PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingsausfall und wie man damit umgeht


Lucy89
21.06.2013, 09:23
Hallo,
haben ja vielleicht einige mitbekommen, ich war ziemlich lange krank (3 Wochen) und das in der Haupttrainingsphase. Auch wenn ich "nur" knapp 2 Wochen nicht trainieren konnte, ist BUILD 2 definitiv komplett weg.
Ich darf seit dem Wochenende wieder, bin natürlich ganz locker eingestiegen (bloß keinen Rückfall!!!).
Ich musste alle Wettkämpfe absagen, deprimierend. Die Form ist natürlich auch nicht mehr wie sie mal war.

Mein Ziel ist aber immer noch das selbe, ich will am 14. Juli durch das rote Tor laufen!! Egal wie und nach welcher Zeit!
Ich weiß, dass man Training nicht nachholen kann. Aber ich weiß nicht genau, wie lang vor dem WK überhaupt Training noch anschlägt. Ich würde z.b. jetzt So+Mo 2 lange Radfahrten machen (ich habe bisher erst eine über 140km), macht das noch Sinn?
Ich bin jetzt auf dem Stand, dass ich wieder normal trainieren kann, also vom Arzt hab ich grünes Licht und ich denke, dass es jetzt keinen Rückfall mehr gibt.

Also sagt mir mal, was ihr jetzt machen würdet, einfach ganz normal Plan weiterverfolgen oder doch noch irgendwelche Blöcke? Viel Zeit ist ja nicht mehr.

Starten werde ich zu 100% (außer ich bin krank). Ich brech lieber irgendwann ab anstatt es nicht versucht zu haben.

LG :Huhu:

rookie2003
21.06.2013, 09:49
Das es nicht ideal ist, leuchtet ein - aber: Keine Panik!
Du kannst jetzt noch 2 Wochen gut trainieren und somit deinen Körper wieder aufwecken.

Das reine finishen wird sowas von überhaupt kein Problem (rein von den Voraussetzungen), da du ja schon mehrere Jahre Ausdauersport machst.

In deiner Situation würde ich nicht mehr streng nach Plan machen, sondern eher nach Gefühl. Mal lange und am Rad auch mal ein paar schnellere und/oder kraftorientierte Abschnitte.

Bei dir hab ich manchmal den Eindruck (Verletzung, Krankheit, TL), dass du dich nervlich zu sehr unter Druck setzt. Es ist nur Freizeitsport und es geht für 99 % um die goldene Ananas.
Eine LD ist nix Besonderes und kann jeder gesunde Mensch schaffen. :Huhu:
Zeit und Leistungsanspruch sind wieder ein anderes Thema.

qbz
21.06.2013, 09:57
für mich würde es viel mehr Sinn machen, den alten Plan wegzuschliessen, und mit Wiedereinstiegs- bzw. Aufbautraining weiterzufahren mit kontinuierlich ansteigenden Umfängen und Intensitäten bis zum 27.6, dann, falls Du Dich gut fühlst, ein WE am 28./29./30 mit hohen Belastungsgraden und 1 Trainingswoche mit mittlerer Belastung, anschliessend ab 6./7.7 soweit zurückschrauben (Tapern), um dann erholt in Roth am Start zu stehen.

Lucy89
21.06.2013, 10:29
für mich würde es viel mehr Sinn machen, den alten Plan wegzuschliessen, und mit Wiedereinstiegs- bzw. Aufbautraining weiterzufahren mit kontinuierlich ansteigenden Umfängen und Intensitäten bis zum 27.6, dann, falls Du Dich gut fühlst, ein WE am 28./29./30 mit hohen Belastungsgraden und 1 Trainingswoche mit mittlerer Belastung, anschliessend ab 6./7.7 soweit zurückschrauben (Tapern), um dann erholt in Roth am Start zu stehen.

Das Wiedereinstiegstraining hab ich glaub ich jetzt ganz gut durch. Ich saß Mittwoch und gestern jeweils 3h auf dem Rad. Ohne Probleme (nur langsam natürlich). Heute möchte ich einen langen Lauf machen. Ab dem Wochenende bin ich noch etwas ratlos.
Hohe Belastungsgrade heißt Wettkampf/schnell oder eher lang?

Lucy89
21.06.2013, 10:31
Bei dir hab ich manchmal den Eindruck (Verletzung, Krankheit, TL), dass du dich nervlich zu sehr unter Druck setzt. Es ist nur Freizeitsport und es geht für 99 % um die goldene Ananas.
Eine LD ist nix Besonderes und kann jeder gesunde Mensch schaffen. :Huhu:
Zeit und Leistungsanspruch sind wieder ein anderes Thema.

Ja, stimmt auch, mit dem Druck. Weil ich mega Respekt vor der Distanz habe. Das ist so unvorstellber für mich, das zu schaffen.
Es war aber auch definitiv zu früh für mich. Das ist mein 3. triathlonjahr und ich war noch nie (!) so lange krank wie jetzt. Obwohl ich im Winter gar nix hatte. Aber ich schätze ich hab zu schnell gesteigert. Verletzt war ich zum Glück schon lang nicht mehr :)

Hat denn mein Training jetzt noch einen Effekt, ja, oder?

Decke Pitter
21.06.2013, 10:39
Hat denn mein Training jetzt noch einen Effekt, ja, oder?

Ja, selbstverständlich! Außerdem, was wäre die Alternative zu Training???

Der lange Lauf: Wie lange soll der denn sein? 2,5 Std. oder mehr würde ich nicht machen. 2 Std. und auch nur dann, wenn es vom Gefühl ok ist, kannst du m.E. noch mal am WE machen.

Alles andere siehe Post "qbz".

Gute vollständige Genesung und alles Gute für Roth!

Grüße
Tom

Edit will dir noch ins Ohr flüstern: Fahr´ Rad. ;-)

Duafüxin
21.06.2013, 10:40
Lucy, mach Dir keinen Kopp. Alles was Du jetzt noch machst hat einen Effekt, zumindest für Dein Gefühl. Mach ja nicht zuviel, dann gehts im WK nach hinten los.
Mach so wie qbz geschrieben hat.

Und Du hast BellaMartha an der Strecke, da kann eigentlich gar nix mehr schief gehen ;)

Lucy89
21.06.2013, 10:43
Lucy, mach Dir keinen Kopp. Alles was Du jetzt noch machst hat einen Effekt, zumindest für Dein Gefühl. Mach ja nicht zuviel, dann gehts im WK nach hinten los.
Mach so wie qbz geschrieben hat.

Und Du hast BellaMartha an der Strecke, da kann eigentlich gar nix mehr schief gehen ;)

Echt? cool :)
Ja, ich freu mich auch schon voll.

Hab jetzt den Plan:
Heute locker lang laufen (30km, wichtig für den Kopf...)
morgen Schwimmen
So: 6h radfahren
Mo: 4h radfahren
dann wieder locker kürzere Sachen
und am nächsten Wochenende kurz TL in der Eifel (Höhenmeter!!) Fr lang laufen, Sa+So also radfahren mit Bergen

und dann ausruhen :)

qbz
21.06.2013, 10:47
Das Wiedereinstiegstraining hab ich glaub ich jetzt ganz gut durch. Ich saß Mittwoch und gestern jeweils 3h auf dem Rad. Ohne Probleme (nur langsam natürlich). Heute möchte ich einen langen Lauf machen. Ab dem Wochenende bin ich noch etwas ratlos.
Hohe Belastungsgrade heißt Wettkampf/schnell oder eher lang?

längere Strecke mit Teilstrecken, gefahren etwas unter dem geplanten bis geplanten Wettkampftempo beim Radfahren, z.B.
Über die konkreten Umfänge u. Intensitäten möchte ich so pauschal nichts sagen, ich würde beide bzw. die Trainingsbelastungen einfach so planen, dass sie sich bis zum incl. übernächsten WE steigern, dann noch 1 Woche Training mit mittlerer Belastung.

einzelstueck
21.06.2013, 11:05
längere Strecke mit Teilstrecken, gefahren etwas unter dem geplanten bis geplanten Wettkampftempo beim Radfahren, z.B.
Über die konkreten Umfänge u. Intensitäten möchte ich so pauschal nichts sagen, ich würde beide bzw. die Trainingsbelastungen einfach so planen, dass sie sich bis zum incl. übernächsten WE steigern, dann noch 1 Woche Training mit mittlerer Belastung.

+1

bin in FFM gemeldet, mich hat es Anfang Juni mit ner Erkältung/Schnupfen erwischt, musste 10 Tage pausieren. hab mich dann auch langsam wieder rangetastet an die WK-Tempi. Den langen Lauf hab ich anfangs noch gesplittet.

Dir viel Erfolg, hoffe du kannst den WK trotzdem geniessen.

Pmueller69
21.06.2013, 11:05
Ich bin sicher, dass Du das hinbekommt. Nur jetzt mit dem Training nicht übertreiben. Beim Laufen würde ich hinsichtlich der Laufdistanzen aufpassen, dass es nach der Trainingspause keine Probleme gibt.

Ich würde die langen Radeinheiten etwas kürzen und dafür jeweils einen Koppellauf vorsehen.

Lucy89
21.06.2013, 11:27
Wollte 30min koppeln bei einer der Einheiten und nochmal eine große Koppeleinheit machen (so 90+20) Das reicht dann hoffentlich.

mal gucken wegen dem laufen, bin Sonntag 10km gelaufen, gestern morgen auch. Gestern war wegen des Wetters echt hart trotz langsamem Tempo, aber ich denke, dass ich heute weniger Probleme habe... nach 2 Wochen verliert man hoffentlich nicht so viel...

Danke für eure Antworten, macht mut!

JENS-KLEVE
21.06.2013, 14:42
Wenn du wenig zeit hast, würde ich alle 3 disziplinen oft, aber nur kurz durchführen. In der letzten Woche ganz rausnehmen. Bei viel Zeit, würde ich lange schwimmen und radfahren (speed egal), aber beim laufen nicht länger als 15km.
Im Wettkampf dann volle möhre schwimmen, dafür beim radeln Zeit lassen, damit du beim Lauf nicht komplett wegbrichst.

PippiLangstrumpf
21.06.2013, 14:45
Oh, Du darfst und kannst wieder einsteigen. Das freut mich.
Mach vorsichtig, damit es nicht wieder von vorne losgeht :Blumen:
Alles Gute und ein gutes Händchen bei der Trainingsplanung! :Huhu:

Rhing
21.06.2013, 18:36
Mach Dich wegen des Laufens nicht verrückt. Wenn Du auf dem Rad gut dabei bist, hilft das auch beim laufen. Ich hab 3 mal gefinsht und bin solo nie über Halbmarathon gelaufen. Das spielt sich auf der der 2. Hälfte beim Laufen eh alles im Kopf ab. Auch wenn ich jetzt der 37. bin: Übertreib nicht, mach, was qbz geschrieben hat, m.E. im Zweifel Rad, Laufen geht schon irgendwie und vor allem im Wettkampf: Setz Dich nicht unter Druck. Am Anfang sind alle schnell, aber wer gut vom Rad steigt, läuft noch auf der 2. Hälfte, wenn der Kopf stimmt. Die letzten 1,5 Std. jeder Disziplin sind eh Mist, da bereite dich mental drauf vor. Und wenn Du dann willst (und verpflegungsmäßig gut unterwegs bist!), klappt das auch.
Ich bin übrigens in Roth 1:23 geschwommen, so viel zu den letzten 1,5 Std. jeder Disziplin. :Lachen2:

Lucy89
21.06.2013, 18:45
Laufen ist aber meine stärkste Disziplin würd ich mal sagen. Ich bin ja nur einmal 150km und einmal 170km gefahren (im März), sonst immer nur kürzer. Lange Läufe über 2,5h hab ich bestimmt an die 10.
Heute bin ich knapp 30km gelaufen und es lief echt genial, also ich mein, ich hab echt nix gemerkt von den 3 Wochen. Ich könnte jetzt nicht schnell laufen, aber lang klappt noch :)

Ich hab noch eine Frage: Eine Woche vor Roth ist der 5km Unilauf, eigentlich liebe ich diesen Lauf. Darf man das noch eine Woche vorher oder ist das schon kontraproduktiv?

rookie2003
21.06.2013, 19:33
Ich hab noch eine Frage: Eine Woche vor Roth ist der 5km Unilauf, eigentlich liebe ich diesen Lauf. Darf man das noch eine Woche vorher oder ist das schon kontraproduktiv?

Den 5er kannst du ruhig machen, sogar Vollgas.
Eine Woche vor der LD ein kurzer schneller Lauf oder ein Sprint-Tri ist durchaus üblich.

Rhing
21.06.2013, 20:38
Seh ich auch so, kurz und knackig laufen ist gut.
Laufen ist auch meine beste Disziplin. Grad darum kennst Du bei der OD das Gefühl, dass Du nach 2 km schon meinst, "eigentlich" geht nix mehr, das Tempo bring ich nie ins Ziel (meint man) und trotzdem stehst Du das Tempo durch, auch wenn's hart ist. Und das ist wichtig, vor allem auf der 2. Hälfte des Marathons. Aber wenn Du auf dem Rad schon am Ende bist, fehlt Dir bei aller Kopfstärke schlicht die Kraft. Deshalb bringt's Radtraining was für's Radeln und für's Laufen. Da passt ja auch rein, dass Du im Laufen quasi nix verloren hast, du viele lange Läufe hast und gut Gas geben kannst. Also eben im Zweifel lieber noch'n paar km Radeln und hinterher höchstens noch 'n 5er drauf, dass der Körper weiß, da kommt noch was.

Ich hab auf dem Rad immer lange Dinger gemacht, auch Überlänge, zu Lasten des Laufens. Da bin ich aber im Bekanntenkreis ziemlich extrem und ich kenne Leute, die nie über 120 fahren. Die sind auch durchgekommen und gar nicht mal schlecht. Aber wenn ich so die Relationen seh, können m.E. weitere RadKM nicht schaden. Also, mach Dich nicht verrückt, irgendwie kommste durch.

Und in den letzten 10 Tagen nicht vergessen:

1) Am Training kannste nix mehr machen. Der Zug läuft, schaun wir mal, wohin.

2) Du mußt gesund sein, schlicht und ergreifend gesund (keine Archillessehne, Knie etc.

3) Verpflegung geplant? Genug? Der Tag ist lang und da haste ja auch mindestens 3 Mahlzeiten, auch wenn Du am Schreibtisch sitzt. Hier bringste dauernd Höchstleistung.

