

Su Bee
03.06.2019, 19:20
Ganz kurz :
Sandpisten sind noch schlimmer als Rüttelpisten.
Immerhin wiegt das Zicklein trotz Gepäck nicht so viel, dass ich es nicht mehr getragen bekomme.
Mit Regentropfen losgefahren - die schwarze Wand immer auf den Fersen.
Das Unwetter mit Blitz und Donner hat mich dann aber eingeholt und zum Bahnhof geführt, wo wegen der Sturmböen beinahe noch der Zug gestrichen worden wäre.
Die fehlenden 40km nerven mich, aber besser als vom Blitz getroffen.

Nach der kurzen Unterbrechung ging es dann aber wieder auf dem Rad weiter und die Einfahrt nach Hamburg war super.
Durch den alten Elbtunnel wollte ich schon ewig mal radeln.
Und auf dem Weg zur Juhe dann dieses hier:

jannjazz
03.06.2019, 21:36
Daumen sehr hoch!

Su Bee
04.06.2019, 18:35
Ende Gelände...
Noch schlimmer als Sandpisten sind tatsächlich nasse Sandpisten im strömendem Regen.
Nach 4h Dauerregen war mir nicht nur kalt, sondern die Laune auch etwas im Keller.
Ich wusste, dass es erst gegen Mittag aufheitern würde und ich mich auch erst noch trocken(er) fahren sollte, bevor ich ein Café heimsuchen konnte.
Immerhin war der Heuschnupfen nicht so schlimm, keine Belästigung durch verschluckte Insekten und meine Füße waren mal nicht am glühen.
Im Gegenteil...
Am Besten man denkt nicht so viel drüber nach, was gerade nicht so toll ist, sondern fährt einfach immer weiter.

Die letzten Kilometer in der Sonne habe ich mir Zeit gelassen und sehr genossen.
Jetzt habe ich noch eine Nacht am Meer und morgen früh geht es mit dem Zug nach Hause.

jannjazz
04.06.2019, 20:02
Super, Su! In Form kommt...

lilanellifant
06.06.2019, 12:21
Am Besten man denkt nicht so viel drüber nach, was gerade nicht so toll ist, sondern fährt einfach immer weiter.



Die Einstellung ist wahrscheinlich genau die, die einen dann am Radeln, Laufen, Wandern, was auch immer hält. Und du scheinst diese Einstellung echt verinnerlicht zu haben :Blumen:

Su Bee
21.06.2019, 15:05
Lang ists her...
Die letzten 2,5 Wochen war bei mir absoluter Ausnahmezustand und das Training (wenn es überhaupt stattgefunden hat), war viel zu wenig mit viel zu kurze Einheiten und diese dann auch eher im Reha-Modus.
Eure privaten Nachfragen haben mich sehr aufgebaut - vielen Dank dafür!
Die meisten Probleme sind gelöst und ich versuche nun in den nächsten 6 Wochen zu trainieren, was zu trainieren ist, werfe mein Herz dazu und packe dann alles an die Startlinie…. Und dann auch hoffentlich auch über die Ziellinie.
Schwimmen, radeln und laufen macht weiterhin viel Spaß und tut mir gut.
Daran hat sich nichts geändert.

Ich werde auch in den nächsten Wochen eher selten und unregelmäßig im Forum schreiben und noch weniger lesen, denn was mir in den letzten Tagen sehr geholfen hat, war eine Erfahrung aus der Fahrt zur Kugelbake:
Diese 3-4 Tage lang nur für das nötigste digital unterwegs zu sein, war sehr entspannend.
Noch entspannender war das sorglose vor-sich-hin-radeln, ohne an zuhause denken zu müssen.
Das allerbeste aber, war das Reisen in der eigenen Geschwindigkeit.
Wann, wo, wie lang, wie schnell, welche Strecke, wann Pausen... alles meine Entscheidung.
Unglaublich wie wenig Kraft es einen kosten kann, wenn man weder von anderen ausgebremst wird oder hinter anderen her hetzt.
Irgendwann morgens ging es los und irgendwann abends war ich da.
Der Rest lag in meiner Hand.
Dazu kein (Ab-)Sprechen müssen und nichts Erklären.
Nichts lesen, nichts hören, nichts dokumentieren, nichts protokollieren.
Und:
Keiner will etwas von einem - einfach nur Radeln... :Liebe:
…immer weiter bis zum jeweiligen Tagesziel.
Ich habe auch festgestellt, dass ich in solchen Momenten gut mit mir selbst klar komme.
Ich liebe meine Familie und meine Freunde, aber mal ein paar Tage für mich alleine sein, hat sich sehr einfach angefühlt.
Ich hab tatsächlich niemanden vermisst. :o
Essen gabs von der Hand in den Mund und was sich gerade so ergeben hat und auf was ich gerade Lust hatte.
Gebraucht habe ich viel weniger, wie ich dachte.
Ich bin ein echter Stressesser und Stress hatte ich keinen.

