Vollständige Version anzeigen : Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD
Demnach gibt es andere Sachen, die ich mir wünsche...
...mit der Sonne um die Wette radeln
...Gänsehaut am Solarer Berg zu haben
...meine Freunde und Familie an der Strecke oft zu sehen und mit einem Lächeln begrüßen
...meinen Freund im Ziel anlächeln und in die Arme schließen zu können
...am Ende mit MIR zufrieden sein zu können
Und in 1 1/2 Wochen am Lago das Leben zu genießen! :Blumen:
Sehr schöner Plan!
Ich drücke dir die Daumen das alles genau so eintreffen wird.:Blumen:
LG,
aims.
...der endlich nochmal ein Rennen richtig locker angeht
Und in 4 Wochen am Garda das Leben genießt!
Joerg aus Hattingen
16.07.2014, 08:34
Ja, es gab da mal diesen Plan:
0:58
5:50
4:15
...
Und in 1 1/2 Wochen am Lago das Leben zu genießen! :Blumen:
Das sollte nach Deinem Training schon hinhauen und am Lago kann man ausgesprochen gut urlauben. :)
Also hau rein!
SwimAlex
16.07.2014, 08:45
Ja, auf dem Papier sollte das gehen, aber am Ende weiß man nie was alles so passiert und wie ich mich fühle.
Es ist meine erste LD, also runter mit meinen eigenen Erwartungen und den Tag so richtig genießen. Viele schöne Worte habt Ihr mir da mitgegeben. Ich werde daran denken, wenn ich unterwegs bin. :Huhu:
Gestern abend war ich Rad fahren und anschließend 5 km laufen. Das war der Lauf den ich brauchte! Der Muskel zippt ein bißchen. Aber das Knie war gut. Tempo hat mein Trainer mir 5:50-6:00 vorgegeben um in Roth loszulaufen und das ist in der Tat sehr locker und hat sich gestern trotz Saltin wie lockerstes Jogging nach dem Rad fahren angefühlt.
Heute morgen die 4x200m Schwimmen in 2:55 fielen da schon schwerer. Aber ich bin guter Dinge und jetzt so richtig voller Freude.:Blumen:
Sehr gute Freunde von mir kommen am Sonntag aus Mannheim erst auf die Radstrecke und haben eben angerufen, dass Sie in 4 Std. spontan hier wären, um mit mir Mittag zu essen, um mich vorher noch zu sehen.
Life is good!
Jetzt wo du weisst, das Knie fühlt sich gut an, empfehle ich dir, wenn du gestattest, entgegen der üblichen Trainingsgepflogenheiten, vor Sonntag, überhaupt keinen Lauf mehr zu machen...
Heute morgen die 4x200m Schwimmen in 2:55 fielen da schon schwerer.
25m- oder 50m-Bahn? In welcher Abgangszeit schwimmst du?
SwimAlex
16.07.2014, 20:35
Eigentlich egal, welche Bahn. Heute mal 25m Bahn. Abgang so alle 3:10.
Wieso?
Thx. Ging mir lediglich um die Einordnung der eigentlichen Schwimm-Fähigkeit :)
Meine Daumen sind gedrückt, Du hast ALLE MEINE ALLERBESTEN Wünsche für Sonntag!!!
Genieße es und komm gut ins Ziel!!! :)
SwimAlex
17.07.2014, 08:00
Danke Vicky!! Ich bin vollster sonniger Vorfreude!
Freu mich so, dass es endlich losgeht und bin echt gelassen, ich kleines Nervenbündel. :Cheese:
Werde morgen den Kanal mal testen, einen Kaffee mit den Tri11-Jungs trinken und die Startunterlagen schonmal holen.
@kris: Ich komme vom Schwimmen, daher würde ich meine Schwimmfähigkeiten als sehr gut bezeichnen. ;) Frühere 400m-Bestzeit 4:44. Heute leider nur noch 5:33. (25m-Bahn)
Danke Vicky!! Ich bin vollster sonniger Vorfreude!
Freu mich so, dass es endlich losgeht und bin echt gelassen, ich kleines Nervenbündel. :Cheese:
Werde morgen den Kanal mal testen, einen Kaffee mit den Tri11-Jungs trinken und die Startunterlagen schonmal holen.
:Prost: :-)(-:
Yeah!!! Super! Das wird mit Sicherheit ein richtig gutes Rennen! Genieß die Zeit, die Vorfreude, die Messe und überhaupt... Auf die Abschlussparty bin ich etwas neidisch. Wäre ich gern wieder dabei. Letztes Jahr war geil!
SwimAlex
17.07.2014, 19:31
Das kann doch nicht wahr sein!! :(
Habe seit heuten morgen 9 Uhr übelste Magen-Darm-Probleme.
konnte mich mittags kaum auf den Beinen halten und musste Heim und zum Arzt.
Bis jetzt ist es fast nicht besser. Bin so kaputt, müde und mir ist kalt.
Bitte, bitte lass morgen wieder alles gut sein. Bin ganz schön traurig grade.
Das kann doch nicht wahr sein!! :(
Habe seit heuten morgen 9 Uhr übelste Magen-Darm-Probleme.
konnte mich mittags kaum auf den Beinen halten und musste Heim und zum Arzt.
Bis jetzt ist es fast nicht besser. Bin so kaputt, müde und mir ist kalt.
Bitte, bitte lass morgen wieder alles gut sein. Bin ganz schön traurig grade.
Oje, ich drücke ganz fest die Daumen, dass es nur Vorwettkampfnervosität ist. :Blumen:
Bei mir gehört ähnliches fest zum Tapering dazu :Maso:
Mal Magen, mal Schnupfen, mal Haxen, irgendwas habe ich, vermeintlich:Lachen2: , immer. Kurz vorm Rennen ist es dann weg. Toi, toi, toi, dass es bei Dir auch so ist.:bussi:
Das fehlt ja jetzt noch :(
Alle Daumen sind gedrückt, dass es dir bald wieder besser geht :Blumen:
Wird schon. Muss werden. Drücke Dir die Daumen.
Duafüxin
18.07.2014, 08:03
Das kann doch nicht wahr sein!! :(
Habe seit heuten morgen 9 Uhr übelste Magen-Darm-Probleme.
konnte mich mittags kaum auf den Beinen halten und musste Heim und zum Arzt.
Bis jetzt ist es fast nicht besser. Bin so kaputt, müde und mir ist kalt.
Bitte, bitte lass morgen wieder alles gut sein. Bin ganz schön traurig grade.
Hoffentlich ist es nur die Nervosität!
Ich drück Dir ganz doll die Daumen :bussi:
SwimAlex
18.07.2014, 10:12
Danke euch. Komm grad vom Arzt. Er meint, wir können
das noch hinbekommen. Hab diverse Medikamente und Schmerzmittel bekommen. Soll 3 l elektrolytlosung am Tag trinken, heut Abend sollte es dann deutlich besser sein und ab morgen soll ich wieder essen.
Daumen also bitte weiterhin drücken.
Fühl mich ganz schön schwach. :(
Danke euch. Komm grad vom Arzt. Er meint, wir können
das noch hinbekommen. Hab diverse Medikamente und Schmerzmittel bekommen. Soll 3 l elektrolytlosung am Tag trinken, heut Abend sollte es dann deutlich besser sein und ab morgen soll ich wieder essen.
Daumen also bitte weiterhin drücken.
Fühl mich ganz schön schwach. :(
:liebe053: Daumen drücken scheint zu helfen, machen wir weiterhin:Blumen:
Oje, kurier dich ganz schnell wieder aus Alex, Daumen sind gedrückt!!!
Daumen sind gedrückt! Das ist sicher die Nervosität!!!
Das Mädchen
18.07.2014, 11:24
Das ist nur ein nervöser Magen. Ruh dich aus und am Sonntag wirst du nicht mehr dran denken müssen.
Alles gut! :Blumen:
:liebe053: Daumen drücken scheint zu helfen, machen wir weiterhin:Blumen:
jeah, die Daumen sind schon ganz blau :Blumen:
SwimAlex
19.07.2014, 10:00
Soooo, ich verabschiede ich mich hier. Es ist zwar immernoch nicht gut, aber besser. Ich werde morgen versuchen zu finishen und soviel zu ertragen wie es geht. :dresche
Sehr schade, dass ich es jetzt gar nicht so richtig genießen kann. ich hoffe das kommt dann morgen wieder, wenn ich mich mal auf dem Rad eingerichtet habe und es einigermaßen läuft.
Danke auf jeden Fall an euch alle, die mich hier die letzten sieben Monate begleitet haben. Ist ne tolle Gemeinschaft.
Viel Erfolg morgen, habt einen wundervollen Tag!
Alles Gute für Deinen Start morgen. Ich wünsche Dir einen tollen Tag und maximalen Genuss...
Ich wünsche dir dass es morgen (besser schon heute) schlagartig besser ist und du das Rennen deines Lebens machen kannst :bussi: :Blumen:
ich wünsche dir morgen viel Spaß und Erfolg ,du lieferst bestimmt eine klasse Rennen , hau rein :Blumen:
:Blumen: :Blumen:
Applaus: tapfer durchgekämpft :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Puh, geschafft :bussi: :liebe053: :Blumen:
:Prost: :Prost: :Prost:
Super geschafft!!!
SwimAlex
20.07.2014, 21:55
Daaaaanke Euch!!! Und fürs Daumen drücken.
Es war so brutal hart. Mit nem Magen Darm Virus sollte man halt nicht starten. Kein Druck, keine Kraft und ich konnte nichts zufuhren. Ich weiss nicht wie oft ich die Toiletten besucht habe.
Aber egal: Never ever give up!!!
Bericht folgt morgen.
Daaaaanke Euch!!! Und fürs Daumen drücken.
Es war so brutal hart. Mit nem Magen Darm Virus sollte man halt nicht starten. Kein Druck, keine Kraft und ich konnte nichts zufuhren. Ich weiss nicht wie oft ich die Toiletten besucht habe.
Aber egal: Never ever give up!!!
Bericht folgt morgen.
Glückwunsch Alex!
longtrousers
21.07.2014, 02:45
Glückwunsch
loomster
21.07.2014, 08:32
Glückwunsch!!!
Herzliche Glückwunsch, mit der Vorgeschichte super gekämpft:Blumen: .
ich habe Dich ja so ungefähr bei ca. Km 17 oder 18 gesehen, als ich noch schwer mit mir haderte, ab wann ich das Gehen beginne. Du warst ziemlich konzentriert in Gedanken versunken:Cheese: .
Ich hoffe , es hat Dich nicht zu sehr erschreckt, dass auf der Gegenbahn ein schwer zersauster, mühsam vorwärts torkelnder Dir in der Hoffnung auf Motivation Sinn gemäß zurief: Ab ins Ziel, Finishen:quaeldich: Es freut mich, dass es geklappt hat.:liebe053:
Herzliche Glückwunsch, mit der Vorgeschichte super gekämpft .
ich habe Dich ja so ungefähr bei ca. Km 17 oder 18 gesehen, als ich noch schwer mit mir haderte, ab wann ich das Gehen beginne. Du warst ziemlich konzentriert in Gedanken versunken:Cheese: .
Ich hoffe , es hat Dich nicht zu sehr erschreckt, dass auf der Gegenbahn ein schwer zersauster, mühsam vorwärts torkelnder Dir in der Hoffnung auf Motivation Sinn gemäß zurief: Ab ins Ziel, Finishen:quaeldich: Es freut mich, dass es geklappt hat.
:Cheese: Aber ins Ziel gekommen, oder??? Bei so einem WK darf man definitiv auch mal scheiße aussehen :Lachanfall: :Huhu:
SwimAlex
21.07.2014, 13:55
Danke Martin!! Erst 3 Minuten später hatte ich es gecheckt das Du das warst. Sehr schade, hätte doch gerne ein Lebendbild von meinem unermüdlichen Motivator hier in diesem Blog gehabt. :)
Danke Martin!! Erst 3 Minuten später hatte ich es gecheckt das Du das warst. Sehr schade, hätte doch gerne ein Lebendbild von meinem unermüdlichen Motivator hier in diesem Blog gehabt. :)
Matthias;) , aber passt schon. Gefinisht habe ich :liebe053: auch(Bericht folgt später). Mich habe die vielen Begegnungen mit alten oder neuen Bekannten sehr motiviert. Das Risiko so in Selbstmitleid zu verfallen wurde so deutlich vermindert:Cheese: .
:Cheese: Aber ins Ziel gekommen, oder??? Bei so einem WK darf man definitiv auch mal scheiße aussehen :Lachanfall: :Huhu:
Stimmt, beim Hochladen der Bilder brauche ich irgendwann sicherlich sehr viel Mut:Lachen2: . So zersaust war ich sicherlich selten:Lachanfall:
SwimAlex
21.07.2014, 17:46
So, jetzt also auch mein Rennbericht. Viele wissen sicherlich von der suboptimalen Woche davor. Knieschmerzen die sich als Läuferknie diagnostiziert haben, Saltindiät und anschließend ein Magen-Darm-Virus ab Donnerstag, so dass ich kaum Kohlenhydrate geladen hatte. Die drei Tage davor waren furchtbar, der Arzt gab mir zwar sein ok zu starten, wenn ich das meine, aber ich war ziemlich kaputt. Wollte aber schauen, ob es geht und ich mir den Traum doch noch erfüllen kann, auch weil ich wusste ich werde in den kommenden Jahren vll. nicht nochmal die Chance bekommen.
Schwimmen:
War ein klein bissl spät dran, daher musste ich mich echt beeilen und schon ging es los. Mein Freund gab mir mit auf den Weg, dass ich so langsam schwimmen soll, wie ich das kann, um Körner zu sparen. Es ist völlig egal, ob da 58 oder 1:05 steht. War schwer anzuerkennen, aber ich hab mich dran gehalten. War wirklich das lockerste und schönste am Tag. Bin sehr einfach 1:01 geschwommen. In der Wechselzone war ich überrascht, hatte ein gefühl wie 1:10 daher hatte ich kurz die Hoffnung, dass alles gut wird.
Rad:
Leider wähnte diese Hoffnung nur rund 20 km, da merkte ich schon, dass ich keine Kraft hatte. Ich habe tatsächlich bei km 30 das erste Mal gedacht, dass ich es nicht ins Ziel schaffen werde. Es waren aber so viele Freunde und Familie an der Strecke, dass ich zumindest mal bis zum Solarer Berg fahren wollte. Ich hab mich dann bei einem 28er Schnitt eingependelt, lag immer so bei Puls 130 (Marschroute war 145) und bin wie im Training gefahren. Da gehen einen so ein paar Gedanken durch den Kopf. Ich bin die Runde im Training schon des Öfteren schneller gefahren. Solar war dann toll und dann bin ich halt mal auf die 2.Runde. Ging dann so bis km 130 ganz gut weiter. Dann irgendwann hatte ich tierische Rückenschmerzen. Aber ok, ich habs überwunden und das zweite Mal Solar hat mir unglaublich viel Kraft gegeben, da standen nämlich 20 Supporter von mir und sind oben mit mir mit gelaufen. Also war das nächste Miniziel T2. Ernährungstechnisch war ich überrascht, dass ich meine Gels drin halten konnte. Habe mich mit einer 6-Stunden-Mischung von aims Qualigel versorgt und sonst nur Wasser getrunken und über den Kopf geschüttet. Am Anfang habe ich noch 2 Bananen gegessen. Merkwürdigerweise fand ich die Hitze auf dem Rad gar nicht arg. Ich habe zumindest nicht so viel davon gespürt. Liegt wahrscheinlich aber daran, dass ich nicht so voll gefahren bin. Bin nie aus dem Sattel und habe nie gedrückt. Gesamt warens dann 6:20.
Laufen:
In T2 angekommen, wusste ich ja was mir blüht, also echt langsam gemacht und im Kopf versucht vom "leistungsmäßigen" Denken wegzukommen und mir zu sagen, jetzt alles mitzunehmen an Verpflegung und Support den ich bekommen kann. Es ging ganz gut los. Konnte einen guten 6er Schnitt laufen und war noch recht frisch. Puls war so bei 140. Hätte hier also auch schneller gesollt. (Marschroute war 145-150) Zum Kanal und echt noch positiv gewesen und dann gings leider los. Der Durchfall war schnell zurück, sobald ich was trinken musste. Ist ein ziemliches Dilemma, da ich so einen Durst hatte, dass ich das Gefühl hatte selbst zwischen den 2 km Abständen zu verdursten, ich aber jedes Mal wenn ich getrunken habe auf dem Dixie oder im Wald war. So habe ich mich dann dahin geschleppt. Zwischenzeitlich mal 4 km nichts getrunken, da konnte ich dann wieder einen 6er Schnitt laufen. Es war die Vollkatastrophe als sich bei KM 15 dann auch noch mein Knie meldetet. Ich musste viel gehen um dann überhaupt zumindest mal einen Schluck Wasser zu trinken. Das hat sich dann echt bis Kilometer 32 hingezogen. War ca. 10mal im Gebüsch. Hinzu kam noch das es bei km 28 zu regnen anfing und mir so kalt wurde. Irgendwann dann kam mir mein Freund auf dem Rad entgegen und ich bin den Kanal zurück wieder gelaufen ohne Getränke dann. Das ging dann so, wie das mit dem wehen Knie dann geht. Bin dann die letzten knapp 10 km im 6:30er Schnitt ins Ziel gehumpelt. Schön waren die letzten 3 km durch Roth. Hier hat dann eine Freundin übernommen und ist nebenher. Ins Ziel bin ich dann gespurtet und war dann einfach nur glücklich das es vorbei war und ich unter die Dusche konnte. Zeit war so um die 5:20.
Ich schwanke ein ganz klein wenig, weil das was ich beim Laufen gezeigt habe, nicht wirklich Sport für mich ist. Das ist ein bißchen schade. Ich bin unfassbar stolz das Ziel gesehen zu haben! Ich habe mir das bewiesen, was ich immer wollte: Never ever give up! Das ich so stark bin, ein Ding durchzuziehen und am Ende muss man sagen, war das gestern viel schwieriger, als wenn es rund gelaufen wäre. Trotzdem bleibt da ein klein bißchen Traurigkeit. Ich weiß und spüre, dass ich mehr kann. Es wäre nicht unter die ganz, ganz heimlich geträumten 11 gegangen, aber ein Finish zwischen 11:15 und 11:30 wäre drin gewesen. Hätte, Hätte...An diesem Tag gestern und mit dieser Woche davor wusste ich das ja vor Rennbeginn. Mehr ging leider gestern nicht. Vll. ist dieser Gedanke auch da, weil es für mich so schnell keine Langdistanz mehr geben wird. Ich möchte nicht, dass mich das jetzt noch verfolgt, mir beweisen zu müssen, dass ich schneller kann. Es ist völlig egal!