4) Ruh Dich aus!!! Wenn Du ausgeruht in den Wettkampf gehst, mobilisiert das Kräfte, die kann in 10 Tagen kein Training der Welt bringen. Ein paar kurze knackige Einheiten, damit der Körper aktiv und "alert" bleibt:

5er laufen;
Rad 20 - 40 km, mit ein paar schnellen Intervallen drin, so, dass es Dich momentan fordert, aber nicht kaputt macht,
Schwimmen oft, aber kurz technikbetont schwimmen, das hab ich vor meiner besten LD gemacht.
Die letzte "richtige" Einheit war ne RTF 2 Wochen vor dem Wettkampf mit nem guten Radfahrer, 75 km für mich richtig schnell, + ruhige An- und Abfahrt 130 km, und ein 10er hinten drauf, danach Ruhe, gut schlafen und die o.g. kurzen und knackigen.
Klar kommst Du durch, Du hast trainiert, 2 Wochen vor dem Wettkampf läuft die Chose von allein. Und wenn Du jetzt übertreibst, riskierst Du nur ne Verletzung (s. Punkt 2).

Lucy89
21.06.2013, 20:43
Danke danke :Blumen: Das sind ja schonmal viiiele Tipps.
Ja, radfahren bringt richtig viel, hab ich schon sooo oft gehört, wie doof, dass ich viel lieber laufe und durch das fiese Wetter in den letzten Monaten oft das radeln gekürzt habe.

Pippi
21.06.2013, 21:22
Ich finde progressive Radeinheiten und Laufeinheiten ein gutes Trainingsmittel.

Der lange Lauf würde ich nicht progressiv machen, nach dem Trainingsausfall. Sondern schön gleichmässig

Aber zum Beispiel kürzere:

1 Std. gesteigert, ev. 5min auslaufen.
oder 3x20min gesteigert. ev. 5min auslaufen

schnelles Tempo nach Gefühl oder 15sek schneller als geplantes Ironmantempo beim schnellsten Abschnitt ist eine gute Sache.
Oder auch mal eine halbe Minute allout.

Die lange Radeinheit würde ich noch 4 Stunden machen, aber auch eher im progressiven Bereich und in einem hügligen Gelände.
Du wirst sehen sowas macht Spass.

Das kommt schon gut. Du wirst sehen, mit den vielen Zuschauer und den vielen Athleten kommt man beim Wettkampf richtig in einen Rausch. Das ist was ganz anderes als mal 150km alleine zu fahren. Bei der Laufstrecke am Kanal kann es dann einmal auch ganz schön ruhig werden, wo du das alles richtig realisieren kannst.

speedskater
21.06.2013, 21:29
Und in den letzten 10 Tagen nicht vergessen:

2) Du mußt gesund sein, schlicht und ergreifend gesund (keine Archillessehne, Knie etc.)

Und wenn Du jetzt übertreibst, riskierst Du nur ne Verletzung (s. Punkt 2).

Wo Rhing recht hat, hat er......

Am 29. ist übrigens noch eine hügelige schöne RTF in Schwelm.
Vielleicht sehen wir uns ja dort.

Viel Erfolg.

Spinningdoctor
22.06.2013, 00:15
Das lässt auch für mich Hoffnung aufkommen. Ich habe eine Rückenverletzung und komme erst jetzt wieder zum Training für den Ostseeman am 4.8. Nach 8 Monaten hartem Training habe ich vor 3 Wochen gedacht, das war es. Ich habe noch 6 Wochen ...

Raimund
22.06.2013, 00:26
drei wochen bis roth und den 30er gut verkraftet? dann würde ich jetzt noch ein paar schnellere sachen und den unilauf machen. lange läufe (>24 km) kannste dir jetzt sparen.

radfahren: konzentriere dich jetzt auf halbintensive fahrten unter 90 km mit kurzen koppelläufen (5-10 immer koppeln!). ab mitte nächster woche nur noch fahrten bis max. 70 km (und koppeln!).

schwimmen im see ist wichtig! wegen der neogewöhnung.

und du solltest dir überlegen, wie deine ernährungsplan aussieht. da hast du übrigens nen guten berater-shop in deiner nähe...:Huhu:

Lucy89
22.06.2013, 09:13
bis zum 4.8. hast du ja noch mehr Zeit!

Ernährung passt schon, esse Oat Kings, Powerbarriegel und Kekse. Bem laufen nehm ich dann Gels. Trinken tu ich die ganze Zeit, Iso und Eisteegemisch. So viel wie reingeht, bin ein wenigtrinker, trinke normal nur 1,5l bei 6 Stunden, da muss dann mehr kommen.

Ja, denke auch dass die langen Läufe schon gut sind, also werd ich jetzt noch 2 mal mittellang koppeln (80+20, 90+15, irgendwie so) und 2 mal lang fahren (6+0,5).
Außerdem werd ich ab der Woche jetzt mehr auf Intensität achten.

Eber
22.06.2013, 11:06
Hallo Lucy,
wenn du jetzt noch keinen Info-Overflow hast, dann versuch ich's mal mit weiterer Info:

Laufen ist aber meine stärkste Disziplin würd ich mal sagen. Ich bin ja nur einmal 150km und einmal 170km gefahren (im März), sonst immer nur kürzer.

Das ist sehr wenig wie ich meine. Also mach jetzt noch mal was langes und leg deinen Schwerpunkt ganz auf's Radfahren, gerade auch deshalb:
Lange Läufe über 2,5h hab ich bestimmt an die 10.
Heute bin ich knapp 30km gelaufen und es lief echt genial
Das sollte dein letzter langer Lauf gewesen sein, würde ich dir empfehlen, du wirst ja in Roth auch nur langsam joggen können.

Eine Woche vor Roth ist der 5km Unilauf
Er wird dich Regeneration kosten, also eher nicht (volle Kanne laufen).
, eigentlich liebe ich diesen Lauf. Darf man das noch eine Woche vorher oder ist das schon kontraproduktiv?
Ja das ist etwas kontraproduktiv aber so schlimm nun auch nicht, wenn dir das so wichtig ist, dann mach ihn auf jeden Fall- volle Kanne- und freu dich dannach auf Roth.

Ja, denke auch dass die langen Läufe schon gut sind,
das denke ich nicht.

also werd ich jetzt noch 2 mal mittellang koppeln (80+20, 90+15, irgendwie so) und 2 mal lang fahren (6+0,5).
Außerdem werd ich ab der Woche jetzt mehr auf Intensität achten.
Ich empfehle dir nur noch ein Mal richtig lang zu fahren am besten die 180 K flach - und da versuchst du dein Renntempo zu finden. Fahr einfach genau so los wie das in Roth sein soll, also betont langsam anfangs und fahr weiter 2h im Renntempo- dann merkst du unterwegs schon ob du das weitere 4 h durchhalten könntest - und so kannst du deine Strategie noch tunen.
Sonst machst du dir hinten raus deinen Laufsplit kaputt und das wird dich als Läuferin mehr schmerzen wie einen Radfreak.
Den Rest der Fahrt machst du wenn du zu schnell warst dann gemütlich - ist quasi dann deine letzte Fettstoffwechselfahrt.

Vergiss den Koppellauf dannach, das ist zuviel für dich - wenn du unbedingt willst dann lauf 1K so langsam los wie du das auch im WK machen solltest. Das Laufen wird sich so und so komisch anfühlen am Anfang.
Der springende Punkt: Konzentiere dich ab nun dann in allen weiteren Radeinheiten auf Rennintensitäten, du musst deine pace herausfinden. Also ein Mix aus Build und Peak - nach Friel.

Fahr dann mal 4h im Renntempo als deine 2. lange Radeinheit.
Da kannst du nochmals prüfen ob du deine pace gefunden hast.

Dann würde ich nur noch Volumen reduzieren im Training.
Deine Taperphase kann dann etwas kürzer ausfallen. Was qbz

geschrieben hat find ich gut, ich würde allerdings keine mittleren Belastungsgrade mehr empfehlen, lieber nix machen und Rennintensitäten - beim Laufen ist das für dich halt wie "spazierengehen" - dafür gönne ich dir ja deinen Unilauf :Blumen:
Und schwimmen ?
Blos nicht volle Pulle, schon gar nicht im WK- da ist erst Mal nur locker durchkommen wichtig.
Ciao,
Eber
Viel Glück!

Lucy89
22.06.2013, 15:54
Danke, ein bisschen Info-Overflow hab ich schon :D
Einen langen Lauf wollte ich schon noch machen... ansonsten relativ viel Rad (nächste Woche 4 mal)... wegen Renntempo, also bei mir gibts (leider) nur ein Tempo aufm Rad. Ich habe jegliches Tempotraining versäumt bzw. als absoluter LD-Neuling wollte ich im Prinzip eh GA1 aufm Rad machen. Habe auch noch nie richtiges Tempotraining gemacht beim radfahren, letztes Jahr kam die Form da irgendwie von allein.
Doof, dass ich echt sau wenig lange Fahrten gemacht habe. Sind genau die doofen 3 Wochen, die mir jetzt fehlen. Da ich auch alle Vorbereitungswettkämpfe verpasst habe, kann ich mich aufm Rad nicht einschätzen. Was ich leider weiß, ist, dass ich deutlich hinter letztem Jahr liege, wo ich keine LD gemacht habe ;) Ich war da allerdings auch erst im August in meiner HÖchstform, was dieses mal ähnlich wäre. Daher werd ich in Roth wirklich nur versuchen locker durchzufahren... wenn ich mir da irgendein Tempo vornehme, geht das schief. Ich hab da halt auch echt kein Gefühl für, weil ich keinen einzigen WK gemacht habe.

kam vielleicht falsch rüber mit dem laufen, ich bin da nicht schnell oder so, aber ich bin da besser als beim radeln, hab das Training konstant durchziehen können (bis auf die 3 Wochen da) und hatte auch bei Koppeleinheiten kaum Probleme. Ich würde jetzt lieber 42,195km laufen als 180km radfahren, wenn ich die Wahl hätte. Fühle mich da einfach sicherer. Auch wegen meinen beiden passablen Marathons. Aber richtig, ich hab nicht viel davon wenn ich nachm radfahren voll platt bin.

Morgen fahren wir 6h (ca.160km) im welligen Gelände. Mal sehen wie das klappt.

Schwimmen läuft eh gut bei mir, hab mich noch nie an einen Plan gehalten aber bin da nicht schlecht (16min auf 1000), allerdings eher mies im Freiwasser, halte mich zurück und will 1:10 schwimmen, das reicht. Die 5min machens nicht mehr.

Wieso nur noch einmal lang? Ich wollte nächstes Wochenende nochmal lang fahren (160km RTF). 180 sind echt heftig, aber vielleicht schaff ich die auch irgendwie. Da ich morgen mit meinem Freund fahre, hoffe ich, dass ich mal etwas zügiger unterwegs bin.
Die langen Radeinheiten sind eh schon so hart, daher ist das bei mit immer GA1.

Rhing
22.06.2013, 17:35
Noch mal zum Radeln: Es haben ja alle irgendwie recht. Umfang ist wichtig, Tempo auch. Aber letztlich kannst du das nur wissen, was wichtiger ist. Ich hab z.B. weniger Probleme mit der Ausdauer, irgendwann komm ich an. Die Intensität leidet manchmal. Deshalb wäre bei mir Tempo angesagt. Bist Du eher schnell, hast aber keine Ausdauerstärke, fahre lang. Lass Dich da nicht nervös machen, auch von mir nicht. Wenn Du jetzt in Schwelm mit Deinem Freund fährst (und ich geh mal davon aus, dass der 2 Umdrehungen schneller fahren kann) und das über ne längere Strecke, ist das gut und richtig. Und alle Tipps kannst Du in den 3 Wochen nicht umsetzen, vor allem nicht, wenn Du ne ausreichend Erholungsphase einplanst. Und die halte ich für weit wichtiger als die Frage, ob Du jetzt ne 160er Tour in GA1 oder ne 90er in GAwas-weiß-ich machst. Was auch immer Du fährst, es hilft, und wenn's mit deinem Freund ist und meine Annahme stimmt, hilft es doppelt.

Noch was zu Verletzungen: Hab ja geschrieben, dass ich 2 Wochen vor dem Wettkampf das "Abschlußtraining" mit der intensiven RTF hatte. Ergebnis: Überlastung im Knie, 2 Wochen vor dem Wettkampf. War wahrscheinlich rückblickend das Beste, was mir passieren konnte. Denn ich hab mich 2 Wochen lang erholt, weil ich sonst den Start und den gesamten Wettkampf riskiert hätte. Radeln ist dann super gegangen. Beim und nach dem Wechsel zum Laufen war's spannend, ob die Knie halten. Hatte dann auch Schmerzen ... - 500 m lang und dann hat sie jemand bis ins Ziel (und danach) weggepustet. Nix gespürt, aber auch gar nix und ich hatte keine Probleme, durchzulaufen und konnte auf der 2. Laufhälfte auch gut überholen. Seitdem weiß ich, wie wichtig Erholung ist.

Und grüß mir Schwelm, ich bin aus Wuppertal Langerfeld.

Lucy89
22.06.2013, 19:08
Ich fahr vermutlich gar nicht in Schwelm ;) Wir fahren morgen von Solingen über Wuppertal, Mettmann nach Essen, Heiligenhaus, Hattingen usw.
150km mit 1500HM haben wir geplant, für mich klingt das wahnsinnig viel, vor allem die Höhenmeter...
Nächsten Samstag fahren wir in der Eifel und am Sonntag hab ich die RTF in Köln geplant :)

Pmueller69
22.06.2013, 19:21
Morgen fahren wir 6h (ca.160km) im welligen Gelände. Mal sehen wie das klappt.

Das ist nun wirklich lang genug. Wahrscheinlich bist Du ja damit zeitlich genauso lang oder sogar länger unterwegs als im Rennen.

Lucy89
23.06.2013, 23:03
Es war richtig blöd... naja, lang radfahrten und ich werden dieses Jahr keine Freunde mehr. Hoffentlich bin ich morgen nicht wieder dick krank, wir sind insgesamt fast 7h unterwegs gewesen und das total durchnässt. UNd trotzdem waren es nur 150km, keine ahnung wieso.

Wie kann das eigentlich sein, dass ich die Ironmnstrecke auf Lanzarote im märz ohne grundlage gefahren bin und seitdem kaum mehr an das Tempo da drankomme, trotz viiiiel weniger Höhenmeter hier und 3 Monate Training, das ist doch nicht normal??

