PDA

Vollständige Version anzeigen : Wochenplanung


Bumppo
26.11.2014, 12:17
Hallo,

Ich benötige Eure Hilfe bei der Wochenplanung. Mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gekommen, es handelt sich um nicht weniger als die Quadratur des Kreises. Wahrscheinlich ist Pi mal Daumen doch keine ganz schlechte Näherung. Egal, je mehr ich darüber nachdenke, umso ratloser werde ich. Höchste Zeit, ein paar Meinungen einzuholen …

An Wettkämpfen plane ich einen Marathon im Frühjahr und ein/zwei Sprintdistanzen im Sommer. Das Lauftraining sollte also auf längere Distanzen ausgerichtet sein und bis zum Frühjahr den Trainingsschwerpunkt bilden, ohne dabei eine für kurze Distanzen ausreichende Grundlage auf dem Rad zu vernachlässigen. Einmal die Woche Schwimmtraining ist sicherlich nicht üppig, meinen Ansprüchen wird es jedoch erst einmal gerecht. Irgendwo muss man halt Abstriche machen.

Meine Schwäche ist das Radfahren, was hauptsächlich auf mangelndes Training zurückzuführen ist (bisher 1x wöchentlich nur bei schönem Wetter :Lachanfall: ). Um dies anzugehen und keine Ausreden mehr zu haben, habe ich mich zum Spinning angemeldet und mache mir gerade ein altes Rad als Winterrad für ruhigere Ausfahrten fertig :Peitsche: Hier zuerst einmal die Fixtermine, um die herum ich planen muss:

Montag: 0:45 Spinning
Dienstag: 1:00 Dauerlauf (ruhig)
Mittwoch: 0:45 Schwimmen
Donnerstag: Trainingsfrei

Für Samstag bietet sich eine ruhige Ausfahrt auf dem Rad an. Damit habe ich die Schwimmeinheit und zwei Radeinheiten bereits verplant.

Nun wird es kompliziert … An Laufeinheiten habe ich leider mit Lauf ABC, Rampensprints, eine Tempoeinheit sowie einem langen Lauf deutlich mehr auf dem Zettel, als ich noch unterbringen kann. Das ABC könnte ich vor dem langen Lauf einschieben, den ich auf den Sonntag legen würde. Etwas Tempo könnte ich am Freitag einplanen, so dass sich folgende Verteilung ergeben würde:

Montag: Rad intensiv
Dienstag: Lauf regenerativ
Mittwoch: Schwimmen
Donnerstag: Trainingsfrei
Freitag: Lauf intensiv
Samstag: Rad extensiv
Sonntag: Lauf extensiv

Auf den ersten Blick gar nicht sooo schlecht. Intensiv vor Extensiv, dazwischen Regeneration. Auf den zweiten Blick fehlt jedoch leider die Regeneration nach dem Wochenende. Spätestens, wenn die langen Läufe am Sonntag länger werden, wird das fürchte ich zu hart. Lassen sich die fehlenden Rampensprints eventuell durch Kniebeugen im Rahmen der Rumpfstabi ersetzen? Was meint Ihr, was kann man ändern oder eventuell weglassen? :confused:

runningmaus
26.11.2014, 12:49
Hi,
2 Vorschläge:
schieb das Lauf ABC lieber zum lockeren Dienstagslauf, statt zum langen Lauf :) am Sonntag

und mach die zweite Schwimmeinheit entweder am Samstag ganz früh, oder am Samstag nachmittag :Huhu:


An welchem Tag ist Stabbi? oder ist es nicht genannt, weil es halt sowieso immer mal ein paar Minuten zwischendrin bekommt?

Viel Spaß!

Bumppo
26.11.2014, 13:26
schieb das Lauf ABC lieber zum lockeren Dienstagslauf, statt zum langen Lauf :) am Sonntag


Das wäre eine Möglichkeit, allerdings mache ich das ABC lieber alleine statt wie am Dienstag in der Gruppe.


und mach die zweite Schwimmeinheit entweder am Samstag ganz früh, oder am Samstag nachmittag :Huhu:


Die zweite Schwimmeinheit ist dem Rotstift zum Opfer gefallen :Ertrinken:


An welchem Tag ist Stabbi? oder ist es nicht genannt, weil es halt sowieso immer mal ein paar Minuten zwischendrin bekommt?


