PDA

Vollständige Version anzeigen : Specky auf dem Weg zum Tri-(Athlet) ;-)


Heiko1987
07.09.2015, 11:23
Hallo liebe Foren-Gemeinde,

hier starte ich nun auch mal einen Trainings-Blog und lasse euch an meinem Triathlon (Leben) teilhaben.

Ich habe dieses Jahr mit Triathlon angefangen:-).

Ich bin der Heiko, 28, aus Bonn.
1,72m klein und noch moppelige 93Kg leicht;-)

Ich habe am Samstag in Köln beim CCTW meine 3. und letzte Kurz (Smart) Distanz für dieses Jahr absolviert.
Ich bin mit meinen Ergebnissen ziemlich zufrieden,jedoch zieht es mich auf die längeren Distanzen,(Olympisch,MD).
Ich möchte auch Irgendwann mal eine LD finishen,aber da möchte ich mir noch was Zeit für lassen (so. ca 5-6 Jahre).
Mein erstes Ziehl was ich mir letzte Woche (Für 2016) gesetzt habe, ist das ich mich einfach mal hier in Bonn beim Deutsche Post Halbmarathon angemeldet habe.
Meine Laufambitionen halten sich noch sehr in grenzen,aber daran wird jetzt fleißig gearbeitet.
Längste bisher gelaufene Strecke waren knappe 16km in 1:34h.

Desweiteren werde ich 2016 nach den letzten 3 Jahren als Staffel-Radler in Bonn,den Bonn Triathlon alleine machen.

Was noch so 2016 ansteht wird sich in den nächsten Wochen entscheiden.
Fakt ist:Ich hab Bock auf Triathlon!!!
Und werde dies auch durchziehen.(Gibt im Familien Kreis den ein oder anderen der mich dazu treibt,es Ihnen zu Zeigen;) )

So und jetzt ist erstmal schluss....jetzt wird weiter gearbeitet.

Gruß Heiko

Heiko1987
09.09.2015, 11:16
gestern erster Lauf nach dem WK am Samstag.
Beine waren noch recht schwer,deswegen nur gemütlich in GA 1, 5,6km in 40:11min gelaufen (fast gegangen).Durchschnittspuls 128.
Heute fühle ich mich aber schon wieder was fitter und denke wenn ich frühzeitig nach hause komme,noch ne Runde zu laufen.

Habe mich gestern für einen 15km Lauf am 18.10 hier bei uns in Bonn gemeldet,mal sehen wie ich das so hin bekomme.

noam
09.09.2015, 11:23
Krass dass du mit so niedrigem Puls laufen kannst. Wo sind denn deine Trainingsbereiche? Was sind deine Stärken? Was sind deine Schwächen? Worauf hast du am meisten Bock?

Erzähl mal ein wenig über dich. Deinen sportlichen Werdegang. Die Motivation aus der Familie kann ich mir vorstellen! Zeigs ihnen!

Heiko1987
09.09.2015, 11:53
ja ich konnte aber tatsächlich nur wegen dem Tempo 7:10min/km mit so niedrigem Puls laufen.
Sobald ich 6:15min oder schneller laufe sind es direkt 145-150.
Mein Max beim laufen liegt so bei 5:30min/Km momentan,dann bin ich so mit 180er Puls unterwegs.
Man muss zu all dem auch sagen,es soll keine Entschuldigung sein, dass ich Asthmatiker bin.

Meine Stärke ist definitiv das Radfahren, welches mir auch am meisten Bock macht.
Schwäche ist absolut das Schwimmen, macht mir zwar mittlerweile auch Spaß, aber schwimme bis jetzt halt leider nur Brust,weil ich nicht Kraulen kann.

Ich habe halt 2 Sportler bei mir in der Familie, denen ich es gerne beweisen würde.
Das ist mein Onkel, der schon seit über 20 Jahren Triathlon macht, u.a auch 3 LD´s.
Und mein Großvater, der früher Leistungssportler im laufen war.Mehrfacher Deutscher Meister im Crosslauf und Hindernislauf etc.

Sie meinen halt,mich Moppelchen mehr oder weniger belächeln zu müssen;-).

noam
09.09.2015, 11:58
Ist immer klasse, wenn sich Leute für etwas besseres halten.


Mache den Sport aber für dich und deine Gesundheit und nicht für oder gegen andere. Nutze die anderen als Motivation noch stärker reinzuhauen, aber nicht als einzigen Antrieb.


Was hat dich zum Sport gebracht?


Du stellst ja das Moppelchen doch ein wenig hier in den Vordergrund. Du findest hier im Forum mit Sicherheit auch viele Tipps gerade auch im Körperfettanteil zu reduzieren.

Heiko1987
09.09.2015, 12:07
ich mache den Sport nicht deswegen, sondern weil es mir unwahrscheinlich Spaß macht;)
Ich bin zum Triathlon tatsächlich über meinen Onkel gekommen, weil ich Ihn die letzten Jahre sehr oft zu Wettkämpfen begleitet habe.Da bin ich dann Infiziert worden.

