Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Appetite For Destruction


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7

ironlollo
05.08.2014, 16:39
Die Kids haben besseres vor, als dem Papa zuzusehen. ;) Naja. Kosten/Nutzen. So richtige Stadttiger sind ja unsere Kids nicht, dass die eine Freude an Wiesbaden hätten, weswegen wir beschlossen haben, nur zu zweit zu fahren.

Freude an Wiesbaden? :Lachanfall: UNMÖGLICH! :Blumen:

Mikala
05.08.2014, 17:09
Gewicht hat sich bei 85kg stabilisiert, weniger wirds nimma. Muss ich damit leben, was solls.

Nik

Lieber Nik,

wir können hier ja mal eine Umfrage unter den TS-Damen machen.
Ich bin mir ganz sicher, 99.9 % der befragten Damen werden abstimmen, dass jedes Kilo bei Dir an der richtigen Stelle sitzt und da auch bleiben soll. :cool:

:Lachen2:

niksfiadi
05.08.2014, 19:47
Lieber Nik,

wir können hier ja mal eine Umfrage unter den TS-Damen machen.
Ich bin mir ganz sicher, 99.9 % der befragten Damen werden abstimmen, dass jedes Kilo bei Dir an der richtigen Stelle sitzt und da auch bleiben soll. :cool:

:Lachen2:

ich erröte ;)

Hatte heute auch ein Gespräch mit meinem Physiotherapeuten genau darüber, ist nämlich witzig: Der ist das genaue Gegenteil von mir, gleich groß, aber Spargelsultan. War aber ein respektabler 400m Läufer (hohe 50er Zeit als Hobette) und hat auch im Zehnkampf fast 6000 Punkte gemacht. Kugerlstoßen, Diskus und Staberlhoch war halt immer Katastrophe.

Jedenfalls kennt er ja meinen Körper recht gut und er meinte, dass es völliger Irrsinn wäre, wenn ich versuchen würde 10kg zu verlieren. Das würde bedeuten 10kg Muskelmasse zu verlieren, weil Fett ist ja jetzt schon kaum eins da. Ob danach dann noch Leistung möglich ist, ist schwer zu sagen, weil man im Grunde nicht weiß, wo sich welche Muskulatur verabschiedet. Es ist ja nicht so, dass ich die 85kg vom Eisenbiegen und Kreatinfressen hab, sondern das ist ja trotz doch durchaus umfangreichen Ausdauertraining und ohne jeglichem Krafttraining da...

Insofern: wenns der Damenwelt gefällt, dann ist ja alles gut. Muss sie dann halt auch nachsichtig sein, wenns an der Laufstrecke nicht mehr ganz so geschmeidig ausschaut :Blumen:

Nik

niksfiadi
06.08.2014, 21:11
Morgen gehts los!

Heut dann mal Ruhe- und Packtag, jetzt abends noch ein bisserl Rumpfstabi, damit der Rücken hält und morgen gehts dann am Vormittag mit vollem T5 Richtung WI.

Ich freu mich! Besonders aufs Ubootfahren :cool:

Irgendwie bekomm ich ja dieses Gefühl zur eigenen Kreuzigung zu fahren, oder zumindest gleich 3 Zähne gerissen zu bekommen, nicht ganz los. Aber das ist immer das gleiche. Wenn ich dann am Schwimmstart stehe, mache ich mein Kreuzzeichen und eben "lean forward". Man kann nicht immer alles kontrollieren, manchmal muss man eben auch einfach loslassen, vertrauen und den Dingen ihren Lauf lassen. Komme, was da möge - ich bin stärker!!!

Nik

bellamartha
06.08.2014, 21:17
Insofern: wenns der Damenwelt gefällt, dann ist ja alles gut.

Nik

Lieber Nik,

wo kann sich die Damenwelt denn mal ein Bild davon machen? Ich würde mich sehr gerne an dieser Diskussion beteiligen, denn sonst kann ich leider nichts Sinnvolles zu diesem Blog beitragen, außer dir noch alles Gute und viel Erfolg zu wünschen!

Gruß
J.

be fast
06.08.2014, 21:23
Auf PN reagierst du nur wenn du nen P5 oder BMC für umme angeboten bekommst? Nun gut. Viel Spaß in D. Wir werden uns am Sonntag in die Augen sehen. Moi als Zuschauer mim Weizen in der Hand...:)

niksfiadi
06.08.2014, 22:09
Auf PN reagierst du nur wenn du nen P5 oder BMC für umme angeboten bekommst? Nun gut. Viel Spaß in D. Wir werden uns am Sonntag in die Augen sehen. Moi als Zuschauer mim Weizen in der Hand...:)

Oh, Sorry!!!

Ich hab das nicht gesehen, ehrlich!!!

Ich bekomme von TS.de zu viele Mails, hab zu viele Themen abonniert und da ist das scheinbar untergegangen. Tut mir leid.

Danke für dein Angebot! Ich bin grad sehr überrascht und auch ein bisserle überwältigt. Ich meine ja! Wir haben vor, die Strecke mitn Auto zu besichtigen, Freitags? Kannst Du da so ohne weiteres?

Sorry noch mal. Echt.

Ach hättest du was für umme? So ein BMC oder P5 würd mir schon gefallen :Cheese:

Nik

niksfiadi
06.08.2014, 22:11
Lieber Nik,

wo kann sich die Damenwelt denn mal ein Bild davon machen? Ich würde mich sehr gerne an dieser Diskussion beteiligen, denn sonst kann ich leider nichts Sinnvolles zu diesem Blog beitragen, außer dir noch alles Gute und viel Erfolg zu wünschen!

Gruß
J.

Mikala übertreibt maßlos. Sie will mich nur motivieren. Das darfst du nicht so ernst nehmen...

Danke für die Wünsche!

Nik

be fast
06.08.2014, 23:01
Oh, Sorry!!!

Ich hab das nicht gesehen, ehrlich!!!

Ich bekomme von TS.de zu viele Mails, hab zu viele Themen abonniert und da ist das scheinbar untergegangen. Tut mir leid.

Danke für dein Angebot! Ich bin grad sehr überrascht und auch ein bisserle überwältigt. Ich meine ja! Wir haben vor, die Strecke mitn Auto zu besichtigen, Freitags? Kannst Du da so ohne weiteres?

Sorry noch mal. Echt.

Ach hättest du was für umme? So ein BMC oder P5 würd mir schon gefallen :Cheese:

Nik

Friday nachmittags würde relativ gut gehen. Vormittags geht nicht ganz so gut, wegen Schaffofatz... Dunnerschdich Abend würde auch gut gehen.

Wennse Tipps brauchst (oder Warnungen) wo du z.B. nochmal schwimmen gehen kannst (oder nicht), kann ich dir maybe auch helfen..:Lachen2:

be

PS Mein P5 kriegste für umme... wenn du ne bestimmte Zeit schaffst..:Cheese:

Mikala
07.08.2014, 07:10
Moin Nik,

ich hoffe, ich bin nicht zu spät.

Die Wettervorhersage für Samstag und Sonntag:
Teils starke Regenfälle und Gewitter, aber warm.
Mal sehen was das wird.

Gute Reise.

:Huhu:
Mikala

PS: @ Bellamartha:Tja, vielleicht doch FB ?:Cheese: oder 659 und 682

Necon
08.08.2014, 06:07
Ich hoffe die Damen stören sich nicht an meinem Kommentar, da es eure Unterhaltung unterbricht!

Viel Erfolg Nik, hau ordentlich rein und wünsche gute Beine für den Tag!

ArminAtz
08.08.2014, 08:24
Ich wünsch dir auch alles gute Nik!

Hau rein und drück ordentlich drauf :Huhu:

~anna~
08.08.2014, 18:53
Viel Glück und Erfolg Nik!!!
So ein bissal Respekt vor dem Rennen ist eh gut, dann mobilisiert der Körper alle Reserven :) .

niksfiadi
08.08.2014, 19:07
Wir sind jetzt die Radstrecke auf eigene Faust abgefahren. Bin ein bissl angepisst, furchtbar, die ersten knapp 40km. Ein Elend sowas. Nun. Schauma was das wird. Jedenfalls hab ich alle Zeitziele revidiert, mein Rennen beginnt erst auf der B417, vorher will ich einfach nur heil durchkommen und gesund bleiben...

Ich glaub, ich zieh die Tufos auf und Pumpe 6 bar rein, das sollte sicherer sein. Ich überlege ernsthaft.

Vorher Baden am Kerosinsee und etwas geschwommen, Wasser hat null Sicht - simma auch nicht gewöhnt von den klaren Bergseen hier. Aber das ist zum Glück kein Problem...

Nik

Mikala
08.08.2014, 19:24
Hi Nik,

Du hörst Dich genervt an.So kenne ich Dich gar nicht.
Was ist los?
Können wir irgendwas für Dich tun ?
Ich weiß nicht, was du erwartet hast. Du wirst das Ding rocken am Sonntag.:cool:

:Huhu:

niksfiadi
08.08.2014, 19:32
Eine geile Strecke. Mehr nicht. Deswegen hab ich WI gemeldet, wollte hier schon lange her. Die ersten 40k sind nicht das, was ich unter einer geilen, anspruchsvollen Strecke verstehe. Danach wird's besser, zumindest kann man mal ordentlich drücken.

Nun. Es bleibt mir nur, das beste draus zu machen - eh klar. Aber ich bin einfach ganz unverhohlen und ehrlich enttäuscht.

Ich geh jetzt aber zur Pastaparty! Mampfen!

Nik

Mikala
08.08.2014, 19:40
Nik, ich keine Ahnung, ob die Radstrecke vom Hafen aus besser war. Das können Dir nur die Ex-Teilnehmer sagen.
Lass es dir schmecken. Wir uns am Sonntag. :Huhu:

be fast
08.08.2014, 19:52
Die alte Strecke war anspruchsvoll und schön. Die führte direkt nach dem Start zunächst in den Rheingau und dann in den Taunus. Das die neue bescheiden ist, wurde nicht nur von mir recht ausführlich in diesem Forum diskutiert..(!).
Die neue Strecke erschien zunächst wie eine Notlösung, die dann aber aus diversen Gründen beibehalten wurde. Ich bin auf der neuen Strecke noch nie gestartet. Das hat auch was mit der Streckenführung zu tun....


Zur Ergänzung und zur "Ehrenrettung" der Region: Ihr seid momentan 10 Km vom Rheingau entfernt.
http://www.wein-oertel.com/media/catalog/category/Rheingau_kat.png
Die Strecke startet nur leider im Rhein-Main-Gebiet. Das ist ein Ballungsgebiet mit mehreren Millionen Einwohnern. Kanadische Verhältnisse kann man da nicht erwarten...

Kampfzwerg
08.08.2014, 21:27
Ich frag mich ja schon seit einiger Zeit, warum du dir den Aufwand mit Wiesbaden antust, wenn du dich auch direkt bei dir um die Ecke austoben kannst. :Lachen2:

Ich werd mir morgen mal "Österreichs härtestet Mitteldistanz" anschauen.

Hier hat nicht zufällig noch irgendwer irgendwelche Last-Minute Tips? :Cheese:

Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg am Sonntag. :Blumen:

niksfiadi
08.08.2014, 22:19
Bei mir hatte sich scheinbar einfach ein verdrehtes Bild vom IM WI festgesetzt: ich dachte immer, das ist eine sauharte, geile Radstrecke. Ich dachte die Anmeldezahlen gehen zurück, weil die Strecke zu hart ist (wie das zB auch beim PM Austria war).

Ist sie nicht. Hab ich denen, die es schon wussten wohl nicht zugehört (zuhören wollen).

Es ist ja nun nicht so, dass die Strecke leicht ist. Aber für mich als Familienvater kann und will ich die vielen engen Kurven, Kreisverkehre, engen Dorfdurchfahrten, unübersichtlichen Abfahrten und das bei saumiesem Strassenbelag nicht im WK-Modus mit 2000 anderen durchzimmern. Dazu trage ich zuviel Verantwortung. Das soll aber jeder für sich entscheiden - manche haben ja viell auch einen Spass daran!

Nun. Pastaparty war gut, Sonntag wird die ersten 40k viel gebremst, dann voll auf die Platte gezimmert und auf Angriff gelaufen.

!!!

Nik

~anna~
08.08.2014, 22:21
Bei mir hatte sich scheinbar einfach ein verdrehtes Bild vom IM WI festgesetzt: ich dachte immer, das ist eine sauharte, geile Radstrecke. Ich dachte die Anmeldezahlen gehen zurück, weil die Strecke zu hart ist (wie das zB auch beim PM Austria war).

Ist sie nicht. Hab ich denen, die es schon wussten wohl nicht zugehört (zuhören wollen).

Es ist ja nun nicht so, dass die Strecke leicht ist. Aber für mich als Familienvater kann und will ich die vielen engen Kurven, Kreisverkehre, engen Dorfdurchfahrten, unübersichtlichen Abfahrten und das bei saumiesem Strassenbelag nicht im WK-Modus mit 2000 anderen durchzimmern. Dazu trage ich zuviel Verantwortung. Das soll aber jeder für sich entscheiden - manche haben ja viell auch einen Spass daran!

Nun. Pastaparty war gut, Sonntag wird die ersten 40k viel gebremst, dann voll auf die Platte gezimmert und auf Angriff gelaufen.

!!!

Nik

Lass dir nicht die Laune verderben! Ich versteh dich voll gut, wenn ich mir vorstelle ich komme nach Weyer und plötzlich ist die Radstrecke doof und flach... :( .
Viel Glück nochmal!

sybenwurz
08.08.2014, 22:51
Junge, hau rein!
Das nimmste nu mit, egal wie´s kommt.
Lebbe geht weiter...

Faul
09.08.2014, 20:22
Ich wünsche dir viel Spaß und hoffe für dich, dass es kommt wie du es bestimmt schon oft mit anderen Dingen erlebt hast: in Erwartung einer Enttäuschung wurde es ein richtig geiler Tag/Abend.

Hab Spaß!!

niksfiadi
09.08.2014, 20:41
Danke euch!

Wird schon werden morgen. Is ein Triathlon wie jeder andere ;-)

Nik

captain hook
09.08.2014, 20:49
Danke euch!

Wird schon werden morgen. Is ein Triathlon wie jeder andere ;-)

Nik

Bei Carlos fanden es alles affig, weil er sich wegen der Hitze ins Hemd machte. Also... Ist nur die Strecke. Kopf runter und Feuer frei. Siehst dabei eh nix. :Blumen:

niksfiadi
09.08.2014, 21:40
Bei Carlos fanden es alles affig, weil er sich wegen der Hitze ins Hemd machte. Also... Ist nur die Strecke. Kopf runter und Feuer frei. Siehst dabei eh nix. :Blumen:

:Blumen: jaja. Das isses ja - das geht da nicht... ;)

Nik

Spanky
10.08.2014, 02:03
Servus Nik,
wollte dir auch nochmal schnell viel Glück, Erfolg und vor allem Spass für das Rennen wünschen. :Blumen:
Habe mich jetzt doch kurzfristig entschlossen vorbeizukommen. Muss nur zusehen, dass ich in 4 Stunden auch aufwache! :Cheese:

thunderlips
10.08.2014, 06:35
viel erfolg digga!

hau einen raus :Blumen:

captain hook
10.08.2014, 08:56
31:25min. Im Bereich der Zeitvorgabe.

GO Nik, jetzt selbiges aufm Bike!

captain hook
10.08.2014, 09:40
Was ist denn jetzt los? Die Guten fahren vorne 42-43kmh auf dem ersten Abschnitt, Nik 38kmh?! Reifen platt??? Da ist doch nix passiert, oder?!

Spanky
10.08.2014, 11:30
Was ist denn jetzt los? Die Guten fahren vorne 42-43kmh auf dem ersten Abschnitt, Nik 38kmh?! Reifen platt??? Da ist doch nix passiert, oder?!

War jetzt fast ne ganze Stunde in T2 und hab nix von Nik gesehen.

Was sagt der Tracker Leute??

Zettel
10.08.2014, 11:42
Was sagt der Tracker Leute??

Der funktioniert nicht richtig.

Spanky
10.08.2014, 11:53
Der funktioniert nicht richtig.

Danke...immer das gleiche mit dem drecksding :-/

MARK.US
10.08.2014, 11:54
Seine Freundin Mika ist doch an der Strecke, die soll mal live tickern :Huhu:

muntila
10.08.2014, 12:07
Jetzt scheint der Ticker zu funktionieren. Rund 3 Stunden auf dem Rad.

Spanky
10.08.2014, 12:44
Nik ist grad an mir vorbeigelaufen...er kann noch lachen :-)

konnte aber leider nicht erkennen ob zweites oder drittes rundenbändchen....

Spanky
10.08.2014, 13:09
Einwandfrei...der jung klatscht sogar noch ab ;)

...und geht jetzt auf die letzte Laufrunde...

captain hook
10.08.2014, 13:14
Jetzt scheint der Ticker zu funktionieren. Rund 3 Stunden auf dem Rad.

Also doch nen Plattfuß?

aims
10.08.2014, 13:48
Ist gerade an mir vorbei gekommen und dann stehen geblieben. Hat mit Krämpfen zu tun. Nach 2 Minuten aber wieder weitergelaufen.

captain hook
10.08.2014, 14:05
Ist gerade an mir vorbei gekommen und dann stehen geblieben. Hat mit Krämpfen zu tun. Nach 2 Minuten aber wieder weitergelaufen.

Hatte er die aufm Rad auch schon? Die entspricht ja in etwa der Radleistung von Carlos in Roth?!

Spanky
10.08.2014, 14:17
Hatte er die aufm Rad auch schon? Die entspricht ja in etwa der Radleistung von Carlos in Roth?!

...bist du heute zum stänkern aufgelegt...oder was?

captain hook
10.08.2014, 14:42
...bist du heute zum stänkern aufgelegt...oder was?
No, wieso?

Hab nur geschaut, was die Spitze gefahren ist und dann ist mir der Rueckstand darauf quasi ins Gesicht gesprungen.

Hab ich irgendwas gemeines geschrieben?

be fast
10.08.2014, 15:03
Auf jeden Fall ist der Niki nen ganz schöner Kanten..:Lachen2:

26788
26789

Superpimpf
10.08.2014, 15:17
Na Mensch Nik, 5ter der Altersklasse*, Glückwunsch!