Stabi versuche ich morgens nach dem Aufstehen dazwischen zu schieben.

MattF
26.11.2014, 13:33
Sorry aber im grunde ist das eh schon wenig Training wenn man sich mal anschaut, dass div. Hobbysportler 18h und mehr trainieren.

Regeneration bedeutet nicht 1 Tag komplett frei.

Meiner Meinung langt nach dem Wochenende 24h Regenration, also bis Montag Abend aus, sonst bekommst du auch die Einheiten wie du selber gemerkt hast ja nicht unter.

Profis machen meist 2 Einheiten am Tag, die hätten dann ja nach deiner Logik Null Regeneration, das stimmt aber nicht.

Wenn du Bedenken hast würde ich das Schwimmen dann einfach auf Montag legen. Dann wäre der ganze Plan selbst in deinem Sinne ja gelöst. 45min Schwimmen kann nicht mehr als Regeneration sein ;-)

runningmaus
26.11.2014, 13:42
Das wäre eine Möglichkeit, allerdings mache ich das ABC lieber alleine statt wie am Dienstag in der Gruppe.
....

Vielleicht am Montag zum Lockern vorm Spinning? *hüpf*


(als ich noch versuchte Marathon zu laufen, habe ich die 4. Laufeinheit übrigens am Schwimmtag vor dem Frühstück gemacht, schwimmen war ja abends, da lief das.

aber bei Dir ist ja am Abend vorher Laufgruppe, da ist das nicht so toll.)

Bumppo
26.11.2014, 13:50
Ich bin leider zeitlich sehr eingeschränkt. Die Einheiten von Montag bis Donnerstag kann ich leider aufgrund fester Trainingstermine nicht umlegen. Ausser am Mittwoch, wo ich notfalls noch eine 45min Einheit vor dem Schwimmen reinquetschen könnte, geht davor leider auch nichts :(

NBer
26.11.2014, 13:53
ich würde als erstes mal nicht jede woche dasselbe machen........

Bumppo
26.11.2014, 14:05
ich würde als erstes mal nicht jede woche dasselbe machen........

Ich habe auch schon überlegt, z.B. am Freitag Tempotraining und Rampensprints abzuwechseln. Wäre das sinnvoll, oder ist der Abstand zwischen den Reizen bei den kraftorientierten Rampensprints dann nicht zu groß?

Die Variationsmöglichkeiten beschränken sich wie gesagt auf Freitag bis Sonntag, und auf die langen Läufe will ich nicht verzichten.

captain hook
26.11.2014, 14:06
Ich würde nicht regenerativ Laufen. Das bringt in meinen Augen nix und die meisten Leute können das auch nicht. Zumal 1h... :-)

Allerdings hast Du ja einen schönen Block Freitag/Samstag/Sonntag... danach wirst Du eh bedient sein und kannst am Montag schön beim Spinning die Beine lockerdrehen. Dann kannst Du Dienstag auch nen ordentlichen DL machen. Zumal wenn Mittwoch nur geschwommen wird und Donnerstag frei ist.

Bumppo
26.11.2014, 14:37
Ich würde nicht regenerativ Laufen. Das bringt in meinen Augen nix und die meisten Leute können das auch nicht. Zumal 1h... :-)

Allerdings hast Du ja einen schönen Block Freitag/Samstag/Sonntag... danach wirst Du eh bedient sein und kannst am Montag schön beim Spinning die Beine lockerdrehen. Dann kannst Du Dienstag auch nen ordentlichen DL machen. Zumal wenn Mittwoch nur geschwommen wird und Donnerstag frei ist.

Als ich das letzte Mal Spinning gemacht habe, war nix mit "Beine lockerdrehen" :Peitsche: Das war die harte Tour, danach war ich komplett bedient.

Und ich gebe ja zu, die Laufeinheit am Dienstag hat auch eine soziale Komponente. Der Spaß soll ja auch nicht zu kommen. Andere gehen zum Friseur oder treffen sich bei Kaffee und Kuchen ;)

captain hook
26.11.2014, 14:47
Als ich das letzte Mal Spinning gemacht habe, war nix mit "Beine lockerdrehen" :Peitsche: Das war die harte Tour, danach war ich komplett bedient.

