Vollständige Version anzeigen : Extremer Leistungseinbruch bei Schwüle
TriRookieJena
29.05.2016, 18:30
Hi Community,
ich hab heute ein Koppeltraining (82km Rad, 20 km Lauf) gemacht. Der Bikepart war gut und ich hatte genug getrunken ca. 1,5 L und ausreichend KH zugeführt: Die Getränke waren mit Malto versetzt und hatte 3x60 g Gele genommen, meine Standardversorgung. Beim Wechsel aufs Laufen hab ich mich auch noch echt gut gefühlt.
Nach 5 bis 6 km bekam ich dann Seitenstechen (was bei mir sonst wirklich nie passiert, vor allem in ner Moderaten Pace zwischen 4:35 und 4:40). Daraufhin hab ich mein Tempo etwas gedrosselt um mich wieder zu erholen. Statt dessen kam der Hammer nur noch härter und nach 3 weiteren KM musste ich das erste mal stehen bleiben (ich bleib sonst auch nie stehen beim Koppeltraining-Laufpart). Die Qual/ das Trauerspiel hat sich dann bis zum Ende der Einheit gezogen. Hauptausschlaggebend für den Leistungseinbruch (Pace von 5:30 bis 6:00) war meiner Meinung nach, dass ich nicht richtig atmen konnte.
Ich denke das kommt von der hohen Luftfeuchte, gestern hab ich zwar Stabi gemacht aber so schlimm hat mich Stabi am Folgetag noch nicht gebremst, falls das der Auslöser sein sollte.
Habt ihr schonmal solche Erfahrungen gemacht? Findet ihr meine Schlussfolgerung sinnvoll?:confused:
Heute war echt ein selten harter Tag für mich :(
Hi,
ich hab das vor zwei Jahren während meines Big Day Trainings in der Vorbereitung für meine erste LD erlebt. Ich hatte große Probleme zu atmen und je energischer ich versuchte, tief einzuatmen, um so schlimmer wurde es. Die letzten km wurde mir sogar schwindlig und ich musste große Strecken gehen. Es war an dem Tag auch sehr warm. Mir kam der Gedanke, dass es vielleicht am Ozon gelegen haben könnte.
Grüße
Holger
Solche Tage gibt es manchmal. Bist du dir sicher, dass du dir keinen leichten Sonnenstich oder so etwas geholt hast ? Seitenstechen usw. hört sich ja nicht nach
irgendwas energetischem an. Ich denke eher, dass sich dein Körper erst wieder an wärmere Tage gewöhnen muss, das habe ich auch manchmal in leichter Form, obwohl ich Hitze eigentlich ziemlich mag.
Oder könntest du eine leichte Allergie auf irgendwas haben, das im Moment gerade blüht und du hast das noch nie bemerkt ? Allergien können auch mal aus dem Nichts entstehen und das wäre dann wirklich leistungsmindernd.
TriRookieJena
29.05.2016, 19:04
Meine Allergie von den Frühblühern ist schon rum und sehr sonnig war es heute auch nicht, nur warm. Gestern abend hatte es geregnet und über nacht war es warm, sodass die Straßen heute fast wieder komplett trocken waren. Letztes Jahr bin ich auch meine 20K bei 30°C+ gelaufen ohne einen Downer wie heute. Aber Bla vielleicht hast du recht und ich muss mich jetzt Ende März wieder an verschiedene Arten von warmen Tagen gewöhnen.
@Holly: Ja genau so war mir heute, auch das mit dem energischer Atmen und trotzdem größerer Anstrengung.
Meine Allergie von den Frühblühern ist schon rum und sehr sonnig war es heute auch nicht, nur warm. Gestern abend hatte es geregnet und über nacht war es warm, sodass die Straßen heute fast wieder komplett trocken waren. Letztes Jahr bin ich auch meine 20K bei 30°C+ gelaufen ohne einen Downer wie heute. Aber Bla vielleicht hast du recht und ich muss mich jetzt Ende März wieder an verschiedene Arten von warmen Tagen gewöhnen.
Oder deine Pollenallergie hat sich ausgeweitet, könnte ja auch sein.
...
Habt ihr schonmal solche Erfahrungen gemacht? Findet ihr meine Schlussfolgerung sinnvoll?:confused:
Heute war echt ein selten harter Tag für mich :(
Das ging mir gestern selbst an meinem sportfreien Tag so. Alles ging irgendwie langsamer.
Atmen war wie durch ein Tuch. Selbst unser Hund wollte nicht so temperamentvoll raus wie sonst üblich.
"Fast wieder komplett trocken" suggeriert aber sehr schwüles Wetter.
