Vollständige Version anzeigen : Wiesbaden: Trainieren - Wohnen - Freizeit
Matthias75
21.10.2014, 13:50
Servus zusammen,
demnächst werde ich Bayern und meinen geliebten Starnberger See in Richtung Wiesbaden verlassen.
Da kommen natürlich ein paar Fragen auf:
Wo wohnt es sich im Rhein-Main-Gebiet am besten (Falls jemand konkrete Tipps oder Angebote (4-ZBK) hat, immer her damit :Huhu: )
Wo kann man in/um Wiesbaden gut trainieren:
- Rad? Taunus? am Main oder Rhein entlang?
- Laufen? am liebsten Cross, aber auch flache Strecken für Intervalltraining o.ä.
- Schwimmen? Ich hab' schon gesehen, dass es in Wiesbaden immerhin ein Bad mit 50m-Bahn gibt :liebe053: . Welche Vereine gibt's
Und sonst: Welche Tipps gibt's sonst für das Rhein-Main-Gebiet/Wiesbaden. Was kann man in seiner Freizeit (v.a. mit kleinem Kind) so alles machen?
Bin für alle Tipps dankbar!
Matthias
Grüße aus Wiesbaden:Huhu:
Für Radtraining ist Wiesbaden eigentlich ganz gut geeignet. Eine beliebte Strecke ist beispielsweise (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tngonojmleitnyaf) am Rhein Richtung Lorch entlang und dann durch die Berge zurück nach Wiesbaden. Oder auch mal eine kleine Tor auf den Feldberg (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=mmytcdtmjlnewqpt) ist von Wiesbaden aus gut möglich.
Stelle dich Sonntag Morgens einfach vor das Biebricher Schloss und hänge dich an eine der unzähligen Radgruppen ran;)
Schwimmen entweder im ESWE-Bad (http://www.wiesbaden.de/microsite/mattiaqua/frei-hallenbaeder/freizeitbad-mainzer-strasse/) (50m) oder im Kleinfeldchen (http://www.wiesbaden.de/microsite/mattiaqua/frei-hallenbaeder/kleinfeldchen/index.php) (kürzere Bahn, aber bessere Öffnungszeiten). Schwimmverein gibt es mehrere, z.B. den SC Wiesbaden (http://www.scw-1911.de). Bei denen mache ich gerade einen Kraulkurs:o
Bahntraining kannst du im Berliner Stadion (http://de.wikipedia.org/wiki/Helmut-Sch%C3%B6n-Sportpark) machen. Ansonsten würde ich in der Nähe deiner neuen Wohnung laufen gehen. Bei der Wohnungssuche wünsche ich dir viel Spaß. Wiesbaden ist teuer.
maifelder
21.10.2014, 17:41
Ich flüchte!
Am Rhein und Main würde ich nur mit dem Crosser fahren, und zwar auf den Fahrradwegen, Rennrad und TT würde ich lassen. Da würde ich bei wellig bis bergig in den Taunus, ggf. noch durch Rheinessen und und Soonwald.
Flach geht durchs Ried und ebenfalls in Rheinhessen.
Schwimmen kannst Du in Mainz (Mombach) oder in Wiesbaden (ESWE-Bad)
Laufen kannst Du flach nahezu überall, sonst hast Du in Wiesbaden den Bereich zwischen Innenstadt und Platte, da hast Du Höhenmeter und Cross ohne Ende.
Ich ziehe jetzt nach 10 Jahren weg und zwar in den Taunus (Idstein), muss aber jeder für sich selbst wissen. Aber als Bayer und Starnberger See, also ländlich, würde ich nicht nach Wiesbaden ziehen.
Ich würde je nach Job, entweder in den Rheingau oder in den Taunus (Vordertaunus) ziehen. Meine Wunschorte sind aber so einsam, aber Du kannst gerne mal in Google-Maps schauen.
- Glashütten
- Kröftel
- Eschenhahn
- Heftrich
- Langenhahn
Bei mir ist es Idstein geworden, aber aus anderen Gründen. Wunschort war es nicht.
Wenn Du was wissen willst, keine Scheu.
Wo wohnt es sich im Rhein-Main-Gebiet am besten (Falls jemand konkrete Tipps oder Angebote (4-ZBK) hat, immer her damit :Huhu: )
Ich kenne Leute die im Rhein-Main Gebiet arbeiten die wohnen in Alzey (Rheinhessen) und welche die wohnen in Fulda.
D.h. eine Wohnung zu finden ist ein Glückspiel, was einem aber klar sein sollte.
Und natürlich alles eine Frage des Preises
Wo ist denn deine Arbeitsstelle in WI. Direkt drin, Randgebiet? Norden, S, W, O? Ich arbeite in WI und kann die Arbeitswege in Relation zur Wohnqualität einigermaßen einschätzen... Eins steht fest. Besonders günstig ist es nicht...
Wenn du in WI zentral wohnst ist es recht blöd, trotz der nur ca. 280.000 Einwohner, zum Radeln rauszukommen.
Ich kenne Leute die im Rhein-Main Gebiet arbeiten die wohnen in Alzey (Rheinhessen) und welche die wohnen in Fulda.
D.h. eine Wohnung zu finden ist ein Glückspiel, was einem aber klar sein sollte.
Und natürlich alles eine Frage des Preises
Finger weg - sach ich ma. Die Schiersteiner Brücke (über den Rhein) wird noch ne zeitlang um- /neugebaut.
Hi,
na, Du hast ja schon einige gute Tipps bekommen. Vom Starnberger See ins Rhein-Main Gebiet ist natürlich schon ne Nummer.
Wir sind vor 12 Jahren hierher gezogen und haben vorher in Frankfurt gewohnt. Grundsätzlich hat die Region natürlich etliche Vorzüge aber halt auch die Nachteile eines Ballungsraums (Preise, Verkehr, Lärm usw.). Wir haben zuerst in der Wiesbadener Innenstadt gewohnt (Altbau - gibts reichlich, in allen Preislagen und entsprechend von normal bis nobel) und haben dann ein Haus gekauft. Da waren wir in einer ähnlichen Lage wie Du jetzt: Wo, welche Konditionen, Lage, Freizeitwert usw. Wir sind dann in Schiertsein gelandet, weil es realtiv einfach in die Stadt ist. Man ist andererseits schnell im Rheingau und damit aus dem gröbsten Trubel. Zugang zum Rhein mit Laufstrecken ist unmittelbar und ganz wichtig, man ist verkehrstechnisch nicht unmittelbar vom Schiertseiner Kreuz beeinflusst, wie die, die aus dem Rheingau kommen und abends wieder hin müssen. Das war für uns ein KO-Kriterium. Die Wahl ist natürlich auch abhängig von Deinen primär genutzten Verkehrswegen und den Zeitpunkten, wann Du unterwegs bist.
Die Region ist natürlich ein relativ teueres Pflaster, die Situation im Augenblick eher angespannt mit wenig Aussicht auf Besserung, aber das ist im Raum M ja auch nicht anders.
Radmäßig hat man am Rhein, im Taunus, im Rheingau und auch in Rheinhessen (Rheinland Pfalz, andere Rhein Seite) reichlich Möglichkeiten sich austzutoben.
Also, wenn's mehr Hilfe oder Info's braucht dann schick ne PN.
Gruß Stöves
sybenwurz
21.10.2014, 20:55
Wiesbaden ist teuer.
Und natürlich alles eine Frage des Preises
Besonders günstig ist es nicht...
Die Region ist natürlich ein relativ teueres Pflaster, ...
Wer vom Starnberger See kommt und das dortige Preisniveau gewohnt ist, wird in Wiesbaden und weit darum herum eher nicht vom Sockel kippen deswegen...;)
Vom Starnberger See ins Rhein-Main Gebiet ist natürlich schon ne Nummer.
Das ist allerdings richtig. Ich bin total geschockt, wie man sich sowas antun kann.
Mein Beileid!
Und das Schlimmste: 3 Feiertage/Jahr weniger und nichtmal Wäldchestag!
Das ist allerdings richtig. Ich bin total geschockt, wie man sich sowas antun kann.
Mein Beileid!
Na jetzt mach den Kollegen mal nicht verrückt, so schlimm ist es nun auch nicht. Hier lässt es sich schon ganz gut leben. Und in den Starnberger See kannst Du genauso wenig springen wie in den Rhein. :Huhu:
Antonius
21.10.2014, 21:34
in den Starnberger See kannst Du genauso wenig springen wie in den Rhein. :
warum?
Verboten?
Wegen der hohen Privatbesitzanteile (Ist bewusst etwas überspitzt dargestellt).
Antonius
21.10.2014, 22:04
Ah so.
Also im öffentlichen Bereich dürfte man schon wenn man wollte.
Matthias75
21.10.2014, 22:37
Erstmal Danke an alle Tipps. Werde sicher mal auf das eine oder andere Angebot zurück kommen.
Wer vom Starnberger See kommt und das dortige Preisniveau gewohnt ist, wird in Wiesbaden und weit darum herum eher nicht vom Sockel kippen deswegen...;)
Naja, so günstig ist Wiesbaden auch nicht, aber die Auswahl ist schon etwas größer. Außer bei Grundstücken mit Seezugang. Wobei.... die gibt's hier auch nicht mehr.....