Die Tage danach habe ich erstmal gemerkt wie gut mir das getan hat.
Meine Arbeit, der Alltag etc. ging mir danach soo viel leichter von der Hand.
Diese Art von Kurzurlaub werde ich für die Zukunft fest einplanen.
Gekostet hat es nicht viel und der Nutzen ist unglaublich hoch.
Das wenige Equipment, was ich dabeihatte, hat mir auch mal wieder gezeigt mit wie wenig ich auskomme.

Diese Erholung ist durch die letzten Tage/Wochen zwar zum Teufel und die Form (körperlich, sportlich und geistig) ebenfalls, aber heute bin ich schon vor der Arbeit eine Runde gelaufen und nach der Arbeit noch kurz etwas geschwommen.
Das Training geht also weiter…

FMMT
21.06.2019, 15:14
Einfach nur Radeln
Das passt perfekt. Genauso geht es mir auch:Lachen2: .

Viel Erfolg und ich finde es super, dass Du Dir diese Freiheiten jetzt öfter gönnen willst:bussi: .
Umso leichter läuft es dann bei den täglichen Herausforderungen, also profitieren letztlich alle:cool:

DocTom
21.06.2019, 20:44
42Tage und 9h noch...

Entspannt bleiben, ich hatte gerade...,:Cheese:
ach lassen wir das!
:Huhu:

wutzel
21.06.2019, 22:25
Training nach Plan ist nicht für jedermann. Nach Lust und Laune ist oft der bessere Weg.
Dazu kurze Auszeiten tun Wunder. Kenne ich zur genüge.

Übrigens, Kugelbake ist gebucht. Irgendwie/wo muss man ja auf den Kutter Richtung Insel gelangen. Da ist dann ganz viel Entschleunigung angesagt.

Weiter viel Spaß beim Schwimmen/Radeln/Laufen und allem anderen was dir noch wichtig ist.:Blumen:

Su Bee
26.06.2019, 08:03
...Übrigens, Kugelbake ist gebucht. Irgendwie/wo muss man ja auf den Kutter Richtung Insel gelangen. Da ist dann ganz viel Entschleunigung angesagt...

Viel Spaß auf der Insel! Unbedingt - falls vorhanden - ein Fernglas mitnehmen.
Diese spezielle Form von "Fernsehen" ist wunderbar.

Su Bee
26.06.2019, 08:52
Ein kurzes update zu den einzelnen Disziplinen:


Schwimmen:
nachdem ich eine Weile nicht ins Wasser durfte, freue ich mich gerade umso mehr über die erfrischenden Wassereinheiten.
Lange sollte ich noch nicht wieder ins Wasser, aber die Chance auf Auskühlung ist ja momentan nicht so groß.
Dafür muss man sich schon eher sein Plätzchen suchen, denn bei der Hitze ist es voll im Freibad.
Zum Baggersee habe ich es bis dato erst zweimal geschafft.
Die Verkehrsverhältnisse dahin sind durch mehrere Baustellen und Sperrungen grauenerregend und bei der momentanen Zeitknappheit nur selten machbar.
Tatsächlich hatte ich bei der einen Einheit auch ordentliche Wellen (kurz vor einem Gewitter).
Jooo - ist schon was anderes, wie Freibad.
Ich schwimme immer mit Rettungsboje, da in diesem See sonst auch viel gesegelt wird und es schon Unfälle mit Schwimmern gab.
Außerdem fühlte ich mich so deutlich wohler.


Radeln:
Ich habe endlich eine Rundstrecke gefunden auf der ich sehr windig, aber auch relativ flach fahren kann.
Die Auflieger sind montiert und wenn der Seitenwind nicht so an mir rüttelt, halte ich es ganz gut aus in dieser Position.
Ich hab den Auflieger aber auch deutlich höher wie zu Beginn, da es für die Hüfte einfach besser ist.
Nächste Woche muss ich das Zicklein aber für 2-3 Tage abgeben, da die Züge ziemlich ausgeleiert sind und erneuert werden müssen.
Mittlerweile hatte ich auch meinen ersten Platten unter realen Bedingungen.
Bei über 30°C auf der Landstraße im Nirgendwo - unter hupen und johlen vorbeifahrender Autofahrer (und auch einiger Radler)...