Die dahingehende, sehr hohe Luftfeuchtigkeit lässt Dich zwar ordentlich schwitzen (es ist ja warm), leider verdunstet das Zeug so gut wie nicht auf der Haut, die Luft ist ja schon ordentlich angereichert. Also überhitzt der Körper, da kaum Verdunstungskälte bei rauskommt.
Könnte es dahingehend 'ne leichte Überhitzung gewesen sein, die Dir nur nicht aufgefallen ist, weil Du ja nassgeschwitzt (ergo ausreichend hydriert) warst? :Huhu:
Trimichi
30.05.2016, 08:37
Vielleicht hast die Woche über viel trainiert? Das Training am Sonntag war dann auch viel!? Ist halt ne Gradwanderung, dann kommt unerwartet Hitze/Schwüle und iwann bei ner langen und harten Einheit ziehts dir den Stecker. Kann passieren, nicht überbewerten, Füße hoch, heut und morgen is eh Regen.
1,5 ltr sind nicht viel. Ich verdunste schon mal einen Liter pro Stunde. Wenn zusätzlich tagsüber die Speicher nicht aufgefüllt habe, geht das nach hinten los.
TriRookieJena
30.05.2016, 10:23
Vielleicht hast die Woche über viel trainiert? Das Training am Sonntag war dann auch viel!? Ist halt ne Gradwanderung, dann kommt unerwartet Hitze/Schwüle und iwann bei ner langen und harten Einheit ziehts dir den Stecker. Kann passieren, nicht überbewerten, Füße hoch, heut und morgen is eh Regen.
Ja heute mach ich mal nen ruhigen. Fühl mich auch nicht top fit. Ich hab nur etwas Schiss davor, dass mir sowas wirklich im Wettkampf passiert. Letztes Jahr bei meiner MD hatte ich Monate bei den superheissen Temperaturen im Juni/Juli trainiert, da waren die 30 °C am Raceday kein Problem.
@Jimmi: Ja 1,5 L sind wirklich nicht viel. Ich muss mich immer echt zwingen viel zu trinken. V.a. beim Laufen. Beim Koppeltraining gestern hatte ich halt gar nichts dabei. Als das Training vorbei war hab ich mich auch extrem durstig gefühlt.
tandem65
30.05.2016, 11:10
@Jimmi: Ja 1,5 L sind wirklich nicht viel. Ich muss mich immer echt zwingen viel zu trinken. V.a. beim Laufen. Beim Koppeltraining gestern hatte ich halt gar nichts dabei.
Nö musst Du nicht, Sinn macht darauf zu achten, daß genug Energie reinkommt. Wenn Du keinen Durst hast würde ich auch nur trinken um Energie reinzuschaufeln.
TriRookieJena
30.05.2016, 11:11
Nö musst Du nicht, Sinn macht darauf zu achten, daß genug Energie reinkommt. Wenn Du keinen Durst hast würde ich auch nur trinken um Energie reinzuschaufeln.
Ich bin jemand der überdurchschnittlich viel schwitzt, deswegen muss ich glaub ich nicht nur für die Energie trinken sondern auch damit der Motor geschmeidig bleibt.:Lachen2:
Trimichi
30.05.2016, 11:25
Ja heute mach ich mal nen ruhigen. Fühl mich auch nicht top fit. Ich hab nur etwas Schiss davor, dass mir sowas wirklich im Wettkampf passiert. Letztes Jahr bei meiner MD hatte ich Monate bei den superheissen Temperaturen im Juni/Juli trainiert, da waren die 30 °C am Raceday kein Problem.
Liegt einzig und allein an dir, wenns heiß/schwül ist und du dann überzockst zerlegts dich halt iwann beim Laufen. Wobei man das auf der MD noch einigermaßen ins Ziel retten kann......
Erikson88
31.05.2016, 11:21
Der Thread passt mir gerade wie die Faust aufs Auge.
Ich hatte am Sonntag zum wiedeholten mal das gleiche Problem. Tief einatmen ist einfach nicht möglich. Ein GA1 Training kann man vergessen weil auch im Stolperschritt der Puls wahrscheinlich durch den Mangel an Sauerstoff viel zu hoch ist. Gestern habe ich dann bei noch höheren Temperaturen ein Intervallatraining ganz locker weggesteckt. Allerdings ohne Radfahrt vorher.
Ich dachte bisher immer es liegt am Asthma. ABER dann würde ich mich davon nicht sobald ich zu Hause bin sofort wieder erholen sondern bräuchte in jedem Fall erstmal das Asthmaspray. Außerdem hätten ja andere ohne Asthma dann nicht das Problem. Für mich irgendwie beruhigend. Vielleicht gibts ja doch noch andere Ursachen. (Ozon und Ernährung werde ich diesbezüglich mal im Auge behalten)
Gleiches Problem trat bei mir letztes Jahr übrigends im Wettkampf auf. Verschont kann man also nicht immer bleiben. Ich weiss zwar nicht wie das mit der Atmung zusammenhängt aber ich denke es lag an mangelnder Ernährung.