Das ist allerdings richtig. Ich bin total geschockt, wie man sich sowas antun kann.
Mein Beileid!
Und das Schlimmste: 3 Feiertage/Jahr weniger und nichtmal Wäldchestag!
Da ständige Nichtstun hat schon irgendwie genervt. Dann noch das ständig Biertrinken :Lachen2: :Lachen2:
War mir aber schon klar, dass die Entscheidung auf Unverständnis trifft. Ist aber eine Kombination aus familiärer und beruflicher Verbesserung. Auch wenn mir der morgendliche Blick auf den See fehlen wird...
Na jetzt mach den Kollegen mal nicht verrückt, so schlimm ist es nun auch nicht. Hier lässt es sich schon ganz gut leben. Und in den Starnberger See kannst Du genauso wenig springen wie in den Rhein. :Huhu:
Hätte ich mal die Leute dieses WE fragen sollen, wie die in den See reingekommen sind :Cheese: .
Ok, dieses Jahr war ich tatsächlich selten im See. Hatte aber weniger mit den Besitzverhältnissen hierzulande zu tun. Von der letzen Münchener Runde müsste es noch genug Zeugen dafür geben, dass man durchaus in den See kommt, ohne irgendwelche Zäune überwinden zu müssen.
Wo ist denn deine Arbeitsstelle in WI. Direkt drin, Randgebiet? Norden, S, W, O? Ich arbeite in WI und kann die Arbeitswege in Relation zur Wohnqualität einigermaßen einschätzen... Eins steht fest. Besonders günstig ist es nicht...
Wenn du in WI zentral wohnst ist es recht blöd, trotz der nur ca. 280.000 Einwohner, zum Radeln rauszukommen.
Ich ziehe jetzt nach 10 Jahren weg und zwar in den Taunus (Idstein), muss aber jeder für sich selbst wissen. Aber als Bayer und Starnberger See, also ländlich, würde ich nicht nach Wiesbaden ziehen.
Also, ich arbeite direkt in Wiesbaden drin, Wilhelmstraße.
Da meine Anwesenheit am Schreibtisch auch gewünscht wird, ist der Arbeitsweg auch ein wesentlicher Faktor. Wunsch ist, weniger fahren zu müssen als in Starnberg (derzeit 45min einfacher Weg). Schön wäre unter 30min von für zu Tür. Ideal wäre eine Entfernung, die man auch mal mit dem Rad zurücklegen kann ohne gleich eine Dusche nehmen zu müssen. Das wäre aber Zugabe. Sonst wäre Anschluss an ÖPNV und eine eigene Infrastruktur (KiTa, Einkaufen etc.) sehr gut.
Hatte prinzipiell mal Richtung Hofheim/Frankfurt geschaut. Da muss man aber, wie ich am WE wieder festgestellt hab', sehr wegen Fluglärm aufpassen. Rüsselsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Bischofsheim, Flörsheim fallen daher wohl schonmal raus.
Wie ist eure Einschätzung zu z.B. Hochheim, Biebrich (die dämliche Rechtschreibkorrektur hat mir jetzt zweimal Biberach draus gemacht....) etc.? Taunusstein hab' ich mir angeschaut, wirkte aber etwas "ab vom Schuss".
Matthias
Wie ist eure Einschätzung zu z.B. Hochheim, Biebrich (die dämliche Rechtschreibkorrektur hat mir jetzt zweimal Biberach draus gemacht....) etc.? Taunusstein hab' ich mir angeschaut, wirkte aber etwas "ab vom Schuss".
Matthias
Ich wohne in Biebrich. Hier sollte man schon ganz genau schauen wo die Wohnung liegt. Gibt gute aber auch einige weniger gute Ecken. Aber prinzipiell finde ich Biebrich ganz passabel.
Man ist schnell in der City, schnell auf Autobahnen in alle Richtungen, Geschäfte für den alltäglichen Bedarf gibt es genug und der Fluglärm hält sich in Grenzen.
Laufen kann man unten am Rhein und eine kleine Runde im Schlosspark geht auch.
Die Kiddys sind vermutlich noch klein? Vernünftige Gymnasien gibt es glaube ich nur in WI-City. Aber die Busse fahren alle 10 Minuten.
P.S. Hast wohl einen Mac, Biebrich kennt der Safari nicht;)
Matthias75
21.10.2014, 22:55
Ich wohne in Biebrich. Hier sollte man schon ganz genau schauen wo die Wohnung liegt. Gibt gute aber auch einige weniger gute Ecken. Aber prinzipiell finde ich Biebrich ganz passabel.
Man ist schnell in der City, schnell auf Autobahnen in alle Richtungen, Geschäfte für den alltäglichen Bedarf gibt es genug und der Fluglärm hält sich in Grenzen.
Laufen kann man unten am Rhein und eine kleine Runde im Schlosspark geht auch.
Die Kiddys sind vermutlich noch klein? Vernünftige Gymnasien gibt es glaube ich nur in WI-City. Aber die Busse fahren alle 10 Minuten.
P.S. Hast wohl einen Mac, Biebrich kennt der Safari nicht;)
Klingt och schonal nicht so schlecht. Dann heißt's Daumendrücken, dass ich bei der einen Wohnung, die ich, mir angeschaut hab', in den Recall komme.
Der Kleine ist jezt bei fast 11.......Monate. Bis zum Gymnasium haben wir also noch ein bißchen ;)
Matthias
Und ja, es ist ein Mac ;)
Nobodyknows
22.10.2014, 07:01
Ich wohne in Biebrich.... und der Fluglärm hält sich in Grenzen.
Fluglärm ist in der Region auf jeden Fall ein Thema.
Bei der Wohnungsbesichtigung unbedingt darauf achten (wenn möglich auch 'mal davor ...wegen wetterbedingt geänderter Anflugrichtung).
Es gibt Ecken da siehst du die Flieger praktisch nur (und sie erzeugen nur Fernweh) und es gibt Lagen, da ist es schon sehr unangenehm.
Gruß
N. :Huhu:
maifelder
22.10.2014, 07:50
Also, ich arbeite direkt in Wiesbaden drin, Wilhelmstraße.
Da meine Anwesenheit am Schreibtisch auch gewünscht wird, ist der Arbeitsweg auch ein wesentlicher Faktor. Wunsch ist, weniger fahren zu müssen als in Starnberg (derzeit 45min einfacher Weg). Schön wäre unter 30min von für zu Tür. Ideal wäre eine Entfernung, die man auch mal mit dem Rad zurücklegen kann ohne gleich eine Dusche nehmen zu müssen. Das wäre aber Zugabe. Sonst wäre Anschluss an ÖPNV und eine eigene Infrastruktur (KiTa, Einkaufen etc.) sehr gut.
Hatte prinzipiell mal Richtung Hofheim/Frankfurt geschaut. Da muss man aber, wie ich am WE wieder festgestellt hab', sehr wegen Fluglärm aufpassen. Rüsselsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Bischofsheim, Flörsheim fallen daher wohl schonmal raus.
Wie ist eure Einschätzung zu z.B. Hochheim, Biebrich (die dämliche Rechtschreibkorrektur hat mir jetzt zweimal Biberach draus gemacht....) etc.? Taunusstein hab' ich mir angeschaut, wirkte aber etwas "ab vom Schuss".
Matthias
Taunusstein ist nicht ab vom Schuss, einfach den Berg runter und Du bist da. Sonnenberg hat auch schöne Wohngegenden, je höher am Berg gelegen, desto schöner, aber auch Rambach, oben am Berg, oder auch Hessloch.
Hochheim würde ich nicht wählen, zu weit und zu viel Verkehr.
1.) Also, ich arbeite direkt in Wiesbaden drin, Wilhelmstraße...
2.) .....Wunsch ist, weniger fahren zu müssen als in Starnberg (derzeit 45min einfacher Weg). Schön wäre unter 30min von für zu Tür. Ideal wäre eine Entfernung, die man auch mal mit dem Rad zurücklegen kann ohne gleich eine Dusche nehmen zu müssen...
3.)...Hatte prinzipiell mal Richtung Hofheim/Frankfurt geschaut....
4.)...Wie ist eure Einschätzung zu z.B. Hochheim, Biebrich..
1.) Da sind wir uns recht nah.
2.) Wenn du es ländlich magst und nah bieten sich die östl. Stadtteile wie Heßloch, Auringen, Igstadt oder Kloppenheim an.
27770
Das Foto ist von diesem Sommer. Hier kannst du Schafe auf der Wiese streicheln. "Wir" sind auf diesem Bild 4,3 km von der Wilhelmstraße entfernt.
3.) In Hofheim hab ich seeehr lang gewohnt. Fahrzeit nach WI betrug so gut wie immer unter 30 min. Du fährst morgens eher gegen den Strom auf der A66.
