Vollständige Version anzeigen : Läuferknie
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein Problem mit meinem Knie und bräuchte euren Rat.
Zur Historie:
Ich war im April bei Fritz Buchstaller zum Bikefitting und bin kurze Zeit später nach Mallorca ins Trainingscamp. Bei der 2. Radausfahrt kam dieser schöne Schmerz im rechten Außenkniebereich zum ersten Mal, er war so stark, dass ich einbeinig nach Hause fahren musste. Alleine die Bewegung, das Anwinkeln des Knies auch völlig ohne Belastung, war nicht mehr möglich. Pause und DicloGel brachten leichten Erfolg sodass ich moderat das Trainingscamp noch beenden konnte.
Ich musste seither den Trainingsaufwand extrem zurück fahren und kann keine 3 km mehr laufen ohne heftigste Schmerzen.
Jetzt zur Frage: Kann es vielleicht sein, dass ich mir durch die Veränderungen beim Bikefitting das Knie angeschossen habe? Ich bin mir nicht sicher ob es davon ist, deshalb die Frage. Sonstige Veränderungen (Laufschuhe etc.) gab es nicht.
Hat jemand solche Erfahrungen nach einem Bikefitting auch schonmal machen müssen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Michael
Warst du mal beim Arzt?
Was mir ansonsten noch dazu einfällt, ist dass du dich im Trainingslage einfach am Anfang überlastet hast, da wirst du nicht der Einzige sein, dem das passiert.
Grundsätzlich kann es natürlich sein, dass dem Knie die neue Position nicht gefallen hat.
Ich hab mir mal das Knie zerschossen, als ich eine Mehrtagestour mit einem Liegerad gemacht habe, da ist die Positionsänderung allerdings natürlich extrem anders. Vorher bin ich nur normale Räder gefahren.
Bis das dann wieder weg war, dauerte es Wochen :(
So weit ich weiss, hat ein Läuferknie weniger mit falscher Haltung auf dem Rad als mit Überlastung zu tun.
Die mageren Dehnungsmöglichkeiten hast Du ausgeschöpft?
sybenwurz
13.05.2013, 15:03
Mein erster Schritt wär n Anruf beim Fritz B. aus H., direkt von Spanien aus.
HobbyStudent
13.05.2013, 15:11
das Bikefitting hat mich auch 2 Monate Training gekostet, auch Knie, allerdings innen.
Mega Man & Wonder Woman
13.05.2013, 15:19
Ich hatte ähnliche Beschwerden allerdings ohne ein vorheriges Bikefitting.
Nach langer Ursachensuche habe ich die Probleme mit einer Blackroll (http://www.blackroll-orange.de/) in den Griff bekommen.
Einfach alle 1-2 Abende schön die Oberschenkel weich rollen ;)
...Danke Jungs! Ja ich habe morgen einen Termin beim Onkel Doc, mal sehen was der meint. Ich habe auch ne Blackroll und damit rolle ich jeden Abend und jeden Morgen samt Dehnübungen.
Einfach zum kotzen.
pinkpoison
13.05.2013, 21:38
Triggerpunkte im Vastus Lateralis checken und mit Blackroll plus Tennisball sowie Druckmassage mit Daumen deaktivieren. Wahrscheinlich liegts an TRP1 und 2. Für den 1er musst Du bei gestrecktem Knie die Patella leicht nach unten medial verschieben, um an den Trigger zu kommen. Massier ihn nach oben hin raus, während Du die Patella fixiert hältst.
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Lasterallis.jpg
Triggerpunkte im Vastus Lateralis checken und mit Blackroll plus Tennisball sowie Druckmassage mit Daumen deaktivieren. ...
Wie viel Schmerz beim Rollen auf dem Vastus Lateralis ist normal? Bei mir tut der eigentlich immer ziemlich weh, wenn ich mich mit nahezu vollem Gewicht drauflege...
Hi,
das werde ich mal versuchen. Das Rollen tut generell weh, aber es ist zum aushalten. Ich glaub ichsüchtig mir dann hier mal nen Physio der mir da vielleicht helfen kann. Kennt jemand im Raum Essen nen guten Physio? Bin ja leider erst hier her gezogen.
Gruß
Michael
"Ich war im April bei Fritz Buchstaller zum Bikefitting und bin kurze Zeit später nach Mallorca ins Trainingscamp."
