Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Von MD-Zeit auf LD-Zeit Prognose


finfin
23.10.2014, 20:30
Hallo ihr alle,

Dieses Jahr habe ich meine zweite MD am Knappenman gefinisht mit 4:34:47
Splits: 0:32:38 2:18:47 1:43:21
Radstecke ist sehr flach mit einer recht kurvigen Teil der Radstrecke.
Nächstes Jahr will ich meine erste LD in Moritzburg angehen.
Nun der Kern meines Thema....ist es irgendwie möglich aus der MD Zeit die LD Zeit grob zu prognostizieren?!
Kann mir vorstellen, dass es sehr schwer ist, aber danke trotzdem für eure Versuche :Cheese:

NBer
23.10.2014, 20:48
....Kann mir vorstellen, dass es sehr schwer ist, aber danke trotzdem für eure Versuche :Cheese:

ist doch nicht schwer...raten kann doch jeder :-)
ich würde was um 10:30h tippen.

finfin
23.10.2014, 21:09
ist doch nicht schwer...raten kann doch jeder :-)
ich würde was um 10:30h tippen.

Na dann bitte frohes Raten, aber mit gewisser Fachkompetenz bitte :Cheese:

NBer
23.10.2014, 21:38
Na dann bitte frohes Raten, aber mit gewisser Fachkompetenz bitte :Cheese:

sind doch allet experten hier :-)
kann dir gerne sagen, wie ich auf 10:30 komme........beim schwimmen wirst du auf 3,8 keinen speed mehr verlieren (x2 = 1:05h), beim radfahren etwas (x2=4:36 + aufschlag = 4:50-5h), und mit 1:43 über 21km hast du dich nicht als laufwunder herausgetan, dh gerade da wirst du überproportional mehr verlieren (x2=3:36h + größerer aufschlag = 4:15-4:30h)....macht zusammen mit wechseln rund 10:30h.

finfin
23.10.2014, 21:57
Danke für die genauere Analyse. Laufen ist definitv meine Schwäche. Bin dann dieses Jahr auch zu schnell angegangen und dann wurde es ganz schlimm hintenraus.
Habe zum Glück noch Zeit zum Training :dresche

cfexistenz
23.10.2014, 22:45
Kommt natürlich auch drauf an, in wie weit du deinen Zielpulsbereich ökonomisiert hast. Eine LD geht wesentlich stärker auf den Fettstoffwechsel als eine MD, dementsprechend brauchts auch größeren Grundlagenausdaueranteil im Training, was wiederum zu Lasten des Tempos geht.
So ist zwischen einer MD und LD stoffwechseltechnisch ein deutlich größerer Unterschied als zwischen OD und MD. Auch das Pacing ist bei der ersten LD alles andere als optimal.

Irgendwas Richtung 10:30 ist aber, vorausgesetzt alles läuft nach Plan, durchaus realistisch.

MattF
23.10.2014, 23:06
Meiner Meinung nach kann man bei entsprechendem Training die 10h durchaus angreifen. Ich finde 90 min mehr als mal 2, zuviel.

Ich würde im Training auf Zielzeit 10h und Marathon 4h gehen. Auch einfach damit ne Herausforderung dabei ist.

Ob man dann 10:00 oder 10:10 oder 10:30 schafft hängt letztlich auch von Strecke und Wetter ab.

finfin
24.10.2014, 08:44
Die 10h waren auch ein erhofftes Ziel von mir. Trainiere jetzt mit dem Trainingsplan vom Forum. Bis jetzt war mein Training sehr unstrukturiert und lief neben meinen bis dahin hin "Hauptsport" Tennis nebenher. Außer die zwei Monate vor dem Wettkampf.

Mit dem Pacing ist natürlich eine schwierige Sache bei der ersten LD. Werde da noch viel Erfahrung sammeln müssen. Aber Herausforderungen sind immer gut ;)

Superpimpf
24.10.2014, 08:54
Bezüglich der Radrechnung von Nber: Die Strecke in Moritzburg ist bei weitem nicht so schnell wie beim Knappenman. Da musst du auf jeden Fall ordentlich arbeiten für die 5 Stunden!

finfin
24.10.2014, 09:09
Bezüglich der Radrechnung von Nber: Die Strecke in Moritzburg ist bei weitem nicht so schnell wie beim Knappenman. Da musst du auf jeden Fall ordentlich arbeiten für die 5 Stunden!

In Moritzburg ist es recht wellig, oder?

weimea
24.10.2014, 09:20
Ja ist es,trotzdem ein tolles Rennen :Blumen:

mum
24.10.2014, 09:34
schwimmen in 75 min
bike in 5.00
run in 4 stunden =

10.15

Kampfzwerg
24.10.2014, 09:50
schwimmen in 75 min
bike in 5.30
run in 4 stunden =

10.45

ich habs nochmal ein Bisschen korrigiert ;)

Nachdem dieses Jahr in Moritzburg niemand unter 5:15 Stunden gefahren ist, finde ich die 5 h schon ambitioniert.