4.) Ich wohne am Rande von Biebrich. Die Lebensqualität in Hofheim empfand ich deutlich höher.... Wenn du von Biebrich aus in den Taunus fahren möchtest musst du relativ viel Stadtgebiet und/oder Wirtschaftswege nutzen. Der Verkehr in WI ist schlimm, die Autofahrer teilw. behandlungsbedürftig..:-O. Mexico City kann nicht schlimmer sein...:)
(Nachtrag: Von Biebrich in den Rheingau zu gelangen ist dank der neuen Radwege mit benutzungspflicht auch nicht mehr so lustig. Die Verkehrsführung hier ist schon fast einen eigenen thread wert...:))
Du kennst dich offensichtlich schon recht gut aus. Wenn du mehr Details austauschen möchtest, dann gib gerne bescheid.
Matthias75
22.10.2014, 09:15
Fluglärm ist in der Region auf jeden Fall ein Thema.
Bei der Wohnungsbesichtigung unbedingt darauf achten (wenn möglich auch 'mal davor ...wegen wetterbedingt geänderter Anflugrichtung).
Es gibt Ecken da siehst du die Flieger praktisch nur (und sie erzeugen nur Fernweh) und es gibt Lagen, da ist es schon sehr unangenehm.
Am Wochenende war's andersrum: Man hat die Flieger nur gehört, dank Nebel aber nicht gesehen...
Taunusstein ist nicht ab vom Schuss, einfach den Berg runter und Du bist da. Sonnenberg hat auch schöne Wohngegenden, je höher am Berg gelegen, desto schöner, aber auch Rambach, oben am Berg, oder auch Hessloch.
Hochheim würde ich nicht wählen, zu weit und zu viel Verkehr.
Bezug sich auf ÖPNV und die Möglichkeit mit dem Rad zu fahren. Hochheim hat immerhin einen S-Bahn-Anschluss, so wie ich das gesehen hab'. Die Schnellstraße nach Taunusstein möchte ich auch nicht mit dem Rad fahren müssen...
Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.
Nachdem ich 6 Jahre lang (fast) jeden Morgen den Blick auf den See genießen konnte, hätte ich jetzt glaube ich auch gerne etwas Wasser in der Nähe, auch wenn's nur der Rhein ist...
1.) Da sind wir uns recht nah.
...
Du kennst dich offensichtlich schon recht gut aus. Wenn du mehr Details austauschen möchtest, dann gib gerne bescheid.
Danke für die Tipps. So wie's aussieht, suche ich in der richtigen Umgebung. Zu ländlich sollte es nicht sein, etwas grün drumrum wäre aber auch schön.
Hofheim kenne ich übrigens ganz gut, weil die Familie meiner Frau daher kommt. Die Orientierung von Hofheim aus war aber mehr nach Frankfurt gerichtet, so dass Wiesbaden und Umgebung etwas "Terra Inkognita" sind.
Matthias
maifelder
22.10.2014, 09:23
Bezug sich auf ÖPNV und die Möglichkeit mit dem Rad zu fahren. Hochheim hat immerhin einen S-Bahn-Anschluss, so wie ich das gesehen hab'. Die Schnellstraße nach Taunusstein möchte ich auch nicht mit dem Rad fahren müssen...
Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.
Die Schnellstrasse ist dann die Platte, B54, im morgendlichen Berufsverkehr würde ich mit über 80km/h auch nicht da runter, dann wohl eher mit dem MTB oder Crosser durch den Wald.
Die angesprochene Strasse ist Teil des 70.3.
Mit dem Rad kannst Du von Hochheim gut nach Wiesbaden fahren, mache ich quasi in die umgekehrte Richtung, wenn ich meinen Weg zur Arbeit etwas ausdehne.
Hochheim finde ich halt überhaupt nicht attraktiv, viele hässliche Hochhäuser, einigermassen attraktiv sind imho wohl nur die Häuser in Richtung Main.
Hochheim würde ich wegen des Fluglärms auch ausschließen. Da Du auf der Rue (Wilhelmstraße) arbeiten wirst, würde sich das doch als Wohnort anbieten. :Lachanfall:
Da bietet sich innerstädtisch alles an, was am Hang liegt, vom Neroberg bis nach Sonnenberg. Es gibt aber auch schöne Altbauviertel am 1. Ring zwischen Hbf und Dotzheimer Straße. Da hast Du aber ein Parkplatzproblem. Kloppenheim und Igstadt als Vororte sind dörflich und sehr schön, ebenso Auringen. Am westlichen Ende käme Frauenstein (auch eher dörflich) in Frage, auch sehr ruhig mit direktem Zugang zum Rheingau und der Innenstadt. Walluf und Martinsthal kämen noch in Frage, aber ohne Stadtbusanbindung, eventuell auch Georgenborn. Rheingau würde ich wegen des morgendlichen Verkehrs meiden, ebenso Taunusstein, das kann im Winter zum Problem werden. Grundsätzlich ist es so, dass Du in allen Vororten halt mit dem morgendlichen Verkehr auf Einfallstraßen rechnen musst. Und Du solltest alles meiden, was dich im Morgenverkehr auf die A66 zwingt.
Wenn Du an den Rhein willst, dann geht eigentlich nur Biebrich, Schierstein oder Walluf. Ich würde dann Schierstein präferieren, da aus meiner Sicht der Nutz- und Freizeitwert am besten ist, aber direkt am Rhein wird schwer.
Weiterhin viel Erfolg bei Auswahl und Suche und bei Fragen einfach fragen.
1.)
Das Foto ist von diesem Sommer. Hier kannst du Schafe auf der Wiese streicheln.
Das sieht nach Kloppenheim aus... Urkunde vom Duathlon. Hatten die dieses Jahr schönes Wetter? :Cheese:
Matthias75
22.10.2014, 11:22
Hochheim würde ich wegen des Fluglärms auch ausschließen. Da Du auf der Rue (Wilhelmstraße) arbeiten wirst, würde sich das doch als Wohnort anbieten. :Lachanfall:
Da bietet sich innerstädtisch alles an, was am Hang liegt, vom Neroberg bis nach Sonnenberg. Es gibt aber auch schöne Altbauviertel am 1. Ring zwischen Hbf und Dotzheimer Straße. Da hast Du aber ein Parkplatzproblem. Kloppenheim und Igstadt als Vororte sind dörflich und sehr schön, ebenso Auringen. Am westlichen Ende käme Frauenstein (auch eher dörflich) in Frage, auch sehr ruhig mit direktem Zugang zum Rheingau und der Innenstadt. Walluf und Martinsthal kämen noch in Frage, aber ohne Stadtbusanbindung, eventuell auch Georgenborn. Rheingau würde ich wegen des morgendlichen Verkehrs meiden, ebenso Taunusstein, das kann im Winter zum Problem werden. Grundsätzlich ist es so, dass Du in allen Vororten halt mit dem morgendlichen Verkehr auf Einfallstraßen rechnen musst. Und Du solltest alles meiden, was dich im Morgenverkehr auf die A66 zwingt.
Wenn Du an den Rhein willst, dann geht eigentlich nur Biebrich, Schierstein oder Walluf. Ich würde dann Schierstein präferieren, da aus meiner Sicht der Nutz- und Freizeitwert am besten ist, aber direkt am Rhein wird schwer.
Weiterhin viel Erfolg bei Auswahl und Suche und bei Fragen einfach fragen.
Super, dank dir für die ausführliche Übersicht. Da Hofheim jetzt auch wieder etwas in den Blickpunkt gerät: Wie ist den der Verkehr auf der A66 einzuschätzen bzw. was heißt viel Verkehr? Als Vergleich: Musste heute morgen mal wieder wegen S-Bahn Problemen auf's Auto umsteigen: 26km, ca. 40-45min sind normal.
Gruß
Matthias
Eieiei, was wird das RM-Gebiet mal wieder schlecht geschrieben.
Was in der Gegend auf jeden Fall ein Thema ist, Lärm.
Da beißt die Maus keinen Faden ab und ist der Preis für eine gute Verkehrsanbindung per Autobahn und Flughafen.
Alle Orte entlang des Maines Richtung Frankfurt (von Wiesbaden aus) sind vom Fluglärm verseucht. Das betrifft genauso den Vordertaunus und damit Hofheim. Hofheim ist von den Mietpreisen ein teures Pflaster und es ist immer wieder schön, seine Zeit im morgendlichen/abendlichen Dauerstau auf der A66 zu verbringen.
Rheinhessen ist ebenfalls in Sachen Fluglärm betroffen.
Beim Deutschen Fluglärmdienst (http://www.dfld.de/Link.php?URL=Mess/BeschwerdeSO.php?R=1) kannst Du Dir die Messwerte anschauen.
Deswegen bewerbe ich gerne Taunusstein und Idstein.
Auch kein ganz billiges Pflaster, aber deutlich ruhiger und mit guter Lebensqualität.
Wobei bei Idstein kann ich nur Kernstadt empfehlen, die restlichen Ortsteile sind völlig am adW und ohne Auto bist Du völlig aufgeschmissen.
Idstein ist via Öffis (Bahn oder Bus) an Wiesbaden angeschlossen, Fahrzeit 30-40 min.