Dieda
23.06.2013, 23:08
Mach Dich nicht verrückt! :-) Es wird Deine erste Langdistanz. Es sind noch drei Wochen. Die Rookies in meinem Umfeld drehen auch gerade am Rad - es kommt die Zeit der Zweifel - soweit ist doch alles im grünen Bereich. :Cheese:

:Huhu:

Ironmarkus
24.06.2013, 00:20
Frage: Ein Sportler hat sich am Mittwoch zerlegt. Radüberschlag bergab bei km50: Schlüsselbeinbruch + Daumenknochenbruch + Elle oder Speiche Unterarm Längshaar-riss: Verheilung der Knochen dauert 6-8 Wochen.

Kann er sich zum Ironman 2014 anmelden oder eher nicht wegen Schlüsselbeinbruch. Die Platte + Schrauben müssen ja nach 1-1,5 Jahren auch wieder raus ?

Also ich habe mal geraten das ganze Projekt auf 2015 zu verschieben. Sicher sinnvoll ?

Raimund
24.06.2013, 00:39
Es war richtig blöd... naja, lang radfahrten und ich werden dieses Jahr keine Freunde mehr. Hoffentlich bin ich morgen nicht wieder dick krank, wir sind insgesamt fast 7h unterwegs gewesen und das total durchnässt. UNd trotzdem waren es nur 150km, keine ahnung wieso.
(...)

tja, wer nicht hören will...:Huhu:

am ende ist die henne fett! und fett ist laufen! du bist triathletin und dann wäre heute sicher 90+12 sinnvoller gewesen als 150+0!

es ging mir übrigens bei der ernährung nicht um das WAS sondern um das WIEVIEL!:cool:

Eber
24.06.2013, 02:26
Einen langen Lauf wollte ich schon noch machen... ansonsten relativ viel Rad (nächste Woche 4 mal)...
Das musst du halt abwägen, alles was du ins Laufen steckts nimmt dir Trainingskapazität fürs Radtraining und umgekehrt.


wegen Renntempo, also bei mir gibts (leider) nur ein Tempo aufm Rad.
Das ist nicht schlimm, das ist dann nämlich dein Renntempo:)
Du musst es halt so einteilen dass du nicht völlig erledigt ankommst. Dazu dienen auch längere Fahrten.

Ich habe jegliches Tempotraining versäumt bzw. als absoluter LD-Neuling wollte ich im Prinzip eh GA1 aufm Rad machen. Habe auch noch nie richtiges Tempotraining gemacht beim radfahren, letztes Jahr kam die Form da irgendwie von allein.

Das hast du richtig gemacht.
Tempotraining ist für Fortgeschrittene Langdistanzler. Zuerst mal das Ding flüssig finishen und sich gut fühlen. Alles andere ist zweitrangig.

.. Daher werd ich in Roth wirklich nur versuchen locker durchzufahren...
Ja!
wenn ich mir da irgendein Tempo vornehme, geht das schief. Ich hab da halt auch echt kein Gefühl für, weil ich keinen einzigen WK gemacht habe.

Das hab ich schlecht ausgedrückt. Renntempo ist kein guter Begriff, da ja die Windverhältnisse kein festgelegtes Tempo erlauben. Ich meinte eher das Gefühl dabei, als die Anstrengung. Ohne Leistungsmesser ist einfach wichtig zu wissen wie es sich anfühlt im richtigen Tempo unterwegs zu sein.
Das muss sich mal die ersten paar Stunden sehr leicht und angenehm anfühlen. (Und damit müssten lange Ausfahrten und du doch noch Freunde werden:bussi: )


kam vielleicht falsch rüber mit dem laufen, ich bin da nicht schnell oder so, aber ich bin da besser als beim radeln

Ne, kam schon richtig rüber. So hab ich das auch verstanden.

.., hab das Training konstant durchziehen können (bis auf die 3 Wochen da) und hatte auch bei Koppeleinheiten kaum Probleme. Ich würde jetzt lieber 42,195km laufen als 180km radfahren, wenn ich die Wahl hätte. Fühle mich da einfach sicherer. ...
.
besser kann ich es auch nicht ausdrücken:
Mach Dich nicht verrückt! :-) Es wird Deine erste Langdistanz. Es sind noch drei Wochen. Die Rookies in meinem Umfeld drehen auch gerade am Rad - es kommt die Zeit der Zweifel - soweit ist doch alles im grünen Bereich. :Cheese:
:Huhu:

..
Schwimmen läuft eh gut bei mir, hab mich noch nie an einen Plan gehalten aber bin da nicht schlecht (16min auf 1000), allerdings eher mies im Freiwasser, halte mich zurück und will 1:10 schwimmen, das reicht.


Super. Was wär ich froh ich könnt das in 1:10 schwimmen.


Wieso nur noch einmal lang?
Die langen Radeinheiten sind eh schon so hart, daher ist das bei mit immer GA1.
Darum:
..fast 7h unterwegs gewesen und das total durchnässt. UNd trotzdem waren es nur 150km, keine ahnung wieso.


tja, wer nicht hören will...:Huhu:

am ende ist die henne fett! und fett ist laufen! du bist triathletin und dann wäre heute sicher 90+12 sinnvoller gewesen als 150+0!



Kann stimmen, muss aber nicht stimmen - jedenfalls wenn Lucy nicht krank wird und gut regeneriert.
Dann hat sie nämlich so ziemlich die letzte Gelegenheit genutzt nochmal ihre Langzeitausdauer zu trainieren - und zwar etwas sehr ausgiebig- 7 Stunden sind schon sau lang.

Lucy, da dies viel Regenerationszeit benötigt - vielleicht sogar zu viel - und die Anpassungen langsam kommen, sollte das deine Frage, wieso nur noch eine lange Fahrt, beantworten.
Du hast mehr davon häufiger und kürzere Einheiten zu machen. Also für lange Ausfahrten sind 3-4 Stunden genug so kurz vor Roth.
Wird schon klappen.
Auch ohne Tempotraining: für kurze Radeinheiten fährt man einfach etwas schneller - das ergibt sich aus der Natur der Sache.

Lass dich von uns nicht verrückt machen. Lies immer wieder das: Mach Dich nicht verrückt! :-) Es wird Deine erste Langdistanz. Es sind noch drei Wochen. Die Rookies in meinem Umfeld drehen auch gerade am Rad - es kommt die Zeit der Zweifel - soweit ist doch alles im grünen Bereich. .. das können sich auch erfahreneren Athleten immer wieder klar machen.

Viel Glück und vor allem viel Spaß.

runningmaus
24.06.2013, 09:49
....
Also ich habe mal geraten das ganze Projekt auf 2015 zu verschieben. Sicher sinnvoll ?

Wenn Du eigene Erfahrung hast, oder Arzt bist, ist Dein Rat vielleicht richtig.

Klingt aber übervorsichtig, aus meiner Zuschauerperspektive.

Mein GG hat nach seinen Schlüsselbeinbrüchen frühestens 3 Monate danach wieder eine LD gemacht, und frühestens 6 Wochen danach wieder sprintdistanz.... , also, 3 LDs in dem Zeitraum, den Du für OPs, Heilung, Ruhe, Regeneration oder irgendwas anderes vorsiehst....



@Lucy: sorry fürs O.T. Dir drück ich natürlich die Daumen... jetzt wo der Zeitdruck für die Zielzeit raus ist, solltest Du gut ankommen.

HKB
24.06.2013, 10:02
Wenn Du eigene Erfahrung hast, oder Arzt bist, ist Dein Rat vielleicht richtig.

Klingt aber übervorsichtig, aus meiner Zuschauerperspektive.

Mein GG hat nach seinen Schlüsselbeinbrüchen frühestens 3 Monate danach wieder eine LD gemacht, und frühestens 6 Wochen danach wieder sprintdistanz.... , also, 3 LDs in dem Zeitraum, den Du für OPs, Heilung, Ruhe, Regeneration oder irgendwas anderes vorsiehst....

Kommt glaube ich auch etwas drauf an. Eine Freundin konnte vier Monate nicht auf's Rad aufgrund von Schmerzen... 2015 find ich allerdings auch eher konservativ... 2014 sollte klappen wenn das nicht gerade ein super komplizierter Truemmerbruch ist.

Tinchen79
24.06.2013, 10:23
Kommt glaube ich auch etwas drauf an. Eine Freundin konnte vier Monate nicht auf's Rad aufgrund von Schmerzen... 2015 find ich allerdings auch eher konservativ... 2014 sollte klappen wenn das nicht gerade ein super komplizierter Truemmerbruch ist.

OT: mein Armbruch letztes Jahr hat 3 Monate gedauert, bis er verheilt war und ich wieder aufs Rad durfte. Laufen und Schwimmen durfte ich schon noch 3 Wochen wieder (kompletter Unterarmbruch, mit Platte und Schrauben fixiert). Ist einfach sehr individuell, wielange die Knochen für die Heilung brauchen

Lucy: Dir drücke ich einfach nur ganz fest die Daumen und ich ziehe den Hut vor Deinem Vorhaben. Ich bin auch seit drei Jahren dabei und könnte mir eine LD aktuell nicht vorstellen. Mache jetzt meine dritte MD dieses Jahr und das reicht mir grad völlig. Daher viel Erfolg und noch mehr Spaß!
LG, Martina

Lucy89
24.06.2013, 11:44
Ich danke euch :) Die Aufregung steigt.

Ich fühl mich heute wieder recht frisch, wir haben uns ja für heute auch nochmal 80+10 vorgenommen! (Mein Freund hat sich Urlaub genommen, wir haben erstmal laaang geschlafen und schön gefrühstückt :)) Das ist dann sozusagen unser letzter "Trainingsblock", 2 dicke EInheiten hinternander.
Eifel nächstes WE hab ich abgesagt, diese Megaberge bringen mir nix... ich musste gestern oft genug 20% Rampen hoch und ich hasse sowas, weil es sich nicht flüssig anfühlt und ich viel lieber Wellen fahre. Und in Roth gibts ja hoffentlich auch nicht so steile Dinger ;)
Dafür will ich am Samstag hier eine flache RTF fahren, die ist wirklich richtig flach. Werde dann 140km fahren. Sollte in guten 5h klappen. Am Tag danach dann nochmal 80+10 oder so. Ist dann die letzte lange Einheit. Danach wird regeneriert.

Doch, ich glaube das gestern war nützlich für mich. Auch wenns doof war und wir so lang unterwegs waren (6:30 reine Fahrzeit), ich hab ja seit 3 Wochen nix langes mehr gemacht und ich habe echt was nützliches daraus gelernt, nämlich dass 2 Oatsnacks für 6h zu wenig sind. Außerdem sind vielleicht grad die Einheiten, die am schwersten fallen, die wichtigsten...


zu dem anderen Thema: Anmelden kann man ja und zur Not wieder abmelden. Meine Freundin liegt seit 2,5 Wochen im KH mit Oberarmbruch...11 Nägel und ne riesen Platte. Das wird schon dauern bis sie wieder schwimmen+radfahren kann....

Rhing
24.06.2013, 12:25
Lucy, mach Dich nicht jeck, was Du tust, ist richtig. Du brauchst ja für die Regeneration nicht so lange, wie Eber oder so'n alter Sack wie ich. Einigermaßen fit musst Du Dich natürlich fühlen. Und "dumm" ist das, was Eber schreibt, natürlich nicht.

Speed auf'm Rad: Kommt schon von allein, wenn der Adrenalinspiegel steigt, lass mal. Das Problem wird eher sein, das Tempo vor allem auf der 1. Hälfte unter Kontrolle zu behalten. Ich bin im Training immer 2-3 km/h langsamer als im Wettkampf gefahren, wobei das natürlich auch ne Frage der Strecke ist und, dass Du im Wettkampf einfach durchbügeln kannst und nicht auf Vorfahrt etc. achten musst.

Ich bin so'n Bergeverweigerer. Den Gredinger Berg find ich in Roth fies. Der Rest geht, ist nicht zu lang, nicht zu steil alles gut fahrbar. Der Solarer Berg z.B. fällt nur wegen der Leute auf. Ansonsten ist er weder steil noch lang. Der Gredinger Berg, blöderweise muss man 2 mal rauf, ist am Anfang steil und oben wird er zwar flacher, geht dann aber in (ich glaube) 3 Wellen über, die man normalerweise auch gut wegdrückt. Nach dem Berg aber ist das nicht so einfach, zumal oben, wenn's flacher wird, noch Wind dazukommen kann. Da würde ich gaaaanz vorsichtig fahren, lass die anderen fahren, vor allem auf der 1. Runde. Auf der 2. sind die auch langsamer, Du kannst Dein Tempo besser halten und gehst frischer auf die Laufstrecke. So würde ich es jedenfalls machen.

Regen im Training (wenn man nicht krank wird) macht fest im Kopf, ist also ne gute Vorbereitung. Ohne Regen fährste schneller, auch wenn's physikalisch bestimmt nicht stimmt. Aber die Motivation ... Also, alles im Lot!

Lucy89
24.06.2013, 18:38
:) Danke... ich wünschte ich wär die Strecke schonmal gefahren.
Heute war es schöner... zwar auch sehr windig, aber trocken. Wir sind 85km gefahren (400HM), gestern waren es 150km mit 1700HM, mega viel für mich.
Und heute hab ich noch 10km gekoppelt, in 5:18er Pace :Cheese: Ich liebe laufen!! (aber in Roth werde ich NICHT in dem Tempo loslaufen ;))

Eber
24.06.2013, 21:33
Lucy, mach Dich nicht jeck, was Du tust, ist richtig. Du brauchst ja für die Regeneration nicht so lange, wie Eber oder so'n alter Sack wie ich.!
Ja, stimmt, hatte ich übersehen.
@Rhing: zu den alten Säcken muss ich mich wohl auch zählen...:Huhu:

Rhing
24.06.2013, 22:04
@Eber: Na ja, so'n ganz junger Hüpfer biste sicher nicht. Aber ich sach Dir, es wird nicht besser, das Gefälle der Recom-Linie nimmt zu. In Formularen schreib jetzt immer die 19 vor's Geburtsjahr. Noch 5 Jahre, dann fahren die in diesem Jahrtausend geborenen Auto. :Huhu:

@Lucy: Es gibt'n Film "Insidertipps zu Challenge Roth".
https://www.youtube.com/watch?v=NiVh9TAYkLg
Aus der WZ geht's kurz etwas rauf, dann erst mal überwiegend bergab. Da hab ich letztes Jahr gleich mal überzogen. Erst mal Ruhe in die Sache bringen, essen, auf dem Rad geistig einrichten wäre wichtig gewesen.