Ja das mit dem Moppelchen wird bald von alleine Geschichte sein;-)

Hatte dieses Jahr das mit dem Training sehr ohne Ziel verfolgt, bzw ohne Irgendeinen Plan.Das ändere ich aber jetzt:)

Heiko1987
10.09.2015, 09:46
gestern war natürlich leider nichts mehr mit Laufen:-(.
War erst um 20 Uhr von der Arbeit zuhause.
Dafür ist heute Laufen angesagt und das bei Super Wetter;)

TomTom0285
10.09.2015, 13:50
gestern war natürlich leider nichts mehr mit Laufen:-(.
War erst um 20 Uhr von der Arbeit zuhause.
Dafür ist heute Laufen angesagt und das bei Super Wetter;)

Stirnlampe? ;)

Heiko1987
10.09.2015, 14:05
sind tatsächlich auch 2 Stk. vorhanden;-)
Ich war gestern einfach nur platt, nach der Arbeit:-(

Zettel
10.09.2015, 18:49
Hey,

Ich war gestern einfach nur platt, nach der Arbeit:-(

Dann vor der Arbeit, da bist Du frisch ausgeruht! :Lachen2:

mfg,

Heiko1987
10.09.2015, 21:00
Ja das hatte ich auch schon überlegt;-).

So heutiges Lauftraining:12,26km in 1:15:53h,6,11min/Km.
Das erste mal über 1h und 10Km im Training :-)

Heiko1987
15.09.2015, 13:11
die letzte Woche waren es 3 Laufeinheiten mit insgesamt knapp 26km.
1x 5,6 km in GA1
1x 8km in GA2
und 1x12,2km in GA2

leider konnte ich aufgrund von wenig Freizeit nicht mehr machen,aber diese Woche ist ja eine neue Woche;-)

Davon mal abgesehen das ich es direkt am Anfang nicht übertreiben will.
Vorher waren es immer maximal 10-15km in der Woche.
Möchte mich jetzt immer nach und nach mit den Umfängen steigern.

Mo77
15.09.2015, 14:17
Davon mal abgesehen das ich es direkt am Anfang nicht übertreiben will.
Vorher waren es immer maximal 10-15km in der Woche.
Möchte mich jetzt immer nach und nach mit den Umfängen steigern.

Das ist klug.

Ich kann dir sehr empfehlen Tempowechselspielchen zu machen. Bau ein paar Sprints ein. Bis zum nächsten Baum fast alles. Auch mal bewusst ganz kurzen Schritt, mal super langsam etc.
So ist dein Training abwechslungsreich.
Dadurch nicht so wild wenns auch nur mal zwei Einheiten werden. Es ist aber nicht so fordernd bzw überfordernd.

Es geht ja jetzt auch darum den Körper an regelmäßige Reize zu gewöhnen.


Viel Spass......




edit: Den Pulser darfst dugetrost weglassen oder nur zuhaus zu Kontrollzwecken nutzen.
Du nimmst dir die Chance ein besseres Körpergefühl zu bekommen.
Später zur gezielten Trainingssteuerung kann er wieder hilfreich sein.

Heiko1987
21.09.2015, 13:00
letzte woche leider nur eine Einheit mit 12,5km in 1:17h geschafft.
Dafür heute morgen schon 12,5km zur Arbeit gelaufen in 1:20h,mit Rucksack auf dem Rücken;-)
Das Wetter soll diese Woche ja echt ganz gut werden,vielleicht geht dann diese Woche ordentlich was:-).
Gestern erstmal eine neue Trainingserrungenschaft gemacht.....Bild folgt;-)

Heiko1987
28.09.2015, 11:36
letzte Woche sind es 23km laufen geworden.Davon 1x 10Km und einmal 13Km.
Sowie gestern knapp 3 Stunden/12km wandern mit 420hm;-)

Heute morgen dann zum Start der neuen Woche erstmal wieder schön bei 3 grad morgens um halb sieben los gelaufen zur Arbeit.Nach 13km auf der Arbeit total platt angekommen.Das Wandern war doch anstrengender als gedacht ;-).

weiter gehts.....;-)

Heiko1987
16.10.2015, 16:27
am Sonntag steht der langersehnte 15Km Volkslauf an......eigentlich habe ich mich darauf sehr gefreut:-)
Habe mir aber leider letzte Woche eine Erkältung eingefangen,weswegen ich mir noch echt unsicher bin,ob ich Sonntag starten soll,oder nicht.
Mir geht es schon wesentlich besser und eigentlich habe ich echt Bock.....ich weiß es nicht.....
Erkältungstechnich ist es seit 2-3 Tagen schon alles wieder auf dem Rückweg.Nur der Schnupfen hält sich noch ein bisschen...
Ich werde wohl noch ne Nacht drüber schlafen und dann entscheiden

Heiko1987
18.10.2015, 19:22
Tag des Volkslauf:
Ich habe mich dazu entschieden an den Start zu gehen.Die letzten Tage hat sich die Erkältung verabschiedet.
Ich bin es zusammen mit meinem bestem Kumpel locker angegangen....
Und am Ende kam eine total unerwartete und für unsere Verhältnisse absolut Super Endzeit von
1:26:58h für die 15km herraus:)