Duafüxin
31.05.2016, 11:39
Hilft jetzt nicht, aber bei mir wirds jedes Jahr schlimmer.
Vor 12 Jahren hatte ich überhaupt keine Probleme mit schwülen und heissen Temperaturen. Im Gegenteil, da war ich beim laufen immer noch recht nah an meinen PBs.
Inzwischen macht der Kreislauf schlapp, ich bekomm keine Luft. Asthma hab ich nicht, nur leichte Allergien und Empfindlichkeiten.
Ich kann zwar laufen, aber so langsam, dass es mir keine Spass macht.
Letztes Jahr hab ich im Juli nen Etappenlauf gemacht, da hab ich mich auf einer Etappe als ich nen Schuh binden mußte, hingesetzt und darauf gewartet, dass der Bus kommt. Kam natürlich nicht, weils nen Traillauf war ;)
Beim Nachtlauf ca 10 Std später war davon nix zu merken.
Am nächsten Tag hats leicht geregnet und war über 10 °C kühler, auch da war alles gut.
WK hab ich diesen Sommer bis auf einen komplett gestrichen.
Wenn irgendjemand tolle Tipps hat, immer her damit :)
Erikson88
31.05.2016, 12:03
Also ich habe eben mal geguckt und herausgefunden dass es am Ozon nicht gelegen haben kann. Die Werte sind und waren hier in Dresden absolut unbedenklich.
Kann evtl. jemand die These stützen dass die KH Speicher wenn sie leer sind einen zwingen langsam zu laufen. Zur Not auch durch hervorgerufene Atemnot. Bzw. ist das was man da erlebt vielleicht der Mann mit dem Hammer? Hatte am So. für meine Verhältnisse wenig gegessen.
Start des Trainings war 08:30 mitm Rad zum Schwimmen nachm Schwimmen gabs ne Banane (ca. 10:30). Dann 1,5h GA1 Rad wieder ne Banane (ca. 12 Uhr)und dann besagter GA1 Lauf. Der lief absolut garnicht (kein tiefes Einatmen möglich). Nachdem ich eine lange Treppe nur hoch ging so ca. bei km 7 lief alles wieder besser. Vielleicht hat da die Banane ihre Wirkung gezeigt.
Trillerpfeife
31.05.2016, 12:16
Also ich habe eben mal geguckt und herausgefunden dass es am Ozon nicht gelegen haben kann. Die Werte sind und waren hier in Dresden absolut unbedenklich.
Kann evtl. jemand die These stützen dass die KH Speicher wenn sie leer sind einen zwingen langsam zu laufen. Zur Not auch durch hervorgerufene Atemnot. Bzw. ist das was man da erlebt vielleicht der Mann mit dem Hammer? Hatte am So. für meine Verhältnisse wenig gegessen.
Start des Trainings war 08:30 mitm Rad zum Schwimmen nachm Schwimmen gabs ne Banane. Dann 1,5h GA1 Rad wieder ne Banane und dann besagter GA1 Lauf. Der lief absolut garnicht (kein tiefes Einatmen möglich). Nachdem ich eine lange Treppe nur hoch ging so ca. bei km 7 lief alles wieder besser. Vielleicht hat da die Banane ihre Wirkung gezeigt.
Hallo,
was hast du denn gefrühstückt. Und wie anstrengend war das Schwimmtraining? Und ist das dein normaler Trainingsalltag oder war das ein Tag mit viel oder wenig Training?
Ich würde sagen zusätzlich zum Wetter war es einfach ziemlich anstrengend. Das Wetter hat dich dann beim Laufen noch mal extra belastet. Oder was hattest du erwartet wie es dir beim Laufen gehen würde?
Grüsse
Trillerpfeife
Erikson88
31.05.2016, 12:43
Frühstück war wie immer selbst zusammengestelltes Müslie. Das Schwimmtraining war nicht sonderlich kratraubend. Eigentlich nur zur Gewöhnung ans Freiwasser. Anschließend war das Radfahren eher als Rekom zu betrachten (120 Durchschnittspuls). Der Lauf sollte dann das eigentliche Training werden. GA1 Koppellauf da ich dort Nachholbedarf habe.
Das ganze hat ja dann immerhin etwa 4 h gedauert und beim Radfahren esse ich normalerweise alle 45 Min irgendwas sonst geht bald garnichts mehr. Da waren die 2 Bananen mit Sicherheit zu wenig. Aber bei der Intensität dachte ich das reicht aus. Insgesamt war das dann ein Tag mit eher viel Training. Wobei lange Radfahren bei mir auch gerne mal 8 - 10 h dauert.