*: AK 35 W ;)

be fast
10.08.2014, 19:50
We need a Kurzbericht from the Austrian Giant. Bitte kurz anhalten und schreiben! ;)

glaurung
10.08.2014, 20:09
Hab ich irgendwas gemeines geschrieben?

Nö, war doch nur ne simple Feststellung. :)

Carlos85
10.08.2014, 20:13
Hatte er die aufm Rad auch schon? Die entspricht ja in etwa der Radleistung von Carlos in Roth?!

So langsam war ich über 90km aber nicht :Cheese: :Blumen:

aims
10.08.2014, 21:12
Hey Nick. Hat mich total gefreut dich nochmal zu treffen. Bist ein echt sympathischer Kerl. Sehr coole Aktion mit der Tanke!

Bist mein Held.

Lg,

Nico.

be fast
10.08.2014, 21:49
So langsam war ich über 90km aber nicht :Cheese: :Blumen:

WI is aber auch die langsamste Radstrecke der Welt...:Cheese:

niksfiadi
11.08.2014, 01:37
Wieder hier in Ö:

Schlechter Tag + Defekt am Rad.

Aber auch ohne Defekt wärs an den Erwartungen vorbei gewesen. Hatte von Anfang an am Rad keine guten Beine und Krampfneigung, schon in der Nacht. Gefühlsmäßig stand ich leer am Start, obwohl ich eigtl gut geladen hätte. Das Schwimmen hat auch gut reingehauen und so hab ich am Anfang halt mal vorsichtig begonnen. Ich hab's leider mit dem Multisportmodus am Garmin, als ich vor der Platte auf Lap gedrückt habe verkackt, aber ich konnte nicht mehr als 275W AP fahren - es haben durchwegs 25W auf Zielwert gefehlt.

Bei km 70 hatte ich dann einen totalen Chainsuck, Kette verklemmte beim Runterschalten vom großen aufs kleine Kettenblatt zwischen Rahmen, kleinem Blatt und Bremse. Durch beherztes, wütendes Rausreißen hab ich dann ein Glied um 90 Grad verbogen, ohne das eigtl Problem zu lösen. Dazu hätt ich einen 8er Imbus gebraucht um die Vision Kurbel abzuziehen - den gibt's aber auf meinem Multitool nicht. Also bin ich 500m gegen die Wettkampftichtung (!) gefahren, weil da in einer Kreuzung Leute standen. Nachdem aber auch im Kofferraum eines Zuschauers nix passendes zu finden war, haben sie mich auf eine Tankstelle weiter unten verwiesen. Also bin ich da runter gerollt, und mit dem Rad rein in den Shop und hab um Werkzeug gebeten. Dann ging's mit der Verkäuferin nach hinten ins Lager, wo es eine Werkzeugkiste gab, vollgerammelt bis oben mit irgendwelchem Zeugs, aber keinem 8er Imbus. Nun. Weils dann schon wurscht war und ich im Grunde eh schon draußen war, hab ich mit einem 5er Imbus die Bremse demontiert und die Kette ging raus, vorher noch das HR raus natürlich. Dabei sprang die Feder der Direct Mount raus, die ich nach dem Wiederanschrauben der Bremsen durch Glück und einem geschickten Händchen wieder einhängen konnte. Wohlgemerkt: die Bremse ist unterm Tretlager und die Kurbel immer noch dran. Dann hab ich das verbogene Kettenglied mit einem Hammer am Boden des Tankstellenshops wieder geradegeklopft alles zusammengesteckt und: funktionierte! Jetzt noch alles ordentlich zurück in den Werkzeugkasten geschmissen, das Ding ins Regal sortiert und zurück ins Rennen gefahren. Wird wohl so 15 Minuten gedauert haben...

Eigtl DSQ, war nur kein Kari da zum Abstrafen :Lachanfall:

Für'n schnellen Lauf fehlte dann die Motivation und die latente Krampfneigung half auch nicht gerade.

Also nix. Aber ich steh dazu. Wers fürs Ego braucht, darf gerne schadenfroh sein. Dann hat die Aktion zumindest therapeutische Wirkung :Blumen:

Nik



Nik

Mad Max
11.08.2014, 06:00
...warum schadenfroh??
Die meisten hätten an der Stelle mit der verbogenen Kette, aufgehört. Von daher tiefen Respekt für das trotz der widrigen Umstände gefinishte Rennen!!

glaurung
11.08.2014, 06:14
Da soll mal einer sagen, Du hättest nicht alles versucht.....:dresche :Lachen2:

Respekt. Und manchmal läufts halt einfach nicht. Geht mir derzeit auch so.:(

captain hook
11.08.2014, 07:15
Souveräne Reaktion! Respekt!

Nach dem schwimmen dachte ich noch, das Ding laeuft.

Was machst du jetzt? Nach sowas koennte ich zb nen Loch in die Tür treten. Du brauchst nen Wettkampf um Form und Frust rauszublasen.

Was denkst du, woher die Krampfneigung kam? Hast du sowas öfter?

bellamartha
11.08.2014, 07:37
Guten Morgen Nick,

schade, dass du so ein Pech hattest! Und Glückwunsch zur Not-OP an der Tankstelle!
(Und an dieser Stelle stellte ich beim Lesen deines Berichtes fest, dass jahrelanges Verbessern meines Liebsten nun bei mir Wirkung zeigt und sage es, bevor es der Herr Sybenwurz tut: Es ist ein Inbus und kein Imbus. .;) )

Hoffe, dass du beim nächsten Mal weniger Pech hast und freue mich auf die Fortführung dieses unterhaltsamen Blogs!

Schöne Grüße
J.

sybenwurz
11.08.2014, 09:07
Es ist ein Inbus und kein Imbus. .;)

Genau...:Cheese:

https://lh4.googleusercontent.com/-QB3V9b2q17o/TO-WA77p82I/AAAAAAAAC4k/ZddbT2sCubI/s400/iMbus.jpg



Und (analog zum Ballkickspiel) ob DSQ oder DNF: Hauptsache im Ziel!
:Lachen2:

Carlos85
11.08.2014, 10:16
Man wie ärgerlich… Hattest du sowas schon im Training gehabt mit der Kette?

Kommt noch wo anders ein Angriff?

flachy
11.08.2014, 10:29
...
Bei km 70 hatte ich dann einen totalen Chainsuck, Kette verklemmte beim Runterschalten vom großen aufs kleine Kettenblatt zwischen Rahmen, kleinem Blatt und Bremse. Durch beherztes, wütendes Rausreißen hab ich dann ein Glied um 90 Grad verbogen, ohne das eigtl Problem zu lösen. Dazu hätt ich einen 8er Imbus gebraucht um die Vision Kurbel abzuziehen - den gibt's aber auf meinem Multitool nicht. Also bin ich 500m gegen die Wettkampftichtung (!) gefahren, weil da in einer Kreuzung Leute standen. Nachdem aber auch im Kofferraum eines Zuschauers nix passendes zu finden war, haben sie mich auf eine Tankstelle weiter unten verwiesen. Also bin ich da runter gerollt, und mit dem Rad rein in den Shop und hab um Werkzeug gebeten. Dann ging's mit der Verkäuferin nach hinten ins Lager, wo es eine Werkzeugkiste gab, vollgerammelt bis oben mit irgendwelchem Zeugs, aber keinem 8er Imbus. Nun. Weils dann schon wurscht war und ich im Grunde eh schon draußen war, hab ich mit einem 5er Imbus die Bremse demontiert und die Kette ging raus, vorher noch das HR raus natürlich. Dabei sprang die Feder der Direct Mount raus, die ich nach dem Wiederanschrauben der Bremsen durch Glück und einem geschickten Händchen wieder einhängen konnte. Wohlgemerkt: die Bremse ist unterm Tretlager und die Kurbel immer noch dran. Dann hab ich das verbogene Kettenglied mit einem Hammer am Boden des Tankstellenshops wieder geradegeklopft alles zusammengesteckt und: funktionierte! Jetzt noch alles ordentlich zurück in den Werkzeugkasten geschmissen, das Ding ins Regal sortiert und zurück ins Rennen gefahren. Wird wohl so 15 Minuten gedauert haben...
...

Was für eine Story, ist ab sofort die offizielle Fortsetzung der Tour de France 1913 reloaded - 101 years later!

Auf dem ersten Platz liegend erlitt Christophe bei der Tour in der Abfahrt vom Tourmalet einen Gabelbruch. Um es zu reparieren, musste er es 14 km zu Fuß zur nächsten Schmiede schleppen, in der er sich nicht helfen lassen durfte.
Dort bekam er eine Strafminute, da ein Junge den Blasebalg für ihn bediente, die kam dann auf die gut 2 Stunden Fußmarsch und Schmiederei noch oben drauf, seinen Spitznamen "der alte Gallier" erhielt er nach diesem Rennen.

Nik "der Baumeister" - können wir das schaffen?
Jo wir schaffen dass - geile Aktion, Respekt!
26800

Mikala
11.08.2014, 10:50
Hey Nick. Hat mich total gefreut dich nochmal zu treffen. Bist ein echt sympathischer Kerl. Sehr coole Aktion mit der Tanke!

Bist mein Held.

Lg,

Nico.

+1 :liebe053:

niksfiadi
11.08.2014, 12:45
Ach, ihr seit zu freundlich :Blumen:

Es lag gestern aber nicht nur am Defekt. Es wäre auch ohne Defekt nicht das erwünschte Ergebnis raugekommen.

Ich hatte einen Scheixxtag, die Beine waren steif beim Radeln, der ganze Körper schon die Tage zuvor verspannt. 2011 in Roth hatte ich das selbe Gefühl, auch damals ein gebrauchter Tag.

Parallelen?
1) hohe Erwartungshaltung an mich selbst
2) grundsätzlich super in Form
3) Die Nächte davor beschissen geschlafen

Zu 3) eine Anekdote von Wiesbaden.

Wir hatten ja im Pentahotel gebucht. An und für sich ein super Hotel und wir waren nicht die einzigen Ironmänner, was dazu führte, dass die am WK-Tag sogar das Frühstück auf 0500 vorverlegten - also eigtl eine Empfehlung.

Aber in der 1. Nacht (DO-FR), nach knapp 8h Anreise, liegen meine Frau und ich im Bett, kurz vorm Einschlafen plötzlich unglaublich lautes Gestöhne. Na, wir lachen noch, die Nachbarn haben wohl Honeymoon... Als das mehrfache "Oh my god!" mit vollem Mund endlich vorbei war, nicken wir ein, um vom selben Programm 2h später wieder geweckt zu werden. Und um 0400 nochmal und in der Früh nochmal. Also ich war ja skeptisch darüber, wie das sooft in der Intensität geht :Lachanfall: aber naja. Normalerweise sollte die nächste Nacht ruhiger sein. JA DENKSTE!!!

Am Freitag fuhren wir dann mit dem Auto die Strecke ab und ich verspannte dabei komplett: Ich bin ja ein Landei und da stresst einen so eine Fahrerei, noch dazu wo man die Strecke nicht kennt und von hinten ständig andere Ansagen kommen und ich hatte am Abend massiv Kopfweh und einen Rücken, hart wie ein Brett. Wir sind dann schon mit Sorge ins Bett, dass es in der Nacht wieder so zugeht - naja. Das selbe Programm. Aber irgendwie kam mir alles etwas eigenartig vor. Weil dieses typische rhythmische Anstossen des Bettes an der Zimmerwand fehlte. Und das Gestöhne hatte irgendwie ein Muster.

Samstag dann WK-Besprechung, alles Zusammenrichten und einchecken. Auch wieder viel auf den Beinen, immer diesen latenten Kopfschmerz rechts hinten, leichtes Zahnweh, verspannter Rücken. Zum Glück kamen wir aber etwas früher ins Liegen, weswegen der Fernseher aktiviert wurde. Und - naja damit war alles klar: Das was wir in der Nacht ständig und dauernd zu hören bekamen nennt sich "Blue Movie", ein Sender, der im Hotel kostenfrei zur Verfügung steht. :Cheese:

Oh Mann, haben die uns verarscht.

Nik

drullse
11.08.2014, 13:04
Wers fürs Ego braucht, darf gerne schadenfroh sein.

Wer bei sowas schadenfroh ist, hat KEIN Ego, der ist einfach nur eine ganz arme Wurst.

Mein Respekt für's finishen, ich weiß nicht, ob ich die Nerven gehabt hätte, das wieder zusammen zu flicken. :Blumen:

Zu 3) eine Anekdote von Wiesbaden.

DIE Anekdote ist allerdings noch besser... :Lachanfall:

muntila
11.08.2014, 13:54
Das mit dem Defekt ist richtig ärgerlich, aber grossen Respekt wie du darauf reagiert hast!

Ich fand/finde deinen Blog sehr spannend, also Mund abwischen und weitermachen bitte :)

glaurung
11.08.2014, 14:22
1) hohe Erwartungshaltung an mich selbst
2) grundsätzlich super in Form
3) Die Nächte davor beschissen geschlafen

Ich erkenne mich 1:1 wieder. Vorm Schliersee Triathlon. Ergebnis fürn Eimer, aber total. Zieht mich grad immer noch a bissl runter. Aber wurscht. Is nur Triathlon und beim nächsten Mal wird's schon wieder besser werden.

Antonius
11.08.2014, 14:40
Bei km 70 hatte ich dann einen totalen Chainsuck


Glückwunsch für die harte Kopfarbeit, das muss man erst mal hinkriegen.

Wenn man sich die Ergebnisse im Tracker anschaut und mit einem guten AK Athleten vergleicht,
so bis 63,4 km(letzte Zwischenzeit vor T2 (bzw. vorletzte, wobei zwischen vorletzter und letzter nur 900m liegen)
dann sind die Zeiten halt schon sehr bescheiden für deinen Anspruch.
Kaum zu glauben, dass du dafür 275w Avg gebraucht hast.
Dein Leistungsmesser ist kaputt. (muss kaputt sein)

Hast du schon Pläne um dich zu rehabilitieren?
Oder kannst du das abhaken?

Zettel
11.08.2014, 15:04
Hey Nik,

Schade dass es nicht wie gewünscht geklappt hat.

Am Freitag fuhren wir dann mit dem Auto die Strecke ab und ich verspannte dabei komplett: Ich bin ja ein Landei und da stresst einen so eine Fahrerei, noch dazu wo man die Strecke nicht kennt

Was meinst Du damit?
zu Steil? zu winklig? zu viel los auf der Strecke?

Erhol Dich gut.

mfg

trialdente
11.08.2014, 15:10
Moin Nik!

Erst einmal Glückwunsch, dass Du das Ding so durchgezogen hast! Viele andere hätten an einem so gebrauchten Tag das Rad nach bester „Bjarne Riis Manier“ in den Graben befördert! Sicherlich, dass Ergebnis unterm Strich ist SchXXX, aber für die Birne war der ganze Aufwand sicherlich positiv!

Mach weiter und geh Deinen Weg, es kommen auch wieder bessere Tage! Für uns war das natürlich jetzt alles spannend zu lesen und die Anekdote aus dem Hotel ist die Krönung!

niksfiadi
11.08.2014, 15:12
Ja, das stimmt. Die Leistung war insgesamt nicht das, was ich mir vorgestellt hatte. Auch mein Kumpel war bis km 63 schneller als ich, was es am Rad normalerweise nicht gibt.

Nach Analyse der vorhandenen Aufzeichnung hat mich der Defekt 15 Minuten gekostet. Würde am Rad 2:45 bedeuten. Nachdem ich nach dem Schwimmen am Rad erstmal richtig schlechte Beine hatte, dachte ich, die Haxen erstmal warm zu fahren, ehe ich dann die Platte hochdrücke. Blöderweise gingen dann die Platte hoch auch nur 320W und ich konnte da, irgendwo bei km 45 nicht mehr in den Wiegetritt ohne Krämpfe zu bekommen. Ich hab insgesamt 5 Sponsor Long Energy Salty Gels gedrückt und 2x800ml Sponsor Long Energy getrunken, dazu 3 Saltsticks Kapseln. Nach den Gels ging's kurz besser, ehe es wieder anfing.

Zur Rehabilitation der Strecke muss ich sagen, dass diese schon sehr geil ist, da ja komplett gesperrt. Die vielen teils nassen Abfahrten kann man aber natürlich so und so fahren, wobei ich großteils auf der sicheren Seite unterwegs war und bergab oft überholt wurde.

Insgesamt muss man das Ding aber mal gefahren sein, um da mitreden zu können. Am besten mit 85kg - kann man ja mit einem Rucksack nachhelfen. Dann wird glaub ich klar, dass bei 265W nicht mehr als 2:45 drinnen ist. Hazel hat übrigens 270W gedrückt, bei 77kg und 2:42 minus Plattfuss (Pitstop rein) und Ersthilfe bei einem Sturz...

Also alles ok.

Nik

captain hook
11.08.2014, 15:13
Ich zitiere mal den Meister himself:

Es wäre sehr schade, wenn du heuer nicht noch (auf den 180) einen raushaust. Machs wie Aims: Der lief am Ziel vorbei, wischte sich den Dreck vom Maul und holte sich ein paar Wochen die Quali. Das macht ihn zum Helden!


Ggf treffen sich ja Nik und Carlos zu einem Showdown. :Huhu:

Wenn dann beide ausgeschlafen haben und es nicht zu warm ist. :Lachanfall: SCNR (aber der musste einfach sein) Carlos spart sich dann seinen schleichenden Plattfuß ab km 150 oder so und Nik hält seine Kette beisammen.

captain hook
11.08.2014, 15:32
Ich hab insgesamt 5 Sponsor Long Energy Salty Gels gedrückt und 2x800ml Sponsor Long Energy getrunken, dazu 3 Saltsticks Kapseln. Nach den Gels ging's kurz besser, ehe es wieder anfing.



Und was hast Du dazu an Wasser eingefüllt?

niksfiadi
11.08.2014, 15:46
Und was hast Du dazu an Wasser eingefüllt?

800ml. In T2 war alles leer. Und es war ziemlich kühl.

Muss mal sehen, wo die Familie noch mitspielt. Kann das nicht alleine entscheiden. MD in Podo wär grundsätzlich noch zu überlegen. Flach 180k macht nach dem vielen Bergtraining für WI wenig Sinn...

Ach Captain, du bist herzlich zum Showdown eingeladen - wenn du dann mal das mit dem Einbremsen einer Scheibenbremse beherrscht ;)

Nik

captain hook
11.08.2014, 16:02
800ml. In T2 war alles leer. Und es war ziemlich kühl.

