Vollständige Version anzeigen : Sendung: Kaufberatung: Aerowheels unter 1000 Euro
sabine-g
23.11.2015, 21:55
Zur Sendung Kaufberatung: Aerowheels unter 1000 Euro (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34681) hab ich Fragen.
Woher kommen die dargestellten Messergebnisse?
Wieso schneiden die Cosmic so gut ab?
Bei meinen eigenen Messreihen sind sie mit Abstand die schlechtesten.
7W Unterschied im Vergleich zu Veltec Speed Al (42mm Alu Aero Felge, deutlich runder als Cosmic)
und ca. 15-17w im Vergleich zu Zipp60 vorne und Scheibe hinten (also vergleichbar den Flo Laufrädern aus USA.
Des Weiteren verbauen Veltec als Speed 6.0 die gleichen Felgen wie Zipp 60 (ehemals 404) nur ohne Dimpels im Carbon. (für 599€ im Angebot zu bekommen)
Eine Scheibe hinten schlägt im übrigen jedes Laufrad egal wie toll das sein soll.
longtrousers
24.11.2015, 08:02
Zur Sendung Kaufberatung: Aerowheels unter 1000 Euro (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34681) hab ich Fragen.
Woher kommen die dargestellten Messergebnisse?
Wieso schneiden die Cosmic so gut ab?
Bei meinen eigenen Messreihen sind sie mit Abstand die schlechtesten.
7W Unterschied im Vergleich zu Veltec Speed Al (42mm Alu Aero Felge, deutlich runder als Cosmic)
und ca. 15-17w im Vergleich zu Zipp60 vorne und Scheibe hinten (also vergleichbar den Flo Laufrädern aus USA.
Des Weiteren verbauen Veltec als Speed 6.0 die gleichen Felgen wie Zipp 60 (ehemals 404) nur ohne Dimpels im Carbon. (für 599€ im Angebot zu bekommen)
Eine Scheibe hinten schlägt im übrigen jedes Laufrad egal wie toll das sein soll.
Die Sendung hieß auch : unter 1000 Euro, und ich weiß nicht, ob man das mit Scheibe hinkriegt.
Das was mir gefehlt hat in der Sendung, war ein Hinweis auf Slowbuild.
Mavicomp
24.11.2015, 09:08
Eine Scheibe hinten schlägt im übrigen jedes Laufrad egal wie toll das sein soll.
Das wurde vom Tour Magazin schonmal widerlegt. Da war 808 vorne und hinten das Maß alles Dinge.
sabine-g
24.11.2015, 09:11
Das wurde vom Tour Magazin schonmal widerlegt. Da war 808 vorne und hinten das Maß alles Dinge.
ja. auf dem Prüfstand.
Das wurde vom Tour Magazin schonmal widerlegt. Da war 808 vorne und hinten das Maß alles Dinge.
Das stimmt so nicht - nur in einem bestimmten Rahmen war das so, nicht generell.
Mavicomp
24.11.2015, 09:16
Das stimmt so nicht - nur in einem bestimmten Rahmen war das so, nicht generell.
Hast Recht, habe das auch nochmal gerade gecheckt. War nur beim Canyon Speedmax so.
sabine-g
24.11.2015, 09:18
Hast Recht, habe das auch nochmal gerade gecheckt. War nur beim Canyon Speedmax so.
wenn das so wäre, dann hätte Frodo und all die, die das Canyon fahren, sicherlich keine Scheibe genutzt.
longtrousers
24.11.2015, 09:22
Das wurde vom Tour Magazin schonmal widerlegt. Da war 808 vorne und hinten das Maß alles Dinge.
Also ich habe schon mal gehört, dass dieser Tour-Test die Rotationsenergie nicht mit in Betracht zog, lediglich die translatorische Kraft wurde gemessen.
Wenn das so ist, sagte dieser Test somit nichts aus über die Wirklichkeit. Tests wobei die Rotationsenergie mit in Betracht gezogen wird, zeigen deutliche Vorteile bei Scheiben.
wenn das so wäre, dann hätte Frodo und all die, die das Canyon fahren, sicherlich keine Scheibe genutzt.
Da ging es nicht um das aktuelle Modell.