Ich bin Jetzt zwar platt,aber Super glücklich und mehr als zufrieden.
Bin zuvor nur ein einziges Mal 15km in 1:34h gelaufen.
Im Training nie mehr als 13km.hat sich also doch ein wenig gelohnt,die Trainingsumfänge langsam zu steigern.;)

FMMT
18.10.2015, 19:49
Tag des Volkslauf:
Ich habe mich dazu entschieden an den Start zu gehen.Die letzten Tage hat sich die Erkältung verabschiedet.
Ich bin es zusammen mit meinem bestem Kumpel locker angegangen....
Und am Ende kam eine total unerwartete und für unsere Verhältnisse absolut Super Endzeit von
1:26:58h für die 15km herraus:)

Ich bin Jetzt zwar platt,aber Super glücklich und mehr als zufrieden.
Bin zuvor nur ein einziges Mal 15km in 1:34h gelaufen.
Im Training nie mehr als 13km.hat sich also doch ein wenig gelohnt,die Trainingsumfänge langsam zu steigern.;)

Glückwunsch, es ist immer schön, wenn man sich verbessern kann :Blumen:

Heiko1987
31.08.2016, 09:10
lang lang ist der letzte Post her ;-)
Seitdem hat sich ein wenig was getan.
Dieses Jahr habe ich im April meinen allerersten HM in Bonn in Angriff genommen.Ziel war für mich einfach nur zu finishen.Dies ist mir mit einer für mich sehr guten Zeit von 2:08h gut gelungen.War ja mein erster HM.
Danach folgte erstmal eine gute und ausgiebige Regenaration statt.
Am 2. Wochenende im Juni sollte es dann soweit sein...mein erster längerer Triathlon WK (bisher,vorher nur 3 Sprint bzw Jedermann Distanzen).

Es sollte mein Heimrennen der Bonn Triathlon sein :-).Leider wurde er dann ja kurzfristig aufgrund von Hochwasser zum Bonn Duathlon 15-60-7,5
Dies wurde dann am WK Tag für mich ein großer Test, ob ich das überhaupt packen werde.
Das erste laufen hatte ich sehr langsam angegangen in 1:34 h,dann der Wechsel aufs Rad.Dort merkte ich dann recht schnell,dass Duathlon schon echt hart ist.
Meine Rad Zeit war für mich mit 2:08h sehr langsam,aber aufgrund der Vorbelastung von 15km laufen, recht OK.
Dann kam der 2. Laufpart,wo ich dann ziemlich eingegangen bin.Ich glaube es waren dann 0:52h für die 7,5km :-(.
Am Ende waren es dann 4:38h und ich war platt aber überglücklich es durchgezogen zu haben.

Danach dachte ich mir,jetzt musst du dieses Jahr doch noch irgendwas besonderes machen ;-).

2 Wochen später stand in Hennef eine Sprint Distanz an.Dazu werde ich nicht viel schreiben,außer das ich mich an dem Tag nicht so gut fühlte und das dann im Ergebnis auch so war :-(.

Vor 2 Wochen dann, folgte der Lago Beach Zülpich Triathlon als Vorbereitungs WK für meinen am 10.9 anstehenden besoderen WK.
Dieser Test war ganz okay für mich,außer das beim Schwimmen die Boje abgetrieben war,weswegen Wir statt 750m dann 1300m geschwommen sind:Cheese: .
Leider war es an dem Tag auch sehr windig und nass,aber alles in allem ein schöner kleiner WK.

Nun aber zu meinem Saison Highlight....

Ich werde am 10.9 in Almeré meine erste MD absolvieren :-).

Ziel ist es als Abschluss der Saison, einfach nur zu finishen ohne irgendwelche Stürze oder Verletzungen.
Also ich werde dann von Almeré berichten ;-)

Nole#01
31.08.2016, 09:15
Viel Erfolg bei deiner ersten MD. Das wird schon klappen! :)
Ich habe auch dieses Wochenende meine erste MD. ;)

Heiko1987
31.08.2016, 09:46
ja ich denke auch ;-) dir dann auch viel Erfolg.
Das einzige was mir ein bisschen Sorge bereitet ist das Wetter.
Da die Radstrecke eh schon sehr windanfällig ist, wäre dann noch Regen oder starker Wind nicht gerade meine Vorliebe ;-)

Nole#01
31.08.2016, 10:19
Kann ich verstehen. Regen und Wind - lustig ist was anderes. Aber ich finde Kälte beispielsweise am schlimmsten. Davor solltest du auf jeden Fall verschont bleiben. ;)
Es egal was kommt. Hau einen raus.

dishone
31.08.2016, 10:36
Da die Radstrecke eh schon sehr windanfällig ist, wäre dann noch Regen oder starker Wind nicht gerade meine Vorliebe ;-)

Kann ja auch zu Deinen Gunsten ausfallen. Westwind auf dem Deich und Du fliegst dahin ;)

Viel Erfolg!

