PDA

Vollständige Version anzeigen : Hamburg Marathon vor Ironman Frankfurt


Florian1983
06.02.2013, 12:49
Hallo,

ich habe mal eine Frage????

Habe mir gerade den Film " Trainingswettkämpfe: sinnvoll oder Irrweg? " von Arne angeschaut.

Da wird die Frage gestellt ob ein Mara vor einer Langdistanz sinn macht und Arne sagt " GANZ KLAR NEIN"

Jetzt meine Frage. Da meine Frau Marathonläuferin ist laufen wir jedes Jahr den Hamburg Marathon mit mehrern Leuten aus unserer Trainingsgruppe (Marathongruppe). Wer von euch hat auch schonmal einen Mara vor einer Langdistanz gemacht. Ratet ihr auch auf jedenfall davon ab??
Das es nicht optimal ist weiß ich auch, aber wenn ich das mit meiner Frau nicht mache glaube ich giebt es echt Ärger daheim:( :( :(

Da Frankfurt meine erste Langdistanz ist bin ich etwas verunsichert? Ich bilde mir aber ein dass wenn ich locker Laufe mein Training in der Folgewoche nicht so leiden wird. Eventuell mache ich dann einen Schwimmblock. Was ratet ihr mir ??? Oder wie würdet ihr es machen??

LG

Florian

Florian1983
06.02.2013, 12:55
PS:

hier noch meine Wettkampfplanung

21.04.2013 Hamburg Marathon
02.06.2013 Wasserstadt Hannover Mitteldistanz
07.07.2013 Ironman Frankfurt

Riversider
06.02.2013, 12:56
Um den Familienfrieden nicht zu gefährden und um mit deiner Trainingsgruppe zu laufen, würde ich auch in Hamburg den Marathon bestreiten. Bis zur LD in Frankfurt hast du ja noch 11 Wochen Zeit zur Regeneration und zur Formzuspitzung für die LD. Du bist jung und da geht das ;-)

blaho
06.02.2013, 13:04
Wenn Deiner Frau Dein IM Ergebnis sch...egal ist, dann solltest Du auf jeden Fall mit ihr laufen, um zu zeigen, dass Du nicht so selbstsüchtig bist wie sie.
Schreib ihr das genau so auf ein Kärtchen zum Valentinstag und der Zwiespalt wird sich auf die eine oder andere Art von selbst lösen. ;)

Nepumuk
06.02.2013, 13:04
Mir wäre es zu viel, aber du hast dir deine Frage doch schon selbst beantwortet. Nicht alles muss immer optimal sein, ist doch nur ein Hobby. Lauf ruhig mit deiner Frau.

tandem65
06.02.2013, 13:40
Schreib ihr das genau so auf ein Kärtchen zum Valentinstag und der Zwiespalt wird sich auf die eine oder andere Art von selbst lösen. ;)

Hmm, Du kannst ihr allerdings gleich sagen daß Du Dich von ihr trennen willst;)

Florian1983
06.02.2013, 13:44
@ Blaho.

Am besten lege ich auch gleich den Scheidungsantrag zur Valentinskarte.:Cheese:

Meine Frau hat ja als Läuferin zum glück das verständnis für mein Training und unterstützt mich da auch sehr gut. Deshalb will ich sie da auch unterstützen.

Wer kann mir aus eigener erfahrung Tipps geben wie ihr zb euer Training um den Mara gebaut habt.

3-rad
06.02.2013, 13:45
Wie schnell läuft deine Frau und wie schnell läufst du Marathon.
Bzw. wie schnell könntest du laufen?

