PDA

Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2014 live


Seiten : 1 2 3 [4]

DeRosa_ITA
12.10.2014, 07:27
ironmanlive.com schlägt alles...

Frodeno:
02:47:46 04:20 / km

Hoffman:
02:51:25 03:55 / km

Homer Simpson
12.10.2014, 07:40
Da kann man EINMAL nicht live dabeisein und dann so ein geiles Ergebnis! Hammer! :liebe053:
Gibt's das Rennen irgendwo zum ansehen, am besten natürlich mit deutschem Kommentar?

kupferle
12.10.2014, 08:21
Wahnsinn!
Gratulation an Sebi und Frodeno!:Blumen: :liebe053:

Da ich jetzt in der frühschicht sitz, musst ich nach dem radeln ins bett...freu mich schon auf den Mitschnitt....

Schönen Sonntag!

flachy
12.10.2014, 08:34
ABSTAENDE!!!

Nach geschmeidiger 3h-Nachtruhe bin ich nun endlich wieder auf einem Fussballacker im Nirgendwo.
Gehe erstmal loofen waehrend die Stoepsel sich warm spielen - mit dem Sebi-Frodo-Adrenalin im Koerper kann ja nix schief gehen!

Ich wuensche allen einen geilen IronSonntag und gruesse den Rest der Welt - SCHLAAAAAAAAND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

FMMT
12.10.2014, 08:51
Locker baumeln vor Andreas Raelert im Ziel, dieda hoffentlich bald. :Blumen: :Blumen:

TriSG
12.10.2014, 08:59
Locker baumeln vor Andreas Raelert im Ziel, dieda hoffentlich bald. :Blumen: :Blumen:

Glückwunsch schon mal an Locker Baumeln!
Wie schauts mit unseren anderen Foris aus?

maifelder
12.10.2014, 09:00
Locker baumeln vor Andreas Raelert im Ziel, dieda hoffentlich bald. :Blumen: :Blumen:

Wird aber langsam Zeit, oder!.

TriSG
12.10.2014, 09:04
Wird aber langsam Zeit, oder!.

Hatten aber beide nicht die Besten Vorraussetzungen dieses JAhr. Dementsprechend allein schon fürs Durchziehen allergrößten Respekt!:)

Weißer Hirsch
12.10.2014, 09:07
Wird aber langsam Zeit, oder!.

Ich sehe jetzt erst, dass dieda noch nicht im Ziel war. Hatte gedacht, dass die 3.57 Marathonzeit fürs Ziel galten. 4 Meilen vorm Ziel muss ja etwas heftiges passiert sein, wenn dann kein Finish mehr geht. Weiß jemand mehr? Daumen drücken dass alles ok ist!

Hoppel
12.10.2014, 09:20
Ich sehe jetzt erst, dass dieda noch nicht im Ziel war. Hatte gedacht, dass die 3.57 Marathonzeit fürs Ziel galten. 4 Meilen vorm Ziel muss ja etwas heftiges passiert sein, wenn dann kein Finish mehr geht. Weiß jemand mehr? Daumen drücken dass alles ok ist!

Bei einem Freund von mir ist auch nicht weiter aktualisiert und ich weiss sicher dass er drin ist.
Sollte also so passen bei Dieda :Blumen:

Vicky
12.10.2014, 09:41
Hatten aber beide nicht die Besten Vorraussetzungen dieses JAhr. Dementsprechend allein schon fürs Durchziehen allergrößten Respekt!:)

+1

Andy kann drauf aufbauen. Das Rennen begann für ihn super. Er hatte wirklich ein sehr schweres Jahr mit Verletzungfn und dem Tod seines Vaters.

Hafu
12.10.2014, 10:08
ABSTAENDE!!!

Nach geschmeidiger 3h-Nachtruhe bin ich nun endlich wieder auf einem Fussballacker im Nirgendwo.
Gehe erstmal loofen waehrend die Stoepsel sich warm spielen - mit dem Sebi-Frodo-Adrenalin im Koerper kann ja nix schief gehen!

Ich wuensche allen einen geilen IronSonntag und gruesse den Rest der Welt - SCHLAAAAAAAAND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Morgen allerseits.

Ich hab' immerhin 4 Stunden Schlaf geschafft. Mehr wird es nächstes Jahr am zweiten Oktober-Wochenende auch nicht...:Huhu: ;) ;)

Was für ein Rennen. Ganz großer Sport.

Die von Drullse gestern aufgeworfene Frage in einem eigenen Thread "Warum wollen alle nach HAwaii-" dürfte damit beantwortet sein!

Das One-Trick-Pony Sebi hat tatsächlich das Rennen gerockt. Jeder der Mitfavoriten wusste, dass man Sebi möglichst viel Rückstand beim Schwimmen aufbrummen musste, dass man ihn möglichst spät aufschließen lassen müsste, möglichst erst nach Hawi und dass er nicht mehr als 5 Minuten Vorsprung rausfahren dürfte.
und trotzdem ist er mit dieser Taktik ein weiteres mal durchgekommen. Amazing.

Und bei den Frauen eigentlich dasselbe Spiel: Rinny versucht die 3,8km Schwimmen anständig zu finishen, versucht den Rückstand beim Radfahren irgendwie noch zu begrenzen (was ihr eigentlich nicht gelungen ist: 15 Minuten Rückstand gegen die versammelte Weltspitze mit richtig guten Läuferinnen wie Ryf, Joyce und Steffen, die alle schon bewiesen haben, dass sie 3h-Marathons laufen können, aufzuholen ist eigentlich auch für sie ein Ding der Unmöglichkeit.
Und auch hier gewinnt das One-Trick-Pony.

By the way: es war das fairste Triathlonprofirennen, was die Radabstände untereinander angeht, das ich jemals gesehen habe, was dank der erstklassigen Übertragung auch lückenlos beobachtet werden konnte. Damit hat Kona auch einen Standard gesetzt, an dem sich andere Rennveranstalter orientieren sollte und den man auch versuchen sollte in das Age-Grouper-Rennen (in dem man aber auch 8dank der Startwellen? Aufmersamere Referees?) deutlich weniger Gruppen als in den Vorjahren sah, hinüber zu transferieren.

Hat sich auf jeden Fall als Sport- und Triathlonfan gelohnt, sich die Nacht um die Ohren zu schlagen und ich freu' mich schon 2015 Teil des Geschehens zu sein...

Michael Skjoldborg
12.10.2014, 10:09
Was war denn jetzt mit Faris?

Snip
12.10.2014, 10:12
Moin !

War ja ein starkes Rennen gestern.
Hat jemand Information zu Raelert und Faris ? :confused:

TriSG
12.10.2014, 10:18
Moin !