Zum Lauftempo: Auf'm Rad hab ich'n Tacho, das war's. Beim Laufen ist ne Uhr unabdingbar, besser GPS. Nach den 180 in Glücksburg (war mein bester) hatte ich NULL Tempogefühl. Ich wollte unter 4 Std. bleiben, also Tempo min. 5:41. Hatte nur ne Uhr. 1. km 5:20 kam mir total lahm vor, ich hab gebremst, Ergebnis 5:25, nächster km 5:15, also völlig daneben und ohne Uhr wär's auch völlig daneben gewesen. Nach 5 km stimmte das Tempo dann mit nem kleinen Zeitkonto im Plus. Das ist dann auf der 2. Hälfte automatisch anders geworden. Nicht auszudenken, was ich ohne Uhr gemacht hätte, das Konto ist auch so ins Minus gerutscht. Hab mich dann auf den letzten 8-10 km noch mal zusammenreißen können und auf den letzten 2 km hab ich dann noch mal zulegen können, so das es ne 3:59 geworden ist.

TriSG
25.06.2013, 09:35
Ich denke auch, dass du dich nicht zu sehr verrückt machen solltest. Nach allem was ich bisher im Forum von dir gelesen hast machst du dir ja generell schnell viele Gedanken(kenne ich leider aus eigener Erfahrung). KEEP COOL Finishen sollte für dich kein Problem darstellen.
Und nochmal, wie viele andere auch schon geschrieben haben: Lieber einen Tritt langsamer auf dem Rad und die 2. Hälfte laufen können, als anders herum.

Auch von mir alles gute fürs Rennen und genieße dein
"Erstes Mal":Cheese:

Ironmarkus
25.06.2013, 22:38
Wenn Du eigene Erfahrung hast, oder Arzt bist, ist Dein Rat vielleicht richtig.

Klingt aber übervorsichtig, aus meiner Zuschauerperspektive.

Mein GG hat nach seinen Schlüsselbeinbrüchen frühestens 3 Monate danach wieder eine LD gemacht, und frühestens 6 Wochen danach wieder sprintdistanz.... , also, 3 LDs in dem Zeitraum, den Du für OPs, Heilung, Ruhe, Regeneration oder irgendwas anderes vorsiehst....



@Lucy: sorry fürs O.T. Dir drück ich natürlich die Daumen... jetzt wo der Zeitdruck für die Zielzeit raus ist, solltest Du gut ankommen.

bin sein bruder. shit, sein 4ter schwerer Unfall. hat mich geschockt. er könnte "tot" sein. habe mich total auf 2014 gefreut & IM & seinen Besuch, aber als bruder will ich eher vernünftige ratschläge geben und nicht irgendwie drängen doch 2014 zu starten. deswegen mein rat auf 2015 zu verschieben: besser 100% gesund und nicht zu früh und ggf aus übereifer noch ein Unfall oder so.

Pmueller69
25.06.2013, 22:56
bin sein bruder. shit, sein 4ter schwerer Unfall. hat mich geschockt. er könnte "tot" sein. habe mich total auf 2014 gefreut & IM & seinen Besuch, aber als bruder will ich eher vernünftige ratschläge geben und nicht irgendwie drängen doch 2014 zu starten. deswegen mein rat auf 2015 zu verschieben: besser 100% gesund und nicht zu früh und ggf aus übereifer noch ein Unfall oder so.
Ich habe seit knapp 2 Wochen auch ne blöde Platte am Schlüsselbein. Bin gespannt, wie das bei Schwimmen sein wird. Werde ich problemlos kraulen können oder nicht? Das könnte Probleme geben - beantworten kann mir das keiner.
Werden die Knochen problemlos zusammenwachsen?

Ich sitze momentan schon wieder auf der Rolle, werde aber erst mit dem Laufen anfangen, sobald ich von meiner Ärztin grünes Licht bekommen habe. Priorität für mich hat, dass alles gut verheilt.

Ich bin zum Glück momentan auf der Mitteldistanz unterwegs, habe also keinen Druck mit der Anmeldung.

runningmaus
26.06.2013, 09:09
@IronMarkus: mhm.. nicht einfach...

.....blöde Platte am Schlüsselbein..... Werde ich problemlos kraulen können oder nicht? ....

@PMueller: mein GG konnte mit der Platte nach seinem ersten Schlüsselbeinbruch (war ziemlich aussen) nicht schwimmen, sie blockierte die Bewegung - aber sofort danach -sie kam nach 12 wochen raus, 10 wochen waren geplant - gings wieder. :)
Mit dem Titannagel 6 Monate später im anderen Schlüsselbein :o dagegen, konnte er problemlos schwimmen :) .
Da sich dieser aber nach weiteren 3 Monaten versuchte, durch die Haut nach draussen zu arbeiten, kam er bald raus :)

tapfer bleiben! :Blumen:

Pmueller69
26.06.2013, 10:32
@PMueller: mein GG konnte mit der Platte nach seinem ersten Schlüsselbeinbruch (war ziemlich aussen) nicht schwimmen, sie blockierte die Bewegung - aber sofort danach -sie kam nach 12 wochen raus, 10 wochen waren geplant - gings wieder. :)
Mit dem Titannagel 6 Monate später im anderen Schlüsselbein :o dagegen, konnte er problemlos schwimmen :) .
Da sich dieser aber nach weiteren 3 Monaten versuchte, durch die Haut nach draussen zu arbeiten, kam er bald raus :)
tapfer bleiben! :Blumen:
Die Dauer hängt vielleicht auch von der Schwere der Verletzung ab. Ich hatte sozusagen Schlüsselbeinmikado.

Momentan sieht es mit der Beweglichkeit schon ganz gut aus, ich kann den Arm etwa 120 Grad hoch heben. Wenn das beim Kraulen blockiert, schwimme ich Brust, ich bin beim Schwimmen sowieso nicht der Schnellste.

Ironmarkus
26.06.2013, 13:52
@IronMarkus: mhm.. nicht einfach...



@PMueller: mein GG konnte mit der Platte nach seinem ersten Schlüsselbeinbruch (war ziemlich aussen) nicht schwimmen, sie blockierte die Bewegung - aber sofort danach -sie kam nach 12 wochen raus, 10 wochen waren geplant - gings wieder. :)
Mit dem Titannagel 6 Monate später im anderen Schlüsselbein :o dagegen, konnte er problemlos schwimmen :) .
Da sich dieser aber nach weiteren 3 Monaten versuchte, durch die Haut nach draussen zu arbeiten, kam er bald raus :)

tapfer bleiben! :Blumen:

ja die metallinnereien am schlüsslbein reiben und neigen dazu nach außen zu wollen. deswegen sicher besser ne Pause zu machen zumindets bei LD, denke MD + OD geht nach paar Monaten wieder

runningmaus
26.06.2013, 14:33
@Ironmarkus: wie er meint...
gute Besserung!

Lucy89
28.06.2013, 20:10
Waaah, ich hab heute mal zum 1. mal seit einem Jahr meinen Neo angezogen und ich hasse es ja damit zu schwimmen... aber 1,9km in 31:45 ist doch echt gut oder =))) Ich glaub ich korrigiere die 1:10 mal vorsichtig auf 1:07 oder so =)
Müsste man nicht radfahren wär ich gut in Form :D

Ironmarkus
29.06.2013, 09:34
falscher threat..sorry

Lucy89
30.06.2013, 18:13
So, noch 2 Wochen und jetzt gehen die Umfänge ja deutlich runter.
Soll ich das genauso machen wie im 18h Plan oder soll ich in der ersten Woche weniger tapern weil so viel ausgefallen ist?

Ich weiß gar nicht was ich noch tun soll, die Form kommt einfach nicht (außer beim schwimmen). Kerneinheiten der letzten 2 Wochen: 1X150km bergig, 85km+10km, 85km+15km, 150km wellig + 6km, einmal 30km gelaufen, einmal 27km. Dazu noch kurze, flottere Sachen. Das sieht so megaviel aus und vor der Krankheitspause hab ich das ja auch so ähnlich gemacht, aber ich bin immer noch weit von meinen Vorjahreszeiten weg und habe fast das Gefühl ich entferne mich auch immer weiter davon, dabei hab ich letztes Jahr echt viel weniger trainiert. Heute habe ich 3h (!) gebraucht bis ich mich einigermaßen wach gefühlt habe, vorher fühlte ich mich so müde und schlapp und die Beine wollten gar nicht. Habe sogar kurz an Übertraining gedacht.
Dabie hatte ich doch mehr als genug (Zwangs)pause :-/

fenhongkongfui
30.06.2013, 18:43
Ich weiß gar nicht was ich noch tun soll, die Form kommt einfach nicht (außer beim schwimmen). Kerneinheiten der letzten 2 Wochen: 1X150km bergig, 85km+10km, 85km+15km, 150km wellig + 6km, einmal 30km gelaufen, einmal 27km. Dazu noch kurze, flottere Sachen. Das sieht so megaviel aus und vor der Krankheitspause hab ich das ja auch so ähnlich gemacht, aber ich bin immer noch weit von meinen Vorjahreszeiten weg und habe fast das Gefühl ich entferne mich auch immer weiter davon, dabei hab ich letztes Jahr echt viel weniger trainiert. Heute habe ich 3h (!) gebraucht bis ich mich einigermaßen wach gefühlt habe, vorher fühlte ich mich so müde und schlapp und die Beine wollten gar nicht. Habe sogar kurz an Übertraining gedacht.
Dabie hatte ich doch mehr als genug (Zwangs)pause :-/

Ja, vielleicht ist es dann jetzt auch genug?! Denke "tapern" ist ja immer eine Kunst für sich - aber deine Schilderungen oben klingen schon etwas danach, dass dein Körper Ruhe haben möchte...oder?

Bin auch unschlüssig - aber in einem (älteren) Filmbeitrag von Arne zum Tapern / den letzten 3 Wochen vor ner LD waren so ein paar Faustformeln, u.a.:
- ~10 Tage vor WK ist der letzte Trainingsreiz "der noch ankommt"...
- und man solle sich ein "Regenerationsüberschuss" in den letzten 2 Wochen geben; auch wenn der Kopf immer noch mehr trainieren will und es schwer fällt... ;)
(- mit den weiteren üblichen Tipps: u.a. Häufigkeit beibehalten; jedoch Dauer reduzieren usw.)

Waren jedenfalls Dinge die ich für mich mitgenommen habe. Und da sich bei mir die ein oder andere Sehne in den letzten Wochen nach 6 Monaten Training mal gemeldet hat, werde ich das in jedem Fall versuchen erst Recht zu beherzigen...

Ausgeruht und gesund und mit Freude starten ist mir jetzt am wichtigsten - was jetzt nicht reichen sollte, reiß ich in den letzten 2 Wochen auch nicht mehr raus :)

Wofür auch immer du dich entscheidest in den letzten 2W - drücke dir die Daumen für Roth, bleib vor allem gesund und überzieh' nicht mehr in den letzten Tagen :Blumen:

lonerunner
30.06.2013, 18:45
Keineswegs mehr machen als im Plan. ich verfolge deine Thread jetzt schon eine Weile, weil ich ähnliche Probleme hatte.
Ich denke was du jetzt nicht aufgebaut hast, wirst du auch nicht mehr nachholen können, zumal du dich müde fühlst.
Geniesse einfach die 2 ruhigen Wochen und versuche in Roth wirst du dein Bestes geben:Blumen:

qbz
30.06.2013, 18:47
Die Schnelligkeit wird schon noch kommen, sobald Du entsprechend dem 18 h jetzt reduzierst, was ich bei dem vorgehenden Traininsumfang empfehlen würde. Du bist so auf sicheren Seite.

Lucy89
30.06.2013, 19:30
Danke für eure Meinungen, dann werd ich mich mal an den Plan halten. Ist wirklich sicherer.
2 Wochen sind ja noch eine Weile, vielleicht kommt ja doch noch was ;)

tandem65
30.06.2013, 19:51
Hi Lucy89,

Soll ich das genauso machen wie im 18h Plan oder soll ich in der ersten Woche weniger tapern weil so viel ausgefallen ist?

definitiv ja.

aber ich bin immer noch weit von meinen Vorjahreszeiten weg und habe fast das Gefühl ich entferne mich auch immer weiter davon,

Das halte ich für sehr normal oder hast Du letztes Jahr auf eine LD trainiert? Dementsprechend dürfte dieses Jahr Dein Focus auf der Ausdauer als auf der Intensität gelegen haben.
Die Pace auf der langen Distanz kommt wie schon paar mal geschrieben auf Dauer ganz von alleine.
Wir sehen uns in Roth.:Huhu:

Rhing
30.06.2013, 19:56
... Ich denke was du jetzt nicht aufgebaut hast, wirst du auch nicht mehr nachholen können, zumal du dich müde fühlst....

Die Schnelligkeit wird schon noch kommen, sobald Du entsprechend dem 18 h jetzt reduzierst, was ich bei dem vorgehenden Traininsumfang empfehlen würde. Du bist so auf sicheren Seite.

Seh ich auch so. Keine Panik, die Form kommt. Der Krankheitsausfall ist nun mal gewesen, da konntest und kannst Du nix dran ändern. Du kannst Dich nur noch in den Keller trainieren. 'n Kumpel, der immerhin ein Fitnessstudio betreibt, meinte, seine beste LD habe er gemacht, als er vorher 2 Wochen mit der Familie im Robinson Club gewesen ist und sich vom Liegestuhl in den Touri-Pool und zurück gewälzt habe. Du hast doch in den letzten Tagen richtig einen rausgehauen. Ist doch klar, dass momentan das Tempo nicht so dolle ist. Auch junge Leute müssen mal regenerieren. Vor der Überkompensation durch Training geht die Leistungsfähigkeit erst mal in den Keller, um dann voll zuzuschlagen.

Schwerpunkt sind jetzt organisatorische Sachen:
Haste die Verpflegung zusammen?
Guck die Reifen noch mal an. Halten die?
Auf der LD hab ich immer 2 Schläuche mit - und Selbstklebeflicken für alle Fälle. Passen die Ventile von den Schläuchen auf die Felgen? Da hatteste doch Bedenken. Guck doch mal, ob Du die richtigen kriegst, die ohne Verlängerung auskommen.
Lenkerflasche kaufen und montieren, mal ausprobieren. Ich schneid z.B. von dem "Strohhalm" immer 'n bisschen ab. Ist auf den Abfahrten besser. Aber nicht zu kurz, so dass Du ohne Verrenkungen dran kommst.
Klamotten alle paletti? (Aber da seid Ihr Frauen ja sowieso dabei :Cheese: )
Haste Bodyglide? Nicht, dass Du bei Deiner Superschwimmform Probleme mit dem Scheuern am Hals kriegst.
Sonnenschutz "All day Long" dabei? gibt's in der Apotheke, genauso wie Salztabletten. Da kleb ich immer ein paar Stück auf ein Tesaband und dann um den Lenker und mach das unterwegs ab.