Muss mal sehen, wo die Familie noch mitspielt. Kann das nicht alleine entscheiden. MD in Podo wär grundsätzlich noch zu überlegen. Flach 180k macht nach dem vielen Bergtraining für WI wenig Sinn...

Ach Captain, du bist herzlich zum Showdown eingeladen - wenn du dann mal das mit dem Einbremsen einer Scheibenbremse beherrscht ;)

Nik

Muss man dort mit Scheibenbremsen am TT fahren wegen der vielen Berge? ;)

Du musst soviel Bumms im Stumpf haben, dass es nicht nur die Kette wegschmeißt, das muss das große Blatt von der Kurbel fräsen! So einen Tag wie in Wiesbaden, den muss man einfach nur ganz schnell auslöschen! Teufelsaustreibung wie bei unserem Halbengländer!

niksfiadi
11.08.2014, 16:19
Ich bin schon ziemlich angepisst.

Aber ich bin auch gut leer.

Ich hab jetzt 4LD hintereinander gemacht, heuer versucht zwei MD zu peaken. Die erste war ja recht gut - die 2. war schon arg mit Zwang.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich noch genug Feuer hab und oft denk ich auch, dass es ganz gut ist, dass ich nächstes Jahr nicht in Zell am See am Start bin. Meine Frau ist jedenfalls froh drüber: ein Jahr ohne fokussiertem Training eröffnet einfach neue Möglichkeiten für die Familie und ganz nebenbei kann man die Kohle für den Event zum Familienurlaub legen, was ja auch gesamt freundlicher ist.

Vielleicht ist's ja erstmal einfach gut so.

Was Podo angeht werde ich mal abwarten, wie ich WI verdaue und ob die gezeigte Schwäche einfach Zeichen eines Burnout ist oder ob das eine Momentaufnahme war. Ich will dort nicht wieder ins offene Messer rennen!

Nik

drullse
11.08.2014, 16:31
Ich hab jetzt 4LD hintereinander gemacht

In welchem Zeitraum war das?

niksfiadi
11.08.2014, 16:42
In welchem Zeitraum war das?

2010 erster Tria (MD) + 1LD (IMA)
2011 2 MD + Roth
2012 1MD, Marathon, Inferno
2013 IM FFM und Kleinzeugs

Nik

drullse
11.08.2014, 16:43
2010 erster Tria (MD) + 1LD (IMA)
2011 2 MD + Roth
2012 1MD, Marathon, Inferno
2013 IM FFM und Kleinzeugs

Nik

Klingt zunächst mal nicht besonders viel und zeitlich zu eng.

Carlos85
11.08.2014, 16:45
Wenn du ehrlich bist, dann war doch die Luft nun doch schon ein paar Wochen raus, oder? Die letzten Postings klangen nicht unbedingt nach Angriff.

Das mit der Kette ist blöd gelaufen, keine Frage, aber wie schon festgestellt, war die Leistung da eh schon abfallend, oder denkst du, die 275w wären bis zum Ende auf dem Garmin geblieben?

Das Thema mit dem nicht schlafen will mir gar nicht in den Kopf gehen. Ich war mit einem Schnarcher im Zimmer die zwei Nächte vor Roth, ich hab dann einfach mit Musik gepennt, war wunderbar. Sowas (= WK Vorbereitung) gehört doch irgendwie mit eingeplant, wenn es das Event des Jahres ist.

Was das mentale angeht, da hättest du dich halt mal noch zusammen reissen müssen. Klingt vielleicht böse, aber vielleicht kam das mit der Kette gar nicht so ungelegen, so hast du ne Ablenkung von der eigentlichen Leistung, mit der du selbst ja unzufrieden bist.

Dass der Kopf leer ist kann ich vollkommen nachvollziehen, ist bei mir auch so, allerdings schreibst du meistens deutlich härter als ich, da muss/sollte dann auch was kommen ;-)

Schlaf erstmal ein paar Nächte drüber und dann such dir irgendwas, wo du dich abreagieren kannst. Vielleicht ohne Vorankündigung, dann erwartet auch keiner was (außer du fährst in Podo die 180km, dann sollte es schon ne 4:29 sein ;) )

captain hook
11.08.2014, 17:19
Ich bin schon ziemlich angepisst.

Aber ich bin auch gut leer.

Ich hab jetzt 4LD hintereinander gemacht, heuer versucht zwei MD zu peaken. Die erste war ja recht gut - die 2. war schon arg mit Zwang.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich noch genug Feuer hab und oft denk ich auch, dass es ganz gut ist, dass ich nächstes Jahr nicht in Zell am See am Start bin. Meine Frau ist jedenfalls froh drüber: ein Jahr ohne fokussiertem Training eröffnet einfach neue Möglichkeiten für die Familie und ganz nebenbei kann man die Kohle für den Event zum Familienurlaub legen, was ja auch gesamt freundlicher ist.

Vielleicht ist's ja erstmal einfach gut so.

Was Podo angeht werde ich mal abwarten, wie ich WI verdaue und ob die gezeigte Schwäche einfach Zeichen eines Burnout ist oder ob das eine Momentaufnahme war. Ich will dort nicht wieder ins offene Messer rennen!

Nik


Und jetzt weißt Du, warum ich immer komisch werde, wenn man Freizeitsportlern auferlegt: "es zählt zu 100% nur das, was am Tag X auf der Uhr steht".

Das ist doch ein Schiss. Es kann Dich treffen, es kann Carlos treffen, es kann das 3-Rad treffen und mich hats auch schon getroffen.

Das was Du hast hast Du. Das ist nicht weg, weil Du nicht auf Platz 95 des Gesamtergebnisses gelandet bist.

Die Reaktionsveranstaltung macht doch nur sinn, wenn man so richtig pappesauer ist und am liebsten die Tür eintreten wollte, weil man 120% stinkig ist.

Wenn Du mich persönlich fragst: Ich glaube nicht, dass Du in so einem Zustand bist.

Mach Dir halt einfach keine Platte. Ins Besondere nicht darüber ob es ein Burnout oder irgendwas hochtrabendes ist. Reißt ja nicht die WKs im Minutentakt weg.

Mach doch einfach mal ne Weile was Dir Bock macht und dann knallst Du beim Bergrennen um die Ecke einen raus, dass die Ohren schlackern. Dauert 1h, kannst daheim pennen, hast keinen riesen Aufriss an der Backe...

Oder Du knallst mal an nem Abend wo Du Bäume ausreißen kannst mit deinen Kids im Anhänger den Hausberg mit 450 Watt hoch... Ich finde sowas geil!

niksfiadi
11.08.2014, 18:08
Und jetzt weißt Du, warum ich immer komisch werde, wenn man Freizeitsportlern auferlegt: "es zählt zu 100% nur das, was am Tag X auf der Uhr steht".


Dabei bleib ich allerdings und bin da auch sehr kritisch mit mir selber. Ich sag jetzt sicher nicht: "Ach ist doch egal, im Training hab ich ja gezeigt dass ichs kann."

Ich habs am Tag X nicht hingebracht. Punkt. Die Ursachen muss ich erforschen. Das beginnt mit dem Training der Vortage, zB diese lustigen hier beschriebenen Intervalle, geht weiter mit der Frage, warum ich mich grundsätzlich so verunsichern hab lassen, dann warum ich nicht einschlafen konnte, als die Zimmernachbarn in voller Lautstärke Porno geguckt haben, bis hin zu dem Punkt, warum mein verkacktes Multitool keinen 8er-Inbus Aufsatz draufhat, der von meinem Kumpel aber schon.

Da gibt es Dinge, die ich in Zukunft besser machen kann.

Wann und wie und wo, das wird sich weisen. Grundsätzlich glaube ich auch nicht, dass ich ernsthaft in einem Übertraining oder Burnout oder sonstwas bin. Ich glaube, dass es mit dem richtigen Mindset durchaus geht. Was heißt das übersetzt überhaupt für Podersdorf? Soll ich mich überhaupt mit Zeitzielen beschäftigen? Oder einfach guggen, dass ich einen zufriedenstellenden Wettkampf habe?

Eine Frage hab ich allerdings zum Training. Ich habe heuer ernste Probleme beim Umstieg vom Schwimmen aufs Rad. Die Schwimmleistung in WI war trotz fehlendem Training eigtl ganz i. O. Ich war die letzten 2 Monate vielleicht 3mal Schwimmen. Aber das Radfahren danach fühlt sich so gar nicht gut an. Ich brauche richtig lang, um überhaupt auf Zug zu kommen. Hat da indwer eine Idee dazu? Einfach mehr Schwimmen? Gibts Erfahrungswerte von Leuten mit Leistungsmesser, die auch nach dem Schwimmen so gar nicht die gewohnte Leistung am Rad bringen können?

Nik

ThomasG
11.08.2014, 18:17
Eine Frage hab ich allerdings zum Training. Ich habe heuer ernste Probleme beim Umstieg vom Schwimmen aufs Rad. Die Schwimmleistung in WI war trotz fehlendem Training eigtl ganz i. O. Ich war die letzten 2 Monate vielleicht 3mal Schwimmen. Aber das Radfahren danach fühlt sich so gar nicht gut an. Ich brauche richtig lang, um überhaupt auf Zug zu kommen. Hat da indwer eine Idee dazu? Einfach mehr Schwimmen? Gibts Erfahrungswerte von Leuten mit Leistungsmesser, die auch nach dem Schwimmen so gar nicht die gewohnte Leistung am Rad bringen können?

Nik
In einem alten Triathlonbuch (einem der ersten deutschsprachigen) stand da ein Ratschlag: Vor dem ersten Wechsel sollte man den Beinschlag intensivieren, damit das Blut aus der Oberkörpermuskulatur in Richtung Beine transportiert wird und damit die Beinmuskulatur vor dem Radfahren etwas aufgewärmt ist. Außerdem wurde dazu geraten auf den ersten Kilometern einen ziemlich kleinen Gang zu fahren, um eben weiterhin einen guten Reiz zu setzen, dass di Durchblutung der Beinmuskulatur stark verbessert wird. Wer wie Du sehr viel Kraft hat, der kann auch kalt ordentlich auf die Pedale drücken, aber das schafft er dann auf Kosten der Durchblutung. Durch die hohe Anspannung wird die Durchblutung behindert, was besonders zu Anfang einer Belastung sehr von Nachteil sein kann.

Gruß Thomas

schoppenhauer
11.08.2014, 18:31
Soll ich mich überhaupt mit Zeitzielen beschäftigen?

Nik

Geht doch nicht ohne. Du hast in deiner Analyse was vergessen: Diese Watt-Nummer zu hinterfragen. (Oder sollte ich besser Watt pro kg schreiben. ...)

Mir kommt es so vor, dass du ein glücklichere Sportler warst, bevor du hier zu einem der eifrigsten Wattisten wurdest.

ThomasG
11.08.2014, 18:44
Geht doch nicht ohne. Du hast in deiner Analyse was vergessen: Diese Watt-Nummer zu hinterfragen. (Oder sollte ich besser Watt pro kg schreiben. ...)

Mir kommt es so vor, dass du ein glücklichere Sportler warst, bevor du hier zu einem der eifrigsten Wattisten wurdest.
Da ist was dran glaube ich also jetzt nicht unbedingt im Bezug auf Nik, sondern mehr allgemein. Man kann ja durchaus auch ziemlich unökonomisch fahren und dafür einen Haufen an Leistungsabgabe produzieren. In dem man eben die Kräfte so wirken lässt, dass sie nur zum Teil vortreiben und teilweise sogar bremsen. Ich kann mir schon vorstellen, dass man sich so einen Tretstil (unbewusst) antrainieren kann, wenn man sehr auf die produzierten Leistungswerte abfährt und das schreibt einer, der von so einem prinzipiell auch schwer begeistert ist und der, wenn er so ein Ding erst einmal hätte dauernd sein Training, an dem messen würde, was das Wunderding da ;-) anzeigt. In ein paar Jahren werden sie sagen die Messung der Tretleistung hat erhebliche Schwächen wir haben da was anderes genau wie sie irgendwann gesagt haben das Trainieren nach Puls hat erhebliche Schwächen wir haben da was anderes - was besseres (und teureres ...).

Gruß Thomas

niksfiadi
11.08.2014, 18:44
In einem alten Triathlonbuch (einem der ersten deutschsprachigen) stand da ein Ratschlag: Vor dem ersten Wechsel sollte man den Beinschlag intensivieren, damit das Blut aus der Oberkörpermuskulatur in Richtung Beine transportiert wird und damit die Beinmuskulatur vor dem Radfahren etwas aufgewärmt ist. Außerdem wurde dazu geraten auf den ersten Kilometern einen ziemlich kleinen Gang zu fahren, um eben weiterhin einen guten Reiz zu setzen, dass di Durchblutung der Beinmuskulatur stark verbessert wird. Wer wie Du sehr viel Kraft hat, der kann auch kalt ordentlich auf die Pedale drücken, aber das schafft er dann auf Kosten der Durchblutung. Durch die hohe Anspannung wird die Durchblutung behindert, was besonders zu Anfang einer Belastung sehr von Nachteil sein kann.

Gruß Thomas

Danke an die Erinnerung und die Aufklärung. Ich hab mich immer gewundert, warum man zum Ende hin die Beine mehr nehmen soll. Sehr wertvoller Beitrag für mich gerade! :liebe053:

Geht doch nicht ohne. Du hast in deiner Analyse was vergessen: Diese Watt-Nummer zu hinterfragen. (Oder sollte ich besser Watt pro kg schreiben. ...)

Mir kommt es so vor, dass du ein glücklichere Sportler warst, bevor du hier zu einem der eifrigsten Wattisten wurdest.

Du hast recht. Das Problem an der Wattmessung ist, dass das Training zu sehr in den Vordergrund rückt. Er suggeriert: Im Grunde bräuchte man ja gar keine WK, denn man hat eh im Training schon gezeigt, was man kann.

In WI hat mir das Ding im Grunde bestätigt, was ich gefühlt habe - es ging nicht so, wie ich erhofft hatte.

Keine Ahnung was ich damit nun mache.

Nik

poldi
11.08.2014, 19:12
Lieber nik,
Danke für deinen Bericht.

Zwei Dinge

1) es gibt so Blechstreifen die verhindern das das mit der Kette passiert, viell. wäre das was für dein Radl.

2) Radstart ist nach dem Schwimmen auch ein limiter für mich, daher gibst nach dem Schwimmtraining immer Tapatas beim nachhausefahren auf dem Stadtradl. :Lachen2:

Mach ich nun seit 4 Monaten und es wird immer besser mit dem Übergang vom Schwimmen zum Radfahren.

be fast
11.08.2014, 19:19
...
Am Freitag fuhren wir dann mit dem Auto die Strecke ab und ich verspannte dabei komplett: Ich bin ja ein Landei und da stresst einen so eine Fahrerei, noch dazu wo man die Strecke nicht kennt und von hinten ständig andere Ansagen kommen....

Tjaja, das hab ich mir schon gedacht. Deshalb ja mein selbstloses Angebot.

Zur competition. Coole Mechanikeleistung. Ich find Flachys Beitrag ganz nice wobei ich auch ein wenig Macgyver vor Augen habe.
Weiter trainieren und mit 78kg mal richtig einen raushauen...:)

longtrousers
11.08.2014, 19:29
Lieber nik,
Danke für deinen Bericht.

Zwei Dinge

1) es gibt so Blechstreifen die verhindern das das mit der Kette passiert, viell. wäre das was für dein Radl.

2) Radstart ist nach dem Schwimmen auch ein limiter für mich, daher gibst nach dem Schwimmtraining immer Tapatas beim nachhausefahren auf dem Stadtradl. :Lachen2:

Mach ich nun seit 4 Monaten und es wird immer besser mit dem Übergang vom Schwimmen zum Radfahren.

Ich habe da die letzte Zeit auch drüber nachgedacht. In den gängigen Trainingsplänen heißt Koppeltraining fast immer R+L. Nie S+R. Man hat so Gummibeine nach dem Schwimmen. Das hat letztens sein Tennislehrer meinem Sohn (der spielt Tennis) auch gesagt, nachdem mein Sohn geschwommen hatte vor dem Tennis.
Vielleicht soll man die Trainingsbücher neu schreiben, und S+R mehr Bedeutung geben.

niksfiadi
11.08.2014, 19:35
Tjaja, das hab ich mir schon gedacht. Deshalb ja mein selbstloses Angebot.

Zur competition. Coole Mechanikeleistung. Ich find Flachys Beitrag ganz nice wobei ich auch ein wenig Macgyver vor Augen habe.
Weiter trainieren und mit 78kg mal richtig einen raushauen...:)

Glaub mir - ich wär gerne mit dir gefahren... Aber die anderen wollten alle mit und so war das Auto voll, bzw. Waren die Kumpels einfach der Meinung, wir schaffen das so...

78kg. Davon träume ich schon länger :Lachanfall:

@poldi: ja irgendsowas hab ich befürchtet :(

Nik

Nik

Faul
11.08.2014, 19:36
Hi Nik,

Schade das es nicht hingehauen hat. Die Mechanikernummer ist echt cool:-).

Ich habe deine letzte MD nicht so richtig mitbekommen, war ja ne Zeitlang recht viel offline... Aber ich habe grundsätzlch das Gefühl, dass du im WK deine Trainigsleistungen nicht abrufen kannst. Täusche ich mich da? Hast du dir das mal genauer angeschaut? Ich hatte schon das ein oder andere Mal das Gefühl, dass du doch ordentlich neben deinen Zielen lagst...

Nichtsdestotrotz, der Sport soll Spaß machen, das ist bei dir im Training auch meist der Fall, also gräm dich nicht zu sehr. Wird alles gut werden.

Du wirst nie auf alles vorbereitet sein, das nächste Mal haste den 8er dabei, dafür fehlt dann etwas anderes... :-)

niksfiadi
11.08.2014, 19:42
Hi Nik,

Schade das es nicht hingehauen hat. Die Mechanikernummer ist echt cool:-).

Ich habe deine letzte MD nicht so richtig mitbekommen, war ja ne Zeitlang recht viel offline... Aber ich habe grundsätzlch das Gefühl, dass du im WK deine Trainigsleistungen nicht abrufen kannst. Täusche ich mich da? Hast du dir das mal genauer angeschaut? Ich hatte schon das ein oder andere Mal das Gefühl, dass du doch ordentlich neben deinen Zielen lagst...