Genau das war ja die Quintessenz: die "richtigen" Laufräder sind vom Rahmen abhängig, allgemeine Aussagen daher nicht möglich.
ArminAtz
24.11.2015, 09:41
Da ging es nicht um das aktuelle Modell.
Genau das war ja die Quintessenz: die "richtigen" Laufräder sind vom Rahmen abhängig, allgemeine Aussagen daher nicht möglich.
Fast das selbe. Meines Erachtens war das einfach Marketinggerede.
Scheibe ist auf fast allen Kursen Trumpf.
Mavicomp
24.11.2015, 09:46
Da ging es nicht um das aktuelle Modell.
Genau das war ja die Quintessenz: die "richtigen" Laufräder sind vom Rahmen abhängig, allgemeine Aussagen daher nicht möglich.
Es stand in der Tour 6/2013. Da zitiere ich mal Longtrousers, der wiederum die Tour zitiert hat:
Ich zitiere aus Tour 6-2013, Seite 60:
"Die Grafik zeigt, wie sich die Räder im jeweils schnellsten Laufrad-Set-up gegen das bisher beste Zeitfahrrad Specialized Shiv TT schlagen (alle mit Bein-Dummy bei 45 km/h, Anströmung -20 bis +20 Grad, gewichtet). Die Kombination aus Zipp-808-Vorderrad und Zipp-Super-9-Scheibe war für alle Räder am schnellsten, ausgenommen Canyon, das mit dem Zipp-808-Hinterrad etwas schneller war"
Es handelte sich bei diesem Test schon um das neue (2014-er) Speedmax CF.
Mavicomp
24.11.2015, 09:49
wenn das so wäre, dann hätte Frodo und all die, die das Canyon fahren, sicherlich keine Scheibe genutzt.
Ich besitze keine Scheibe und kann mir da keine Meinung bilden. Meines Erachtens wird aber gerade viel ausprobiert. Überlege doch mal Nils Frommhold auf Hawaii, als seine Reynolds-Gurus herausgefunden haben wollen, dass er 8 (?) Watt spart, wenn er hinten 72 und vorne 92 fährt. Das widerspricht ja auch irgendwie allem, was man bisher kannte... Ich finde es interessant, aber wie gesagt, ich kenne mich dazu viel viel viel zu wenig aus. :Blumen:
Klugschnacker
24.11.2015, 10:08
Ich denke, die oft geführte Scheibenrad-Debatte ist in diesem Thread offtopic.
:Huhu:
Thorsten
24.11.2015, 10:34
Dann kann es jetzt ja zu den Cosmics weitergehen :Huhu:.
Die Sendung hieß auch : unter 1000 Euro, und ich weiß nicht, ob man das mit Scheibe hinkriegt.
Das was mir gefehlt hat in der Sendung, war ein Hinweis auf Slowbuild.
90mm von Slowbuild mit Scheibencover. Damit bekommt man für unter 1000€ Aerowheels, welche in der Funktion an das beste und teuerste Material rankommen, die Unterschiede dürften bei 36km/h vom Laien kaum mehr messbar sein.
longtrousers
24.11.2015, 11:19
90mm von Slowbuild mit Scheibencover. Damit bekommt man für unter 1000€ Aerowheels, welche in der Funktion an das beste und teuerste Material rankommen, die Unterschiede dürften bei 36km/h vom Laien kaum mehr messbar sein.
Damit wären wir wieder on topic, weil wir uns unter 1000 Euros befinden.
Die Covers scheinen hier in Europa schwierig zu kriegen zu sein, hast du da Vorschläge?
captain hook
24.11.2015, 11:20
Welche Laufräder wurden denn überhaupt getestet für die TS Sendung? Und wie wurde das Ergebnis ermittelt?
TriKnochen
24.11.2015, 12:13
Damit wären wir wieder on topic, weil wir uns unter 1000 Euros befinden.
Die Covers scheinen hier in Europa schwierig zu kriegen zu sein, hast du da Vorschläge?
Hier konnte man das machen lassen. http://www.subtil-bikes.de/startseite.html
Haben allerdings das Geschäft aufgegeben. Da steht aber irgendwo, dass eine Person die Wheelcover weitermachen will.
