Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sportfasten, kleiner TV Bericht


Peyrer
22.11.2013, 07:24
Hallo Leute,
kleiner TV Bericht vom 20.11. über das Sportfasten-Programm.
http://vimeo.com/79923241

Mittlerweile bei 91kg angekommen und Laufgeschwindigkeit auf 6:30-6:45 / km gesteigert...

MattF
22.11.2013, 11:26
Ganz nett :)

geht das auch von 85 auf 80kg (bei Körpergröße 178cm) ?

fras13
23.11.2013, 10:52
das gibt es selten: der Beitrag steht seit 1 Tag hier drin und es kommen keine Kommentare...?

HobbyStudent
23.11.2013, 11:05
nettes Werbevideo ;)

mtth
23.11.2013, 13:00
Der Bericht ist doch "Prädikat wertlos":cool:

tobias123
23.11.2013, 13:41
Hab ihn mir eben angeschaut. Für jemanden, dem jedes Mittel recht ist, um abzunehmen, und der zusätzlich keinen ambitionierten Sport ausübt, meiner Meinung nach keine schlechte Idee.

Aber für einen Ausdauersportler oder Sportler mit ambitionierten Zielen kommt das doch allein wegen dem Muskelmasseverlust gar nicht in Frage, oder? Es sei denn, man macht das Ganze, bevor man sich an das Projekt "1. Triathlon" und ein gezieltes Training wagt...

trimaka
23.11.2013, 14:31
Hab ihn mir eben angeschaut. Für jemanden, dem jedes Mittel recht ist, um abzunehmen, und der zusätzlich keinen ambitionierten Sport ausübt, meiner Meinung nach keine schlechte Idee.

Aber für einen Ausdauersportler oder Sportler mit ambitionierten Zielen kommt das doch allein wegen dem Muskelmasseverlust gar nicht in Frage, oder? Es sei denn, man macht das Ganze, bevor man sich an das Projekt "1. Triathlon" und ein gezieltes Training wagt...



Generell ist Fasten (speziell das normale Heilfasten) ja langfristig nicht schlecht bzw. kontraproduktiv. Man sollte das Ganze halt nicht in den letzten 4-6 Monaten vor dem Hauptwettkampf machen.
In meinem Bekanntenkreis kenne ich viele - darunter auch sehr gute Sportler - die regelmäßig fasten.
Ob es für einen taugt, muss man halt selber rausfinden ....

Noiram
23.11.2013, 17:43
Hab auch mal 7 Tage (unter ärztl. Aufsicht) heilgefastet. 4-5kg waren es nach den 7 Tagen weniger.

Leider hielt es nicht an, nach 3 Monaten war das alte Gewicht wieder da - ohne das ich Schoki oder Kuchen gegessen habe.
Mein Laster sind eher Oliven, Pepperoni, Folienkartoffel...

Die ersten 3 Fastentage fand ich superanstrengend, dann ging es ganz gut. Allerdings war laufen nicht drin (zu schlapp) und selbst radfahren ging im Schleichmodus.

Jetzt wo ich nicht mehr laufe wären auch ein paar kg weniger ganz gut.
Aber fasten kann ich mir im Alltag nicht vorstellen.
Gehe morgens nüchtern die Runde mit dem Hund und da ist mir oft nach 40min schon merkwürdig bleierig zumute.

LG Marion

tobias123
23.11.2013, 17:59
Ich müsste dazu glaube ich in ein Kloster gehen oder auf eine Wandertour, weil wir zu Hause überall Essen rumliegen haben; das würde ich nicht durchhalten, dauernd an den Speisen vorbeizugehen... Also nicht nur Süßigkeiten, sondern auch "normales Essen" ;)

fras13
23.11.2013, 18:18
schön war die Info ... "dann zwitscht der Stoffwechsel von KH- auf Fettverbrennung" ...

habe bei mir den Schalter dafür noch nicht gefunden....;) :Huhu:

rennrob
23.11.2013, 18:41
schön war die Info ... "dann zwitscht der Stoffwechsel von KH- auf Fettverbrennung" ...

habe bei mir den Schalter dafür noch nicht gefunden....;) :Huhu:

Ich fand den Begriff "30 min Ausdauertraining" klasse :Lachanfall:

fras13
23.11.2013, 19:13
Ich fand den Begriff "30 min Ausdauertraining" klasse :Lachanfall:

Da trainiere sogar ich täglich mehr ....:Cheese:

Peyrer
23.11.2013, 20:30
schön war die Info ... "dann zwitscht der Stoffwechsel von KH- auf Fettverbrennung" ...


Durch das Fasten in Verbindung mit der Belastung werden Muskelfasern vom Typ 2A welche je nach Beanspruchung, entweder mit Sauersoff oder ohne funktionieren können, auf die Funktionsweise der aeroben Energiegewinnung getrimmt.

Klar ist bei gut trainierten Athleten der Effekt kleiner, da dieser sowieso schon darauf hin trainiert ist.

Der Effekt auf die Gewichtsreduktion ist sozusagen nur der positive Nebeneffekt. Klar ist dabei auch, sollte man sowieso schon einen niedrigen Körperfettanteil haben, der Effekt minimal ausfällt.

Die tägliche Belastung ist auf 30 min begrenzt, dass eben nicht die Muskulatur geschädigt wird.

30 min Ausdauersport, ist darauf bezogen, dass die Belastung Sportart spezifisch durchgeführt wird, der Radfahrer 30 min Radfahren, der Läufer 30 min läuft. Nicht z.B. 30 min Gewichte heben oder Tennis spielen.

Die Ergebnisse sind durchweg sehr positiv, gerade was den Energiestoffwechsel betrifft. Gewicht eben nur bei vorhandenem Körperfett.

LidlRacer
23.11.2013, 20:53
Ähm, das ist ja hier offenbar kommerzielle Werbung.
Ist das vom Cheffe abgesegnet?

Und warum ist hier nicht
DAUERWERBESENDUNG
eingeblendet?