Platten unter den Radschuhen ok oder pfeifen die auf dem letzten Loch, d.h. sind sie nur noch papierdünn vorhanden?
Da gibt's noch reichlich Fragen zu klären, so dass Du zu den letzten Einheiten grad noch Zeit hast. Aber Du kannst dann beruhigt ins Rennen gehen, wenn alles gecheckt ist. Ich mach mir immer Listen.

Im Rennen: Was auch passiert, ärger Dich nicht über die Vergangenheit (wie jetzt z.B. über die Erkrankung). Die Vergangenheit kannste nicht verbessern, die ist durch. Wie kannst du den Rest vom Rennen verbessern ist die einzige Frage, die interessant ist.

Lucy89
30.06.2013, 20:51
Vielen Dank, das ist eine gute To Do-Liste. :) MIt den Schläuchen muss ich echt nochmal gucken. Werde Pannenspray mitnehmen. Hatte mit denen noch nie einen platten.
Muss man Salztabletten nehmen oder reicht Salz im Getränk?


Ja, letztes Jahr hab ich für kürzeres trainert, aber auch keine Tempoeinheiten. Mein bestes Rennen war eine sehr bergige etwas zu kurze Mitteldistanz (74km Radstrecke mit 900HM, Hückeswagen), da konnte ich einen 30er Schnitt fahre. Davon bin ich jetzt sehr weit weg. Aber ich war auch letztes Jahr erst Anfang August richtig fit... vielleicht deswegen.

Lucy89
01.07.2013, 11:45
Hier mein Plan:

Mo:Schwimmen 3,5km
Di: Laufen, kurze Intervalle; 1h radfahren
Mi:3h Rad+45min laufen
Do:Schwimmen 1h
Fr: 1:30 Rad, 1h Laufen, kein koppeltraining
Sa: Schwimmen 1:15h
So: 5km WK
Mo: Schwimmen, 1h
Di 45min laufen
Mi: 60min Rad, 30min laufen, 30min schwimmen
Do: nix
Fr: 20min schwimmen (im Kanal :liebe053: )
Sa: 20min Rad, 10min laufen
So. ROTH

Das ist in der WK-Woche noch weniger als im Plan, scheint mir aber ausreichend. Oder?

Rhing
01.07.2013, 12:02
Find ich schon. Vielleicht noch die Stunde schwimmen aufteilen. Unser Trainer meint, es bringt was, in der Wettkampfwoche und vor allem am Tag vor dem Wettkampf zu schwimmen, aber immer nur kurze Strecken. 300 - 400 reichen, geht nur ums Wassergefühl.
Ich kann da eigentlich nicht mitreden, denn Wassergefühl hab ich nicht. Ich mach's trotzdem so, dass ich in der letzten Woche öfter kurz schwimmen gehe. So grad mal zwischendurch, wenn's passt.

carolinchen
01.07.2013, 12:10
Das viele Schwimmen diese Woche lass sein,mach noch ein Ruhetag.
Intervalle lieber 3 x lang und einmal lang laufen und Rad.
In der WK Woche den Mittwoch nur Rad,Kanalschwimmen geht nur am Samstag morgen,sonst ist es verboten,da lauf lieber ne halbe Stunde am Freitag.
Samstag nochmal 30min Rad checken ob alles geht.
Viel Erfolg ,ich hoffen ich seh dich!!!Hier mein Plan:

Mo:Schwimmen 3,5km
Di: Laufen, kurze Intervalle; 1h radfahren
Mi:3h Rad+45min laufen
Do:Schwimmen 1h
Fr: 1:30 Rad, 1h Laufen, kein koppeltraining
Sa: Schwimmen 1:15h
So: 5km WK
Mo: Schwimmen, 1h
Di 45min laufen
Mi: 60min Rad, 30min laufen, 30min schwimmen
Do: nix
Fr: 20min schwimmen (im Kanal :liebe053: )
Sa: 20min Rad, 10min laufen
So. ROTH

Das ist in der WK-Woche noch weniger als im Plan, scheint mir aber ausreichend. Oder?

Lucy89
01.07.2013, 12:14
Das viele Schwimmen diese Woche lass sein,mach noch ein Ruhetag.
Intervalle lieber 3 x lang und einmal lang laufen und Rad.
In der WK Woche den Mittwoch nur Rad,Kanalschwimmen geht nur am Samstag morgen,sonst ist es verboten,da lauf lieber ne halbe Stunde am Freitag.
Samstag nochmal 30min Rad checken ob alles geht.
Viel Erfolg ,ich hoffen ich seh dich!!!


Kanalschwimmen ist auch Freitag morgen!
Startest du auch?
Ok, ich lass das schwimmen diese WOche am Donnerstag weg.

carolinchen
01.07.2013, 13:21
Sorry wenn ich da was Falsches gesagt habe ich hatte nur Samstag im Kopf, ich lauf nur Marathon ;)

Lucy89
03.07.2013, 11:15
Ich weiß gar nicht wo ich das hinschreiben soll, daher mal hier. Also ich dreh echt durch mit der Technik. Obwohl ich schon alles bestellt habe, habe ich mich heute entschieden, keinen Reifentausch mehr zu machen. Denn dafür ist mir die Zeit zu knapp. Ich hab 85mm Hochprofil und die ganze Sache mit Schlauch, Ventil usw. ist mir viel zu kompliziert weil jeder was anderes sagt. Klar kann ich jetzt Schlauchwechsel üben (mach ich auch, aber mit einem alten Laufrad) aber ich kann bei meinem Wettkampf-Rad wohl eher mehr kaputt machen, denn es läuft bisher tadellos. Ich werd in 1,5 Wochen auch nicht mehr so sicher im Umgang mit dem ganzen Kram.

Vittoria Pannenspray, Handpumpe und ein präparierter Ersatzschlauch den ich hoffentlich nie brauchen werde.
Mir ist das viel zu unsicher ob dann diese Ventilverlängerung richtig dicht ist, ob ich mit der Handpumpe auch genug bar reinkriege und all sowas. Da ich noch nie einen platten hatte hab ich auch null Routine darin.
Ich muss sagen, der Technikaspekt ist für mich im gesamten Triathlon der unschönste, denn ich hab da auch echt keinen Spaß dran.

Wie kann man bloß diese Nervosität abschalten...

hab diese Woche sogar noch 2 Einheiten gestrichen, zum einen wegen Unlust weil Eis essen gestern schöner war und zum anderen wegen der Erholung ;)

benjamin3011
03.07.2013, 11:29
deswegen lieben wir euch Frauen :Lachen2:

Hochprofil fahren wollen, aber im Notfall muss der Mann ran :Cheese:

Lass die Wettkampf-Laufräder wie sie sind, und üb noch ein paar Mal mit nem normalen Laufrad.
Gerade auch mal mit dem Pannenspray ein wenig üben.

Ansonsten locker bleiben, wird schon :Blumen:

Lucy89
03.07.2013, 11:54
Wie soll man denn mit dem Spray üben? Einmal benutzt ist es doch hin...?

ArminAtz
03.07.2013, 12:05
Wie soll man denn mit dem Spray üben? Einmal benutzt ist es doch hin...?

Eventuell mehrere kaufen?

Keksi2012
03.07.2013, 12:06
Wie soll man denn mit dem Spray üben? Einmal benutzt ist es doch hin...?

Das dachte ich auch?!?



Ich würde mich da auch nicht verrückt machen (lassen).
Ich habe das Problem, dass ich den Reifenwechsel an meinem RR schlicht und einfach vergessen kann. Ich hab mittlerweile den 3. Mantel drauf, aber es ändert nichts daran, dass ich den Mantel alleine weder runter, noch rauf bekomme. Laufrad ist das Originale, habe da nichts verändert.
Ich bin bestimmt nicht kraftlos oder kompletter Grobmotoriker, aber wir haben die Mäntel teilweise zu zweit nicht runterbekommen.
Meist erst nach einer halben Std zerren und probieren, mit mind. 2 kaputten Reifenhebern.

Wollte Deinen Fred nicht missbrauchen -aber ich steh im WK (oder auch sonst) mit einem Platten echt dumm da.

TriKlausi
03.07.2013, 12:07
Also ich denk auch, dass es nicht so verkehrt ist wenn du die WK räder jetzt nicht mehr anfässt.

Einerseits lernst du was im Pannenfall zu tun ist, andererseits provozierst du damit vielleicht erstrecht ne Panne.

Lucy89
03.07.2013, 12:12
Ja Keks, genau wie ich! Und das wäre echt sooo gemein wenns grad beider LD passiert.
Ich übe jetzt halt nur an nem alten Reifen und mein WK-Rad lass ich so.
Aber das Pannenspray für 10€ einfach so zum üben... nein, also da nehm ich lieber 2 mit und verlass mich drauf dass ich das dann so hinkriege. Die Anleitung klingt simpel.
Und eigtl ist es meine einzige Chance im Pannenfall schnell irgendwie was selbst hinzukriegen.

Man ich wollte mein Rad eben nur AUFPUMPEN und dabei hab ich glaub ich schon irgendwas kaputt gemacht, weil Luft geht auf jeden Fall schonmal nicht mehr rein. Das ist doch nicht normal, ich lass jetzt die Finger davon, heute ist eh Mistwetter.

Wolfgang L.
03.07.2013, 12:18
J....
Man ich wollte mein Rad eben nur AUFPUMPEN und dabei hab ich glaub ich schon irgendwas kaputt gemacht, weil Luft geht auf jeden Fall schonmal nicht mehr rein. Das ist doch nicht normal, ich lass jetzt die Finger davon, heute ist eh Mistwetter.

:)

vielleicht lässt du dir das alles mal zeigen von dem freundlichen Radladen nebenan oder jemandem aus eurem Verein.

Manche Sachen sind ganz einfach wenn man sie mal gezeigt bekommt anstatt hier im Forum nur beschrieben.

Die Nervosität ist übrigens weg wenn du die ersten 100 meter geschwommen bist. Bis dahin darfst du sie weiter genießen.

Raimund
03.07.2013, 12:19
herrlich!!:Lachanfall:

du solltest dir auf jeden fall jemand mit nach roth nehmen, der das schon ein paar jahre macht.

das beruhigt!;)

Eddy Murcks
03.07.2013, 12:28
Eventuell mehrere kaufen?

Pannenspray gibt's gerade für ca. 2€ bei Aldi Süd :Cheese:

Lucy89
03.07.2013, 15:18
Pannenspray gibt's gerade für ca. 2€ bei Aldi Süd :Cheese:

Oh, da war ich eben. Aber ich hab das von Vittoria. Da weiß ich, dass es von guter Qualität ist :D Aber das von Aldi hätte ich getestet, hab ich aber nicht gesehen.

Achja, meine Nervosität ist weg wenn ich vom Rad steige :D Ab da gibts keine technischen Probleme mehr!

Goldie
03.07.2013, 15:39
:)

vielleicht lässt du dir das alles mal zeigen von dem freundlichen Radladen nebenan oder jemandem aus eurem Verein.


Naja, es muss nicht der Fehler der Beiden sein. Es gibt Felgen, da kriege auch ich ausgewachsener Kerl die Mäntel kaum ab, geschweige denn schnell und easy. Das war auf meinen EASTON so, jetzt bei den CITEX ist es wie es sein soll.

Wolfgang L.
03.07.2013, 16:29
Naja, es muss nicht der Fehler der Beiden sein. Es gibt Felgen, da kriege auch ich ausgewachsener Kerl die Mäntel kaum ab, geschweige denn schnell und easy. Das war auf meinen EASTON so, jetzt bei den CITEX ist es wie es sein soll.

das wollte ich damit auch gar nicht abstreiten. Es gibt aber ein paar Tricks und Kniffe die man ganz einfach zeigen kann, sie aber hier mit Text und Bildern nur bedingt vermitteln.

Gerade für Leute die von Reifenwechsel überhaupt keine Ahnung haben würde ich das empfehlen.

Das meine ich auch alles nicht böse. :dresche (der ist neu) :Cheese:

Lucy89
03.07.2013, 18:02
Heute war wahnsinnig ermutigend... also mein Freund hat grad mit mir zusammen auf 8bar aufgepumpt. 30min später machts laut zisch (wir saßen im Wohnzimmer), der Schlauch ist hin (ziemlich direkt am Ventil aufgeplatzt). Klasse wenn sowas dann während des schwimmens passiert.
Heute morgen war also noch alles heile und jetzt ist der Schlauch hinüber nur durch unser aufpumpen? Oh man. Naja, jetzt ist der Mantel also schonmal ab (was ich übrigens NIEMALS alleine hinbekomme, der ist stramm wie sonstwas) und ich denke ich werde somit zumindest vorne jetzt also den neuen Reifen draufziehen, ist ja jetzt eh egal. Hinten mach ich erstmal gar nix. Ich hasse Technik!!

Keksi2012
03.07.2013, 18:42
Es gibt Felgen, da kriege auch ich ausgewachsener Kerl die Mäntel kaum ab, geschweige denn schnell und easy. Das war auf meinen EASTON so, jetzt bei den CITEX ist es wie es sein soll.

Ich hab Easton drauf... :(

Prinzipiell weiß ich, wie der Reifenwechsel abzulaufen hat. Beim MTB ist das kein Thema, aber bei meinem RR - no way...

FMMT
03.07.2013, 20:11
Achja, meine Nervosität ist weg wenn ich vom Rad steige :D Ab da gibts keine technischen Probleme mehr!

Kann ich gut nach vollziehen:Lachen2:
Genau so dachte ich auch vor meiner ersten LD.

HKB
03.07.2013, 20:26
Kann ich gut nach vollziehen:Lachen2:
Genau so dachte ich auch vor meiner ersten LD.

Ich seh das genauso... Wenn ich bloss erstmal vom Rad bin... Aber das dauert sooooo lange...

FMMT
03.07.2013, 20:30
Ich seh das genauso... Wenn ich bloss erstmal vom Rad bin... Aber das dauert sooooo lange...

Naja, zu schnell vom Rad wäre auch nicht gut :Lachen2:

Klugschnacker
03.07.2013, 20:35
Heute war wahnsinnig ermutigend... also mein Freund hat grad mit mir zusammen auf 8bar aufgepumpt. 30min später machts laut zisch (wir saßen im Wohnzimmer), der Schlauch ist hin (ziemlich direkt am Ventil aufgeplatzt). Klasse wenn sowas dann während des schwimmens passiert.