Nichtsdestotrotz, der Sport soll Spaß machen, das ist bei dir im Training auch meist der Fall, also gräm dich nicht zu sehr. Wird alles gut werden.

Du wirst nie auf alles vorbereitet sein, das nächste Mal haste den 8er dabei, dafür fehlt dann etwas anderes... :-)

Ja ich hab ein Problem mit Wettkämpfen. Aber Linz 2013 (gesamt 21.), FFM 2014 (9:54h) und Linz 2014 (gesamt 19. und 8min schneller als 13) waren recht gute Ergebnisse. Heuer beim Traun Triathlon (Sprint ohne Schwimmen) war ich auch recht zufrieden und ein Berg EZF konnte ich am 3.Platz beenden (und das mit meinem Körpergewicht!).

Insofern dachte ich eigtl., dass ich im WK mittlerweile besser abrufen kann, was ich im Training aufzeige. Naja - scheinbar nicht immer. :(

Aber ist das nicht ein eher normaler Schnitt? Klappt halt einfach nicht immer...

Nik

niksfiadi
11.08.2014, 20:11
Hab jetzt das Garmin File in Golden Cheetah geladen und habe 14:22min keine Trittfrequenz. Dazu kommt der Rückweg von der Tankstelle an die Stelle des Geschehens (da das in einem Anstieg war habe ich mich an der Höhe orientiert) und komme auf 16:00 min Zeitverlust. Das ganze war übrigens in Idstein, da wo es zum Mc Donalds reingeht.

Nik

be fast
11.08.2014, 20:25
Hab jetzt das Garmin File in Golden Cheetah geladen und habe 14:22min keine Trittfrequenz. Dazu kommt der Rückweg von der Tankstelle an die Stelle des Geschehens (da das in einem Anstieg war habe ich mich an der Höhe orientiert) und komme auf 16:00 min Zeitverlust. Das ganze war übrigens in Idstein, da wo es zum Mc Donalds reingeht.

Nik

Die Platte runter dürfteste auch mit deiner 56-11 ne zeitlang ebenfalls keine Trittfrequenz gehabt haben. Wird aber wohl in den 14:22 min nicht mit drin sein...:)

niksfiadi
11.08.2014, 21:29
Die Platte runter dürfteste auch mit deiner 56-11 ne zeitlang ebenfalls keine Trittfrequenz gehabt haben. Wird aber wohl in den 14:22 min nicht mit drin sein...:)

Man sieht in Golden Cheetah ganz gut wo es war. Ich habs ja mit der Garmin-Aufzeichnung versemmelt: Hab auf Multisport geschaltet, mit Wechsel Rad-Lauf. Blöderweise hatte ich aber auch die Idee, Laps zu generieren. Auf der Plattestrasse hab ich deswegen auf Lap gedrückt, weswegen der Garmin in die Sportart "Wechsel" ging. Ich bemerkte den Fehler relativ schnell, stoppte und speicherte die Einheit und startete eine Neue (http://connect.garmin.com/activity/562442149) - da ist dann der Stopp an der Tanke mit drinnen.

Bei Garmin Connect muss man aufpassen, weil ich nämlich die Auto-Stop-Funktion aktiviert hatte und die recht unzuverlässig ist. Deswegen muss man sich auch die Echtzeit/Uhrzeit anschauen und das geht nur bei Golden Cheetah. Hab jetzt dort die 0er Trittfrequenzpunkte in diesem Bereich gelöscht, alle 4 Garminaufzeichnungen addiert und komme auf 2:44:47 reine Fahrzeit, da ist der Rückweg von der Tankstelle mit drinnen. Aber mehr als 265W AP hab ich nicht beisammen. Bergauf bin ich halt zumeist (wie man im File auch sieht) bei 320-340W gefahren, aber bergab verliert man halt wieder viel. Hafu hatte letztes Jahr bei ähnlichen Werten 2:38h am Tacho, hat aber wohl nur 78kg. Hazel heuer nach eigener Aussage 270W AP bei 2:42h und auch 78kg.

Im übrigen ists halt ganz einfach so, dass es auf der ersten Stunde ein erheblicher Vorteil sein könnte die Strecke gut zu kennen und risikobereit zu sein, bzw. kompromisslos gegen die anderen zu fahren. Weil überholt hat mich dort keiner, aber ich selbst hab oft aus Rücksicht gebremst, mich hinten reinsortiert und in Windschattendistanz gewartet, bis genug Platz zum ungefährlichen Überholen ist. Wenn da vorne andere Zeiten gefahren werden wundert mich das nicht.

Nik

dickermichel
11.08.2014, 21:38
Hi Nik,
ich bin ja eigentlich nicht mehr hier im Forum unterwegs, aber da es mich interessiert, wie es in Wiesbaden war (weil ich da auch starten wollte), habe ich doch reingeschaut und Deinen Bericht gelesen - muss ich natürlich meine Meinung dazu abgeben, nachdem wir uns in Linz kurz kennengelernt haben:

Deine Aussage, dass Du zu viel WKs gemacht haben könntest, halte ich für Doofsinn - genau das Gegenteil ist der Fall:
Du machst zu wenig.

Ich habe letztes Jahr von Ende Juli (Immenstadt) bis Ende September (Elbaman 70.3) sieben MDs absolviert, wobei Laufen bei Transvorarlberg und Attersee jeweils nur 10km oder so waren.
Obwohl ich ja schon ein paar Jahre Triathlon mache, war das super, denn das bringt Routine rein (man lernt ja nie aus), man kann sich mal einen schwachen WK leisten, und kräftemäßig beansprucht eine MD einen nicht so, dass man nicht das nächste Wochenende eine weitere machen könnte.

Und was die ganze Watt-Zählerei betrifft:
Der beste Wattmesser sitzt im Schenkel und ist mit dem Hirn verbunden...:Lachen2:

Mein Tip: Nimm' die Family und fahr in den Süden runter, da gibt's in den nächsten Wochen noch ein paar wunderschöne WKs und dann hau' einen raus.

Ciao: Michel

sybenwurz
11.08.2014, 21:41
...ich bin ja eigentlich nicht mehr hier im Forum unterwegs,...

...was ja eigentlich kagge iss...

Eber
11.08.2014, 21:55
...
Eine Frage hab ich allerdings zum Training. Ich habe heuer ernste Probleme beim Umstieg vom Schwimmen aufs Rad. ..
Hallo Nik,
super Ketten Aktion von dir.. eine persönliche Spitzenleistung abzurufen gelingt auch den Profis nur selten.
Ich glaube du riskierst gerne viel und dann kannst du halt auch viel verlieren.
Das was das Training zeigt sollte man schon auch abrufen können - zumindest im Regelfall und das wird auch bei dir so sein.

Also würde ich sagen, steck's weg unter der Rubrik "Einzelereignis".
Vielleicht ist auch dein Problem beim Umstieg vom Schwimmen aufs Rad auch nur ein seltenes und wird sich im nächsten WK nicht wiederholen.

Das Leben, der Triathlon :cool:, Ist halt kein Wunschkonzert.
Solange das Training überwiegend Spaß gemacht hat, brauchst du dir keine Sorgen zu machen..dann wird der Spaß auch wiederkommen und dann auch die Leistung.

Wärst du nach Gefühl gefahren und hättest weder auf Zwischenzeiten noch Watt geschaut, wäre an einem schlechten Tag trotzdem keine gute Zeit raus gekommen..

Abhaken.
Eber :Blumen:

niksfiadi
11.08.2014, 22:11
Danke Jungs!

Schön das du dich hier meldest Michel...

JA, ich sollte mehr WK machen. Alles mögliche: Sprints, ODs, Ortsläufe, Radmarathons, etc.

Aber das frisst soviel Zeit an den Wochenenden und es freut mich schlicht nicht. Das war ja auch der Grund, warum ich gleich mit LD angefangen hab, weil ich wollte einfach was Krasses erleben. Ich hab damals ja auch nicht gedacht, dass das mehr wird als der Ironman Austria. Aber dann hats nicht so recht geklappt, das Training an sich fand ich super und so kams dann einfach. Dann war der Inferno und ich muss ehrlich sagen: Das war einfach der geilste Bewerb bisher und am liebsten würde ich nur solche Dinger machen. Zu Wiesbaden hat mich einfach die schwere Radstrecke in Kombi mit der Möglichkeit zur Quali bei der Heim-Wm getrieben. Und die MD in Linz, das ist einfach super, weil da fahr ich am Vormittag gemütlich hin, kenne alles bereits bis ins Detail, bin völlig entspannt am Start und dann funktionierts auch ganz gut.

Aber du hast sicher recht!

Nik

Eber
11.08.2014, 22:12
..
Deine Aussage, dass Du zu viel WKs gemacht haben könntest, halte ich für Doofsinn - genau das Gegenteil ist der Fall:
Du machst zu wenig.
...
Ja!
Ich finde Nik, du könntest mehr machen (und Michel du könntest mehr posten, ist immer sehr interessant), wobei da sicher bei jedem eine Grenze ist, ab der man versucht ist seinen Spitzeneinsatz zu vertagen auf den nächsten WK usw ...
Auf jeden Fall: man verliert störende, negative Nervosität und hat mehr Chancen auf EIN gutes Ergebnis, die man dann auch ergreifen sollte.

Mikala
12.08.2014, 06:56
...was ja eigentlich kagge iss...

Da bin ganz bei Dir.:Blumen:



@WK: Manchmal sind nicht mehr WK drin, wenn man Familie hat.

:Huhu:

glaurung
12.08.2014, 07:21
@WK: Manchmal sind nicht mehr WK drin, wenn man Familie hat.

:Huhu:

Das braucht ja nicht mal Familie sein. Alle zwei oder drei Wochen ein Wettkampf kann auch so mal schnell in Stress ausarten, wenn man sonst noch was zu tun hat bzw. noch was anderes als Triathlon im Kopf hat.

niksfiadi
12.08.2014, 08:12
@WK: Manchmal sind nicht mehr WK drin, wenn man Familie hat.

:Huhu:

Genau so ist's: die restlichen WE gehören der Familie (3 Kinder: 3, 8, 10), dem Haus und meiner Mutter, die seit einem halben Jahr Witwe ist und alleine in einer 350m2 Villa zurechtkommen muss. Da sind die längeren Radausfahrten am WE schon Ego-Nummer genug...

Nik

carolinchen
12.08.2014, 08:28
Genau so ist's: die restlichen WE gehören der Familie (3 Kinder: 3, 8, 10), dem Haus und meiner Mutter, die seit einem halben Jahr Witwe ist und alleine in einer 350m2 Villa zurechtkommen muss. Da sind die längeren Radausfahrten am WE schon Ego-Nummer genug...

Nik
Ich habe bisher nix geschrieben und es freut mich total dies von dir zu lesen!:Blumen:
Ich spare mir Kommentare zu mehr Wettkämpfen und frage mich wo die Wertigkeit liegt, wenn es so inflationär behandelt wird.
Geh in den Wald und renn wie du Spass hast, mach was mit deinen Kids, die sind im Alter wo was mit die unternehmen wollen!
Geh mit ihnen radeln, schwimmen und genieße das Leben - Triathlon ist nicht alles !

niksfiadi
12.08.2014, 08:29
Bzgl Krämpfe:

Hab ich im Training nie. Im WK schon öfter. Aber es war sehr eigen am Sonntag: beim Laufen hatte ich in erster Linie mit Krämpfen in den Fingern und Unterarmen zu kämpfen. Erst gegen Ende dann auch in der vortriebswirksamen Muskulatur.

Ich hatte das Gefühl, leer am Start zu stehen. Irgendwie so, als hätte der Körper das, was ich an den Vortagen zu mir nahm nicht gebunkert und einfach so durchgelassen. Hatte auch nicht dieses typische Loading-feeling. Und obwohl ich um 0500 ordentlich gefrühstückt hatte und um 0700 ein Snickers ;) , hatte ich um 0815 Hunger und einen leeren Magen.

Verdauung ist aber die letzten Monate sehr gut, hatte da schon mal mehr Probleme, vor allem bei Stress.

Insgesamt scheine ich nach Angaben meiner Jungs wenig zu Essen, kA ich hab zwar immer das Gefühl, ich fresse wie ein Stier, aber im Vergleich zu dem, was die Jungs Essen scheint es tatsächlich weniger zu sein.

Kann sein, dass ich durch den erhöhten Spannungszustand (der sich muskulär recht deutlich spüren lies) einfach einen erhöhten Grundumsatz hatte, auch nächtens beim "Schlafen".

Nik

niksfiadi
12.08.2014, 08:33
Ich habe bisher nix geschrieben und es freut mich total dies von dir zu lesen!:Blumen:
Ich spare mir Kommentare zu mehr Wettkämpfen und frage mich wo die Wertigkeit liegt, wenn es so inflationär behandelt wird.
Geh in den Wald und renn wie du Spass hast, mach was mit deinen Kids, die sind im Alter wo was mit die unternehmen wollen!
Geh mit ihnen radeln, schwimmen und genieße das Leben - Triathlon ist nicht alles !

Ja, Carolin. Das mache ich. Die 3 (+1:Liebe: ) sind das Wichtigste überhaupt!

Aber du weißt das ja am allerbesten.

Nik

sybenwurz
12.08.2014, 08:37
Geh in den Wald und renn wie du Spass hast, mach was mit deinen Kids, die sind im Alter wo was mit die unternehmen wollen!
Geh mit ihnen radeln, schwimmen und genieße das Leben - Triathlon ist nicht alles !

Da gibts eigentlich nix hinzuzufügen.

FMMT
12.08.2014, 09:13
Ja, Carolin. Das mache ich. Die 3 (+1:Liebe: ) sind das Wichtigste überhaupt!

Aber du weißt das ja am allerbesten.

Nik

:Blumen:

tofino73
12.08.2014, 09:56
Genau so ist's: die restlichen WE gehören der Familie (3 Kinder: 3, 8, 10), dem Haus und meiner Mutter, die seit einem halben Jahr Witwe ist und alleine in einer 350m2 Villa zurechtkommen muss. Da sind die längeren Radausfahrten am WE schon Ego-Nummer genug...

Nik

Hallo Nik

Du wirst sehen, die Prioritäten verändern sich. Unsere Kinder sind Teenager bzw. schon am Ausziehen. Die WEs und Ferienwochen welche meine Frau und ich alleine verbringen, häufen sich ;-)

Keep on rocking und happy trails

niksfiadi
12.08.2014, 10:14
Hallo Nik

Du wirst sehen, die Prioritäten verändern sich. Unsere Kinder sind Teenager bzw. schon am Ausziehen. Die WEs und Ferienwochen welche meine Frau und ich alleine verbringen, häufen sich ;-)

Keep on rocking und happy trails

Da hast du sicher recht. Die Kinder meines Kumpels, der sich die Quali sichern konnte, sind auch schon aus dem Alter draußen, wo sie Mama und Papa noch intensiv brauchen. Das bringt nicht nur mehr Zeit für sich, bzw. für die Partnerschaft sondern auch mehr finanziellen Spielraum, wenn die Partnerin wieder voll arbeiten kann.

Denn das ist unter anderem etwas, was mich ziemlich wurmt: ich hab meine "Karriere" (soweit man das im ÖD so nennen kann) pausiert um mehr Zeit für die Kinder und auch für mich zu haben (war eine der besten Entscheidungen meines Lebens!). Dadurch entstanden aber natürlich Einbußen in finanzieller Hinsicht. Wenn mans dann verkackt tuts doppelt weh, weil so ein Trip nach WI inkl Startgeld kostet ja auch was und ein zweiter Versuch ist vor dem Familienrat im Grunde nicht zu verantworten. Deswegen tut mich das X wurmen, auch weil ich meiner Familie zeigen wollte: schaut her, ihr könnt auf den Papa stolz sein.

Aber die Kids mögen mich ja trotzdem. :Blumen: Und sie sehen, dass auch der oft übermächtige Papa scheitert. Ich vermute, dass das sogar eine ganz wichtige Lektion ist. Und so spar ich mir den teuren Trip nach Zell am See. Dort kommen wir eh in 2 Wochen vorbei, wenn wir 3 Tage mit einer befreundeten Familie auf der Rudolfshütte verbringen!

Nik

dickermichel
12.08.2014, 10:24
Genau so ist's: die restlichen WE gehören der Familie (3 Kinder: 3, 8, 10)


Mit Kindern in dem Alter sieht die Sache natürlich ganz anders aus, da hast Du völlig recht.
Bei mir lautet die Reihe 16, 19, 27 - da sind die WE inzwischen frei.

Da sind die längeren Radausfahrten am WE schon Ego-Nummer genug...

Selbst schuld, wenn Du immer noch old school trainierst ...:Huhu:
Bis MD kann man Rad ganz anders und mit viel geringerem zeitlichen Aufwand trainieren, aber diese (alte) Diskussion werde ich in diesem Forum nicht noch mal führen.

Gruß: Michel

captain hook
12.08.2014, 10:42
Aber die Kids mögen mich ja trotzdem. :Blumen: Und sie sehen, dass auch der oft übermächtige Papa scheitert. Ich vermute, dass das sogar eine ganz wichtige Lektion ist. Und so spar ich mir den teuren Trip nach Zell am See. Dort kommen wir eh in 2 Wochen vorbei, wenn wir 3 Tage mit einer befreundeten Familie auf der Rudolfshütte verbringen!

Nik

Ich glaube Deinen Kids ist es völlig Latte ob da ein IM Logo auf der Veranstaltung steht oder ob Du das ganze als Tagestour bei einem Bergrennen absolvierst oder einer geilen Skitour oder was auch immer. Ich glaube denen ist das zusätzlich völlig egal ob es "DER Tag X" ist der die Aussage über Super oder Mist treffen soll.

In meinen Augen ist dieses starke fokussieren der Spitzenleistung auf einen speziellen Termin ein Ansatz, der dem Hobby bzw. Amateursport nur sehr bedingt gerecht wird. Speziell wenn so wichtige Dinge wie Familie oder/und Kinder mit im Spiel sind.

Und wie Michel schon schreibt... Man muss ja nicht immer ewig unterwegs sein. DeRosa beschreibt es in meinem Blog ja gerade, wie er sich auf einen 8h Ötzi vorbereitet hat...

