Vollständige Version anzeigen : Ich halte nix von…..
Trainingsplänen, wurde mir heute von einer sehr erfolgreichen Ultraläuferin gesagt.
….man fängt an nicht mehr auf sein Körper zu horchen und will mit aller Gewalt den Plan durchziehen. Dadurch erhöht sich die Verletzungsgefahr und es kann zum Übertraining kommen…
Was sagt ihr dazu?
powermanpapa
18.02.2008, 13:30
stimmt
stimmt!
Lecker Nudelsalat
18.02.2008, 13:33
stimmt.
Lecker Nudelsalat
18.02.2008, 13:35
Beim Laufen entscheide ich inzwischen erst unterwegs, wie, was und wie lang ich laufe und alles ohne Own Zone. ;)
Bin seit November noch nie so viel und so gut unterwegs gewesen, wie in den ganzen Jahren davor mit Plan. :cool:
Gruß strwd (letzte Woche 80km abgespult)
Drei mal STIMMT.... wow
wie soll man da die beste Mischung finden?
naja, einmal ohne punkt, einmal mit punkt, einmal mit ausrufezeichen. die mischung waere also sowas:
stimmt .!
Stimmt nur bedingt. Wer sich so stur an den Plan hält, hat ein anderes Problem als Übertraining - absolutes Unverständnis der grundlegenden sportlichen/körperlichen Zusammenhänge.
Trainingsplänen, wurde mir heute von einer sehr erfolgreichen Ultraläuferin gesagt.
Was sagt ihr dazu?
Grobplanung+Wissen im Kopf, der Rest aus dem Gefühl heraus.
Stimmt!!!Trainingsplänen, wurde mir heute von einer sehr erfolgreichen Ultraläuferin gesagt.
Was sagt ihr dazu?
Was wird aus dem "sich Überwinden", wenn man gar nichts plant und sich nichts vornimmt ?
ich denke das hängt so ein bisschen davon ab was man plant, wie lange man den ganzen mist schon betreibt..
je länger man sportelt umso besser wird das körpergefühl.
umso mehr kann man sich auch drauf verlassen.
mit zunehmender lebenst-trainings-dauer weiß man eben was man braucht um dahin zu kommen wo man hinwill.
heißt man verinnerlicht den "plan".
(vgl. artikel neulich im magazin zum thema "die geschichte des triathlons..."
einenm rookie würde ich diese vorgehensweise nicht ans herz legen.
und so ein bisschen sehe ich mich bestätigt in meiner aussage wenn ich mich so umschaue wer das alles mit "stimmt" abnickt.
alles alte hasen..und ein bunter ist auch dabei, gell uli :)
Grobplanung+Wissen im Kopf, der Rest aus dem Gefühl heraus.
http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/ja.gif (http://www.snukk.de)
Lecker Nudelsalat
18.02.2008, 14:11
Das geht bei mir viel besser, als bei einem fix vorgeschriebenen Plan. Da steht ja immer ein muss dahinter, auch wenn ich mal keine Lust habe.
Samstag habe ich z.B. einen Ruhetag eingelegt, obwohl das Wetter super war. Sonntag war ich dafür hochmotiviert.
Ich habe nur noch 2 fixe Termine, das sind die Schwimmzeiten und auch da nur, weil wir abgesperrte Bahnen haben. Auch da lasse ich mir inzwischen keine Pläne mehr aufzwingen und siehe da, auch das Schwimmen gerät immer besser. ;)
Gruß strwd
Was wird aus dem "sich Überwinden", wenn man gar nichts plant und sich nichts vornimmt ?
alles alte hasen..und ein bunter ist auch dabei, gell uli :)
ich bin doch der groesste spiesser der rumlaeuft.
Was wird aus dem "sich Überwinden", wenn man gar nichts plant und sich nichts vornimmt ?
wer kein bock auf trainieren hat, sollte es schlicht lassen.
Mein Reden!
Ich plane größtenteils nach dem Wetter, sprich, wenn gutes Wetter ist, fahre ich auch mehr Rad. Umgekehrt kann man ausgedehnte Schwimmeinheiten sehr gut an verregneten Tagen ausführen.
Koyote
Stimmt nur wenn man genug arnung von Trainingsaufbau hat um das Spontan zu entscheiden.
Bs....einen tag vorm ironman fühle ich mich meistens Topfit und erhohlt....sollte jedoch trotzdem keinen 30ger laufen....
ok dummes beispiel aber is klar oder ?:)
Wasserträger
18.02.2008, 14:31
Nein... erklär mal! :Cheese:
wer kein bock auf trainieren hat, sollte es schlicht lassen.
Was is', wenn ich Bock auf schnell Sein habe, aber manchmal keinen Bock auf anstrengendes Laufen ... ? :-((
Was is', wenn ich Bock auf schnell Sein habe, aber manchmal keinen Bock auf anstrengendes Laufen ... ? :-((
Dann steig ins Auto oder bummel eben weiter ;)
Dann steig ins Auto oder bummel eben weiter ;)
Hmm ... Auto is' seit Jahren stillgelegt ... :Gruebeln:
Die Sache ist ja so :
Spät abends will ich ja trainiert haben, früher abends hab' ich nur manchmal keine Lust damit anzufangen ... :o
Was is', wenn ich Bock auf schnell Sein habe, aber manchmal keinen Bock auf anstrengendes Laufen ... ? :-((
mE ist ausdauersport ohne intrinsische motivation fuers training zu hart.
golf?
mE ist ausdauersport ohne intrinsische motivation fuers training zu hart.
golf?