Nach meiner Session beim Buchstaller habe ich mich erstmal langsam an die neue Position rantasten müssen. Ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, meine ich, dass es eine Kombination aus Umstellung und zeitnaher ungewohnter Dauerbelastung im Trainingslager sein wird. Knie hoch, Pferdesalbe, Compex und Ruhe.
pinkpoison
14.05.2013, 08:03
Wie viel Schmerz beim Rollen auf dem Vastus Lateralis ist normal? Bei mir tut der eigentlich immer ziemlich weh, wenn ich mich mit nahezu vollem Gewicht drauflege...
Ein triggerfreier Muskel mit geschmeidigen Faszien tut nicht weh, wenn man sich auf die Rolle legt. Überhaupt nicht!
Wenn Du auch nur leichte Schmerzen empfindest dann ist es dringend ratsam, den gesamten latertalen Bereich von der Hüfte abwärts regelmäßig zu bearbeiten. Beim Vastus Lateralis reicht es i.d.R. nicht nur die Rolle zu verwenden. Zusätzlich solltest Du dich auf einen Tennisball legen, dort wo besonders schmerzhafte Stellen sind (30-90s; 3-6 mal täglich je Stelle).
Auch den Tensor Fasciae Latae und den Gluteus Minimus nicht dabei vergessen, denn beide Muskeln können die primären Trigger enthalten, die Satelliten-Trigger im Vastus Lateralis unterhalten. Löst Du die primären Trigger nicht auf, dann kommen die Satelliten umgehend zurück, wenn du sie deaktiviert hast. In beiden Fällen ist eine Blackroll nicht punktuell genug, um die Trigger komplett aufzulösen, sondern nur zur Vorbereitung geeignet. Tennisball oder Golfball sind geeigneter.
Tensor Fasciae Latae:
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Tensor_Fasciae_Latae.jpg
Gluteus Minimus:
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Glut_Min.jpg
[QUOTE=pinkpoison;901755]Ein triggerfreier Muskel mit geschmeidigen Faszien tut nicht weh, wenn man sich auf die Rolle legt. Überhaupt nicht!
Ernsthaft??? Sogar meinen Kindern tut das weh, wenn sie rumrollern... Lohnt sich die Rolle eigentlich auch wenn man nahezu beschwerdefrei ist... Mein Oberschenkel schmerzt immer wenn ich draufliege, triggerfrei kann der Muskel dann ja quasi nie sein?!
pinkpoison
14.05.2013, 09:24
[QUOTE=pinkpoison;901755]Ein triggerfreier Muskel mit geschmeidigen Faszien tut nicht weh, wenn man sich auf die Rolle legt. Überhaupt nicht!
Ernsthaft??? Sogar meinen Kindern tut das weh, wenn sie rumrollern... Lohnt sich die Rolle eigentlich auch wenn man nahezu beschwerdefrei ist... Mein Oberschenkel schmerzt immer wenn ich draufliege, triggerfrei kann der Muskel dann ja quasi nie sein?!
Auch Kinder können Trigger in der Muskulatur haben (oftmals die tatsächliche Ursache von sog. "Wachstumsschmerzen")
Hast Du in allen Muskeln Deines Körpers auf denen Du rollern kannst Schmerzen?
Wahrscheinlich nicht. Such Dir einen Muskel aus, der dir nicht weh tut und du wirst ihn nicht einmal bemerken, selbst wenn Du ihn mit harter Massage bearbeitest. Ein 100% funktionsfähiger Muskel ist weich und geschmeidig und bereitet keine Schmerzen, selbst wenn man ihn bis auf den darunterliegenden Knochen drückt. Ist dem nicht der Fall, sind einzelne Muskelfasern mit einiger Wahrscheinlichkeit vertriggert - vor allem dann, wenn nicht wie bei einem Muskelkater der Muskel als ganzes schmerzt, sondern einzelne Stellen im Muskel (zentral im Muskelbauch oder an den Ansätzen) insbesondere.
Die Trigger sind oft nur stecknadelkopfgroß und in dicken Muskeln nicht immer so einfach einzeln ertastbar (falls überhaupt, so wie zum Beispiel beim Vastus Intermedius, der unter dem Rectus Femoris im vorderen Oberschenkel nahezu völlig verborgen liegt).
Diagnose: Sehnenscheidenentzündung!
pinkpoison
14.05.2013, 21:45
Diagnose: Sehnenscheidenentzündung!
:Lachanfall:
Hallo zusammen,
ich möchte euch gern ein kleines Update zu meiner Verletzung am / im rechten Knie geben.