Das alles muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass man keinen Leistungsanspruch an sich selber haben soll.

Mikala
12.08.2014, 11:09
Aber die Kids mögen mich ja trotzdem. :Blumen: Und sie sehen, dass auch der oft übermächtige Papa scheitert. Ich vermute, dass das sogar eine ganz wichtige Lektion ist. Und so spar ich mir den teuren Trip nach Zell am See. Dort kommen wir eh in 2 Wochen vorbei, wenn wir 3 Tage mit einer befreundeten Familie auf der Rudolfshütte verbringen!

Nik

Übermächtige Papas können schon ein Problem sein, müssen es aber nicht sein .
Übermächtige egoistische Papas sind ein Problem.

Scheitern gehört zum Sport, wie zum echten Leben.
Ich bin mir nicht sicher, ob Deine Kinder schon alt genug sind, um diese Lektion zu lernen.
Sie werde eher traurig sein, weil Du gerne was erreichen wolltest und jetzt klappt es nicht.

Wenn Du an Deine Kindheit mit Deinem Vater denkst, woran erinnerst Du Dich ?
Ich, an die vielen tollen Sachen, die mein Vater mit uns unternommen hat und das wir immer an erster Stelle standen.

So werden Deine Kinder auch über Dich denken. ;)

Lecker Nudelsalat
12.08.2014, 11:17
..

Denn das ist unter anderem etwas, was mich ziemlich wurmt: ich hab meine "Karriere" (soweit man das im ÖD so nennen kann) pausiert um mehr Zeit für die Kinder und auch für mich zu haben (war eine der besten Entscheidungen meines Lebens!). Dadurch entstanden aber natürlich Einbußen in finanzieller Hinsicht. Wenn mans dann verkackt tuts doppelt weh, weil so ein Trip nach WI inkl Startgeld kostet ja auch was und ein zweiter Versuch ist vor dem Familienrat im Grunde nicht zu verantworten. Deswegen tut mich das X wurmen, auch weil ich meiner Familie zeigen wollte: schaut her, ihr könnt auf den Papa stolz sein.

Aber die Kids mögen mich ja trotzdem. :Blumen: Und sie sehen, dass auch der oft übermächtige Papa scheitert. Ich vermute, dass das sogar eine ganz wichtige Lektion ist. Und so spar ich mir den teuren Trip nach Zell am See. Dort kommen wir eh in 2 Wochen vorbei, wenn wir 3 Tage mit einer befreundeten Familie auf der Rudolfshütte verbringen!

Nik

Häng nicht alles an irgendwelchen blöden Wettbewerben auf. :Blumen:

Etwas Geld braucht man zum Leben, aber die Lebensqualität, die Du Dir z.B. für die Familie und Kinder freigeschaufelt hast, ist mit Geld nicht aufzuwiegen. :cool:

Weitermachen. :Cheese:

Sciencetoday
12.08.2014, 11:56
Mit Kindern in dem Alter sieht die Sache natürlich ganz anders aus, da hast Du völlig recht.
Bei mir lautet die Reihe 16, 19, 27 - da sind die WE inzwischen frei.


Selbst schuld, wenn Du immer noch old school trainierst ...:Huhu:
Bis MD kann man Rad ganz anders und mit viel geringerem zeitlichen Aufwand trainieren, aber diese (alte) Diskussion werde ich in diesem Forum nicht noch mal führen.

Gruß: Michel


Hi, hast Du denn derzeit irgendwo einen Blog, in dem man dein Training nachvollziehen kann? Ist sicher hoch interessant!

Du hattest damals einen Thread auf Fasttwitch, den ich sehr interessant fand.

Im Übrigen hättest Du mit Sicherheit viele Leser, wenn du einfach hier ein Blog starten würdest. :)

sorry für OT :Blumen:

glaurung
12.08.2014, 11:57
Dadurch entstanden aber natürlich Einbußen in finanzieller Hinsicht. Wenn mans dann verkackt tuts doppelt weh, weil so ein Trip nach WI inkl Startgeld kostet ja auch was und ein zweiter Versuch ist vor dem Familienrat im Grunde nicht zu verantworten. Deswegen tut mich das X wurmen, auch weil ich meiner Familie zeigen wollte: schaut her, ihr könnt auf den Papa stolz sein.

Sehr gute Einstellung. Es gibt genügend Leute in diesem Sport, bei denen alles andere hinten anstenen muss. Das geht aber auf Dauer meist nicht gut.

aims
12.08.2014, 14:38
...auch weil ich meiner Familie zeigen wollte: schaut her, ihr könnt auf den Papa stolz sein.


DU bist der einzige von 2000 Startern der mit einem vermeindlichen Totalschaden zur Tanke gefahren ist, sich das Rad geflickt und den verdammten Wettkampf zuende gemacht hat. Darauf können deine Kids und die :Liebe: mehr stolz sein als auf irgend eine verfi..te Zeit in der Ergebnisliste.


Aber die Kids mögen mich ja trotzdem. :Blumen: Und sie sehen, dass auch der oft übermächtige Papa scheitert. Ich vermute, dass das sogar eine ganz wichtige Lektion ist.

JA, sie mögen dich weil du so bist wie du bist. Weil du lebensfroh bist und du nicht ausschließlich auf irgend einen Wettkampf fokussiert bist und auch für die Familie da bist. Denn Kindern den Umgang mit einer Niederlage zu lernen ist wesenlich wichtiger wie der Umgang mit einer erfolgreichen Atkion. Ich wünsche mir keinen Vater der NIE scheitert. So lernen deine Kinder das sie auch mal "scheitern" dürfen und die Welt trozdem bunt bleibt.

Cheers, Aims - der versucht seinem ältetsten Sohn beizubringen sich nicht so aufzuregen wenn er nur 2. beim Fussballtunier geworden ist.

Eber
12.08.2014, 17:14
Familie und Freundschaft geht immer vor.

Freunde von mir wechseln jährlich zw. Familien-Jahr und Triathlon-(bzw. Rad-) Jahr, wo dann auch mal ein größerer WK anstehen darf ...
Der Kompromiss gefällt mir, die eigenen Erwartungen im WK Jahr sind dadurch gesteigert und damit auch die Nervosität, was natürlich zu einem Problem werden kann aber auch gerade den Reiz des Seltenen ausmachen kann...

Gerade mein bester Freund, durfte in seinem WK Jahr (neben 2 oder 3 kurzen Dingern und einer MD alles in der nahen Umgebung) dann eine LD machen (ohne TL) und hatte auch kaum eine einzige Woche über 10h Zeit fürs Training ...
Der eigene Erwartungsdruck bei einer LD alle zwei Jahre war dann enorm, so dass er die Atmosphäre davor nicht genießen konnte..
Seine Frau hat ihn dann im folgenden Jahr wieder nach Roth geschickt.. (trainieren konnte er dafür nicht viel, aber Spaß hatte er dennoch)..

Faul
12.08.2014, 19:31
Ja ich hab ein Problem mit Wettkämpfen. Aber Linz 2013 (gesamt 21.), FFM 2014 (9:54h) und Linz 2014 (gesamt 19. und 8min schneller als 13) waren recht gute Ergebnisse. Heuer beim Traun Triathlon (Sprint ohne Schwimmen) war ich auch recht zufrieden und ein Berg EZF konnte ich am 3.Platz beenden (und das mit meinem Körpergewicht!).

Insofern dachte ich eigtl., dass ich im WK mittlerweile besser abrufen kann, was ich im Training aufzeige. Naja - scheinbar nicht immer. :(

Aber ist das nicht ein eher normaler Schnitt? Klappt halt einfach nicht immer...

Nik

Natürlich klappt es nicht immer. Bei mir ist es ja auch IMMER so, dass ich etwas schlechter bin als meine Zielvorstellung war.

Das absolute Abschneiden, dass sich oben beeindruckend liest, ist aber auch nur eine Seite, entscheidender ist das Abschneiden in Relation zur eigenen Erwartung und hatte ich oft das Gefühl, dass das nicht so hingehauen hat, wie du dir vorgestellt hast. Gut, oft ist jetzt übertrieben :-).

Ich möchte mich einigen Vorposts anschließen und den Denkanstoß geben, dass du nicht zuwenig, sondern vielleicht zuviele WKs machst, genauer einigen vielleicht eine zu hohe Bedeutung beimißt, aber eigentlich lieber wild und mit Herz trainieren möchtest, eben "Appetite for destruction"-Style. Mach doch mal ein-, zwei Jahre WKs ohne dir ein Bein auszureißen, steh entspannt an der Startlinie und es wird von alleine fluppen. Dass du es drauf hast, wissen wir ja.

Antonius
12.08.2014, 20:54
Es geht nur um eine MD.
Die hat der nik mit einigen Schwierigkeiten gefinished.
Hier wird so getan als ob er beim RAAM den Sieg verschenkt hat.
Also: nur MD,sonst nix.
Davon kann man ein gutes Dutzend im Jahr machen wenn man will.
Also bitte keine Weltuntergangsstimmung sondern ran an den Speck.

niksfiadi
12.08.2014, 21:08
Es geht nur um eine MD.
Die hat der nik mit einigen Schwierigkeiten gefinished.
Hier wird so getan als ob er beim RAAM den Sieg verschenkt hat.
Also: nur MD,sonst nix.
Davon kann man ein gutes Dutzend im Jahr machen wenn man will.
Also bitte keine Weltuntergangsstimmung sondern ran an den Speck.

Danke. Ich bin mir sicher, dass ich das in ein paar Tagen so sehen kann. Im Moment wurmt mich aber die Tatsache den Slot verkackt zu haben schon noch sehr, auch weil mein Kumpel drin ist und es cool gewesen wäre zu zweit.

Und ich hätt's auch ohne Defekt nicht auf 4:50 geschafft, wo der letzte Slot ca wegging. Das wurmt mich am meisten, nämlich dass ich insgeheim geglaubt hab, dass ich das drauf hab aber dem nicht so war.

Aber was solls. Last Chance Budapest wird's nicht werden. Ich will's mir einfach nicht leisten - es ist es nicht wert. Es geht ja nicht um Hawaii.

So gesehen: Scheixx drauf. Vergangenheit.

Nik

Antonius
12.08.2014, 21:14
Gerne.
Noch was: 70.3 WM hat lange nicht den Wert wie kona, nicht bei den Profis und auch nicht bei den AKs.
Jetzt wo es bei dir um die Ecke ist vielleicht für dich aber sonst.....
Immenstadt in 2 Wochen, da geht was.
Melden, hinfahren, absahnen.

glaurung
12.08.2014, 21:54
Immenstadt in 2 Wochen, da geht was.
Melden, hinfahren, absahnen......
..... und Dich mit mir duellieren ;)
Hab dort auch noch ein Hühnchen mit der Saison 2014 zu rupfen. :-(( :-((
Wobei die Vorzeichen grad leider nicht soo arg positiv sind. Aber schau'mer mal. Ich geh's erst mal locker an. :)

niksfiadi
12.08.2014, 22:05
..... und Dich mit mir duellieren ;)
Hab dort auch noch ein Hühnchen mit der Saison 2014 zu rupfen. :-(( :-((
Wobei die Vorzeichen grad leider nicht soo arg positiv sind. Aber schau'mer mal. Ich geh's erst mal locker an. :)

Schon wieder 5h Autofahrt?

Eher nicht...

glaurung
12.08.2014, 22:24
Schon wieder 5h Autofahrt?

Eher nicht...

5h Auto is natürlich kacke. :(

captain hook
13.08.2014, 06:39
Unter diesen Umständen den Slot überhaupt noch zu erwähnen ist allerdings schon was schräg, oder?!

P.S. Warum schreib ich das: weil bei der starken Betonung der Verteilung der wichtigen Dinge in deinem Leben ein Abhängig machen von diesen Slotgeschichten -also von dir nicht beeinflussbaren aeusseren Faktoren- total abwegig ist. Überhaupt passt dieses Thema der Hinterherhechelei bzgl Slots überhaupt in keinster Weise zu dem, wie ich dich ansonsten Wahrnehme.

Das ist übrigens auch der Grund für mein ggf als Stichelei empfundenen Bohren.

niksfiadi
13.08.2014, 21:39
:Lachanfall:

Hatte gerade einen Anruf von einem Kumpel: Es hätte noch einen Startplatz in Zell am See in knapp 3 Wochen. Dort gäbe es nochmal 100 Slots.

Das schrägste an der ganzen Sache: an diesem WE sind wir von Do-Mo auf der Rudolfshütte, ganz in der Nähe von Zell am See.

Ich dachte bzgl des Slots, dass der quasi "en passant" mitgeht, da die Form ja an sich gut zu sein schien, und Wiesbaden war immer schon ein Bewerb auf der ToDo-Liste (wegen der schweren Radstrecke) und so hätte das gepasst. Warum mich jetzt das mehr wurmt als erwartet, weiß ich nicht - vielleicht einfach auch, weil mein Kumpel halt schon ziemlich abgeht deswegen und ich scheinbar auch einfach etwas neidisch bin. Nicht schön, und das ärgert mich auch ziemlich. Ich sollte ihm die Freude von ganzem Herzen gönnen und erhobenen Hauptes meinen Weg gehen. Und du hast recht, Captain: Dem Slot jetzt in Zell am See, mit angeschlagener Form hinterherzuhecheln entspricht so gar nicht meinem Naturell, danke dass du mich erinnert hast.

Dauert nimma lang, dann geh ich wieder gerade. Auch dank euch allen aber ganz besonders wegen meiner Familie :Liebe:

Nik

PS: Und diese Stichelein sind doch voll ok. Man kennt sich ja mittlerweile.

be fast
13.08.2014, 22:01
Sehr gut!

Du musst auch bedenken, das woar an Bewerb in Deitschlond, da hängen die Trauben scho a wenig höher...

glaurung
13.08.2014, 22:16
Sehr gut!

Du musst auch bedenken, das woar an Bewerb in Deitschlond, da hängen die Trauben scho a wenig höher...

Du meinst mir Deitschn san verbissener und die faulen Ösis trainiern net gscheit? :Cheese:


;)

niksfiadi
13.08.2014, 22:33
Ah geh. Es Deitschn sats jo sowieso überall... ;) na a bissl Einbildung soi jo net schodn.

Morgen ist's Wetter hoffentlich so, dass ich irgendwas machen kann. 3 Tage Pause sind Strafe genug :Lachanfall:

Und ich freu mich schon aufs klettern und wandern und sonstwas auf der Rudolfshütte. Bis dahin is mir der Eiermann eh wieder scheixxegal.

Heute übrigens ein schöner Rekord: 90,2kg. Es geht wieder aufwärts! :Cheese:

Nik

be fast
13.08.2014, 22:40
Alta 90 Kilo (1,85m ?). Das is bezüglich des Speeds der größte "Gegner", vor allem in die Berge. 78 is auch gut. Da springt vielleicht Mikala als Fan ab, aber das wirste überleben...:)

bellamartha
14.08.2014, 07:01
Warum mich jetzt das mehr wurmt als erwartet, weiß ich nicht - vielleicht einfach auch, weil mein Kumpel halt schon ziemlich abgeht deswegen und ich scheinbar auch einfach etwas neidisch bin. Nicht schön, und das ärgert mich auch ziemlich. Ich sollte ihm die Freude von ganzem Herzen gönnen und erhobenen Hauptes meinen Weg gehen.

Ich mag deine Ehrlichkeit. Gerade das Thema Neid ist ein heikles. Ich kenne auch Neidgefühle und stehe (meistens) dazu. Viele Menschen bestreiten aber (zumindest nach außen hin, für sich selbst vielleicht nicht), dass sie dieses normale, aber wenig schöne Gefühl kennen und dann fühle ich mich immer schlecht. Ich werde beim nächsten Mal daran denken, dass ein cooler Typ wie du Neid eingesteht, dann werde ich mich hoffentlich ein bisschen besser fühlen.

Viele Grüße, viel Spaß in den Bergen!
J.

niksfiadi
14.08.2014, 08:23
Heut in der Früh waren's dann "nur" mehr 87,5. Heut Nacht gabs "das große Pissen": 3x und jedes Mal dachte ich "wie lang noch, ich will zurück ins Bett!"

Normalerweise ein Zeichen, dass die Speicher wieder voll sind und ein Großteil der Regeneration abgeschlossen ist.

Bzgl Gewicht hab ich ja schon einiges versucht und bin nie unter 84kg gekommen. Dazu hab ich ja in den letzten Wochen mehr manuell gearbeitet als sonst, dabei einiges an schwerer Arbeit auf der Baustelle. Das hat wohl wieder 2-3kg gebracht, va am Oberkörper. Das geht so schnell, krank.

Ich glaube mit 78kg wäre vieles leichter, besonders das Laufen. Aber auch Hummeln können fliegen!

Bzgl Neid: ich bin da gewöhnlich eher gefeit davor. Ich mag meinen Kumpel sehr, aber wir sind im Grunde wie Tag und Nacht: er ist immer top organisiert, hat alles perfekt beinander und hat jedes Detail bedacht und geplant. Ich hingegen bin vom Naturell her eher der Typ: hingehen, draufhauen. Während er zwei (!) Reperaturboxen beim WK mitführt (er hat hinten im Satteldoppelflaschenhalter zwei so Skinfit Boxen), hab ich einen Pitstop drangepappt und ein Multitool unterm Sattel gepickt und fertig - und das war ein Zugeständnis an sein: "Jetzt fährst du so weit und es ist dir egal, wenn du wegen einer Kleinigkeit ausscheidest?" Ist es mir ja nicht, und hätte ich sein Multitool gehabt und nicht mein abgefucktes, dann hätte die Panne 2 Minuten gedauert. Aber diese totale Absicherung ist mir zuwider. Ich bin da eher der Schicksalstyp: Wenns sein soll, dann klappt's auch so... Ist natürlich abgesehen vom wildromantischen Grundgedanken ein ziemlicher Blödsinn. Und dann, wenns eben kommt wie am Sonntag, dann beneide ich ihn für seine Akribie, auch wenn sich eine gewisse Manie nicht verleugnen lässt. Im Triathlon, bereits auf der MD aber besonders auf der LD kommt man mit der Haudrauf-Einstellung nicht weit. Das fängt beim Training an, dann das Einchecken, das Pacing im WK bis über das Auschecken und danach das Bepacken des Autos...

