Vollständige Version anzeigen : ITBS/ Tractussyndrom 3 Wochen vor dem Marathon
thunderlips
08.10.2013, 19:42
Moin moin,
wie ihr der Überschrift entnehmen könnt, bin ich einigermaßen frustiert. Vergangenen Sonntag habe ich bei einer Tempoeinheit ein starkes Ziehen in/an der linken Knieaußenseite gespürt. Es wurde schnell so intensiv das ein weiteres Laufen sinnlos schien. Da ich ITBS schonmal an dem anderen Knie (vor zwei Jahren) hatte, dachte ich es mittlerweile gut im Griff zu haben.
Der Montag (war sowieso Ruhetag) wurde pausiert und das Bein viel hochgelegt, gekühlt und massiert. Im Alltag, also beim Gehen, Treppen steigen, usw., habe ich keine Schmerzen. Was mir den letzten Zweifel an einer ITBS Diagnose nahm war die Tatsache, dass die Massage (mit der Blackroll) der Oberschenkelaußenseite des schmerzenden Knies mit starken Schmerzen verbunden war. Während Selbiges auf dem anderen Oberschenkel schmerzfrei funktioniert.
Heute habe ich wieder zu laufen. Leider musste ich nach knapp 15 Minuten abbrechen weil die Schmerzen wieder kamen. Ich bin dann nach Hause gegangen, hab' wieder gekühlt und massiert. Nun merke ich nichts im Knie. Lediglich die Oberschenkelaußenseite des lädierten Knies schmerzt nach ordentlicher Bearbeitung mit der Blackroll.
Die Frage ist nun: Kennt jemand ähnliches Problem? Insbesondere im Anbetracht der Situation des nahen Wettkampfs?
Ich dachte mir jetzt, morgen erstmal aufs Rad (um den Formverlust und Gewichtsgewinn) vorzubeugen.
Was meint ihr wie lange sollte ich pausieren? Welche Maßnahmen kann ich noch zur schnelle(re)n Genesung anwenden?
Über Ratschläge freue ich mich!
speedskater
08.10.2013, 21:08
1. Im Filmarchiv gibt es dazu einen Film
("Häufigste Verletzungen" oder so) mit Empfehlungen
für Dehnübungen.
2. 3 mal täglich entsprechende Black Roll.
3. Da die BR nicht reicht, mußt Du mindestens zwei- bis dreimal die Woche zu einem Physio oder zu einer Thaimassage.
4. Nicht nur den Tractus massieren,
sondern die drei Gluteenmuskeln.
5. Laufen zunächst mal 1 Woche komplett ausfallen lassen. Stattdessen Ersatz durch Aqua-Jogging.
Laboriere selbst seit 3 Jahren mit dem "Rad-ITBS" (beim Laufen keinerlei Probleme) und habe alles mögliche dazu recherchiert....
Toi, toi, toi.
Klappergestell
08.10.2013, 22:00
Da ich selber schon mal in der Lage war:
Das ist eine wirksame Möglichkeit selber den Tractus aufzudehen. Laut Aussage meines Physios auch die Einzige
http://www.rice.edu/~jenky/images/it.band.gif
Schnell ab zum Arzt der Vertauens und ein Physio-Rezept für ein muskuläres Syndrom und Elektro-Therapie abgereifen.
Manuelle Therapie am ISG, passives aufdehen der Oberschenkelmuskulatur und an den Triggerpunkten Ultraschall einsetzten, eventl heiße Rolle. Kann zwar Akut weh tun hilft aber.
Ich hoffe du hast so schnell einen Doc. und Physio an der Hand, dann "könnte" es noch was werden.
Zumindest ging es bei mir damals noch gut aus.
thunderlips
09.10.2013, 11:47
Vielen Dank für eure Tipps.
Bin jetzt reichlich am Dehnen (auch nach den Tipps im Video), Massieren (Massage konnte ich noch organisieren) und mache Kräftigungsübungen für das Becken.
Was ich mich jetzt noch frage: Wie stelle ich überhaupt eine Verbesserung fest wenn ich nicht laufe? Im Alltag bemerke ich die Reizung am Knie ja überhaupt nicht. Nach dem gestrigen Abbruch beim Laufen mache ich heute auch mal Ruhig - maximal Krafttraining -.
Habt ihr immer wieder versucht zu laufen und seid bei Schmerzen sofort zurück oder habt ihr grundsätzlich eine zeitlang pausiert? Mir schwirrt natürlich im Hinterkopf der Formverlust durch das verpasste Training..:(
speedskater
09.10.2013, 20:47
Vielen Dank für eure Tipps.