Kurz vor Schluß hat mir dann aber doch noch ein Radler seine Hilfe (und seine deutlich bessere Luftpumpe) angeboten.
Außerdem gab es einen netten Rennradworkshop letztes Wochenende.
Es ging zwar hauptsächlich um das Gruppenfahren, aber es war auch ganz schön mal - ausnahmsweise - mit Unterhaltung zu fahren.

Organisatorisch reicht es bei mir meist nur fürs alleine fahren.
Ploppt unverhofft ein Zeitfenster auf, muss man es nutzen...



Laufen:
Die Läufe werden langsam wieder länger.
Momentan laufe ich nur in den ersten Morgenstunden, da mir die Hitze und die Bremsen zusetzen.
Koppelläufe habe ich bis dato noch keine gemacht, da ich das zeitlich nicht hinbekomme.
Insgesamt ist das Laufen für mich der anstrengendste Teil.
Ich laufe gerne, aber im Gegensatz zum Schwimmen und Radeln habe ich meine körperlichen Grenzen sehr viel schneller erreicht.

Pilates:
Tut mir weiterhin sehr gut.
Ich bin immer noch schmerzfrei und es zupft nur selten in den Hüften als Erinnerung.
Mittlerweile hatte ich auch mal eine Stunde bei einer anderen Trainerin und musste feststellen, dass "meine" Trainerin da schon ein anderes Brett serviert.

DocTom
26.06.2019, 09:03
SuBee, das wird! Hab zwar mehrmals mit Mario gekoppelt, was mich aber nicht zufrieden gestellt hat. Aber Mario meint, das wird!
Mache weiter Training nach "LuL"...
37d 21h ...:dresche

baleno15
26.06.2019, 09:22
Mache doch einfach nur kurze Koppelläufe hinter einer Radeinheit. Eine Viertelstunde hinten dran laufen, damit trainierst Du den Übergang auch. Zu längeren Koppeleinheiten fehlt mir auch meistens die Zeit :Lachen2:

Keine Panik, Du wirst das schon schaffen :)

Su Bee
02.07.2019, 20:57
Letzte Woche noch eine Multikoppeln geschafft... danach den Fehler gemacht und einen Haushaltstag eingelegt … und vom Wäschekorb die Treppe herunter geschubst worden.
Ausbeute: ein blauer Ellbogen (nicht Schwimmen), eine blaue Kniescheibe (nicht Radeln), ein verdrehtes Knie (nicht Laufen).
3 Tage ohne Sport mit Eis innerlich und äußerlich und hochgelagerten Extremitäten haben aber immerhin angeschlagen.
Eigentlich sollte ich dankbar sein, dass ich mir nicht den Hals gebrochen habe, aber ich bin etwas unleidig, wenn ich ungewollt zum Rumliegen verdammt werde.
Bis auf das verdrehte Knie sieht alles wieder ähnlich abgewrackt wie vorher aus und die heutige kurze Testfahrt mit dem Rad mit kontrollierter Fahrweise ging gut.
Morgen muss ich das Zicklein ja für wahrscheinlich 2 Tage hergeben und werde dann den ersten Laufversuch auf der Bahn starten. Samstag und Sonntag war ich noch übel am humpeln, aber heute fühlte sich das Knie eigentlich wieder gut an.

Bei der Hitze am Wochenende wäre womöglich auch gar nicht viel gegangen bei mir und so gab es eben Regeneration und viel vor der Glotze liegen: Ironman Frankfurt in kompletter Länge...
Die Familie habe ich mit diesem Mammutkonsum in Angst und Schrecken versetzt.
So kennen die mich gar nicht.

Ich muss aber sagen, dass ich es wirklich spannend fand auch wenn ich z. T. mitgelitten habe und gerne vor allen Teilnehmern das Knie beuge und Tribut zolle.
Ich könnte das nicht.
Nichts davon.
Niemals!
Nicht diese Qualität von Leistung, nicht diese Quantität und schon gar nicht bei diesen Temperaturen.
Ich hoffe inständig, dass beim TBT nicht diese Temperaturen herrschen.
Selbst heute - bei 10°C weniger als am Wochenende - musste ich trotzdem meine Kompressions-Kniestrümpfe tragen, weil mir das Blut sonst derart in den Füßen steht, dass sich die Radschuhe wie glühende Zangen anfühlen.
Dann lieber Regen.
Ist nicht super, aber Regen kann ich.

So, dass wäre es erstmal.
Der letzte Monat ist angebrochen und ich fühle mich nicht wirklich vorbereitet. :o

FMMT
02.07.2019, 21:15
Ich habe schon immer gewusst, das Hausarbeit gefährlich ist:Lachen2:
Gute Besserung:bussi: .

Ich glaube, es ist besser, wenn man sich nicht gut vorbereitet fühlt, andersrum wäre es gefährlicher:dresche
Weiterhin viel Spaß und toi, toi, toi :Blumen:

ks03
02.07.2019, 21:46
Gute Besserung, starte vorsichtig ins Training.