Oder Schach.. da friert man nicht so.
mE ist ausdauersport ohne intrinsische motivation fuers training zu hart.
Naja, die Motivation is' ja prinzipiell da ... nur, wenn das Leben manchmal anstrengend is' und das Wetter grau und naß, dann is' sie kurz vor'm Training eben auch mal kurz weg ... :Cheese: ... wenn der "Plan im Kopf" dann aber sagt "Du wolltest doch diese Woche X km laufen ! :-(( " dann zeigt sie sich ein wenig hinter den Wolkken ... und danach war ich bis jetzt jedesmal heilfroh, daß ich dann doch losgelaufen bin ...
Unterwegs kürzen mache ich, zumindest beim Laufen, auch nur ganz selten ...
golf?
Das is' doch noch teurer ... :-((
Das is' doch noch teurer ... :-((
Taschenbilliard?
Oder Schach.. da friert man nicht so.
Wenn du ernsthaft Schach spielst, wirst du's dabei genauso mit Schwitzen, Frieren, Herzklopfen, Kohlenhydrat-Zufuhr zu tun haben ... ;)
Taschenbilliard?
Kein Bock ... is' mir zu hart ...
Klugschnacker
18.02.2008, 15:19
Hinter einem Trainingsplan muss immer eine Analyse der sportlichen Ziele, Potentiale und Defizite stehen. Dazu kommt eine Rahmenplanung der Saison ("wann will ich in Form sein"). Aus diesen individuellen Faktoren resultiert dann ein Trainingsplan. Diesen muss man dann mit Gefühl umsetzen und nötigenfalls immer wieder anpassen. Ob man den Plan dann in einer Excel-Tabelle hat oder im Kopf, ist Nebensache.
Vor allem die Rahmenplanung (BASE, BUILD, PEAK) bringt IMO sehr viel für die Form am Tag X.
Grüße,
Arne
Wenn du ernsthaft Schach spielst, wirst du's dabei genauso mit Schwitzen, Frieren, Herzklopfen, Kohlenhydrat-Zufuhr zu tun haben ... ;)
Schach: 2,9 - 12,18 Kcal/h
Schwimmen: 60 m/min 21 --- 88,2 Kcal/h
Laufen: 15 km/h 11,25 --- 47,25 Kcal/h
Radfahren: 20 km/h 8,56 --- 35,95 Kcal/h
also lange nicht *grins*
Schach: 2,9 - 12,18 Kcal/h
Schwimmen: 60 m/min 21 --- 88,2 Kcal/h
Laufen: 15 km/h 11,25 --- 47,25 Kcal/h
Radfahren: 20 km/h 8,56 --- 35,95 Kcal/h
also lange nicht *grins*
da wuerde mE aber besser radfahren 33km/h reinpassen, oder?
und dein S/L-vergleich bezweifle ich jetzt auch mal.
da wuerde mE aber besser radfahren 33km/h reinpassen, oder?
und dein S/L-vergleich bezweifle ich jetzt auch mal.
Du das habe ich so in der Schnelle aus dem Netzt gezogen *grins*
Hinter einem Trainingsplan muss immer eine Analyse der sportlichen Ziele, Potentiale und Defizite stehen. Dazu kommt eine Rahmenplanung der Saison ("wann will ich in Form sein"). Aus diesen individuellen Faktoren resultiert dann ein Trainingsplan. Diesen muss man dann mit Gefühl umsetzen und nötigenfalls immer wieder anpassen. Ob man den Plan dann in einer Excel-Tabelle hat oder im Kopf, ist Nebensache.
Vor allem die Rahmenplanung (BASE, BUILD, PEAK) bringt IMO sehr viel für die Form am Tag X.
Grüße,
Arne
Sehe ich eigentlich ähnlich ...
Hintergrund (Erfahrung, Analyse, Ziele ...) -> Rahmenplanung -> Ausführung/Umsetzung im Speziellen
Wobei es gerade im letzten Punkt sinnvoll sehr sinnvolle sein kann "aktuelle Faktoren" miteinzuarbeiten sind, was Feingefühl im Abwägen von Durchbeißen vs. Nachgeben erfordert ...
Schach: 2,9 - 12,18 Kcal/h
Schwimmen: 60 m/min 21 --- 88,2 Kcal/h
Laufen: 15 km/h 11,25 --- 47,25 Kcal/h
Radfahren: 20 km/h 8,56 --- 35,95 Kcal/h
Die Zahlen können so nicht stimmen !
Wo hast du die her ?
Der Energieverbrauh beim Laufen ist z.B. im Gegensatz zu dem beim gleichmäßigen Radfahren in der Ebene (sehr viel stärker) vom Körpergewicht abhängig ...
Ferner ist zu beachten, daß man z.B. beim Radfahren einen ordentlichen Teil der Energie aus dem Fett gewinnt, wohingegen das Gehirn ausschließlich mit KH arbeitet ...
Ich hatte von KH-Zufuhr allgemein gesprochen, nicht daß der Energieverbrauch beimSchach höher ist ... ;)
powermanpapa
18.02.2008, 16:28
...
Vor allem die Rahmenplanung (BASE, BUILD, PEAK) bringt IMO sehr viel für die Form am Tag X.
Grüße,
Arne
siehste mal, schon an dem Satz ists bei mir jedesmal gescheitert :Schnecke:
ich denke das ein plan gerade bei anfängern richtig gut ist, habe vorher immer nur so trainiert und es lief naja bescheiden.:Nee:
besonders im schwimmen kommt man mit plan viel weiter:Ertrinken:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.