Ironmanfranky63
06.02.2013, 13:49
Wenn du in Frankfurt "nur " ins ziel kommen willst kannst du natürlich deiner Frau den Gefallen tun.
WEnn du aber das optimale rausholen willst nicht.
Wieviel Marthons biste bis jetzt gelaufen? Was ist bei Dir locker? 04:00h??
ERfahrene Athleten mit großen Trainigsumfängen und einigen LDs stecken das locker weg. Ich könnte es nicht brauche bestimmt 3 Wochen bis ich wieder voll da bin.
Viele sagen ja mach daraus einen Traingslauf , gaaanz locker.
Können viele Nicht ich auch nicht. Man geht doch zum WK um die Form zu testen , sich zu messen, um zeiten zu kämpfen.

tandem65
06.02.2013, 13:52
Hi Florian,

Da Frankfurt meine erste Langdistanz ist bin ich etwas verunsichert? Ich bilde mir aber ein dass wenn ich locker Laufe mein Training in der Folgewoche nicht so leiden wird.

Dein Finish in FfM wird davon nicht abhängen, versprochen. Wenn Du locker läufst ist es kein Testmarathon! Gut ist es nicht, der Schaden sicherlich überschaubar.
Freust DU Dich auf Hamburg!?
Wie fokussiert möchtest Du Dich auf FfM vorbereiten?
Willst Du die Quali?

beste Grüße & auf jeden Fall viel Spaß!

thunderlips
06.02.2013, 13:52
Wie schnell läuft deine Frau und wie schnell läufst du Marathon.
Bzw. wie schnell könntest du laufen?

denke auch, dass diese frage eher entscheidend ist.
in einer LD vorbereitung läuft man doch sicher auch mal 25-30km...und da du ja, wenn ich dich richtig verstanden habe, schon desöfteren marathon gelaufen bist, sollte ein längerer trainingslauf dir nicht so zusetzen wie einem marathondebutanten.

blaho
06.02.2013, 14:01
@ Blaho.

Am besten lege ich auch gleich den Scheidungsantrag zur Valentinskarte.:Cheese:

Meine Frau hat ja als Läuferin zum glück das verständnis für mein Training und unterstützt mich da auch sehr gut. Deshalb will ich sie da auch unterstützen.

Für was braucht man als Frau denn den Mann beim Marathon dabei? Karten lesen muss man nicht, der Weg ist ja ausgeschildert und das Ohr kann sie einem ja auch am Abend danach abquatschen, mehr geht da sowieso selten. ;)

Okay, Ironiemodus aus:

Wenn Du den Marathon laufen kannst, ohne Dein Training vorher ewig umstellen zu müssen und nachher nicht wochenlang dicke Beine hast, geht das natürlich. Ein Vereinskollege ist im letzten Jahr auch den Mainz Marathon gelaufen und hat dann noch eine 10:40 in Frankfurt hingelegt. Ich hätte alleine vom Kopf her keine Lust, zuerst auf einen Marathon zu trainieren und danach noch für den IM. Dann lieber umgekehrt.

Lauf ihn halt mit und für's nächstemal hast Du dann noch Verbesserungspotenzial in der Vorbereitung.

Ironmanfranky63
06.02.2013, 14:09
denke auch, dass diese frage eher entscheidend ist.
in einer LD vorbereitung läuft man doch sicher auch mal 25-30km...und da du ja, wenn ich dich richtig verstanden habe, schon desöfteren marathon gelaufen bist, sollte ein längerer trainingslauf dir nicht so zusetzen wie einem marathondebutanten.

25 oder 30 sind aber nicht 42km!! Die Regeneration dauert wesentlich länger.
Man sagt nicht umsonst ein Marathon beginnt erst bei km 30- und das stimmt auch dann beginnt es weh zu tun.

Statler
06.02.2013, 14:23
Lieber Florian,

es wäre viel sinnvoller, wenn Du Deine Bedenken mit Deiner Frau besprichst.
Wenn Ihr jedes Jahr traditionell nebeneinander durch Hamburg lauft, solltest Du es auch in diesem Jahr machen.
Sollte jeder für sich laufen, würde ich ihr von diesem Problem erzählen und ihr sagen, dass Du lieber dieses Jahr aussetzen möchtest.
Ein Frühjahrsmarathon ist nicht optimal für die FFM-Vorbereitung,
aber ich würde deswegen nicht riskieren nicht, dass deshalb der Haussegen schief hängt.