Nach mehreren Arztbesuchen (3 verschiedene Ärzte), Ultraschall, Röntgen und MRT steht nun seit gut 4 Wochen fest, dass es doch klassische Tractus iliotibialis ist. Ich mache seither mit meinem Physio rum etc... aber es wird nicht besser. Laufen kann ich so gut wie gar nicht mehr und nach 60 km Rad ist Schluss und ich kann danach keine einzige Treppe mehr gehen...
Fazit bis jetzt: 3 Rennen abgesagt und extrem tiefer Frust.
Also, ich halte euch mal auf dem Laufenden.
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
es ist zum verzweifeln. So langsam gebe ich jetzt auf. Gestern erneut ein "kleiner" Lauf versucht. Nach 2.3 km war Schluss!
Könnte kotzen.
Sorry, das musste raus.
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
es ist zum verzweifeln. So langsam gebe ich jetzt auf. Gestern erneut ein "kleiner" Lauf versucht. Nach 2.3 km war Schluss!
Könnte kotzen.
Sorry, das musste raus.
Gruß
Michael
Ich habe damit 4 Monate rumhantiert. Ursache waren letzten Endes meine Schuhe. Habe mir neue (nicht mehr ganz so leichte wie vohrer) gekauft womit ich nach 2-3 ganz kurzen Laufeinheiten (2-3km) wieder schmerzfrei war.
MeditationRunner
03.12.2013, 18:47
... ich ein Jahr.
War denn das Bike die einzige Variable, die Du im Training verändert hast? Bist Du parallel auch (viel) gelaufen?
Immer schwer zu sagen aber rückblickend glaube ich, dass für derartige Probleme v.a. muskuläre Dysbalancen verantwortlich sind. Popo stärken (Abduktoren), Beinbizeps stärken, Hüfte + Rumpf stabilisieren.
Hallo zusammen,
es ist zum verzweifeln. So langsam gebe ich jetzt auf. Gestern erneut ein "kleiner" Lauf versucht. Nach 2.3 km war Schluss!
Könnte kotzen.
Sorry, das musste raus.
Gruß
Michael
Hallo,
hast du eigentlich deine Bikeposition wieder so eingestellt wie vor dem Bikefitting.? Ich an deiner Stelle würde noch mal komplett von vorne anfangen. Als erstes das Bike so einstellen wie es vorher war und so das du dich richtig wohl darauf fühlst. Die ersten km ohne Klickpedale fahren. Laufschuhe wechseln. Genau darauf achten durch was die schmerzen mehr werden.
Ich wünsch Dir gute schnelle Besserung.
Gruß
triduma
Hallo Leute,
also erstmal danke für die Antworten.
Wo fange ich an...
1. Ich leide nun seit April /Mai an dem Kack. Zeitlich also schon ne ganze Weile.
2. Mein damaliges Laufpensum belief sich auf ca. 60 km / Woche.
3. Mein Bike ist wieder so eingestellt wie es vor dem Fitting war. Glaube jedoch nicht mehr so ganz, dass es davon kommt.
4. ich kann momentan schmerzfrei Rad fahren und auch schwimmen. Nur das Laufen ist nicht möglich.
5. Habe ja beim Doc schon so ziemlich alles durch, jedoch auch auf eigenen Wunsch schon 2 Mal den Arzt gewechselt. (...da hatte ich als BWL er mehr Ahnung)
6. MRT unauffällig
7. Beim letzten Ultraschall leichte Entzündung festgestellt. Habe mir dann sogar, obwohl die Entzündung nicht riesig war, eine Punktion des Knies machen lassen.
8. 1 Mal die Woche geht's zum Physio. (Und der kennt keine Gnade und ist echt Top)
Warum ich so deprimiert bin hängt daran, dass ich ein enormes Laufdefizit habe und, wenn ich nicht langsam anfangen kann, ich auch die Saison 2014 abhaken kann.
Mich interessiert vor allem eure Erfahrung. Wie habt ihr dieses Problem beseitigt? Wie lange seid ihr nicht gelaufen...etc.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Hinkebeinchen
PS: Ich auch den Laufschuh gewechselt. Pronation hin, Pronation her. Neutralschuh etc...
photonenfänger
05.12.2013, 07:30
4. ich kann momentan schmerzfrei Rad fahren und auch schwimmen. Nur das Laufen ist nicht möglich....
Warum ich so deprimiert bin hängt daran, dass ich ein enormes Laufdefizit habe
Das kenn ich gut, ist 100% wie bei mir. Kalter Entzug.