Nik

FMMT
14.08.2014, 09:20
Ich habe mir diese Tage alte Urlaubsbilder angesehen. Es war eine tolle Zeit und Wahnsinn, wie schnell die Kleinen groß werden.
Diese Zeit kommt nicht mehr zurück. Sport ist schön und ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, aber Familie ist unbezahlbar und relativiert manches. Als ich von einem auswärtigen Turnier heimkam und mein Ältester(damals ca.3) vor Freude entgegen seinem Naturell mir hüpfend und strahlend entgegenkam, wusste ich, was wirklich wichtig ist. Turnierschach war damit rum.
Nicht der Sport mit Spaß, der gerne auch mal ehrgeizig sein kann.
Mein Jüngster ist beim Triathlon immer dabei und trainiert im Winter mit mir.
Lange Rede, kurzer Sinn, gräm Dich nicht zu sehr wegen eines verpatzten Wettkampfs. Ich kann es verstehen, aber es ist im Vergleich nicht wirklich wichtig. Genieß weiterhin Dein Familienleben, gönne Dir ab und an etwas Ehrgeiz, aber alles mit Spaß.
Du zeigst aber schon eine gute Reaktion, viel Erfolg:Blumen:

glaurung
14.08.2014, 09:39
@FMMT: So isses wohl! :)
Ich komm momentan irgendwie auch nicht richtig zum Trainineren, die letzten Wettkämpfe heuer werden daher wohl eher lausig werden. Nunja, das nervt zwar gewaltig, weil ich halbe Sachen wirklich hasse. Aber letzten Endes sind halt manchmal andere Dinge wichtiger.
Wen - ausser das eigene Ego :Cheese: - interessiert schon Triathlon? :) ;)

niksfiadi
14.08.2014, 10:04
Hier sieht man das Ausmaß des Gewichtsdilemmas ganz gut und außerdem lässt sich auch vermuten, wo in dem Moment das ganze Blut ist - jedenfalls nicht in den vom Neo komprimierten Beinen!

26898

glaurung
14.08.2014, 10:07
Himmel. Gehst du ins Fitnesstudio oder ist das normal bei Dir? :confused:
Gut, nachm Schwimmen seh ich trotz mäßiger leistung auch immer recht aufgeblasen aus, aber bei Dir sieht das deutlichst krasser aus.

Adept
14.08.2014, 11:07
Bzgl Neid: ich bin da gewöhnlich eher gefeit davor. Ich mag meinen Kumpel sehr, aber wir sind im Grunde wie Tag und Nacht: er ist immer top organisiert, hat alles perfekt beinander und hat jedes Detail bedacht und geplant. Ich hingegen bin vom Naturell her eher der Typ: hingehen, draufhauen. Während er zwei (!) Reperaturboxen beim WK mitführt (er hat hinten im Satteldoppelflaschenhalter zwei so Skinfit Boxen), hab ich einen Pitstop drangepappt und ein Multitool unterm Sattel gepickt und fertig - und das war ein Zugeständnis an sein: "Jetzt fährst du so weit und es ist dir egal, wenn du wegen einer Kleinigkeit ausscheidest?" Ist es mir ja nicht, und hätte ich sein Multitool gehabt und nicht mein abgefucktes, dann hätte die Panne 2 Minuten gedauert. Aber diese totale Absicherung ist mir zuwider. Ich bin da eher der Schicksalstyp: Wenns sein soll, dann klappt's auch so... Ist natürlich abgesehen vom wildromantischen Grundgedanken ein ziemlicher Blödsinn. Und dann, wenns eben kommt wie am Sonntag, dann beneide ich ihn für seine Akribie, auch wenn sich eine gewisse Manie nicht verleugnen lässt. Im Triathlon, bereits auf der MD aber besonders auf der LD kommt man mit der Haudrauf-Einstellung nicht weit. Das fängt beim Training an, dann das Einchecken, das Pacing im WK bis über das Auschecken und danach das Bepacken des Autos...

Nik

Hallo Nik,

Ich finde deine Einstellung bzgl. "Vorbereitet sein" im Wettkampf eher sympathisch und nachvollziehbar. Ich selbst gehe in Richtung Minimalismus, denn man kann nicht gegen jede Eventualität gefeit sein. Du hattest einfach Pech mit deinem Defekt, wie oft passiert so einer gerade im Wettkampf? Ich hatte bei diesem 70.3 nur eine kleine Trinkflasche und etwas Raketensaft mit und Flickzeug hatte ich eher dabei, weil ich als Staffelfahrer eine gewisse Verantwortung dem Läufer ggf. gespürt hatte ins Ziel zu kommen, damit er auch noch seinen Spaß hat. Ansonsten hätte ich auch das Sattel-Arschgeweih (trinkflaschenhalter) abgemacht und vielleicht wäre dadurch noch eine 2:3X statt 2:40 drin gewesen -> Aerodynamik

Ich sehe immer wieder Athleten, die fahren eine Olympische oder sogar Sprintdistanz mit Zeugs (Flaschen, Gels, Werkzeuge) als wollten sie RAAM ohne Unterstützung fahren. Das ist für mich nur Ballast.

Ein gewisses Risiko bleibt immer. Wünsche dir in deinem nächsten Wettkampf einfach mehr Glück!

Eber
14.08.2014, 13:16
Nik,
eitel bist du überahupt nicht - gell :Cheese:
Ich kann's verstehen und darf, wenn ich mir dein Foto ansehe, zugeben: bin neidisch. Schöne Ausrede, fehlendes Blut in den Beinen, würde mir so niemand glauben, allenfalls wenn es um den Magen ginge :)

Im Übrigen ist es nicht erwiesen, dass die Enttäuschung bei vielen anderen geringer ausfiele, als wie es bei dir war.
Der Unterschied ist einfach, dass hier darüber gesprochen wird...
Ciao,
Eber

Antonius
14.08.2014, 13:31
hab ich einen Pitstop drangepappt und ein Multitool unterm Sattel gepickt und fertig - und das war ein Zugeständnis an sein: "Jetzt fährst du so weit und es ist dir egal, wenn du wegen einer Kleinigkeit ausscheidest?" Ist es mir ja nicht, und hätte ich sein Multitool gehabt und nicht mein abgefucktes, dann hätte die Panne 2 Minuten gedauert. Aber diese totale Absicherung ist mir zuwider.

Auch wenn es dir zuwider ist, selbst Schuld.
Du redest monatelang über potentielle Wattwerte die du ggf. treten kannst.
Trainierst, buchst eine Unterkunft, Spritgeld, Startgeld, Verpflegung, etc. und dann bist du zu geizig ein simples Multitool zu kaufen und mitzunehmen.
Das Multitool bist du deiner Familie schuldig, was sollen deine Kinder sagen?
Es ist im Zweifel die Garantie dafür, dass du das Ziel erreichen kannst.
Das hat auch nichts mit totaler Absicherung zu tun, sondern einfach nur mit vernünftigem Werkzeug für ein ~~5000€ Rad. (bei Kalkulation des Neupreises)
Ohne Tanke hättest du aussteigen müssen.

Kiwi03
14.08.2014, 13:45
hat immer jeder ein Multitool dabei, mit dem man eine Kette richten kann?

Ich noch nie.. in 28 Jahren Radeln... um ehrlich zu sein... :Lachen2:

Weitermachen... :Huhu:

Antonius
14.08.2014, 13:48
hat immer jeder ein Multitool dabei, mit dem man eine Kette richten kann?


davon war ja nie die Rede

Dazu hätt ich einen 8er Imbus gebraucht um die Vision Kurbel abzuziehen - den gibt's aber auf meinem Multitool nicht.

niksfiadi
14.08.2014, 13:55
Auch wenn es dir zuwider ist, selbst Schuld.
Du redest monatelang über potentielle Wattwerte die du ggf. treten kannst.
Trainierst, buchst eine Unterkunft, Spritgeld, Startgeld, Verpflegung, etc. und dann bist du zu geizig ein simples Multitool zu kaufen und mitzunehmen.
Das Multitool bist du deiner Familie schuldig, was sollen deine Kinder sagen?
Es ist im Zweifel die Garantie dafür, dass du das Ziel erreichen kannst.
Das hat auch nichts mit totaler Absicherung zu tun, sondern einfach nur mit vernünftigem Werkzeug für ein ~~5000€ Rad. (bei Kalkulation des Neupreises)
Ohne Tanke hättest du aussteigen müssen.

Bist du des sinnerfassenden Lesens mächtig, bzw. willig? Geh einfach die letzten Posts nochmal durch, dann erkennst Du vielleicht (???), das dein Gefasel nix weiter als einen deutlichen Einblick in deinen scheinbar bescheidenen Horizont gewährt. Nach dem 3.Mal Lesen kannst du vielleicht dann diese Fragen richtig beantworten:

A) Hatte Athlet N ein Multitool mit?
B) Ist sich Athlet N seiner Fehler und Schludereien bewusst und ärgert sich?
C) Hat Athlet N diese Wattwerte nun im Training getreten oder nicht?
D) Wärs manchmal nicht klüger einfach die Klappe zu halten, wenn man selbst im Glashaus sitzt (ROTH!!!!!????)

Wie sagt der Captain: schön durch die Hose atmen.

Nik

niksfiadi
14.08.2014, 13:56
Ich hab ja noch den Kinderanhänger, Zweisitzer. Da bekomme ich gegebenfalls nebst ausreichend Werkzeug auch noch den Mechaniker rein.

Nik

Duafüxin
14.08.2014, 14:01
hat immer jeder ein Multitool dabei, mit dem man eine Kette richten kann?

Ich noch nie.. in 28 Jahren Radeln... um ehrlich zu sein... :Lachen2:

Weitermachen... :Huhu:

Ich war grad ernsthaft am überlegen, ob ich nen Multitool jetzt immer mitschleppen muss?
Andererseits könnte ich die Reparaturen selbst im WK-Stress in Ruhe ausführen, wenn die Konkurrenz vorbeifliegt?

niksfiadi
14.08.2014, 14:08
Im übrigen hätte ich den Reparaturschritt, der dann schlussendlich zielführend war um die Kette frei zu bekommen (die Bremse mit dem 5er Inbus demontieren) auch mit meinem Multitool geschafft. Es wäre halt mit dem 8er leichter gegangen.

Die Frage ist, ob man eine um 90 Grad verdrehte Kette auch ohne Hammer wieder so gerade bekommt, dass die wieder halbwegs sauber läuft. Falls nein dann ja, ohne Tanke wäre ich noch weiter draußen gewesen (es gibt immer Wege). Und Duafüxin: zum Multitool auch noch einen Hammer legen.

Nik

~anna~
14.08.2014, 15:37
Ach Nik, lass dir von ein paar Leuten hier mit speziellen Meinungen nicht die Laune verderben... Man kann nicht für alle möglichen Fälle vorsorgen... Was sollte man denn da alles dabeihaben... Ersatzreifen, Schaltzüge, Zange,...??

Schad dass das Rennen nicht so recht hingehaut hat... Ist ein Jammer mit euch Trainingsweltmeistern ;) . Kopf hoch!

Antonius
14.08.2014, 15:50
Wurde der Rahmen durch die Aktion beschädigt?

HobbyStudent
14.08.2014, 15:54
ist das IronCristian oder wie? Für mich sind solche Wettkämpfe ebenfalls zumindest finanziell immer ne große Sache, trotzdem hab ich nie ein Multitool dabei, bei manchen Sachen ist man halt einfach raus, shit happens

Sense-
14.08.2014, 16:17
ist das IronCristian oder wie? Für mich sind solche Wettkämpfe ebenfalls zumindest finanziell immer ne große Sache, trotzdem hab ich nie ein Multitool dabei, bei manchen Sachen ist man halt einfach raus, shit happens

der Meinung bin ich auch. Man kann schon einige Risiken minimieren. Aber für alles kann man nicht vorbereitet sein. Gehört halt auch irgendwie dazu:Lachen2:

Auch wenns natürlich verdammt scheiße ist....

niksfiadi
14.08.2014, 16:32
Wurde der Rahmen durch die Aktion beschädigt?

Hab noch nicht nachgesehen. Die Kette würde ja, wenn sie einfach nur zwischen kleines KB und Rahmen fallen würde, gar nicht verklemmen. Ich hab vor 3 Wochen aber eine neue Hinterbremse verbaut, nämlich statt der bescheidenen TRP hab ich eine Shimano Direct Mount reingebaut und die ist scheinbar genau so geschixxen breit, dass die Kette zwischen KB und Bremse reinflutschen kann, aber dann nimma rausgeht und total verklemmt. Die TRP war etwas schmäler, wenn die Kette da reinfiel, ging sie auch wieder raus. Ist mir aber erst 2-3mal passiert. Mit der Shimpanso natürlich noch nie, sonst hätt ich so einen Chaincatcher montiert.

Antonius und ich hab uns per PN die Meinung gesagt und das ganze, wie für echte Männer üblich, aus der Welt geschafft. Wer ist IronChristian? :confused:

Nik

niksfiadi
14.08.2014, 20:17
Nik,
eitel bist du überahupt nicht - gell :Cheese:
Ich kann's verstehen und darf, wenn ich mir dein Foto ansehe, zugeben: bin neidisch. Schöne Ausrede, fehlendes Blut in den Beinen, würde mir so niemand glauben, allenfalls wenn es um den Magen ginge :)

Im Übrigen ist es nicht erwiesen, dass die Enttäuschung bei vielen anderen geringer ausfiele, als wie es bei dir war.
Der Unterschied ist einfach, dass hier darüber gesprochen wird...
Ciao,
Eber

Mittlerweile überleg ich echt, ob ich noch Fotos poste. ;) Ich finde das "Boah hast du Muskeln" eher unangenehm, auch wenns ja irgendwie wenigstens was ist, wenn ich schon nicht schnell bin.

Den Grund, warum ich dieses Foto gepostet habe, sieht man auf der stark verkleinerten Abbildung scheinbar nicht wirklich, aber es gibt da eine ganze Serie und da hats mich erschreckt, wie puterrot der Oberkörper, va der Bereich um die Schultern ist. Scheint wirklich so, als wäre da, so rein optisch, viel Blut, in dem Moment. Ganz interessant dazu: es gibt diese Serie nicht nur von mir, sondern auch von meinen 2 Kumpels. Der erste ist auch meine Zeit geschwommen und auch er ist puterrot. Der zweite ist eine 28er Zeit geschwommen und siehe da: nix! Wir alle drei sind keine Hungerhaken, aber mir scheint und das ist natürlich wilde Spekulation, dass das schon sehr stark mit der Schwimmtechnik und dem damit verbundenen Krafteinsatz zu tun hat. Der Kollege ohne puterrotem Schulterbereich hat einen sehr starken Beinschlag - hinter dem kannst fast nicht nachschwimmen. Ich hingegen hab so gut wie gar keinen im Neo, bzw. auch ohne Neo sehr wenig, sobald es in den WK geht. Weil mein Beinschlag ist einfach so mies, dass ich das Gefühl habe, er ist mehr im Weg, als er hilft.

Heuer im Winter kam von einem Schwimmtrainer die Devise: Beine, Beine, Beine. Ich hab mich immer gesträubt und gesagt: auf MD und LD brauchste keine Beine. Ausserdem waren die ja auch immer müde vom anderen Training.

Ich denke ich muss umdenken!

Nik

sybenwurz
14.08.2014, 22:19
Ich war grad ernsthaft am überlegen, ob ich nen Multitool jetzt immer mitschleppen muss?


Manchmal haste halt auch Pech...

http://sevenleagueboots.files.wordpress.com/2009/05/pino-loaded.jpg

Mit so nem Schiff könnte man allerdings n bissl was dabeihaben...:Cheese:
Dem Vordermann ne dunkle Sonnebrille aufgesetzt und ne Blindenbinde an den Arm gehängt...
Kann er a zum Reparieren absetzen....:-((


ABER: ich will dem Nik jetzt nicht ans Bein pinkeln, wenn die Kette abfällt, ist das allerdings nie ein gutes Zeichen.
Da würde ich rein schon meines schönen Fahrrades wegen Gegenmassnahmen ergreifen.

Mikala
15.08.2014, 07:33
Mittlerweile überleg ich echt, ob ich noch Fotos poste. ;) Ich finde das "Boah hast du Muskeln" eher unangenehm, auch wenns ja irgendwie wenigstens was ist, wenn ich schon nicht schnell bin.

Nik

Hi Nik,

ich weiß gar nicht, was los ist mit Dir.:confused:
Die Enttäuschung sitzt wohl tiefer, als ich dachte.
So kenne ich Dich gar nicht.

@Neid: man darf auch mal neidisch sein.Das heißt ja nicht, dass man es den Freund nicht gönnt.

@Fotos: Ich habe ja am Wochenende ein Foto von Dir, Hazel und Hannes gemacht.Das stehen halt Männer und keine Spargel.
Hazels alter Herr hatte auch so Muskeln und war immer ein schwerer Athlet.Es war immer Thema, weil er auch leichter sein wollte.

Mir stellt sich halt eher die Frage, wie kannst Du Dein Training aufbauen oder was musst Du ändern, damit Du schneller wirst.

In Wiesbaden hattest Du Pech. Ich fand es schon klasse, dass Du noch so motiviert so gerannt bist, obwohl zu diesem Zeitpunkt das Rennen schon gelaufen war.

Ich bringe ja jetzt schon ein paar Jahre Athletenbetreuererfahrung mit und weiß halt, dass das Scheitern dazugehört.
Es ist in diesem Fällen immer schlimm, weil es nur diese eine Chance gibt am Tag X die Leistung anzurufen.

Mir fällt spontan nur ein Athlet ein, der irgendwie noch nie bei seinen Hauptwettkämpfen einen schlechten Tag hatte.

Nik, ärgere Dich ruhig noch ein bisschen über den WK in Wiesbaden,
aber bitte nicht über komische Kommentare von irgendwelchen Leuten, die Du noch nicht mal kennst.

Ich würde Dir eigentlich auch raten noch eine MD zumachen.
Wenn man so viel Energie in den einen Wk gesetzt hat, braucht man irgendwie einen positiven Abschluss.
Es muss natürlich zeitlich mit der Familie passen.:Blumen:

:Huhu:

glaurung
15.08.2014, 07:37
Ich würde Dir eigentlich auch raten noch eine MD zumachen.
Wenn man so viel Energie in den einen Wk gesetzt hat, braucht man irgendwie einen positiven Abschluss.