Ich liebe das Leben mit all den anderen Facetten zu sehr, um es noch einmal einer Langdistanz unterzuordnen. Ich will im Sommer Mountainbiken, Wandern, Klettern, im Biergarten Sitzen, Festivals besuchen, Städte und Länder erkunden, am See chillen und Sommernächte durchtanzen. Ich will im Winter Skitouren gehen, Nachtwanderungen machen und Glühwein auf dem Christkindlsmarkt trinken. Ich freue mich auf all das im kommenden Jahr mit meinem Freund an meiner Seite.
Es gibt andere Ziele, die ich genauso konsequent und ehrgeizig angehen werde und heute schon bin ich wieder heiß darauf und freue mich sehr: Eine Olympische unter 2:30, ein 10er in 45 Min, ein Halbmarathon in 1:45, ein Marathon unter 4 Stunden, eine Mitteldistanz nah an 5 Stunden. Was auch immer da kommen mag, Roth 2014 hat mich gestärkt und mir bewiesen, man kann alles schaffen, wenn man es so sehr will, wie ich es wollte!
Danke an Euch. Die Personen wissen genau wen ich meine. Der Blog und Eure Beiträge waren eine Riesenmotivation und auch ihr habt einen kleinen Anteil am Finish!
Sehr authentischer, sympathischer und für mich gut nachvollziehbarer Bericht Alex! In diesem Sinn - auch wenn die Worte irgendwie abgegriffen klingen - ein ehrliches "Glückwunsch zum Finish" von mir!!!
Hallo Alex,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Finish in Roth.
Ich kenne dich ja nicht wirklich, habe aber den leichten :) Eindruck bekommen, dass dein Ehrgeiz und dein großartiger :Blumen: Hang zur Perfektion dir am meisten im Weg standen.
Wie gesagt, ich mag mich ja täuschen (glaube es aber nicht :Cheese: ).
Ich war nun das vierte Mal beim Challenge Roth und hab mir noch nie Gedanken über die zu erwartende Windrichtung gemacht:Huhu:
Insoweit glaube ich zu wissen, dass du es viel schneller kannst.
Saltin - bei der ersten LD, ist ja wirklich wagemutig und diese Knie- harte Vorbereitung.
Wirklich bemerkenswert dass du es geschafft hast.
Also ich wünsche Dir, dass dir mal eine lockerere Vorbereitung mit
gelungenem Kompromiss aus Training und..im Biergarten Sitzen, Festivals besuchen, Städte und Länder erkunden, am See chillen...
gelingt - mit anschließender persönlicher Bestzeit:liebe053:
Machs gut,
Eber
Glückwunsch Alex , super gemacht ! :liebe053:
Hey,
Respekt, dass du dich da durchgebissen hast.
Es gibt andere Ziele, die ich genauso konsequent und ehrgeizig angehen werde.
Egal, was du machst. Mit dieser LD Erfahrung wirst du es schaffen.
Viel Erfolg.
mfg
Nochmals Gratulation und Respekt zu diesem Finish unter den Umständen!:Blumen:
Als ich dich am Vorabend getroffen habe hatte ich große Bedenken ob ein Finish unter diesen Umständen möglich sein kann.
Wenn ich mit Magen&Darm fertig bin dann bin ich froh wenn ich hinterher noch die Treppe hoch komme.
Dein Bericht gefällt mir. Genieße das Leben! Du hast dir gezeigt wieviel Biss du hast und kannst hier drauf genauso stolz sein wie auf eine Zielerreichung unter idealen Voraussetzungen.
Also, genieß das Leben und viel Spaß und Erfolg bei deinen neuen Vorhaben!
Hat mich gefreut dich zu sehen!:Blumen:
Cheers,
aims.
SwimAlex
22.07.2014, 16:47
Danke Nico für die schönen Worte! :Blumen: Bin sehr dankbar dafür, dass bestärkt mich.
Nur keine Sorge: Es ist nur Schluss mit der Langdistanz. Nächstes Jahr in Köln wird von uns beiden bitte GEMEINSAM unter die Stunde geschwommen und ich geb Dir nicht nur 2 km Wasserschatten, sondern spendiere ganze 4 km. So als Vorbereitung für Frankfurt. :Huhu:
Ich schwanke ein ganz klein wenig, weil das was ich beim Laufen gezeigt habe, nicht wirklich Sport für mich ist.
"The mark of great sportsmen is not how good they are at their best, but how good they are their worst."- Martina Navratilova -
http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a070.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Du hast Zähne gezeigt ! Sehr schön ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Das Mädchen
23.07.2014, 06:24
Herzlichen Glückwunsch zum Finish! Und dass nicht alles so gelaufen ist, wie es sollte - ja mei, die "Scharte" muss entweder ausgewetzt werden oder aber eben nicht. Im Grunde genommen ist es egal. Das ist Langdistanz auch - unberechenbar und nicht nur die Summe der (Wunsch)Zeiten, die man sich so zusammenbaut.
Erhol dich gut und genieß das neue Leben! :Blumen:
Nobodyknows
23.07.2014, 10:36
Hallo Alex,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Finish in Roth.
Ich kenne dich ja nicht wirklich, habe aber den leichten :) Eindruck bekommen, dass dein Ehrgeiz und dein großartiger :Blumen: Hang zur Perfektion dir am meisten im Weg standen.
Wie gesagt, ich mag mich ja täuschen (glaube es aber nicht :Cheese: ).
Ich war nun das vierte Mal beim Challenge Roth und hab mir noch nie Gedanken über die zu erwartende Windrichtung gemacht:Huhu:
Insoweit glaube ich zu wissen, dass du es viel schneller kannst.
Saltin - bei der ersten LD, ist ja wirklich wagemutig und diese Knie- harte Vorbereitung.
Wirklich bemerkenswert dass du es geschafft hast.
Also ich wünsche Dir, dass dir mal eine lockerere Vorbereitung mit
gelungenem Kompromiss aus Training und..im Biergarten Sitzen, Festivals besuchen, Städte und Länder erkunden, am See chillen...
gelingt - mit anschließender persönlicher Bestzeit:liebe053:
Machs gut,
Eber
+1. Ich schließe mich dem Eber zu 100% an
Locker bleiben hilft immer!
Glückwunsch auch von mir :Blumen:
N.
Ulmerandy
24.07.2014, 08:26
Hallo Alex,
erst einmal ein ganz großes Kompliment zum Finish !
Ich glaube bei mir hätte der Kopf bei solchen Voraussetzungen irgendwann komplett gestreikt.
Leider konnte ich Dein Rennen gar nicht so verfolgen.
Vielen Dank für Deinen Bericht.
Und jetzt mach es wie ich; genieße die kürzeren Wettkämpfe; schiess Dich mal bei einem Sprint auf dem Rad ab :Lachanfall: - und Deine Ziele kenne ich irgendwo her ;)
10er Sub 45 >> 44.19
Msub4 >> 3:59:43 :cool:
Das geht alles - nur eben nicht in der LD Vorbereitung.
Ich hoffe Du schreibst entweder hier oder in einem neuen Blog über Deine Fortschritte.
Und die Vorbereitung auf eine LD beschreibt sicher jemand anders :Lachanfall: - ich hab' da schon einen Kandidaten
Viele Grüße
Andy
SwimAlex
24.07.2014, 08:34
@Andy: Dankeschön! :Blumen: Na, Logo schreib ich hier weiter! Triathlon ist ja nicht nur Langdistanz und ich freue mich schon wieder auf alle kommenden Aufgaben und erst Recht nächstes Jahr um 6 Uhr am Kanal zu stehen.
Ich hab den Kopf jetzt auch aus dem Sand gesteckt und hab schon wieder Lust zu trainieren. Einzig mein Knie mag glaub ich nicht so Recht.
War Dienstag Abend erstmal im Wald eine Runde Mountainbiken und hab meine Wut in Geschwindigkeit gemünzt. Habs sogar ohne Sturz überstanden und bin bereit für neue Aufgaben. :Huhu:
Mache Mitte September noch eine OD, überlege aber noch was anderes zu machen. Nur ist mein Terminkalender an den Wochenenden schon wieder so voll. :dresche
Kennt jmd. den Mainfrankentriathlon in Kitzingen? Schnellste Schwimmstrecke, da flussabwärts und wohl ein Recht flacher 40km Rundkurs durchs Weinland.
Für eine OD könnte ich jetzt auch tatsächlich erstmal gechillt ne Woche Mountainbiken am Lago gehen und die Woche danach einfach 2-3mal Laufen. Das reicht ja schon. Soll auch keine extreme Höchstleitung werden, einfach mit einem kleinen Wettkampf wieder Spaß reinbringen. :Blumen:
bellamartha
24.07.2014, 09:34
Aber der Satz da oben: No Way :Cheese: :cool: :dresche
Wieso?:confused:
"The mark of great sportsmen is not how good they are at their best, but how good they are their worst."- Martina Navratilova -
http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a070.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Du hast Zähne gezeigt ! Sehr schön ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Glückwunsch und Gratulation Alex, :Blumen:
wir haben ein ziemlich ähnliches Rennen erlebt am Sonntag. Die Zitate von Flow fassen es ganz gut zusammen. Ich habe meine Ziele auch völlig verpasst und mein worst case szenario um eins zwei Dimensionen (beim Laufen) unterboten. Letztlich bin ich froh erlebt zu haben, dass ich das mit zusammengebissenen Zähnen und gut gelaunt trotzdem gefinished habe.
Witzigerweise sind meine anderen Sportlichen Ziele fast identisch zu Deinen (10er=sub 45, HM=sub 1,45, OD=sub 2,30, MD= näher an 5). Ich werde nächstes Jahr aus beruflichen Gründen auch keine LD machen können und finde es absolut wichtig auch andere Interessen zu verfolgen, in meinem Falle musikalische. Allerdings bin ich auch absolut überzeugt weitere LDs machen zu wollen.
Lutz :Huhu:
SwimAlex
25.07.2014, 08:13
So, nach einigen Tagen Aufarbeitung habe ich jetzt mal meine Garmin Files ausgewertet...
Schwimmen habe ich sage und schreibe 4,59 km auf der Uhr!! http://connect.garmin.com/activity/548932623
Rad habe ich 178,43 km mit exakt 1.500 Höhenmetern
Laufen habe ich 42,17 km mit 314 Höhenmetern.
Meine Pulswerte sagen so einiges über meine Belastung und warum ich grad Hummeln im Arsch habe und es jetzt am Gardase mal so richtig krachen lasse: :Huhu:
Rad: 138 bpm
Lauf: 132 bpm
SwimAlex
04.08.2014, 11:21
Zurück vom wunderschönen Lagoooo. :Huhu:
4 MTB Touren waren es mit dem Tremalzo als Highlight. Eine kleine Entspannungsrunde war ich auch schwimmen. Laufen erst gestern wieder daheim. Hatte Riesenlust, geht aber leider gar nicht mit meinem Knie. :( Nun ja, dann wird jetzt halt nach Lust und Laune gebikt. Gut, dass ich ein Leihrad am Lago hatte und mein neues erst am Mittwoch fertig ist. Das Bike musste ganz schön was mitmachen. :Holzhammer:
Häppy Training Euch!
anneliese
04.08.2014, 11:23
Tremalzo auch hoch?
Und in welche Richtung runter? Gibt ganz normal Pregasina und dann Riva? Ist sooooo toll dort.
SwimAlex
04.08.2014, 11:31
Na klaro Tremalzo hoch! Bike shutteln kann ja jeder! ;)
Hoch über den Ledrosee runter über Pregasina und wieder zurück nach Riva. Hier der Garmin File:
http://connect.garmin.com/modern/#activity/555823169
Es war die fantastischste MTB Tour, die ich je gemacht habe. :Blumen: Schieben muss man halt ein wenig, aber nicht wirklich so viel. Nur das Wurzelstück zwischen Passo Rochetta und Malga Palaer.
Ehrlich gesagt frage ich mich aber, wie man diese Tour andersrum fahren kann. Viel zu krass. War so rum gut bedient. Genau die richtige Mischung für gemäßigte Hardtail-Fahrer.
Ach, schön:Blumen: ich glaube, ich brauch auch mal Urlaub:Cheese:
Ich brauch auch wieder Urlaub.
Wunderschöne Bilder. Wieso fahr ich eigentlich nur Rennrad :Gruebeln:
SwimAlex
06.08.2014, 14:09
Heute, Heute sollte mein neues MTB endlich fertig sein. Ich also voller Vorfreude vormittags hin und was erwartet mich: ein blau-neonorangenes Fahrrad! :dresche
Hintergrund war, dass ich ein 27,5er wollte und mein Händler keins mehr in meiner Rahmengröße da hatte. Konnten also nur ein neues bestellen, was schon aus der 2015er Kollektion ist. Ein Foto war damals nicht im B2B Portal, aber als Farbzeichnung stand "white blue n' red". Was für uns klang wie die klassiche Cube Teamline.
Doof nur das dies anscheinend nur ein Füllhalter war, da die neuen Farben noch nicht klar waren.
Bike fährt sich super, hat viel bessere Komponenten für denselben Preis als 2014 und ist genau die richtige Wahl. Aber selbst wenn es nicht so teuer ist, kann ich unmöglich mein Geld für ein Bike in dieser Farbe ausgeben.
Anscheinend ist es nun auch so, dass es nur diese eine Farbe geben wird und Cube hier die Auswahl drastisch eingeschränkt hat, da es sonst zu unüberisichtlich wird, da es ja mittlerweile schon so viele Modelle gibt.
Einziges Bike mit ner Basicfarbe ist das zwei Klassen teurere und das ist dann auch erst in ca. 3 Wochen da. So ein Scheiß!!! :(
Zu allem Überfluss mussten beim Service bei meinem Rennrad auch noch Kassette, Kette, Bremsbacken und Laufräder ausgetauscht werden, da mein hinteres Laufrad zwei Risse hatte. Hab jetzt Leihräder drauf und wir haben es als Garantiefall an Easton gegeben.
Nachdem ich ja nicht Laufen kann aufgrund meines Knies, beim Schwimmen die Lust eher so semi ist, ist das mountainbiken jetzt auch erstmal gestrichen. Muss ich wohl Eis essen gehen und nochmal 2-3 kilo zunehmen. :dresche
bellamartha
06.08.2014, 15:02
Muss ich wohl Eis essen gehen und nochmal 2-3 kilo zunehmen. :dresche
Hervorragende Idee! Bei meinem Lieblings-Eisdealer gibt's jetzt echt köstliches Holundereis. Gut, dass er so weit weg ist, dass ich nicht oft vorbei komme...
SwimAlex
07.08.2014, 10:43
Ahhh, ich konnte dem Eis widerstehen und bin doch laufen gegangen. Mit Tape fühlt es sich deutlich besser an und ein befreundeter Orthopäde der selber Triathlon macht, gab mir den Tipp kürzer zu laufen, dass ist hinsichtlich OD eh egal und kann man auch jeden zweiten Tag machen.
Gehalten hat das Knie auf jeden Fall und ich habe auf meinem 8km Tempo DL nix gespürt. War so wunderbar. Laufen ist einfach das Beste. Zum Schwimmen kann ich mich einfach nicht motivieren. Bewundere hier ja Bellas aktuelles Training sehr. :Huhu: Wenn dann kann ich morgens früh 2-3 km locker schwimmen gehen. Abends krieg ich das nicht hin.
Aber nun gut. Es gibt ja auch ein neues Projekt und das heißt 10 km schneller laufen zu können. Wenn ich meine Leistungen auf einer OD betrachte, dann ist das der Limiter. OD ist von der Strecke genau meins und meine Leistungen da sind auch im oberen Drittel, nur fehlen oft die 2-3 Minuten beim Laufen bis ganz oben.
Ich würde gerne im vorhandenen Thread weiterschreiben und freue mich über Eure Anmerkungen und vor allem Tipps wie ich locker aber bestimmt an die Sache ran gehen soll und wie ich hier das Training planen soll um schneller zu werden.
Aktuelle 10 km-Bestzeit ist 48:49 allerdings in einem knapp 11km-Lauf bei 10 km rausgestoppt und mit 90 km sehr hügeliger Radvorbelastung. In einer OD laufe ich aktuell so 51 Min.
Ziel ist es im nächsten 10 KM Lauf nah an die 45 Minuten zu kommen und bei einer OD dann so 47/48 Minuten.
Timings gibts eigentlich gar nicht. Hab also Zeit, dass ordentlich anzugehen und nicht übers Knie zu brechen. Also dann mal los! :liebe053:
SwimAlex
11.08.2014, 09:35
Planänderung: Ich habe einen Berlin Marathon Startplatz!! :liebe053:
Meine Freunde haben mich überzeugt, dass meine Grundlage nie besser war und ich in 7 Wochen den Marathon einfach just for fun mitnehmen soll, da ich jetzt dann nicht mehr so viel ins Training investieren muss. Zudem fliege ich Mittwochs drauf 3 Wochen nach Panama, ist also ein netter Saisonabschluss bevor ich in Urlaub gehe. Und ich finde das Beste, dass ich das Maximal genießen kann, ohne Druck, Stress oder Plan und mich vll. auch hinsichtlich Roth versöhnen kann, da ich dort einfach nicht so viel mitgenommen habe.
Ich trainiere beim Laufen ja gerne nach den Steffny-Plänen. Ist aber ein 10 Wochen Plan, ich habe noch sieben Wochen. Von den Unterdistanz-Leistungen und Intervalltempo müsste ich den für 3:45nehmen. Finde ich zwar schnell und glaube ich nicht dran, aber ist ja egal. Es geht nicht um die Endzeit, sondern, dass ich jetzt noch 7 Wochen ordentlich normal trainiere und noch 3-4 längere Läufe mache. Direkt in Woche 3 einsteigen ist ein bissl hart, da hier 68 Wochenkilometer auf dem Plan stehen...