Rede mit ihr darüber.:Blumen:

:Huhu:

benjamin3011
06.02.2013, 14:44
Lieber Florian,

es wäre viel sinnvoller, wenn Du Deine Bedenken mit Deiner Frau besprichst.
Wenn Ihr jedes Jahr traditionell nebeneinander durch Hamburg lauft, solltest Du es auch in diesem Jahr machen.
Sollte jeder für sich laufen, würde ich ihr von diesem Problem erzählen und ihr sagen, dass Du lieber dieses Jahr aussetzen möchtest.
Ein Frühjahrsmarathon ist nicht optimal für die FFM-Vorbereitung,
aber ich würde deswegen nicht riskieren nicht, dass deshalb der Haussegen schief hängt.

Rede mit ihr darüber.:Blumen:

:Huhu:

Manchmal helfen die diplomatischen Worte einer Frau :Blumen:

Florian1983
06.02.2013, 14:55
Wenn ich voll Laufe 3:20Std - 3:25Std. Meine Frau will zum ersten mal unter 4Std laufen. Ich dachte eigentlich wenn ich für sie den 3:59 Läufer mache ist das für meine vorbereitung nicht so schlimm.

Reifenplatzer
06.02.2013, 15:10
Wenn ich voll Laufe 3:20Std - 3:25Std. Meine Frau will zum ersten mal unter 4Std laufen. Ich dachte eigentlich wenn ich für sie den 3:59 Läufer mache ist das für meine vorbereitung nicht so schlimm.

Wenn Du so fit bist das die 3:20 drin sind wirst Du die 3:59 siche bis FFM vedaut haben. Sicher nicht optimal aber sicher auch nicht so kritisch wenn du auf eigene Bestzeit laufen würdest.

werner
06.02.2013, 15:12
Mir wäre die Beziehung wichtiger als der IM, daher grundätzlich die Antwort: Marathon laufen.
Ich würde versuchen, das so zu gestalten, das das IM Training möglichst wenig beeinflusst wird. D.h. vor dem Marathon den Laufanteil etwas erhöhen, gerade soviel, das der Marathon machbar ist aber deutlich weniger als eine Vorbereitung auf einen Solomarathon auf Bestzeit.
Den Marathon würde ich dann gemütlich mit der Frau gemeinsam laufen. Ist sie zu schnell für gemütlich, würde ich bei KM 35 aussteigen (aber vorher absprechen :) )

Statler
06.02.2013, 15:12
Wenn Du ihr versprochen hast, den Pacemaker zumachen, wirst Du ihn machen müssen, sonst endest Du im Fegefeuer....glaube mir. :Lachen2:

Lucy89
06.02.2013, 15:16
Mach es, mein Freund hat mich bei meinen beiden Marathons auch begleitet und das ist sehr, sehr wichtig für mich gewesen :) Es hat ihm auch nicht viel ausgemacht- er läuft sonst 3:15 und mit mir dann 3:45. Hat er gut weggesteckt.

Hippoman
06.02.2013, 15:28
Wenn ich voll Laufe 3:20Std - 3:25Std. Meine Frau will zum ersten mal unter 4Std laufen. Ich dachte eigentlich wenn ich für sie den 3:59 Läufer mache ist das für meine vorbereitung nicht so schlimm.

Das sind doch die super Voraussetzungen, dass Du der Pacemaker für Deine Bessere Hälfte bist!!!:liebe053:

Ich hab`letztes Jahr 2 Kumpels als 4h-Pacemaker beim Freiburg-Marathon begleitet, obwohl ich in Roth am Start war.
Das hat riesen Spaß gemacht und bezüglich LD-Vorbereitung hatte ich keinerlei Regenerationsprobleme.

Als jemand, der schon über 20 Jahre verheiratet ist (:bussi: :bussi: :bussi: ), kann ich Dir nur empfehlen, dass Du für Deine Frau den Pacemaker machst, da dies ein größerer Wert hat, als wenn Du ihr irgendein Schmuckstück etc. schenken würdest...

Viel Spaß euch beiden beim HH-Marathon!