Trillerpfeife
31.05.2016, 13:38
Hallo,
mir scheint dann hast du einfach zu wenig gegessen. Schwimmen im Freiwasser ist auch durch die Wassertemperatur anstrengend. Trotz Neo.
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Zumindest kenne ich keine Untersuchung die bei schwühlem Wetter eine schnellere Entleernung der Glykogenspeicher festgestellt hat.
:)
papa2jaja
05.06.2016, 05:55
Ich lebe in Äquatornähe und kenne so einen Zustand wo man nach einiger Zeit komplett platt ist, so platt, dass sich sogar die Atmung "oben heraus" etwas erschöpft anfühlt. Dagegen hilft bei mir die Aufnahme von Salz (ich esse eine Stunde vor dem Training eine Löffelspitze Salz, aber ich laufe jetzt auch nur noch 10 km) und ungesundem Essen (siehe unten).
Wenn's die Hitze war, würde ich mal versuchen, bei Hitze mehr Salz und Mineralstoffe ins Getränk tun (vielleicht ein Gramm Salz pro Stunde, leider habe ich über LD keine Erfahrung damit, oder drei Gramm vor dem Training, ich nehme immer eine Löffelspitze vor dem Training) oder beim Wechsel eine Löffelspitze Salz essen und zusätzliche Mineralstoffe aufnehmen, falls du beim Laufen nicht mehr trinkst.
Wenn du nichts gegessen hättest, könnte es auch ein "Hunger-Ast" sein, der früher bei Radlern gefürchtet war, irgendwie ist das ja sogar artverwandt mit dem oben beschriebenen.
Müsli ist mein Lieblingsessen, bringt mir persönlich als Nahrung vor dem Training aber nicht die beste Leistung. Für mich funktioniert für diesen speziellen Zweck Vollkorn_weiß_brot (kein "richtiges" dunkles Vollkornbrot) mit ordentlich Marmelade (kein Witz) oder ähnlich ungesunde Sachen, aber keine Nutella, besser.
Ansonsten - könnte es sein, dass du irgendeine Infektion hast, die nicht groß ausbricht, den Körper aber doch schwächt? Wenn das mit der Atmung sehr stark war und sogar am nächsten Tag noch nachwirkt, solltest du das in Erwägung ziehen.
Joerg aus Hattingen
05.06.2016, 14:23
Kann evtl. jemand die These stützen dass die KH Speicher wenn sie leer sind einen zwingen langsam zu laufen. Zur Not auch durch hervorgerufene Atemnot.....
Im Gegenteil, wenn die KH-Speicher leer sind, bist Du leichter, Du solltest also schneller laufen können. :Lachanfall: :Lachanfall:
Spaß beiseite: Wenn die Speicher leer sind, fehlen die KHs, um den Fettstoffwechsel weiter zu betreiben.
Ich würde mir erst Gedanken machen, wenn das mehrfach auftritt. Solche einmaligen Einbrüche habe ich auch und kenne solche Schilderungen auch von Trainingskollegen.
Mien Tipp: du bist einfach überhitzt. Bei Schwüle funktioniert der Kühlungsmechanismus durch Schweiss nur noch sehr, sehr schlecht. Und wenn du entweder ein massiger Athlet oder einfach wärmeempfindlich bist dann killt dich Schwüle. Auch gerne schon mal bei 15 Grad.
Hilft jetzt nicht, aber bei mir wirds jedes Jahr schlimmer.
Vor 12 Jahren hatte ich überhaupt keine Probleme mit schwülen und heissen Temperaturen. Im Gegenteil, da war ich beim laufen immer noch recht nah an meinen PBs.
Inzwischen macht der Kreislauf schlapp, ich bekomm keine Luft. Asthma hab ich nicht, nur leichte Allergien und Empfindlichkeiten.
Wenn irgendjemand tolle Tipps hat, immer her damit :)
Na da bin ich froh dass ich nicht alleine damit bin.
Ich war früher auch ein Hitzeläufer.
Zwar laufe ich kaum noch - aber bei den wenigen Km habe ich bei schwülwarmer Luft arge Probleme mit der Luft.
Allergietest 2009 hat gar nix angezeigt, momentan reagiere ich oft mit gereizten Augen, geschwollenen Lidern und bei Sonne manchmal sogar mit rotem Ausschlag.
Alt werden ist gar nicht so leicht.:(
Lola rennt
31.07.2016, 03:30
Habe das Problem auch grundsätzlich, wenn ich in Florida trainiere.
Die Luftfeuchtigkeit zieht mir alle Körner aus dem Körper....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.