Ich glaube das Problem ist, dass wir Tris sportsüchtig sind und nicht die Füße still halten können, was aber mal leider eine längere Zeit über möglich sein kann, wenn der Knochen-/Bänderapparat was abbekommen hat.
Gute Besserung
Keksi2012
05.12.2013, 10:19
Hallo ihr,
ich habe schon 2 mal Probleme mit ITBS/Läuferknie gehabt.
Beim ersten Mal wusste ich erst nicht, was es ist (Meniskus etc) - beim 2. Mal war ich sensibilisiert und bin direkt zum Osteopathen gegangen.
Das war genau richtig und half mir, das Ganze innerhalb weniger Wochen zu überstehen. Bis es wirklich "gut" war, dauerte es etwas, aber ich hatte in der Zeit auch noch eine Transalp, die ich unbedingt fahren wollte, das hat dann akut nicht geholfen ;)
Mein Fazit: Osteo ist super. Dazu viel Blackroll, viel dehnen, viel massieren. Das hat bei mir geholfen.
Und das wirklich mehrmals täglich!!
Es kommt natürlich auf die "Schwere" der Verletzung/Überlastung an, aber ich habe mit dieser Methode sehr gute Erfahrungen gemacht. An Radfitting und Laufschuhen habe ich nichts verändert.
Gute Besserung!
Keksi
Hallo Keksi,
welche Dehn-bzw. Kräftigungsübungen hast du denn gemacht? Hast du auch Rücken und Rumpf speziell trainiert?
Gruß
Michael
Keksi2012
10.12.2013, 10:48
Hallo Maki,
also am Anfang vor allem:
- Dehnung Oberschenkel vorne/hinten, dann auch seitlich, wie hier beschrieben: http://www.drkupper.de/bilder/itbs-dehnen3.jpg
- Dehnung im Gesäßmuskelbereich, z.B. so: http://www.juhle.de/images/stories/dehnuebungen-dehnen-pomuskeln-1.jpg
Oder so: http://sportliche-mediziner.thieme.de/wp-content/uploads/2012/02/dehnung-der-seitlichen-gesaessmuskulatur.jpg
Da musst Du wirklich ein bisschen reinfühlen und es so machen, dass Du die Dehnung gut spürst.
- Kräftigung dann für den Oberschenkel (wenn die Schmerzen nicht mehr akut waren), z.B. Kniebeuge oder seitliches Anheben (in liegender Seitenlage, denke Du weißt was ich mein?)
- Mit der Blackroll das ganze Bein bearbeiten, vor allem Oberschenkel und auch Richtung Knie. Das tat schon mal weh, hatte aber das Gefühl dass es half. Hier auch das Gesäß mit bearbeiten.
Hast Du einen Osteopathen in der Nähe?
Ich würde das auf jeden Fall testen, der kann Dir auch noch einige Übungen zeigen.
Hallo zusammen,
wollte euch mal ein Update bzgl. meines ITBS geben.
Also...habe wirklich alles durch...Dehnen, Physio, Spritzen, Kryo, Punktion, Tape, Bandage, ITBänder etc.
Nix hat geholfen. Gestern bin ich nun operiert worden und voller Hoffnung das Problem nun endlich gelöst zu haben. Der Tractus wurde Z-Förmig eingeschnitten. Ein Schleimbeutel wurde entfernt. Der Knochen wurde abgeschliffen.
Jetzt muss es erstmal heilen.
Halte euch auf dem Laufenden.
Gruß
Michael
Tractus ist das Band außen am Knie, oder?
Mosh
Tractus ist das Band außen am Knie, oder?
Mosh
Diese OP scheint wohl bei den Meisten mit der Diagnose LÄUFERKNIE das einzige zu sein was hilft.
Die ganzen Selbstversuche und Selbstdoktoreien sind eher was für die Psyche als eine tatsächlich helfende Therapie.
Diese OP scheint wohl bei den Meisten mit der Diagnose LÄUFERKNIE das einzige zu sein was hilft.
Die ganzen Selbstversuche und Selbstdoktoreien sind eher was für die Psyche als eine tatsächlich helfende Therapie.
What??? :confused:
Das glaubst doch nicht mal selber oder? :Lachanfall:
Rocket-Racoon
01.11.2014, 16:00
Sicher?
Hatte das auch mal (aber keine definitive Diagnose vom Onkel Doc)- ging aber mit der Zeit wieder. Ob es an den Übungen lag, keine Ahnung. OP hatte ich keine, aber eine längere Laufpause.