Mit dem Auto dauert es über die Platte/Landstraße ca. 20 min., wie es im Berufsverkehr aussieht kann ich Dir nicht sagen.
Ein paar Wohungsbeispiele für Idstein:
Privat 1 (http://www.immobilienscout24.de/expose/77578150)
Am Tiergarten 15 (http://www.immobilienscout24.de/expose/77363786)
Privat 2 (http://www.immobilienscout24.de/expose/77581178)
Sportlich kann ich Dir den LC Olympia Wiesbaden (https://www.lcolympia.de/) empfehlen, dort bist Du rundum versorgt.
Super, dank dir für die ausführliche Übersicht. Da Hofheim jetzt auch wieder etwas in den Blickpunkt gerät: Wie ist den der Verkehr auf der A66 einzuschätzen bzw. was heißt viel Verkehr? Als Vergleich: Musste heute morgen mal wieder wegen S-Bahn Problemen auf's Auto umsteigen: 26km, ca. 40-45min sind normal.
Gruß
Matthias
Du musst davon ausgehen, das morgens spätestens ab dem Wiesbadener Kreuz auch Richtung Wiesbaden mit Staus zu rechnnen ist. Konkret heißt das im ugünstigen Fall gut 5 KM bis zur Abfahrt Erbenheim. Ich sehe das des öfteren auf dem Weg nach Frankfurt. ÖPNV geht von Hofheim nach (ich glaube) Hattersheim und dann mit der S1 oder Vectus nach Wi Hbf (in Summe auch so um die 45 Minuten). Üblicherweise leben die Leute, die in F arbeiten in der Peripherie, also auch Wiesbaden.
Andersrum ist das schon ungewöhnlich. Mit Hofheim würdest Du dich auch auch eines teils der Radreviere berauben. Rheingau und Rheinhessen würde schon deutlich unangenehmer, weil Du erst durch alle Käffer mit entsprechend Verkehr musst.
Was auch ein Thema ist in diesem Teil des Taunus, ist die Interneterschließung. Ich weiß von Hofheim und Bad Soden (meine Schwester wohnt dort), dass dort teilweise nur max. 2Mbit verfügbar sind. Solltest Du, wenn es für Dich ein Thema ist, vorher mal checken.
Das sieht nach Kloppenheim aus... Urkunde vom Duathlon. Hatten die dieses Jahr schönes Wetter? :Cheese:
Ja meinte ich, da Kloppenheim der letzte Punkt der Aufzählung war. Kam nicht so deutlich rüber...
....
Sportlich kann ich Dir den LC Olympia Wiesbaden (https://www.lcolympia.de/) empfehlen, dort bist Du rundum versorgt.
Woher weißt du das so genau?
... Mit Hofheim würdest Du dich auch auch eines teils der Radreviere berauben. Rheingau und Rheinhessen würde schon deutlich unangenehmer, weil Du erst durch alle Käffer mit entsprechend Verkehr musst.
...
Wir sehen das glaube ich ein wenig unterschiedlich. Wenn ich Richtung Taunus fahre, begebe ich mich oft durch Hofheim oder die Stadtteile. Der angrenzende Taunus ist für mich höher zu bewerten als vor allem der Rheingau. Hier hast du wirkliche Käffer und musst eigentlich erstmal über Lorch oder Kiedrich in den Taunus gelangen.
Ich bin nach wie vor der Meinung das die Lebensqualität, auch für Radler, für den Querschnitt in Hofheim größer ist. In Abwägung natürlich mit berufl. und familiären Interessen.
Für Triathleten ist in Hofheim der Ortsrand bestehend aus Wald, Feld oder normaler Straße deutlich schneller zu erreichen als in WI. Begründet durch 280.000 zu 40.000 Einwohnern (20.000 Stadtgebiet und der Rest Stadtteile) Ich spreche aus Erfahrung. (knapp 30 Jahre hier und 10 Jahre da)
liebeskunst
22.10.2014, 14:46
Sportlich kann ich Dir den LC Olympia Wiesbaden (https://www.lcolympia.de/) empfehlen, dort bist Du rundum versorgt.
Genau, klopf da mal an.
Ich wohn in dem Altbauviertel zwischen HbF und Dotzheimer und muss morgens mit dem Rad neben der A66 Richtung Frankfurt fahren. Kann schon manchmal nerven, besonders jetz wo's dunkler wird. Aber man gewöhnt sich dran. Dafür isses sonst in WI recht nett.
Matthias75
22.10.2014, 14:50
Ich seh schon, gar nicht so einfach....
Momentan tendiere ich dazu, näher nach Wiesbaden zu ziehen, einfach weil der Arbeitsweg kürzer ist. 'ne 3/4-Stunde einfacher Weg muss nicht sein. Hab' ich hier in München. Ist einfach verlorene Zeit, in der ich lieber zu Hause als Trampolin für meinen Sohn her halte. Momentan hab' ich in Biebrich was in Aussicht. Da könnte ich schon locker mit dem Rad zur Arbeit fahren und der Rhein ist auch nicht so weit weg. Radfahren im Taunus.... hatte ich schon erwähnt, dass ich da ziemlich faul bin? Also so wegen Berge und so? Rhein reicht erstmal vollkommen aus :Cheese:
Matthias
...'ne 3/4-Stunde einfacher Weg muss nicht sein....
Habe bereits geschrieben dass es deutlich kürzer ist. Dann glaub halt nen Zugezogenen...:Lachen2: :Blumen:
Radfahren im Taunus.... hatte ich schon erwähnt, dass ich da ziemlich faul bin? Also so wegen Berge und so? Rhein reicht erstmal vollkommen aus :Cheese:
Achwas ... der Rhein ist nur für die Touristen nett, Radfahren kannste knicken (ich verstehe diese Rhein-Sache eh nicht, allein den Lärm durch den Schiffsverkehr, braucht kein Mensch). Der Taunus ist prima, schult ungemein die Kraftausdauer also perfekt für Triathleten. Und wenn Du Dich erstmal auskennst, dann sind die Strecken wunderbar.
Woher weißt du das so genau?
Umfassendes Trainingsangebot und ich kenne etliche zufriedene Mitglieder.
Matthias75
22.10.2014, 15:39
Habe bereits geschrieben dass es deutlich kürzer ist. Dann glaub halt nen Zugezogenen...:Lachen2: :Blumen:
Wenn ich das jetzt alles richtig gelesen hab und mit meinen eigenen "Recherchen" vergleiche: Auto <30min inkl. Stau, ÖPNV: ca. 45min. Da wir nur ein Auto zu hause stehen haben, ist für mich ÖPNV-Zeit ausschlaggebender. Werde aber alles mal in Betracht ziehen.
@DasOe:
Radfahren demnächst wohl erstmal nur mit Kinderanhänger. Weiß nicht, ob ich mir damit den Taunus antue. Außerdem zähle ich mich dann eher zu den Touris. :Lachen2:
Matthias
maifelder
22.10.2014, 15:54
Achwas ... der Rhein ist nur für die Touristen nett, Radfahren kannste knicken (ich verstehe diese Rhein-Sache eh nicht, allein den Lärm durch den Schiffsverkehr, braucht kein Mensch). Der Taunus ist prima, schult ungemein die Kraftausdauer also perfekt für Triathleten. Und wenn Du Dich erstmal auskennst, dann sind die Strecken wunderbar.
Schiffslärm nervt Dich? Und was ist mit den Zügen?
Niemals würde ich am auf der B42-Seite fahren, bin in den letzten 8 Jahren 2mal über die B9 von MZ nach MY gefahren, aber mit dem MTB, auch hier würde ich niemals mit dem Rennrad oder TT fahren.
Da sind nur kranke, gewaltbereite Idioten unterwegs, dann lieber durch den Taunus.
Habe bereits geschrieben dass es deutlich kürzer ist. Dann glaub halt nen Zugezogenen...:Lachen2: :Blumen:
Na ja, der Zugezogene ist
1. Urhesse und babbelt bisweilen hessisch
2. auch schon seit 20 Jahren in F/WI unterwegs
3. mit dem Label "Zugezogener" einverstanden :Huhu:
Die 45 Minuten bezogen sich auf den ÖPNV und das wird Haustür/Haustür schon ziemlich eng. Mit dem Auto wird man es in der Regel in 25 Minuten schaffen. Aber die Regel wird am Wiesbadener Kreuz und der Abfahrt Erbenheim manchmal zum Kreuz. Dann kanns schon mal deutlich länger werden. Ich würde wahrscheinlich trotzdem das Auto bevorzugen, weil die Umsteigerei mit der S-Bahn ja auch nicht der Brüller ist und von Hofheim nur eine Linie (S2) fährt.
Achwas ... der Rhein ist nur für die Touristen nett, Radfahren kannste knicken (ich verstehe diese Rhein-Sache eh nicht, allein den Lärm durch den Schiffsverkehr, braucht kein Mensch). Der Taunus ist prima, schult ungemein die Kraftausdauer also perfekt für Triathleten. Und wenn Du Dich erstmal auskennst, dann sind die Strecken wunderbar.