Heiko1987
31.08.2016, 10:48
Wir werden sehen, ich lasse mich überraschen ;-)

Heiko1987
02.09.2016, 10:05
so, heute nochmal "lange" Schwimmen gewesen.
1900m in 50:10min, 2.37min/100m im Schnitt
Ja ich schwimme nur Brust und das auch nicht sonderlich schnell,aber ich komme an:Lachanfall:

neo
02.09.2016, 10:51
:) Sauber! Der Schwimmmuskulatur schadet es nicht ;)

Heiko1987
02.09.2016, 11:29
das habe ich mir auch gedacht;-)
Kraulen lernen steht bei mir als nächstes für die nächste WK Saison Vorbereitung an.

neo
02.09.2016, 11:32
Rückenschwimmen schon mal gemacht? Ist gut für das Wassergefühl und die Wasserlage ...

Heiko1987
02.09.2016, 11:37
nein, noch nie gemacht

neo
02.09.2016, 11:47
Ich kann es nur empfehlen ... Rückengleichzug https://www.youtube.com/watch?v=qZSqE3sBSCE, um sich an die neue Lage zu gewöhnen und sich wirklich gut im Wasser strecken zu können und Rückenkraul ...

Heiko1987
14.09.2016, 11:35
hier mal jetzt ein kleines Feedback von meiner ersten MD in Almere letzten Samstag 10.09.2016

Mit der Anreise fängt ja bekanntlich alles an;-)
Da habe ich (Wir, meine Frau und ich) kein großes Problem gehabt, da wir nur ca. 1 Stunde von Almere entfährt einen Wohnwagen ganzjährig stehen haben.
Also sind wir Mittwochs Abends angereist.Donnerstags nach dem aufstehen erst einmal das Rad sauber gemacht und noch gecheckt.

Freitags dann der Tag des Einchecken,Startunterlagen abholen und Pasta Party.
Vor ort angekommen, erstmal positiv überrascht,dass alles sehr eng beisamen liegt.
Wechselzone usw. alles in absolut überschaubarer Entfernung (und das bei so einem großen Event mit so vielen Startern).

Problemlos die Startunerlagen abgeholt und mein Fahrrad eingecheckt.Dann im Anschluß noch die Wechselbeutel befüllt und abgegeben.

Danach mit einem guten Freund zusammen auf zur Pasta Party:-).
Sehr große Auswahl an Speisen und Getränken, coole Atmosphäre (Im Theater).
Das Essen hat sehr sehr lecker geschmeckt.Nach 2 Teller-ladungen dann allerdings auch aufgehört zu futtern.
Als ich dann total überfuttert raus kam, ging es dann nach einer kurzen Verabschiedung ab zum Camping Platz zurück.


Samstag:Tag des Wettkampfes :-)))
Um 4:30 Uhr klingelte der Wecker. Sachen waren schon alles vorbereitet,also kurz nen Happen gefrühstückt und danach geduscht und ab ins Auto gen Almere.

6:30 Uhr vor Ort angekommen, kurz mit meinem guten Freund small talk gehalten und die Reifen am Rad noch aufgepumpt.
Kurz darauf ging es für Ihn schon ins Wasser auf die LD (7:30 Uhr).

Mein Start folgte dann um 8:20 Uhr.

Ich entschied mich aufgrund der Wassertemperatur (22,0 Grad) für den Schwimmanzug und gegen den Neo.
Dies stellte sich nach dem Schwimmen als die absolut richtige Entscheidung herraus.
Ich kam nach 52:27 min für die 1,9km (es waren knapp 200m mehr,also 2,1km) glücklich und zufrieden und vor allem mit guten Beinen aus dem Wasser.
Dann zum ersten Wechsel, wo ich beim Anziehen meines Einteilers feststellen musste, dass der Reißverschluss kaputt gegangen war :( .
Egal, dann ab zum Rad und unterwegs dahin von 2 Offiziellen auf den kaputten Einteiler angesprochen worden.
Diese haben das dann aber verstanden und mich los auf die Radstrecke geschickt.

Jetzt war also meine absolute Lieblings-Disziplin an der Reihe:-)))
Ich musste allerdings kurz nach verlassen der Wechselzone,meinen Tacho und Trittfrequenz-Sensor kurz richten. Aber dann ging es endlich los....:-).
Ich wollte eigentlich so nach 3:15 h -3:20 h wieder zurück kommen, allerdings war ich nach 2:49 h schon wieder da :-).

Der 2. Wechsel zum Laufen lief auch Super, bis kurz nach Kilometer 2....
da bin ich dann aufgrund von Unkonzentriertheit mit dem linken Fuß umgeknickt :-((
erstmal kurz angehalten und luft geholt und gedacht...scheiße,das war´s jetzt :-(
Aber ich bin dann weiter gegangen und zwischendurch immer mal wieder langsam gelaufen.
Deswegen waren es dann nach den 21,5km leider nur eine 2:52 h.

Aber ich habe gefinisht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;-)
Im Kompletten waren es 6:46 h.

Meine Ziele für die erste MD waren: 1. finishen und ohne bleibende Schäden ;-) 2. wenn irgendwie möglich unter 7 h die Ziellinie überqueren.


