PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist effektiver...?


upado
23.01.2015, 14:39
gelöscht

Walfanggegner
23.01.2015, 14:52
Wenn du zielgerichtet trainierst, dich weiter steigerst wird deine Grundschnelligkeit besser werden und dein Wohlfühltempo bei lockeren Läufen auch schneller.
Dafür sollte ausreichend Grundlage trainiert werden aber auch Tempo / Tempohärte.

Und dann sollte es normal miteinander hergehen, dass du wie in a) schneller wirst auf gleicher Strecke aber gleichsam auch b) mit niedrigerem Puls unterwegs bist (als der Referenzwert zuvor unter gleichen Voraussetzungen) wenn du mal langsamer unterwegs bist. (Also langsamer im Sinne von 30 Min. laufen obwohl du die 25 Min. drauf hast).

Auf BPM genau wirst du das aber vorher nicht planen können.

Hoffe, verständlich ausgedrückt zu haben was ich meine.

drullse
23.01.2015, 14:53
A und B

:Cheese:

Im Grunde ist es ja das Gleiche: Du läufst nach dem Training entweder gleich schnell mit niedrigerem Puls oder schneller mit gleichem Puls (noch besser ist: Du läufst schneller mit höherem Puls).

Die Frage, welches Training effektiver ist, hängt ja auch davon ab, was Du erreichen willst. Reden wir tatsächlich über die Verbesserung Deiner 5000m-Zeit oder geht es um was Anderes?

Dafür wäre nämlich IMHO keins der beiden Trainings wirklich sinnvoll.

Superpimpf
23.01.2015, 15:02
Nach deinen Angaben scheint es auf jeden Fall schwierig zu werden (du läufst aktuell 6min/km solo und willst im Tri 5min/km nach dem Radeln laufen).

Zur Ausgangsfrage: Was konkret effektiver ist hängt an zu vielen Sachen um da pauschale Aussagen zu treffen wie drullse schon richtig schrieb. Es gibt da diesen Spruch: 'wer nicht variiert, stagniert'. Da ist viel wahres dran. Also möglichst vieles verschiedenes machen.

Wie oft willst/kannst du denn die Woche laufen trainieren (Zeit/km)?
Und wie ist deine Vorgeschichte in letzter Zeit in deinem neuen Leben? (Ja ich hab den anderen Thread im Kopf, aber da steht ja nicht, ob du in deiner Abwesenheit aktiv warst oder nicht)

Super-einfach oft und viel laufen, dann wirst du bei dem Tempi (nicht bös gemeint) automatisch schneller-pimpf

Superpimpf
23.01.2015, 15:20
Scheint, als hätte ich mir mit den 25min ein recht hohes Ziel gesetzt.

durchaus, aber man muss ja auch wachsen können

Ich laufe zurzeit zweimal die Woche.
Mittwochs laufe ich die 5000m auf dem Laufband, stelle die Geschwindigkeit jede Woche ein wenig höher und achte nicht auf den Puls.
Sonntags laufe ich die 5000m draußen, achte auf meinen Puls (140-150) und vernachlässige die Laufzeit.

'wer nicht variiert, stagniert'
2 x die Woche 5km ist natürlich nicht so viel, da wird es schwierig mit verbessern. Und um auf die Variation zurückzukommen: Laufe auch mal länger als die 5000m, oder auf dem Laufband 500m Abschnitte abwechselnd langsam/schneller (vom Tempo her die langsamen langsamer als die gesamten 5000 draußen und die schnellen schneller als die 5000 drinnen).

Super-so als erste Ideen, am meisten würde eine dritte Einheit bringen :Lachen2: -pimpf

Rälph
23.01.2015, 15:24
Mit 10km/Woche hat man natürlich nicht allzu viel Spielraum, was verschiedene Methoden angeht. Zumal ein Termin auch noch auf dem Laufband stattfindet.

Wenn ich mich mit 10km/Woche auf 5000m vorbereiten müsste, dann würde ich wohl einmal einen Tempodauerlauf machen (draußen) und einmal hartes Intervalltraing (Band).

drullse
23.01.2015, 15:32
Scheint, als hätte ich mir mit den 25min ein recht hohes Ziel gesetzt.

