PDA

Vollständige Version anzeigen : Das Laufen und der Puls


kielkarl
26.06.2012, 13:33
Gestern bin ich nach langer Zeit mal wieder Laufen gewesen, ich gebe ja zu das ich das ein bisschen ausgeblendet habe in meinem Trainingsplan :)

Mein Puls ist im Durchschnitt bei 150 wenn ich 8,5kmh laufe :Nee:

Mir kommt das ziemlich hoch vor, vor 3-4 Jahren hatte ich mal ne Phase wo ich auch viel gelaufen bin da war das auch immer so.

Wenn ich damals 10kmh gelaufen bin war mein D. Puls immer bei 168-175.

HF Max: 185
Alter: 29
Gewicht: 81kg
Größe: 185cm

Meine Frage ist: gibt es unterschiedliche Pulstypen??? mal so ausgedrückt:
1.Die Nähmaschine (ich :liebe053: )
2.V8 Motor

MatthiasR
26.06.2012, 13:43
Gestern bin ich nach langer Zeit mal wieder Laufen gewesen, ich gebe ja zu das ich das ein bisschen ausgeblendet habe in meinem Trainingsplan :)

Mein Puls ist im Durchschnitt bei 150 wenn ich 8,5kmh laufe :Nee:

Mir kommt das ziemlich hoch vor, vor 3-4 Jahren hatte ich mal ne Phase wo ich auch viel gelaufen bin da war das auch immer so.

Wenn ich damals 10kmh gelaufen bin war mein D. Puls immer bei 168-175.

HF Max: 185
Alter: 29
Gewicht: 81kg
Größe: 185cm

Meine Frage ist: gibt es unterschiedliche Pulstypen??? mal so ausgedrückt:
1.Die Nähmaschine (ich :liebe053: )
2.V8 Motor

Naja, die Nähmaschine hat eher einen Maximalpuls von 210.

Wenn dein Maximalpuls stimmt (wie bestimmt?) ist der hohe Puls bei niedrigem Tempo eher ein Zeichen für schlechte Laufform. Sorry wenn ich so direkt bin...

Gruß Matthias

amontecc
26.06.2012, 13:55
Auf den wirklichen Maximalpuls zu kommen ist ja nun auch nicht so einfach. :cool:

kielkarl
26.06.2012, 14:46
HF Max wurde nach einem 10km lauf in 52mins und anschließenden Endsprint bei 6% Steigung ermittelt.

Es kann durchaus sein das meine Laufform miserabel ist!!!

Ich kann aber aus dem Stand heraus locker 20km laufen eben mit 150er Puls. Und natürlich nur 8,5kmh ;)

amontecc
26.06.2012, 14:54
HF Max wurde nach einem 10km lauf in 52mins und anschließenden Endsprint bei 6% Steigung ermittelt.

Ist das eine anerkante Methode? :Gruebeln:
Probier einfach mal andere Konstellationen aus.
Ich bin mir sicher, dass du auch auf mehr kommst.

kielkarl
26.06.2012, 15:09
Ob jetzt 185 oder 190 ist ja eigentlich egal oder nicht, worauf ich hinaus will....Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das ich irgendwie meinen Puls auf z.B. 130 runter bekomme.

Nen Kollege läuft jetzt seit einem Jahr und hat vorher nie trainiert oder so der läuft wenn ich mich nicht total verhört habe nen 130er schnitt bei 10kmh.

Ich mache seit dem ich 8 bin Sport und hab 168er Puls, das finde ich irgendwie komisch..