Mission erfüllt!!!!! :-)

Jetzt erstmal ein paar tage regenerieren und dann auf zur Vorbereitung für 2017.

neo
14.09.2016, 11:44
hier mal jetzt ein kleines Feedback von meiner ersten MD in Almere letzten Samstag 10.09.2016

Mit der Anreise fängt ja bekanntlich alles an;-)
Da habe ich (Wir, meine Frau und ich) kein großes Problem gehabt, da wir nur ca. 1 Stunde von Almere entfährt einen Wohnwagen ganzjährig stehen haben.
Also sind wir Mittwochs Abends angereist.Donnerstags nach dem aufstehen erst einmal das Rad sauber gemacht und noch gecheckt.

Freitags dann der Tag des Einchecken,Startunterlagen abholen und Pasta Party.
Vor ort angekommen, erstmal positiv überrascht,dass alles sehr eng beisamen liegt.
Wechselzone usw. alles in absolut überschaubarer Entfernung (und das bei so einem großen Event mit so vielen Startern).

Problemlos die Startunerlagen abgeholt und mein Fahrrad eingecheckt.Dann im Anschluß noch die Wechselbeutel befüllt und abgegeben.

Danach mit einem guten Freund zusammen auf zur Pasta Party:-).
Sehr große Auswahl an Speisen und Getränken, coole Atmosphäre (Im Theater).
Das Essen hat sehr sehr lecker geschmeckt.Nach 2 Teller-ladungen dann allerdings auch aufgehört zu futtern.
Als ich dann total überfuttert raus kam, ging es dann nach einer kurzen Verabschiedung ab zum Camping Platz zurück.


Samstag:Tag des Wettkampfes :-)))
Um 4:30 Uhr klingelte der Wecker. Sachen waren schon alles vorbereitet,also kurz nen Happen gefrühstückt und danach geduscht und ab ins Auto gen Almere.

6:30 Uhr vor Ort angekommen, kurz mit meinem guten Freund small talk gehalten und die Reifen am Rad noch aufgepumpt.
Kurz darauf ging es für Ihn schon ins Wasser auf die LD (7:30 Uhr).

Mein Start folgte dann um 8:20 Uhr.

Ich entschied mich aufgrund der Wassertemperatur (22,0 Grad) für den Schwimmanzug und gegen den Neo.
Dies stellte sich nach dem Schwimmen als die absolut richtige Entscheidung herraus.
Ich kam nach 52:27 min für die 1,9km (es waren knapp 200m mehr,also 2,1km) glücklich und zufrieden und vor allem mit guten Beinen aus dem Wasser.
Dann zum ersten Wechsel, wo ich beim Anziehen meines Einteilers feststellen musste, dass der Reißverschluss kaputt gegangen war :( .
Egal, dann ab zum Rad und unterwegs dahin von 2 Offiziellen auf den kaputten Einteiler angesprochen worden.
Diese haben das dann aber verstanden und mich los auf die Radstrecke geschickt.

Jetzt war also meine absolute Lieblings-Disziplin an der Reihe:-)))
Ich musste allerdings kurz nach verlassen der Wechselzone,meinen Tacho und Trittfrequenz-Sensor kurz richten. Aber dann ging es endlich los....:-).
Ich wollte eigentlich so nach 3:15 h -3:20 h wieder zurück kommen, allerdings war ich nach 2:49 h schon wieder da :-).

Der 2. Wechsel zum Laufen lief auch Super, bis kurz nach Kilometer 2....
da bin ich dann aufgrund von Unkonzentriertheit mit dem linken Fuß umgeknickt :-((
erstmal kurz angehalten und luft geholt und gedacht...scheiße,das war´s jetzt :-(
Aber ich bin dann weiter gegangen und zwischendurch immer mal wieder langsam gelaufen.
Deswegen waren es dann nach den 21,5km leider nur eine 2:52 h.

Aber ich habe gefinisht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;-)
Im Kompletten waren es 6:46 h.

Meine Ziele für die erste MD waren: 1. finishen und ohne bleibende Schäden ;-) 2. wenn irgendwie möglich unter 7 h die Ziellinie überqueren.


Mission erfüllt!!!!! :-)

Jetzt erstmal ein paar tage regenerieren und dann auf zur Vorbereitung für 2017.
Sehr schön! Heile angekommen und Spaß gehabt! :)

Heiko1987
14.09.2016, 11:55
Ja jede Menge Spaß:-)
Es war zwar sehr Anstregend aber alles in Allem ein Mega Geiler Tag für mich, den ich erstmal so schnell nicht vergessen werde;-)

FMMT
14.09.2016, 12:59
Glückwunsch :Blumen:
Zeit ist sowieso relativ, die Freude dafür zum Glück unbegrenzt :liebe053:

noam
14.09.2016, 13:08
Sauber! Über 2km Brust geschwommen? Da würden meine Knie abfallen :)
Aber klasse durchgezogen. Rad war doch phänomenal gut. Es ist immer erstaunlich wie viel mehr man im WK zu leisten im Stande ist, wenn es denn läuft.

Apropro Laufen. Das mit dem Umknicken kenn ich. Hatte ich bei meinem ersten Obstacle run auch nach 10km. Ich weiß auch nicht ob es vernünftig ist, dann den Schmerz zu ignorieren und einfach weiter zu machen, aber ich habe es damals wie du einfach gemacht und bereue es nicht.