Habt Ihr Ideen, wie ich die 7 Wochen am besten gestalten kann?
Häppy Training! :Blumen:
anneliese
11.08.2014, 11:02
Habt Ihr Ideen, wie ich die 7 Wochen am besten gestalten kann?
Laufend? :Blumen:
SwimAlex
11.08.2014, 11:04
Ja, am Besten laufend...Und nicht so viel Eis essend...:dresche
trialdente
11.08.2014, 11:18
Genau das habe ich nach der letzten LD auch gemacht (Ostseeman Essen). Es gibt von Arne eine Trainingsplan für den Marathon nach einer LD, hat seinerzeit ordentlich funktioniert!
Btw: Bin auch in Berlin am Start ;-)
SwimAlex
11.08.2014, 11:34
Idee, wo ich den finde? :Blumen:
trialdente
11.08.2014, 13:41
Puh, jetzt musste ich aber suchen! ;-)
"Marathonbestzeit im Herbst: Der 7-Wochen-Plan für Triathleten" zu finden im Filmarchiv.
Ui viel Erfolg für den Berlin Marathon!!! Hoffentlich hält das Knie!!!
Beim KM 17/18 habe ich lange gewohnt. :)
Hey Alex,
hab jetzt mal deinen Blog überflogen, sehr spannend!
Glückwunsch zum Roth-Finish, hast ein Kämpferherz bewiesen!
Wie hast du jetzt eigentlich dein Läuferknie in den Griff bekommen? Hab da derzeit auch Probleme.
Mit den Übungen von "Running Willi", andere Übungen gezeigt vom Physio oder Blockroll? Oder ein Mix aus allem? :-)
SwimAlex
11.08.2014, 19:21
Hi Brazzo, vielen Dank.
Wie Vicky schon schrieb, ist es noch nicht so ganz weg. Ich hoffe es hält noch etwas aus. :Huhu:
Kombi ist vor allen Dingen Black Roll, Dehnungs- und Kräftigungsübungen (einseitige Kniebeugen) und ein Tape. Mag Hokus Pokus sein, ich fühl mich deutlich sicherer und besser mit dem Kinesotape beim Laufen.
Das hoffe ich auch!
Danke für die Tipps, muss wohl einfach dran bleiben
Ich hätte ja durchaus auch Lust auf einen Herbstmarathon, lasse es aber lieber aus bekannten Gründen und plane eher wieder mit Kandel im März.
Nach meinem ersten Ironman bin ich im Herbst so teils willig, teils motiviert, teils schon im Training zurückhaltend, teils gebremst den Marathon in Frankfurt gelaufen. Ich liess mir eigentlich gut Zeit, aber so ungefähr bei Km 34 tobte der Bär, wahnsinnige Stimmung, Erinnerungen an mein Finish in der gleichen Stadt und mir knallten völlig die Sicherungen durch:Maso: (passiert mir sehr selten, vielleicht einmal zuvor 2006 beim Halbmarathon Einlauf ins Stuttgarter WM-Station, die Menge rast, FMMT rennt, trifft die Zielinie; Deutschland ist Weltmeister:liebe053: (ok, dritter), FMMT macht den Beckenbauer und spaziert über den original Rasen).
In Frankfurt dauerte die Euphorie etwa einen Kilometer, den vermutlich schnellsten meines ganzen Marathonlebens:Lachen2: .
Dann hat mich die Realität wieder:kruecken: , beide Beine zucken und krampfen, dass es eine wahre Pracht ist. Ganz kleinlaut schleiche ich ins Ziel(heute wäre ich froh über die ZeitO:-) ). Irgendwie war es trotzdem spaßig.
Ich wünsche Dir viel Erfolg, bessere Nerven, heile Knochen und Gelenke, aber Du scheinst es recht vernünftig anzugehen.:Blumen:
SwimAlex
12.08.2014, 09:54
Ach Du, ich geh das ganz ganz locker flockig an. :Blumen:
Hab mir gestern das Video von Arne angeschaut. Ist echt perfekt, dass die sich mal über einen 7-Wochen-Plan Gedanken gemacht haben. Heute starte ich dann mit den ersten Intervallen.
Hab mir jetzt meinen Plan auf Basis dessen gemacht, mache aber so wie ich es schaffe. Habe auch noch zwei Triathlonstartplätze.
Der Ansatz bei dem Plan ist schon ein wenig anders. Die Intervalle werden nur 20 Sekunden schneller gelaufen als das geplante Marathontempo, der Tempodauerlauf 10 Sekunden schneller als das Marathontempo dafür aber als längerer Lauf in der Spitze 1:30. :dresche
Laut Steffny ist mein Marathontempo 5:19, wenn man auf Nummer sicher gehen will, sollte man 5:30 angehen. Das mache ich so auch. Wenn ich 5:30 ins Ziel bringe wäre ich sehr überrascht und mehr als glücklich.
Woche 1:
LDL 2:00
TDL 0:45
Intervalle 6*800
Rekom 0:45
Woche 2:
LDL 2:15
TDL 1:00
Intervalle 8*800
Woche 3:
LDL 2:30
TDL 1:15
Intervalle 8*1000
Rekom 0:45
Woche 4:
LDL 1:30
TDL 0:45
Rekom 0:45
+ Sprintdistanz 0,7/20/5 Zwickau
Woche 5:
LDL 2:00
TDL 1:15
Intervalle 6*1000
+ OD 1,5/40/10 Höchstadt
Woche 6:
LDL 1:30
TDL 1:00
Intervalle 6*800 (Marathontempo)
Rekom 0:45
Woche 7:
LDL 0:45
Intervalle 4*800 (Marathontempo)
Rekom 0:30
Und dann schauen wir einfach mal. :Huhu:
SwimAlex
13.08.2014, 12:19
Anstelle von 6x800 bin ich 5x1000 gestern gelaufen.
Eigentlich sollte das Tempo ja bei 5:00 liegen. Ist aber deutlich zu langsam und ich zweifel so ein wenig an dem Trainingseffekt Intervalle so langsam zu laufen. Hab mich dann am Ende so auf 4:30 geeinigt. Ging gut. War nicht zu belastend und mit Ein- und Auslaufen schöne 15 km. Der Anfang ist also gemacht. :liebe053:
Von den Unterdistanz-Leistungen und Intervalltempo müsste ich den für 3:45nehmen. Finde ich zwar schnell und glaube ich nicht dran, aber ist ja egal.
Anstelle von 6x800 bin ich 5x1000 gestern gelaufen.
Eigentlich sollte das Tempo ja bei 5:00 liegen. Ist aber deutlich zu langsam und ich zweifel so ein wenig an dem Trainingseffekt Intervalle so langsam zu laufen. Hab mich dann am Ende so auf 4:30 geeinigt. Ging gut.
Hi Du!
irgend etwas passt hier nicht zusammen.
Im ersten Post leitest du von deinem Intervalltempo die Marathonzeit ab -> 3h45.
Im zweiten Post sind dir die dazugehörigen IV aber zu langsam?!?
Wenn du 1000er Intervalle gut in 4:30 laufen kannst dann solltest du dein Marathonziel auf 3h30 (4:59er Pace) korrigieren wenn du gute Ausdauer hast und kein ausschließliches 1000er Talent bist. Und Ausdauer hast du ja. Also hau einen raus und nicht so zaghaft mit deinen Zielen. Und wenn's ne 3h35 ist ja auch top!:Blumen:
Cheers,
aims.
SwimAlex
13.08.2014, 14:15
Hi Nico,
Danke für Deinen Kommentar. Ja, genau das hab ich mir auch gedacht, dass hier was nicht stimmt. :confused:
Nur irgendwie weiß ich nicht genau woran das liegt...
Die Intervalle kann ich in 4:30 laufen. Sind anstrengend, aber nicht an der Kotzgrenze. 8mal schaffe ich das auch. Bin jetzt zum Einstieg mal 5 gelaufen. Wenns bei 5 bleiben würde, gingen auch noch 4:15. Ich bezeichne mich definitiv nicht als ein 1.000 m Talent.
Für einen Marathon von 3:30 muss man einen 5:00er Schnitt im Wettkampf laufen. Für 3:45 ist es ein 5:20er Schnitt. Für Sub 4:00 einen 5:40er Schnitt.
Vielleicht habe ich ja doch keine gute Kondition! :dresche
Ich kann mir das ehrlich gesagt schwer vorstellen und sag daher das ich happy wäre einen 5:40er Schnitt ins Ziel zu bringen.
10 km laufe ich in 47/48 Minuten aktuell, was 4:45 entspricht. Halbmarathon weiß ich es leider nicht. Bin ich in Köln recht locker 5:30 gelaufen. Aber war ja auch nur ein halber.
Dachte mir daher, dass ich mit 5:30 nicht so schlecht liege, auch wenn ich die Intervalle im Training dann dafür zu schnell laufe. Oder ich bin wie Carlos eine Trainingsweltmeisterin und kanns im Wettkampf nicht abrufen. :(
Hi Nico,
Danke für Deinen Kommentar. Ja, genau das hab ich mir auch gedacht, dass hier was nicht stimmt. :confused:
Nur irgendwie weiß ich nicht genau woran das liegt...
Die Intervalle kann ich in 4:30 laufen. Sind anstrengend, aber nicht an der Kotzgrenze. 8mal schaffe ich das auch. Bin jetzt zum Einstieg mal 5 gelaufen. Wenns bei 5 bleiben würde, gingen auch noch 4:15. Ich bezeichne mich definitiv nicht als ein 1.000 m Talent.
Für einen Marathon von 3:30 muss man einen 5:00er Schnitt im Wettkampf laufen. Für 3:45 ist es ein 5:20er Schnitt. Für Sub 4:00 einen 5:40er Schnitt.
Vielleicht habe ich ja doch keine gute Kondition! :dresche
Ich kann mir das ehrlich gesagt schwer vorstellen und sag daher das ich happy wäre einen 5:40er Schnitt ins Ziel zu bringen.
10 km laufe ich in 47/48 Minuten aktuell, was 4:45 entspricht. Halbmarathon weiß ich es leider nicht. Bin ich in Köln recht locker 5:30 gelaufen. Aber war ja auch nur ein halber.
Dachte mir daher, dass ich mit 5:30 nicht so schlecht liege, auch wenn ich die Intervalle im Training dann dafür zu schnell laufe. Oder ich bin wie Carlos eine Trainingsweltmeisterin und kanns im Wettkampf nicht abrufen. :(
Deine 10km Zeit deutet auch auf eine Marathonzeit von 3h30 hin.
Ich kann gerne mit dir wetten das du eher eine 3h30 schaffen kannst als ich eine 2h40.:Huhu:
Hier die Geschwindigkeiten die Greif vorgibt wenn du 3h30 schaffen möchtest:
04:59 M-Renntempo
04:45 HM-Renntempo
04:59 15 km-Tempo-DL
04:49 10-km-Tempo-DL
05:09 05:14 int. DL
05:44 05:59 ext. DL
05:59 06:14 reg. DL
04:29 04:34 1 km-Wiederholung
04:31 04:37 2 km-Wiederholung
04:39 04:44 3 km-Wiederholung
Du kannst ja mal einfach ein paar Einheiten davon ausprobieren. Dann siehst du schnell ob es realistisch ist oder nicht:
10 km Tempo-DL @84-88% in 04:49
15 km Tempo-DL @82-86% in 04:59
6x1km @90+%, 1 km Trabpause in 04:34 (Schon erledigt!)
4x2 km @90+%, 1,6 km Trabpause in 04:31
3x3 km @90+%, 2 km Trabpause in 04:39
35 km ext. DL mit 6 km Endbeschl. @65-85% in 05:59
Cheers,
Nico.
SwimAlex
13.08.2014, 14:42
ok, ok...Ich probier ein paar Sachen und berichte dann. :Huhu: Tempo kann ich ja immernoch zwei Wochen vor Berlin festlegen auf was ich jetzt laufe.
In Deinem Plan steht aber 10km-Tempo-DL. Das war bei mir ein Wettkampf, also nicht ganz vergleichbar. Hab aber grad den Puls dabei nachgeschaut. Durchschnitt 167 bpm. Macht 88%. (Maxpuls 190 bpm)
Ich würde genau andersrum wetten...:Blumen: Du bist hier schließlich eins der besten Pferde im Stall. ;)
PS. Aber vll. bin ich doch ne Trainingsweltmeisterin. Hatte nämlich immer nur 400m Trabpause bei meinen Intervallen und kam dabei ganz gut runter.
Versuch macht klug, und training macht schneller!:dresche
Also hau ein paar feine Einheiten raus und Berichte.
Dann sehen wir weiter.
BIG BROTHER IS WATCHING YOU!:Huhu:
Die Wette steht also? Müssen wir uns nur noch um den Wetteinsatz Gedanken machen.:dresche
Ich bin mal auf sub 3:30 einen Marathon gelaufen und war 41 km konstant im 5-er Pace unterwegs. Bei km 41 wurde ich scheller, zu spät, mir wurde klar, dass ich die 3:30 nicht schaffen kann, 200m sind eine Minute!
Hi Alex
lese bei Dir von Anfang an mit und bin jetzt neugierig, wie Du das mit dem Marathon angehst - weil ich läuferisch auf einem ähnlichen Niveau bin (10 km PB 48:1x, HM PB 1:49) und im nächsten Frühjahr den ersten Marathon plane. Unter 4 Stunden, mehr kann ich mir aktuell nichtvorstellen. Anders als Du habe ich aber keine LD-Erfahrung.
Zurzeit trainiere ich noch auf einen HM im Herbst (evt auch einen zweiten), bei dem ich meine PB gern verbessern würde.
Letzte Woche bin ich 1000er gelaufen, die ersten beiden allerdings als Teil eines Freeletics-WO, dann noch drei in 4:40, 4:30, 4:26. Da war ich zuletzt aber ziemlich an der Grenze. Du dürftest bei den längeren Distanzen also sicherlich schneller unterwegs sein als ich.
SwimAlex
14.08.2014, 08:46
Hi Jonna, schön - ein stiller Mitleser. :)
Also ich muss sagen, dass ich auch mit 4:15 happy bin. Das soll bewusst locker genommen werden, im Gegensatz zu Roth. Ich will ein bißchen stimmungsmäßige Wiedergutmachung, einfach weil ich in Roth mit so vielen anderen doofen Dingen beschäftigt war.
Es überrascht und freut mich, dass meine Trainingsleistungen auf 3:30 oder 3:45 hindeuten. Da hätte ich noch vor einem Jahr gar nicht dran gedacht. Es ist ja mein erster Marathon, daher soll es da gar nicht so um die Zeit gehen. Laufe nächstes Jahr vll. Hamburg, da kann man sich ja so ein schönes Ziel wie 3:30 setzen, mit einem guten Grundlagenwinter.
Prinzipiell empfiehlt Steffny jedem Rookie 10-20 Sekunden auf das eigentlich mögliche Tempo drauf zu schlagen und dann lieber am Ende zu zulegen und einfach mal die Erfahrung zu machen.
Da ich aber - wie Du vll. schon mitbekommen hats - eine kleine Trainingsweltmeisterin bin, brauche ich im Training definitiv einen Plan und Richtzeiten, um das abarbeiten zu können. Da kommt die ehemalige Leistungssportlerin durch. :Huhu:
Habe doch ein bißchen schwere Beine von den Intervallen am Dienstag. Werde heute mal die Black Roll bemühen und vll. den TDL machen. 45 Minuten 10 Sek. schneller als Marathonpace. Würde heute dann mal so 5:20 anpeilen. Das sollte ich zumindest auf 45 Minuten schaffen. Ansonsten gehe ich vll. mal wieder eine Runde schwimmen. Habe heute und morgen frei. Ganz komisch, jetzt nicht wie in der Langdistanzvorbereitung alle Zeit ins Training zu investieren. Muss ich wohl ne Runde shoppen gehen. :liebe053:
Mit Hamburg nächstes Jahr liebäugele ich auch. Alternative wäre hierbleiben (Zürich) - aber wenn ich mir vorstelle, die Strecke am See hin- und herlaufen zu müssen, die ich manches Mal schon nach der Arbeit auf dem Rad schier nicht enden wollend fand ... lieber nicht. :Cheese:
An Steffny orientiere ich mich auch zurzeit, aber eher grob - ich hab es nicht so mit Zeit-, Puls- und Was-weiss-ich-Messen. Heute bin ich 2 km ein- und dann ca. 6 km halbwegs schnell gelaufen. Danach im Rahmen von Freeletics 5x400 m auf der Bahn. Zeiten: keine Ahnung. Schnell (also: was für mich halt so schnell ist) macht ja echt Laune, ich tu mich vor allem mit den längeren Läufen schwer: langweilig ...
Dir viel Spass heute beim Tempolauf - und überhaupt bei der weiteren Vorbereitung. :Blumen: Berlin ist sicherlich ein toller Lauf.
bellamartha
14.08.2014, 10:18
Hi Alex, hi aims,
ich bin da immer nicht so sicher mit der ganzen Hochrechnerei.
Ich selbst bin in meinem Leben einige Marathons gelaufen, aber kaum einen mit dem gewünschten Erfolg. Ich habe einfach kein Talent für diese ganz langen Strecken, was mich trotzdem nie davon abgehalten hat, sie in Angriff zu nehmen.
Mein schnellster Marathon war 3:45 h und das nach diversen Versuchen, wo es nicht geklappt hat. Mein Marathon-Lebensziel war 3:30 h, aber das war nicht ansatzweise drin und jetzt ist's ja leider wohl vorbei mit der Lauferei.:(
Meine 10 km Bestzeit ist eine tiefe 42. Auch mit dieser Zeit ist es mir nicht gelungen, die Hochrechnungen auf die Marathonstrecke in die Tat umzusetzen. Ich habe immer fleißig und akribisch trainiert.
Allerdings: Ich hatte jahrelang einen Trainer, der mich eher lang und langsam hat laufen lassen. Bei meinem letzten Marathon vor 2 Jahren oder so hatte ich einen neuen Trainer, der mich die langen Läufe viel schneller hat laufen lassen. Ich habe insgesamt in einer deutlich intensiveren Art und Weise trainiert, die Umfänge waren gleichwohl hoch.