War ja ein starkes Rennen gestern.
Hat jemand Information zu Raelert und Faris ? :confused:

Faris weiss ich auch nicht.
Bei Raelert muss wohl der Magen gestreikt haben.
Hat sich dann wohl noch ins Ziel "gequält".
leider schlecht für die Punkte, da er jetzt wieder nicht lange und vernünftig aufbauen kann, sondern bestenfalls im Winter schon wieder die ersten Platzierungen sammeln sollte.
Trotz allem: Tolle Leistung nach so einem Seuchenjahr und allergrößten Respekt sich dann noch so durchzuquälen.

Hafu
12.10.2014, 10:34
... Tolle Leistung nach so einem Seuchenjahr und allergrößten Respekt sich dann noch so durchzuquälen.

Eine tolle Leistung war höchstens der Zwischenstand nach dem Radfahren oder bei Kilometer 15 des Marathons, aber ein Triathlon ist eben erst auf der Finishlinie zu Ende.. Überzocken ist keine Kunst.

In Frankfurt und Des Moines war Raelert auch nach dem ersten Drittel des Marathons noch nahe dran an der Spitze und ist dann eingebrochen. Insofern war das Rennende vorhersagbar gerade für ihn und wie ein Deja-Vu.

(Ein auffallendes Deja-Vu war das Kona-Rennen gegenüber dem Ironman Germany übrigens auch was Renntaktik von Sebi und vermeidbare Anfängerfehler von Frodo und Endplazierung von beiden anbelangt).

Ich hab' noch nie erlebt, dass ein Profi, der irgendwie auf dem letzten Drücker mit einem späten Ironman sich noch für Kona qualifiziert hat, dort ein gutes Rennen ins Ziel gebracht hat.

Mir ist klar, dass viele es trotzdem tun, um sich in der Race-Week ihren Sponsoren zu präsntieren und beim interview-Marathon mitzumachen, aber die Vielstarterei ist Raubbau am eigenen Körper, der ja das Kapital eines Sportprofis ist und zahlt sich auch im Hinblick auf die zukünftigen Jahre nicht aus.

Auch Daniela Ryf wird das noch zu spüren bekommen (auch wenn sie nicht wegen des KPR so oft gestartet ist, sondern weil Sutton auf den 50%-Anteil seines Preisgeldes scharf ist und auch deshalb seine Athletinnen derartig oft an die Ironman-Startlinie schickt...

FuXX
12.10.2014, 10:36
Morgen allerseits.

Ich hab' immerhin 4 Stunden Schlaf geschafft. Mehr wird es nächstes Jahr am zweiten Oktober-Wochenende auch nicht...:Huhu: ;) ;)

Was für ein Rennen. Ganz großer Sport.

Die von Drullse gestern aufgeworfene Frage in einem eigenen Thread "Warum wollen alle nach HAwaii-" dürfte damit beantwortet sein!

Das One-Trick-Pony Sebi hat tatsächlich das Rennen gerockt. Jeder der Mitfavoriten wusste, dass man Sebi möglichst viel Rückstand beim Schwimmen aufbrummen musste, dass man ihn möglichst spät aufschließen lassen müsste, möglichst erst nach Hawi und dass er nicht mehr als 5 Minuten Vorsprung rausfahren dürfte.
und trotzdem ist er mit dieser Taktik ein weiteres mal durchgekommen. Amazing.

Und bei den Frauen eigentlich dasselbe Spiel: Rinny versucht die 3,8km Schwimmen anständig zu finishen, versucht den Rückstand beim Radfahren irgendwie noch zu begrenzen (was ihr eigentlich nicht gelungen ist: 15 Minuten Rückstand gegen die versammelte Weltspitze mit richtig guten Läuferinnen wie Ryf, Joyce und Steffen, die alle schon bewiesen haben, dass sie 3h-Marathons laufen können, aufzuholen ist eigentlich auch für sie ein Ding der Unmöglichkeit.
Und auch hier gewinnt das One-Trick-Pony.

By the way: es war das fairste Triathlonprofirennen, was die Radabstände untereinander angeht, das ich jemals gesehen habe, was dank der erstklassigen Übertragung auch lückenlos beobachtet werden konnte. Damit hat Kona auch einen Standard gesetzt, an dem sich andere Rennveranstalter orientieren sollte und den man auch versuchen sollte in das Age-Grouper-Rennen (in dem man aber auch 8dank der Startwellen? Aufmersamere Referees?) deutlich weniger Gruppen als in den Vorjahren sah, hinüber zu transferieren.

Hat sich auf jeden Fall als Sport- und Triathlonfan gelohnt, sich die Nacht um die Ohren zu schlagen und ich freu' mich schon 2015 Teil des Geschehens zu sein...
Wundert dich das mit dem one trick pony? Ich wundere mich immer, dass in schöner Regelmäßigkeit behauptet wird, sowas werde es nicht mehr geben. Die Siegerzeiten sind seit 25 Jahren auf einem ähnlichen Niveau,da werden auch weiter die gleichen Kombinationen der Stärken funktionieren, so lange nicht die Regeln geändert werden.

Das Rennen der Amateure sieht von den Ergebnissen viel fairer aus als vor einem Jahr. Bei den Frauen sicher wegen des getrennten Starts. Bei den Männern wohl wegen des Winds von der Seite und weil die Slots Richtung Frauen verschoben wurden. Es ist wieder wie früher und der 50. und 100. haben einen ähnlichen Abstand zum Sieger wie immer.

trina
12.10.2014, 10:40
Kann mir einer sagen, ob und wenn ja wann heute im Fernsehen eine Zusammenfassung kommt?

CatchMeIfYouCanBLN
12.10.2014, 10:49
Kann mir einer sagen, ob und wenn ja wann heute im Fernsehen eine Zusammenfassung kommt?

18 Uhr Sportstudio im Ersten...

mic111
12.10.2014, 10:55
Gibt es eigentlich schon Informationen zu Frodos Zeitstrafe ?
(Bin direkt nach seinem Zieleinlauf ins Bett ...)

CatchMeIfYouCanBLN
12.10.2014, 10:57
Er meinte im Interview, dass er nach dem Defekt zu schnell in die Gruppe zurück ist. Da hat dann leider der Abstand nicht gepasst... Also Drafting

Hafu
12.10.2014, 11:04
Wundert dich das mit dem one trick pony? Ich wundere mich immer, dass in schöner Regelmäßigkeit behauptet wird, sowas werde es nicht mehr geben. Die Siegerzeiten sind seit 25 Jahren auf einem ähnlichen Niveau,da werden auch weiter die gleichen Kombinationen der Stärken funktionieren, so lange nicht die Regeln geändert werden.

Das Rennen der Amateure sieht von den Ergebnissen viel fairer aus als vor einem Jahr. Bei den Frauen sicher wegen des getrennten Starts. Bei den Männern wohl wegen des Winds von der Seite und weil die Slots Richtung Frauen verschoben wurden. Es ist wieder wie früher und der 50. und 100. haben einen ähnlichen Abstand zum Sieger wie immer.

ich wundere mich im Nachhinein etwas, dass die starken Schwimmer nicht ganz so stark wie in Mont Tremblant geschwommen sind, aber vielleicht sind sie das auch und Sebi war nur deutlich besser in Form.