Ich wünsch dir eine gute Erholung und eine gesunde Vorbereitung auf 2017.

Wenn ich dir einen Tip geben darf, Versuche jetzt vor allem das zu machen, was dir Spaß macht. Auch mal ruhig was anderes ausprobieren. Dann freut man sich viel mehr auf den Einstieg ins strukturierte Training

Heiko1987
14.09.2016, 13:47
@FMMT:Vielen dank;-)
@Noam:Danke,ja jetzt erst mal regenerieren und dann einen Plan machen für die kommende Saison;-)
Habe bisher immer ohne jeglichen Plan und Ziel und auch nur sehr wenig trainiert.
Dazu kommt, dass ich jetzt erstmal meine Ernährung umstellen möchte, weil Sie doch sehr Süß und Kohlenhydratlastig war :-(

Heiko1987
15.09.2016, 09:09
danke Uwe:-)
Mittlerweile ist auch der Muskelkater weg und die Bewegung täglich macht auch schon wieder Lust auf mehr.
Bremse mich da aber bis zum WE auf jeden fall noch.

Nole#01
16.09.2016, 07:50
Gratulation zum durchbeißen und zum ersten Finish!! :Blumen:
Gute Erholung und eine gute Vorbereitung für 2017. :)

Heiko1987
16.09.2016, 08:02
@Nole#01: Vielen Dank;-).
Dir auch eine gute Vorbereitung für 2017 :-)

Heiko1987
21.11.2016, 08:53
so, gestern das erste mal wieder laufen gewesen:-).
Hab mich selber gut eingebremst,weil ich es erst mal wieder langsam angehen möchte.
Man muss dazu sagen,dass gestern das erste mal seit Jahren war, wo ich ohne Asthma-Spray gelaufen bin. Mein Pneumologe sagte nämlich vor kurzem,dass ich im Winter ruhig mal ohne probieren solle auszukommen.
Naja was soll ich sagen, mein linker Fuß hat es gut verkraftet und es waren immerhin knappe 7,3km in 47:12min.
Ich würde sagen zum langsam wieder eingewöhnen, ganz ok.

Heiko1987
14.02.2017, 13:13
so...da ich zwischenzeitlich wieder auf 106 KG kurz nach Weihnachten war.Lag unter anderem daran,dass mein Arbeitsrad kaputt war und ich knapp 5 Wochen mit dem Roller zur Arbeit fahren musste.
Bin ich mittlerweile wieder bei 96Kg angekommen,ein Gewicht wo ich mir auch langsam wieder das Laufen zutraue.Habe mich über die letzten 3 Wochen mit den Umfängen und der Häufigkeit leicht gesteigert.Letzte Woche waren es dann schon 3 Einheiten mit insgesamt 35km.
Diese Woche werde ich dann versuchen noch ein bisschen drauf zu packen ;-).

Weiß einer von euch wie man den Thread-Titel (Blog-Titel) ändern kann? oder kann das nur der Admin?

Heiko1987
14.02.2017, 14:40
Ja, musst du über den Admin machen. Habe ich auch schon erfolgreich gemacht.
Aber sag´ mal. Wie hast du es geschafft, in 6 Wochen 10 kg abzunehmen???

Hallo Uwe,
in dem ich etwas bewusster esse und mich wieder mehr bewege ;-)

Heiko1987
15.02.2017, 11:19
ja aber nur einen kleinen ;-)

gestern Abend noch ne kleine Feierabendrunde mit 7,7km in 45min abgespult
Heute bei dem noch schönen Wetter steht eine längere Einheit an, wenn alles gut läuft

Heiko1987
20.02.2017, 09:51
es wurden die Letzte Woche leider nur 3 Laufeinheiten, dafür auch wieder mit einem längeren Lauf von 17km gestern,der eigentlich ganz gut ging. So dass ich wieder auf 35 Wochenkilometer kam.
Diese Woche möchte ich dann wieder 4 Laufeinheiten schaffen.

Heiko1987
28.04.2017, 10:54
habe länger nichts von mir hören lassen.
Mein Gewicht habe ich aktuell ganz gut im Griff,liege Aktuell immer zwischen 92-93Kg, das ist jetzt ungefähr 2 Kg weniger als letztes Jahr auf meiner ersten MD.
Es läuft im Moment ganz gut.Habe mich mittlerweile mit meinem Triathlonrad angefreundet und bin bisher mit ihm ca.250km gefahren und teils auch sehr zügig.
Das Laufen gefällt mir langsam auch wieder,tempo wird immer besser ;-).
Schwimmen war gestern jetzt auch schon das 2.te Mal in diesem Jahr:Ertrinken:
Aber selbst das war mit 2000m in 52min für mich gar nicht mal so schlecht.
Ich werde wahrscheinlich jetzt doch recht Spontan am nächsten Wochenende eine Mini-Volksdistanz machen und schauen wo ich stehe in Hinblick auf die Olympische in Ingolstadt in 1 Monat.
Bis neulich ;-)