Das hat ganz gut funktioniert und wenn meine Gesundheit nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, hätte ich versucht, meine Bestzeit noch mal anzugreifen.
Aber ich hätte mir sicher noch nicht 3:30 h vorgenommen.
Jeder Mensch ist anders, ich will damit nur sagen, dass es Leute gibt, für die 3:30 h schon echt ne Hausnummer ist, auch wenn hier im Forum ja viele der Meinung sind, dass jeder normale, gesunde Mensch mal eben einen Marathon unter 4 h und mit vernünftigem Training auch deutlich schneller laufen kann.
Ich kann für mich sagen, dass ich gesund, fleißig und motiviert war und auch nicht völlig talentfrei, dass ich aber meine ganz ordentlichen Zeiten von den kürzeren Distanzen nie auf die ganz lange übertragen konnte.
Ich bin allerdings auch psychisch nicht so stark auf den langen Strecken.
Überleg dir gut, welches Ziel du anpeilst, Alex. Ich kann ein Lied davon singen, wie frustrierend es ist, wenn man Ziele zu hoch ansetzt.
Wenn es aber realistisch für dich ist, greif ruhig an, wäre natürlich geil, wenn's klappt (und mein Neid dir gewiss!).
Viele Grüße
J.
SwimAlex
14.08.2014, 12:32
Also das Ziel ist und bleibt IRGENDWANN unter 4 Stunden zu bleiben. Ob ich das in meinem ersten schaffe, weiß ich nicht. Wäre natürlich hammer, aber es ist nicht schlimm wenn nicht. Wenn ich 5:30 anlaufe, was für manche konservativ scheint, habe ich genug Puffer.
Komme grade zurück vom 8 km Tempodauerlauf. Schnitt war 4:54. War deutlich zu schnell. :dresche Habs zwar geschafft und mich durchgebissen, aber nach Arnes Plan soll man den TDL bis 1:15 wenn nicht sogar 1:30 Std. steigern. Ich hätte nicht viel weiter laufen können, das spricht ja für ein deutlich zu schnelles Tempo...Ok, war natürlich auch viel zu schnell. 5:30er Schnitt - 20 Sekunden sind 5:10. Das wäre wohl auch der richtige Schnitt gewesen, um länger zu laufen.
Muss mich wieder ein bissl einpendeln. Aber ich denke ich hab jetzt einen ungefähren Plan. Samstag werde ich den ersten längeren Lauf einschieben und mal 2 Std. laufen gehen und sehr bewusst richtig langsam laufen (ca. 6:30), um eine Spanne zwischen den verschiedenen Tempos zu haben. Wenn ich mein Lauftraining dieses Jahr auswerte, bin ich da einfach viel zu oft im mittleren Bereich ohne große Ausreißer nach oben oder unten.
@Judith: Ja, Hätte, Hätte, Fahrradkette. Es gibt anscheinend Menschen, die genau das zeigen können, wozu sie rechnerisch in der Lage sind. Ich gehöre leider auch nicht zu denen. Bis jetzt zumindest! :Huhu:
Hi Alex, hi aims,
ich bin da immer nicht so sicher mit der ganzen Hochrechnerei.
Ich selbst bin in meinem Leben einige Marathons gelaufen, aber kaum einen mit dem gewünschten Erfolg. Ich habe einfach kein Talent für diese ganz langen Strecken, was mich trotzdem nie davon abgehalten hat, sie in Angriff zu nehmen.
Mein schnellster Marathon war 3:45 h und das nach diversen Versuchen, wo es nicht geklappt hat. Mein Marathon-Lebensziel war 3:30 h, aber das war nicht ansatzweise drin und jetzt ist's ja leider wohl vorbei mit der Lauferei.:(
Meine 10 km Bestzeit ist eine tiefe 42. Auch mit dieser Zeit ist es mir nicht gelungen, die Hochrechnungen auf die Marathonstrecke in die Tat umzusetzen. Ich habe immer fleißig und akribisch trainiert.
Allerdings: Ich hatte jahrelang einen Trainer, der mich eher lang und langsam hat laufen lassen. Bei meinem letzten Marathon vor 2 Jahren oder so hatte ich einen neuen Trainer, der mich die langen Läufe viel schneller hat laufen lassen. Ich habe insgesamt in einer deutlich intensiveren Art und Weise trainiert, die Umfänge waren gleichwohl hoch.
Das hat ganz gut funktioniert und wenn meine Gesundheit nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, hätte ich versucht, meine Bestzeit noch mal anzugreifen.
Aber ich hätte mir sicher noch nicht 3:30 h vorgenommen.
Jeder Mensch ist anders, ich will damit nur sagen, dass es Leute gibt, für die 3:30 h schon echt ne Hausnummer ist, auch wenn hier im Forum ja viele der Meinung sind, dass jeder normale, gesunde Mensch mal eben einen Marathon unter 4 h und mit vernünftigem Training auch deutlich schneller laufen kann.
Ich kann für mich sagen, dass ich gesund, fleißig und motiviert war und auch nicht völlig talentfrei, dass ich aber meine ganz ordentlichen Zeiten von den kürzeren Distanzen nie auf die ganz lange übertragen konnte.
Ich bin allerdings auch psychisch nicht so stark auf den langen Strecken.
Überleg dir gut, welches Ziel du anpeilst, Alex. Ich kann ein Lied davon singen, wie frustrierend es ist, wenn man Ziele zu hoch ansetzt.
Wenn es aber realistisch für dich ist, greif ruhig an, wäre natürlich geil, wenn's klappt (und mein Neid dir gewiss!).
Viele Grüße
J.
like :Blumen:
Sehr gut geschrieben, besonders die letzten zwei Absätze. Ich kann aus Erfahrung alles voll bestätigen, auch wenn es bei mir später öfters funktionierte. Ich würde mich aber freuen, wenn es bei Dir auf Anhieb schneller klappen würde, manche haben so ein tolles Talent oder erwischen einfach einen Sahnetag:liebe053: , Hauptsache Du ruinierst Dir dabei nicht Deine Knochen, Gelenke oder Sehnen und nimmst alles so locker, wie es aussieht:bussi:
SwimAlex
20.08.2014, 16:04
Kurzes Update zu meinem Knie, nachdem ich heute einen Termin beim Orthopäden hatte.
Er meint das ist ein laterales Friktionssyndrom. Im Netz finde ich irgendwie nicht so ganz den Unterschied zwischen diesem und einem Läufernknie. Whatever. Kürzere Läufe gehen ja mittlerweile wieder. Ab so km13/15 wirds oft schmerzhaft.
Er hat mir eine Kortisonspritze gegeben, da er meint, dass der Schleimbeutel dort auch entzündet ist. Hat sich das im Ultraschall angeschaut. Und er war gnädigerweise so gut und hat mir Physio verschrieben, obwohl er sich anfangs gewehrt hat, da er der Ansicht ist, dass man als Triathlet oder Marathonläufer selbst dran Schuld ist, mich ja keiner zum Sport zwingt und die Kassen das nicht unterstützen sollten. Bei Fussballern gäbe es dafür die Berufsgenossenschaft. WTF?! :dresche
Fand ich echt witzig, vor allem, da er die Vertretung von meinem Orthopäden ist, der schon 6mal auf Hawai gestartet ist und seit 25 Jahren Langdistanztriathlon macht. :Huhu:
..
Mein schnellster Marathon war 3:45 h und das nach diversen Versuchen, wo es nicht geklappt hat. Mein Marathon-Lebensziel war 3:30 h, aber das war nicht ansatzweise drin und jetzt ist's ja leider wohl vorbei mit der Lauferei.:(
..
Bella, dir ist schon klar, dass Männer im Schnitt 30 Minuten schneller sind, für dich bella, schön-gerechnet:), bedeutet das eine Bestzeit von 3:15:Huhu:
Nur, falls mal irgendwelche Männer zu dir meinen: 3:30 sei kein Problem:bussi:
SwimAlex
22.08.2014, 08:31
Großartig, wenn man seit Wochen mal wieder um 5:30 aufsteht um Schwimmen zu gehen und dann feststellt, dass das Schwimmbad den ganzen August über geschlossen ist. :dresche
bellamartha
22.08.2014, 08:39
Großartig, wenn man seit Wochen mal wieder um 5:30 aufsteht um Schwimmen zu gehen und dann feststellt, dass das Schwimmbad den ganzen August über geschlossen ist. :dresche
Ach je, wie ärgerlich! Hier gehe ich übrigens davon aus, dass die Tage der Grugabad-Öffnung gezählt sind, so schweinekalt wie es hier ist. Da machen die bestimmt zum September hin zu. Ätzend, muss ich wieder ins Hallenbad.
Bella, dir ist schon klar, dass Männer im Schnitt 30 Minuten schneller sind, für dich bella, schön-gerechnet:), bedeutet das eine Bestzeit von 3:15:Huhu:
Nur, falls mal irgendwelche Männer zu dir meinen: 3:30 sei kein Problem:bussi:
Oh, Eber, das hast du ja nett gesagt und machst mich damit ganz glücklich! :Blumen: :bussi:
Ich träumte doch immer von 3:30 und darf ja jetzt nicht mehr laufen, also wird es damit nichts. Aber wenn ich's so wie von dir beschrieben rechne...
SwimAlex
25.08.2014, 10:01
Update KW 34:
Nachdem ich mit Judith meine längste Einheit dieses Jahr geschwommen bin, hat mich das motiviert wieder mehr zu schwimmen. Sage und schreibe 10,6 km bin ich also diese Woche geschwommen. Mehr als in jeder anderen Woche vor Roth. :dresche Gestern war ich dann im Stadionbad hier. Wunderschönes 50m-Becken, 3 Bahnen geleint und mit 23 Grad Wassertemperatur, dass einzige Freibad, in welchem man noch ohne Neo schwimmen kann. Und ich war ganz alleine.
Freitag war ich dafür seit Wochen mal wieder im 25m-Hallenbad und musste gleich wieder feststellen wie ätzend ich das doch finde, selbst zu dritt oder viert auf einer Bahn.
Fest vorgenommen habe ich mir jetzt in jeder Trainingseinheit 400m Lagen zu schwimmen. Kann ja nicht sein, dass mir das echt so schwer fällt 100m sauber und zügig Delfin zu schwimmen. Auf der 25m Bahn gehts ja noch, aber auf der 50m Bahn... :Ertrinken:
Gelaufen bin ich auch rund 40 km, also eine kontinuierliche Steigerung zu den Vorwochen. Samstag war ich 2:15 Std. unterwegs. Sehr locker, aber trotzdem war ich danach richtig kaputt, einfach weil ich die längeren Läufe nicht mehr gewöhnt bin. Es hat sich auf jeden Fall gestern wie nach einer 18-Stunden-Trainingswoche vor Roth angefüllt.
Knie hat erst nach 2 Stunden angefangen zu zwicken. Die Übungen und Black Roll helfen aber deutlich und heute startet meine Physio. Die Oberschenkelsehne ist deutlich fest, so dass mir das sicher gut tun wird.
Häppy Training Euch! :Blumen:
Dir auch frohes Training:Blumen:
Wirkt die Physio?
SwimAlex
28.08.2014, 09:22
Also lieber Nico, nächste Einheit getestet und für 3:30 hängen die Trauben definitiv zu hoch.
Nach Greiff ist ein intensiver TDL zwischen 05:09 uund 05:14.
Das passt soweit. Bin gestern 12 km in 1:02, also einen 5:15er Schnitt gelaufen. Profil war ziemlich wellig mit 150 HM, aber ich war platt wie nix. Das war fast Anschlag. Durchschnittspuls von 167!! Das sind 88%. Also schon ziemlich hoch. :dresche
Du hattest mir ja noch folgende Einheiten laut Greiff vorgeschlagen:
10 km Tempo-DL @84-88% in 04:49
15 km Tempo-DL @82-86% in 04:59
Die sind akuell nicht machbar. Nun gut. Hatte ich mir ja fast schon gedacht. Macht aber Spaß es auszutesten. Ich glaube jetzt vielmehr, dass ich vll. ein Talent im Intervall laufen habe oder trotz der vielen Rad- und Laufkilometer ein "Ausdauerproblem". Werde dafür morgen mal wieder länger Rad fahren und Samstag 2:15 Std. laufen.
@fmmt: Physio an sich tut ja immer Recht gut. Ich gehe heute wieder. Allerdings bin ich immer wieder irritiert, was so einzelne Physios feststellen. Ich war jetzt beim Chef der Praxis, der mir ein um 1 cm verkürztes Bein und einem Beckenschiefstand diagnostiziert hat. In meiner 20 Jahre währenden Sportgeschichte, in der ich bei so vielen Orthopäden (beide Knie sind ja schon operiert) und Physios war hat das noch nie einer gesagt. Er meint die Knieschmerzen kommen eher daher. Finde ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht so logisch, da ich ja beschwerdefrei war und erst mit den letzten langen Läufen vor Roth die Beschwerden im rechten äußeren Knie bekam. Spicht für mich sehr für eine Überlastung. Zudem ist der rechte Oberschenkelmuskel am Knieansatz so dicht, dass ich nur vom drüberstreichen Schmerzen kriege. Hab die Woche aber schon knapp 30 Laufkilometer und keine Schmerzen gespürt, die kommen wenn nur bei den langen, langsamen Läufen, so ab ca. 2 Stunden.
Ach, endlich ist die Sonne wieder da! Ich freue mich schon auf meine heutige Schwimmeinheit nochmal draußen unter freiem Himmel! :Blumen:
trialdente
28.08.2014, 10:42
Ich lese auch schon eine ganze Weile mit, weil ich ja auch in Berlin starte. Zu den von Nico nach Grief angesagten Zeiten kann ich nur sagen, dass diese hinsichtlich der Zeitziele ziemlich gut passen. Ich habe den ganzen Trainingsbrassel am letzten WE mal ausgewertet und finde mich in den entsprechenden Aufstellung hinsichtlich einer Zielzeit für 3:15 ganz klar wieder. Zusätzlich bin ich letzte Woche auch einen vergleichbaren profilierten TDL wie Du gelaufen (11km/160HM/Puls 166/4:22/km), das war wirklich eine echt harte Nummer weil auch die Waldwege ordentlich ruiniert waren.
Ich glaube, dass man beim Marathonlauf extrem von der Erfahrung profitieren. Was sich nicht nur auf die tatsächlichen Läufe, sondern auch auf das Training im Vorfeld. Man muss viele Erfahrung dann einfach selber einmal gemacht haben und feststellen, welchen benefit sie tatsächlich bringen. Ich versuche mich jetzt mal wirklich an meinen Trainingsplan zu halten und „RHT“ (frei nach Captain Hook) kann sicherlich nicht schaden. In der Vergangenheit war die Marathonvorbereitung häufig ein buntes unstrukturiertes Sammelsorium an Läufen, die weder Fisch noch Fleisch waren. Ich lege jetzt tatsächlich vor jedem Lauf fest, ob ich schnell oder langsam laufe und wie die ganze Sache aussieht. Viel Kreativität bleibt mir dann beim Laufen nicht mehr, sondern Kollege Garmin steuert mich dann durch die Wälder und Felder. Bisher gute Erfahrungen habe ich damit gemacht, jede Woche etwas weiter in Zielpace zu laufen. Das entspricht dann der von Nico angesprochenen Variante 15km @ 04:59, wobei ich dann eben um die 4:30-4:35/km laufe. Diesen Lauf habe ich jetzt von 10km bis zu 17km ausgedehnt und werde dies noch in den kommenden Wochen bis 21km steigern. Ruhetage kann ich dann nach solchen Einheiten immer ganz gut gebrauchen und halte diese auch ein. Früher bin ich 5-6 mal die Woche gelaufen, heute ist es im Schnitt ein Tag weniger. Ich habe bisher das Gefühl ganz gut über die Runden zu kommen und einfach mehr qualitativ als quantitativ zu laufen. Beim Blick auf dem Plan wird mir dann vor einigen Einheiten ganz flau, aber oft werden die Haxen dann während des Trainings wieder fit.
Einen wirklichen Tip hinsichtlich der Pace kann ich Dir nicht wirklich geben, dass musst Du Wohl oder Übel mit Dir selber klären. Eine sub4 halte ich aber allemal für möglich, dass sollte klappen. Ich drücke Dir die Daumen und erwarte Dich im Ziel mit einem Erdinger ;-)
SwimAlex
28.08.2014, 10:57
Erdinger im Ziel klingt hervorragend! :Huhu:
Ach unter 4 Stunden wäre ein Träumchen, aber ich traue mich gar nicht so richtig dran zu denken. Ich laufe einfach. Aktuell 4mal die Woche. 1xschnell, 1xlang, 2x nach Lust und Laune. Das ist auch der Unterscheid zu Roth und mein großer, großer Lerneffekt. :liebe053:
Ich bin mir was das Pacing angeht mittlerweile ziemlich sicher, dass ich es mit einem 5:30er Schnitt probieren sollte. Im Traum geht sich das dann auf eine 3:52 aus. Wenn nicht, hab ich noch ein bissl Puffer auf die 4 Stunden und wenn's gar nicht geht bin ich zumindest nicht wo weit über den 4 Stunden.