Bin jetzt reichlich am Dehnen (auch nach den Tipps im Video), Massieren (Massage konnte ich noch organisieren) und mache Kräftigungsübungen für das Becken.
Was ich mich jetzt noch frage: Wie stelle ich überhaupt eine Verbesserung fest wenn ich nicht laufe? Im Alltag bemerke ich die Reizung am Knie ja überhaupt nicht. Nach dem gestrigen Abbruch beim Laufen mache ich heute auch mal Ruhig - maximal Krafttraining -.
Habt ihr immer wieder versucht zu laufen und seid bei Schmerzen sofort zurück oder habt ihr grundsätzlich eine zeitlang pausiert? Mir schwirrt natürlich im Hinterkopf der Formverlust durch das verpasste Training..:(
Fortschritte sind ohne Test nicht/kaum zu spüren.
Du mußt Dich allerdings laufmäßig an Land (Aquajogging ist möglich) mal komplett z.B. mind. 1 Woche "einsperren".
Jhonnyjumper
09.10.2013, 23:33
Hi,
bei mir hat eine FDM-Sitzung gereicht. Ich konnte ohne Pause am nächsten Tag wieder trainieren. Die Schmerzen waren vorher so stark, dass ich nicht richtig laufen konnte...
Grüße,
J.
speedskater
10.10.2013, 00:10
Gibt natürlich so ne und so ne ITBS-Problematik.
Bsp. Lauf-ITBS vs. Rad-ITBS (bei mir).
Was ist denn FDM?
finisher05
10.10.2013, 08:00
FDM lässt sich ergoogeln und führt zu Fasziendistorsionsmodell, ist eine osteopathische Behandlungsmethode.
Gibt einige Videos auch bei Youtube.
speedskater
10.10.2013, 12:25
FDM lässt sich ergoogeln und führt zu Fasziendistorsionsmodell, ist eine osteopathische Behandlungsmethode.
Gibt einige Videos auch bei Youtube.
Danke.
Nachdem ich gestern schon 3 Stunden in der Konavorbereitung gegoogelt habe, war ich diesmal zu faul.
3 Wochen vor dem Marathon ist schon so eine Sache...
Ich habe ITBS mit koninuierlicher Nutzung der Abduktorenmaschine in der Muckibude in den Griff bekommen. Ist halt keine Schnelllösung, könnte aber bei vorsichtiger Inanspruchnahme aber möglicherweise unterstützend helfen.
Als sich bei mir vor Jahren die ersten Symptome -auch kurz vor einem Wettkampf- bemerkbar machten, bin ich mit Einsatz von Voltaren-Salbe unter Schmerzen gelaufen. War halt auch nur ein halber... trotzdem falscher Ehrgeiz :-\
PS (für's Protokoll): Heute würde ich unter keinen Umständen mehr irgendwelche Mittelchen zur Schmerzreduktion nehmen, um einen Wettkampf durchzuziehen!
thunderlips
14.10.2013, 19:01
Nach einer Woche Pause habe ich heute versucht locker zu laufen. Musste das Ganze nach 15min beenden. Damit ist auch das Projekt Marathon 2013 gestorben. Sehr schade denn die Form war m.e. gar nicht so schlecht.
Werde sicherheitshalber mal zum Doc.
Teuto Boy
15.10.2013, 10:30
Nach einer Woche Pause habe ich heute versucht locker zu laufen. Musste das Ganze nach 15min beenden. Damit ist auch das Projekt Marathon 2013 gestorben. Sehr schade denn die Form war m.e. gar nicht so schlecht.
Werde sicherheitshalber mal zum Doc.
Das ist wirklich sehr schade. Gute Besserung
Ich wollte ja in Essen laufen, habe mich aber 3 Tage vorher erkältet :( Ich versuche jetzt in 2 Wochen wieder einigermaßen fit zu werden u. den Marathon in Oldenburg zu laufen )
thunderlips
15.10.2013, 19:20
Das ist wirklich sehr schade. Gute Besserung
Ich wollte ja in Essen laufen, habe mich aber 3 Tage vorher erkältet :( Ich versuche jetzt in 2 Wochen wieder einigermaßen fit zu werden u. den Marathon in Oldenburg zu laufen )
danke dir, gute besserung und viel erfolg für Oldenburg!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.