Frodo hat ja zumindest auf den ersten 20km der Radstrecke richtig Tempo gemacht und ich dachte schon, seine Taktik sei darauf ausgerichtet, die Führungsgruppe zu verkleinern (und in dieser Phase hat Sebi auch kaum Zeit auf die Spitze gut gemacht). Aber dann fiel das Tempo der Spitze doch wieder ab und es waren die üblichen 20 Mann; und als dann Frodo mit Defekt ausgefallen ist, hat dann anscheinend niemand mehr dort das Tempo hochgehalten (Starykowicz kann man ja nicht ernst nehmen)

In Mont Tremblant hat halt Gomez richtig TEmpo gemacht beim Schwimmen, dementsprechend war die Spitzengruppe dort viel kleiner nach T1 und der Abstand nach hinten größer.

Sollte sich Gomez entschließen, nächstes Jahr in Kona aufzutauchen, könnte das ein Game-Changer werden.

basti2108
12.10.2014, 11:08
Sollte sich Gomez entschließen, nächstes Jahr in Kona aufzutauchen, könnte das ein Game-Changer werden.

Gomez wäre definitiv ein Game-Changer. Allerdings muss man auch sehen, dass Sebi in Kona traditionell besser schwimmt als anderswo. Die Konstellation nach dem Schwimmen war in den vergangenen 3 Jahren ja für ihn immer die Gleiche. Dass Gomez das Schwimmen substantiell schneller macht sehe ich eher nicht.

trina
12.10.2014, 11:13
18 Uhr Sportstudio im Ersten...

Danke!

Salamiesalat
12.10.2014, 11:16
Sollte sich Gomez entschließen, nächstes Jahr in Kona aufzutauchen, könnte das ein Game-Changer werden.

Erst 2017. Er konzentriert sich noch auf die olympischen Spiele 2016

FuXX
12.10.2014, 11:17
Frodo und Gomez können das rennen sicher beide gewinnen. Frodo hat es gestern ein bisschen selbst versaut, dazu der platte.

Freund von mir der 1:05 geschwommen ist berichtet von massivem drafting, schade. Kommt wie immer sehr darauf an wo genau man sich im Feld befindet. Bitte richtige wellen oder weniger Starter.

CatchMeIfYouCanBLN
12.10.2014, 11:21
Schaue gerade noch den Live-Stream auf Eiermann.com

Sebi und Rinny gehen da an der Ziellinie voll ab...

PippiLangstrumpf
12.10.2014, 11:42
Ah, jetzt sind auch die eben noch fehlenden Zeiten im Tracker zu sehen - unter anderem die von Dieda :liebe053:

Glückwunsch auch an alle Hawaii-Foris :Huhu: :Blumen:

CatchMeIfYouCanBLN
12.10.2014, 11:49
Is LidlRacer nicht auch am Start (gewesen)???

basti2108
12.10.2014, 11:54
Maik Twelsiek ist mir extrem sympathisch!

https://www.youtube.com/watch?v=ddUucod_Nnc

dickermichel
12.10.2014, 11:57
Ich fände es schön, wenn Arne die Hawaii-Teilnehmer aus dem Forum zumindest nach dem Rennen in einem eigenen Thread o.ä. auflisten würde.
Ideal wäre natürlich, dass schon vorher alle Forumsmitglieder (die Lust haben) sich in dem Thread melden, dann könnte man das zur Not auch selbst recherchieren.

Aber generell fände ich es für TS gut zu zeigen, dass im Forum nicht nur viele aktive Triathleten dabei sind, sondern auch einige davon zu den "Besten" gehören.

TriSG
12.10.2014, 12:01
Eine tolle Leistung war höchstens der Zwischenstand nach dem Radfahren oder bei Kilometer 15 des Marathons, aber ein Triathlon ist eben erst auf der Finishlinie zu Ende.. Überzocken ist keine Kunst.

In Frankfurt und Des Moines war Raelert auch nach dem ersten Drittel des Marathons noch nahe dran an der Spitze und ist dann eingebrochen. Insofern war das Rennende vorhersagbar gerade für ihn und wie ein Deja-Vu.

(Ein auffallendes Deja-Vu war das Kona-Rennen gegenüber dem Ironman Germany übrigens auch was Renntaktik von Sebi und vermeidbare Anfängerfehler von Frodo und Endplazierung von beiden anbelangt).

Ich hab' noch nie erlebt, dass ein Profi, der irgendwie auf dem letzten Drücker mit einem späten Ironman sich noch für Kona qualifiziert hat, dort ein gutes Rennen ins Ziel gebracht hat.

Mir ist klar, dass viele es trotzdem tun, um sich in der Race-Week ihren Sponsoren zu präsntieren und beim interview-Marathon mitzumachen, aber die Vielstarterei ist Raubbau am eigenen Körper, der ja das Kapital eines Sportprofis ist und zahlt sich auch im Hinblick auf die zukünftigen Jahre nicht aus.

Auch Daniela Ryf wird das noch zu spüren bekommen (auch wenn sie nicht wegen des KPR so oft gestartet ist, sondern weil Sutton auf den 50%-Anteil seines Preisgeldes scharf ist und auch deshalb seine Athletinnen derartig oft an die Ironman-Startlinie schickt...

Im allgemeinen gebe ich dir Recht und von mir etwas missverständlich geschrieben. :Blumen:
Ich meinte nur, dass es für mich eine tolle Leistung ist, trotz solch einem Jahr nicht den Kopf in den Sand zu stecken und selbst ohne Streckensupport dieses Jahr nach Hawaii zu gehen und sich wirklich sprichwörtlich die Fresse zu polieren.
Ich denke, dass er auch vorher wusste (auch wenn er anderes gesagt hat), dass er nicht die Form seines Lebens hat, aber er hat sehr lange richtig gelitten und trotzdem durchgezogen, obwohl das nach den guten Platzierungen der letzten Jahre nicht nötig gewesen wäre. Er hat den wahren Kampf gewonnen! Den Kampf gegen sich selbst und die Natur.

dude
12.10.2014, 12:53
Ich fände es schön, wenn Arne die Hawaii-Teilnehmer aus dem Forum zumindest nach dem Rennen in einem eigenen Thread o.ä. auflisten würde.

Mach' doch Du! Danke.

Wundert dich das mit dem one trick pony? Ich wundere mich immer, dass in schöner Regelmäßigkeit behauptet wird, sowas werde es nicht mehr geben. Die Siegerzeiten sind seit 25 Jahren auf einem ähnlichen Niveau,da werden auch weiter die gleichen Kombinationen der Stärken funktionieren, so lange nicht die Regeln geändert werden.