Am Sonntag ist Brückenlauf in Köln. 15 km. Überlege noch, ob ich mitlaufen und versuchen soll in einem 5er Schnitt durchzukommen. Das wäre ja so eine Greiff Einheit, nur dass mein Puls da ein bißchen höher liegen wird, als angegeben. Ich drücke mich nur so ein wenig vor den Brücken. :dresche
Duafüxin
28.08.2014, 11:09
Ich drücke mich nur so ein wenig vor den Brücken. :dresche
Ja, genau. Die Brücken mußt Du hoch drücken und runter rollen lassen. Ist doch ein super Trainingslauf :)
SwimAlex
28.08.2014, 11:23
HeHe. Da sagst Du was. Neben den Brücken sind es auch noch 147 Stufen! :dresche
Ne im Ernst: Lust hätte ich schon, überlege aber ob es trainigstechnisch sinnvoller ist lang und langsam zu laufen, da ich schon 3-4 lange Läufe für Berlin machen möchte und mein Problem eher die Ausdauer als das Tempo ist. Ich könnte natürlich auch Samstag 20 km lang und langsam laufen und Sonntag die 15 km schnell. Nur ob das so sinnvoll ist? :confused:
HeHe. Da sagst Du was. Neben den Brücken sind es auch noch 147 Stufen! :dresche
Ne im Ernst: Lust hätte ich schon, überlege aber ob es trainigstechnisch sinnvoller ist lang und langsam zu laufen, da ich schon 3-4 lange Läufe für Berlin machen möchte und mein Problem eher die Ausdauer als das Tempo ist. Ich könnte natürlich auch Samstag 20 km lang und langsam laufen und Sonntag die 15 km schnell. Nur ob das so sinnvoll ist? :confused:
Bei Deiner Vorgeschichte entweder oder, wobei ich instinktiv lieber lala bevorzugen würde.
loomster
28.08.2014, 11:49
Lauf doch 20 lang, und beim Brückenlauf machst du die ersten 8 locker und die letzten 7 zügig. Quasi als Endbelastung
Duafüxin
28.08.2014, 11:51
Ich könnte natürlich auch Samstag 20 km lang und langsam laufen und Sonntag die 15 km schnell. Nur ob das so sinnvoll ist? :confused:
Kannst Du in der Woche LL machen?
Wenn ja, würd ich einfach WE-LL gegen MRT tauschen.
SwimAlex
28.08.2014, 14:38
Leider kann ich jetzt nicht mehr tauschen. Bin morgen zum Rad fahren verabredet. So gern ich den Brückenlauf machen möchte, glaube ich tatsächlich es ist sinnvoller am Samstag nochmal lang und langsam zu laufen. Sonntag früh kann ich immer noch spontan nachmelden oder einen 6-8 km schnellen Lauf machen, je nachdem wie schwer mir der lange Lauf gefallen ist.
Danke für Euren Input. Ihr seid echt immer eine Bereicherung. :Blumen:
Meine Erfahrungen sind recht ähnlich wie Deine, ich tu mich auch schwer, wenn die Strecken länger werden. 1000er-Intervalle gehen so um die 4:30, heute bin ich 2000er um die 9:30 gelaufen. Bin sehr gespannt, was beim HM in drei Wochen rauskommt.
Ich gehöre eher zur Gruppe der Trainingsweltmeister, kann mich im Training gut quälen, aber im WK dann nicht mehr allzu viel drauflegen. Deswegen orientiere ich mich auch nur grob an Steffny. Wenn ich dessen Tempovorgaben (zB 10:20 für die 2000er) einhalten würde, würde ich nie und nimmer unter 1:50 ins Ziel kommen.
SwimAlex
08.09.2014, 11:12
So kurzes Update KW 37:
Mit 56 Laufkilometern diese Woche mehr gemacht, als in jeder anderen Woche des Jahres. Zusätzlich war ich noch 3mal und rund 8,5 km schwimmen. Bin ganz zufrieden, auch wenn ich ein wenig kaputt bin. Knie ist supergut aktuell, habe leichte Schmerzen auf den Schienbeinen, wie blaue Flecken fühlt sich das an. Habe ich aber häufiger wenn ich soviel laufe, also alles gut.
Bester Lauf waren 12 km Tempodauerlauf in 5:10 mit einem Durchschnittspuls von 159. Damit war ich sehr zufrieden und es war eine richtungsweisende und gute Einheit.
Nun stehe ich vor der Frage, was ich am Wochenende mache:
Option A: 10km Lauf am Sa in Erlangen mit dem Versuch nah an 45 Min. zu kommen
Option B: OD am Sonntag in Höchststadt mit dem Versuch unter 2:30 und aufs Treppchen zu kommen und den 10er hinten raus in 47:30 (4:45er Schnitt) so à la "Lauf oder stirb" :Maso:
Option C: Samstag langer Trainingslauf und Sonntag in einer Staffel 1.500m Schwimmen nah an 21 Minuten und einen Treppchenplatz abräumen :Cheese:
Irgendwie sollte es ein wenig auf Berlin ausgerichtet sein, andererseits nehme ich Berlin sportlich locker mit dem Ziel Ankommen, so dass es nicht wirklich im Fokus ist. Auf eine Olympische hätte ich schon Lust, allerdings bin ich nicht viel Rad gefahren und das Wetter soll nicht so gut werden...
Hab mal wieder die Qual der Wahl...Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Häppy Training Euch! :Blumen:
So kurzes Update KW 37:
Mit 56 Laufkilometern diese Woche mehr gemacht, als in jeder anderen Woche des Jahres. Zusätzlich war ich noch 3mal und rund 8,5 km schwimmen. Bin ganz zufrieden, auch wenn ich ein wenig kaputt bin. Knie ist supergut aktuell, habe leichte Schmerzen auf den Schienbeinen, wie blaue Flecken fühlt sich das an. Habe ich aber häufiger wenn ich soviel laufe, also alles gut.
Bester Lauf waren 12 km Tempodauerlauf in 5:10 mit einem Durchschnittspuls von 159. Damit war ich sehr zufrieden und es war eine richtungsweisende und gute Einheit.
Nun stehe ich vor der Frage, was ich am Wochenende mache:
Option A: 10km Lauf am Sa in Erlangen mit dem Versuch nah an 45 Min. zu kommen
Option B: OD am Sonntag in Höchststadt mit dem Versuch unter 2:30 und aufs Treppchen zu kommen und den 10er hinten raus in 47:30 (4:45er Schnitt) so à la "Lauf oder stirb" :Maso:
Option C: Samstag langer Trainingslauf und Sonntag in einer Staffel 1.500m Schwimmen nah an 21 Minuten und einen Treppchenplatz abräumen :Cheese:
Irgendwie sollte es ein wenig auf Berlin ausgerichtet sein, andererseits nehme ich Berlin sportlich locker mit dem Ziel Ankommen, so dass es nicht wirklich im Fokus ist. Auf eine Olympische hätte ich schon Lust, allerdings bin ich nicht viel Rad gefahren und das Wetter soll nicht so gut werden...
Hab mal wieder die Qual der Wahl...Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Häppy Training Euch! :Blumen:
C wäre meine Wahl :cool:
SwimAlex
10.09.2014, 07:53
Uhhh, der Wetterbericht für Sonntag wird immer besser. Aktuell 22 Grad und Sonnenschein in Höchstadt. :Blumen: Also vll. doch OD. Tendiere ich aktuell stark hin und dafür morgen früher frei nehmen und einen langen Lauf einschieben.
Uhhh, der Wetterbericht für Sonntag wird immer besser. Aktuell 22 Grad und Sonnenschein in Höchstadt. :Blumen: Also vll. doch OD. Tendiere ich aktuell stark hin und dafür morgen früher frei nehmen und einen langen Lauf einschieben.
Wenn es Dir mehr Spaß macht, auch ok:Lachen2: :Cheese:
SwimAlex
11.09.2014, 08:33
So, habe mir Nicos Vorschläge noch einmal angeschaut und bin gestern 4x2.000 auf der Bahn gelaufen.
Erkenntnis: Mein Samstagabend-Programm mit dem ein oder anderen Bier und Schnaps zuviel, haben meiner Performance nicht gut getan. :dresche
Wollte 9:30 also 4:45er Schnitt laufen, lasse mich aber immer von meinem Kollegen überzeugen und mitreissen mehr zu versuchen. Er meinte dann ich könnte auch locker einen 4:30er Schnitt laufen. Es wurden dann 4:23/4:33/4:30/4:32er Schnitt mit einer Runde (5 Min) Gehpause.Danach war ich fix und alle. Mehr ging definitiv nicht, war also eigentlich all-out. 4:45 wäre das richtige Tempo gewesen und ich hätte es "lockerer" geschafft, das war echt ein Kampf. Nun gut. Wieder was gelernt. Mir gehts heute eigentlich ganz gut und ich werde heute den langen, sehr langsamen Lauf einschieben um für Sonntag einigermaßen fit zu sein.
Jetzt kommt natürlich die Masterfrage an alle Zahlenliebhaber: Was kann ich am Sonntag in der OD auf dem 10er laufen, wenn ich nicht allzu hart Rad fahre? Welchen Schnitt sollte ich hier anpeilen? Hatte mit 4:45 geliebäugelt, was Bestzeit wäre, allerdings bin ich mir da nach gestern nicht mehr so sicher. :Huhu:
Häppy Training!
Jetzt kommt natürlich die Masterfrage an alle Zahlenliebhaber: Was kann ich am Sonntag in der OD auf dem 10er laufen, wenn ich nicht allzu hart Rad fahre? Welchen Schnitt sollte ich hier anpeilen? Hatte mit 4:45 geliebäugelt, was Bestzeit wäre, allerdings bin ich mir da nach gestern nicht mehr so sicher. :Huhu:
Häppy Training!
Ist eigentlich egal ,du hast dich nicht akribisch und gezielt auf die OD am Sonntag vorbereitet
Mit dem 4x2000m Yam Limit (und insgesamt 15km Lauf ) und den lange Lauf heute sind nicht die beste Einheiten um beste zeit am Sonntag zu reißen ,aber wer weiß vielleicht schafft du auch aus den Training raus
Mach an Sonntag was dir Spaß macht ,kannst's du probieren auf PB laufen warum nicht und wenn es nicht klappt, wird kein Welt zusammen brechen bei dir
Viel Spaß am Sonntag :Blumen:
SwimAlex
14.09.2014, 17:47
2:26,17 :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Bericht folgt morgen. :Huhu:
2:26,17 :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Bericht folgt morgen. :Huhu:
Super, ganz schön flott:Blumen:
SwimAlex
15.09.2014, 08:49
Erkenntnis Nr 1: Bier und Maoam sind die beste Wettkampfvorbereitung am Samstag abend!
Erkenntnis Nr 2: Training wird überbewertet!
Erkentnis Nr 3: Mensch Alex, lern endlich so RICHTIG laufen!
Erkenntnis 4: Ein Jahr, in dem ich mir zwei große Träume erfüllen konnte und das in meinem ersten richtigen Triathlonjahr! Sei dankbar und nicht immer so verbissen und überambitioniert!
Schwimmen war im Freibad, 50m-Bahn, 21 Grad, Sonne ging draußen weg, bin dann doch im Neo geschwommen, da alle so geschwommen sind. Zeit war so lala, war dafür ziemlich anstrengend diesmal. Mir war kalt und ich hab mich so müde in Armen und Beinen gefühlt, dass ich schon dachte, dass nix geht.
Lange Wechselzone, endlich mal einigermaßen aus dem Neo gekommen und dann aufs Rad. Nie warm geworden aber mit einem Durchschnittspuls von 162 mal genau das richtige Pacing gefunden. Geile Radstrecke, erster Teil wellig, dann viele Speedpassagen. Hatte exakt 33 km/h auf dem Tacho. Letzte 3 km rausgenommen, kleinen Gang gekurbelt und aufs Beste gehofft...
...Was nicht ganz eintrat. Prinzipiell kann ich aber zufrieden sein. Bis km 7 echt gut unterwegs gewesen, bei km 8,5 leider ziemlich geplatzt und es noch ins Ziel gebracht. Podium aber 300m vor dem Ziel, dann um 14 Sekunden verpasst. Laufzeit 49. Durchschnittspuls genau im Soll mit 170. 2 Schläge mehr wäre noch gut gegangen. Meine 10 km PB liegt ja bei 48 solo aus dem Frühjahr. Demnach alles im grünen Bereich. Vor 2 Jahren bin ich noch 58 gelaufen, letztes Jahr 53. Die Schritte werden einfach kleiner.
Am Ende muss man sagen, dass ich seit Roth nur das Laufen kontinuierlich und relativ anständig trainiert habe, um Berlin noch zu machen und dafür bin ich einfach super zufrieden.
Traum von Sub 2:30 erfüllt! :liebe053:
Swim: 22:01
Bike: 1:09
Run: 49:15
Der Rest waren die langen Wechsel.
Gesamt 2:26,17
Häppy Training Euch! Berlin wartet, Endspurt ist angesagt und dann jede Menge Bier und Rum in Panama. :Blumen:
Super Alex! Gratuliere dir. Hört sich alles sehr gut an.:Blumen:
[B]Erkenntnis Nr 1: Bier und Maoam sind die beste Wettkampfvorbereitung am Samstag abend!
Wenn man's so sieht dann habe ich auch am Wochenende Wettkampfvorbereitung gemacht. Allerdings ohne Maoam und ohne Wettkampf.:Cheese:
Cheers,
Nico.
Ganz Stark SwimAlex ! Gratuliere ! :Blumen:
Bei Laufen ist deine tatsächliche Leistung viel höher !
Wahrscheinlich mit den Vorbereitung für Berlin und besonders die Vorbelastung von Lezte Woche hast du ein paar Minuten liegen lassen
Bin ich sicher dass du im nächste Saison deine Lauf und Tria Zeiten pulverisierst ! :cool:
SwimAlex
16.09.2014, 08:35
Lieben Dank Euch! :Blumen:
Ja, ich denke schon auch, dass da läuferisch auch jetzt noch mehr drin gewesen wäre. Hatte meinen langen Lauf dann aber erst am Freitag nachmittag und hab das am Sonntag in den Beinen deutlich gespürt. War nur froh, dass die Beine nicht komplett zugemacht haben und ich es ins Ziel gebracht habe.
Ich wünsche mir das so sehr, dass ich mich hier auf nem 10er nochmal deutlich verbessere und werde im Winter daran hart arbeiten. Im Thread 40/10 stehen ja einige gute Sachen, die ich auch für mich für Sub 45 mitnehmen kann.
Eigentlich wollte ich heute noch einmal 28-30km laufen, Donnerstag die letzten langen 3-4km Intervalle und das war es dann für Berlin. Muskelkater heute ist aber schon noch da, so dass ich ein wenig umdisponieren muss. Heute macht es definitiv keinen Sinn sich mit 30 km abzuschießen, egal wie langsam ich sie laufe. Improvisation ist also mal wieder gefragt.
Euch eine schöne sonnige Spätsommertrainigswoche! :liebe053:
Lieben Dank Euch! :Blumen:
Ja, ich denke schon auch, dass da läuferisch auch jetzt noch mehr drin gewesen wäre. Hatte meinen langen Lauf dann aber erst am Freitag nachmittag und hab das am Sonntag in den Beinen deutlich gespürt. War nur froh, dass die Beine nicht komplett zugemacht haben und ich es ins Ziel gebracht habe.
Ich wünsche mir das so sehr, dass ich mich hier auf nem 10er nochmal deutlich verbessere und werde im Winter daran hart arbeiten. Im Thread 40/10 stehen ja einige gute Sachen, die ich auch für mich für Sub 45 mitnehmen kann.
Eigentlich wollte ich heute noch einmal 28-30km laufen, Donnerstag die letzten langen 3-4km Intervalle und das war es dann für Berlin. Muskelkater heute ist aber schon noch da, so dass ich ein wenig umdisponieren muss. Heute macht es definitiv keinen Sinn sich mit 30 km abzuschießen, egal wie langsam ich sie laufe. Improvisation ist also mal wieder gefragt.
Euch eine schöne sonnige Spätsommertrainigswoche! :liebe053:
im Zweifelsfall wengier, besonders jetzt. Toi, toi, toi :Blumen:
loomster
16.09.2014, 09:32
Machst du denn noch einen langen Lauf vor Frankfurt oder war es das jetzt?
SwimAlex
16.09.2014, 09:36
Hi Loomster, schön mal wieder von Dir zu hören/lesen. :Blumen:
Ich laufe ja Berlin, also in 12 Tagen. Brauche aber für den Kopf noch einen langen Laufe, da ich ja jetzt nicht soviel spezifische Marathonvorbereitung gemacht habe.
Daher dachte ich mir, dass ich den heute mache, aber das wird nix. Ich denke letzte Gelegenheit ist Do/Fr. Also max 9 Tage davor. Oder was meint Ihr?
loomster
16.09.2014, 10:27
Dann bist Du ja schon sehr nah dran. Dein Vorteil ist, dass Du zumindest dieses Jahr die Strecke schon mal absolviert hast. Ich hätte auch noch einen langen Lauf (>=30 km) gemacht, aber eher heute oder morgen. Mehr für die Gelenke als für die Ausdauer, die hast Du nämlich bestimmt.
Dann bist Du ja schon sehr nah dran. Dein Vorteil ist, dass Du zumindest dieses Jahr die Strecke schon mal absolviert hast. Ich hätte auch noch einen langen Lauf (>=30 km) gemacht, aber eher heute oder morgen. Mehr für die Gelenke als für die Ausdauer, die hast Du nämlich bestimmt.
sehe ich auch genau so :Huhu:
Wenn 30 sich nicht gut anfühlen lieber 25 -28
Do-Fr finde schon so spät , Hauptsache Erholt und mit voller kraft auf die Startlinie sein
SwimAlex
17.09.2014, 09:13
Puhh, gestern 11 km locker gelaufen. Heute fühle ich mich immernoch nicht so, dass ich wirklich so lange laufen kann/will.
Beine sind einfach müde. Da ich aber den langen Lauf für mich wichtiger finde als die längeren Intervalle, streiche ich die dann morgen und mache dafür dann den letzten langen Lauf und streiche den von 30 auf ca. 25 km zusammen. Das muss reichen. Für den Rest nehme ich Bier und Maoam. :Cheese: Ich will eh nur ins Ziel kommen.
Gehe heute dafür lieber mal eine kleine Runde paddeln, das tut der Muskulatur sicherlich gut. Schade nur, dass bei dem Wetter alle Freibäder schon zu haben. :(
Puhh, gestern 11 km locker gelaufen. Heute fühle ich mich immernoch nicht so, dass ich wirklich so lange laufen kann/will.
Beine sind einfach müde. Da ich aber den langen Lauf für mich wichtiger finde als die längeren Intervalle, streiche ich die dann morgen und mache dafür dann den letzten langen Lauf und streiche den von 30 auf ca. 25 km zusammen. Das muss reichen. Für den Rest nehme ich Bier und Maoam. :Cheese: Ich will eh nur ins Ziel kommen.
Gehe heute dafür lieber mal eine kleine Runde paddeln, das tut der Muskulatur sicherlich gut. Schade nur, dass bei dem Wetter alle Freibäder schon zu haben. :(
Wie geschrieben, jetzt unbedingt lieber weniger als zuviel. 25 km sind vollkommen ausreichend, dürfen auch weniger sein.