Also ich wohne am Rhein und mich stört lärmmässig insbesondere der Straßenverkehr, ab der Schiffsverkehr, das meinst Du nicht ernst, oder?:)
Abgesehen davon sind auf den Wegen am Rhein von Kastel bis Eltville (keine Ahnung wie weit man laufen kann) haufenweise Jogger unterwegs von denen ich nur einen Bruchteil Touristen zurechnen würde :Cheese: Was die Radfahrerei angeht, da gibts in Richtung Nasstätten/Wispertal/Lahntal haufenweise kleine Straßen mit minimalem Verkehr und auch ordentlichen Profilen. Ich persönlich fahre wegen der vielen Moppedfahrer, obwohl ich selbst einer bin, und des Touriverkehrsungern ungern in den Hochtaunus und bleibe lieber im Rheingau-Taunus.
maifelder
22.10.2014, 16:55
Die 45 Minuten bezogen sich auf den ÖPNV und das wird Haustür/Haustür schon ziemlich eng. Mit dem Auto wird man es in der Regel in 25 Minuten schaffen. Aber die Regel wird am Wiesbadener Kreuz und der Abfahrt Erbenheim manchmal zum Kreuz. Dann kanns schon mal deutlich länger werden. Ich würde wahrscheinlich trotzdem das Auto bevorzugen, weil die Umsteigerei mit der S-Bahn ja auch nicht der Brüller ist und von Hofheim nur eine Linie (S2) fährt.
Nordenstadt-Schierstein 45min, um 16Uhr Abfahrt
Hätte ich laufen können oder mit dem Rad fahren können, wäre jeweils schneller da gewesen.
Nordenstadt-Schierstein 45min, um 16Uhr Abfahrt
Hätte ich laufen können oder mit dem Rad fahren können, wäre jeweils schneller da gewesen.
Alta, nachmittags würde (!) es in die annere Richtung gehen...:Huhu:
Also ich wohne am Rhein und mich stört lärmmässig insbesondere der Straßenverkehr, ab der Schiffsverkehr, das meinst Du nicht ernst, oder?:)
Abgesehen davon sind auf den Wegen am Rhein von Kastel bis Eltville (keine Ahnung wie weit man laufen kann) haufenweise Jogger unterwegs von denen ich nur einen Bruchteil Touristen zurechnen würde :Cheese: Was die Radfahrerei angeht, da gibts in Richtung Nasstätten/Wispertal/Lahntal haufenweise kleine Straßen mit minimalem Verkehr und auch ordentlichen Profilen. Ich persönlich fahre wegen der vielen Moppedfahrer, obwohl ich selbst einer bin, und des Touriverkehrsungern ungern in den Hochtaunus und bleibe lieber im Rheingau-Taunus.
Ich bezog mich auf WI-Biebrich.
Vom eigenen Erleben kenne ich nur Bingen und da hört man die Schiffe sich rheinaufwärts mühen und natürlich die Züge.
Es ist schwer etwas zu raten, wenn die persönlichen Parameter unklar sind un dann geht man halt von den eigenen aus. Direkt nach Wiesbaden würde ich nicht ziehen. Zu teuer, zu laut.
Mir gefällts in der "zweiten" Reihe prima. Das wirste auch noch schätzen lernen Herr maifelder ;)
Umfassendes Trainingsangebot und ich kenne etliche zufriedene Mitglieder.
Für viele Mitglieder ist es die richtige Wahl..... :-O)
Für viele Mitglieder ist es die richtige Wahl..... :-O)
Und um sich erstmal zu orientieren und Kontakte zu knüpfen, sicher auch. Man muss ja nicht ewig dabei bleiben ...
Und um sich erstmal zu orientieren und Kontakte zu knüpfen, sicher auch. Man muss ja nicht ewig dabei bleiben ...
That's correct..
Abgesehen davon nehm ich den Matze gern mal auf ne Runde mit...:Lachen2:
Nordenstadt-Schierstein 45min, um 16Uhr Abfahrt
Hätte ich laufen können oder mit dem Rad fahren können, wäre jeweils schneller da gewesen.
Ich hoffe wir bekommen in der Firma demnächst Duschen. Dann kann ich öfters mal mit dem Rad fahren. 50km einfach, das gibt gute Grundlage;)
maifelder
22.10.2014, 17:35
Alta, nachmittags würde (!) es in die annere Richtung gehen...:Huhu:
ich weiß, nur ich will dem guten Matthias aufzeigen, womit er hier im Rhein-Main-Gebiet zu rechnen hat.
Wenn es regnet oder schneit, verdoppelt/verdreifacht sich alles.
1,5Std von Bierstadt nach Dotzheim war mal der Rekord, Freitachnachmittag :Kotz:
Ab 15.12. bin ich weg, zumindest aus Wiesbaden. :liebe053:
maksibec
23.10.2014, 08:43
Ich bin häufig meine Familie besuchen im Taunus. Die haben früher alle in Wiesbaden gewohnt (Biebrich, Nordenstadt, Innenstadt) und wohnen mittlerweile alle in Wehen, Neuhof, Hahn, Idstein. Ich war vor ein paar Wochen wieder mal in Neuhof und total überrascht von der guten öffentlichen Anbindung: rund 20 Min. mit dem Bus bis zum Hauptbahnhof (d. h. einmal quer durch die Stadt, soweit ich das einschätzen kann). Dafür, dass du im Taunus dörflich/ländlich wohnen kannst und keinen Fluglärm hast, finde ich das ziemlich gut. Es soll außerdem eine nette Radstrecke durch den Wald geben, für die sich mein Onkel jetzt ein Pedelec gekauft und seine Vespa verkauf hat. Auch Idstein ist wegen des Bahnhofs gut angebunden (aber ich glaube eher Richtung Frankfurt). Besser als in der Ecke Rosenheim, wo ich aufgewachsen bin. Achja, im Taunus kann ich dir einen super Musiklehrer empfehlen ;)
Matthias75
23.10.2014, 08:44
Wollte keine Glaubenskriege um die ideale Wohnlage und den schnellsten Arbeitsweg lostreten. :Blumen:
Auf jeden Fall danke für eure Meinungen/Einschätzungen/Tipps etc..
ich weiß, nur ich will dem guten Matthias aufzeigen, womit er hier im Rhein-Main-Gebiet zu rechnen hat.
Wenn es regnet oder schneit, verdoppelt/verdreifacht sich alles.
Momentan wohne ich ja auch außerhalb und arbeite in München in der Nähe des Hauptbahnhofes. Ich denke, das schenken sich alle größere Städte nicht viel. Außer, dass in München meistens die Winterreifen schon vor dem ersten Schnee auf dem Auto sind ;)
Mein Ziel ist, den "normalen" Arbeitsweg im Bereich von maximal einer halben Stunde zu halten ,einfach, weil ich keinen Bock habe, zusätzlich zu den 9-10h Arbeit noch 1,5-2h in Auto/Bus/Bahn zu verbringen.
That's correct..
Abgesehen davon nehm ich den Matze gern mal auf ne Runde mit...
Willst du dir das wirklich antun? :Schnecke: :Cheese:
Ich hoffe wir bekommen in der Firma demnächst Duschen. Dann kann ich öfters mal mit dem Rad fahren. 50km einfach, das gibt gute Grundlage;)
Duschen waren im Bewerbungsgespräch nicht so das Hauptthema ;) Kann ich mal am Januar schauen.
Matthias
Ich empfehle Dir Frauenstein,Freudenberg und Schierstein.in diesem Bereich lebe ich seit dem Tag meiner Niederkunft :Lachanfall:
Gute Infrastruktur hat es dort auch.Das ist nur meine ganz persönliche Meinung.
Am Rhein ist es wunderschön und dann Du kommst super über den Rheingau in den Taunus.
Alternativen aber eben teuerer wären Sonnenberg,Aukamm,Nerotal,Eigenheim.
Sehr schön da aber eben auch ne teure Ecke.Bei letzt genannten brauchst Du halt ein gutes Gehalt.Die Preise an sich sollten aber einen Münchner nicht schocken.
Solltest Du noch fragen haben kannst Du mich gern anschreiben.
Ich sag schon mal "Herzlich Willkommen in Wiesbaden"
Hardy
MarcoFFM
23.10.2014, 16:24
Niedernhausen schonmal angeschaut? Gute Anbindung mit ÖPNV und A3 direkt vor der Tür (gut, es ist nicht die tollste Strecke). Dazu ein gutes 50 m Freibad für die Sommermonate und ausgezeichnete Rad- und Laufreviere, vor allem super Waldlaufmöglichkeiten...
Volltreffer! :Blumen: Niedernhausen war der letzte noch nicht genannte Ort im Bereich WI, RÜD und MTK!
Ich war fleißig und bin Teile des Rheingaus für unseren Matze abgefahren. Bin den R3 nach RÜD und teilw. den R3a zurück nach WI gefahren und habe exakt alle 10km (Stellen sind im Garmin als Runde gedrückt) quasi randommäßig ein Foto gemacht. Das ist realistischer als immer nur die 2 oder 3 schönen Stellen abzulichten und den restl. Schrott wegzulassen...:)
http://connect.garmin.com/activity/618435277
27787
27788
27789
27790
27791
Falls die Riegel ausgehen... Zu Essen findet man unterwegs immer was..