Ob die das gut machen/gemacht haben weis ich nicht. Aber der Preis schien mir verlockend.
anneliese
24.11.2015, 12:44
Die Covers scheinen hier in Europa schwierig zu kriegen zu sein, hast du da Vorschläge?
http://www.ccrracing.de/aerocover/33-ccr-aerocover.html
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11678&highlight=Aero+cover
longtrousers
24.11.2015, 13:21
Danke TriKnochen und Anneliese für die Tips. Werde vielleicht trotzdem wenn das Geld da ist, eine echte Scheibe kaufen, weil die Covers zumindest optisch eine Bastellösung bleiben.
captain hook
24.11.2015, 14:34
Welche Laufräder wurden denn überhaupt getestet für die TS Sendung? Und wie wurde das Ergebnis ermittelt?
ist das ein Geheimnis?
ArminAtz
24.11.2015, 14:35
ist das ein Geheimnis?
schaus mir grad an, nicht so eilig :dresche
captain hook
24.11.2015, 14:44
schaus mir grad an, nicht so eilig :dresche
:Lachen2:
ArminAtz
24.11.2015, 14:59
Also, folgende Laufräder wurden getestet:
- Veltec Speed 6.0 FCT
- Mavic Cosmic Carbone
- Campagnolo Bullet
- Citec 3000S
- Flo 90 vorne und Disc hinten (Gewinner, welch Überraschung)
Die Laufräder wurden nicht in einem Test gegeineinander gemessen, sondern es wurde verglichen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Z.B. wurde in einem Test ein Zipp 808 mit dem Veltec verglichen und in einem anderen Test das Veltec mit dem Citec. So wurde dann von einem Test auf den anderen geschlussfolgert und schließlich ein Ranking erstellt...
Zur Sendung Kaufberatung: Aerowheels unter 1000 Euro (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34681) hab ich Fragen.
.................
Wieso schneiden die Cosmic so gut ab?
Wahrscheinlich, weil es Magic Cosmic Carbone waren .:Cheese: :Lachanfall:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/magiccosmiccas5r2unlx6c.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
captain hook
24.11.2015, 15:34
Welche Eigenschaften wurden denn wie gemessen und verglichen?
Wenn ich mich recht erinner, war es eine reine Literaturarbeit.
Es wurde verschiedene Tests in Verbnindung gesetzt.
zB
Test 1
LRS A < LRS B < LRS C
Test 2:
LRS B < LRS C < LRS D
Test 3:
LRS C < LRS X < LRS D
Daraus wurde gefolgert:
LRS A < LRS B < LRS C < LRS X < LRS D
Also nicht sonderlich aussagekräftig außer erkennbaren Tendenzen
captain hook
24.11.2015, 16:00
Ja gut, aber dann hätte man doch auch passenderweise den Lowbudget Aerolaufradtest der Tour letztens einfließen lassen können. Dort hätte es eine Reihe wirklich interessanter und (in Deutschland) erhältlicher Laufräder gegeben die man hätte einfließen lassen können. Und die allem (bis auf dem Flo Set vielleicht) deutlich überlegen gewesen wären. Einen Satz Cosmic Carbone jedenfalls braucht man sich ja eigentlich nicht ins Rad zu stecken...
Ja gut, aber dann hätte man doch auch passenderweise den Lowbudget Aerolaufradtest der Tour letztens einfließen lassen können. Dort hätte es eine Reihe wirklich interessanter und (in Deutschland) erhältlicher Laufräder gegeben die man hätte einfließen lassen können. Und die allem (bis auf dem Flo Set vielleicht) deutlich überlegen gewesen wären. Einen Satz Cosmic Carbone jedenfalls braucht man sich ja eigentlich nicht ins Rad zu stecken...
Die Werte für campagnolo und veltec sind offensichtlich dem Tourtest 9/15 entnommen... (aber den kennst du ja)
Tourtest (http://www.tour-magazin.de/komponenten/laufraeder/windkanal-test-preiswerte-aero-laufraeder-in-tour-92015/a38149.html)
veltec (http://www.tour-magazin.de/komponenten/laufraeder/windkanal-test-preiswerte-aero-laufraeder-in-tour-92015/a38149/fotostrecke/2641969/2641945.html)
campagnolo (http://www.tour-magazin.de/komponenten/laufraeder/windkanal-test-preiswerte-aero-laufraeder-in-tour-92015/a38149/fotostrecke/2641961/2641921.html)
und daraus ne eigene Grafik gebastelt.