Merke es aber doch bei längeren Läufen immer wieder dass ich da Beschwerden habe.
Sicherlich eine Frage wie stark ausgeprägt und welche Faktoren ungünstigerweise zusammenkommen. Aber wenn es soweit ist, dass du da nicht mehr weiter kommst, geht es unters Messer. Leider ist das bei Vielen so. Spätestens dann, wenn du mehr pausieren musst, als du Lauftraining machen kannst und du die Beschwerden noch beim Radfahren mit reinbekommst.
Manuelle Therapie gerne und gut. Sollte man auf alle Fälle probieren und komplett ausschöpfen. Die OP rennt ja nicht weg und es kann ja sein, dass etwas konkret anschlägt und hilft.
Alles Rund um ITBS mit Therapieempfehlungen
http://www.sportordination.com/laeuferknie_itbs.htm
Sicherlich eine Frage wie stark ausgeprägt und welche Faktoren ungünstigerweise zusammenkommen. Aber wenn es soweit ist, dass du da nicht mehr weiter kommst, geht es unters Messer. Leider ist das bei Vielen so. Spätestens dann, wenn du mehr pausieren musst, als du Lauftraining machen kannst und du die Beschwerden noch beim Radfahren mit reinbekommst.
Alles Rund um ITBS mit Therapieempfehlungen
http://www.sportordination.com/laeuferknie_itbs.htm
Aha.
Was auch bei vielen ( :offtopic: "vielen" schreibt man klein, "zum Abgreifen" übrigens groß) hilft, die schon ALLES probiert haben und leider nicht abnehmen:
Eine Magenband-OP!!! :Blumen:
Ihr müsst nicht mehr mit Ernährung und so überbewertetem Zeug rumprobieren. OP und fertig. *Ironie-Ende*
Nicht jede Knie-OP ist überflüssig.
Aber ein Hinweis im Forum, dass alles Andere meistens nichts bringt, der schon.
Aha.
Was auch bei vielen ( :offtopic: "vielen" schreibt man klein, "zum Abgreifen" übrigens groß)
Wenn es die Präposition mit Dativ "zum" (zu + dem) wäre ja. Das passt hier aber nicht, deswegen Kleinschreibung.
Zurück zum Thema.
Wie gesagt: OP ist ultima ratio (soll ja auch so sein), jedoch kommen viele mit den angegebenen Therapiemöglichkeiten nicht mehr weiter, da die Beschwerden immer wieder kommen, so dass doch der schwere Gang zum (zu dem) Chirurgen ansteht.
Mr.Maki ist da sicherlich nicht zu beneiden und ich hoffe dass er mittlerweile frei von Beschwerden ist.
Aber grundsätzlich sind die körperlich bedingten Ursachen hierfür schwer auszugleichen (O-Beine - Abrollbewegung und Beckenstellung). Wenn es andere Ursachen hat, kann man da schon eher für Abhilfe sorgen. Da kann aber nur der fachkundige Rat vom Fachmann weiterhelfen.
Hier ist übrigens auch ein interessanter Artikel von Sandrina Illes zum Thema:
http://www.orthomed-ganganalyse.at/sites/default/files/OEFOL_Artikel-12.pdf
Hallo zusammen,
wollte euch mal ein Update bzgl. meines ITBS geben.
Also...habe wirklich alles durch...Dehnen, Physio, Spritzen, Kryo, Punktion, Tape, Bandage, ITBänder etc.
Nix hat geholfen. Gestern bin ich nun operiert worden und voller Hoffnung das Problem nun endlich gelöst zu haben. Der Tractus wurde Z-Förmig eingeschnitten. Ein Schleimbeutel wurde entfernt. Der Knochen wurde abgeschliffen.
Jetzt muss es erstmal heilen.
Halte euch auf dem Laufenden.
Gruß
Michael
Hallo Michael
Ich bin sehr interessiert an deinen weiteren Erfahrungen nach der OP, weil ich mich selber schon seit 3 Jahren mit dem Läuferknie abplage. Ich habe ebenfalls alles Seriöse ausprobiert (inkl. Stosswellentherapie), bringe es aber einfach nicht weg und bin entsprechend auch einigermassen konsterniert.
Die Physios hatten mir zwar immer versichert, die Sache sei ohne OP in den Griff zu kriegen, aber ehrlich gesagt: Ich glaube nicht mehr daran.
Wenn du also hie und da wieder schildern kannst, was die OP bei dir bewirkt hat, bin ich dir dankbar.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.