Hippoman :cool:

Florian1983
06.02.2013, 15:45
Danke erstmal für die vielen Antworten. Ist gut zu hören das es einige von euch auch schon gemacht haben und es gut verdaut haben.

Hawai Quali:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: .

Mein Ziel war eigentlich so 11- 12 Std in FFM.

Wenn ich der einzigste AK 30 bin hol ich mir die Quali.:Cheese: :Cheese:

Liebe Grüße Florian

the man
06.02.2013, 16:04
ich war auch in 2012 erst beim marathon in freiburg und dann
auf der langdistanz in roth unterwegs. middle of the pack, aber ich
war mit beidem gut zufrieden. und ich halte das schon lange so, dass
ich im frühjahr nach vielen lauf-km im winter einen marathon laufe und mich dann mehr aufs radfahren konzentriere. hat mir bisher nie geschadet....:)

tandem65
06.02.2013, 17:00
Hi Florian,

Danke erstmal für die vielen Antworten. Ist gut zu hören das es einige von euch auch schon gemacht haben und es gut verdaut haben.

Ach ja dazu ein Ausschnitt aus meiner Sig.

21.04 3:56:51 Weinstraßen M
19.05 11:42:11 IM Lanzarote
10.06 5:03:16 Challenge Kraichgau MD PB
08.07 10:38:13 IM FfM PB

Den Weinstraßen Marathon bin ich 1/2 mit meiner Frau & dann Vollgas gelaufen. Du wirst über schlechtes Pacing weitaus mehr verlieren können als über den schönen Marathon mit Deiner Frau.

Hawai Quali:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: .

Mein Ziel war eigentlich so 11- 12 Std in FFM.

Wo soll da das Problem für Dich sein!? Benötigst Du Stützräder damit Du nicht umfällst auf dem Rad? Ich würde an Deiner Stelle übrigens in der Woche nach dem Marathon das Radfahren forcieren. Das tut den Beinen sehr gut!

Ironmanfranky63
06.02.2013, 19:19
Sorry Tandem aber du hattest gelesen das es seine 1.LD ist????
Das kannst du doch nicht mit Dir vergleichen .
Mit Verlaub in der Woche nach dem Marathon das Radfahren forcieren ist Quark.Allenfalls im umteren GA1 oder Rekombereich ist da angesagt.
@TE wenn du so läufst wie du vor hast dann mach es. Nach 1-2 Wochen Reg. geht das sicher wieder in deinem Alter eh. VIEL SPASS!

Rälph
06.02.2013, 20:30
In deinem speziellen Fall ist der Marathon wohl vertretbar, da es 1. nicht dein erster Marathon ist und du ihn 2. auch sehr locker laufen wirst.

Optimal ist es wahrscheinlich nicht, aber dein "Zeitbudget" für die LD ist ja nicht so streng. Also lieber laufen, als Stress mit der Frau:)

Florian1983
06.02.2013, 21:41
Habe mich jetzt auch dazu entschieden zu Laufen!!!
Zum einen meiner Frau zuliebe und weil ich euch rechtgebe das es schon geht.

@Tandem

sei mir nicht böse aber ich gebe ironmanfranky69 recht. Uns zwei kann man nicht vergleichen!!! Da es meine erste LD ist muss ich auch erst mein Tempo finden. Zum steigern habe ich noch genug Zeit.


Danke euch allen für die schnellen Antworten.

Liebe Grüße Florian

triduma
06.02.2013, 22:01
Habe mich jetzt auch dazu entschieden zu Laufen!!!
Zum einen meiner Frau zuliebe und weil ich euch rechtgebe das es schon geht.


Liebe Grüße Florian

Hallo Florian,
da es ja nicht dein erster Marathon ist und du auch nicht voll auf Zeit laufen willst glaub ich das dir der Marathon nicht schadet, vielleicht sogar für den IM was bringt. Ist ja auch genügend Zeit zwischen Marathon und IM.
Gruß
triduma

Hippoman
07.02.2013, 08:31
@TE wenn du so läufst wie du vor hast dann mach es. Nach 1-2 Wochen Reg. geht das sicher wieder in deinem Alter eh. VIEL SPASS!