Tschau

Michael Skjoldborg
03.07.2019, 07:30
Ich hoffe inständig, dass beim TBT nicht diese Temperaturen herrschen.

Verspreche ich dir hoch und heilig, wird nicht passieren.


Dann lieber Regen.

Liesse sich wohl machen.
Auf jeden Fall gute Besserung! :Blumen:

Bis bald, Michael

Duafüxin
03.07.2019, 08:13
Grüße vom Krankenlager ans Krankenlager :Blumen:

lilanellifant
03.07.2019, 08:43
Letzte Woche noch eine Multikoppeln geschafft... danach den Fehler gemacht und einen Haushaltstag eingelegt … und vom Wäschekorb die Treppe herunter geschubst worden.
Ausbeute: ein blauer Ellbogen (nicht Schwimmen), eine blaue Kniescheibe (nicht Radeln), ein verdrehtes Knie (nicht Laufen).

Der letzte Monat ist angebrochen und ich fühle mich nicht wirklich vorbereitet. :o

Im Haushalt geschehen die meisten Unfälle *klugscheissermodusan* - deshalb sollte man den auf das absolute Minimum beschränken :Lachen2: :Cheese:

Ich hoffe, dass es dir wieder gut geht und du wieder "voll" angreifen kannst - und sicherlich wird es keine Hitzeschlacht wie in Ffm geben. Die Daumen sind in allen Belangen gedrückt! :Blumen:

Vielleicht ist es wie früher mit den Klassenarbeiten: wenn man am schlechtesten vorbereitet war und das mieseste Gefühl hatte, kamen die besten Zensuren hinterher raus ;)

Su Bee
06.07.2019, 13:10
Mir haben die guten Wünsche auf jeden Fall geholfen... :Blumen: :Blumen: :Blumen:
... jetzt krankt das Zicklein bzw. der Schrauber. :(
Seit Mittwoch ist es dort und halb zerlegt und wartet auf die Genesung durch den Maestro der Schrauben und Züge.
Eigentlich sollte es ganz schnell gehen, aber es schraubt sich halt nicht selbst zusammen.

Ich vermisse es schmerzlich, auch wenn ich natürlich noch das Trekkingrad habe.
Da gehen selbstverständlich auch ein paar Radeleinheiten, aber es ist nicht das was ich will :o

Gelaufen wird weiterhin so wie es mir/der Hüfte bis dato nicht geschadet hat:
langsam, kontrolliert, eher kürzere Strecken, nicht öfter als jeden zweiten Tag, möglichst wenig Asphalt.
Das verdrehte Knie merke ich noch, auch wenn es beim Laufen nicht weh tut.
Die blauen Flecken sind nach der üblichen Regenbogenparty auch wieder von dannen gezogen.
Ich habe mir tatsächlich endlich mal 2 neue Laufhosen gegönnt.
Diesmal nicht vom Grabbel-Tisch, sondern von CEP.
Nachdem mir die Kniestrümpfe immer sehr gut tun, habe ich mich entschlossen ein bisschen mehr Geld auszugeben und ich muss sagen, dass mir die Kompression direkt ein gutes Gefühl für die Hüfte gibt.
Natürlich arbeite ich mit den Kraftübungen und dem Pilates weiterhin am Grunderhalt der Muskulatur und der Beweglichkeit, aber alles was den maroden Körper unterstützt nehme ich gerne in Anspruch.

Schwimmen im Freibad ist gerade wunderbar!
Ich fühle mich dort einfach unglaublich wohl und genieße das Bahnen ziehen wie einen Kurzurlaub.
Im Baggersee sieht es anders aus.
Zu den Zeiten in denen ich die Möglichkeit habe dort schwimmen zu gehen ist meist wenig/nichts los im Wasser.
Trotz Neo und Rettungsboje kreist mir das Adrenalin ordentlich durch den Körper.
Es ist dort nicht ganz ungefährlich (Segelboote und Abbrüche) und so sind meine dortigen Schwimmeinheiten eher eine Art Training um ruhig zu bleiben bzw zu werden und mich aufs Schwimmen selbst zu konzentrieren.

Und jetzt starre ich noch eine knappe Stunde lang das Telefon an und hoffe auf den erlösenden Anruf... während ich mich (vorsichtig) weiterhin der Hausarbeit widme.

Und sonst so:
die digitale Welt ist weiterhin knapp bemessen, was mir gut tut.
Auf der Arbeit ist gewohnt viel zu tun, aber der Super-Stress ist vorbei und ich kann endlich mal wieder "mein Tempo fahren" und stelle fest, dass ich damit nach wie vor auf Dauer am schnellsten und effektivsten bin und die wenigsten Fehler mache.