Meine Vermutung bezueglich der stagnierenden Zeiten: die Tempowechsel auf dem Rad kosten mehr Energie. Dazu kommt das hemmungslosere EPO-Doping Ende der 90er.

FuXX
12.10.2014, 13:02
Freund von mir der 1:05 geschwommen ist berichtet von massivem drafting, schade. Kommt wie immer sehr darauf an wo genau man sich im Feld befindet. Bitte richtige wellen oder weniger Starter.

Anderer Kumpel der 1h geschwommen ist und genau 5h Rad gefahren berichtet, dass es die ersten 30 voll war und er danach reichlich Platz hat und auch rundrum dann alles sauber war. Er hat die packs nur gesehen, als sie ihm von Hawi runter entgegen kamen.

Das ist besser als letztes Jahr, als bei 4:45 Rad und unter einer Stunde Schwimmen noch Pulks waren.

Mavicomp
12.10.2014, 13:06
Vielleicht ist das hier die falsche Stelle oder die Frage wurde bereits beantwortet, aber weiß jemand, welche Oakley Frodeno und Kienle beim Radfahren getragen haben? :cool:

dude
12.10.2014, 13:07
Er hat die packs nur gesehen, als sie ihm von Hawi runter entgegen kamen.

Grausam. Man schaut sich das tolle Profirennen an und muss sich permanent auf die Finger hauen: "Nein, nein, das ist nicht deine Realitaet dort. Vergiss' es!"

dude
12.10.2014, 13:08
Vielleicht ist das hier die falsche Stelle oder die Frage wurde bereits beantwortet, aber weiß jemand, welche Oakley Frodeno und Kienle beim Radfahren getragen haben? :cool:

Oaklei Kieferbrecher

deirflu
12.10.2014, 13:10
Vielleicht ist das hier die falsche Stelle oder die Frage wurde bereits beantwortet, aber weiß jemand, welche Oakley Frodeno und Kienle beim Radfahren getragen haben? :cool:

Das ist eine Oakley Jawbreaker.

Ein neues noch nicht offiziell vorgestelltes Modell.

Mavicomp
12.10.2014, 13:14
Danke euch beiden.

Sah jedenfalls krass aus. Aber nicht unbedingt mein Ding.

cfexistenz
12.10.2014, 13:15
ich fand, das sah bisschen nach 80er Style aus :D, nix für mich

Raimund
12.10.2014, 13:20
(...)

Aber generell fände ich es für TS gut zu zeigen, dass im Forum nicht nur viele aktive Triathleten dabei sind, sondern auch einige davon zu den "Besten" gehören.

Mir persönlich geht das völlig am A... vorbei...!:cool:

dude
12.10.2014, 13:21
Er hat es damit schon vor dem Rennen in den wichtigsten Radsportblog geschafft. Danach war das Rennen selbst nur noch Nebensache. Hat ihm vermutlich die noetige Lockerheit gegeben.

http://www.ciclismo-espresso.com/

FuXX
12.10.2014, 13:33
Grausam. Man schaut sich das tolle Profirennen an und muss sich permanent auf die Finger hauen: "Nein, nein, das ist nicht deine Realitaet dort. Vergiss' es!"

So lange man davor ist, ist es egal. Das ging mir auch immer genau so. Die ersten 30 voll, ein paar Leute die wirklich lutschen wollen, die meisten aber nicht. Dann rundrum alles sauber, irgendwann sogar richtig Platz. Auf dem Rückweg mehr oder minder allein.

Die die vor mir waren, waren da immer ohne lutschen. Ist doof wenn man ein paar Minuten weiter hinten ist und in den Pulks steckt. Das ist natürlich eine egozentrische Sichtweise - in der Gesamtbetrachtung ist es sicher kein faires Rennen, dafür sind zu viele Leute da. Aber in der Frage ob ein Rennen für mich gut ist oder nicht, hat Hawaii bei den 4 Malen die ich dabei war wirklich gut abgeschnitten, weil die Lutscher mein Rennen dort nie beeinflusst haben.

Was mich letztes Jahr schockiert hat, war, dass auch im Bereich 4:45 noch Pulks waren. So wie ich meinen Kumpel verstanden habe und so wie ich die Ergebnisse deute, gab es das dieses Jahr nicht. Man weiß aber natürlich nicht, wie es nächstes Jahr wird.

dude
12.10.2014, 13:43
So lange man davor ist, ist es egal.

Selbst aus egoistischer Sicht spielt es fuer das Endergebnis aber wohl doch eine Rolle was bis zu 15 (30) min. hinter dir passiert.

Raimund
12.10.2014, 13:57
Der besondere Mehrwert von Wettkämpfen ist, dass man sich unter möglichst gleichen Bedingungen mit anderen Athleten vergleichen kann.

Auch, wenn ich aus meiner Sicht, da vielleicht nur eine handvoll Sportler betrachte, finde ich es blöd, wenn sich hinter mir im Nachhinein viele schlechtere Athleten mit geringen Abständen rühmen...

tomerswayler
12.10.2014, 15:22
Unter http://new.livestream.com/ironman/kona kann man übrigens des Rennen noch als Wiederholung ansehen!

Quax
12.10.2014, 17:18
Ich hab' noch nie erlebt, dass ein Profi, der irgendwie auf dem letzten Drücker mit einem späten Ironman sich noch für Kona qualifiziert hat, dort ein gutes Rennen ins Ziel gebracht hat.

Thomas Hellriegel 1996 Sieg und Quali in Canada nach Gürtelrose und 6 Wochen später Platz 2 in Kona.

Gruß
Jürgen

Hafu
12.10.2014, 17:47
Thomas Hellriegel 1996 Sieg und Quali in Canada nach Gürtelrose und 6 Wochen später Platz 2 in Kona.

Gruß
Jürgen

Ja, und van Lierde (der Luc v.L der für dasMapeiteam gestartet ist, nicht der Frederic v.L., der gestern mitgespielt hat), hat sogar mit einer späten Quali als Rookie gewonnen, aber was von Weltklasse-Ausdauerleistungen in den 90ern zu halten ist können wir nur ahnen.

Ganz sicher eignen sich die Leistungen dieser Epoche nicht dazu für Prinzipien der Trainingslehre als Beispiel zu dienen oder deren Grundsätze zu widerlegen...

Michael Skjoldborg
12.10.2014, 17:54
Falls es noch nicht irgendwo anders "herausgekommen" ist, dann hatte Faris einfach nur nix in den Beinen (https://www.facebook.com/RasmusGronbaekNielsenAgTriathlet/photos/a.242007259280348.1073741828.159804584167283/393868054094267/?type=1&theater).

aurinko
12.10.2014, 18:05
Falls es noch nicht irgendwo anders "herausgekommen" ist, dann hatte Faris einfach nur nix in den Beinen (https://www.facebook.com/RasmusGronbaekNielsenAgTriathlet/photos/a.242007259280348.1073741828.159804584167283/393868054094267/?type=1&theater).