Das geht auch, wenn man ein paar Jahre älter ist....:cool:

Der Frühjahrsmarathon steht bei mir seit meiner ersten LD im Jahr 2003 stets auf dem Programm.
Kommt halt immer drauf an, ob man den Lauf bis zum Anschlag läuft oder ihn nur "just for fun" im Wohlfühltempo ( bei mir 60 bis 80 Sekunden pro Km langsamer als z.B beim Herbstmarathon) macht.;)

Viele Grüße

Hippoman :cool:

Ironmanfranky63
07.02.2013, 08:35
Das geht auch, wenn man ein paar Jahre älter ist....:cool:

Der Frühjahrsmarathon steht bei mir seit meiner ersten LD im Jahr 2003 stets auf dem Programm.
Kommt halt immer drauf an, ob man den Lauf bis zum Anschlag läuft oder ihn nur "just for fun" im Wohlfühltempo ( bei mir 60 bis 80 Sekunden pro Km langsamer als z.B beim Herbstmarathon) macht.;)

Viele Grüß

Hippoman :cool:

Wie schnell läufst du denn dann den Mara. im Frühjahr? und wie schnell ist dann deine lD? Wenn ich fragen darf?
Grüße Frank

Hippoman
07.02.2013, 09:05
Wie schnell läufst du denn dann den Mara. im Frühjahr? und wie schnell ist dann deine lD? Wenn ich fragen darf?
Grüße Frank

siehe Posting 21.:)

tandem65
07.02.2013, 10:00
Hi Ironmanfranky63,

Mit Verlaub in der Woche nach dem Marathon das Radfahren forcieren ist Quark.Allenfalls im umteren GA1 oder Rekombereich ist da angesagt.

du hast natürlich Recht. Forcieren ist der falsche Begriff. Ich würde viel eher Radfahren als schwimmen. Auf dem Rad wird die Grundlage für den Marathon gelegt.
Ich würde auch nicht auf den Marathon trainieren, sondern einfach aus dem Training raus laufen. Für die 4h in HH reicht es bei Florian1983 sicherlich 1-2 mal die Woche zu laufen und ansonsten die Grundlagen für den Radpart zu legen und ein Gespür für das Pacing auf dem Rad zu finden.

3-rad
07.02.2013, 10:03
Ich würde einfach mitmachen.
Auch wenn der Trainingslauf länger als 2:40h dauert.

Ironmanfranky63
07.02.2013, 10:04
Hi Ironmanfranky63,



du hast natürlich Recht. Forcieren ist der falsche Begriff. Ich würde viel eher Radfahren als schwimmen. Auf dem Rad wird die Grundlage für den Marathon gelegt.
Ich würde auch nicht auf den Marathon trainieren, sondern einfach aus dem Training raus laufen. Für die 4h in HH reicht es bei Florian1983 sicherlich 1-2 mal die Woche zu laufen und ansonsten die Grundlagen für den Radpart zu legen und ein Gespür für das Pacing auf dem Rad zu finden.

Ich glaube wir verstehen uns,genau so hatte ich es gemeint. Ich denk auch wenn er 03:15 drauf hat schadet der Mara in 04:00h nicht.Auch stimme ich dir voll zu wenn man viel radelt wird auch das Laufen automatisch besser.
Das fehlt im Moment bei dem Wetter:(

andreasbrod
08.02.2013, 07:49
Hallo Florian,

ich kann Dir den Marathon nur empfehlen. Ich habe 2010 und 2012 auch beim IM Frankfurt teilgenommen und bin Im Mai jeweils noch in Mainz beim Marathon gestartet. Das ist meines Erachtens eine sehr gute Vorbereitung für einen Ironman. Nächstes Jahr mache ich das auf alle Fälle auch wieder !!!!:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Tscharli
19.12.2013, 18:28
hallo Florian,

ist jetz zwar schon etwas älter, aber wie ist es jetzt ausgegangen?
Training nach dem Marathon usw.??