Die Gedanken an den TBT kreisen nun öfter und schneller und so langsam geht es an Packlisten und gedanklicher Koppelläufe.
In 4 Wochen stehe ich hoffentlich schon eine Weile hinter der Ziellinie.
Die Zeit vergeht wie im Flug...

lilanellifant
08.07.2019, 11:26
Ich habe mir tatsächlich endlich mal 2 neue Laufhosen gegönnt.
Diesmal nicht vom Grabbel-Tisch, sondern von CEP.

Die Gedanken an den TBT kreisen nun öfter und schneller und so langsam geht es an Packlisten und gedanklicher Koppelläufe.
In 4 Wochen stehe ich hoffentlich schon eine Weile hinter der Ziellinie.
Die Zeit vergeht wie im Flug...

Hast du bei den CEP Hosen deine "normale" Größe gewählt? Ich habe auch schon mal damit geliebäugelt, bin mir aber nicht schlüssig, ob ich da eine Nr größer nehmen sollte wegen der Kompression?! (Bei x-bionic zum Beispiel kann ich meine normale Größe nicht nehmen, da kriege ich Platzangst :Cheese: )

Ich drücke dir die Daumen, dass du die Wochen bis zum TBT noch gut, gesund und erfolgreich hinter dich bringst und schnellstmöglich das Zicklein wieder ausführen darfst! :Blumen:

Su Bee
11.07.2019, 22:03
Hast du bei den CEP Hosen deine "normale" Größe gewählt? Ich habe auch schon mal damit geliebäugelt, bin mir aber nicht schlüssig, ob ich da eine Nr größer nehmen sollte wegen der Kompression?! (Bei x-bionic zum Beispiel kann ich meine normale Größe nicht nehmen, da kriege ich Platzangst :Cheese: )

Ich hab mich an die Größenangabe (Messung an Knie und Oberschenkel) gehalten und kam damit gut klar.
Ich lag jetzt aber auch ziemlich in der Mitte des Bereiches.
Die x-Bionic kenne ich leider nicht. Sind die Ähnlich vom Konzept?

Su Bee
11.07.2019, 22:03
Laufen ist nach wie vor meine Schwachstelle.

Bei den wenigen und sehr kurzen Koppelläufen fühle ich mich, als ob man mir beim Radeln die Beine gebrochen hätte und nach den längeren Läufen bin ich TOT.
Trotzdem eumel ich gerne in meinem lahmen Tempo durch den Wald hintern Haus und freue mich an Fauna und Flora.
Letztens habe ich beinahe einen der Waschbären über den Haufen gerannt, Fuchs und Hase sehe ich ebenfalls regelmäßig und wenn ich sehr früh oder spät unterwegs bin, sehe ich auch die Dachsfamilie.
Mit meinen Briefmarkenkissen-Schuhen laufe ich definitiv am angenehmsten, auch wenn dieses schwammige Laufen zusätzlich anstrengend ist.
In die Kompressionssocken werde ich mich wahrscheinlich auch am TBT einfrickeln.
Die sind einfach super gut für mich und auf diese zusätzliche Zeit kommts bei mir eh nicht mehr an, wenn es mir dafür bis zum Schluss besser geht als ohne.

Radeln...

Seit Montagabend ist das Alu-Zicklein endlich wieder zuhause. Mit seinem orangenen Lenkerband sieht es komplett anders aus (endlich mehr wie „meins“) und mit den neuen Zügen fährt es sich unglaublich viel besser!
Am Dienstag war ich bei 13°C (also 25°C Differenz zum heißesten Tag) unterwegs und fühlte mich so viel wohler auf dem Rad, dass ich meine 5-Runden-Tour mal ohne größere Probleme abradeln konnte. Die 5-Runden-Tour hat 65km und nur 300 Höhenmeter und ist meine flachste und windigste Strecke hier in der Gegend. Die Hälfte ist eine Nebenstrecke, die andere Hälfte Radweg. Leider wurde dort der Randstreifen terminiert, so das nun dort seit Mittwoch ein Berg von Ästen, Gräser, Müll und anderer Unrat zu umfahren ist.
Ob da noch eine Kehrmaschine eingesetzt wird ist fraglich und so weiche ich am Wochenende auf eine andere Strecke aus.