Denk ich auch. :cool:

ThomasG
15.08.2014, 07:50
Heuer im Winter kam von einem Schwimmtrainer die Devise: Beine, Beine, Beine. Ich hab mich immer gesträubt und gesagt: auf MD und LD brauchste keine Beine. Ausserdem waren die ja auch immer müde vom anderen Training.

Ich denke ich muss umdenken!

Nik
Ich denke da hat er Unrecht der Schwimmtrainer. Slebst beim reinen langstreckenschwimmen wird der Beincshlag ja normalerweise nru sehr schwach ausgeführt. Höchstens mal aus taktischen Gründen (Zwischen- oder Endspurt) stark erhöht. Es kostet einfach unverhältnismäßig viel Energie und Sauerstoff, da ziemlich große Muskeln dabei eingesetzt werden und zwar im Vergleich zur Oberkörpermuskulatur ziemlich uneffektiv, was die vortriebswirksame Leistung angeht. Den Sauerstoff, das Blutvolumen und die Energei investiert man da besser in die Oberkörpermuskulatur und macht mit den Beinen so viel, dass die Wasserlage gut passt. Im Triathlon gilt das erst recht - ganz besonders mit zunehmender Streckenlänge (Gesamtdistanz). Man sollte in der Beinmuskulatur nicht unnötog bzw. uneffektiv Energie (Glykogen) verballern, was man auf dem Rad und beim Laufen wesentlich besser für einen zeitlichen Vorteil in Anspruch nehmen kann. Das geht aber nur, wenn da beim Schwimmen nicht zu viel geopfert wurde. Den Beinschlag würde ich nur auf den letzten Metern erhöhen und auch nur dann, wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass sich das wirklich entsprechend positiv auswirkt. Das müsste man dann wohl vorher im Training testen. Dürfte nicht so wenig Aufwand sein, denn man müsste ja mehrere Durchläufe machen, um beispielsweise erkennen zu können bei ansonsten gleichen Bedingungen, ob es besser ist den Beinschlag 100 m zu erhöhen und 200 m (hartes Wechseltraining: 500 m Schwimmen WK-Tempo, raus 10 km Radfahren WK-Tempo, vorher gut aufwärmen z.B.)

niksfiadi
15.08.2014, 08:42
Danke euch allen für die aufmunternden Worte. Das tut wirklich gut :Liebe:

Aber es muss dann auch mal gut sein.

Bzgl einer weiteren MD: ich muss jetzt erstmal nachsehen, ob überhaupt noch genug Form da ist, um einen erfolgreichen MD Versuch zu veranstalten. In WI lags nicht nur allein am Defekt - ich wäre auch so weit Weg von meinen Erwartungen gewesen, ich hatte keine Topform - bei weiten nicht. Eigentlich hatte ich richtig hart dran gearbeitet, gerade am Rad, aber es war nix und so recht weiß ich nicht warum.

Ich hab lange Einheiten gemacht, ich hab Tempo trainiert, IVs geschrubbt und ich hab die letzten zwei Wochen Umfang rausgenommen. Aber irgendwie kam nix wirklich an, im Gegenteil: der Vektor zeigte eher talwärts. Nach Linz ist's mir nicht gelungen, nochmal eine Form aufzubauen.

Was war falsch? Wer kann mir helfen?

Meine Erklärung bis hier ist: zuviel über der Schwelle???

Noch etwas, vielleicht hilft das: schon in den Wochen vor WI und auch in WI war der Leistungsbegrenzer die Muskulatur. Bevor Puls und Atmung richtig abheben konnten, sind mir immer die Oberschenkel weggebrannt. Außer halt bei den IVs bis 10min, bei denen ich mich aber auch oft deutlich in den roten Bereich zwang. Und selbst bei den 4x8min bei 107% haben gerade mal 3min Pause locker gereicht, um für den nächsten fit zu sein. Auch bei den 5min IVs bei 118% haben 2min Pause locker gereicht auch wenn da Puls und Atmung ordentlich wegflogen.

Nik

butschi
15.08.2014, 09:13
Was war falsch? Wer kann mir helfen?

Meine Erklärung bis hier ist: zuviel über der Schwelle???

Noch etwas, vielleicht hilft das: schon in den Wochen vor WI und auch in WI war der Leistungsbegrenzer die Muskulatur. Bevor Puls und Atmung richtig abheben konnten, sind mir immer die Oberschenkel weggebrannt. Außer halt bei den IVs bis 10min, bei denen ich mich aber auch oft deutlich in den roten Bereich zwang. Und selbst bei den 4x8min bei 107% haben gerade mal 3min Pause locker gereicht, um für den nächsten fit zu sein. Auch bei den 5min IVs bei 118% haben 2min Pause locker gereicht auch wenn da Puls und Atmung ordentlich wegflogen.

Nik

Hallo Nik,

wie war es bei dir denn bei vergangenen Wettkämpfen an denen du für dich persönlich gute Leistungen gebracht hast, wie reaktiv reagierte da der Puls und sind da die Oberschenkel auch zuerst weggebrannt?

Meine Vermutung: deine Intervalle in den letzten zwei Wochen vor dem Wettkampf waren deutlich zu lange um das Herzkreislaufsystem anständig erholen zu lassen.

Während der Trainingsphase reagiert z.B. mein Puls durch die akkumulierten Wochenstunden und der daraus resultierenden Ermüdung des Herzkreislaufsystems äußerst träge und ich spüre insbesondere bei längeren Intervallen auch hauptsächlich die Muskulatur als scheinbar leistungsmässig limitierenden Faktor.
Aber nach der Taperingphase und der nahezu vollständigen Erholung aller "Systeme" sieht es dann ganz anders aus, der Puls reagiert wie ein Rennmotor auf jede noch so kleine Belastungsänderung und ein Brennen in der Muskulatur gibt es dann eigentlich nicht mehr.

Mosh
15.08.2014, 09:37
Hast du diesen roten Oberkörper auch im Training? Also wenn du hart trainierst? Sprich das doch auch mal mit deinem Schwimmtrainer durch.

Du bewegst dich in Geschwindigkeiten, bei denen ich nicht mitreden kann und auch diese Fokussierung auf Wettkämpfe kenne ich nicht. Mir ist nur aufgefallen, dass du schon vor WI eher nicht "glücklich" in deinen Worten geklungen hast. Da fehlte der Nik, der sich die Birne frei bläst und dabei locker lächelt. Evtl. ist das noch ein Punkt, den du mit deiner Umgebung klären kannst. (Ein Forum ist da meiner Meinung nach nicht das passende Umfeld. Ich z.B. kenne dich nur von einem TFT;-))

Gruß und weiterhin viel Spaß am Sport:Blumen:

Mosh

niksfiadi
15.08.2014, 09:37
Hallo Nik,

wie war es bei dir denn bei vergangenen Wettkämpfen an denen du für dich persönlich gute Leistungen gebracht hast, wie reaktiv reagierte da der Puls und sind da die Oberschenkel auch zuerst weggebrannt?

Meine Vermutung: deine Intervalle in den letzten zwei Wochen vor dem Wettkampf waren deutlich zu lange um das Herzkreislaufsystem anständig erholen zu lassen.

Während der Trainingsphase reagiert z.B. mein Puls durch die akkumulierten Wochenstunden und der daraus resultierenden Ermüdung des Herzkreislaufsystems äußerst träge und ich spüre insbesondere bei längeren Intervallen auch hauptsächlich die Muskulatur als scheinbar leistungsmässig limitierenden Faktor.
Aber nach der Taperingphase und der nahezu vollständigen Erholung aller "Systeme" sieht es dann ganz anders aus, der Puls reagiert wie ein Rennmotor auf jede noch so kleine Belastungsänderung und ein Brennen in der Muskulatur gibt es dann eigentlich nicht mehr.

Das mag eine Erklärung sein. Ich glaube allerdings, dass das schon länger sitzt, die Saison einfach fürn Brot wie mich zu lange ist und das ganze System müde ist von vielen teilweise sehr harten Einheiten. Denn in den 2 Wochen mit verringertem Umfang fühlte ich mich recht gut.

Es ist aber auch ein Kack, dass mir der Pulsgurt zur Messung der Herzratenvariabilität im Batteriesaft abgesoffen ist. Es wäre in den letzten Wochen sicherlich eine große Hilfe gewesen, diesbzgl. eine Steuermöglichkeit zu haben. Vor allem, da ich ja von Feb - Mai schon viele interessante Erfahrungen und Erkenntnisse damit gesammelt hatte.

Mittlerweile gibts ja dasselbe System von Wahoo - muss ich wohl wieder investieren für den kommenden Winter...

Nik

niksfiadi
15.08.2014, 09:43
Hast du diesen roten Oberkörper auch im Training? Also wenn du hart trainierst? Sprich das doch auch mal mit deinem Schwimmtrainer durch.

Du bewegst dich in Geschwindigkeiten, bei denen ich nicht mitreden kann und auch diese Fokussierung auf Wettkämpfe kenne ich nicht. Mir ist nur aufgefallen, dass du schon vor WI eher nicht "glücklich" in deinen Worten geklungen hast. Da fehlte der Nik, der sich die Birne frei bläst und dabei locker lächelt. Evtl. ist das noch ein Punkt, den du mit deiner Umgebung klären kannst. (Ein Forum ist da meiner Meinung nach nicht das passende Umfeld. Ich z.B. kenne dich nur von einem TFT;-))

Gruß und weiterhin viel Spaß am Sport:Blumen:

Mosh

Nein, familiär passt alles. Sehr sogar. :Liebe:

Es ist eher so, dass ich schon länger irgendwie gespürt habe, dass mein Training nicht richtig aufgeht und: ich bin nicht der "Trainingstyp": nach einem Faden zu trainieren ist einfach oft kein Spass und es hat viele Tage gegeben, wo ich lieber mit dem MTB im Wald gespielt hätte oder auf einen Berg gelaufen wäre, aber das diesem einen Ziel untergeordnet habe.

Aber das hat sich ja jetzt zum Glück erledigt und jetzt gibts wieder mehr Spass am Training.

So geschehen gestern mit dem MTB. Nach 3 Tagen Regen sind die Trails hier immer besonders fein!

Nik

Nordexpress
15.08.2014, 09:45
Ich hab lange Einheiten gemacht, ich hab Tempo trainiert, IVs geschrubbt und ich hab die letzten zwei Wochen Umfang rausgenommen. Aber irgendwie kam nix wirklich an, im Gegenteil: der Vektor zeigte eher talwärts. Nach Linz ist's mir nicht gelungen, nochmal eine Form aufzubauen.

Was war falsch? Wer kann mir helfen?


Hi Nik,

aus meiner bescheidenen Erfahrung raus, deutet abnehmende Trainingsleistung auf zu hohe Ermüdung bzw. fehlende Frische hin.

Hast Du nach Linz ordentlich regeneriert?
Über welchen Zeitraum hast Du die IVs wie beschrieben durchgeführt?

Die Kombination Tempotraining (im Sinne von L3) und harte IVs vertrage ich unabhängig vom vorhandenen Grundlagenvolumen meist nicht gut. Entweder oder ist da angesagt. Bei harten IVs um/oberhalb 100% mach ich außenrum nur lockers L2 (<70%), maximal mal ergänzt mit 2-3x30min oberes L2. Wenn ich vermehrt L3-Intervalle fahre, gibt es alle 10 Tage mal eine L4-Einheit mit kürzeren IVs, z.B. 4x8-10 95-100%. Mehr nicht. Das reicht dann gerade so, um die FTP zu halten.

Deine Tankstellen-Aktion fand ich übrigens spitze. Hast prima Sportsgeist gezeigt.

niksfiadi
15.08.2014, 09:52
Nur kurz:

Hi Nik,

aus meiner bescheidenen Erfahrung raus, deutet abnehmende Trainingsleistung auf zu hohe Ermüdung bzw. fehlende Frische hin.


Jep. So ists. Jetzt im nachhinein wirds deutlicher. Vorher hab ichs einfach nicht recht geglaubt.


Hast Du nach Linz ordentlich regeneriert?

Ich denke ja. Aber mehr wäre wohl nicht so falsch gewesen.


Über welchen Zeitraum hast Du die IVs wie beschrieben durchgeführt?

Eigtl. seit November. Schon viele IVs auf der Rolle.


Die Kombination Tempotraining (im Sinne von L3) und harte IVs vertrage ich unabhängig vom vorhandenen Grundlagenvolumen meist nicht gut. Entweder oder ist da angesagt. Bei harten IVs um/oberhalb 100% mach ich außenrum nur lockers L2 (<70%), maximal mal ergänzt mit 2-3x30min oberes L2. Wenn ich vermehrt L3-Intervalle fahre, gibt es alle 10 Tage mal eine L4-Einheit mit kürzeren IVs, z.B. 4x8-10 95-100%. Mehr nicht. Das reicht dann gerade so, um die FTP zu halten.


Danke - diese wilde Mischung aus allem möglichen vertrag ich offensichtlich nicht so gut. :(

Naja. Nachher ist man schlauer.

Nik

captain hook
15.08.2014, 10:01
Was war falsch? Wer kann mir helfen?



Ich glaube Dein Problem ist das klasische Problem der meisten Powermeterbesitzer. Du hast das Ding am Rad, fährst aber nicht danach (und jetzt vorsichtig: nicht sooo negativ in den falschen Hals bekommen) und berauschst Dich eher an den Werten - bzw. lässt Dich davon berieseln.

Man kann mit einem Powermeter soviel testen und messen und steuern... das muss man einfach nutzen wenn man soviel Geld investiert.

Und natürlich ist es cool wenn man in 12:45min mit 400 Watt den Hausberg hochbrät, aber ist das auch sinnvoll? Ist das eine "Einheit"? welchen Sinn hat die? Was macht die mit mir? Muss ich dann am nächsten Tag 3h mit dem Radverein volles Rohr über die Wellen braten?

Und... als Triathlet... mal Butter bei die Fische... was interessieren Dich 400 Watt IVs? Selbst Deine eigene optimistischste Schätzung sah irgendwas von 300 Watt für WI vor. Train what you want to Race... was bringen Dir 400 Watt? Wo ist die Spezifik?

Und... ich hatte es nur mal vorsichtig angemerkt und wurde eher belächelt: Diese richtig harten Bike IVs haben einen noch viel krasseren Einfluss auf das Laufen, als ggf auf das Radeln am nächsten Tag selbst.

Ich versteh Dich in letzter Zeit allerdings überhaupt garnicht!

Warum:

Du bist ein Naturbursche, ein Brecher vorm Herrn, ein Familienmensch, impulsiv, spontan, emotional... was juckt Dich dieser IM Zirkus Schiss? Was willst Du mit einem zickigen Plastikfahrrad? Wozu nimmst Du einen Wattmesser, wenn Du viel lieber den Berg hochknallst bis das Weiße aus den Augen kommt? Was rennst Du eine Quali nach, wenn Deine Familie das Wichtigste ist? Warum denkst Du, dass einem 90kg Brocken eine bergige Radstrecke wie WI liegen könnte? Warum versuchst Du ab und zu Dinge zu "verrationationalisieren" wo Du ein Bauchtyp bist?

Ich glaube, dass Du am Besten sein kannst, wenn Du einfach nur Du bist!

butschi
15.08.2014, 10:10
Das mag eine Erklärung sein. Ich glaube allerdings, dass das schon länger sitzt, die Saison einfach fürn Brot wie mich zu lange ist und das ganze System müde ist von vielen teilweise sehr harten Einheiten. Denn in den 2 Wochen mit verringertem Umfang fühlte ich mich recht gut.
Nik

Wenn du natürlich auch während der Saison immer nur drauf haust :dresche wäre es durchaus denkbar, dass selbst die zwei Wochen dich da nicht raus bringen und du, auch wenn es wirklich seltener zutrifft als man gemeinhin glaubt, dich evtl. im Übertraining befunden hast?!

Bei einem gutem Bekannten und Trainingspartner sehe ich viele Parallelen zu dir, seine Trainingsaufzeichnungen ähneln deinen doch sehr, der hatte in den Trainings lange Zeit auch eine Bestleistung nach der anderen (was ja an und für sich nichts schlechtes ist) und sein Hauptwettkampf ging dann voll in die Hose.

Bei jeder Einheit Bestmarken erzielen zu wollen, Ruhewochen keine wirklichen Ruhewochen sein zu lassen, dazu der Streß in Beruf und der Familie, das zehrt natürlich und führt bei längerem Dauergebrauch schnell in eine Sackgasse. Wenn man dann soweit ist, dann reissen es natürlich zwei Wochen Tapering auch nicht mehr raus...

Das muss jetzt natürlich nicht alles auf dich zutreffen, aber als Denkanstoß, analysiere mal wie viele Tage pro Woche hattest:
- Ruhetag ohne Alltagsstreß,
- eine wirklich lockere Einheit (es zählen nur die ohne kurzen Sprint oder Antritt),
- hartes Training (Intervalle, Sprints usw.),
- Mischformen.

Weißer Hirsch
15.08.2014, 10:11
Ich glaube Dein Problem ist das klasische Problem der meisten Powermeterbesitzer. Du hast das Ding am Rad, fährst aber nicht danach (und jetzt vorsichtig: nicht sooo negativ in den falschen Hals bekommen) und berauschst Dich eher an den Werten - bzw. lässt Dich davon berieseln.

Man kann mit einem Powermeter soviel testen und messen und steuern... das muss man einfach nutzen wenn man soviel Geld investiert.

Und natürlich ist es cool wenn man in 12:45min mit 400 Watt den Hausberg hochbrät, aber ist das auch sinnvoll? Ist das eine "Einheit"? welchen Sinn hat die? Was macht die mit mir? Muss ich dann am nächsten Tag 3h mit dem Radverein volles Rohr über die Wellen braten?

Und... als Triathlet... mal Butter bei die Fische... was interessieren Dich 400 Watt IVs? Selbst Deine eigene optimistischste Schätzung sah irgendwas von 300 Watt für WI vor. Train what you want to Race... was bringen Dir 400 Watt? Wo ist die Spezifik?

Und... ich hatte es nur mal vorsichtig angemerkt und wurde eher belächelt: Diese richtig harten Bike IVs haben einen noch viel krasseren Einfluss auf das Laufen, als ggf auf das Radeln am nächsten Tag selbst.

Ich versteh Dich in letzter Zeit allerdings überhaupt garnicht!