Vorsicht Lucy, das könnte an einem nicht korrekt sitzenden Felgenband liegen. Falls dem so ist, wird der Schlauch wahrscheinlich auch im Wettkampf platzen. Also musst Du diese Ursache für den Platzer sorgfältig ausschließen.

Schau mal beim Schlauchwechsel nach, ob die Felge am Ventilloch irgendwo eine scharfe Kante hat. Falls ja, muss das Felgenband in seinem Sitz korrigiert werden. Am besten zieht man das alte ab und zieht ein neues drauf.

Du kannst das auch Deinen Händler machen lassen, das geht ratzfatz. Er soll darauf achten, Dir ein Felgenband zu montieren, das möglichst dünn ist, also nicht dick aufträgt. Dann bekommst Du den Reifen später leichter gewechselt.

Alles wird gut! :Blumen:
Arne

HobbyStudent
03.07.2013, 20:38
Vorsicht Lucy, das könnte an einem nicht korrekt sitzenden Felgenband liegen. Falls dem so ist, wird der Schlauch wahrscheinlich auch im Wettkampf platzen. Also musst Du diese Ursache für den Platzer sorgfältig ausschließen.

Schau mal beim Schlauchwechsel nach, ob die Felge am Ventilloch irgendwo eine scharfe Kante hat. Falls ja, muss das Felgenband in seinem Sitz korrigiert werden. Am besten zieht man das alte ab und zieht ein neues drauf.

Du kannst das auch Deinen Händler machen lassen, das geht ratzfatz. Er soll darauf achten, Dir ein Felgenband zu montieren, das möglichst dünn ist, also nicht dick aufträgt. Dann bekommst Du den Reifen später leichter gewechselt.

Alles wird gut! :Blumen:
Arne

oder einfach ein Stück Isolierband über die Öffnung und ein Löchlein reinstechen, mach ich standardmäßig, sicher ist sicher.

Lucy89
03.07.2013, 22:30
Danke für den Hinweis, ich werd da sehr aufpassen... der Schlauch ist direkt an der Naht gerissen. Voll doof, weil nämlich morgen meine letzte längere Fahrt ist und die mit dem fertigen wettkampfbereiten Rad stattfinden sollte... da meine neuen Reifen und Schläuche aber noch nicht da sind muss ich Rennrad fahren...und mir wohl mal jemanden suchen der sich mit Rädern auskennt, mein Freund gibt sich zwar Mühe aber naja :/

HobbyStudent
04.07.2013, 08:27
kauf dir gleich 3 Schläuche, sowas hat man immer daheim. Ne Kette auf Lager ist auch nicht schlecht, ärgerlich, wenn einem So morgens die alte reißt und man ne lange Tour geplant hatte. Bei der Montage gilt: Übung macht den Meister :)

Wolfgang L.
04.07.2013, 09:36
k... Bei der Montage gilt: Übung macht den Meister :)

:Lachanfall:

Jait
04.07.2013, 09:53
Lucy, ich kann deine Bedenken und Ängste soooo gut verstehen! Genau dieselben haben bei mir eine nicht unwesentliche Rolle bei der Absage von Roth gespielt. Und obwohl ich eine wesentlich schlechtere Läuferin bin als du, dachte ich auch immer: "Wenn ich mal das Radfahren hinter mir habe, kann nicht mehr so viel schiefgehen..."

Ich wünsche dir alles, alles Gute und drücke ganz fest die Daumen, dass technisch und natürlich auch sportlich am 14. alles klappt! :Blumen:

Lucy89
04.07.2013, 09:58
Technik ist mir so ein Graus, ich freu mich echt wie bolle auf den Moment wo ich laufen darf.

Das war ja wieder was... in einer nächtlichen Aktion (unser Paket haben wir erst um 23 Uhr vom Nachbarn bekommen) wollten wir also einen Reifenwechsel durchführen. Ok, zunächst sah es so aus, dass die Ventilverlängerungen NICHT auf die Contischläiche gehen, das hat dann aber noch geklappt.
Da die alten Schläuche scheinbar ein 80mm Profil hatten und meine neuen nur 60mm ist die ganze Konstruktion aber deutlich zu kurz. Da mein Freund aber so stark ist :D hat er es mit der Handpumpe trotzdem geschafft die Reifen so aufzupumpen dass ich zumindest heute eine Testfahrt machen kann.
Die richtigen Ventilverlängerungen kommen dann morgen.
Das Fazit dieser Sache war für mich: Ich habe KEINE Chance, den Schlauchwechsel alleine durchzuführen. Das war sowas von schwer und fest... no way. Also bete ich dass ich keine Panne habe und falls doch, dass mein Pannenspray wirkt.

ArminAtz
04.07.2013, 10:20
Technik ist mir so ein Graus, ich freu mich echt wie bolle auf den Moment wo ich laufen darf.

Das war ja wieder was... in einer nächtlichen Aktion (unser Paket haben wir erst um 23 Uhr vom Nachbarn bekommen) wollten wir also einen Reifenwechsel durchführen. Ok, zunächst sah es so aus, dass die Ventilverlängerungen NICHT auf die Contischläiche gehen, das hat dann aber noch geklappt.
Da die alten Schläuche scheinbar ein 80mm Profil hatten und meine neuen nur 60mm ist die ganze Konstruktion aber deutlich zu kurz. Da mein Freund aber so stark ist :D hat er es mit der Handpumpe trotzdem geschafft die Reifen so aufzupumpen dass ich zumindest heute eine Testfahrt machen kann.
Die richtigen Ventilverlängerungen kommen dann morgen.
Das Fazit dieser Sache war für mich: Ich habe KEINE Chance, den Schlauchwechsel alleine durchzuführen. Das war sowas von schwer und fest... no way. Also bete ich dass ich keine Panne habe und falls doch, dass mein Pannenspray wirkt.

Du bringst hier mit deinem gejammere alle Frauen in verruf, echt.

Dann mach dich doch einfach vorher schlau, welche Mäntel leicht zu wechseln sind (ja, da gibts Unterschiede) und welche Ventillänge du benötigst. Ich würd auf austauschbare Ventile setzten, da ich von den Verlängerungen nicht viel halte.

Und dann einfach ein paar mal üben zu Hause. Alleine. Bis es funktioniert. Du hast doch auch gelernt deine Schuhe zuzubinden, da wirst das wochl auch hinbekommen.

SwimAlex
04.07.2013, 10:30
Also mich bringt Lucy nicht in Verruf. Ich kann's nämlich auch nicht und finde es auch nicht schlimm. Mir ist die technische Seite auch ein Graus und wenn ich es nicht unbedingt muss, lasse ich meinen Freund all das machen.

Ja, man sollte es geübt haben und in Notfällen wahrscheinlich auch alleine hinbekommen. Aber es gibt echt wichtigere Dinge wie ich finde. Es gibt sicherlich auch Dinge, die Du nicht gut kannst und auch nicht magst, die Deine Partnerin einfach besser kann, dann lässt Du Sie das bestimmt auch machen. ;)

ArminAtz
04.07.2013, 10:35
Also mich bringt Lucy nicht in Verruf. Ich kann's nämlich auch nicht und finde es auch nicht schlimm. Mir ist die technische Seite auch ein Graus und wenn ich es nicht unbedingt muss, lasse ich meinen Freund all das machen.

Ja, man sollte es geübt haben und in Notfällen wahrscheinlich auch alleine hinbekommen. Aber es gibt echt wichtigere Dinge wie ich finde. Es gibt sicherlich auch Dinge, die Du nicht gut kannst und auch nicht magst, die Deine Partnerin einfach besser kann, dann lässt Du Sie das bestimmt auch machen. ;)

Ja klar, gibts Dinge, die meine Partnerin besser kann als ich, mir fällt zwar grad nix ein, wird aber sicher was geben :Cheese:

Aber sei mir bitte nicht böse, wenn ich bei einer Langdistanz am Start bin und mir mein Unvermögen einen Schlauch zu wechseln solch eine Angst bereitet, dann üb ich das verdammt noch mal so lange, bis ichs drauf hab, aus.

Wenn ich mir die ganze Zeit Sorgen um einen Plattfuß mache, dann werd ich mir auch einen einfangen. Und förderlich für die Leistung am Rad ists sicher auch nicht.

Lucy89
04.07.2013, 10:41
Oh Armin, du bist aber schlecht gelaunt heute.
Also es gibt so Dinge, die kann ich halt nicht. Hat nix damit zu tun dass ich eine Frau bin, schätze ich.

Informieren welche Mäntel leichter abzukriegen sind, aha. Ok, ich habe mich informiert, welche möglichst pannensicher und langlebig sind.

Mit dem Ventil, JA. die richtigen kommen morgen- ich dachte, dass die jetzigen auch 60mm sind, weil ich halt noch nie nen platten hatte mit dem Ding. Sind aber nur 40er, da das Schlauchventil länger ist. Das konnte ich nicht ahnen. Außerdem wechseln wir die ja dann morgen noch, sollte ja flott gehen.

Klar übt man bis man was kann, aber manches ist auch eine Frage der Kraft.

Ja, hast du Recht, ist mist wenn man die ganze Zeit angst vor nem Platten hat, aber was soll ich machen... ich kriegs halt nicht hin.

Lucy89
04.07.2013, 10:44
Ja klar, gibts Dinge, die meine Partnerin besser kann als ich, mir fällt zwar grad nix ein, wird aber sicher was geben :Cheese:

Wie nett... vielleicht kochen??

ArminAtz
04.07.2013, 10:45
Ja, hast du Recht, ist mist wenn man die ganze Zeit angst vor nem Platten hat, aber was soll ich machen... ich kriegs halt nicht hin.

Und genau das ist der falsche Ansatz. Klar kriegst du das hin.

Meine Frau hatte auch mal die gleiche Einstellung, was Reifenwechsel bzw. Schlauchwechsel angeht.

Sie ist dann schon mit einem Wiederwillen an die Sache rangegangen.

Nach ein paar Versuchen und Wutausbrüchen später, funktionierts nun einwandfrei.

Und mit 1,58 und 45kg ist sie auch nicht grad ein Muskelprotz.

Wolfgang L.
04.07.2013, 10:47
...
Ja, hast du Recht, ist mist wenn man die ganze Zeit angst vor nem Platten hat, aber was soll ich machen... ich kriegs halt nicht hin.

na das schreibt er doch. Üben bis du es kannst oder mit dem Material fahren mit dem du es kannst.

die 2 Minuten die die Laufräder ausmachen können es ja nicht sein.


Ich weiß nicht wo du deine Schläuche bestellt hast. Aber man kann die gewünschte Ventillänge angeben.

birdy73
04.07.2013, 10:56
üben, üben, üben!
ist doch blöde 500 € für den Startplatz zu zahlen, Monate zu trainieren, um sich dann von einem Platten stoppen zu lassen!

ich konnte das auch nicht. hab das dann aber richtig in meinen Trainingsplan geschrieben. erst hats ne 1/2 h gedauert, dann 1/4 usw.

Klugschnacker
04.07.2013, 11:00
Lucy, Du kannst das Pannenspray auch bereits vor dem Start einfüllen, zum Beispiel am Freitag oder am Samstagmorgen vor dem Rennen. Es bleibt flüssig und aktiviert sich erst bei einem Defekt. Ich habe das immer so gemacht (Vittoria Pannenspray, EUR 8.90 pro Schlauch). Aufpumpen nach der Anwendung, zum Beispiel am Sonntagmorgen vor dem Rennen, ist weiterhin möglich. Null Problemo.

Dass Du eine Reifenpanne bekommst, ist in Roth sehr unwahrscheinlich; am Sonntagmorgen um 4 Uhr wird die gesamte Radstrecke mit Kehrmaschinen gereinigt (kein Witz).

Grüße,
Arne

Lucy89
04.07.2013, 11:00
Ja hab ich ja auch, 60mm. Ich dachte halt dass momentan 60mm+60mm in den Reifen sind. Tatsächlich waren es aber 80+40 und da meine Ventilverlängerungen noch nicht da sind (und ich noch die alten benutze) hab ich somit jetzt 20mm weniger, einfache Rechnung.
Ich kauf mir jetzt keine anderen Reifen mehr nur weil die vielleicht besser runtergehen. Muss jetzt so klappen.

Beim üben, nehmt ihr dann einfach ein Laufrad und packt immer wieder den Schlauch raus (also luft rauslassen) und wieder rein?

Wolfgang L.
04.07.2013, 11:02
Beim üben, nehmt ihr dann einfach ein Laufrad und packt immer wieder den Schlauch raus (also luft rauslassen) und wieder rein?

ja hab ich so gemacht. Am Anfang hab ich erst mal ein paar Reifenheber abgebrochen. Dann hab ich etwas rumprobiert und jetzt geht es.

Keksi2012
04.07.2013, 11:08
üben, üben, üben!
ist doch blöde 500 € für den Startplatz zu zahlen, Monate zu trainieren, um sich dann von einem Platten stoppen zu lassen!

ich konnte das auch nicht. hab das dann aber richtig in meinen Trainingsplan geschrieben. erst hats ne 1/2 h gedauert, dann 1/4 usw.

Also wenn es bei Lucy so ist wie bei mir, dann hilft üben auch nicht.
Ich breche mir vorher erst die Reifenheber und dann vermutlich die Finger ab.
Ich denke da helfen nur andere Felgen.

Lucy89
04.07.2013, 11:08
OK, mach ich dann auch mal, kann ja nciht schaden, Nehme dafür aber nicht meine Wettkampfräder sonst kommt da noch Dreck dran oder so.

Mal ne andere Frage: Meine Ligamädels brauchen total dringend eine 3. Starterin am Sonntag (1-36-9km). Das ist zu riskant oder?

drullse
04.07.2013, 11:08
aber manches ist auch eine Frage der Kraft.
Das ist richtig.

Reifenwechseln beim Fahrrad jedoch nicht. Das ist ne Technikfrage.

Deine Schwimmtechnik hast Du auch gelernt - wo also ist das Problem (außer vielleicht fehlender Lust)?

Du machst Dich selbst unnötig und übertrieben verrückt.

Wolfgang L.
04.07.2013, 11:14
...
Mal ne andere Frage: Meine Ligamädels brauchen total dringend eine 3. Starterin am Sonntag (1-36-9km). Das ist zu riskant oder?

wenn du bis dahin Reifen wechseln kannst würde ich es machen. Aber locker und gemütlich.