Schwimmen…

Momentan sind die Einheiten zwar kurz (meist nur 30-40min), aber mindestens 3-4mal/Woche und eigentlich ist es immer wieder neu wunderbar.
Heute – bei 15°C und Regen – war das Freibad wenig besucht und ich hatte eine ganze Bahn für mich alleine.
Ohne auf andere Schwimmer achten zu müssen tauche ich sofort in eine andere Welt ab und da sind mir alle Schwimmprogramme und Zeiten und Vorsätze komplett egal.
Im Regen schwimmen ist wie sich zwischen zwei Welten aufhalten.
Die Grenze ist im wahrsten Sinne des Wortes fließend und das Wassergefühl ist nochmal schöner.
Ich fühle mich momentan im Wasser derart wohl, dass ich spätestens nach den ersten Schwimmzügen komplett vergesse „mit Anspruch“ zu schwimmen.
Trotzdem bemerke ich nach den ersten 1000m nochmal eine Verbesserung, welche es mir schwer macht, dass Wasser wieder gegen festen Boden zu tauschen.

Und sonst:
Koppeltraining:
Immer noch das vernachlässigte Kind, genau wie die langen Einheiten.
Die Zeit fehlt an allen Ecken und Enden und ich brauche auch noch Kraft auch für den Alltag.
Beides geht nicht.

Uffe Zeche geht es mir gerade gut.
Es ist viel zu tun, aber ich bin mit freierer Zeit- und Arbeitseinteilung sehr viel kreativer und effektiver am arbeiten und bekomme viel vom Tisch, was schon lange auf der to-do-Liste steht.

Pilates… am Mittwoch war die letzte Stunde vor der Sommerpause und nun muss ich sehen, dass ich mich bis zum neuen Kurs selbst am Hintern packe um nicht nachzulassen.
Allerdings bin ich keinesfalls in der Lage mich derart selbst zu quälen, wie die Trainerin dies bei mir erreicht.
Montagabend war ich nach der Stunde so fertig, dass ich mit zitternder Muskulatur zum Auto gezuckelt bin. Kraftübungen auf dem Dynair Ballkissen… Tod und Verderben…

Mental:
Ich übe mich weiterhin in Gelassenheit bei Dingen, die ich nicht ändern kann (verschmutzte Radwege können mich genauso nerven, wie körperliche Defizite, verschobene Termine oder ein fehlendes Zicklein – die Liste ist täglich neu und kreativ, so wie das Leben).
Weniger Kampf und Aufregung sparen deutlich Energie.
Es gibt Tage da fällt es mir leichter und es gibt Tage, an denen ich permanent mit hochgezogenen Schultern unterwegs bin.
Da ist noch viel Luft nach oben.

Duafüxin
12.07.2019, 07:15
Das liest sich doch so als wenn du beim TBT deinen Flow findet würdest und nix anderes zählt.
Einfach gesund und entspannt bleiben :bussi:

FMMT
12.07.2019, 09:08
Sieht doch fast sehr gut aus:Blumen:
Zu Pilates oder Ähnlichen müsste man mich allerdings auch sehr motivieren:Lachen2:

Su Bee
17.07.2019, 13:26
die mimimi-Edition…

Seit Tagen versuche ich mal genügend Zeit und Ruhe für ein paar Worte zu finden, aber die Zeit verschwindet in irgendwelchen Löchern.
Hier also ein mimimi-update:
- das verdrehte Knie ist immer noch nicht wieder "gut". Es schmerzt zwar nicht direkt, aber die Belastbarkeit ist nicht da und so radel ich nur ohne Druck und laufe eher noch weniger als sonst
- das ISG (sehr, sehr alte Baustelle) zickt rum, was beim Radeln derart stört, dass ich manchmal mein Training unterbrechen muss um den Rücken zu lockern
- sportliche Pausen-Tage werden mit Gartenarbeit (das Grün wuchert) und verschärftem Arbeitseinsatz uffe Zeche nicht zur Erholung genutzt
- ich bin müde, alles tut auf irgendeine blöde Art weh und ich stelle mir die Frage nach dem warumwiesoweshalb

Gut, dass mir die beste Freundin wieder den Kopf rückt und die Dinge nochmals grausam auf den Punkt bringt :quaeldich::quaeldich::Peitsche::dresche



- du fährst nicht nach Dänemark um zu gewinnen, sondern um abzuliefern was du dir erarbeitet hast
- wenn du nicht schneller kannst, dann mach halt langsamer, aber zieh es durch
- wenn du zwischendurch absteigen musst um den Rücken auszuschütteln o.ä., dann führt dies nicht zur Disqualifikation
- es ist vielleicht dein letzter Triathlon (wer weiß was der Doc das nächste Mal bei dir findet) und sollte entsprechend genossen werden
- Spaß an einer Sache haben, bedeutet nicht, dass du alles geschenkt bekommst
- du wirst auch nicht jünger
- wenn du dich nicht selbst motivieren kannst, lass es am besten gleich bleiben
…usw

Sie hat ja leider Recht…

jannjazz
17.07.2019, 13:36
Ich mag Deine Freundin, außer "Du wirst auch nicht jünger".