27792
Falls die Riegel ausgehen... Zu Essen findet man unterwegs immer was..
27792
Bist du ein Verwandter von Alf? ;)
Matthias75
23.10.2014, 22:16
Ich war fleißig und bin Teile des Rheingaus für unseren Matze abgefahren. Bin den R3 nach RÜD und teilw. den R3a zurück nach WI gefahren und habe exakt alle 10km (Stellen sind im Garmin als Runde gedrückt) quasi randommäßig ein Foto gemacht. Das ist realistischer als immer nur die 2 oder 3 schönen Stellen abzulichten und den restl. Schrott wegzulassen...:)
Das ist mal ein Service. Noch nicht mal richtig da, schon hab' ich die ersten Tourenvorschläge :)
Falls die Riegel ausgehen... Zu Essen findet man unterwegs immer was..
27792
Die Katze, das Grün(/rosa)-Zeug oder soll ich der Katze die Maus wegschnappen? Werd' mich besser ausgiebigst mit Riegel eindecken. Oder auf meine inneren Reserven zurück greifen. Kann gerade auch nicht schaden....
Matthias
Chris....B
24.10.2014, 13:05
Ich halte es mit Hardy....Schierstein (da wohn ich), Biebrich, ev. sogar weiter Richtung Rheingau - Walluf, Eltville.....da lässt es ich richtig gut leben:)
Ansonsten, wenn du ne Alternative zum LC Olympia suchst gerne hier: http://www.wiesbaden-triathlon.de
Ansonsten einfach mal per PN malden zu Ausfahren oder Rumrennen....
Grüsse
Chris
Volltreffer! :Blumen: Niedernhausen war der letzte noch nicht genannte Ort im Bereich WI, RÜD und MTK!
Au gutem Grund. Wer will denn da schon hin, wenn er nicht schon betriebsblind ist :cool:
runningmaus
27.10.2014, 11:53
@Matthias: von den Entfernungen her würde ich an Deiner Stelle durchaus auch Bauschheim, Bischhofsheim, Mainz-Laubenheim- und Hechstheim, Gustavsburg und Ginsheim noch auf der Liste lassen - gute Verkehrsanbindung, kaum 20 km bis nach WI, und nicht so teuer wie die Taunus-Vororte.
Der Fluglärm ist da, ja, aber nicht so schlimm wie z.b. in Flörsheim, Hochheim und Raunheim.
:Huhu:
ironlollo
27.10.2014, 12:01
@Matthias: von den Entfernungen her würde ich an Deiner Stelle durchaus auch Bauschheim, Bischhofsheim, Mainz-Laubenheim- und Hechstheim, Gustavsburg und Ginsheim noch auf der Liste lassen - gute Verkehrsanbindung, kaum 20 km bis nach WI, und nicht so teuer wie die Taunus-Vororte.
Der Fluglärm ist da, ja, aber nicht so schlimm wie z.b. in Flörsheim, Hochheim und Raunheim.
:Huhu:
Da lebe ich derzeit auch noch und ich arbeite direkt in Wiesbaden City und ich finde den Arbeitsweg mehr als erträglich. Ob nun mit ÖPNV (30 Min), Auto (20 Min) oder Rad (45 Min).
maifelder
27.10.2014, 12:09
Da lebe ich derzeit auch noch und ich arbeite direkt in Wiesbaden City und ich finde den Arbeitsweg mehr als erträglich. Ob nun mit ÖPNV (30 Min), Auto (20 Min) oder Rad (45 Min).
Und ich dachte, Du würdest in Bärstadt wohnen.
Matthias75
27.10.2014, 14:45
@Matthias: von den Entfernungen her würde ich an Deiner Stelle durchaus auch Bauschheim, Bischhofsheim, Mainz-Laubenheim- und Hechstheim, Gustavsburg und Ginsheim noch auf der Liste lassen - gute Verkehrsanbindung, kaum 20 km bis nach WI, und nicht so teuer wie die Taunus-Vororte.
Der Fluglärm ist da, ja, aber nicht so schlimm wie z.b. in Flörsheim, Hochheim und Raunheim.
:Huhu:
Entfernung würde passen, ich fand den Fluglärm letztes Wochenende aber schon recht störend.
Hab' jetzt noch zwei Angebote für Wohnung bekommen, eine in Klarenthal und eine in Erbenheim, die ich mir dieses WE anschauen könnte. Könnt ihr mir zu den Stadtteilen was sagen? Danke schonmal :Blumen: .
Matthias
ironlollo
27.10.2014, 14:46
Und ich dachte, Du würdest in Bärstadt wohnen.
Das ist doch schon laaaaaaaange her ;) Bin 2012 wieder nach Breckenheim zurück und seit 1 Monat übergangsweise in Gustavsburg.
maifelder
27.10.2014, 14:47
Das ist doch schon laaaaaaaange her ;) Bin 2012 wieder nach Breckenheim zurück und seit 1 Monat übergangsweise in Gustavsburg.
Gustavsburg kommt Berlin auch näher als Bärstadt.
Also mit Bärstadt könnte ich mich anfreunden, da gefällt es mir.
ironlollo
27.10.2014, 14:57
Entfernung würde passen, ich fand den Fluglärm letztes Wochenende aber schon recht störend.
Hab' jetzt noch zwei Angebote für Wohnung bekommen, eine in Klarenthal und eine in Erbenheim, die ich mir dieses WE anschauen könnte. Könnt ihr mir zu den Stadtteilen was sagen? Danke schonmal :Blumen: .
Matthias
Erbenheim fände ich persönlich nicht so schlecht. Die Verbindung nach Wiesbaden ist sehr gut. Sowohl mit Auto als auch per Rad oder ÖPNV.
Klarenthal kommt drauf an. Da würde ich mich mal genauer schauen, wo die Wohnung sich befindet. Da gibt es einige Ecken, in denen ich nicht wohnen mag.
ironlollo
27.10.2014, 14:58
Also mit Bärstadt könnte ich mich anfreunden, da gefällt es mir.
Ja. Ich fand es auch sehr nett dort. Zum Laufen und Radfahren auch very nice. Allerdings ist man da ohne Auto echt aufgeschmissen :(
Matthias75
27.10.2014, 15:01
Erbenheim fände ich persönlich nicht so schlecht. Die Verbindung nach Wiesbaden ist sehr gut. Sowohl mit Auto als auch per Rad oder ÖPNV.
Klarenthal kommt drauf an. Da würde ich mich mal genauer schauen, wo die Wohnung sich befindet. Da gibt es einige Ecken, in denen ich nicht wohnen mag.
Ok, dann hat mich mein googlemaps-Eindruck nicht getäuscht. Sah noch größeren Wohnblocks aus. Mal schauen, wenn ich sowieso da bin, kann ich mir die Wohnung ja anschauen.
Erbenheim hätte ich eher sorge, dass da sonst nicht viel ist und man für alles nach Wiesbaden rein fahren muss. Schau ich mir aber auch mal an.
Matthias
Chris....B
28.10.2014, 15:32
Gustavsburg kommt Berlin auch näher als Bärstadt.
Also mit Bärstadt könnte ich mich anfreunden, da gefällt es mir.
Wenn die nur endlich mal die Strasse flicken würden wenn man von oben in den Ort gedonnert kommt.....da muss man alles festhalten was nur im Ansatz abfallen könnte...
Ansonsten ist der Ort ganz nett:)
Grüsse
Chris
Matthias75
28.10.2014, 15:41
Alternativen aber eben teuerer wären Sonnenberg,Aukamm,Nerotal,Eigenheim
Hab' jetzt erst gecheckt, dass Eigenheim ein Stadtteil ist. Dachte bis jetzt: Klar, Eigenheim ist immer teuer :Maso:
Matthias
Am Samstag wieder in Wiesbaden auf Suche....
...um die Ecke ist Nordenstadt mit reichlich Einkaufsmöglichkeiten. Je nachdem wo Du in Erbenheim unterkommst, spielt die Autobahn und zunehmend der Flughafen der US Army eine Rolle beim Lärm. Wenn Du in Klarenthal eine bessere Ecke erwischst, dann ist es zumindest relativ ruhig und trotzdem recht günstig zur Stadtmitte gelegen und Du bist am Stadtrand mit Zugang zum Rheingau und Rheingau-Taunus.
Matthias75
28.10.2014, 17:15
...um die Ecke ist Nordenstadt mit reichlich Einkaufsmöglichkeiten. Je nachdem wo Du in Erbenheim unterkommst, spielt die Autobahn und zunehmend der Flughafen der US Army eine Rolle beim Lärm. Wenn Du in Klarenthal eine bessere Ecke erwischst, dann ist es zumindest relativ ruhig und trotzdem recht günstig zur Stadtmitte gelegen und Du bist am Stadtrand mit Zugang zum Rheingau und Rheingau-Taunus.