Es muss aber wohl auch schon was beim Schwimmen gewesen sein. Faris war da ja schon abnormal weit hinten, während er in den letzten Jahren immer in der 1. Gruppe aus dem Wasser kam.

Michael Skjoldborg
12.10.2014, 18:39
"Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr." Mit Kind ist halt doch anders trainieren. Platt ist halt platt, auch beim Schwimmen.

aurinko
12.10.2014, 19:00
War seine Freundin mit dem Baby überhaupt auf Hawaii dabei?
Und selbst wenn ja, dann sollte man bei nem Profi und dessen wichtigstem Rennen des Jahres annehmen, dass er sich die letzten paar Tage vorm WK etwas abseilt und z.B. separat schläft, damit er ausgeruht an den Start geht. In den nächsten Wochen hat er dann ja wieder genügend Zeit.

Faton
12.10.2014, 19:09
Faris hat doch im letzten Jahr schon betont, dass sich sein Profi-sein nicht mehr so stark auf Hawaii fokussiert. Ihm hier eine unprofessionelle Vorbereitung anzukreiden ist da doch n schmarrn. Klar sieht man ihn immer wieder gerne, er hat den Sport ja lange mitgeprägt. Der Faris weiß schon was er macht.

deirflu
12.10.2014, 19:34
Ich glaube Faris hat den ganzen Ironman Zirkus einfach satt und das schon seit zwei drei Jahren.
Zumindest deutet er so etwas schon länger in Interviews an.

Und das sich Faris für einen Platz außerhalb der Top drei nicht mehr quälen will hat man in letzter Zeit auch ein paar mal gesehen und das ist für ihn auf Hawaii einfach nicht mehr drin.

Ich glaub bei ihm sind es gar nicht die Beine sondern der Kopf der nicht mitgespielt hat.

Pascal
12.10.2014, 19:46
Faris hat alles gewonnen was es im LD bzw. Eiermann Zirkus zu gewinnen gibt. Insofern könnte mann mal an einen eleganten Abgang nachdenken...in der Hinsicht denke ich gerade an Phillip Lahm, der hat den richten Zeitpunkt bzl. Nationalmannschaft erwischt...

Neoprenmiteingriff
12.10.2014, 19:50
Geile Aktion von Faris; abtrocknen und nicht eingraben
Sondern die "Gegner " anfeuern. Deshalb finde ich den Sport so geil
Trotz allem gelutsche

Quax
12.10.2014, 20:05
Ja, und van Lierde (der Luc v.L der für dasMapeiteam gestartet ist, nicht der Frederic v.L., der gestern mitgespielt hat), hat sogar mit einer späten Quali als Rookie gewonnen, aber was von Weltklasse-Ausdauerleistungen in den 90ern zu halten ist können wir nur ahnen.

Ganz sicher eignen sich die Leistungen dieser Epoche nicht dazu für Prinzipien der Trainingslehre als Beispiel zu dienen oder deren Grundsätze zu widerlegen...

Luc van Lierde wurde bei seinem ersten Sieg 1996 als Weltmeister der ITU von der WTC eingeladen und musste sich nicht qualifizieren. Durch seinen Sieg war er die Jahre danach automatisch qualifiziert. Er musste sich nie kurzfristig qualifizieren.
Außerdem steckst du durch deinen Post Thomas Hellriegel und Luc van Lierde in die gleiche Schublade, was ich total daneben finde.

Gruß
Jürgen

aurinko
12.10.2014, 20:20
Faris hat doch im letzten Jahr schon betont, dass sich sein Profi-sein nicht mehr so stark auf Hawaii fokussiert. Ihm hier eine unprofessionelle Vorbereitung anzukreiden ist da doch n schmarrn. Klar sieht man ihn immer wieder gerne, er hat den Sport ja lange mitgeprägt. Der Faris weiß schon was er macht.

Nicht ich kreide ihm unprofessionelles Verhalten an sondern er selbst bzw. würde dies seinen bis dato getätigten Aussagen hinsichtlich Professionalität komplett wiedersprechen.

Von daher schlechter Tag, aufkommende Erkältung oder nen Schlag beim Schwimmen wäre alles möglich, aber die schlechte Schwimmzeit weil er Platt war, weil das Kind die letzten Tage zu anstrengend war, kann ich mir bei Faris nicht vorstellen, dazu ist gerade er Profi genug.

wolfi
12.10.2014, 21:31
Gibt es eigentlich schon Informationen zu Frodos Zeitstrafe ?
(Bin direkt nach seinem Zieleinlauf ins Bett ...)

eben bei Bob Babbit hat er es selbst gesagt, es war drafting!

wolfi
12.10.2014, 22:23
gerade live - der Champ:
https://www.youtube.com/watch?v=iPDA2aaAfTE

mic111
13.10.2014, 03:31
Danke

brandiruns
13.10.2014, 07:51
Auch Daniela Ryf wird das noch zu spüren bekommen (auch wenn sie nicht wegen des KPR so oft gestartet ist, sondern weil Sutton auf den 50%-Anteil seines Preisgeldes scharf ist und auch deshalb seine Athletinnen derartig oft an die Ironman-Startlinie schickt...

Hast du dazu ne Quelle?

Auch wenn viele seine Art zu coachen falsch finden, Erfolg hat er mit seinen Athleten:

3 Olympic Medals, 15 ITU World Champions, 59 Ironman 70.3 Champions, 70 Ironman Champions sprechen für sich...

Als Mensch ist er allerdings sehr zweifelhaft.

Viele Grüße,
der Brandi

brandiruns
13.10.2014, 07:53
Sollte sich Gomez entschließen, nächstes Jahr in Kona aufzutauchen, könnte das ein Game-Changer werden.

Ich denke dafür ist es noch etwas früh, der kann im ITU Zirkus zur Zeit noch weitaus mehr Geld machen & ich denke er will 2016 Olympisches Gold ;)

Viele Grüße,
der Brandi

haifisch93
13.10.2014, 08:25
Gomez hat gestern im Interview gesagt, dass er auf jeden Fall irgendwann gerne auf Hawaii starten würde, aber er 2016 auf jeden Fall erst die Olympischen Spiele gewinnen möchte. Das olympische Rennen ist im August, Hawaii wäre im Oktober und da er auch noch eine Langdistanz zur Quali davor brauche, hat er gesagt, dass er 2016 eher noch nicht auf Hawaii starten wird, sondern frühstens 2017.

thunderbee
13.10.2014, 08:59
--> Frodeno hat nur noch 2015 und 2016 Zeit das ding zu gewinnen! ;)

Hafu
13.10.2014, 09:06
Hast du dazu ne Quelle?

