PDA

Vollständige Version anzeigen : Sprints build Endurance


mauna_kea
07.06.2008, 13:27
Das Thema Sprints hatten wir ja schon einige Male.
Die Seite crossfitendurance.com hat sich ja diesem System verschrieben.
Ein interessantes und motivierendes Video gabs jetzt mal von denen:
[/URL]
[url]http://www.youtube.com/watch?v=KU6332LmdgU (http://www.youtube.com/swf/l.swf?video_id=KU6332LmdgU&rel=0&eurl=http%3A//www.crossfitendurance.com/&iurl=http%3A//i.ytimg.com/vi/KU6332LmdgU/default.jpg&t=OEgsToPDskJG7dfw52OjEAhn7_FZTREb&hl=en)

Der Clou ist, dass die beiden 6Std./Woche im Schnitt trainiert haben und das auch noch überwiegend Krafttraining.
Dazu viele Tabatas :Cheese:.

trisepp
07.06.2008, 15:54
... no longer available :Weinen: ...

mauna_kea
07.06.2008, 16:02
Der Link geht:
http://www.youtube.com/watch?v=KU6332LmdgU

Habs oben auch geändert.

drullse
07.06.2008, 18:09
Hm. Und was soll ich daraus jetzt lernen?

Thorsten
07.06.2008, 19:37
Wie schnell hätte er mit mehr als 6 Stunden Training pro Woche sein können ...

Nicht wirklich zu verallgemeinern, dass man sich mit 6 h Krafttraining das Sitzfleisch dafür holt.

mauna_kea
07.06.2008, 22:17
Wie schnell hätte er mit mehr als 6 Stunden Training pro Woche sein können ...


Oder gerade nicht. Ists immer nur die Menge an Training die was bringt ? :Gruebeln:

dickermichel
07.06.2008, 23:22
Ich bin ja für alles Neue und Ungewöhnliche offen, aber die Aussagekraft des Videos ist doch sehr beschränkt.
Mich würde vielmehr interessieren, wie die sechs Stunden übers Jahr genau ausgesehen haben.

Gruß: Michel

mauna_kea
07.06.2008, 23:43
Das Training besteht aus den beiden Seiten:
www.crossfit.com (http://www.crossfit.com) (Krafttraining)
und
www.crossfitendurance.com (http://www.crossfitendurance.com) (HIIT)

Auf beiden Seiten wird täglich eine Trainingseinheit gepostet, es sei denn es ist Ruhetag.
Ungewöhnlich ist da noch eine sehr vorsichtige Umschreibung.

Sollte ja auch nur mal als Anregung dienen. ;)

joschi_grace
08.06.2008, 22:53
Die Sache ansich finde ich interessant, aber wenn man kein crossfit studio hat, zu dem man gehen kann, wie soll man all die Übungen machen. Irgendwo stand, dass man dafür kein Fitnessstudio braucht, aber ... solche Hantel etc. habe ich nicht zu Hause.

Es hapert also an den Geräten! Eine faule Ausrede? :o)

drullse
08.06.2008, 22:57
Das Training besteht aus den beiden Seiten:
www.crossfit.com (http://www.crossfit.com) (Krafttraining)
und
www.crossfitendurance.com (http://www.crossfitendurance.com) (HIIT)

Auf beiden Seiten wird täglich eine Trainingseinheit gepostet, es sei denn es ist Ruhetag.
Ungewöhnlich ist da noch eine sehr vorsichtige Umschreibung.

Sollte ja auch nur mal als Anregung dienen. ;)

Ich hab jetzt keine Lust und Zeit, mit das genauer anzusehen. Interessant ist ja vor allem, was der Athlet die letzten 10 Jahre gemacht hat...

mauna_kea
08.06.2008, 23:15
Ich hab jetzt keine Lust und Zeit, mit das genauer anzusehen. Interessant ist ja vor allem, was der Athlet die letzten 10 Jahre gemacht hat...

Nichts. Er war eine Couch Kartoffel. ;)

Ist schon klar, dass sowas für Leute die nach vielen Jahren Ausdauersport völlig austrainiert sind wahrscheinlich nichts mehr bringt.
Aber so einige Sachen finde ich trotzdem sehr interressant.
Ich hoffe, dass Dickermichel sich für Hawaii qualifiziert, dann werden wir ja mal von ihm erfahren, ob Tabataintervalle was bringen.
Da bin ich schon sehr gespannt.

Das Triathleten mit mehr Krafttraining statt noch mehr Umfang schneller werden, glaube ich schon immer.

Ob jetzt hoch intensive intervalle was bringen, vor allem in welcher Phase, darüber müßte man mal philosophieren.

@joshi
es gibt auch sehr viele Übungen in dem programm, für die du keine Geräte brauchst. Ansonsten empfehle ich die Scheinereien aus dem Bodyweightfitness (gibs mal bei youtube ein) Da reicht schon ein Kinderspielplatz in der Nachbarschaft.

Mehr dazu dann von mir im herbst, wenn die Indoorsaison wieder losgeht.

joschi_grace
09.06.2008, 00:56
"Bodyweightfitness" finde ich auch sehr interessant, da ohne Geräte! Hier ist sicherlich auch fighter fitness zu nennen!!!