Wenn die Strecke gleich bleibt sind es keine 180, sondern 191 km und man sollte die ca. 1600 hm und den Wind nicht unterschätzen. :dresche

Ansonsten sind, wie schon von anderen geschrieben, Hochrechnungen immer etwas schwierig.

:Huhu:

Antonius
24.10.2014, 10:10
ich habs nochmal ein Bisschen korrigiert ;)

Nachdem dieses Jahr in Moritzburg niemand unter 5:15 Stunden gefahren ist, finde ich die 5 h schon ambitioniert.

Wenn die Strecke gleich bleibt sind es keine 180, sondern 191 km und man sollte die ca. 1600 hm und den Wind nicht unterschätzen.


Sagt der diesjährige Gewinner von Moritzburg und der muss es schließlich wissen.

mum
24.10.2014, 10:25
ich habs nochmal ein Bisschen korrigiert ;)

Nachdem dieses Jahr in Moritzburg niemand unter 5:15 Stunden gefahren ist, finde ich die 5 h schon ambitioniert.

Wenn die Strecke gleich bleibt sind es keine 180, sondern 191 km und man sollte die ca. 1600 hm und den Wind nicht unterschätzen. :dresche

Ansonsten sind, wie schon von anderen geschrieben, Hochrechnungen immer etwas schwierig.

:Huhu:

dann wirds maximal eine 10.30 sein...

hochrechnungen sind sowieso unmöglich - einerseits die strecke - andererseits die bedingungen am tag x - zudem die tagesform.....

finfin
24.10.2014, 11:01
Eine längere Radstrecke ist aber auch eine gemeine Sachen :dresche
1600Hm ist auch ein wenig. Die Bilder sehen aber von der Strecke echt schön aus. Daher freue ich mich sehr drauf :)

Johannespopannes
24.10.2014, 14:42
Ich habe dieses Jahr meine 2. MD (Anfang Juni) und 1. LD (Mitte August) gemacht.
MD: 38/2:45/1:31 (gesamt 5:01)
LD: 1:21/5:30/3:19 (gesamt 10:19)
Strecke und Wetter waren in etwa vergleichbar, allerdings war meine Form bei der MD eben gerade auf dem Rad noch lange nicht da wo sie bei der LD war (und ich fahre eh erst seit letztem Jahr Rennrad).

Nach meinen Zeiten hätte ich ja kaum was eingebüsst (deutlich unter 10%), wobei andere sicher 20-30% draufschlagen müssen.
Prognosen sind also sehr schwierig.

Letztendlich kommt es vor allem auf den Fettstoffwechsel und die Spezifität des Trainings unmittelbar vor dem WK an.

Zum Thema Pacing: Da gibt es einige sehr gute Filmbeiträge, nach denen ich mich gerichtet habe. Bei mir ist es zu 100% aufgegangen.

Newcomer26
24.10.2014, 15:12
Ich habe dieses Jahr meine 2. MD (Anfang Juni) und 1. LD (Mitte August) gemacht.
MD: 38/2:45/1:13 (gesamt 5:01)
LD: 1:21/5:30/3:19 (gesamt 10:19)
Strecke und Wetter waren in etwa vergleichbar, allerdings war meine Form bei der MD eben gerade auf dem Rad noch lange nicht da wo sie bei der LD war (und ich fahre eh erst seit letztem Jahr Rennrad).

Nach meinen Zeiten hätte ich ja kaum was eingebüsst (deutlich unter 10%), wobei andere sicher 20-30% draufschlagen müssen.
Prognosen sind also sehr schwierig.

Letztendlich kommt es vor allem auf den Fettstoffwechsel und die Spezifität des Trainings unmittelbar vor dem WK an.

Zum Thema Pacing: Da gibt es einige sehr gute Filmbeiträge, nach denen ich mich gerichtet habe. Bei mir ist es zu 100% aufgegangen.


Das ist richtig, du hast kaum was eingebüßt. Wobei deine Laufspilts gar nicht zueinander passen!! Wo bist du denn die 1:13 auf 21km gelaufen?

Johannespopannes
24.10.2014, 15:23
uups, das war ein Zahlendreher. Ich bin natürlich "nur" 1:31 gelaufen.

cfexistenz
25.10.2014, 10:45
@Jonannes: allerdings profitierst du stark davon, dass du ein hervorragender Läufer bist, aber nur mittelmäßig Rad fährst. Dadurch kommt der typische LD Einbruch zum Ende hin nicht gar so krass.

Unser finfin hier hat seine MD halbe Stunde schneller gefinished als du deine, allerdings noch mit mehr als 10 Minuten langsamerer Laufzeit. Deine Entwicklung auf LD ist damit meiner Meinung nach nicht vergleichbar, beim Laufen wird er wesentlich mehr leiden als du.

finfin
25.10.2014, 20:02
Danke euch schonmal fürs Kaffeesatzlesen. Jetzt habe ich schonmal ein grobes Gefühl für meine erste LD. Jetzt heißt es fleißig trainieren :Cheese:
Werde euch dann berichten wie es lief!