Ich hatte früher als Greifler auch mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich denn 35er eine Woche vor dem Wettkampf kürzer lief. Die Erfahrung war aber eher so, dass ich mit kürzerem Lauf eher besser lief(auch bei meiner PB). Weiter viel Erfolg:Blumen:
SwimAlex
19.09.2014, 09:33
Die Luft ist einfach raus. :Huhu: Aber ich will nicht klagen, so geht es wahrscheinlich einigen im September. Bin mental schon in Panama und mein gutes Ergebnis am Sonntag hat meine Saison abgerundet, so dass ich eigentlich nur noch im Bier- und Schäufele-Modus bin. ;)
Dienstag war ich 10 km Rekom laufen. Gestern 3x4000 im 4:55er Schnitt. Das ging prächtig, obwohl es eigentlich viel zu schnell ist und das die Zeitvorgabe für den 3:30er Marathon ist. Ich hatte aber Lust dazu und bin mit einem Freund gelaufen, der 3:30 läuft. Also hab ich einfach mitgemacht. Heute gehts dann nochmal so in Richtung 2-2:30 Std. sehr locker, Sonntag nochmal Rekom und dann nächste Woche eh nur noch Spitzen, bevor ich am Donnerstag Abend nach Berlin fahre.
Sonntag hab ich noch ein Schwimmseminar mit Videoanalyse, etc.. Jetzt werden sich manche denken, wieso das denn?! Ehrlich gesagt war ich mit meinen 22 Minuten am Wochenende sehr unzufrieden und es gibt neue Ziele für die nächste Saison. Es sollte nah an die 20 gehen, damit ich einfach noch mehr Vorsprung habe. :Huhu:
Häppy Training Euch an den letzten beiden Sommertagen! :Blumen:
Die Luft ist einfach raus. :Huhu: Aber ich will nicht klagen, so geht es wahrscheinlich einigen im September. Bin mental schon in Panama und mein gutes Ergebnis am Sonntag hat meine Saison abgerundet, so dass ich eigentlich nur noch im Bier- und Schäufele-Modus bin. ;)
...
Sonntag hab ich noch ein Schwimmseminar mit Videoanalyse, etc.. Jetzt werden sich manche denken, wieso das denn?! Ehrlich gesagt war ich mit meinen 22 Minuten am Wochenende sehr unzufrieden und es gibt neue Ziele für die nächste Saison. Es sollte nah an die 20 gehen, damit ich einfach noch mehr Vorsprung habe. :Huhu:
Häppy Training Euch an den letzten beiden Sommertagen! :Blumen:
Ui den Schäufele-Modus kenne ich guuut! :Cheese: Habe trotzdem Spaß beim Marathon!
Das mit der Videoanalyse und Schwimmseminar kann ich durchaus gut nachvollziehen. Ich denke auch seit langem darüber nach. Nicht weil ich unzufrieden bin, sondern weil ich einfach deutlich merke, dass ich immer unökonomischer schwimme. Das liegt zum Einen daran, dass ich nicht mehr so beweglich bin wie "früher" und weil mir die Kraft fehlt. Ich weiß nur nicht, wo genau die Fehler in den Bewegungen sind. Deshalb die Analyse.
Ich glaube aber, dass Du selbst da wahrscheinlich mehr siehst, als viele (normale Triathlon-) Trainer. Ich hoffe Du hast nen Guten an der Hand :Blumen:
SwimAlex
22.09.2014, 10:39
Na dann sage ich auch mal Feuer frei: Hier der Link zu meiner Schwimmanalyse. ;)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/22936700/Altenfurt/FILE0009%20Alex.AVI
Eigentlich haben wir "nur" 2-3 kleine Sachen festgestellt, bin gespannt, wer drauf kommt, da ja gerade hier im anderen Thread rege Diskussionen dazu sind. :Huhu:
Am Ende des Tages hat der Trainer mir das klar gemacht, was ich auch wusste, nur irgendwie nie wahr haben will: Auf meinem Niveau muss man harte, harte Intensitäten schwimmen (Viele 50er und 75er und sowas wie immer wieder 2-3mal x 200 Abgang 3 Minuten) und diese ganzen Wischi-Waschi-Einheiten weg lassen, denn die bringen rein gar nix. Dann werde ich auch wieder Sub 20 schwimmen, was das erklärte Ziel für die nächste Saison ist. Beste Zeit dieses Jahr war ja 21:30 im Freiwasser. Er ist sich sicher das, dass bald wieder drin ist, wohingegen Sub 55 auf der LD schwieriger wird.
Achso laufen war auch gut die Woche. 55 km waren es gesamt. Jetzt sind es nur noch 6 Tage und ich fange das tapern an, wenn es überhaupt was zu tapern gibt. Freu mich auf Berlin mit hoffentlich tollem Wetter! :Blumen:
Häppy Training Euch!
Sieht ja gut aus:Blumen:
Sub 20 peile ich auch an:Lachen2: (nur halt andere Streckenlänge :Lachanfall:
Ich finde es toll, wenn man so gut schwimmen kann:bussi:
Dann will ich mal mitraten, was es sein könnte:
Vermutlich wird man Dir empfehlen, nach unten zu schauen und den Armzug nicht zu früh zu beenden. :)
Das Mädchen
22.09.2014, 20:39
Ist es ein gutes Zeichen, wenn der Unwissende keinen Fehler findet? Oder weiß er nur nicht, wonach er schauen soll?
SwimAlex
22.09.2014, 21:10
Julia, das ist ein sehr sehr gutes Zeichen! :Cheese:
Ich wusste es auf Anhieb auch nicht. Erst als er es mir sagte...
Schau mal auf meinen Po und vll. auf meine Frequenz, das sind so die 2 elementarsten Sachen, wenn man da von elementar sprechen kann, eher von marginal.
Ich löse es dann morgen auf. :Huhu:
Hallo,
ich würde sagen, dass deine Hüfte etwas schlingert. Po kommt fast aus dem Wasser. Gleichzeitig finde ich auch, dass du den Armzug noch ein Ticken länger abdrücken könntest. Also hinten die Druckphase nicht zu früh beenden. (Trizeps :Huhu: Ich mach da immer diese Enten-Skullübung). Außerdem ist die Frequenz relativ niedrig und du machst vorne eine Pause bei der Gleitphase. "Smoother" wird es wenn du gleich wieder ziehst. Ist nicht so schön anzuschauen, aber im Freiwasser schneller. Im Becken verhält sich das anders.
Außerdem platscht du ziemlich aufs Wasser, könntest etwas schöner eintauchen.
Ich muss dazu sagen, dass das alles meckern auf hohem Niveau ist natürlich. Ich hab auch selbst keine wirkliche Trainererfahrung und das ist nur meine subjektive Einschätzung nach Gefühl, muss auch nicht schwimmen.
Geht mir ähnlich, dass ich alleine eigentlich nie harte Sachen schwimme. Dafür gibt es das Vereins- oder Unitraining :-) Und gerade die kurzen Sprints sind wichtig für das Schwimmgefühl und die Frequenz. Wir sind früher eigentlich immer 500m-1000m eingeschwommen und dann gleich 8x25 Sprints. Danach dann ne harte Hauptserie und dann noch irgendwas langes für die GA1 Kilometer. Ab und zu auch noch ne 8x100m Lagenserie nach dem Einschwimmen. Und beim Ausschwimmen immer noch ein bisschen Hypoxietraining sprich tauchen.
Davon ein paar Einheiten und die 20min sollten drinn sein.
bellamartha
23.09.2014, 07:04
Bei mir funktioniert das Abspielen des Videos leider nicht.
Naja, dann begebe ich mich halt mal selbst ins Wasser... unter der Dusche! Denn das ist seit 2 Wochen der einzige Ort, an dem mein Körper mit Wasser in Berührung kommt.:( (Abgesehen vom Regen, der beim Radeln oder Vespa fahren auf mich fällt.)
Hoffe, dir geht's gut und bin schon sehr gespannt auf deinen Marathon. Alle Daumen werden natürlich heftig gedrückt sein!
Viele Grüße, schönen Tag
J.
Naja, dann begebe ich mich halt mal selbst ins Wasser... unter der Dusche! Denn das ist seit 2 Wochen der einzige Ort, an dem mein Körper mit Wasser in Berührung kommt.:( (Abgesehen vom Regen, der beim Radeln oder Vespa fahren auf mich fällt.)
J.
Geht mir ähnlich. Ich habe für heute sogar Schwimmsachen mitgenommen. Also... nach der Arbeit gehts vielleicht in die Halle :Cheese: (falls ich mich dazu motivieren kann.)
SwimAlex
23.09.2014, 07:38
HaHaaa, Ihr...Ich hab die Schwimmsachen auch immer in meinem mobilen Wechselzelt, war aber bis auf das Seminar auch schon länger nicht mehr. Habe aber schon Schwimmpläne für November geschrieben, wenn ich nach dem Urlaub wieder einsteige.
Wetter für Sonntag klingt hervorragend. Ich freu mich sehr auf einen sonnigen, genussvollen Saisonabschluss. Danke Judith für die Wünsche. Ich genieße es einfach und bin froh, dabei sein zu dürfen. Anscheinend hat Roth echt was bewirkt bei mir. :Huhu:
SwimAlex
23.09.2014, 07:57
@bentus: Das klingt nach ganz arg viel...;) Wie ist Dein Schwimmhintergrund? Eigentlich trainiere ich schon öfters mal so, wie Du beschrieben hast. 8x25 Sprint ist ja eigentlich viel zu wenig, weil das geht immernoch. Tut nicht richtig weh und kann man immermal schnell durchziehen. Schlimm wird es bei sowas wie 20x50 oder 10x75, alle im selben schnellem Tempo. Hab mir jetzt auch vorgenommen, öfter mal 200er an der Kotzgrenze zu schwimmen. Das müsste so unter 2:45 bei mehreren Wiederholungen sein. :Huhu:
Ich löse auch auf, was wir analysiert haben:
- Schlingern vom Po --> Po anspannen hilft. Geht zwar jetzt am Anfang zu lasten des Beinschlags
- zu niedrige Frequenz, im Freiwasser mit Neo sinkt diese noch weiter, also versuchen über erhöhten Beinschlag auch die Zugfrequenz ein wenig hochzuschrauben
- zudem greife ich vll. sogar ein bissl zu arg außen, aber hier gilt besser mehr außen, als mehr innen. Das werde ich mal beobachten, ob ich das evtl. umstellen kann, wird aber sicher schwer, so nach 20 Jahren.
Alles andere sind eher "Schönheitsfehler", wenn man sie denn als solche empfindet und machen nicht unbedingt langsamer. (s. Paul Biedermann)
Häppy Training! :Blumen:
HaHaaa, Ihr...Ich hab die Schwimmsachen auch immer in meinem mobilen Wechselzelt, war aber bis auf das Seminar auch schon länger nicht mehr. Habe aber schon Schwimmpläne für November geschrieben, wenn ich nach dem Urlaub wieder einsteige.
Wetter für Sonntag klingt hervorragend. Ich freu mich sehr auf einen sonnigen, genussvollen Saisonabschluss. Danke Judith für die Wünsche. Ich genieße es einfach und bin froh, dabei sein zu dürfen. Anscheinend hat Roth echt was bewirkt bei mir. :Huhu:
Bis auf meine Schlappen... die habe ich irgendwo verlegt (ich glaube bei nem Wettkampf) und heute mal wieder die Ersatzschlappen vergessen. Das ist ein Grund das Schwimmen ausfallen zu lassen :Cheese: Bin ja schließlich noch in der PAUSENPHASE.
Ich wünsche Dir sehr viel Spaß am Sonntag! Ich habe seeeeehr lange mal bei KM 18 gewohnt. In der Gegend lässt es sich ganz hervorragend essen :) (Kreuzberg, Bergmannstraße...) Da ist auch die Messe. Also die Bergmann liegt dazwischen. In der Mitte sozusagen. :)
Tipp für Berlin: es ist immer sehr voll beim Marathon auf der Strecke. Es wird etwas dauern, bis Du möglicherweise nicht mehr kreuz und quer laufen musst. Es starten ja schließlich auch viele Leute. Lass Dich davon nicht ärgern.
SwimAlex
25.09.2014, 08:35
So, ich verabschiede mich ins Reich der Marathonträume.
Hach, bin selber gespannt zu was ich mit dieser semiprofessionellen Vorbereitung in der Lage sein werde. :Huhu:
Wetter scheint super zu werden. Heute gehts schon los nach Bääärlin und Sonntag abend wird die Sau rausgelassen nach dieser Saison, ganz egal wie es beim Lauf wird. Leiden werde ich sowieso, spätestens ab km 28. :dresche
So, ich verabschiede mich ins Reich der Marathonträume.
Hach, bin selber gespannt zu was ich mit dieser semiprofessionellen Vorbereitung in der Lage sein werde. :Huhu:
Wetter scheint super zu werden. Heute gehts schon los nach Bääärlin und Sonntag abend wird die Sau rausgelassen nach dieser Saison, ganz egal wie es beim Lauf wird. Leiden werde ich sowieso, spätestens ab km 28. :dresche
Viel Erfolg, wir drücken Dir, wie gewohnt:Cheese: , die Daumen:Blumen:
So, ich verabschiede mich ins Reich der Marathonträume.
Hach, bin selber gespannt zu was ich mit dieser semiprofessionellen Vorbereitung in der Lage sein werde. :Huhu:
Wetter scheint super zu werden. Heute gehts schon los nach Bääärlin und Sonntag abend wird die Sau rausgelassen nach dieser Saison, ganz egal wie es beim Lauf wird. Leiden werde ich sowieso, spätestens ab km 28. :dresche
Hau rein, Alex! Genau die richtige Einstellung... :) Viel Erfolg!
Viel Spaß in Bärlin!!! :)
bellamartha
25.09.2014, 09:50
Huhu Alex!
Ganz viel Spaß, viel Erfolg und eine schöne Zeit in Berlin!
Grüße an flow, falls du ihn siehst.:)
LG
Judith
Viel Erfolg Alex - lass krachen :liebe053:
Herzlichen Glückwunsch, sauber gefinisht mit kleinem Endspurt:Blumen:
Lass mal hören, wie lief es?
Hast ja ein hammer Jahr hinter dir, Respekt!!!
SwimAlex
28.09.2014, 19:07
4:00,10...leider, leider! Hatte 43,5 km auf der Uhr mit genau dem geplanten 5:30 Schnitt. Bin aber nicht enttäuscht. Mehr ging nicht. War ein toller Lauf und für mich dieses Jahr wahrscheinlich eine der großartigsten Leistungen, nie gegangen außer an den Verpflegungsstation und den Mut gehabt über den kaputten Punkt drüber zu laufen und die letzten 10 km sogar wieder schneller geworden.
Jetzt heißt es Currywurst, Döner und ein Bier!! :liebe053:
Jetzt heißt es Currywurst, Döner und ein Bier!! :liebe053:
Glückwunsch und PROST...
Wahnsinn!!! Glückwunsch!!!
Hast dir verdient!!!
Finishen zählt, nach der langen Saison!!!
4:00,10...leider, leider! Hatte 43,5 km auf der Uhr mit genau dem geplanten 5:30 Schnitt. Bin aber nicht enttäuscht. Mehr ging nicht. War ein toller Lauf und für mich dieses Jahr wahrscheinlich eine der großartigsten Leistungen, nie gegangen außer an den Verpflegungsstation und den Mut gehabt über den kaputten Punkt drüber zu laufen und die letzten 10 km sogar wieder schneller geworden.
Jetzt heißt es Currywurst, Döner und ein Bier!! :liebe053:
Es sei Dir gegönnt, war wirklich eine tolle Leistung:bussi:
Als ich vorhin das Ergebnis nachschaute, dachte ich mir noch, läppische 11 Sekunden, Wahnsinn:Holzhammer: . Aber können der winzige Bruchteil von 11 Sekunden etwas an einer starken Leistung schmälern? Wir sind doch nicht beim Fußball:Cheese: Du kannst wirklich sehr stolz sein:Blumen:
Das Mädchen
28.09.2014, 19:38
Was sind schon 11 Sekunden...ja ich weiß, das können Welten sein...;)
Erhol dich gut!
und den Mut gehabt über den kaputten Punkt drüber zu laufen und die letzten 10 km sogar wieder schneller geworden.
Jetzt heißt es Currywurst, Döner und ein Bier!! :liebe053:
Herzlichen Glückwunsch !!! und Respekt für die Leitung und dass du trotz Totenpunkt die letzen Km wieder schneller geworden bist
Ich finde du hast das Projekt Berlin Mara sehr mutig angegangen und den Ergebnis ist super !
genieße die Off Saison und tank Energie für nächstes Jahr
:Blumen:
4:00,10...leider, leider!
Glückwunsch Alex! Ist doch eine super Leistung. :Blumen:
Ich hatte beim meinem ersten Marathon die große Uhr mit 3:59:xx von weitem sehen können und auch einen Schlußsprint eingelegt. Hatte aber auch bei mir "nur" zu einer 4:00:xx gereicht.
Gute Erholung wünsche ich dir!
LG,
Nico.
Duafüxin
29.09.2014, 09:21
Super, herzlichen Glückwunsch zum Ersten :Blumen:
Und erhol Dich gut :Huhu:
Super, herzlichen Glückwunsch zum Ersten :Blumen:
Und erhol Dich gut :Huhu:
yeha, von mir auch.
loomster
29.09.2014, 12:45
Glückwunsch!!!
SwimAlex
30.09.2014, 09:57
Lieben Dank Euch allen. Habe mich sehr gefreut! :liebe053:
Und das ich meinen ersten Mara so schnell/langsam laufe wie der liebe Nico, lässt ja hoffen. :Cheese:
Ich habe wirklich krassen Muskelkater und ziemliche Schmerzen. Hoffe es wird ab morgen besser, denn Donnerstag gehts dann endlich, endlich in den lang ersehnten Urlaub. War ne lange Saison.