Duafüxin
17.07.2019, 14:33
Ich mag Deine Freundin, außer "Du wirst auch nicht jünger".

Sagt mein Mann auch immer zu mir. Manchen Tatsachen kann man nicht entkommen ;)

baleno15
17.07.2019, 14:35
Glaube mir....es wird gut werden :Cheese:

Du musst niemandem etwas beweisen, setze Dich selber nicht unter Druck, kurz vorher hat fast Jeder das ungute Gefühl zu wenig trainiert zu haben ;)

Du wirst es schaffen....in Deinem Tempo :dresche

Rennente
18.07.2019, 08:35
Daumen gedrückt für Besserung! Schau, dass ISG sich beruhigt und genieß es!
P.S. und es könnte sein, dass wir uns bei der Gelegenheit dann kennenlernen ;)

Su Bee
20.07.2019, 09:50
Daumen gedrückt für Besserung! Schau, dass ISG sich beruhigt und genieß es!
P.S. und es könnte sein, dass wir uns bei der Gelegenheit dann kennenlernen ;)

Danke! - und: Ich freu mich!

Su Bee
20.07.2019, 10:02
Das Finale ist nahe…

Da sich die Ereignisse in den nächsten Tagen mal wieder überschlagen und ich dann auch bald schon im Urlaub/ auf dem Weg nach Dänemark bin, gibt es schon heute den finalen Blogeintrag.

Danke an Baleno15, Duafüxin, jannjazz, FMMT, Michael, lilanellifant, wutzel, Doc Tom… die von Anfang bis ganz zum Schluß durchgehalten, kommentiert und unterstützt haben.

Ganz besonderen Dank an Arne, dessen Sendungen ich zwar seltenst live aber immer mit großem Interesse und Stift in der Hand verfolgt habe und die mir wertvolle Hilfestellungen gegeben haben und an den/die Forums-Pfleger für das zur Verfügung stellen dieser Plattform. :Blumen:

Es wird keinen neuen Blog geben, da im nächsten Jahr die Trainingsumstände eher noch schwieriger und die außersportlichen Events noch zahlreicher sind, als dieses Jahr:
Mein Haupt-Schwimmbad wird saniert und die anderen sind nur mit deutlich höherem zeitlichen Aufwand zu erreichen, das Radeln wird (bis auf das Bergrennen im Frühjahr) sich auf Erlebnis-Touren beschränke und das Laufen … nun ja... bleibt eine Überraschung/Herausforderung.

Mein Herz hängt natürlich weiter am schwimm-radel-laufen und die Ausübung dieser Disziplinen ist glücklicherweise unabhängig von meiner eh schon talentlosen Teilnahme an den wenigen Wettkämpfen, die ich bestritten habe.
Jeder einzelne war etwas besonderes für mich und wird nie vergessen werden.
Ich bin sehr froh 3 wunderbare Sportarten kennen und lieben gelernt zu haben und fühle mich damit reich beschenkt.

Jetzt freue ich mich aber erstmal unfassbar auf Dänemark und meinen vielleicht letzten Triathlon.

wutzel
20.07.2019, 12:25
Ich wünsche dir viel Spaß in Dänemark. :Blumen:
Hab eine schöne Zeit und genieße deinen vermeintlich letzten Triathlon.

Für mich bist du eine wunderbare Bereicherung dieser Plattform.
Schade dass wir uns in Limmer nicht getroffen haben. Aber du weißt ja, nächstes Jahr gilt es auf ein neues. Ein Edelfan wie dich ist immer gerne gesehen.
LG

P.S. Fernglas ist organisiert, mein alter Herr hat gleich drei zur Auswahl. :Lachanfall:

Rennente
20.07.2019, 13:54
Also ich freue mich erst einmal darauf, dich kennen zu lernen :Blumen:
Ab wann bist du denn in Thorsminde? Haben wir Zeit für ein Schwätzchen?
Ich fände es schade nicht mehr von dir zu lesen, die Gründe sind erstmal verständlich, aber wer weiß 🤔

runningmaus
20.07.2019, 15:44
Gute Reise erstmal, und ich freue mich dann dich dort kennen zu lernen :)

Hoppel
20.07.2019, 19:30
Ich wünsche Dir auch viel Spaß in Dänemark und einen tollen Wettkampf:Huhu: :liebe053:
Hauptsache du kannst weiterhin deinen Sport machen und kannst es geniessen:bussi:

BunteSocke
20.07.2019, 20:17
Auch, wenn ich in letzter Zeit hier eher zurückhaltend geschrieben habe ... manchmal ist es irgendwie nicht einfach irgendwas "pädagogisch wertvolles" von sich zu geben... lesetechnisch war ich immer mit an Bord :Huhu:

Ich wünsche dir eine tolle Zeit in Dänemark und hoffe, dass wir uns dort wenigstens etwas länger treffen als in Hannover ... und vielleicht auch Zeit für ein paar Worte haben.

