Vollständige Version anzeigen : Gibt es Top Marathon Läufer im LD Triathlon???
Ausdauerjunkie
14.02.2008, 18:10
Hallo Forum:Huhu:
Eine Frage: Gibt es einen (ehemaligen) Top Marathon Läufer, der sich auch auf der Langdistanz versucht (hat)?
Denn es gibt ja zahlreiche (ehemalige) Leistungsschwimmer, mittlerweile viele (ehemalige) Radfahrer die sich ja auch bei den Pro's ordentlich schlagen.
Aber was ist mit den Läufern? Gibt es einen?
Mit Top Läufer meine ich am Besten einen mit 'ner pB im Marathon von (deutlich) unter 2:15 Std.
Denn bei den Schwimmern/Radfahrern liegen ja (solo) auch entsprechende Top Ergebnise vor.
Eigentlich kenne ich keinen einzigen Top Marathonläufer der sich anschließend im (Langdistanz) Triathlon versucht hat.
Vielleicht weiß von euch jemand einen?
:Danke:
Zwar 2:19, aber immerhin:
Christian Bustos, Frankfurt 1986
Wasserträger
14.02.2008, 18:19
Naja... primär sinds doch die Läufer, die keinen Erfolg hatten, die es im Triathlon erneut versuchen...
*duckundwech*
;)
Mit Top Läufer meine ich am Besten einen mit 'ner pB im Marathon von (deutlich) unter 2:15 Std.
deutlich unter 2:15 Std. ist ja erweiterte weltspitze. wer von den schwimmern oder radfahrern aus der erweiterten weltspitze macht den triathlon (doping gesperrte zählen doppelt :Lachen2: )
powermanpapa
14.02.2008, 21:22
deutlich unter 2:15 Std. ist ja erweiterte weltspitze. wer von den schwimmern oder radfahrern aus der erweiterten weltspitze macht den triathlon (doping gesperrte zählen doppelt :Lachen2: )
gabs denn in den letzten 20 Jahren noch Deutsche unter 2:15? zufallstreffer gelte net
deutlich unter 2:15 Std. ist ja erweiterte weltspitze. wer von den schwimmern oder radfahrern aus der erweiterten weltspitze macht den triathlon (doping gesperrte zählen doppelt :Lachen2: )
Aldag
Jalabert
Steve Larsen
fallen mir da mal spontan ein. Wer GS1 fährt, ist erweiterte Weltspitze.
powermanpapa
14.02.2008, 21:28
Aldag
Jalabert
Steve Larsen
fallen mir da mal spontan ein. Wer GS1 fährt, ist erweiterte Weltspitze.
konnten die laufen?
konnten die laufen?
Er fragte nach Schwimmern und Radfahrern.
Junkies Frage kann ich nur mit Dellsperger und Paredes beantworten aber die haben keinen Triathlon gemacht.
Ausdauerjunkie
14.02.2008, 22:27
deutlich unter 2:15 Std. ist ja erweiterte weltspitze. wer von den schwimmern oder radfahrern aus der erweiterten weltspitze macht den triathlon (doping gesperrte zählen doppelt :Lachen2: )
Jan Sibbersen
Mit unter 2:15 muß ich schon anfangen, denn sonst bin ich ja gleich bei 2:20 - 2:30 und das liefen früher hier in Deutschland viele Amateure.
Außerdem spielt bei meiner Frage die Nationalität keine Rolle.
Die Frage die mich interessiert ist zu welcher MT Zeit im Ironman ist (wäre) dieser Weltklasseläufer fähig, bzw. wieviel muß der auf seine Solozeit draufpacken.
Die Frage die mich interessiert ist zu welcher MT Zeit im Ironman ist (wäre) dieser Weltklasseläufer fähig, bzw. wieviel muß der auf seine Solozeit draufpacken.
Dazu gibt es erbarmungslos viele Freds in allen Foren dieser Welt (zB auf slowtwitch), deren Ergebnis immer dasselbe ist: Marathon und Ironman sind wie Jutta Dittfurt und Helmut Kohl. Grundverschieden.
(Kurzes Beispiel: Ein Kenianischer Toplaeufer der sich ueber Wasser halten kann, koennte zB 2:20 SSchwimmen und 8h Radeln. Dann laeuft der auch ne 2:20 hintendrauf. Wenn der sich halbwegs anstrengt, dann kommt er vll. nichtmal ins Ziel.)
lonerunner
14.02.2008, 22:35
Dazu gibt es erbarmungslos viele Freds in allen Foren dieser Welt (zB auf slowtwitch), deren Ergebnis immer dasselbe ist: Marathon und Ironman sind wie Jutta Dittfurt und Helmut Kohl. Grundverschieden.