Duafüxin
26.06.2012, 15:16
Naja, so egal ist die HFMax nicht. Mein Freund hat auch 20 Schläge mehr bei gleichem Tempo als ich. Seine HFMax ist auch wesentlich höher als meine ;)

amontecc
26.06.2012, 15:18
Zum Glück sind ja nicht alle gleich.
Hast du denn ein körperliches Problem damit, oder ist es jetzt nur dein Kopf, der sich das fragt?
Ich finde Puls 160 für nen noch lockeren Lauf nicht für viel...

kielkarl
26.06.2012, 15:19
Im Lauftreff hatte ich das verglichen mit ner Frau die ne ganze Zeit immer so schnell war wie ich die hatte auch 10 weniger :(

Die höchste Puls Zahl die ich jemals nach allen Torturen die mir so einfallen gesehen habe auf meinem Pulsmesser war 186

daflow
26.06.2012, 15:39
[...]
Ich mache seit dem ich 8 bin Sport und hab 168er Puls, das finde ich irgendwie komisch..

Mit wieviel Stunden pro Woche im Jahresdurchschnitt? ;) Noch interessanter wäre aber wahrscheinlich wie hoch dein Pensum diese Jahr bisher war, noch spezieller beim Laufen... Du sagst ja selbst, dass deine Laufform momentan nicht gerade berauschend ist und dass dann jemand, der bei den schneller Läufen vielleicht deutlich schneller ist als du, dann bei einem mit dir gleichschnellen Lauf deutlich niedrigeren Puls hat, ist ja eigentlich logisch.

-> Ich würd mir da keinen sooo großen Kopf drum machen. Wenn due deine Schwellwerte unbedingt genau wissen willst, dann mach 'ne Leistungsdiagnostik, für deine erste Volksdistanz "brauchen" wirst du das alelrdings nicht ;)
Ich vermute übrigens auch, dass dein echter Max-Wert ein Eck höher ist, meinereiner kommt mit 4 Jahren mehr aufm Tacho immer noch >200 z.B. bei Intervalltraining :cool:

Wichtiger für dein Lauftraining wäre, dass du flotte Einheiten richtig schnell machst (spätestens, wenn du keine Luft mehr bekommst, merkste, dass du zu schnell bist ;)) und die langsamen wirklich gemütlich (a.k.a. man darf schon noch eine Belastung spüren, sollte sich aber trotzdem noch stressfrei Unterhalten können).
Gerade ohne LDiag. find ich sowas als Richtwert deutlich sinnvoller als irgendwelche geschätzten HF-Werte.
my 02,€Cents
Weiterhin fröhliches Trainieren :)

NBer
26.06.2012, 15:48
.....worauf ich hinaus will....Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das ich irgendwie meinen Puls auf z.B. 130 runter bekomme.....

üben :-)
als ich das erste mal nen pulsgurt um hatte, musste ich bei puls 160 beinahe gehen, weil ich im training immer vollgas gelaudfen bin.
hab mich dann ein wenig diszipliniert und auch mal locker gemacht im training und kann huete auch mit puls 130-140 rumtraben.

Matthias75
26.06.2012, 15:51
Meine Frage ist: gibt es unterschiedliche Pulstypen??? mal so ausgedrückt:
1.Die Nähmaschine (ich :liebe053: )
2.V8 Motor

Um mal die Frage zu beantworten: Ja

Ich hatte früher (mit 20) eine HF max von 216, GA1 war bei mir 150-160. Einer aus meinem Verein hatte sogar noch höhere Werte. Ein anderer hatte dagegen eine HF max von ca. 175, der ist GA1 mit unter 135 gelaufen.

Ich glaube übrigens nicht, dass du im Zielsprint eines 10km-Laufes noch auf deine HF max kommst. Da hast du ja schon eine deutliche Ermüdung. Ich kenne von früher eigentlich nur die Tests mit 2*800m mit 3min Pause oder 1*3000m mit Endsprint. Bei mir haben früher auch mehrere 200m Bergsprints gereicht. Auf jeden Fall eine kürzere Strecke. Gibt aber mittlerweile sicher ausgereiftere Methoden ;)

Matthias

Genussläufer
26.06.2012, 15:54
ich verstehe das auch nicht so ganz. Mein HF max liegt so bei 185 bis 187. Einen HM laufe ich so um die 180. Das ist theoretisch nicht möglich, is aber so. Deshalb gehe ich immer davon aus, dass meine anaerobe Schwelle so bei 180 liegt. Und die HF max ignoriere ich komplett. Sie scheint ja keine Aussagekraft für die Trainingssteuerung zu haben.