Kurzer Racebericht, bzw. meine Eindrücke:
- wirklich toll organisiertes Rennen (außer Toilettensituation und fehlende Cola bei km 35 aufwärts nichts zu meckern)
- grandioses Wetter gehabt, hatte Tränchen in den Augen beim Gedanken, dass ich einfach dankbar sein kann dort gesund und munter durch die Sonne zu rennen
- die Strecke ist tatsächlich die ganze Zeit supervoll, man muss ständig schauen wie/wo man läuft
- durch dieses Zick-Zack laufen, läuft man tatsächlich viel mehr, was mich dann jetzt doch ein bissl ärgert, da ich mit 43,5 km im 5:30er Schnitt ja locker unter 4 Stunden war und genau im Zielkorridor lag
- lange Läufe in der Vorbereitung sind eigentlich unabdingbar, bei km 21 war's bei mir sehr schwer, das war genau die längste Distanz im Training
- der Mann mit dem Hammer oder "die Wand" wie sie viele beschreiben kam nicht und ich konnte ab km 30 wieder zu legen und bin dann wieder flott gelaufen
Ich freue mich zwar auf die Off-season und den Urlaub, bin aber mega heiß auf den nächsten Marathon. Ich denke realistisch mit guter Vorbereitung kann ich zwischen 3:40 und 3:50 laufen. Denke ich werde Hamburg Ende April laufen.
Bin einfach happy und stolz meinen ersten Mara mit grad mal 5 Wochen Vorbereitung und ohne lange Läufe so gut hinbekommen zu haben. Jetzt weiß ich wie es ist und bin gerüstet für die weiteren Aufgaben! :Huhu:
PS. Die letzten 400 m waren schlimm. Das Ziel kommt näher, die Uhr tickt und ich bin gelaufen wie ne Verrückte und dann schlägt die blöde Uhr doch tatsächlich 20 Meter vor der Ziellinie auf 4:00 um. :dresche Ich hatte leider keine Chance. Bin die letzten 2 km schon mit 4:50er Schnitt um mein Leben gerannt.
Genieß die Off-Season, hast dir verdammt nochmal verdient!!!
War ja eine hammer Saison!!! Hut ab!
So gehen dir zumindest die Ziele nicht aus.
Wenn du jetzt schon unter 4 Std gewesen wärst, hättest kein so klares Marathon-Ziel für Hamburg. Klar nochmal 10 Min schneller... geht immer als Ziel. Aber die große 4 zu unterbieten, dass ist doch eine gute Motivation.
Und schaffen wirst du das zu 100 % !!!
Drück dir die Daumen!!!
Werde evtl. im April in Hannover meinen ersten Marathon angehen. Mal schauen.
jannjazz
30.09.2014, 10:50
Respekt auch von mir. Berlin war 2004 auch mein 1. Mara, allerdings hatte ich das Glück das Dir fehlte: brutto über und netto unter 4 h!
Hey Alex!
Ganz tolle Leistung hast du dieses Jahr erbracht! RESPEKT!
Auch deine Zeiten sind echt Super!
Ganz vielen Dank für deinen kurzen Erfahrungsbericht vom Marathon, der hilft mir sehr weiter da für mich das Saisonende mit dem Frankfurt Marathon immer näher rückt.
Ich hatte ein paar mehr Wochen Zeit zur Vorbereitung da ich meinen letzten Tri in Köln am ersten September Wochenende gemacht hab. Auch nur den Olympischen:)
Jetzt bin ich schon bei KM 25 pro langem Lauf, wollte gerne min. noch einen 30 einbauen aber das sollte klappen:cool:
Gruß Flo
loomster
30.09.2014, 12:09
Wo ich gerade den sub20 Thread gelesen habe, wo ist denn dein Video zu finden?
Geniess Deinen Urlaub!
SwimAlex
30.09.2014, 13:02
Post 625 :)
SwimAlex
01.10.2014, 16:46
Die Findung der richtigen Balance...
Hab ich sie gefunden? Manchmal habe ich immernoch meine Probleme und der übertriebene Ehrgeiz ist wieder da. Aber Roth war der entscheidende Punkt, der mich wissen lassen hat, dass man die Dinge nicht immer so planen kann und nicht immer alles so wird, wie man es sich wünscht. Man bekommt nicht immer das zurück, was man investiert hat.
Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. Gewinnen tut man aber eigentlich immer, zumindest an Erkenntnis.
Daher schliesse ich jetzt zum Saisonende auch nicht meinen Blog, verabschiede mich nur in die dreiwöchige Saisonpause und arbeite in der neuen Saison weiter an der Findung der richtigen Balance und neuen Zielen. Berlin war der richtige Ansatz, denn es war der erste "Wettkampf" den ich völlig gelassen genommen habe.
Viele Ideen habe ich für die neue Saison und ich bin gespannt was ihr dazu sagt und was ihr mir ratet. Ich geh derweil mit den Schildkröten schwimmen, die Wellen entlang surfen, Vulkane besteigen und vor allen Dingen Rum trinken. :Huhu:
Ideen:
- Hamburg Marathon
- Roth
- schöne Mitteldistanz
- viele schnelle Olympische Distanzen an 2:20 ran
- Ligastart
- Rhön Radmarathon
- Mallorca Marathon
- viele schnelle 10km Wettkämpfe mit Fokus Sub 45
Gutes Zwischenfazit:Blumen: , ich wünsche Dir einen erholsamen Urlaub :bussi:
SwimAlex
20.10.2014, 17:15
Ich bin wieder daaaaaa! :Huhu:
Und damit ihr wisst, was ich so in meiner Saisonpause getrieben habe...;)
Gestern war ich dann direkt mal 3 Stunden mein neues Bike im Wald einweihen und heute versuche ich mich an einer 10km-Joggingrunde. :dresche
Sieht nach totalem, verdienten Chillen aus:Cheese:
Welches Buch liest Du denn?
SwimAlex
21.10.2014, 09:29
Ohja, das war es! Wobei ich auch ein bißchen surfen war und vor allen Dingen fischen. Ich habe einen 5kg Thunfisch gefangen und haben daraus abends Sashimi und Tartar gemacht. Das war fein. :Cheese:
Eines der besten Bücher, das ich je gelesen haben! Vll. sogar das Beste!! :liebe053:
Das größere Wunder von Thomas Glavinic.
Ich philosophiere zur Zeit ein wenig über die Saison 2015. Ich habe irgendwie soviele Dinge auf dem Zettel. Überlege mir aber erstmal nur Hamburg Marathon anzugehen und mich sonst im Jahr treiben zu lassen und das zu machen, was auf mich zukommt und worauf ich dann wirklich Lust habe. Nur wie trainiere ich dann da?! Ist halt irgendwie so unspezifisch. :confused:
loomster
21.10.2014, 09:35
So macht das der Captain doch auch, kannst ja seine Trainingseinheiten kopieren :)
Sieht nach toller Erholung aus. HH ist ein super Wettkampf. Kommt wahrscheinlich nicht an Berlin ran was die Stimmung angeht, dafür ist die Stadt schöner.
SwimAlex
28.10.2014, 18:10
Noch ein kleines Saisonfazit 2014 für alle Zahlenfetischisten:
Swim: 238 Kilometer in 86 Einheiten (Ø 2,8 km)
Bike: 5.520 Kilometer in 100 Einheiten (Ø 55,2 km)
Run: 1.833 Kilometer in 194 Einheiten (Ø 9,45 km)
Ich merke gerade wie unheimlich schwer es mir fällt ohne ein konkretes Ziel wirklich ernsthaft zu trainieren. Hab letzte Woche mit Laufen wieder angefangen. Zum Anfang ohne Puls/Kontrolle. War da grad mal zweimal und heute dann wieder. Dazu noch ein bissl Mountainbiken. Morgen gehe ich schwimmen. Aber der Wille fehlt so ein bißchen. Balance also bei weitem noch nicht gefunden. :Huhu:
SwimAlex
01.12.2014, 14:20
Über ein Monat ist mittlerweile wieder rum. Zeit für ein kleines Lebenszeichen. Dabei gibt es gar nicht so viel zu berichten.
War bereits 6 Tage Skifahren, bzw. Skitouren gehen und laufe Anfang Januar einen 10er mit Freunden in Schwäbisch Hall.
Um da nicht ganz platt gemacht zu werden und auch um wieder reinzukommen, habe ich wieder ein bissl mehr gemacht. Aktuell laufe ich so 3-4 mal die Woche und bin wieder bei 2-3 mal Schwimmen die Woche. Alles aber auf easy Niveau. Ohne Zeitvorgaben und ich laufe und schwimme oft einfach 30-60 Minuten, so wie ich es grad unterkriege. An den Wochenende arbeite ich an meiner downhill Performance auf dem MTB und konnte hier echt große Fortschritte machen.
Alles in Lot würde ich also sagen...was ich 2015 konkret mache, ist mir aber irgendwie immernoch nicht bewusst...Ich lass mich mal einfach weiter treiben.
In diesem Sinne, Häppy Training! :Huhu:
SwimAlex
30.12.2014, 16:36
So der letzte Eintrag in 2014...Es war ein Wahnsinnsjahr für mich und jetzt am Ende des Jahres starte ich wieder am Anfang:
Rock'n Roth heißt es auch in 2015 für mich! :liebe053:
Ich freue mich so, so sehr. In einem bin ich mir absolut sicher: Ich kann das mit soviel mehr Erfahrung und Gelassenheit angehen. Schlimmer als 2014 kann Roth für mich nicht werden und daher freue ich mich total auf alles was kommt. Ein paar Sachen hatte ich sowieso drum rum geplant, daher passt so eine Langdistanz im Juli ganz gut in die Jahresplanung. :Cheese:
Aktuell war ich eigentlich auf einem guten Weg mit rund 10 Wochenstunden und wieder 9 km Schwimmen + 45 km Laufen die Woche, bis mich diese blöde Angina nun nach zwei Jahren doch mal wieder getroffen hat. Ich kuriere also gerade und mache mal eine Woche gar nichts. Dann gehts zum Skitouren gehen, eigentlich den ganzen Winter über und dann zwei Wochen in die Toskana ins Genuß-Trainingslager. Am 26.04. laufe ich Hamburg Marathon, das habe ich mir zu Weihnachten geschenkt. :Blumen:
Im Mai vll. dann wieder den Swim and Run in Köln, im Juni eine kleine, familiäre Olympische und dann im Juli Roth.
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, vielen Dank euch für die nette Begleitung in meinem Super-Sportjahr 2014. Ich freue mich schon auf ein neues in 2015.:Huhu:
Coool! ROTH! Klingt super! Ich bin 2 Wochen später dran... allerdings nur mit der Hälfte :Cheese:
Dann heißt es ja jetzt weider "TRÄNIEREN, TRÄNIEREN, TRÄNIEREN! Von nüscht kommt och nüscht!" :Lachen2: :Cheese:
Da mach ick doch glatt mit.
Liebe Grüße und rutsch gut ins neue Jahr!
SwimAlex
02.01.2015, 15:53
Lieben Dank Vicky und Frohes neues Jahr! :Huhu:
Träinieren, Träinieren, Träinieren, ja...Aber sicherlich nicht in den Umfängen wie letztes Jahr. Bzw. vll. schon mit den Umfängen wenn ich hinkomme, aber mit viel, viel mehr Gelassenheit. :Huhu:
Wo machst Du dieses Jahr Deine MD?
Ich bin zum Glück wieder gesund und bin gestern eine kleine Skitour auf den Ochsenkopf gegangen. Habe ich immer von geträumt hier im Mittelgebirge morgens aufzustehen, Ski ins Auto und relativ schnell am Berg zu sein und eine Skitour gehen zu können. Waren gerade mal 400 HM aber genau das richtige nach der doch langen Erkältung. Hatte dann eine kurze aber nette Abfahrt und heute gehts nach 9 Tagen erstmal wieder schwimmen. Und morgen gehts wieder auf Skitour. Ich liebe Winter! :liebe053:
Schnitte
02.01.2015, 17:46
Drücke dir auch die Daumen für Roth. Viel Spaß beim Training!
Hey Alex,
ich werde in Poznan starten. Das ist nächstes Jahr ein Challenge Rennen...
bellamartha
03.04.2015, 19:13
Hi Alex,
was'n los? Man liest so gar nichts mehr von Dir. Schade!
Hoffe, Dir geht es gut!
LG
J.
Hi Alex,
was'n los? Man liest so gar nichts mehr von Dir. Schade!
Hoffe, Dir geht es gut!
LG
J.
Noch 100 Tage, also runter von den Bergen, ab aufs Rad oder gibt es auch bei Dir nur Training mit Spaß? :Huhu:
Noch 100 Tage, also runter von den Bergen, ab aufs Rad oder gibt es auch bei Dir nur Training mit Spaß? :Huhu:
Es scheint ihr gut zu gehen, aber mehr sollte Alex selbst berichten:Blumen:
SwimAlex
26.06.2015, 10:44
Huhuuuuu! Ja, mir gehts gut. Sehr gut. Wunderbar. :liebe053:
15 Tage vor Roth melde ich mich dann nach Ewigkeiten mal wieder.
Habe bis letzte Woche eigentlich das ganze Jahr aufgrund einem Wehwehchen ein bissl Larifari trainiert. Ein Zauber-Osteopat hat mich gerettet und seit drei Wochen trainiere ich dann auch ernsthafter um die Finish Line zu sehen.
Bin immerhin dieses Jahr einen soliden Hamburgmarathon und eine neue 10km Bestzeit gelaufen. Es wird also schon gut gehen.
Kilometermäßig hinke ich leider auf dem Rad hinterher, konnte ja keiner ahnen, dass wir dieses Jahr keinen Frühling kriegen. :(
Dafür habe ich das erste halbe Jahr genoßen und war eher auf Skitouren in den Bergen zu finden.
Jetzt habe ich einen aufgeregten Freund daheim, der in zwei Wochen seine erste Langdistanz macht. Ich bin hingegen noch die Ruhe selbst. Schlimmer als letztes Jahr kann es ja nicht mehr kommen.
In diesem Sinne heißt es für mich maximal Spaß haben am 12.07. und den Tag einfach auf einer tollen Strecke mit vielen netten Leuten um mich herum mit dem zu verbringen was ich am liebsten tue: Schwimmen, Rad Fahren, Laufen.
Liebe Grüße an Euch verrückte da draußen. Ich hoffe es geht Euch auch gut und ihr seid vor allen Dingen gesund. :Huhu:
bellamartha
26.06.2015, 10:53
Hurra! Da ist sie ja wieder!:liebe053:
Ich freue mich, dass du dich gemeldet hast und hoffe, dich in Roth zu treffen. Ich bin dort, um meinen Liebsten (und die Foristen) anzufeuern.
LG
J.
In diesem Sinne heißt es für mich maximal Spaß haben am 12.07. und den Tag einfach auf einer tollen Strecke mit vielen netten Leuten um mich herum mit dem zu verbringen was ich am liebsten tue: Schwimmen, Rad Fahren, Laufen.
Liebe Grüße an Euch verrückte da draußen. Ich hoffe es geht Euch auch gut und ihr seid vor allen Dingen gesund. :Huhu:
Geht es um was anderes? Ok, ich ergänze Wandern mit Freunden:Lachen2: , aber sonst volle Zustimmung:Blumen:
Dir auch viel Spaß:Huhu:
SwimAlex
03.07.2015, 07:47
Und täglich grüßt das Murmeltier...Hab einen argen Magen-Darm-Infekt und die Nacht im Bad verbracht. :dresche
Immerhin diesmal nicht 5 Tage vor Roth, sondern 9.
Medis habe ich noch vom letzten Jahr. Hoffen wir mal, dass es diesmal schneller vorbeigeht. So kann man auch zum Race-Gewicht kommen. ;)
Drückt mir die Daumen. :(
Und täglich grüßt das Murmeltier...Hab einen argen Magen-Darm-Infekt und die Nacht im Bad verbracht. :dresche
Immerhin diesmal nicht 5 Tage vor Roth, sondern 9.
Medis habe ich noch vom letzten Jahr. Hoffen wir mal, dass es diesmal schneller vorbeigeht. So kann man auch zum Race-Gewicht kommen. ;)
Drückt mir die Daumen. :(
Hey Alex! Alles Gute! :Blumen: Schön von dir zu hören; auch wenn es mir lieber gewesen wäre, es wäre beim obigen positiven Post geblieben ;) . Hoffe du bist ganz schnell wieder fit!!
PS: Was hat der Osteopath gemacht?
Ulmerandy
03.07.2015, 09:15
Und täglich grüßt das Murmeltier...Hab einen argen Magen-Darm-Infekt und die Nacht im Bad verbracht. :dresche
Immerhin diesmal nicht 5 Tage vor Roth, sondern 9.
Medis habe ich noch vom letzten Jahr. Hoffen wir mal, dass es diesmal schneller vorbeigeht. So kann man auch zum Race-Gewicht kommen. ;)
Drückt mir die Daumen. :(
:Blumen:
Daumen sind gedrückt - jetzt ist Erholung angesagt, denn Training braucht es jetzt ja nicht mehr ;)
Du packst das !
Und wehe ich hol' dich irgendwo ein.... :Lachanfall:
Viele Grüße
Andy
SwimAlex
03.07.2015, 11:29
Danke euch! In der Regel ist sowas ja in 2-3 Tagen weg. Es ist einfach nur sehr unangenehm und schmerzhaft.
Wollte heute noch einmal die Roth Runde mit Intervallen fahren und kurz koppeln, aber gut. Dann streich ich das. Ist auch nicht wichtig.
@anna: ich hatte das ganze Jahr Beschwerden im unteren Rücken rechts, die in den Gesäßmuskel gezogen sind. Die Ärzte haben nichts gefunden und nur immer wieder eingerenkt und sehr starke Medikamente gegeben. Hat alles nix geholfen. Der Osteo hat dann viel an den Bändern und Nerven im unteren Becken gearbeitet und am rechten Bein, sowie dem großen ruckenmuskel und den Körper so wieder in eine neue Stellung gebracht. Vor allen Dingen bei Frauen ist das untere Becken wohl die Ursache, da hier die Bänder und Nerven die Gebärmutter und Organe umschlingen und halten und dann hinten ins Kreuzbein verlaufen.
