Vollständige Version anzeigen : Vorrichtung für Klimmzüge?
Ich bin öfter mal im Fitnesscenter, zumindest bisher gewesen. In den nächsten Monaten wird mir dafür allerdings die Zeit fehlen. Deshalb möchte ich zu Hause die eine oder andere Möglichkeit schaffen, um trotzdem was zu machen. Viel Platz hab ich allerdings nicht. Was könnte ich tun, um Klimmzüge machen zu können? Welche Möglichkeiten gibt es?
Leiboldienchen
30.05.2018, 02:55
Da wird sich sicherlich eine gute Lösung für dich finden, denn [Moderation: Link entfernt]. Für dein offenbar beschränktes Platzangebot bieten sich vielleicht am besten Klimmzugstangen für den Türrahmen an, die einfach eingehängt oder mit Schraubverbindungen befestigt werden. Es gibt auch welche zur Decken- oder Wandmontage.
CodeGosu
30.05.2018, 07:08
Bei diesen "Türrecks" bitte unbedingt die Kamera mitlaufen lassen. Es ist immer wieder herrlich Videos mit diesen Gerätschaften zu sehen. Versüßen jeden Tag und befreien on schlechter Laune :Lachanfall:
Als alternative zu Klimmzügen kann man auch Rows machen, hierzu genügt ein Tisch, was zwar auch dämlich aussieht, aber weitaus sicherer ist wie diese Tür-Geschichten.
dherrman
30.05.2018, 07:31
Tischplatte ist meine Alternative.
Steppison
30.05.2018, 08:10
2 Befestigungen an der Decke (https://www.amazon.de/dp/B07284FRMN/ref=twister_B071VM9W47?_encoding=UTF8&psc=1), jeweils ein passend tragfähiges Seil dran und an das Seil eine Stange befestigen. Ich habe es zum Teil mit Karabinern gelöst. Schwingt frei, kann man abnehmen, bleiben nur die Deckenanker zurück. Kann man auch nen Slingtrainer oder Sitz dranhängen.
es gibt verschiedene Arten von Klimmzugstangen (https://turnringe-kaufen.de/klimmzuege/klimmzugstange/).
Jau. Eine der auf dem zweiten Bild ähnelde habe ich, die macht am wenigsten kaputt und funktioniert prima. :Blumen:
2 Befestigungen an der Decke (https://www.amazon.de/dp/B07284FRMN/ref=twister_B071VM9W47?_encoding=UTF8&psc=1),[...] Kann man auch nen Slingtrainer oder Sitz dranhängen.
Genau. Und bald fragen Dich alle nach Tipps für Hängebondage, weil Du ja offensichtlich Shibari-Meister bist. :Huhu:
CodeGosu
30.05.2018, 08:34
Genau. Und bald fragen Dich alle nach Tipps für Hängebondage, weil Du ja offensichtlich Shibari-Meister bist. :Huhu:
So werden die langweiligsten Parties die man für den Partner in den eigenen Wänden anleiert plötzlich interessant weil es was zu erzählen gibt :Cheese:
dasgehtschneller
30.05.2018, 09:02
Ein neue User fragt nach einem Thema das noch nicht mal direkt mit Triathlon zu tun hat, ein anderer neuer User schickt einen Link auf eine Verkaufsseite...
Merkt ihr was ;)
Ich würde den Admins empfehlen den Werbe-Link rauszunehmen damit das nicht Schule macht.
Das Thema an sich wäre ja an sich noch interessant.
Ich habe mir letztes Jahr mal das hier gekauft
https://www.schildkroet-fitness.com/produkte/krafttraining/push-pull/single/article/multifunktions-tuerreck-verstellbare-laenge-1.html
Für meinen Gelegenheitsgebrauch funktioniert das relativ gut und war schnell und einfach montiert. Man verkeilt es einfach im Türrahmen ohne dass man was schrauben oder bohren muss.
Was mir nicht so gefällt ist dass die untere Stange über ein relativ dickes Polster am Türrahmen aufliegt. Das ist gut um dem Türrahmen zu schonen, allerdings gibt das Polster auch mit jedem Klimmzug etwas nach was zu einem etwas federnden Verhalten führt. Mit der Zeit ist das Polster jetzt auch dauerhaft eingedrückt und ich weiss nicht ob ich das gut finden soll weil es nicht mehr so federt oder schlecht weil es jetzt weniger gepolstert ist.
Steppison
30.05.2018, 10:26
Jau. Eine der auf dem zweiten Bild ähnelde habe ich, die macht am wenigsten kaputt und funktioniert prima. :Blumen:
Genau. Und bald fragen Dich alle nach Tipps für Hängebondage, weil Du ja offensichtlich Shibari-Meister bist. :Huhu:
Skandalös, was hier aus meinem Post gemacht wird. :dresche :Huhu: :Huhu:
Die Befestigungen hängen im Flur, vor den Kinderzimmern. Also da fällt das dann quasi aus! :Huhu:
anthrax33
30.05.2018, 10:46
Ein kleiner Tipp aus Tischlersicht:
Bei Benutzung dieser Stangen im Türrahmen bitte drauf achten das jeweils eine Seite eurer Türzarge nur nachträglich eingeleimt ist.
Wenn euer Monteur also zum Zwecke der kosteneinsparung nur ein paar Tropfen Leim genommen hat macht der hochmotivierte Triathlet nach dem zweiten Klimmzug den Adler und landet auf dem eh schon strapazierten Rennradhintern :Lachanfall:
Es gibt bereits welche die schon alles inbegriffen haben, also das ganze Zubehör was noch dazu gehört.
Ich persönlich habe mir verschiedene Informationen gesucht, habe nämlich einen kleinen Fitness Raum im Keller und da trainiere ich ganz gerne wenn ich keine Lust habe ins Studio zu gehen.
Es ist so, dass ich zum Beispiel eine Klimmzugstange mit Vorrichtung gekauft habe, habe knapp 120€ bezahlt aber es hält alles wirklich sehr fest.
Beste wäre, wenn du einfach mal deine Informationen im Internet sammelst und dann aufgrund dessen entscheidest.
Ein kleiner Tipp aus Tischlersicht:
Bei Benutzung dieser Stangen im Türrahmen bitte drauf achten das jeweils eine Seite eurer Türzarge nur nachträglich eingeleimt ist.
Wenn euer Monteur also zum Zwecke der kosteneinsparung nur ein paar Tropfen Leim genommen hat macht der hochmotivierte Triathlet nach dem zweiten Klimmzug den Adler und landet auf dem eh schon strapazierten Rennradhintern :Lachanfall:
Aus Sicht des Laien, wie erkennt man das im Nachgang?
Noch eine Frage an den Handwerker :Cheese: : wie sieht es bei so Türmontagen und Trockenbauwand aus? Hab ich dann bald ein grosses Zimmer oder hält das?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.