Wenn du keinen Reifen wechseln kannst würde ich es lassen. Wenn du dann am Sonntag einen Platten hast und nicht klarkommst wirst du ja noch nervöser.



Oder es klappt plötzlich doch. :Cheese:

tandem65
04.07.2013, 12:39
Ich breche mir vorher erst die Reifenheber und dann vermutlich die Finger ab.

Wenn Du gute Reifenheber abbrichst kann die Kraft nicht das Problem sein. ;)


Wir können ja am Samstag einen kleinen Workshop machen. Wie Wolfgang L schon geschrieben hat. Es gibt ganz einfache Kniffe mit denen man sich die Sache erleichtern kann. Ich brauche auch an meinen Rennrädern nur bei Kälte die Reifenheber überhaupt.:Huhu:

Lucy89
04.07.2013, 14:44
Mhmhm ich trau mich nicht. Hab abgesagt. Werde aber wohl einen Sprint machen. KD mit schwerem Profil ist mir zu riskant.

So, jetzt mach ich mein letztes langes Training. 3h+45' mit neuen Reifen :D Heute Abend Einheit Nr.2: Schlauchwechsel.

Wolfgang L.
04.07.2013, 14:49
tapfer tapfer. :)

Lucy89
10.07.2013, 22:47
Nach einigen Stunden Übung und 6 gewächselten Schläuchen und Mänteln an 3 verschiedenen Rädern kann ich nun sagen, dass es sehrwohl Unterschiede gibt. Mein Rennrad war ein Witz, keine 5min (ich bin gar nicht so unbegabt :D) Das RR von meinem Freund etwas schwerer aber auch insgesamt unproblematisch.
Mein Zeitfahrrad...eieiei, das ist hart. Also ohne Hilfe kriege ich den Mantel wirklich kaum drauf, das ist ein harter Kraftakt.
Aber immerhin weiß ich jetzt wie das ganze funktioniert. Ich hab jetzt dabei: Pannenspray, Ersatzschlauch (fertig präpariert mit ventilverlängerung), 2 Reifenheber und Handpumpe.
Roth kann kommen :)

Wolfgang L.
10.07.2013, 22:52
super!

viel Erfolg und Spass am Sonntag

trina
10.07.2013, 22:59
Das klingt doch spitze! Wünsch dir einen tollen unvergesslichen Tag!

Keksi2012
11.07.2013, 05:40
Nach einigen Stunden Übung und 6 gewächselten Schläuchen und Mänteln

Du bist wirklich schon nervös, ne? :)

Wünsche Dir einen ganz tollen WK, Du rockst das!!!

fenhongkongfui
11.07.2013, 08:25
Na, geht doch...;) super!!!
Hoffe brauchst du natürlich trotzdem alles nicht!

Lucy89
11.07.2013, 09:14
Du bist wirklich schon nervös, ne? :)

Wünsche Dir einen ganz tollen WK, Du rockst das!!!

uff, oh Gott, ja. Mein Hirn funktioniert nicht mehr so ganz ;)

Danke an alle ;)

Keksi2012
11.07.2013, 09:18
uff, oh Gott, ja. Mein Hirn funktioniert nicht mehr so ganz ;)

Danke an alle ;)

Ich kenn das, hihi :)

Super, dass Du noch geübt hast! Wann reist ihr nach Roth?

Ich werde soooooooo mit Dir mitfiebern! :Blumen:

PippiLangstrumpf
11.07.2013, 10:46
Super! Jetzt weißt Du, daß du es kannst, wenns sein muß. Und im WK hast Du so viel Adrenalin im Körper, daß du den Mantel bei Bedarf auch problemlos selber wieder drauf bekommst.

Ich wünsche Dir natürlich trotzdem, daß es keine Panne gibt und Du einen ganz tollen Wettkampf haben wirst :Blumen:

~anna~
13.07.2013, 11:22
Hey Lucy/Kathrin!
Wollte dir nur alles Gute für den Wettkampf morgen wünschen! Ich kenne dich zwar nicht persönlich, aber irgendwie kommst du mir in so vielen Punkten charakterverwandt vor, da muss ich einfach mitfiebern :) .
Also, viel viel Glück&Erfolg!!
Anna

Jait
13.07.2013, 15:07
Von mir auch alles, alles Gute - du stehst definitiv auf meiner "Startnummern-Verfolgungsliste"! :Blumen:

HKB
13.07.2013, 17:48
Viel Spass morgen und geniess es!!!!! Das schaffst du ganz entspannt!!! Hatte mir so eine LD viel viel "schlimmer" vorgestellt aber es war einfach nur toll!

Rhing
13.07.2013, 19:42
Auch von mir alles Gute. Auch wenn Du gut schwimmen kannst, halt Dich zurück. Halt Dich auch auf dem Rad zurück, vor allem in der 1. Runde. Ich finde, die Strecke verleitet dazu, direkt am Anfang zu brettern. Sollte man lassen, hab ich letztes Jahr falsch gemacht. ;)
Und wichtig: Mach Dir keine großen Gedanken, es ist nur ne LD, versuche, bei der Sache zu sein, alles vollständig und richtig zu machen, also möglichst unkompliziert.

Und was auch passiert, die Vergangenheit ist vergangen. Wie kommst Du am schnellsten hier und jetzt ins Ziel, das ist alles, was interessiert.

Lucy89
13.07.2013, 20:43
Hey Lucy/Kathrin!
Wollte dir nur alles Gute für den Wettkampf morgen wünschen! Ich kenne dich zwar nicht persönlich, aber irgendwie kommst du mir in so vielen Punkten charakterverwandt vor, da muss ich einfach mitfiebern :) .
Also, viel viel Glück&Erfolg!!
Anna

*gg* Da hast du Recht!

Danke euch!! Freue mich so auf den Marathon!! Drückt mir die Daumen dass mein Rad hält :D

anneliese
13.07.2013, 21:45
Wir werden so oft F5 im Athletentracker klicken, dass der wieder abraucht. Viel Spaß morgen.

Noiram
14.07.2013, 00:22
Hey Lucy/Kathrin!
Wollte dir nur alles Gute für den Wettkampf morgen wünschen! Ich kenne dich zwar nicht persönlich, aber irgendwie kommst du mir in so vielen Punkten charakterverwandt vor, da muss ich einfach mitfiebern :) .
Also, viel viel Glück&Erfolg!!
Anna

Hey Lucy... natürlich (auch wenn auf den letzten Drücker) auch von mir alles Gute!
Was ich von Deinem Training mitgekriegt habe... Hut ab! Du schaffst das! Freue mich auf Deinen Béricht!
Genieß jede Minute!

LG Marion (in Trainingspause)

trina
14.07.2013, 12:03
Bei km 120 sieht es so aus, als könnte Lucy unter 6 h Rad fahren- im Wettkampf ist man irgendwie doch immer schneller...

Sternchen*
14.07.2013, 12:37
Das ist echt spannend. Hoffentlich klappt's! :Hexe:
*Daumen drück*

Jait
14.07.2013, 13:56
Hat geklappt: 5:51 h!

~anna~
14.07.2013, 14:04
Hat geklappt: 5:51 h!

Cool! Super!
Und jetzt noch ein hübscher Marathon... :)

Jait
14.07.2013, 14:19
Pace von 5:19 min/km auf den ersten 3,7 km.

PippiLangstrumpf
14.07.2013, 14:21
Und heute hab ich noch 10km gekoppelt, in 5:18er Pace :Cheese: Ich liebe laufen!! (aber in Roth werde ich NICHT in dem Tempo loslaufen ;))

Pace von 5:19 min/km auf den ersten 3,4 km.

:Lachanfall:
Ok, ok, es war keine 5:18 sondern ne 5:19 ...

Super Rad-Zeit, Glückwunsch. Jetzt noch gute Beine für den Marathon!

Jait
14.07.2013, 15:14
Jetzt zwischen km 3,7 und 12,5 ist sie deutlich langsamer geworden: 6:08 min/km. Aber sieht trotzdem alles gut aus! :)

~anna~
14.07.2013, 15:18
Jetzt zwischen km 3,7 und 12,5 ist sie deutlich langsamer geworden: 6:08 min/km. Aber sieht trotzdem alles gut aus! :)

Ist wohl nur vernünftig :) .

HKB
14.07.2013, 15:53
Welche Startnummer hat sie denn?

~anna~
14.07.2013, 16:04
Welche Startnummer hat sie denn?

Nr. 755

~anna~
14.07.2013, 16:37
Und sie ist bei 25,6km durch, letzter Split 6:09 :) . Das wird so ne super Zeit!!

HKB
14.07.2013, 16:50
Danke! Ach, da wird sie sich freuen! Rad war ja klasse, Schwimmen entsprach vermutlich nicht ihren Erwartungen (ich glaub da hatte sie auf 1h gezielt oder traeusch ich mich?)...
Hach, bin ganz neidisch, vor einer Woche war ich noch dran... Wobei ich mir momentan gar nicht vorstellen koennte mehr als 12km zu rennen :Lachen2:

Los Lucy, bleib dran!

Jait
14.07.2013, 18:02
In ein paar Minuten ist sie im Ziel!

PippiLangstrumpf
14.07.2013, 18:13
Alle Sorgen umsonst ...

11:24:48 - herzlichen Glückwunsch! :liebe053:

~anna~
14.07.2013, 20:00
Wow, Respekt Lucy! Super Performance! Das war ja beim Marathon noch ein richtiger Endspurt!

HKB
14.07.2013, 20:05
Glueckwunsch! Und, wann ist die naechste LD geplant :) ?

Erhol dich gut und geniess das "High" nach dem Rennen!!!

soloagua
14.07.2013, 20:06
Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:

trialogo
14.07.2013, 20:08
:Blumen: Hallo Lucy, tolle Leistung, trotz der Höhen und Tiefen in der Vorbereitung. Ich bin gespannt auf Deinen Bericht.

Sportmaus
14.07.2013, 20:32
Erst einmal meinen Glückwunsch zu deiner Leistung!! *Daumenhoch*

Ich stehe vor meinem ersten Triathlon (WI 70.3)
Vor 8Wochen hat mich das ganze Training nach hinten geworfen, auf Grund einer Bänderzerrung mit Stauchung, die mich jetzt noch Teils am Plagen ist. So langsam kann ich dennoch ins Training einsteigen. Irgendwie ist mir das Glück dennoch nicht hold. Seit Freitag noch eine Erkältung eingefangen. So langsam mache ich mir auch so meine Gedanken, was in knapp 4 Wochen dann sein wird....!
Ein guter Freund sagt immer "du kannst beißen! Du schaffst es.... und noch wesentlich weiter unter den 8Std." ...
_Ich_ zweifel da etwas dran! Die Berge, mit dem Rad, machen mir noch etwas zu schaffen.
Ich weiß zwar, das man, dank Zuschauer und Ergeiz, augepäppelt wird....aber was ist, wenn die Kräfte einen doch verlassen?
Schon jemand mit solch Situation konfrontiert gewesen?

Noiram
14.07.2013, 21:05
Lucy was für eine Leistung!

Mehrfaches WOW und Hut ab!
Suuuuuuuuuperzeiten. Mädel Du hast das echt perfekt durchgezogen.

Ich gratuliere Dir von ganzem Herzen. Erhol`Dich gut und genieß
Deinen Erfolg!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Liebe Grüße Marion

Pmueller69
14.07.2013, 21:07
Lucy, Du bist ein Hoffnungsspender für alle, die mit Trainingsausfall zu kämpfen haben. :Blumen:

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Leistung!

Pmueller69
14.07.2013, 21:10
Ich stehe vor meinem ersten Triathlon (WI 70.3)
...
Schon jemand mit solch Situation konfrontiert gewesen?
Die Frage ist, was Du in den Jahren zuvor gemacht hast, wie gut Du bis zu Verletzung trainiert hast und was Du die letzten 8 Wochen überhaupt noch machen konntest.

Sportmaus
14.07.2013, 21:28
Die Frage ist, was Du in den Jahren zuvor gemacht hast, wie gut Du bis zu Verletzung trainiert hast und was Du die letzten 8 Wochen überhaupt noch machen konntest.

Die Jahre zuvor? *hmm* Nur gelaufen ;) Größten Events: Meine zwei ersten Marathon letztes Jahr.
Rad immer nur zwischendurch, Schwimmen auch erst wieder angefangen dieses Jahr. (hab mich einen Tria-Club angeschlossen, und dort Schwimm/Lauftraining mit gemacht).
Von den 8Wochen, 5Wochen nichts getan. Dann mit wandern und leichten Läufen wieder angefangen. Die letzten 2-3 Wochen ein paar Berge udn auch RTF in Angriff genommen. Sprich: Grundlage ist da. Ich fürchte, das die Kraft beim Rad fehlt. Vmtl. die Berge (z.B. die Platte) mit einigen Pausen erklimmen. Aber vll ist mein Ego an dem Tag so angespitzt, das ich da irgendwie hochziehe....

Andere Frage: Wie viel, in welcher Indensität, ist die kommenden 3-4Wochen noch ratsam?

Pmueller69
14.07.2013, 21:46
Andere Frage: Wie viel, in welcher Indensität, ist die kommenden 3-4Wochen noch ratsam?
Ich würde das Training sehr Wettkampf-spezifisch gestalten: Fahr (wie Du es vorhast) viel am Berg und mache Koppeleinheiten. Und vergiss trotz des Trainingsausfalles das Tapern nicht.

Lucy89
15.07.2013, 10:56
Ich danke euch fürs mitfiebern, habe mir das grad durchgelesen, echt lieb von euch =)
Also zum rennen...es war mein Tag gestern, alles perfekt.
Ok, also als ich aus dem Wasser kam, wr ich etwas schockiert, da 1:14 für mich sehr schlecht ist. Ich müsste eigentlich um die 1:05 schwimmen können (und das kann ich auch im Becken), aber Freiwasser klappt bei mir nicht.
Auf dem Rad hatte ich dann irgendwie einen ziemlichen Flow, auf jeden Fall bin ich wie geplant ganz entspannt gefahren und als ich nach der ersten Runde gesehen habe dass ich unter 6h fahren kann, hat mich das noch mehr gepusht. Da habe ich mich völlig falsch eingeschätzt, was wohl daran liegt, dass ich aufgrund der Krankheit keine Vorbereitungs-WK machen konnte und außerdem nie Tempotraining auf dem Rad mache.
Nach 5:51h bin ich also glücklich und zufrieden und außerem satt vom Rad gestiegen (mein Verpflegngskonzept ist voll aufgegangen).
Laufen... am Anfang hart, ich hatte ein bisschen Kreislaufprobleme weil es sehr warm war. Dann hab ich nach und nach in meinen Rythmus gefunden und als ich bemerkt habe, dass ich sub11:30 schaffen kann, bin ich quasi geflogen *g*4Gels haben da für mich ausgereicht, ich hatte keine Probleme. Die letzten Kilometer waren ziemlich hart. Aber dank Arne, der mich so toll angefeuert hat :Blumen: , bin ich schön konstant weitergelaufen :)

Es war ein toller Tag, das Training hat sich voll bezahlt gemacht, mein Freund hat deutlich mehr leiden müssen.
Die Pläne hier sind toll!!