Heiko1987
03.05.2017, 10:24
hab mich dann jetzt für kommenden Sonntag bei einem Mini Triathlon in Mülheim Kärlich 0,2-20-5 angemeldet.Es ist ein kleiner schnuckeliger Wettkampf mit maximal 400 Teilnehmern,der dieses Jahr seine 25. Austragung feiert.Dies war auch 2015 mein allererster Triathlon überhaupt.
Das wird dann das erste mal sein,wo ich mit meinem Triathlonrad im Wettkampf starten werde....bin gespannt :-)

Nole#01
03.05.2017, 12:43
Viel Spaß und einen gelungenen Saisonauftakt. :)

Hab am Samstag auch meinen ersten Tri heuer. Auch das erste mal mit neuem Zeitfahrrad, auf der Strecke, wo ich im Vorjahr meinen ersten überhaupt hatte. ;)

Heiko1987
08.05.2017, 15:40
warum musste das gestern denn nur beim Wettkampf regnen :-(
Ich habe mich eigentlich ganz gut gefühlt und wollte auf dem Rad mal richtig angreifen :-(.Daraus wurde aber leider nichts.Die Strecke hatte zwar eigentlich fast gar keine Höhenmeter aber 3 Wendepunkte und einige Abzweigungen und engere Passagen was einem schön den Speed raus nahm.
Es waren muckelige 12 Grad und es regnete.Meine schwächste Disziplin ist ja eigentlich definitiv das Schwimmen,jedoch hatte ich gestern eigentlich nen ganz guten Tag erwischt.Rad war ja solala. Laufen ging vom Empfinden her auch echt gut für mich.
Im Großen und ganzen ein solider Einstieg in die neue Saison 2017.
Hier mal die Zeiten:


Bezeichnung Zeit Strafe Rang
SWIM 00:04:39 0 18
RAD 00:42:25 0 8
LAUF 00:27:40 0 33
Gesamt 01:14:44 0 15

Die Distanzen 0,2-20-5.
JA,ich weiß lohnt eigentlich gar nicht,aber mal so aus dem Training heraus,eine gute Abwechslung.
Nun folgt dann am 28.05 in Ingolstadt meine erste Olympische Distanz
:)

Mattes87
08.05.2017, 16:03
Die Distanzen 0,2-20-5.
JA,ich weiß lohnt eigentlich gar nicht,aber mal so aus dem Training heraus,eine gute Abwechslung.


Sehe ich anders! :)

Manchmal lernt man in einem "schlechten" Wettkampf mehr als in einem "guten" Training.

Wettkampf geht immer!:cool:

Heiko1987
08.05.2017, 16:37
Man muss halt auch dazu sagen,das beim Schwimmen ich noch ohne Ende Potenzial habe,weil ich immer noch Brust schwimme und nicht kraulen kann.Laufen habe ich schon gemerkt wird wieder seit dem ich anders Trainiere besser.Letztes Jahr kam ich eigentlich nie unter die 29-30Min auf 5km.
Im großen und ganzen finde ich so einen Wettkampf zwischendurch auch echt mal ganz nützlich für die Erfahrung ;-)

Heiko1987
09.05.2017, 08:53
Vielen Dank Uwe;-)
Im übrigen hatte ich gestern mir das nochmal auf meiner Polar angeschaut.
Bei der Radzeit sind meine beiden Wechsel von Schwimmen-Rad und Rad-laufen mit eingerechnet.
Weil die reine Radzeit waren nämlich 37:46 min und somit knapp ein 31,7 er Schnitt.
Hatte mich schon gewundert :-)

Heiko1987
19.05.2017, 11:48
Ich freue mich auch schon riesig auf meine erste Olympische in Ingolstadt nächstes Wochenende:-)
Hoffentlich regnet es nicht.
Beim WK wird es zuerst heißen nicht absaufen und dann auf dem Rad kette rechts und dann noch versuchen halbwegs vernünftig die 10 hinten raus zu bekommen.

Ich bin mal echt gespannt, setze mir allerdings auch keine zu großen und unerreichbaren Ziele.Ich freue mich auf alles was kommt ;-)

Heiko1987
26.05.2017, 11:04
In etwa 6h machen wir uns auf den Weg Richtung Ingolstadt.Das Wetter soll ja wohl prächtig mitspielen (lt Vorhersage) Sonntag wohl um die 30°.Das ist eigentlich überhaupt nicht meine Temperatur,aber wir werden sehen.
Ich freue mich jedenfalls Richtig auf den Wettkampf am Sonntag :-)

FMMT
26.05.2017, 12:49
Viel Spaß :Huhu:

Heiko1987
26.05.2017, 13:21
@FMMT:da sage ich doch mal Vielen Dank ;-)

Mirko
26.05.2017, 14:10
Spaß im Wettkampf wird überbewertet! Spaß darf man erst danach haben wenn man völlig entkräftet die Urkunde ausdruckt und stolz auf das Rennen ist! :Cheese:


Nein Quatsch, viel Spaß beim Rennen! Hau rein und genieß den Augenblick! ;)

Mirko
26.05.2017, 14:12
Beim WK wird es zuerst heißen nicht absaufen und dann auf dem Rad kette rechts und dann noch versuchen halbwegs vernünftig die 10 hinten raus zu bekommen.