Ich merk schon, das ist kompliziert. In München sucht man sich einfach einen See südlich von München, dann passt das schon :Cheese: Werd' mir am WE ausgiebig Zeit lassen, die Umgebung der jeweiligen Wohnung anzuschauen und auch mal in den Himmel zu horchen ;) .
Matthias
Ich würde mal ne Nutzwertanalyse machen. Stadteile und Orte hast Du ja reichlich bekommen (fehlt eigentlich nur noch Frankfurt:Cheese: ), dazu auch einiges an jeweiligen Infos.
Deine Parameter (Lärm, Entfernung, Einkauf, Freizeit, etc.) gewichtet auf die Wohnorte bemessen liefert Dir vielleicht eine bessere Entscheidungsgrundlage..... wenn Du in die Situation gerätst eine größere Auswahl zu haben....:Lachanfall:
Viel Erfolg und Spaß am Wochenende ;)
tschorsch
28.10.2014, 18:14
Ok, dann hat mich mein googlemaps-Eindruck nicht getäuscht. Sah noch größeren Wohnblocks aus. Mal schauen, wenn ich sowieso da bin, kann ich mir die Wohnung ja anschauen.
Matthias
Klarenthal hat ein durchmischtes Wohngebiet mit überwiegend Blockbebauung aber auch Reihenhausbereiche und Bungalowbereiche mit z.T. netten Gärten. Es kommt also drauf an, wie und wo genau.
Vorteil: Nah zur Stadtmitte. Gute ÖPNV-Anbindung. Direkt angrenzend an den Wald Richtung Taunus.
Viel Spaß und Erfolg bei der Suche und Gruß aus dem dörflichen Altklarenthal.
Chris....B
28.10.2014, 20:22
Grade durch Zufall drüber gestolpert ....
https://www.youtube.com/watch?v=71XlxqlQjJI#t=272
In Rambach scheint es sich auch ganz Happy zu leben;)
und....was is jetzt? Oder hat Dich das Rhein/Main Wochenende mit all seinen "Vorzügen" umdenken lassen. :Cheese:
By the way: Am Freitag nachmittag stand ein Volvo mit STA - ...hinter mir an einer Ampel. Warst Du das?
Matthias75
05.11.2014, 15:23
und....was is jetzt? Oder hat Dich das Rhein/Main Wochenende mit all seinen "Vorzügen" umdenken lassen. :Cheese:
By the way: Am Freitag nachmittag stand ein Volvo mit STA - ...hinter mir an einer Ampel. Warst Du das?
Ne, ist alles noch aktuell. So langsam hab' ich etwas Überblick in Wiesbaden. Ist ja im Vergleich zu München eher übersichtlich ;) Was ich gesehen hab', gefällt mir auch sehr gut. Mittlerweile war ich glaube ich in fast allen Stadtteilen mal.
Bin grad nur unter der Woche im Bürostress und am WE im Wohnungsbesichtigungs- und Familienstress, Deshalb hier nicht ganz so aktiv.
Wohnungssuche ist leider etwas nervig. Aktuell was schönes in Biebrich in Aussicht, Nähe Schlosspark und Rhein, entscheidet sich aber erst am Freitag. Da ich mich darauf nicht verlassen kann, mach' ich gerade die nächsten Besichtigungen aus. Sobald ich was festes habe, kommen die detaillierten Fragen nach den besten Laufstrecken etc..
Volvo war nicht ich. Wenn du aber dieses WE einen Ford S-Max siehst, wink mal, vielleicht bin ich's ;)
Matthias
.... Biebrich in Aussicht, Nähe Schlosspark und Rhein, .....Laufstrecken etc..
Matthias
Hört sich gar nicht schlecht an. Von da aus sieht es lauftechnisch auch gar nicht schlecht aus. Einmal im Jahr ist das Pfingstturnier im Schloßpark, da siehts parkplatztechnisch ziemlich mau aus. Ansonsten kann man den Schloßpark lauftechnisch gut nutzen und in größere Strecken schön einbinden. Teile davon waren auf den Bildern von be fast (am Rhein KM10) schon zu sehen.
However, viel Erfolg!
Aktuell was schönes in Biebrich in Aussicht, Nähe Schlosspark und Rhein, entscheidet sich aber erst am Freitag.
Ein neuer Nachbar:Huhu:
Matthias75
10.11.2014, 10:34
Ein neuer Nachbar:Huhu:
Leider jetzt doch nicht. Mit dem Makler waren wir uns einig, die Eigentümerin hatte nur dummerweise, ohne es dem Makler zu sagen, schon jemand aus dem Bekanntenkreis die Wohnung versprochen :Nee: :Traurig:
Wenn jetzt nichts mehr dazwischenkommt wird's Wiesbaden Mitte und ich kann zu Fuss zur Arbeit und an die 70.3-Laufstrecke. Daumen drücken, dass es dieses mal klappt.:Huhu:
Matthias
Ich kenne das ganze recht gut, da ich das ganze Thema Rhein-Main Gebiet vs. München und Umgebung sehr gut kenne, auch die Trainingsmöglichkeiten an beiden Orten.
Frau ist gebürtige Münchnerin, die zu mir in den Vordertaunus gezogen ist. Deine Tatsache mit dem Bezug vom Vordertaunus (Kriftel/Hofheim) > eher nach Ffm stimmt, da die Öffentliche Verbindung von dort nach Wiesbaden eher bescheiden ist. Der Zugverkehr nach Ffm aber perfekt.
Das Problem mit dem Fluglärm unterscheidet sich manchmal nur von wenigen Kilometern, da muss man gut aufpassen wie die Schneisen sind.
Ich kenne auch aus mittlerweile Jahrelangen Diskussionen das pro/contra Bayern bzw. München und co, dass ich es schon fast leid bin. Vorurteile kann man nur durch eigene Erfahrungen wett machen, das ergibt sich dann aber erst mit der Zeit.
Was aber vielleicht noch den ganzen Tipps hier anzumerken ist, ist die Tatsache dass in Bayern die Seen idr kostenlos sind (außer ggf. Parkplatzgebühr), man quasi in jeden Tümpel rein springen kann.
Hier im Rhein-Main Gebiet ist das ganze umgekehrt. Seen kosten Eintritt und ggf kostenloser Parkplatz vorhanden, oder auch selbst das kostet noch (Bsp. Langener See)
Für die freiheitliebenden Bayern eine gewisse umstellung.
Biergärten wirst du auch nicht finden, und wenn, dann sinds nur Freiplätze von Gastronomen. Wenn man außerhalb Bayerns seine eigene Brotzeit mit in einen sog. "Biergarten" mitnimmt, würde man sich ziemlich Ärger einfangen.
Die Höhenmeter hier im Rhein Main Gebiet sind paradoxerweise nicht zu verachten, und sind idr. ggü. dem Münchner Umland sogar eher knackig. Zumindest alles was sich Richtung Taunus bewegt. Die Gegend in Richtung GroßGerau ist eher flach.
Wenn man also Richtung Taunus wohnt oder trainiert, dann hat man mehr Höhenmeter als im Umland von München. Münchner Stadtkinder stöhnen schon beim Nockherberg, München hat ja sonst (außer das Hügelchen am Olympiaberg oder im Ostpark) keine Höhenmeter, da muss man ja schon etwas weiter nach draußen fahren.
Falls es dich wirklich fix nach Wiesbaden zieht, dann hast du zumindest was den Schickimickifaktor angeht ein Hauch von München. Die geliftete Proseccogesichterqote ist in Wi schon etwas höher als in anderen Großstädten im Rhein-Main Gebiet.
ich hätte da noch eins zwei Insidertipps, falls die Diskussion weiter aufflammt Rhein/Main vs. Bayern, hab das alles schon zig mal durchdiskutiert.. ;)
Matthias75
10.11.2014, 13:59
Hallo Bembel,
Danke für die lange Antwort.
Große Diskussionen pro/contra München/Wiesbaden gibt's bei uns zum Glück nicht. Ich bin eigentlich Freiburger und erst vor 8 Jahren aus beruflichen Gründen nach München gekommen. Mein Herz hängt also nicht an Bayern, auch wenn' landschaftlich und somit auch für's Training, super ist. Trainingstechnisch hab' ich's mir aber bis jetzt überall gut einrichten können, wird also auch in Wiesbaden passen. Meine Frau kommt aus Hofheim, kennt sich also etwas im Rhein-Main-Gebiet aus, aber eben mehr Richtung Frankfurt. Wir haben also den Vorteil, dass keiner von uns wirklich mit ganzem Herzen Bayer ist.
Biergarten ok, kann einem fehlen, wir sind aber eher die Weintrinker :Prost:. Die Seen werden mir schon fehlen, v.a. da ich einen direkt vor der Tür hatte und jeden Morgen den Blick drauf genießen durfte.
Höhenmeter im Taunus... Ich hab' da so ganz schlechte Erinnerungen an eine Deutschlandtour mit dem Rennrad, bei der ich ab Wiesbaden irgendwie über den Taunus wollte.... Hier am See entlang ist's aber auch nicht so flach wie man denkt....
