Vollständige Version anzeigen : Triathlon für Berufstätige
lakelucerne
13.02.2016, 20:37
Hallo liebe Community,
Triathlon Profi und berufstätig, es kann sogar sehr gut funktionieren.
Hier ein kleines Beispiel anhand einem fleissigen Schweizer, der jetzt nicht in der Sonne trainiert...
:)
https://www.youtube.com/watch?v=YSA69_ljFlw
BarbaraW
13.02.2016, 21:20
Interessantes Video, besten Dank dafür. Auch wenn es mir nicht immer leicht fiel den Dialekt zu verstehen :Lachanfall:
lakelucerne
13.02.2016, 21:32
Hallo Barbara,
übersetzt heisst es, einer geht noch rein...:-)
Gruss aus der Schweiz
Andreas
Schöner Beitrag,habe leider nicht alles verstanden. Was macht er denn beruflich und wieviel Stunden in der Woche arbeitet denn Mike S.?
Unter dem Video steht 42 Stunden wöchentliche Arbeitszeit. Die anderen Fragen kann ich Dir nicht beantworten, da ich das Video nicht angeschaut habe.
LidlRacer
14.02.2016, 10:13
"Der voll berufstätige Luzerner Polizist Mike Schifferle ..."
www.nzz.ch/sport/riederer-spirig-schifferle-1.17929790
Freizeitathlet
14.02.2016, 10:29
Daniela Ryf im Olympischen Kader?
lakelucerne
14.02.2016, 10:40
"Der voll berufstätige Luzerner Polizist Mike Schifferle ..."
www.nzz.ch/sport/riederer-spirig-schifferle-1.17929790
Mike ist nicht der klassische Streifengänger, er sitzt im Office, im Januar war er in Dubai und beendete das Rennen respektabel als bester Schweizer.
Im Vordergrund stand das Sightseeing.:Huhu:
tofino73
14.02.2016, 11:45
Ich habe allerhöchsten Respekt vor Mike's sportlicher Leistung.
Vorallem fasziniert mich, wie jemand so konsequent über Jahre die nötige Motivation aufbringen kann.
Allerdings gilt es zu bedenken, dass eine solche parforce Leistung nur möglich ist, wenn man sein ganzes Leben neben der Arbeit auf den Sport ausrichtet.
Eine eigene Familie, Kinder gross ziehen, sich um Haus und Garten kümmern ist dabei sicher nicht möglich. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Happy trails
Eine eigene Familie, Kinder gross ziehen, sich um Haus und Garten kümmern ist dabei sicher nicht möglich. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Wie du schon schreibst, muss das jeder für sich entscheiden. Ich glaube für viele ist Familie mit Kindern, Haus und Garten nicht die Priorität im Leben, einschliesslich mir.
Ich könnte aber alleinen meinen Job nicht mit der gleichen Konzentration und Sorgfalt machen, wenn ich nebenher noch 20 Stunden traineren würde. Mir ist es schleierhaft wie andere das können.
JENS-KLEVE
14.02.2016, 12:39
Wie du schon schreibst, muss das jeder für sich entscheiden. Ich glaube für viele ist Familie mit Kindern, Haus und Garten nicht die Priorität im Leben, einschliesslich mir.
Ich könnte aber alleinen meinen Job nicht mit der gleichen Konzentration und Sorgfalt machen, wenn ich nebenher noch 20 Stunden traineren würde. Mir ist es schleierhaft wie andere das können.
Hängt von dem Job ab. Ich könnte meinen Job nicht ausüben, wenn ich mich nicht geistig regenerieren würde. Volleyballspielen etc. käme da nicht in Frage, aber auf dem Deich oder im Wald die Zeit vergeuden macht mich fit für den nächsten Arbeitstag mit viel kommunikativem Stress. Immerhin soll ich den Job gesund 42 Jahre ausüben. Die ersten 14 sind erfolgreich geschafft, jeder Marathonläufer weiß was das bedeutet :-)
Mir geght es ja um Training, wie es ein Profi, also um die 20 Stunden(oder mehr)/Woche, plus alles was dazu gehört.
Ich mache mein gesamtes Berufsleben Sport, aber nur so viel, dass ich noch meinen Job mit der gleichen Konzentration/Aufmerksamkeit ausüben kann. Wenn ich wie ein Profi trainieren würde, würde auch mein Job drunter leiden.
ritzelfitzel
14.02.2016, 14:40
Mir geght es ja um Training, wie es ein Profi, also um die 20 Stunden(oder mehr)/Woche, plus alles was dazu gehört.
Ich mache mein gesamtes Berufsleben Sport, aber nur so viel, dass ich noch meinen Job mit der gleichen Konzentration/Aufmerksamkeit ausüben kann. Wenn ich wie ein Profi trainieren würde, würde auch mein Job drunter leiden.
Ist aber halt echt ne Frage, was dir dein Job wert ist, bzw bedeutet. Ist er nzr Mittel zum Zweck, dann reicht ja eine gewisse Performance. Bist du aber auch da motiviert mehr zu erreichen, dann wirds tatsächlich eng. Flexibilität hin oder her.
sybenwurz
14.02.2016, 14:50
Die ersten 14 sind erfolgreich geschafft, jeder Marathonläufer weiß was das bedeutet :-)
Jou: nix...:Cheese:
Ist aber halt echt ne Frage, was dir dein Job wert ist, bzw bedeutet. Ist er nzr Mittel zum Zweck, dann reicht ja eine gewisse Performance.
Mein Job ist mein Leben, aber es hängen keine Leben von ab. Ich frage mich wie das jemand macht, der zB Chirurg ist. Macht er eine HIIT Session und setzt dann das Skalpell an?
Ich war gerade 2 Stunden trainieren und bin froh, dass ich meine Arbeit für heute erledigt habe, denn ich bin erledigt.
FLOW RIDER
14.02.2016, 20:21
... dann reicht ja eine gewisse Performance ...
Was ist das denn? :Lachen2:
ritzelfitzel
14.02.2016, 22:33
Was ist das denn? :Lachen2:
Hä?
Hab ich mich vertippt, verschrieben oder als unterbelichtet hervorgetan und sehe es gerade net :Cheese:
tofino73
15.02.2016, 09:04
Mein Job ist mein Leben, aber es hängen keine Leben von ab. Ich frage mich wie das jemand macht, der zB Chirurg ist. Macht er eine HIIT Session und setzt dann das Skalpell an?
Ich war gerade 2 Stunden trainieren und bin froh, dass ich meine Arbeit für heute erledigt habe, denn ich bin erledigt.
Geht mir ähnlich, vor allem frage ich mich jeweils wie die Wenigschläfer den Spagat zwischen Job und Sport gebacken kriegen.
Nach 2-3 Nächten mit 6h Schlaf, bin ich nicht mehr voll leistungsfähig...
Happy trails
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.