Godi68
26.06.2012, 16:05
Mein Puls ist im Durchschnitt bei 150 wenn ich 8,5kmh laufe :Nee:

...

Alter: 29

Trainier regelmäßig und z.B. erstmal nach Maffetone (http://philmaffetone.com/180formula.cfm), dann wird das :)

snigel
26.06.2012, 16:07
da die Puslwerte eh immer am schwanken sind je nach Tagesform beziehe ich sie garnicht mehr im Training ein. Meinen Puslmesser benutze ich schon nun seit 2 Jahren nicht mehr. Davor die 2-3 Jahre habe ich auch feststellen müssen das ich eigentlich immer einen recht hohen Puls habe. Der zum Rad fahren unterscheidet sich kaum.

Ich hätte aber mal im Frühjahr wo ich schon gut drauf war und jede Woche nen 30iger gemacht habe den Puls messen sollen.
Finde ich gerade auch interessant.

Mein Lauftrainingstempo mache ich nach Greif damit komme ich sehr gut zurecht. Um vom Körpergefühl her passt es auch super.

HeinB
26.06.2012, 18:16
Meine Frage ist: gibt es unterschiedliche Pulstypen???

Ja, es gibt eine starke Streuung beim Maximalpuls von +/- 20 Schläge um einen errechneten "Normalwert" herum. Kann gut sein, dass du ein Modell "Kolibri" bist.

Vergiss die Steuerung des Trainings nach Puls für den Anfang. Pulser daheim lassen! Bei Begleitung unterhältst du dich einfach, ist das nicht möglich bist du zu schnell. Mach das 12 Wochen lang, mit drei mal Laufen pro Woche, mit drei mal 30 Minuten anfangen und auf 60 60 90 steigern. Die zwei normalen Läufe machst du locker, den langen Lauf sehr locker. Oder nach dem Steffny-Einsteigerplan, der ist super.

Nach so einem Block ist das mit dem Puls überhaupt erst mal aussagekräftig. Dann kannst du auch wieder messen. Bis dahin hast du auch schon ein Belastungsempfinden entwickelt, und musst die Intensität nicht über den Pulser steuern, sondern du kontrollierst nur noch. Dann wirst du auch die Auswirkung von Hitze usw. am Puls ablesen können.

Bei mir hat sich das jetzt von Jahr zu Jahr weiter entwickelt, der Puls beim lockeren Laufen wird immer niedriger. Rechne da mindestens mit drei Jahren Entwicklungspotential an der Stelle.

bentus
26.06.2012, 22:45
Also als Faustregel gilt für die maximale Herzfrequenz

220 - Alter in Jahren

Bei mir zum Beispiel wäre der maximal Puls 203. Im Wettkampf
Laufe ich mit Pulswerten über 188, was in meinem Alter noch normal ist. Bei dir sieht es schon anders aus, da dein maximal Puls nur bei 220 -29 = folglich bei 191 liegt.

photonenfänger
26.06.2012, 22:52
Also als Faustregel gilt für die maximale Herzfrequenz

220 - Alter in Jahren

Bei mir zum Beispiel wäre der maximal Puls 203. Im Wettkampf
Laufe ich mit Pulswerten über 188, was in meinem Alter noch normal ist. Bei dir sieht es schon anders aus, da dein maximal Puls nur bei 220 -29 = folglich bei 191 liegt.