Auch wenn viele seine Art zu coachen falsch finden, Erfolg hat er mit seinen Athleten:

3 Olympic Medals, 15 ITU World Champions, 59 Ironman 70.3 Champions, 70 Ironman Champions sprechen für sich...

Als Mensch ist er allerdings sehr zweifelhaft.

Viele Grüße,
der Brandi

Das diesjährige Trainerduell in Kona hat auf jeden Fall ganz klar Team Siri Lindley für sich entschieden, die zwar auch eine Sutton-Schülerin ist und manches aus seiner Trainingsmethodik übernommen hat, aber einen ganz anderen menschlichen Umgang mit ihren Athleten pflegt und deren Athleten auch wesentlich seltener auf Langdistanzen starten: Carfraes letzer hart gelaufener Ironman liegt genau 12 Monate zurück und das Pflicht-Ironman-Finish vor 11 Monaten in Florida hat sie nicht einmal im GA1- sondern eher im Rekom-Bereich absolviert.

topre
13.10.2014, 09:12
Das diesjährige Trainerduell in Kona hat auf jeden Fall ganz klar Team Siri Lindley für sich entschieden, die zwar auch eine Sutton-Schülerin ist und manches aus seiner Trainingsmethodik übernommen hat, aber einen ganz anderen menschlichen Umgang mit ihren Athleten pflegt und deren Athleten auch wesentlich seltener auf Langdistanzen starten: Crafraes letzer hart gelaufener Ironman liegt genau 12 Monate zurück und das Pflicht-Ironman-Finish vor 11 Monaten in Florida hat sie nicht einmal im GA1- sondern eher im Rekom-Bereich absolviert.
Da hast du aber Roth vergessen, denn dort ist Carfrae ist dort sicher voll gegangen.

brandiruns
13.10.2014, 09:21
Das diesjährige Trainerduell in Kona hat auf jeden Fall ganz klar Team Siri Lindley für sich entschieden, die zwar auch eine Sutton-Schülerin ist und manches aus seiner Trainingsmethodik übernommen hat, aber einen ganz anderen menschlichen Umgang mit ihren Athleten pflegt und deren Athleten auch wesentlich seltener auf Langdistanzen starten: Crafraes letzer hart gelaufener Ironman liegt genau 12 Monate zurück und das Pflicht-Ironman-Finish vor 11 Monaten in Florida hat sie nicht einmal im GA1- sondern eher im Rekom-Bereich absolviert.

Sie ist also die bessere Trainerin weil ihre Schülerin genau 2x im Jahr eine Top Performance bringen kann? :Huhu:

Warten wir mal nächstes Jahr ab, Ryf weiß ja jetzt immerhin schon, dass sie in Kona starten wird ;)

Das Ryf dieses Jahr überhaupt in Kona am Start war, war ja nicht geplant, im Frühjahr gab es erst die Entscheidung auf die IM Distanz zu wechseln, das sollte man auch nicht vergessen :) Ihr erster IM überhaupt war 27.7. :)

Carfrae ist dieses Jahr in Kona langsamer geschwommen als 2009-2013, 7min langsamer Rad gefahren als 2013, und 12s langsamer gelaufen, irgendwie ist da keine positive Leistungsentwicklung erkennbar :P

Viele Grüße,
der Brandi

abc1971
13.10.2014, 09:26
Gomez hat gestern im Interview gesagt, dass er auf jeden Fall irgendwann gerne auf Hawaii starten würde, aber er 2016 auf jeden Fall erst die Olympischen Spiele gewinnen möchte. Das olympische Rennen ist im August, Hawaii wäre im Oktober und da er auch noch eine Langdistanz zur Quali davor brauche, hat er gesagt, dass er 2016 eher noch nicht auf Hawaii starten wird, sondern frühstens 2017.

Er kriegt bestimmt ne Freikarte von der WTC :(

brandiruns
13.10.2014, 09:27
Er kriegt bestimmt ne Freikarte von der WTC :(

Gomez ist aber nicht doof, selbst wenn er eine bekommt kannst du den Focus nicht auf OL & IM legen ;)
2017 kann er dann alle in Grund & Boden Schwimmen / Rennen. :)

viele Grüße,
der Brandi

thunderbee
13.10.2014, 09:36
Sie ist also die bessere Trainerin weil ihre Schülerin genau 2x im Jahr eine Top Performance bringen kann? :Huhu:

Warten wir mal nächstes Jahr ab, Ryf weiß ja jetzt immerhin schon, dass sie in Kona starten wird ;)

Das Ryf dieses Jahr überhaupt in Kona am Start war, war ja nicht geplant, im Frühjahr gab es erst die Entscheidung auf die IM Distanz zu wechseln, das sollte man auch nicht vergessen :) Ihr erster IM überhaupt war 27.7. :)

Carfrae ist dieses Jahr in Kona langsamer geschwommen als 2009-2013, 7min langsamer Rad gefahren als 2013, und 12s langsamer gelaufen, irgendwie ist da keine positive Leistungsentwicklung erkennbar :P

Viele Grüße,
der Brandi

Kann es sein, dass Du unterschiedliche Bedingungen nicht auf dem Schirm hast?

Rinni hat das Ding gewonnen, also alles richtig gemacht. Wen interessiert, ob noch ein IM Gedöns oder IM70.3 Pillepalle gewonnen wird, wenn für die Leute auf dem Niveau nur der Titel zählt.

Die Strategie gleicht der von Crowie übers Jahr, mit Ausnahme von Roth.

brandiruns
13.10.2014, 09:45
Kann es sein, dass Du unterschiedliche Bedingungen nicht auf dem Schirm hast?

Rinni hat das Ding gewonnen, also alles richtig gemacht. Wen interessiert, ob noch ein IM Gedöns oder IM70.3 Pillepalle gewonnen wird, wenn für die Leute auf dem Niveau nur der Titel zählt.

Die Strategie gleicht der von Crowie übers Jahr, mit Ausnahme von Roth.

Dieses Jahr hat Rinnie alles richtig gemacht was die IM-WM angeht, das stimmt. Nur die Vorbedingungen der beiden Athletinnen waren anders, das muss man auch klar sehen & sich das Gesamtbild ansehen:

Titel 2013 Carfrae:

-IM Weltmeisterin 2014

Titel 2013 Ryf:

- 5150 Europameisterin 2014
- 70.3 Europameisterin 2013
- 70.3 Weltmeisterin 2014

+
- Vize IM-Weltmeisterin 2014 als Debütantin ;)

Nächstes Jahr wird sich Ryf den Titel holen (solange sie sich nicht verletzt), da bin ich mir sicher.