Viele Grüße,
hanna

PS: wenn ich nicht mehr durch die Tür passe sage ich vorher Bescheid

joschi_grace
09.06.2008, 09:43
hier eine deutsche SEite über crossfit

http://www.eisenklinik.de/PagEd-index-topic_id-16-page_id-193.html

mauna_kea
09.06.2008, 10:45
Und hier fighter fitness. björn kenne ich ganz gut.
http://www.kampfkunst-training.de/FighterFitness/FighterFitness.htm

dickermichel
09.06.2008, 11:05
Ich finde das, wie schon des öfteren erwähnt, sehr interessant, bräuchte da aber ganz sicher Support in der AUSWAHL und der HÄUFIGKEIT des Einsatzes der Trainingsmittel. Also:
Wie oft Kraft? Wie oft Chiabata? Etc....

Aber jetzt kommt erst mal NIzza, dann schaumermal.

Gruß: Michel

dude
09.06.2008, 11:08
Welche Tabatas hat DM denn bisher gemacht?
6*25m Schwimmen mit 30s Pause sind nach meinem Verstaendnis Ciabata, also stinknormales Training, aber nicht Tabata.

mauna_kea
09.06.2008, 11:27
ich glaub Michel hat auf dem Spinningrad einmal einen Durchgang 8*20/10 gemacht.
Aber auch nicht so richtig, er hat sich nicht übergeben. ;)

die crossfitter haben auch noch die variante tabata+10
heisst 30/20sek.

ciabata find ich gut.

mauna_kea
09.06.2008, 11:32
Ich finde das, wie schon des öfteren erwähnt, sehr interessant, bräuchte da aber ganz sicher Support in der AUSWAHL und der HÄUFIGKEIT des Einsatzes der Trainingsmittel. Also:
Wie oft Kraft? Wie oft Chiabata? Etc....

Aber jetzt kommt erst mal NIzza, dann schaumermal.

Gruß: Michel

Für den Einstieg empfehle ich folgende Übungen:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=160&Itemid=4&limit=1&limitstart=1

viele davon kann man als Tabata Durchgänge machen.
Auch der Cycle Circle ist interessant.
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=160&Itemid=4&limit=1&limitstart=0

Ansonsten bewegen wir uns hier wohl auf absolutem Neuland und DU bist unser Versuchskaninchen. :Cheese:

FuXX
09.06.2008, 13:46
Ich hoffe, dass Dickermichel sich für Hawaii qualifiziert, dann werden wir ja mal von ihm erfahren, ob Tabataintervalle was bringen.
Da bin ich schon sehr gespannt.Die Frage ist, wie oft man sich bei ausgepraegtem Ausdauertraining noch Tabata verabreichen kann. Wiegt der pos. Effekt davon den negativen durch weniger anderes Training auf? Und was ist am besten, 2, 3, 5 Mal pro Woche? Das ist alles so kompliziert, dass man hinterher leider nie genau weiss, woran es lag. Meiner Erfahrung nach sind schnelle Leute mit jedem Training mehr oder weniger schnell und langsame immer mehr oder weniger langsam - Michel wird daher schnell sein ;)

Das Triathleten mit mehr Krafttraining statt noch mehr Umfang schneller werden, glaube ich schon immer.Das werd ich jetzt vor Hawaii beherzigen. 4 Mal die Woche!

FuXX

dude
09.06.2008, 15:41
Das werd ich jetzt vor Hawaii beherzigen. 4 Mal die Woche!


Du bist ja auch ne Spargel :Lachen2:

(bin ja nur neidisch)

Stramme Schenkel und Rumpf duerften aber niemandem Schaden.

dickermichel
09.06.2008, 16:27
Welche Tabatas hat DM denn bisher gemacht?
6*25m Schwimmen mit 30s Pause sind nach meinem Verstaendnis Ciabata, also stinknormales Training, aber nicht Tabata.

Falls Du mich damit meinen solltest, habe ich bisher nur
1. knapp zweimal die Tabata auf dem Spinningrad gemacht = 8x20secvolle Kanne mit 10sec Luftholen (DAS folgt 100% den Tabata-Vorgaben)

2. und einmal beim Schwimmen im ersten Teil 6x25METER volle Kanne ALLE 30sec (und nicht mit 30sec Pause!) - die Zeit für die 25m sind natürlich keine 20sec, daher hat man hier fast 15sec Pause - und im zweiten Teil 10x25m volle Kanne alle 30sec ab

Aber, wie ja auch schon gesagt, mit dem "richtigen" Training fange ich erst NACH Nizza an.

Michel

dickermichel
09.06.2008, 16:31
Die Frage ist, wie oft man sich bei ausgepraegtem Ausdauertraining noch Tabata verabreichen kann. Wiegt der pos. Effekt davon den negativen durch weniger anderes Training auf? Und was ist am besten, 2, 3, 5 Mal pro Woche? Das ist alles so kompliziert, dass man hinterher leider nie genau weiss, woran es lag.


Genau, das "muß" man dann herausfinden.
Meine Überlegung ist, daß - falls es klappt mit Hawaii - ich 1-2x pro Woche Tabata mache - für all die anderen Sachen muß Dirk mir dann einen genauen Plan aufstellen...;)

Gruß: Michel

dude
09.06.2008, 16:32
2. und einmal beim Schwimmen im ersten Teil 6x25METER volle Kanne ALLE 30sec (und nicht mit 30sec Pause!) - die Zeit für die 25m sind natürlich keine 20sec, daher hat man hier fast 15sec Pause - und im zweiten Teil 10x25m volle Kanne alle 30sec ab


Ok, habe ich falsch verstanden, sorry!