Sofort wieder vergessen, ist statistischer Unfug. Die HFMax ist individuell sehr verschieden.

amontecc
26.06.2012, 22:59
Sofort wieder vergessen, ist statistischer Unfug. Die HFMax ist individuell sehr verschieden.
Hat mein Arzt auch gesagt.

photonenfänger
26.06.2012, 23:04
Mit der HFMax ist es ein bisschen wie mit der Schuhgröße.

Durchschnittlich haben Männer wahrscheinlich 44. Aber von 10 Männern haben höchstens zwei exakt 44. Die 4 mit 41-43 rutschen wie die wilden in Schuhen der Größe 44 herum, diejenigen mit 45-48 bekommen blutige Zehen.

Ergo: Die HFMax will gemessen werden, nicht statistisch ermittelt bzw. errechnet. Deshalb: Erst ne Weile einlaufen und dann volle Lotte nen Berg hoch, oben ist man dann sicher in der Nähe der HFMax...

Gruß

Alex, der 31 ist und letzte Wochemal 214 gemessen hat....

LidlRacer
26.06.2012, 23:28
Pulsuhr weglassen und es gibt keine Probleme mehr!

kielkarl
27.06.2012, 09:35
Dieser Zuspruch und die Tipps bauen mich sehr auf, Danke an alle.

:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

amontecc
27.06.2012, 09:46
Pulsuhr weglassen und es gibt keine Probleme mehr!

genau, in der Technik gibt es den Spruch: "Wer viel misst misst Mist"

Und wenn man was gemessen hat, muss man ja auch irgendeine Strategie haben, was man mit dem Messwert macht, bzw. was man beeinflussen will, um darauf einzuwirken. Ist das nicht gegeben, ist es auch überflüssig, diese Messung zu machen...

slo-down
27.06.2012, 11:25
Lauf doch einfach, wenn du das Gefühl hast du kannst dich noch gut Unterhalten dann ist das für die "Grundlage" ein ganz guter Richtwert.

Was den Puls betrifft, ich hab Tage an denen Laufe ich min nem 150 Puls ganz locker und auch relativ zügig, und es gibt andere Tage das ist bei 150 schon bald wieder Schluss.

P.S: meine Max HF liegt bei 205, und ich bin über 30 !

Bertl1983
27.06.2012, 14:41
Also bei mir is es beim Laufen wie beim Biken:
nach n paar Metern komm ich an meine 160 ran und das passt dann. Mitn 160er Atme ich meist sogar noch durch die Nase und kann so dann stundenlang am Bike sitzen.
Da ich beim laufen dann aber n bissl tempo machen will bin ich da meist auf 170 und da kenn ich dann aber das es schön langsam anstrengen wird. Bei 180-185 muss ich dann schon gut pumpen.
Bei meinen ersten Tria letztes Jahr hatt ich dann am Bike mal die 190 gesehen, wobei die im nachhinein betrachtet zu viel war, weil ich beim laufen dann eingebrochen bin und mehr gehen als laufen konnte.

Alter: 28
Gewicht: 79kg
Größe: 183cm

kielkarl
27.06.2012, 15:32
Also bei mir is es beim Laufen wie beim Biken:
nach n paar Metern komm ich an meine 160 ran und das passt dann. Mitn 160er Atme ich meist sogar noch durch die Nase und kann so dann stundenlang am Bike sitzen.
Da ich beim laufen dann aber n bissl tempo machen will bin ich da meist auf 170 und da kenn ich dann aber das es schön langsam anstrengen wird. Bei 180-185 muss ich dann schon gut pumpen.
Bei meinen ersten Tria letztes Jahr hatt ich dann am Bike mal die 190 gesehen, wobei die im nachhinein betrachtet zu viel war, weil ich beim laufen dann eingebrochen bin und mehr gehen als laufen konnte.

Alter: 28
Gewicht: 79kg
Größe: 183cm


Ich werd das mal beobachten die nächsten Tage auf der Rolle ist 160 für mich für ne Minute zu halten "im Moment" und sonst trete ich 139-150