Direkt nach Wiesbaden zieht es mich eigentlich wohntechnisch nicht. wäre jetzt eher ein vorläufiger Kompromiss. Das Wiesbaden so ein "bisschen" Schicki-Micki-Flair verbreitet, hab' ich auch schon gehört. Ist die Umgewöhnung von Starnberg wenigstens nicht ganz so hart ;)
Falls du noch Insidertipps hast, immer her damit ;) Die Diskussion (die eigentlich keine war) ist bei uns zwar durch und einstimmig entschieden. Argumente kann man aber immer gebrauchen ;)
Matthias
Matthias75
21.11.2014, 11:48
So, Wohnungssuche und Umzugsorganisation sind so gut wie abgeschlossen. Pünktlich zu Weihnachten bin ich dann wohl Hesse :Huhu: .
Ist jetzt doch Wiesbaden Mitte geworden, mit dem Vorteil dass ich meinen Arbeitsweg zu Fuß zurück legen kann, also gehenderweise ohne nachher im Büro duschen zu müssen ;) . Kurpark und Innenstadt sind auch nur wenige 100m entfernt.
Jetzt kann auch der Rest geplant werden :) .
Schwimmbäder scheint's das Kleinfeldchen und das auf der Mainzer Landstraße zu geben. Beide gleich weit entfernt. Welches ist denn zum Schwimmen und/oder mit kleinem Kind besser?
Zum Radfahren werd' ich wohl erstmal nicht kommen, schau mir aber mal die Tourenvorschläge a. Hoffentlich ist ab Frühjahr die eine oder andere Runde drin.
Wie sieht's denn in "Mitte" mit Laufen aus. Der Kurpark ist ja nicht weit weg aber auch nicht sehr groß. Kommt man von da aus irgendwie im Grünen Richtung Norden aus der Stadt raus? Gibt's Richtung Taunusstein/Rambach vielleicht auch nette Crossstrecken? Ist es besser für lange Läufe an den Rhein zu laufen?
Danke für alle Tipps!
Matthias
basti2108
21.11.2014, 12:51
Cool, das klingt sehr schön! Passenderweise ist doch zum 70.3 immer Weinfest, da braucht man gar keinen Biergarten mehr.
Frohes Umziehen!
und jetzt kommst du noch in unseren Triathlon Club
SC Wiesbaden wenn du magst.Nette Leute und gute Wasser Zeiten,Trainer etc.
Wenn Du magst schick ich dir Kontaktdaten vom Abteilungsleiter
Greetz Hardy
So, Wohnungssuche und Umzugsorganisation sind so gut wie abgeschlossen. Pünktlich zu Weihnachten bin ich dann wohl Hesse :Huhu: .
Ist jetzt doch Wiesbaden Mitte geworden, mit dem Vorteil dass ich meinen Arbeitsweg zu Fuß zurück legen kann, also gehenderweise ohne nachher im Büro duschen zu müssen ;) . Kurpark und Innenstadt sind auch nur wenige 100m entfernt.
Jetzt kann auch der Rest geplant werden :) .
Schwimmbäder scheint's das Kleinfeldchen und das auf der Mainzer Landstraße zu geben. Beide gleich weit entfernt. Welches ist denn zum Schwimmen und/oder mit kleinem Kind besser?
Zum Radfahren werd' ich wohl erstmal nicht kommen, schau mir aber mal die Tourenvorschläge a. Hoffentlich ist ab Frühjahr die eine oder andere Runde drin.
Wie sieht's denn in "Mitte" mit Laufen aus. Der Kurpark ist ja nicht weit weg aber auch nicht sehr groß. Kommt man von da aus irgendwie im Grünen Richtung Norden aus der Stadt raus? Gibt's Richtung Taunusstein/Rambach vielleicht auch nette Crossstrecken? Ist es besser für lange Läufe an den Rhein zu laufen?
Danke für alle Tipps!
Matthias
Hallo
ESWE Bad ist das bessere (Mainzer Str.)
Kinderfreundlich und du hast ein 50 meter Becken ;-)
Gruß und viel spaß in WI.
maifelder
21.11.2014, 13:38
Naja, bis zur Talstation der Nerobergbahn ist es nicht weit, ab da hast Du alles, lang, kurz, hoch, runter, crossig oder Waldweg.
Eigentlich ideal.
Matthias75
21.11.2014, 14:00
Cool, das klingt sehr schön! Passenderweise ist doch zum 70.3 immer Weinfest, da braucht man gar keinen Biergarten mehr.
Weinfeste gibt's auch :) :Prost: Fühl mich ja fast wie in meiner alten Heimat (Kaiserstuhl). Wiesbaden wird mir immer sympathischer :Huhu: .
und jetzt kommst du noch in unseren Triathlon Club
SC Wiesbaden wenn du magst.Nette Leute und gute Wasser Zeiten,Trainer etc.
Wenn Du magst schick ich dir Kontaktdaten vom Abteilungsleiter
Greetz Hardy
Schon auf der Homepage gefunden, danke. Wird aber noch etwas dauern, bis ich wieder Ressourcen für geregeltes Triathlon-Training habe.
Hallo
ESWE Bad ist das bessere (Mainzer Str.)
Kinderfreundlich und du hast ein 50 meter Becken ;-)
Gruß und viel spaß in WI.
Alles klar, Kinderfreundlich und 50m-Becken, also alles vorhanden :) .
Naja, bis zur Talstation der Nerobergbahn ist es nicht weit, ab da hast Du alles, lang, kurz, hoch, runter, crossig oder Waldweg.
Eigentlich ideal.
3,5km bis dahin zum Warmlaufen. Passt super, stimmt :-) Wollte sonst mal schauen, ob man an den Bächen entlang Richtung Rambach auch raus kommt.
Matthias
maifelder
11.02.2015, 11:40
Na, den Umzug schon bereut?
Toll, im Moment im Umkreis von Wiesbaden
Vorgestern die Bombe, heute die Brücke.
Matthias75
11.02.2015, 12:10
Na, den Umzug schon bereut?
Toll, im Moment im Umkreis von Wiesbaden
Vorgestern die Bombe, heute die Brücke.
Wieso, wegen der Bombe durfte ich gestern früher Feierabend machen :Cheese:
Da ich zu Fuss zu Arbeit komme und da keine Brücken sind, kann imch zum zweiten Punkt wenig sagen...
Grundsätzlich bereut hab' ich den Umzug nicht, allenfalls die vorläufige Wohnungswahl. Lärmempfindlicher Rentner, sehr aktives Kleinkind und hellhöriges Haus sind keine ideale Kombination. Soll ja nicht für so lange sein... Langfristig werden wir wohl irgendwo zwischen Wiesbaden und Frankfurt landen....
Hab' seit dem Umzug mal mein persönliches 100/100-Projekt in Angriff genommen und bin zumindest bei 39/41. Trainingsreviere sind momentan die Kuranlagen, der Neroberg und das nächtliche Wiesbaden. Sehr nett zu laufen. Flach geht aber kaum :Peitsche: Kann man eigentlich in den Helmut-Schön-Sportpark bzw. auf die Laufbahn einfach so rein? War neulich abends noch offen und wäre gleich nebenan.
Radfahren und Schwimmen kommt hoffentlich auch bald mal wieder.
Matthias
Nachtrag:
Verkehrstechnisch ist Wiesbaden gegenüber München eine richtige Erholung, auch wenn die Wiesbadener das nicht glauben wollen.
Kann man eigentlich in den Helmut-Schön-Sportpark bzw. auf die Laufbahn einfach so rein? War neulich abends noch offen und wäre gleich nebenan.
Ich geh da einfach rein und lauf meine runden. :Cheese:
ist nicht verboten soviel ich weiß.
es hat auch noch nie jemand was gesagt ;)
reisetante
13.02.2015, 22:05
Na, den Umzug schon bereut?
Toll, im Moment im Umkreis von Wiesbaden
Vorgestern die Bombe, heute die Brücke.
Und Mainz bleibt Mainz, wie es sinkt und kracht...
VinceThePrince
13.02.2015, 22:29
Morgen gibt es einen entspannten 10er quasi ganz in der Nähe.
http://www.xn--frhjahrslauf-elb.eu
Wiesbaden: Trainieren -
https://lh4.googleusercontent.com/-He_pJd_md30/VN9t6Djo3lI/AAAAAAAAAJY/Lhc-Lk5l7HA/s800/DSC00436_800x533.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-7_cJs3Q0eiQ/VN9uEda2XZI/AAAAAAAAAJw/-KGJ5xnJ8iY/s800/DSC00444_800x533.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-KWHtRbh3U38/VN9t-GzdelI/AAAAAAAAAJk/pSeqH5ulK7U/s800/DSC00440_800x533.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-uM5sg1ZqRaQ/VN9tyrjasnI/AAAAAAAAAJM/rJm4-Ud_gAQ/s800/DSC00427_800x533.JPG
Morgen gibt es einen entspannten 10er quasi ganz in der Nähe.
http://www.xn--frhjahrslauf-elb.eu
Hi und am Sonntag den 22.02 gibt es dann in Mörfelden den halb Marathon :Cheese:
Ist auch immer eine gute Veranstaltung.
Gruß Marc
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.