PippiLangstrumpf
15.07.2013, 11:07
Die letzten Kilometer waren ziemlich hart. Aber dank Arne, der mich so toll angefeuert hat :Blumen: , bin ich schön konstant weitergelaufen :)

Konstant weiter gelaufen ... ja, nee, is klar.
Hast Du Dir mal die Pace-Entwicklung auf den letzten 10 km angeguckt? Endbeschleunigung vom feinsten :Cheese:

Glückwunsch! Geniales Rennen! :Blumen:
Das mit den Schwimmzeiten ist einigen so gegangen.

Duafüxin
15.07.2013, 11:11
Herzlichen Glückwunsch, Lucy! :Blumen:

Haste Super gemacht. Nun erhol Dich gut und freu Dir nen Loch innen Bauch :)

HKB
15.07.2013, 11:23
Echt klasse, ich nenn mich dann ab heute Freiwasserschwimmer, bei mir war's beim Schwimmen genau umgekehrt, nie im Leben haette ich mir eine 1:13 zugetraut, eher 1:20 (die ich im Becken schwimme), dabei bin ich sogar 200m mehr geschwommen:Lachanfall: .

Super Radzeit und das Laufen war ja auch sehr fluessig ;) , warst du auch so froh endlich zu laufen, so ging's mir naemlich...

Erhol dich gut (das faellt mir gerade etwas schwer)!!!

Lucy89
15.07.2013, 14:38
Echt klasse, ich nenn mich dann ab heute Freiwasserschwimmer, bei mir war's beim Schwimmen genau umgekehrt, nie im Leben haette ich mir eine 1:13 zugetraut, eher 1:20 (die ich im Becken schwimme), dabei bin ich sogar 200m mehr geschwommen:Lachanfall: .

Super Radzeit und das Laufen war ja auch sehr fluessig ;) , warst du auch so froh endlich zu laufen, so ging's mir naemlich...

Erhol dich gut (das faellt mir gerade etwas schwer)!!!

Ja, man ist so voller Endorphine, dass man direkt wieder loslegen will ;) dir auch nochmal herzlichen Glückwunsch zum tollen Debüt! Ich war sooo glücklich als ich losgelaufen bin. Mein Rad hat seit Kilometer 80 komisch geknarzt. Keine Ahnung wieso.
Ja, beim Marathon war ich im mittelteil sehr vorsichtig...wegen der Wärme und so. Da gehen vlt noch 10min ;)
Aber die nächste ld ist erstmal nicht geplant, bin erst 24 und will mich nicht zu früh abschießen.

Pippi
15.07.2013, 17:31
Gratulation zum tollen Rennen.


Zum Glück hat das Forum gute Überzeugungsarbeit geleistet, als du einnmal alles an den Nagel hängen wolltest.

cruelty
15.07.2013, 17:49
Ja, man ist so voller Endorphine, dass man direkt wieder loslegen will ;) dir auch nochmal herzlichen Glückwunsch zum tollen Debüt! Ich war sooo glücklich als ich losgelaufen bin. Mein Rad hat seit Kilometer 80 komisch geknarzt. Keine Ahnung wieso.
Ja, beim Marathon war ich im mittelteil sehr vorsichtig...wegen der Wärme und so. Da gehen vlt noch 10min ;)
Aber die nächste ld ist erstmal nicht geplant, bin erst 24 und will mich nicht zu früh abschießen.

Gratulation von silence und mir. Wir haben uns kurz auf der Strecke gesehen. Da geht noch so viel die nächsten Jahre bei Dir.:Blumen:

Eber
15.07.2013, 19:54
Nach 5:51h bin ich also glücklich und zufrieden und außerem satt vom Rad gestiegen ...

Es war ein toller Tag, das Training hat sich voll bezahlt gemacht, mein Freund hat deutlich mehr leiden müssen.
Die Pläne hier sind toll!!

Glückwunsch zum tollen Finish und speziell zum schnellen Radsplit.
Hast dann ja wohl alles richtig gemacht.
Hoffentlich hattest du Gelegenheit die Landschaft ein wenig anzusehen.
Könnte sein dass du bei zukünftigen Langdistanzen immer weniger davon siehst- hängt ab von deinen weiteren Ambitionen :Cheese:

Lucy89
15.07.2013, 20:26
Ja, hab alles mitbekommen, war super. Voll schön da unten in Roth, ein Traum zum radfahren.

@cruelty: silence hab ich am Anfang der Laufstrecke gesehen und ihr zugerufen :)

Ulmerandy
15.07.2013, 20:43
:Huhu:

Hallo Lucy,

da hast Du mir gar keine Chance gelesen dich auf der Laufstrecke noch anfeuern zu können :Cheese:

Gratualtion zu einer beeindruckenden grandiosen Leistung bei der ersten LD.

Was da wohl kommt wenn in der Vorbereitung mal viel viel mehr klappt?

Viele Grüße

Andy

Rhing
16.07.2013, 16:45
Ich danke euch fürs mitfiebern, habe mir das grad durchgelesen, echt lieb von euch =) ......... Es war ein toller Tag, das Training hat sich voll bezahlt gemacht, mein Freund hat deutlich mehr leiden müssen.
Die Pläne hier sind toll!!

Ganz große Klasse, Glückwunsch! Und jetzt lass mal Deine "blöde" Schwimmzeit. :Lachen2: 1. wäre 1:14 für mich ne supertrooperirredolle Zeit und 2. biste sicher dass Du die

...Endbeschleunigung vom feinsten :Cheese: ....

noch so hingekriegt hättest, wenn Du schneller geschwommen oder am Gredinger Berg nicht doch 'n bisschen langsamer gewesen wärst. Meine Erfahrung ist, dass man alles im Wettkampf zurück kriegt. Und ich spiel lieber am Ende alles aus. Gibt mehr Sicherheit unterwegs und in dem Sinne haste doch alles richtig gemacht.

FMMT
16.07.2013, 18:44
Stimmt, meine beste Leistung hatte ich nach meiner relativ schlechtesten Plantscherei.
Glückwunsch zur tollen Leistung :Blumen:

Lucy89
17.07.2013, 10:24
Gibt mehr Sicherheit unterwegs und in dem Sinne haste doch alles richtig gemacht.

Ja! Ich wollte auf Nummer sicher gehen, die erste LD soll ja primär viiiiel Spaß machen und den hatte ich :)

Danke euch, heute geh ich zum ersten mal wieder planschen. Die Muskeln fühlen sich wieder ganz gut an :)

Duafüxin
17.07.2013, 10:53
Wieviel hast Du jetzt eigentlich getrunken so als Wenigtrinkerin?

bellamartha
17.07.2013, 11:07
Sag mal, liebe Lucy-Roth-Heldin, gab es eigentlich schon einen schönen Rennbericht von dir, den ich übersehen habe oder kommt der noch oder wie?

Viele Grüße
J.

Duafüxin
17.07.2013, 11:23
Der Bericht kommt noch, aber in dem Schwebezustand bringt man so schlecht die Finger dauerhaft auf die Tastatur. Kann ich schon verstehen ... irgendwie :Lachen2: :dresche

Lucy89
17.07.2013, 11:31
Getrunken habe ich auf der Radstrecke ca. 2,5l. Auf der laufstrecke ist schwer zu sagen, ich schätze mal, so ca. 1-1,5l. Also es hält sich echt in Grenzen. Ok, hier kommt mein bericht von meinem Freund (powerschlumpf) und mir:

Unsere erste Langdistanz:
Die Stimmung in Roth ist einfach gigantisch, schon Donnerstag, als wir angereist sind, war dort überall Party. Die Organisation ist perfekt und die ganzen Aktionen drumrum einfach ein Erlebnis. Trotzdem wurde es dann Sonntag morgen ernst, als es für mich schon um 6:45 in den Kanal ging. Klaus musste noch 50 Minuten warten.
Um das Schwimmen hab ich mir die wenigsten Sorgen gemacht, das kann ich ja, eigentlich. Aber ich war viel zu weit hinten und habe viele Schläge abbekommen. Außerdem bin ich viel zick-zack geschwommen. Die 3,8 km schienen endlos lang und meine Zeit war eine große Enttäuschung. Nach 1:14:20 Stunden kletterte ich aus dem Kanal, Klaus benötigte gut 1 Minute mehr (1:15:30 h) und war damit durchaus zufrieden.
Auf dem Rad fand ich dann sofort meinen Rhythmus, es lief gut. Rad ist eigentlich, dachte ich, meine schwächste Disziplin und ich rechnete mit einem 28er Schnitt. Es lief aber perfekt und ich schaffte die 180 km bereits nach 5:51 Stunden, eine für mich traumhafte Zeit und deutlich über 30er Schnitt. Die Strecke liegt mir sehr, wenig steile Anstiege, aber viele Wellen. Genau mein Ding. Klaus benötigte 6 Stunden, er hatte wohl etwas zu viel Flüssigkeit zu sich genommen (7 liter !!!).
Beim Laufen hatte ich zunächst etwas Bedenken wegen der Hitze und hab es dann gemütlich angehen lassen. Bei jedem Verpflegungsstand bin ich gegangen und dann wieder gelaufen. Klaus habe ich unterwegs getroffen, es ging ihm nicht gut, Magenprobleme. Nach dem Halbmarathon wusste ich, dass ich mit einer super Zeit ins Ziel kommen würde, sub 11:30 schien fast noch schaffbar, wenn ich weniger gehe ;). Beflügelt durch die Zuschauer wurde ich immer schneller und konnte somit sogar eine deutlich schnellere 2. Hälfte laufen (6min schneller). Mit 4:13 für den Marathon bin ich mehr als glücklich und so konnte ich insgesamt in einer Zeit von 11:24:28 finishen, was ich niemals für möglich gehalten hätte. Klaus hatte leider weiterhin mit Magenproblemen zu kämpfen und konnte daher nicht so schnell wie erhofft laufen. Er erreichte das Ziel nach 12:22:40 Stunden.
Ich war noch nie schneller als er, aber auf der Langstrecke zahlt sich das viele Training doch aus.
Ich hätte vermutlich schneller laufen können, wenn ich mir meine Zwischenzeiten so ansehe. Aber ich wollte kein Risiko eingehen, wollte Spaß haben und es war warm. Das hat alles geklappt.
Meine Verpflegung war für mich ideal. Auf dem Rad 4 Riegel, Malto+Iso. Beim laufen nur noch 4 Gels und immer viel Wassermelone. Ab und zu ein Schluck Cola. Der Mann mit dem Hammer kam nicht, ich hatte nie Hunger und Bauchschmerzen hatte ich auch nicht.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Arne für die tollen Pläne und das Anfeuern an der Strecke, das hat Wunder bewirkt.

Nun ruhen wir uns aus und behalten all diese tollen Momente in unser Erinnerung. Roth ist der Wahnsinn.

Duafüxin
17.07.2013, 11:40
Suuuper, danke schön :bussi:

Du hast bestimmt ein Talent für lange Sachen. So cool wie Du das angegangen bist.
Wie kann man denn 7 Liter trinken? Hammer!

Erholt euch gut und viele Grüße an Klaus :Huhu:

Lucy89
17.07.2013, 11:43
Suuuper, danke schön :bussi:

Du hast bestimmt ein Talent für lange Sachen. So cool wie Du das angegangen bist.
Wie kann man denn 7 Liter trinken? Hammer!

Erholt euch gut und viele Grüße an Klaus :Huhu:

Er kann nie ablehnen wenn ihm was angeboten wird ;) Jede Verpflegungsstelle also eine Flasche... das wird er nie wieder machen, hat ihn viel Zeit gekostet ;)

Lange Sachen liegen mir wirklich, mein erster Marathon hatte ja auch so super geklappt und ich hatte keinerlei Probleme. Vielleicht liegt das am recht vielen Training.
Aber um schnell auf langen Strecken zu werden muss man ja zunächst schnell auf kurzen Strecken sein. Daher mache ich erstmal keine weitere LD, sondern konzentrier mich erstmal aufs laufen und nächstes Jahr viele KD und eine Mitteldistanz als längstet.
Vom Marathon komm ich aber nicht mehr los, da bin ich jetzt schon süchtig ;)

PippiLangstrumpf
17.07.2013, 11:45
Er kann nie ablehnen wenn ihm was angeboten wird ;) Jede Verpflegungsstelle also eine Flasche

Ist ja schließlich auch bezahlt :Cheese: :Lachen2:

Ulmerandy
17.07.2013, 12:02
Danke für den Bericht! Echt eine grandiose Leistung! :Blumen:

Ich hab das Kunststück mit der schnelleren 2. Marathonhälfte auch geschafft. Zuerst übervorsichtig, dann kurzfristig lustlos und auf einmal im Flow - natürlich alles ultralangsam.

Bin ja mal auf Deine weiteren Ergebnisse gespannt :)

Sonnige Grüße aus dem Wilden Süden

Andy

Wolfgang L.
17.07.2013, 12:09
Hallo euch beiden,

herzlichen Glückwunsch zur tollen Premiere.

und schön das ihr keine Panne hattet.

Lucy89
17.07.2013, 12:14
Hallo euch beiden,

herzlichen Glückwunsch zur tollen Premiere.

und schön das ihr keine Panne hattet.

Ohja! Mein Rad knarzte seit km 80. Die darauffolgenden 100km hatte ich Angst! Bei jedem Tritt laute Geräusche. Ich muss das dringend untersuchen vor meinem nächsten WK. Ich glaube es ist was am Sattel.

Dir auch Gratulation, du hast eine Bombenzeit hingelegt.

Klugschnacker
17.07.2013, 13:20
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Arne für die tollen Pläne und das Anfeuern an der Strecke, das hat Wunder bewirkt.

Im Verpflegungszelt hast Du zwischen den ganzen Scheintoten ausgesehen wie frisch vom Laufsteg. War schön zu sehen, dass sich Dein Trainingsfleiß ausgezahlt hat.

Grüße,
Arne