(Kurzes Beispiel: Ein Kenianischer Toplaeufer der sich ueber Wasser halten kann, koennte zB 2:20 SSchwimmen und 8h Radeln. Dann laeuft der auch ne 2:20 hintendrauf. Wenn der sich halbwegs anstrengt, dann kommt er vll. nichtmal ins Ziel.)
Wieso kommt der nicht ins Ziel:confused:
Einem Großteil der sub 2:15' M-Läufer wird's wohl auch an Fahrrädern und Schwimmhallen mangeln ...
Rather-Lutz
14.02.2008, 23:52
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
docpower
15.02.2008, 10:14
Rad-Pro: Jono Hall (7.WM EZF)
Lauf-Pro: Falk C. Ist ja interessanterweise umgekehrt gewechselt. PB 2:19, will aber Quali für Olympia dieses Jahr schaffen, und das traue ich ihm zu :)
Docpower
Ausdauerjunkie
15.02.2008, 10:36
Rad-Pro: Jono Hall (7.WM EZF)
Lauf-Pro: Falk C. Ist ja interessanterweise umgekehrt gewechselt. PB 2:19, will aber Quali für Olympia dieses Jahr schaffen, und das traue ich ihm zu :)
Docpower
Ja, Cierpinski, München Hero, schon klar.
Aber LANGDISTANZ?
Hat er die je gemacht?
:Gruebeln:
geht ja auch alles an deiner ausgangsfrage vorbei. mE wird sich da niemand finden.
Michael Ghöner... evtl. is zwar "nur" eine 2:20 oder so gelaufen aber war ja auch erst 20 jahre alt...
interesant finde ich dann aber das im Hobby bereich triathlon die meisten zuläufer von Laufen hat... (wortspiel ;) )
goehner hatte 2:24, das ist noch weiter von 2:15 entfernt als die 2:19 von bustos.
aber er war auch erst 20 ich denke aber er hat erkannt das ER im triathlon mehr verdienen kann denn er hätte Vielleicht max. ne 2:15 laufen können... und das bringt halt nicht viel
nein, er war dauernd verletzt.
geht ja auch alles an deiner ausgangsfrage vorbei. mE wird sich da niemand finden.Ist bei genauerer Betrachtung der Anforderungen auch gar nicht so verwunderlich, oder?
Nur mal so als Gedankenspiel:
Leistungsschwimmer sind meisten muskuloes, bringen daher viel Kraft auch fuers Rad fahren mit, beim Lauf geht's dann oft bergab, aber das koennen se u.U. noch auf ein ordentliches Niveau verbessern. Die Schwimmleistung wird immer besser bleiben als bei Leuten ohne Schwimmbackground, auch bei Anpassung an die anderen Disziplinen.
Radfahrer haben kraeftige Beine, koennen naturgemaess Rad fahren und oft auch recht gut laufen (z.B. Aldag, Jalabert, Lance), laufen gehen die ja im Winter eh manchmal, schon bevor se zum Triathlon wechseln. Beim Schwimmen hapert es oft.
Laeufer: Ein Weltklasselaeufer wiegt meist 50-60kg und ist nicht so arg gross. Zudem kommen die fast alle aus Regionen in denen Schwimmen nicht gerade Nationalsport ist. Das heisst es gibt keinerlei Technikgrundlage fuers Schwimmen und die Storchenbeine koennen auch nicht so gut Rad fahren (Berge wuerden vll gehen, aber welcher IM ist bergig?). Wenn so einer Rad fahren und Schwimmen lernen will, ist der Aufwand extrem hoch. Warum sollte sich ein Laufprofi das nach seiner Karriere noch antun? Ein Radfahrer hat's da viel leichter, ein Schwimmer liegt IMHO irgendwo dazwischen.
ok überzeugt....also =>
Frage: Gibt es Top Marathon Läufer im LD Triathlon???
Antwort: Nein
Fertig
Laeufer: Ein Weltklasselaeufer wiegt meist 50-60kg und ist nicht so arg gross. Zudem kommen die fast alle aus Regionen in denen Schwimmen nicht gerade Nationalsport ist. Das heisst es gibt keinerlei Technikgrundlage fuers Schwimmen und die Storchenbeine koennen auch nicht so gut Rad fahren (Berge wuerden vll gehen, aber welcher IM ist bergig?).
Jep - so wie ich!
:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.