Viele Grüße,
der Brandi

Antonius
13.10.2014, 09:46
Sie ist also die bessere Trainerin weil ihre Schülerin genau 2x im Jahr eine Top Performance bringen kann? :Huhu:

Warten wir mal nächstes Jahr ab, Ryf weiß ja jetzt immerhin schon, dass sie in Kona starten wird ;)

Das Ryf dieses Jahr überhaupt in Kona am Start war, war ja nicht geplant, im Frühjahr gab es erst die Entscheidung auf die IM Distanz zu wechseln, das sollte man auch nicht vergessen :) Ihr erster IM überhaupt war 27.7. :)

Carfrae ist dieses Jahr in Kona langsamer geschwommen als 2009-2013, 7min langsamer Rad gefahren als 2013, und 12s langsamer gelaufen, irgendwie ist da keine positive Leistungsentwicklung erkennbar :P



Schon mal an der Kona Coast gewesen um dort Sport zu treiben?
Wenn nicht, dann würde ich einfach mal dort hinfliegen und dann kann man sicher besser beurteilen ob und wie sich Atheleten entwickelt haben oder auch nicht.

In diesem Jahr hat man z.B. die Penalty Zelte festbinden bzw. beschweren müssen, damit diese nicht wegfliegen.
2013 war es beinahe windstill.
1998 hat es so geblasen, dass die Verpflegungszelte quer über den Highway geflogen sind.
Es gab Athleten, die nur eine Hand am Lenker hatten weil sie siche gerade verpflegt haben und deswegen stumpf umgefallen sind auf Grund des starken Windes.
Etc. pp.

trimac
13.10.2014, 09:54
weiß eigentlich jemand was mit Rana am Rad los war?

marathon war ja mit 2:44 der schnellste glaub ich

MatthiasR
13.10.2014, 10:03
weiß eigentlich jemand was mit Rana am Rad los war?

Er ist schwach gefahren ;)
Vermutlich hatte er als 60 kg-Athlet mehr Probleme mit dem starken Wind als Andere.

marathon war ja mit 2:44 der schnellste glaub ich

Ja, auch wenn überall (selbst auf ironmanlive.com) geschrieben wurde, dass Frodo der schnellste Läufer war...

Gruß Matthias

HobbyStudent
13.10.2014, 10:06
interessiert halt auch niemanden, wenn du zwar den schnellsten Marathlon läufst aber dann trotzdem ne viertel Stunde nach dem Sieger ins Ziel kommst.

Road_Runner
13.10.2014, 10:16
Er kriegt bestimmt ne Freikarte von der WTC :(

Hat Frodo eine bekommen als er 2011 in Hawaii war und angekündigt hatte in Hawaii starten zu wollen?

Road_Runner
13.10.2014, 11:29
Wer erinnert sich noch an das Bild: Doper sucks von der Award-Feier in Ffm?

Kollege Colom (http://eu.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman/world-championship/results.aspx?rd=20141011&race=worldchampionship&bidid=1500&detail=1#axzz3G0swljgo) hat ein DNF... Schade, eigentlich hätte ich gern mal gesehen was er da abgeliefert hätte. Hat die angekündigte Kontrolle im Ziel seine Motivation geschmälert?

Stefan
13.10.2014, 11:55
Nächstes Jahr wird sich Ryf den Titel holen (solange sie sich nicht verletzt), da bin ich mir sicher.

"sicher" ist überhaupt nichts. Auf so einem Level zu bleiben ist keine Selbstverständlichkeit.

thunderbee
13.10.2014, 12:02
"sicher" ist überhaupt nichts. Auf so einem Level zu bleiben ist keine Selbstverständlichkeit.

...hat man bei "Xenia" auch gedacht und die wurde wohl auch mehr oder weniger verheizt von ihm. Bei CW hat es hingegen geklappt!

Hafu
13.10.2014, 13:51
...hat man bei "Xenia" auch gedacht und die wurde wohl auch mehr oder weniger verheizt von ihm. Bei CW hat es hingegen geklappt!

Ob es tatsächlich geklappt hat ist Interpretationssache:

Das Leben endet nicht mit einem Sieg beim Ironman Hawaii.

Wenn eine hochtalentierte Athletin wie Chrissie Wellington nach nur 5 Jahren Leistungssport dem Triathlonsport bereits wieder komplett verloren geht ist das mehr als bedauerlich und spricht- auch wenn die Gründe für ihren Rücktritt vielschichtig sein mögen- gegen einen nachhaltigen Trainingsaufbau, der dem Sportloer auch Zeit lässt, seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln, ein stabiles Privatleben zu pflegen und im Idealfall sogar Ausbildung und Beruf für die Zeit nach der Sportkarriere vorzubereiten.

Eine übliche Sportlerkarriere im Hochleistungssport dauert mindestens 15 Jahre (gelegentlich, wenn man an Crowie oder Macca denkt auch bis zu 25 Jahre und von jemandem wie Badmann will ich mal gar nicht reden)

thunderbee
13.10.2014, 14:12
Ob es tatsächlich geklappt hat ist Interpretationssache:

Das Leben endet nicht mit einem Sieg beim Ironman Hawaii.

Wenn eine hochtalentierte Athletin wie Chrissie Wellington nach nur 5 Jahren Leistungssport dem Triathlonsport bereits wieder komplett verloren geht ist das mehr als bedauerlich und spricht- auch wenn die Gründe für ihren Rücktritt vielschichtig sein mögen- gegen einen nachhaltigen Trainingsaufbau, der dem Sportloer auch Zeit lässt, seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln, ein stabiles Privatleben zu pflegen und im Idealfall sogar Ausbildung und Beruf für die Zeit nach der Sportkarriere vorzubereiten.

Eine übliche Sportlerkarriere im Hochleistungssport dauert mindestens 15 Jahre (gelegentlich, wenn man an Crowie oder Macca denkt auch bis zu 25 Jahre und von jemandem wie Badmann will ich mal gar nicht reden)

...bin ich bei dir. "geklappt" bezog sich nur auch den / die Titel auf Hawaii.

abc1971
13.10.2014, 19:38
Hat Frodo eine bekommen als er 2011 in Hawaii war und angekündigt hatte in Hawaii starten zu wollen?

War doch nur ein Spaß....;)

abc1971
13.10.2014, 19:43
Ob es tatsächlich geklappt hat ist Interpretationssache:

Das Leben endet nicht mit einem Sieg beim Ironman Hawaii.

Wenn eine hochtalentierte Athletin wie Chrissie Wellington nach nur 5 Jahren Leistungssport dem Triathlonsport bereits wieder komplett verloren geht ist das mehr als bedauerlich und spricht- auch wenn die Gründe für ihren Rücktritt vielschichtig sein mögen- gegen einen nachhaltigen Trainingsaufbau, der dem Sportloer auch Zeit lässt, seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln, ein stabiles Privatleben zu pflegen und im Idealfall sogar Ausbildung und Beruf für die Zeit nach der Sportkarriere vorzubereiten.