Und ich gebe ja zu, die Laufeinheit am Dienstag hat auch eine soziale Komponente. Der Spaß soll ja auch nicht zu kommen. Andere gehen zum Friseur oder treffen sich bei Kaffee und Kuchen ;)

Wenn ich zum Spinning gehe, kann der vorne gerne erzählen was er möchte. Am Ende dreh ich selbe den Widerstand rein und bestimme damit auch selber die Belastung. Es ist also Deine Entscheidung. Du bist dabei nicht zwangsläufig abhängig.

Abhängig bist Du allerdings offensichtlich in sehr vielen anderen Punkten wie es scheint, die DEinen Trainingsplan maßgeblich bestimmen. In so einem Fall empfehle ich die Sache nach Spass und Lust und Laune zu betreiben, da aufgrund dieser Abhängigkeiten eh kein von außen konstruiertes Trainingsgebilde anzuwenden ist.

Dein Körper wird Dir dann schon sagen, wann er was mag. Und wenn der Körper nach Belastung ruft, bin ich ja nicht unbedingt Fan davon, es ihm zu verwehren. :Cheese:

Keksi2012
26.11.2014, 15:03
Hi Bumppoo,

wie hier schon gesagt wurde - für ein wirklich strukturiertes Training hast Du vermutlich zu viele andere Einflüsse.

Mir geht es ähnlich, daher versuche ich einfach, immer wieder und in "Richtung Saison" konsequent sinnvolle Einheiten einzubauen. Also immer wieder konsequent Kerneinheiten absolvieren, aber ohne festen Trainingsplan.
Damit bin ich dieses Jahr gut klar gekommen.

Das war quasi mein Mittelweg zwischen "ganz oder gar nicht". Für "ganz" mache ich zu viele unterschiedliche Dinge und will auch nichts aufgeben, für "gar nicht" habe ich dann doch zu viel Ambition, mich auch etwas zu verbessern.

Vielleicht wäre das auch was für Dich.

Keksi

Bumppo
26.11.2014, 16:31
Ein kleines bisschen Struktur brauche ich schon, um nicht der Versuchung des Sofas zu erliegen und auch, um nicht ausschliesslich in GA1 rumzuschlurfen :dresche

Captain Hooks Anregung mit dem Spinning gefällt mir ganz gut. Meine größten Bedenken bestehen ja in Bezug auf die fehlende Ruhepause nach dem Wochenende. Ich habe das Spinning immer nur als intensive Einheit betrachtet. Dass ich das Spinning bei Bedarf auch lockerer angehen kann, habe ich bislang noch nicht bedacht. Mal sehen, was dabei herauskommt.

captain hook
26.11.2014, 16:48
Meine größten Bedenken bestehen ja in Bezug auf die fehlende Ruhepause nach dem Wochenende.

Deshalb sollst Du am Montag ja auch locker machen. :Cheese:

Keksi2012
26.11.2014, 18:26
Ein kleines bisschen Struktur brauche ich schon, um nicht der Versuchung des Sofas zu erliegen und auch, um nicht ausschliesslich in GA1 rumzuschlurfen :dresche

Das meine ich ja - ich nehme mir die Kerneinheiten vor (und mache die dann auch!), aber füge mich keinem strikten Plan.
Okay, geht vermutlich auch nur, wenn man sich dazu aufraffen kann.

Andreundseinkombi
26.11.2014, 20:52
Meine größten Bedenken bestehen ja in Bezug auf die fehlende Ruhepause nach dem Wochenende.

Wenn du sonntags den langen Lauf früh startest, hast du doch bis Montag Abend sehr wohl ne Pause? Letztendlich, wie bereits erwähnt, machen und auf den Körper hören. Da kann man dann doch immer noch, sollte es mal nicht gehen, raus nehmen.

Have Fun!

Bumppo
27.11.2014, 16:11
Vielen Dank an alle für die Antworten. Ich werde es nun erst einmal so machen und mich an dem Plan orientieren, jedoch nach Gefühl von Fall zu Fall etwas Dampf rausnehmen. Wobei man das Körpergefühl ja generell nicht ignorieren sollte.