Ich war relativ skeptisch, aber ich war (nach 2 sehr schmerzhaften Tagen) dann komplett schmerzfrei und bin es bis heute. Hatte aber Glück der Osteo ist selber Ausbilder und ehemaliger Triathlet. Man konnte ihm also jede Bewegung schildern die weh tat, was die Orthopäden alle abgetan haben. Das beste bei der Behandlung war, dass ich den Schmerz hervorrufen sollte und wir dann 2 Std dran gearbeitet haben, diesen komplett wegzubekommen. Er war auch mit 80% Besserung nicht zufrieden.
Alles in allem ein super positives Erlebnis nach monatelangen Schmerzen und ein Lichtblick im "ärztewesen".
SwimAlex
13.07.2015, 10:23
Es hat nach dem Magen Darm Virus nicht gereicht und ein Ergebnis/Erlebnis wie letztes Jahr, wollte ich nicht noch einmal.
Mein Freund ist aber in seiner ersten langdistanz ohne größere Probleme in unter 12 Stunden durchgekommen und ich bin mega stolz und happy. Auch wenn ich heute als Supporter Mega kaputt bin. :Huhu:
Hab mich entschieden in drei Wochen am müggelsee die langdistanz zu machen. Jetzt frage ich mich nur, wie ich die drei Wochen gestalte, da die letzten 4 Wochen auf Roth angelegt waren.
Was meint ihr denn?
Ich würde jetzt tendenziell ab heute 2 harte Wochen mit Ca 18 Stunden Training machen und dann eine Woche Tapern mit Ca. 8. Also eigentlich dann die letzten drei, nicht vier Wochen aus dem Roth-Trainingsplan.
Haupteinheiten in den 2 harten Wochen: 20km radintervalle, 2,5 Std Lauf, 10x1km Laufintervalle, 30x100m schwimmen.
Wäre euch über Tipps/Ideen dankbar!!
Schade, ich hatte nach Dir Ausschau gehalten.
Mein Rat ist ganz klar, jetzt ist weniger mehr.
Dein Körper ist noch nicht fit, ein Rückschlag droht momentan sehr schnell.
Ich würde eher die Umfänge langsam zweimal steigern, eine Woche tapern. Bei Intensitäten wäre ich vorsichtig.
Viel Form erreicht Du jetzt nicht mehr, verlieren kannst du aber mit einem Hauch zu viel, toi, toi, toi :Blumen:
SwimAlex
23.07.2015, 13:21
Nur noch 10 Tage bis Berlin und ich bin auf der Suche nach MOTIVATION. :dresche
Das Wetter hier war die Woche entweder sehr heiß oder regnerisch. Hatte also Topgründe für den Ausfall diverser Trainingseinheiten.
Heute morgen dann immerhin dann doch 20x100 in 1:25 geschwommen, um das Tempo zurückzubekommen und gleich versuche ich es mal mit einer lockeren Radtour.
Überlege am Wochenende noch eine Sprintdistanz zu machen. Doof eine Woche vor der Langdistanz oder macht das Eurer Meinung nach nichts? Dachte mir vll. bekomme ich ja darüber Lust und Antrieb für Berlin. :Huhu:
Nur noch 10 Tage bis Berlin und ich bin auf der Suche nach MOTIVATION. :dresche
Das Wetter hier war die Woche entweder sehr heiß oder regnerisch. Hatte also Topgründe für den Ausfall diverser Trainingseinheiten.
Heute morgen dann immerhin dann doch 20x100 in 1:25 geschwommen, um das Tempo zurückzubekommen und gleich versuche ich es mal mit einer lockeren Radtour.
Überlege am Wochenende noch eine Sprintdistanz zu machen. Doof eine Woche vor der Langdistanz oder macht das Eurer Meinung nach nichts? Dachte mir vll. bekomme ich ja darüber Lust und Antrieb für Berlin. :Huhu:
Ein Sprint ist durchaus eine sinnvolle Idee, wenn Du Lust darauf hast.:cool:
Ein Sprint ist durchaus eine sinnvolle Idee, wenn Du Lust darauf hast.:cool:
Yeep, seh ich exakt genauso.
SwimAlex
30.07.2015, 10:56
So: Heute morgen die letzten 4x200 in 2:55 geschwommen.
Heute Abend nochmal laufen und morgen eine kleine Koppeleinheit, dann bin ich bereit für Berlin.
Habe meine Lieblingsnummer 14 als Startnummer, das kann ja nur gut werden. :Huhu:
Da muss ich jetzt durch, irgendwie bin ich gar nicht aufgeregt und nicht im Wettkampfmodus. Vll. aber auch endlich mal gut. Ich lasse mich überraschen was da rauskommt.
Auf jeden Fall schonmal Neo, den der Müggelsee hat grad noch 20 Grad. Also eher frieren als schwitzen.
Das Mädchen
30.07.2015, 11:07
Dann wird ja zumindest beim Schwimmen nix anbrennen! hab einen guten Tag, iss ausreichend und hab Spa-haß!!! Das wird! :Blumen:
Windig isset hier inne Hauptstadt im Moment.
SwimAlex
31.07.2015, 14:37
Danke Julia. Diesmal auch ganz ohne Saltin. ;)
Eben das Rad nochmal gecheckt und Klamotten zusammengepackt. Wetter soll ja ganz hervorragend werden. :Huhu:
Bin sehr gespannt wie alles so wird...:)
Wünsche mir einfach einen nicht zu angespannten Tag und das ich das abrufen kann, was ich am Sonntag drauf habe. Was auch immer das ist...
SwimAlex
03.08.2015, 08:27
Ich bin wieder da...Leider auch mit einem DNF und der Erkentnis, dass 180 km TT Bike mit meiner langen Rückenverletzung aus dem Frühjahr zu früh kamen. :(
Ich musste nach der ersten Laufrunde bei km 7 mit 35 Minuten Vorsprung auf die Zweite rausgehen. Hätte, Hätte...Nützt auch nichts. Die Gesundheit geht vor und es war noch so ein langer Weg, dass ich den Marathon nicht ins Ziel gebracht hätte. Der Hüftbeuger hat zugemacht und dann auf den unteren Rücken gedrückt, so dass ich kaum gehen konnte.
Mir gehts gut. Es war einfach nicht mein Jahr, dass muss ich anerkennen. Heute nochmal Wunden lecken, dann mich auf andere Dinge im Leben fokussieren (Ich heirate :liebe053: ) und nächste Saison die vielen schönen kleinen Wettkämpfe hier in der Nürnberger Region mitnehmen.
Kurz zum Rennen: Es war das schönste Schwimmen meines Tria-Lebens. 2 Runden mit Landgang, super Wasserqualität, ich hatte Beine vor mir, die gut gesehen habe und endlich mal Wasserschatten schwimmen konnte und sehr locker als Dritte gesamt aus dem Waser in 1:02. Ich hatte knapp 4,5 km auf der Uhr. Die Strecke war nicht so genau abgemessen, es war auf jeden Fall länger, da mein Wasserschatten i.d.R. 57 schwimmt und ich ja ca. 1 Stunde.
Auf dem Rad lief es bis zur Rückenverletzung bei km 140 hervorragend. Hatte einen sehr konstanten 31,5er Schnitt drauf und habe in den 6 Runden einige Langdistanzler sogar überholt. War auf Kurs 5:35, ab 140 km ging leider nicht mehr soviel. Hab dann ein km/h verloren und bin mit 5:44 in die Wechselzone. Natürlich trotzdem mega happy und mir bewiesen, dass ich doch ordentlich Rad fahren kann.
Wollte dann schon gar nicht auf die Laufstrecke. Aber die Helfer und das Führungsfahrrad haben mich überzeugt. Nach 2 km aber leider schon gemerkt, dass es nicht gehen wird und nach 7 km, einer Runde rausgegangen und den Tag traurig aber trotzdem nicht unzufrieden beendet.
Keiner steigt gerne freiwillig aus, erst Recht nicht in Führung liegend und zeitweise dachte ich, das wird mein Tag. Aber ich habe ja schonmal lernen müssen, dass man kein Anrecht darauf hat, das zurückzubekommen, wofür man soviel investiert hat.
Kurz zur Veranstaltung an sich:
Sehr faire, familiäre Veranstaltung die sich definitiv lohnt.
Allerdings 2-3 Riesenprobleme was die Verpflegung am Rad angeht und wo der Veranstalter heute sicherlich eine Menge E-Mails bekommt: AUf der Radstrecke wurden die benutzten Radflaschen einfach wieder aufgefüllt und ausgegeben (Igitt!), die Flaschen waren nur mit 200-500 ml gefüllt, man konnte max. eine nehmen, da es nur 2 Helfer gab, es war aber die einzige Verpflegungsstelle auf der Strecke und nach 2 von 6 Runden war das Gel alle, nach 5 von 6 Runden gab es kaum noch Wasser. :confused:
Euch eine schöne, sonnige Woche. Ich geh jetzt erstmal ins Freibad chillen. :Huhu:
Kommt mir wie ein Déjà vu vor.
(Ich heirate :liebe053: )
Glückwunsch! Genieß das Leben:Blumen:
SwimAlex
03.08.2015, 08:38
Ohjaaaaa. Ich hab gestern auch an dich gedacht in der wechselzone und dachte mir, ich Versuchs wenigstens. ;)
Mit der Erkenntnis, du hattest Recht! :Lachen2:
Lieben Dank Dir und Viele Grüße, auch von Marcus.
Tut mir leid, dass der Tag nicht so verlief, wie Du es Dir gewünscht hast! :(
Aber Kopf hoch, denn das Leben...
Ich heirate :liebe053:
...hat offensichtlich noch ganz andere Dinge zu bieten! :Liebe:
Herzlichen Glückwunsch! Eine wunderschöne Hochzeit mit tollem Wetter sollt Ihr haben! :Blumen:
Salamiesalat
03.08.2015, 10:13
Ein DNf ist natürlich nicht schön, aber Glückwunsch zu deiner Leistung!
Ich bin am überlegen, ob ich meine LD Premiere in Glückburg nächstes Jahr vollziehe. Empfiehlst du die Strecke weiter? Schwierigkeitsgrad?
SwimAlex
03.08.2015, 10:25
Hi, danke dir. Das war nicht Glücksburg, sondern der Berlin xl Triathlon am müggelsee.
Salamiesalat
03.08.2015, 10:35
Sry. Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil :Cheese:
Sehr schade, jetzt funktioniert nicht mal mehr das Daumendrücken bei mir:o
Es muss ja toll gewesen sein, so weit in Führung zu liegen.
Starke Leistung und herzlichen Glückwunsch für Deinen Liebsten und natürlich auch Dir alles Gute für euer Vorhaben :bussi:
Was ist schon ein DNF im Vergleich zu einer Hochzeit!!! :Liebe:
Die allerbesten Wünsche für Dich/Euch!
Gruß Joe
SwimAlex
13.08.2015, 15:17
Kurzes Lebenszeichen von mir bevor ich mich für ganze drei Wochen in den Urlaub verabschiede. :liebe053:
Ich trainiere hier so rum und es macht einfach viel Spaß. Keine brutal langen Läufe zur Zeit, keine 100km TT Bike, alles nach Lust und Laune und viel MTB. Ich genieße das zur Zeit sehr, trotzdem kribbelt es doch ein wenig, weil ich einfach immer Ziele brauche oder irgendwas gern auf dem Plan stehen habe.
Ein Verein hat angefragt ob ich nächstes Jahr nicht Liga starten will. Das überlege ich mir mal. Vll. ist das genau das richtige. Wollte mein Augenmerk eh aufs schnellere Laufen legen, was ich damit trainieren würde. Schwimmen und Rad bin ich ja schon oft vorne mit dabei. Ich gehe heute mal zum Probetraining. :Huhu:
SwimAlex
17.09.2015, 10:42
Huhu! :Huhu:
Ich melde mich zurück aus meinem langen, langen Urlaub.
Sind mit dem Camper nach Annecy, ans französische Mittelmeer, einmal quer durch die Pyrenäen und dann zum Surfen nach Nordspanien gefahren.
Traumhaft war es! Tolle Landschaft, gutes Klima, Hammer Essen, kein großartiger Tourismus. Sind die ein oder andere echt großartige MTB Tour gefahren, alle großen Tour Pässe mit dem Camper. Tourmalet war echt beeindruckend. Den fahren wir nächstes Jahr mal mit dem Rad.
Ansonsten habe ich es das Leben genossen, viel Jamon gegessen und vor allem Bier und Vino getrunken. :)
Bin wieder leicht ins Training eingestiegen mit 3-4mal die Woche locker Laufen und Mountainbiken wann immer es geht. Nur im Wasser war ich noch nicht.
Ab Oktober bin ich jetzt in einem Verein und werde da zweimal die Woche zum Training gehen. Die Mädels haben gefragt ob ich nächstes Jahr für sie Liga starten will und das passt ganz gut in meine Pläne erstmal nichts langes mehr zu machen. Dementsprechend konzentriere ich mich auf Kraft + Tempo diese Saison und laufe vll. wenn ich Lust habe einen Frühjahrsmarathon.
Alles gut also im Frankenlande!
Viele Grüße und Häppy Training oder Off-Season an Euch! :Blumen:
:Huhu: Schön von Dir zu lesen!!! Ja Liga scheint dann ja wirklich perfekt zu sein für Dich.
SwimAlex
22.10.2015, 18:22
Kleines Lebenszeichen von mir. Ich bin seit drei Wochen wieder mit dem Laufen eingestiegen. Bin jetzt so wieder bei 50km die Woche angelangt und mein langer Lauf morgn geht dann über 18 km. Habe ich in den letzten Wochen immer ein bißchen gesteigert. Außerdem laufe ich einmal die Woche 400er Intervalle.
Ein bissl frustrierend grad, da man gefühlt immer bei 0 anfängt. Mein Puls ist so hoch für das Tempo.:(
Ansonsten will ich konsequent an meinen Schwächen arbeiten. D.h. vor allem das Laufen und da harte 200er, 400er und 800er für die Grundschnelligkeit und lange, langsame Läufe, diesmal nicht gepfuscht. ;) (Bin ja so eine Kandidatin, die bei einem 32 km Lauf gerne mal die letzten 5 km auslässt...:dresche)
Sonst war ich bisher 2mal Schwimmen und mache noch Krafttraining für die Skisaison, die bei mir ja immer lang und ausdauernd ist und in 3 Wochen beginnt und wohl erst nach Ostern endet.
Mein Rücken hat sich nach meiner ersten Schwimmeinheit leider wieder gemeldet. Das ist wirklich richtig ätzend. Habe teilweise im Sitzen und Liegen sehr starke Schmerzen. Laufen ist eigentlich das einzige das Schmerzfrei ist. Ich werde mich also wieder zum Osteophaten bewegen müssen.
In der Liga werden wir wohl freiwillig absteigen, da unsere stärkste Athletin geht und wir nur mit ihr mit Mühe und Not die Liga gehalten hätten. Aber eigentlich auch ganz gut, eine LIga drunter ist es für mich dann auch nicht frustrierend, sondern erheiternd. :liebe053:
Häppy Training Euch!
SwimAlex
13.11.2015, 07:35
Der Osteophat hat nach langem Leiden mal wieder Wunder bewirkt und ich bin seit Monaten schmerzfrei, so dass ich auch wieder ein bißchen schwimmen war und die letzten warmen und sonnigen Tagen natürlich auch zum Rad fahren genutzt habe.
Ansonsten bin ich stetig bei 45-50 Laufkilometern die Woche und hatte doch tatsächlich im Oktober die zweitmeisten monatlichen km. Ich bin also wieder ganz gut drin und die 400er sind zum Tempotraining auch eine große Bereicherung.
Der Plan ist nun Anfang Mai einen Marathon zu laufen und danach nur nach Lust und Laune Liga und evtl. noch eine Mitteldistanz Anfang August. Dann wird geheiratet und es geht auf Hochzeitsreise, hab dann also eh keine Zeit mehr. ;)
Zum Marathontraining eine Frage: Ich bin ja Fan von den Steffny Plänen, die aber ja erst 10 Wochen vorher losgehen.
Ich möchte aber wirklich einmal den ganzen Winter mit vielen Kilometern und langen Läufen durchstarten, damit mir die 30km in der unmittelbaren Vorbereitung dann nicht so schwer fallen. Da ich ja trotz meiner neu gewonnen Gelassenheit ein Fan von Trainingsplänen bin, hier die Frage, wie Ihr die Zeit bis Mitte Februar gestalten würdet, um dann für den Plan auch bestmöglich vorbereitet zu sein.
Aktuell sieht mein Training so aus:
- 400m (1:30) Intervalle, steigernd je Woche 6x,8x,10x und dann wieder von vorne, ca. 12 km
- lockerer DL 10 km
- lockerer DL oder TDL (5:10/km) 8-10 km
- langer Lauf 16-24 km
Was meint Ihr? Passt das so bis Mitte Februar um dann in den richtigen Trainingsplan einzusteigen oder sollte ich etwas anderes machen? Unterziel wäre ja neben dem Marathon auch noch einen schnellen 10er zu laufen und hier endlich die Sub45 zu packen.
Freu mich über Eure Meinung dazu.
Ich geh jetzt erstmal die Skisaison eröffnen.
In diesem Sinne Häppy Training und Ski heil! :Huhu:
Dein Trainingsplan sieht ganz gut aus.
Schnelle Dauerläufe würde ich noch eher zurückhalten, die passen gut für einen Formaufbau. Empfehlenswert sind aber immer wieder mal Steigerungsläufe zwischendurch, längere gemütliche Läufe so wie so.
Viel Spaß :Blumen:
Dein Trainingsplan sieht ganz gut aus.
Schnelle Dauerläufe würde ich noch eher zurückhalten, die passen gut für einen Formaufbau. Empfehlenswert sind aber immer wieder mal Steigerungsläufe zwischendurch, längere gemütliche Läufe so wie so.
Viel Spaß :Blumen:
sehe ich auch so
Ich laufe gerne um die Jahreszeit hügelig , auch Treppensteigen und Sprunge mache ich . Ziel ist eine ausreichen Muskulatur auf zu bauen ,dass mehr Tempo erlaubt und der größere Umfänge die ab Februar kommen besser zu vertragen
Vielleicht ein wenig Variation bei der Intervall Training ? 400m sind prinzipiell nicht schlecht aber nach einer 3er Serie kannst du vielleicht andere Intervalle machen
Ah und nicht vergessen schnell und Kraft betontes Lauf ABC jede Woche
:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.