Kienle-Taktik! :Lachanfall:

Heiko1987
30.05.2017, 08:44
SO hier nun ein kurzer Wettkampfbericht vom Sonntag 28.05 in Ingolstadt auf der Olympischen Distanz

Freitag:Bis 15:45 Uhr arbeiten,nach Hause gefahren und Auto beladen.
Um Ca. 18Uhr waren wir dann unterwegs.Wir sind sehr gut durch gekommen,so dass wir schon um kurz nach 22 Uhr in Ingolstadt bei meinem guten Freund angekommen sind.Wir hatten dort die Möglichkeit zu Schlafen und auch unser Auto in die Tiefgarage zu stellen (Bei den Temperaturen top).

Samstag:Gefrühstückt,bisschen für den Abend und nächsten morgen eingekauft.Im Anschluss so gegen 13:30 Uhr zum eincheken und vor Ort einmal einen Überblick verschaffen gefahren.Habe dann erfahren das ich in der letzten Startgruppe (Hellblau) um 10:50 Uhr starten werde.Dies war mir aber ganz recht ;-).
Danach waren wir noch ein bisschen in der Ingolstädter Altstadt unterwegs und haben uns das ein oder andere Kaltgetränk gegönnt.
Am Abend dann wurde selber Lasagne gemacht und im Anschluß beim 24h Rennen /Pokalfinale vertilgt ;-).
gegen 0 Uhr ging es dann zu Bett.

Sonntag:Aufgrund der Tatsache das wir nur ca. 4km vom Veranstaltungsort wohnten,konnten wir relativ spät aufstehen.Weil es auch schon recht früh sehr warm war,konnte ich leider nur ein Brötchen frühstücken.Das ist für mich aber nichts ungewöhnliches und auch nichts schlimmes,da ich ja noch genug Reserven am Körper bei mir trage ;-).
Morgens noch schnell am Rad wieder ein bisschen Luft rein gepumpt und die restlichen Sachen am Wechselplatz hinterlegt und es konnte dann auch los gehen.

Start:

Schwimmen:Es war ja ein Landstart und da ich ja so mit der schlechteste Schwimmer von allen bin, stelle ich mich gerne immer hinten dran.
Startschuß ist erfolgt uns los gehts.
Ich fühlte mich im See ganz wohl.Am Ende standen dann für mich 36:49min auf der Uhr was für mich ganz gut war.Hatte eine knappe unter 40 bzw 39er Zeit gerechnet, also besser als gedacht;-)
Dann der Wechsel,da habe ich ziemlich viel Zeit verloren,weiß gar nicht so recht warum,wobei wahrscheinlich lag es am Socken anziehen,was deutlich zu lange dauerte.
Rad:
Dann ab aufs Rad, die ersten 2km waren leider Überholverbot,was ich aber verstehen konnte,da es doch schon sehr eng teilweise war.
Nun rollte ich so vor mich hin un dachte, läuft....dann kam allerdings doch etwas Gegenwind dazu ;-)
Nun ja was soll ich sagen, es waren doch ein paar leichte Hügelchen drin,womit ich nicht gerechnet habe.Dies sollte meiner Radzeit im Nachhinein keinen großen Schaden zufügen.Am ende standen 1.10h auf der Uhr.Damit war ich sehr zufrieden, da ich mit 1:15-1:20h gerechnet hatte.
Der 2 Wechsel war dann schon etwas besser.
Lauf:
Den Lauf bin ich wie eigentlich immer,sehr langsam gestartet.Ich hatte zwar gehofft das ich zum Schluss mein Tempo noch hätte steigern können,aber das geling mir an dem für mich zu heißen Tag denn letztlich doch nicht mehr.
Mit der Laufleistung bin ich aber aufgrund der Hitze doch ziemlich zufrieden.Es waren zum Abschluß dann noch 1h für die 9,8km

Ziel:
Ich habe meine erste Olympische Distanz für mein Empfinden zu meiner absoluten Zufriedenheit in 2:53h gefinisht. Der Plan war die 3h knapp zu schaffen.

Ich weiß jetzt nach dem Wettkampf, dass ich definitv meinen Schwerpunkt auf Schwimmen und laufen legen werde/muss.

Zu guter letzt noch.....die Rückfahrt war leider nicht mehr so toll,haben für die knapp 500km zurück dann knapp 7h gebraucht,so dass war dann leider erst um 23.45Uhr zuhause waren.

PS:@ Mirko:die Kienle Taktik hat bei mir ganz gut funktioniert ;-)

Heiko1987
30.05.2017, 09:55
@upado:danke Uwe;-)
Ich glaube in Heilbronn hätte ich keine Chance auf Sub 3h,die Radstrecke ist da schon deutlich anspruchsvoller ;-)

FMMT
30.05.2017, 12:34
Herzlichen Glückwunsch, noch dazu gute Zeit :Blumen:

Heiko1987
30.05.2017, 12:49
@fmmt:Vielen Dank ;-)