Eine übliche Sportlerkarriere im Hochleistungssport dauert mindestens 15 Jahre (gelegentlich, wenn man an Crowie oder Macca denkt auch bis zu 25 Jahre und von jemandem wie Badmann will ich mal gar nicht reden)

Ist zwar Off-Topic, möchte ich aber gerne trotzdem anmerken: Die viel gerühmte DFB-Nachwuchsförderung wird genau deshalb derzeit, an einigen Stellen, durchaus kritisch diskutiert. Genau eben deshalb, weil die Jugendlichen von frühester Jugend an, möglicherweise nicht mehr die Zeit haben, um Deine Worte zu gebauchen, Persönlichkeit weiter zu entwickeln, ein stabiles Privatleben zu pflegen und im Idealfall sogar Ausbildung und Beruf für die Zeit nach der Sportkarriere vorzubereiten. So jwtzt aber wieder Triathlon...

Pippi
13.10.2014, 23:54
Zitat Andi Böcherer in der Livesendung:

Kurzdistanzler sind auch Menschen.



Zitat Dirk Froberg in der HR Übertragung

Und Sebi hat die Haare schön.

:)

haifisch93
14.10.2014, 06:46
Ich fande das Hellriegel und der HR Kommentator, das ganze relativ unterhaltsam gemacht haben, für die Bilder können sie ja nichts und daraus haben sie echt was gutes gemacht. Acht Stunden am Stück erzählen ist nicht so einfach (für Frauen ist das wahrscheinlich kein Problem :D)

brandiruns
14.10.2014, 08:17
Ich fande das Hellriegel und der HR Kommentator, das ganze relativ unterhaltsam gemacht haben, für die Bilder können sie ja nichts und daraus haben sie echt was gutes gemacht. Acht Stunden am Stück erzählen ist nicht so einfach (für Frauen ist das wahrscheinlich kein Problem :D)

Fand ich auch :)

Dirk Froberg ist echt ein Top Mann für alles rund um den Ausdauersport, er betreibt den Sport ja selber und ist mit dem Herzen dabei :)
Würde mich nicht wundern, wenn der hier auch mitliest :Huhu:

Viele Grüße,
der Brandi

Riversider
14.10.2014, 10:04
Ich fande das Hellriegel und der HR Kommentator, das ganze relativ unterhaltsam gemacht haben, für die Bilder können sie ja nichts und daraus haben sie echt was gutes gemacht. Acht Stunden am Stück erzählen ist nicht so einfach (für Frauen ist das wahrscheinlich kein Problem :D)

Über das "Weltsignal" bezügl. den Livebildern habe ich mich ja auch die letzten Jahre kräftig beschwert, aber dieses Jahr war die Qualität doch wesentlich besser. Es lag wohl auch daran, dass Sebi lange zu sehen war ;-) Auch die IM-Jungs haben auf ihrer Seite richtig gute Informationen geliefert. Vielen Dank dafür ! :Blumen:

brandiruns
14.10.2014, 10:28
Über das "Weltsignal" bezügl. den Livebildern habe ich mich ja auch die letzten Jahre kräftig beschwert, aber dieses Jahr war die Qualität doch wesentlich besser. Es lag wohl auch daran, dass Sebi lange zu sehen war ;-) Auch die IM-Jungs haben auf ihrer Seite richtig gute Informationen geliefert. Vielen Dank dafür ! :Blumen:

Habe gestern nochmal in den Stream auf ironman.com reingesehen, die haben in weiten Strecken Herren/Damenspitze Bild in Bild gezeigt, das Bild war meiner Meinung nach noch besser, als das, was dem HR angeboten wurde. Kann aber auch sein, dass es identisch war und meine Wahrnehmung nur gelitten hat ;)

Dennoch würde ich mir so eine Qualität bei allen großen Rennen (sprich ab 2015 alle Rennen mit Qualimöglichkleiten für die Pros) wünschen.

Viele Grüße,
der Brandi

Road_Runner
14.10.2014, 10:42
Die WTC, obwohl ja Profitmaximierer, haben noch nicht erkannt das eine bessere TV-Produktion auch mehr Interesse wecken würde. Wenn der HR der einzig Sender ist, welcher Live Vorort ist und Live kommentiert ist das echt Arm. Genauso wie das Tanken der Motorräder... 2 Stück die alle 40km Tanken müssen?

brandiruns
14.10.2014, 10:44
2 Stück die alle 40km Tanken müssen?
Das habe ich mir auch gedacht :D

Was haben die denn für nen Tank? 1 Liter?! :Lachanfall:

anneliese
14.10.2014, 12:17
Das habe ich mir auch gedacht :D

Was haben die denn für nen Tank? 1 Liter?! :Lachanfall:

Falsche Frage.
Was haben die für nen Motor?

haifisch93
14.10.2014, 12:19
Das mit den Moped hat mich auch stark gewundert, es war bestimmt zwei dreimal die Rede davon, dass die Motorrad jetzt tanken müssten. Das eine Motorrad war eine BMW GS irgendwas, das sind ja Tourenmopeds, die müssten auch mit zwei Leuten drauf und etwas Gepäck in dem Tempo auf jeden Fall 200km schaffen, ich glaube sogar das man Radstrecke und Marathon ohne Tanken schaffen würde. Vielleicht sollte man den Amisl die ja nur Automatik kennen, mal sagen, dass so ein Moped mehr als einen Gang hat :Lachanfall:

Falsche Frage.
Was haben die für nen Motor?

Egal welcher Motor ist es verwunderlich, dass sie tanken fahren. Die fahren ja nicht in hohen Drehzahlbereichen oder unter Vollast, die müssen eigentlich die ganze Zeit nur zwischen 30 und 50kmh dahintrudeln, auch wenn sie mal aufschließen müssen, werden sie bestimmt keinen Gang ausfahren, von daher sollte der Sprit locker für die Strecke reichen.

Mavicomp
14.10.2014, 12:23
Ich hatte das "Tanken" so verstanden, dass die Fahrer mal "austreten" und was trinken mussten. Bei der Hitze mit Helm, Kamera etc. haben die echt nen harten Job.

aurinko
14.10.2014, 19:57
Über das "Weltsignal" bezügl. den Livebildern habe ich mich ja auch die letzten Jahre kräftig beschwert, aber dieses Jahr war die Qualität doch wesentlich besser. Es lag wohl auch daran, dass Sebi lange zu sehen war ;-) Auch die IM-Jungs haben auf ihrer Seite richtig gute Informationen geliefert. Vielen Dank dafür ! :Blumen:


Zudem durfte HR ja heuer erstmals eine eigene Kamera haben. Zumdindest an ein paar markante Stellen konnten sie da was einfangen und auch mal andere Leute zeigen.

Snip
14.10.2014, 20:30
Weiß jemand was mit Faris jetzt los war ? Hab nichts gelesen.

Gerrnzfg
14.10.2014, 20:52
Weiß jemand was mit Faris jetzt los war ? Hab nichts gelesen.

Guckst Du hier: http://www.faris-al-sultan.de/hawaii.html