Keine Ahnung, wo die anderen Werte herkommen. Und warum in der Sendung zB Lambda-racing bzw. slowbuild nicht aufgenommen wurden.
sabine-g
28.11.2015, 17:27
Zur Sendung Kaufberatung: Aerowheels unter 1000 Euro (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34681) hab ich Fragen.
Woher kommen die dargestellten Messergebnisse?
Schade, dass auf die Quellen nicht eingegangen wurde.
Wenn es allerdings so ist, dass Tour und andere Magazine "zitiert" wurden kann man sich so eine Sendung auch sparen.
Die Tour hab ich nämlich selbst.
Oder werden die Quellen genau deswegen verschwiegen, weil es rechtlich unanständig ist?
Die Reichweite von diesem Portal ist doch sicher so groß, dass man die Gelegenheit bekommen würde Laufräder selbst zu testen, unter realen Bedingungen.
Die Moderatoren haben ja zum Teil genügend Bumms in den Beinen.
Ansonsten würde es bestimmt der Captain machen......
chrishelmi
29.11.2015, 16:22
Schade, dass auf die Quellen nicht eingegangen wurde.
Wenn es allerdings so ist, dass Tour und andere Magazine "zitiert" wurden kann man sich so eine Sendung auch sparen.
Die Tour hab ich nämlich selbst.
Oder werden die Quellen genau deswegen verschwiegen, weil es rechtlich unanständig ist?
Die Reichweite von diesem Portal ist doch sicher so groß, dass man die Gelegenheit bekommen würde Laufräder selbst zu testen, unter realen Bedingungen.
Die Moderatoren haben ja zum Teil genügend Bumms in den Beinen.
Ansonsten würde es bestimmt der Captain machen......
Hast du die Sendung gesehen?
sabine-g
29.11.2015, 16:28
Hast du die Sendung gesehen?
Natürlich
Klugschnacker
29.11.2015, 16:52
Sabine, Du weißt wie Du Jo erreichen kannst? :Blumen:
sabine-g
29.11.2015, 17:57
ja. mit einer PN
captain hook
29.11.2015, 18:01
Sabine, Du weißt wie Du Jo erreichen kannst? :Blumen:
Welchen Sinn macht das, wenn man substanzielle Infos erst nachfragen muss?
Vielleicht kann man die Fragen, die hier aufkamen ja auch ganz normal hier beantworten? Dann haben auch alle was davon. :Blumen:
sabine-g
01.12.2015, 22:41
Da Jo nicht antwortet und Arne auch nichts sagt weil er nicht kann oder will, ist mir das jetzt egal.
Ich werde mir keine weiteren Filme anschauen, wenn nicht aufgeklärt werden kann woher die präsentierten Ergebnisse kommen.
Natürlich ist das Engagement des Teams toll aber so fühle ich mich ein bisschen auf den Arm genommen.
Weil: einfach irgendwas erzählen kann ich auch.
Und in diesem ganz konkreten Fall verhält sich das so.
Klugschnacker
01.12.2015, 22:50
Musst halt etwas warten. Möglicherweise hat Jo gerade wenig Zeit, um Dir das auseinanderzuklamüsern.
Habe mir auf Grund der Sendung die FLO 90 Wheels (vorne und hinten) bestellt. Mit Versandkosten für 996 $ (rd. 940 €). Sind mittlerweile auf dem Weg. Bin mal gespannt was ich für das Geld bekomme.
TomTom0285
02.12.2015, 14:26
Habe mir auf Grund der Sendung die FLO 90 Wheels (vorne und hinten) bestellt. Mit Versandkosten für 996 $ (rd. 940 €). Sind mittlerweile auf dem Weg. Bin mal gespannt was ich für das Geld bekomme.
Fällt da noch Zoll o. ä. an?
GreatPanther
02.12.2015, 14:37
die wiegen zusammen 2 kg
die sind ja sauschwer:confused:
ArminAtz
02.12.2015, 14:49
Habe mir auf Grund der Sendung die FLO 90 Wheels (vorne und hinten) bestellt. Mit Versandkosten für 996 $ (rd. 940 €). Sind mittlerweile auf dem Weg. Bin mal gespannt was ich für das Geld bekomme.