Dir bis dahin alles Gute!!!

TiJoe
21.07.2019, 07:38
Ich wünsche Dir auch viel Spaß in Dänemark!

Bewahre einfach Dein Lächeln... :bussi:

Duafüxin
22.07.2019, 07:18
Viel Spaß in Thorsminde! :Huhu:

lilanellifant
22.07.2019, 09:19
Zuerst einmal:

Ganz viel Spaß und einen "unspektakulären" Wettkampf, was Zwischenfälle angeht, dafür aber ganz viel Endorphinspektakel, nette Menschen und jede Menge Momente, an die du dich (wenn du dann mal wirklich älter wirst ;) )immer wieder gern zurück erinnerst! :Blumen: :liebe053: :bussi:

(Und auch, wenn ich schon immer bewundere, mit welcher Energie du voran gehst, bei all den "Nebenbaustellen", und durchaus verstehen könnte, wenn du hier keinen Blog mehr schreiben möchtest, hoffe ich doch, dass es irgendwann wieder mit einem ganz blöden Einfall und einem kurzen unüberlegten Augenblick auf irgendwelchen Anmeldeportalen von Wettkämpfen weiter geht :bussi: - ich wäre auf jeden Fall wieder dabei :Huhu: )

FlyLive
22.07.2019, 09:32
.... Teilnahme an den wenigen Wettkämpfen, die ich bestritten habe.
Jeder einzelne war etwas besonderes für mich und wird nie vergessen werden.
Ich bin sehr froh 3 wunderbare Sportarten kennen und lieben gelernt zu haben und fühle mich damit reich beschenkt.

Jetzt freue ich mich aber erstmal unfassbar auf Dänemark und meinen vielleicht letzten Triathlon.

Moin Su,

klingt traurig - ist es aber nicht. Alles hat seine Zeit und wenn man rückblickend schöne Erinnerungen daran hat, ist es doch eine Bereicherung gewesen.

Ich wünsche Dir einen sehr schönen Dänentriathlon und einen tollen Urlaub dazu.
Danach werden es wieder die "Lücken in den vermeintlichen Pflichten" sein, die Du Dir als Freiräume zum Ausgleich nehmen, musst und sollst. Ohne den eigenen Interessen nachzugehen, geht man schließlich unter.

Alles Gute :Blumen:

DocTom
22.07.2019, 14:45
Das Finale ist nahe…
...
Jetzt freue ich mich aber erstmal unfassbar auf Dänemark und meinen vielleicht letzten Triathlon.

Freue mich, Dir in Thorsminde die Hand zu schütteln. Danke auch für Deine Motivation :Blumen:
Vi ses i thorsminde!
Hilsner
Thomas

FMMT
22.07.2019, 17:38
Es hat mich super gefreut, dich in Limmer persönlich kennen zu lernen:bussi: , auch wenn ich es nicht geplant hatte, mich dabei vor lauter Begeisterung auf den Boden zu legen:Cheese: .
Ich wünsche Dir zuerst einmal einen tollen Wettkampf in Dänemark, unvergessliche Augenblicke, die Dir später keiner mehr nehmen kann.
Es müssen nicht immer Wettkämpfe sein, aber Sport mit Spaß erhöht die Lebensqualität beträchlich. Ich drücke Dir die Daumen:Blumen:

DocTom
19.11.2021, 11:08
...ich hatte Su Bees super Blog zu ihrem Start und Finish in Thorsminde schon als Anregung für unentschlossene eine ganze Weile im Kopf und danke ihr hiermit mal, für die ausführliche Dokumentation zur 1/4 Distanz.

Für alle Mitglieder hier, die sich das "you against nature" noch nicht so ganz vorstellen können, lest mal SuBees Eindrücke und gebt Euch den Rest fälligen Ruck!

Ich freue mich auf jede neue persönliche Bekanntschaft in Thorsminde im August in Thorsminde!

Vi ses og hilsner
Tom:Blumen:

PS ich habe ja die Hoffnung, dass Su Bee hier im Board zumindest noch mitliest!

PPS https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1629588&postcount=24
Zum anschnuppern...

PPPS noch ein Erfahrungsbericht. (https://www.linkedin.com/pulse/zweite-teilnahme-am-thorbeachtriathlon-finish-trotz-corona-klokow)

More to know here https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1629588&postcount=24