Aber nur wenn Du weiterhin

zweimal die Woche.

läufst. ;)

Wenn Du grade mit dem Sport angefangen hast, ist die Wahrscheinlichkeit einer Leistungssteigerung natürlich groß. Aber zweimal die Woche laufen dient eigentlich maximal dem Erhalt der derzeitigen Form, für eine Verbesserung sollte wenigstens ein weiteres Mal auf dem Programm stehen.

Variation des Trainings wurde ja schon genannt, das solltest Du auf alle Fälle machen.

lyra82
23.01.2015, 15:57
Aber das ich mehr als 5000m laufe, ist bei den zwei Mal kein Problem. Dann vergesse ich lieber die angestrebten 25min.
Ja, lauf länger als 5 km. Das bringt was.
Und innerhalb der Läufe einige km Tempo laufen.

MatthiasR
23.01.2015, 16:03
Ich hab's mal auf das imho Relevante zusammengekürzt:


a) Ich laufe 5000m ... und brauche dafür 30min.

b) Ich laufe die 5000m in 25min

Natürlich setzt b) einen wesentlich höheren Trainingsreiz und ist daher nicht nur effektiver, sondern auch effizienter (http://de.wikipedia.org/wiki/Effektivit%C3%A4t).

Wenn du eh nur zweimal pro Woche 5 km läufst (imho viel zu wenig), kann die Intensität auch problemlos ziemlich hoch sein - es ist ja genug Regenerationszeit da.

Gruß Matthias

drullse
23.01.2015, 16:14
Außerdem habe ich noch Kind, welches ich nicht vernachlässigen möchte.
Der entscheidende Satz! :Blumen:

runningmaus
23.01.2015, 16:21
Also, dann variiere das Tempo bei der Laufband-Einheit (da finde ich das am einfachsten ;) ) ....
Zum Beispiel: erstmal 2-4 min einlaufen locker - und dann z.b. 2 min lang flotter - wieder 2 min langsamer... usw. .... evtl. mal eine Minute mal ganz flott... dann wieder locker....
Das bringt erstaunlich was ;) fürs später mögliche Tempo
:Huhu:

Ironmanfranky63
23.01.2015, 16:31
Erst mal danke für die Antworten. Es scheint wohl komplexer zu sein, als ich dachte.

Mein Ziel ist es, Anfang Juni, bei meinem allerersten Triathlon, die 5000m in 25 min zu schaffen. Aktuell hänge ich so bei 30min. Dann habe ich aber einen Durchschnittspuls von über 160 S/min.

Du willst doch einen Triathlon machen richtig?
Es wurde ja schon viel geschrieben, mehr laufen, effektiver laufen.
Ich rate dir zu möglichst viel Koppeltraining. Es ist schon ein Unterschied ob du ausgeruht oder nach dem Rad fahren läufst.
Ruhig auch jetzt schon mal 1-2 h Rad fahren , runter vom Rad und dann 20 min laufen.
Wenn du dies immer wieder tust wirst du schnell merken wie der Körper sich daran gewöhnt.
Viel Spaß dabei!!

LidlRacer
23.01.2015, 16:41
...

Offtopic:
Ähm, warum hast Du denn jetzt nen neuen Account mit dem alten Namen und der alte ist mehr oder weniger gelöscht?
Die Islam-Terror-Diskussion hatte sich doch ziemlich entspannt!?

Ironmanfranky63
23.01.2015, 16:46
Offtopic:
Ähm, warum hast Du denn jetzt nen neuen Account mit dem alten Namen und der alte ist mehr oder weniger gelöscht?
Die Islam-Terror-Diskussion hatte sich doch ziemlich entspannt!?

OT an:
Ich habe wohl gestern etwas " dünnhäutig" reagiert und meinen löschen lassen. Hab noch mal drüber geschlafen und bin zum Entschluss gekommen das mir das Forum auch schon viel gebracht hat. An solchen Diskussionen beteilige ich mich nicht mehr.
OT aus
Sorry TE