Da wärst du bei Slowbuild mit € 789 dabei gewesen, welche 1870g wiegen
http://www.slowbuild.eu/deutsch/carbonclincher/88-mm-b25mm/
Versteh ich absolut nicht, wieso slowbuild nicht in der Präsentation angeführt wurde.
captain hook
02.12.2015, 15:12
Da wärst du bei Slowbuild mit € 789 dabei gewesen, welche 1870g wiegen
http://www.slowbuild.eu/deutsch/carbonclincher/88-mm-b25mm/
Versteh ich absolut nicht, wieso slowbuild nicht in der Präsentation angeführt wurde.
Nicht nur dort. Aber Fragen zur Auswahl etc werden ja nicht öffentlich beantwortet. :-(
Fällt da noch Zoll o. ä. an?
gehe mal davon aus, dass sich der Zoll meldet wenn sie da sind.
Sonycson
02.12.2015, 17:17
Was spricht gegen die Laufräder von FLO?
ArminAtz
02.12.2015, 17:52
Was spricht gegen die Laufräder von FLO?
Was spricht dafür?
sabine-g
02.12.2015, 17:56
Was spricht dafür?
die Sendung
ArminAtz
02.12.2015, 17:58
:Lachen2: die Sendung
Naja, wenn man hiermit (http://www.cyclingpowerlab.com/ComponentAerodynamics.aspx) mal ein wenig rumspielt, sieht man, dass die Flo aerodynamisch (zumindest nach eigenen Messungen) auch nicht schlechter als vergleichbare Laufradsätze sind.
Allerdings auch nicht zwingend erheblich besser, so dass man duchaus auch die hier im thread angesprochenen Alternativen nicht aus den Augen lassen sollte. :Lachen2:
@arne: Bin durch Suche erst jetzt auf den Filmbeitrag 982 Aerorahmen gestoßen, in dem Du auch auf die Anströmwinkel eingehst, die (durchschnittlich) einen Radler in D treffen (yaw-Winkel). Deine Werte, 0-10 Grad bei 40 kmh, 0-11 bei 35 und 0-13 bei 30, sagen aus, dass danach die in den Tests der einzelnen Magazine aufgeworfenen Winkel zu groß wären.
Auch Zipp, Flo werben mit weniger Widerstand ab 10 Grad (ok, die wollen ja verkaufen).
Das T-Magazin hat auch höhere Winkel angegeben (die wollen auch verkaufen und die Anzeigenkunden nicht verprellen).
Kannst du darauf noch näher eingehen? Ich finde das Thema interessant (ggfs. weitere Sendung hierzu?) :Blumen:
Klugschnacker
03.12.2015, 10:53
Kannst du darauf noch näher eingehen? Ich finde das Thema interessant (ggfs. weitere Sendung hierzu?) :Blumen:
Kann ich beizeiten gerne machen. Spontan würde ich sagen, dass die relevanten Yaw-Winkel bei Laufrädern (noch) kleiner sein müssen als bei Rahmen, da sie näher am Boden sind, wo generell geringere Windgeschwindigkeiten herrschen.
Kann ich beizeiten gerne machen. Spontan würde ich sagen, dass die relevanten Yaw-Winkel bei Laufrädern (noch) kleiner sein müssen als bei Rahmen, da sie näher am Boden sind, wo generell geringere Windgeschwindigkeiten herrschen.
Zu dem bewegen sie sich zumindest im oberen Bereich mit der doppelten Fahrtgeschwindigkeit.
sabine-g
03.12.2015, 16:10
Jo hat geantwortet.
Viel auseinanderzuklamüsern gab es nicht.
Weil: die Ergebnisse stammen allesamt von hier (http://www.aeroweenie.com/data.html)
Wobei ich dort keine Ergebnisse von Cosmic Carbon gefunden habe, nur von den höheren und anders gebauten cxr60 bzw cxr80.
Auf der Seite werden im Grunde nur die Testergebnisse von verschiedenen Magazinen oder Foren oder etc. zusammen getragen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.