Warum:

Du bist ein Naturbursche, ein Brecher vorm Herrn, ein Familienmensch, impulsiv, spontan, emotional... was juckt Dich dieser IM Zirkus Schiss? Was willst Du mit einem zickigen Plastikfahrrad? Wozu nimmst Du einen Wattmesser, wenn Du viel lieber den Berg hochknallst bis das Weiße aus den Augen kommt? Was rennst Du eine Quali nach, wenn Deine Familie das Wichtigste ist? Warum denkst Du, dass einem 90kg Brocken eine bergige Radstrecke wie WI liegen könnte? Warum versuchst Du ab und zu Dinge zu "verrationationalisieren" wo Du ein Bauchtyp bist?

Ich glaube, dass Du am Besten sein kannst, wenn Du einfach nur Du bist!

Super geschrieben, würde ich so komplett unterschreiben. Zu hart im Vorfeld, zu wenig spezifisch. Rad als Waffe und nicht um zügig vom Schwimmen zum Laufen zu kommen. Was beim Zeitfahren richtig sein mag (über jede Koppe drücken um den Schwung ja nicht zu verlieren) ist beim Triathlon eventuell nicht die richtige Taktik.

Ich habe die Vorbereitung nun auch nicht komplett verfolgt, hatte aber das Gefühl du hast komplett durchgezogen. Dann wird eine Saison schon sehr lang (von Linz bis WI). Eine Doppelperiodisierung mit Neuaufbau für WI wäre evtl. besser gewesen um auch im Kopf wieder frisch zu sein. In diesem Sinne würde ich jetzt nur noch Spaßsport (MTB?) machen ohne Zahlen und Zielen. In 2015 wird dafür dann alles gut :Huhu:

butschi
15.08.2014, 10:16
Und natürlich ist es cool wenn man in 12:45min mit 400 Watt den Hausberg hochbrät, aber ist das auch sinnvoll? Ist das eine "Einheit"? welchen Sinn hat die? Was macht die mit mir? Muss ich dann am nächsten Tag 3h mit dem Radverein volles Rohr über die Wellen braten?
Und dann kommt das Laufen und Schwimmen ja auch noch dazu...
Genau das ist das Problem vieler Triathleten, der Körper kann nicht immer nur Vollgas geben, er braucht auch lockere Einheiten und Ruhe um die Reize zu verarbeiten und die muss man ihm auch geben!

Nordexpress
15.08.2014, 10:17
Eigtl. seit November. Schon viele IVs auf der Rolle.


Hast Du die nicht periodisiert?
Die meisten Pläne, setzen die harten IVs* nur in den letzten 10-12 Wochen vorm WK ein.

Aus diversen Quellen ist mir im Hinterkopf:
- IVs an der Schwelle über ca. 6-8 Wochen, danach 4-6 Wochen GA-lastig trainieren, sonst zu hohe Ermüdung bzw. Verlust der Reizwirksamkeit
- der Trainingsreiz nimmt nach ca. 12-16 Einheiten stark ab, daher ist Abwechslung Trumpf.

*Edith: bezogen auf ne MD wären das eher L4-Einheiten bis 3x20min, nicht die von Dir beschriebenen kürzeren IVs deutlich über FTP

Mosh
15.08.2014, 10:53
Ich glaube, dass Du am Besten sein kannst, wenn Du einfach nur Du bist!

Na, er ist auf jeden Fall auch Wettkämpfer. Ob das IM draufsteht oder was auch immer.

Der Satz ist allerdings für jeden und immer der Wichtigste!!

Mosh

Das Mädchen
15.08.2014, 11:46
Was der Captain schreibt, ist imho richtig. Aber manchmal muss man auch Neues ausprobieren, Dinge mal anders machen, sich auch mal ablenken lassen, um dann festzustellen, dass das nicht der richtige Weg für einen selbst ist. Und wenn dann auch noch so andere Faktoren wie das richtige Leben (Kettenklemmer) dazwischen kommen, stellt sich die Frage, ob man so richtig gegen die Wand gefahren ist erst Recht.
Aber ich denke, du reflektierst und wirst deine eigenen Schlüsse daraus ziehen. Und deinen eigenen Weg gehen.
Also, Mund abputzen und weitermachen!
:Blumen:

tofino73
15.08.2014, 12:42
Ich glaube Dein Problem ist das klasische Problem der meisten Powermeterbesitzer. Du hast das Ding am Rad, fährst aber nicht danach (und jetzt vorsichtig: nicht sooo negativ in den falschen Hals bekommen) und berauschst Dich eher an den Werten - bzw. lässt Dich davon berieseln.

Man kann mit einem Powermeter soviel testen und messen und steuern... das muss man einfach nutzen wenn man soviel Geld investiert.

Und natürlich ist es cool wenn man in 12:45min mit 400 Watt den Hausberg hochbrät, aber ist das auch sinnvoll? Ist das eine "Einheit"? welchen Sinn hat die? Was macht die mit mir? Muss ich dann am nächsten Tag 3h mit dem Radverein volles Rohr über die Wellen braten?

Und... als Triathlet... mal Butter bei die Fische... was interessieren Dich 400 Watt IVs? Selbst Deine eigene optimistischste Schätzung sah irgendwas von 300 Watt für WI vor. Train what you want to Race... was bringen Dir 400 Watt? Wo ist die Spezifik?

Und... ich hatte es nur mal vorsichtig angemerkt und wurde eher belächelt: Diese richtig harten Bike IVs haben einen noch viel krasseren Einfluss auf das Laufen, als ggf auf das Radeln am nächsten Tag selbst.

Ich versteh Dich in letzter Zeit allerdings überhaupt garnicht!

Warum:

Du bist ein Naturbursche, ein Brecher vorm Herrn, ein Familienmensch, impulsiv, spontan, emotional... was juckt Dich dieser IM Zirkus Schiss? Was willst Du mit einem zickigen Plastikfahrrad? Wozu nimmst Du einen Wattmesser, wenn Du viel lieber den Berg hochknallst bis das Weiße aus den Augen kommt? Was rennst Du eine Quali nach, wenn Deine Familie das Wichtigste ist? Warum denkst Du, dass einem 90kg Brocken eine bergige Radstrecke wie WI liegen könnte? Warum versuchst Du ab und zu Dinge zu "verrationationalisieren" wo Du ein Bauchtyp bist?

Ich glaube, dass Du am Besten sein kannst, wenn Du einfach nur Du bist!

Geradeaus und sehr ehrlich geschrieben

niksfiadi
15.08.2014, 13:24
Ich glaube Dein Problem ist das klasische Problem der meisten Powermeterbesitzer. Du hast das Ding am Rad, fährst aber nicht danach (und jetzt vorsichtig: nicht sooo negativ in den falschen Hals bekommen) und berauschst Dich eher an den Werten - bzw. lässt Dich davon berieseln.


Ich verstehe was du meinst und du hast wohl ein klein wenig recht. Aber was ist der Unterschied zB zur Geschwindigkeit am Tacho? Lässt man sich nicht auch gern von einem 45er im Training berauschen auch wenn das für einen WK noch weniger heißt als nach Watt zu fahren?



Und natürlich ist es cool wenn man in 12:45min mit 400 Watt den Hausberg hochbrät, aber ist das auch sinnvoll? Ist das eine "Einheit"? welchen Sinn hat die? Was macht die mit mir? Muss ich dann am nächsten Tag 3h mit dem Radverein volles Rohr über die Wellen braten?

Und... als Triathlet... mal Butter bei die Fische... was interessieren Dich 400 Watt IVs? Selbst Deine eigene optimistischste Schätzung sah irgendwas von 300 Watt für WI vor. Train what you want to Race... was bringen Dir 400 Watt? Wo ist die Spezifik?


Das ist sogar sehr spezifisch für WI!!! Und das ist genau das, wie man imho für so einen bergigen Bewerb trainieren muss: In Wi gehts 50mal rauf und wieder runter. Runter erholt man sich und tritt auch nicht, aber rauf musst du dadurch erheblich mehr als die 300W, die dann AP rauskommen sollen treten.

Abgesehen davon: Ohne Panne 2:44h. 300W NP. Ich hab im Vorfeld gesagt, dass alles unter 2:45 in Ordnung ist. Auch wenn natürlich mit so einer Zeit die Quali schwierig wird. Mein Kumpel ist 2:46 gefahren und hat die Quali geholt. Ist halt sehr schwierig abzuschätzen, was es auf so einer Strecke dann tatsächlich braucht. Und Hazels 2:32 aus letztem Jahr - daraus wurden heuer mit ein paar Kilos mehr auch gleich mal 2:42. Da sieht man halt auch, dass jedes Kilogramm in WI doppelt und dreifach zählt.

Es ist mir halt einfach nicht gelungen, eine ähnliche Leistung wie in Linz abzurufen - da hab ich sicherlich einige Fehler in dieser Zwischenphase gemacht. Eigtl. wollte ich ja zweigipfelig periodisieren, und nach Linz einen schönen GA Block machen. Aber da gingen mir die Pferde öfters durch und ich bin zu hart gefahren, so dass ich dann in der Aufbauphase sicherlich etwas müde war. So was zweigipfeliges ist halt einfach auch nicht leicht - man denke nur an die Leute die FFM gewinnen und in Kona dann meistens nicht mehr ganz oben stehen.


Und... ich hatte es nur mal vorsichtig angemerkt und wurde eher belächelt: Diese richtig harten Bike IVs haben einen noch viel krasseren Einfluss auf das Laufen, als ggf auf das Radeln am nächsten Tag selbst.


Was wäre aus deiner Sicht für WI ein spezifisches Training gewesen?

Ich versteh Dich in letzter Zeit allerdings überhaupt garnicht!

was juckt Dich dieser IM Zirkus Schiss?!

:Cheese: Ja. Davon bin ich erstmal geheilt! :Blumen:

Wenn du natürlich auch während der Saison immer nur drauf haust :dresche wäre es durchaus denkbar, dass selbst die zwei Wochen dich da nicht raus bringen und du, auch wenn es wirklich seltener zutrifft als man gemeinhin glaubt, dich evtl. im Übertraining befunden hast?!

Bei einem gutem Bekannten und Trainingspartner sehe ich viele Parallelen zu dir, seine Trainingsaufzeichnungen ähneln deinen doch sehr, der hatte in den Trainings lange Zeit auch eine Bestleistung nach der anderen (was ja an und für sich nichts schlechtes ist) und sein Hauptwettkampf ging dann voll in die Hose.

Bei jeder Einheit Bestmarken erzielen zu wollen, Ruhewochen keine wirklichen Ruhewochen sein zu lassen, dazu der Streß in Beruf und der Familie, das zehrt natürlich und führt bei längerem Dauergebrauch schnell in eine Sackgasse. Wenn man dann soweit ist, dann reissen es natürlich zwei Wochen Tapering auch nicht mehr raus...

Das muss jetzt natürlich nicht alles auf dich zutreffen, aber als Denkanstoß, analysiere mal wie viele Tage pro Woche hattest:
- Ruhetag ohne Alltagsstreß,
- eine wirklich lockere Einheit (es zählen nur die ohne kurzen Sprint oder Antritt),
- hartes Training (Intervalle, Sprints usw.),
- Mischformen.

Ich hab mich schon stark gegenüber den letzten Jahren gebessert. Besonders durch den Leistungsmesser. Und ich hatte in den letzten beiden Jahren auch gute Erfolge - ja auch heuer war die MD in Linz 8min schneller als letztes Jahr. Also das hat schon grundsätzlich gepasst.

Super geschrieben, würde ich so komplett unterschreiben. Zu hart im Vorfeld, zu wenig spezifisch. Rad als Waffe und nicht um zügig vom Schwimmen zum Laufen zu kommen. Was beim Zeitfahren richtig sein mag (über jede Koppe drücken um den Schwung ja nicht zu verlieren) ist beim Triathlon eventuell nicht die richtige Taktik.


Aber das ists halt, was im Training Spass macht. Aber recht hast Du!


Ich habe die Vorbereitung nun auch nicht komplett verfolgt, hatte aber das Gefühl du hast komplett durchgezogen. Dann wird eine Saison schon sehr lang (von Linz bis WI). Eine Doppelperiodisierung mit Neuaufbau für WI wäre evtl. besser gewesen um auch im Kopf wieder frisch zu sein. In diesem Sinne würde ich jetzt nur noch Spaßsport (MTB?) machen ohne Zahlen und Zielen. In 2015 wird dafür dann alles gut :Huhu:

s.o.

Was der Captain schreibt, ist imho richtig. Aber manchmal muss man auch Neues ausprobieren, Dinge mal anders machen, sich auch mal ablenken lassen, um dann festzustellen, dass das nicht der richtige Weg für einen selbst ist. Und wenn dann auch noch so andere Faktoren wie das richtige Leben (Kettenklemmer) dazwischen kommen, stellt sich die Frage, ob man so richtig gegen die Wand gefahren ist erst Recht.
Aber ich denke, du reflektierst und wirst deine eigenen Schlüsse daraus ziehen. Und deinen eigenen Weg gehen.
Also, Mund abputzen und weitermachen!


Mich freut es sehr und ehrt es (!!!) va, dass ihr euch Gedanken um mich macht! Aber das Roß ist nicht so krank und während ihr hier geschrieben habt, war ich eine lockere Runde aufn Rad. Gestern gabs schon eine gehörige Schlammschlacht mit dem MTB, was richtig Spass macht. Jetzt wo WI vorbei ist, fühl ich mich so richtig frei!

Trotzallem bin ich der Meinung, dass es auch solche Herausforderungen braucht. Auch die Vorbereitung auf ein Qualiversuch gehört zum Triathlon und ich seh da auch in meiner Situation nichts verwerfliches. Schaut mal zu Aims: Der hat auch Kinder, einen anspruchsvollen Job, etc. Bei ihm hats halt geklappt.

BTW: Heut hab ich dann auf einer "flachen" Strecke (sowas nennt man in Berlin dann KOM :Lachanfall: ) nachgeschaut, welches Tempo bei 400W über 3min rauskommt. Waren dann 54kmh Schnitt. :Cheese:

Nik

Antonius
15.08.2014, 13:29
Der Nik versucht Triathlon zu machen.
Da hilft es nichts sich an Wattwerten zu ergötzen die mit der Realität im Wettkampf nichts zu tun haben. (siehe Posting vom Captain)
Wenn das mit dem Radfahren so wichtig ist, dann würde ich auf den Rest verzichten und mal eine Saison nur Radfahren.
Dann hat man halbwegs die Chance festzustellen wo man da steht im Vergleich mit anderen.
Ansonsten ist man halt Triathlet mit Schwerpunkt Radfahrer.
Wenn man jedoch im Triathlon was reißen will (z.B. Quali für 70.3 WM, AK Platzierung, etc), dann sollte man halt auch entsprechend trainieren.
In so einer Saison gibt es halt - alleine schon jahreszeitlich bedingt - verschiedene Phasen mit verschiedenen Trainingsschwerpunkten bzw. Phasen in denen die eine oder andere Disziplin verstärkt angegangen wird.
Beim Nik ist irgendwie nur ein wilder Mix aus allem Möglichen zu erkennen aber keine gezielte Vorbereitung.

Wenn man nicht bereit ist sich an einen gewissen Leitpfaden zu halten und dabei nicht ein wahnsinniges Naturtalent ist, dann wird man auch nicht den erwünschten Erfolg ernten.
Hinzu kommt eine professionelle Einstellung was die Ausrüstung angeht.
Das Motto " wenn's klappen soll wird's klappen und wenn nicht dann halt nicht" kann man durchaus beeinflussen.
Ist auch gut für die Psyche wenn man weiß, dass man für den Fall X gut vorbereitet ist.

Letztenendes ist aber so, dass man Spaß an der Sache haben muss, sonst wird es eh nichts.
Ob man nun die Berge hochkraxelt, MTB oder Wildwasser Kajak, alles kostet Zeit.
Alle Triathleten die sich erfolgreich (Egal welche Zeit rauskommt) auf einen Wettkampf vorbereiten sind in gewisser Weise asozial und egoistisch.
Die, die früh morgens um 4Uhr durch die Gegend rennen ebenso, denn die pennen abends um 20Uhr auf der Couch ein, wenn sie keine Übermenschen sind.

niksfiadi
15.08.2014, 14:04
So.

Ich denke es hat jetzt jeder hier seine Meinung kund getan. Mir ist da jetzt schade um die Zeit um auf solche Postings wie das vom Anton aus der deutschen Tiefstebene einzugehen.

Deswegen ist für mich hier jetzt erstmal Pause. Ist ja eh alles gesagt und was das Ganze dann unterm Strich wird, das werdet ihr dann wieder lesen, wenns so weit ist.

Insofern Leute:

Habt Spaß.

Nik

captain hook
15.08.2014, 14:10
Was wäre aus deiner Sicht für WI ein spezifisches Training gewesen?


Ich wäre an Deiner Stelle nicht nach WI gefahren. ;) Eine ernsthafte Slot Ambition vorausgesetzt müsstest Du bei Deinem Gewicht 2 Klassen besser sein als ein 65kg Mensch der das gleichzeitig versucht. Völlig egal ob Du lieber bergauffährst oder nicht.

Die hohe PeakLeistung musst Du ja wegen Deinem hohen Gewicht fahren. Ein Athlet, dem die Strecke aufgrund seines Gewichtes mehr liegt, muss das nicht tun. Der kann sich dann auf sein zielführendes Training konzentrieren. Viel Schwelle mit viel GA.

Diese Dinger weit über der Schwelle haben die beim Laufen ganz sicher was gekostet. und >1:40h ist absolut indiskutabel für jemanden, der mal überlegte ob er eine Chance auf einen Slot haben könnte. Hättest Du Dir also die Hammerdinger gespart, hättest Du mehr oder schneller laufen trainieren können und hättest das im WK auch sinnvoll einsetzen können.

Bei 54kmh mit 400 Watt hattest Du ganz sicher entweder Rückenwind oder Gefälle. Oder 50°C und eine gefegte Betonpiste, Bahnreifen und vorher 2 Tage im Windkanal. ;)

niksfiadi
15.08.2014, 14:38
Ich wäre an Deiner Stelle nicht nach WI gefahren. ;) Eine ernsthafte Slot Ambition vorausgesetzt müsstest Du bei Deinem Gewicht 2 Klassen besser sein als ein 65kg Mensch der das gleichzeitig versucht. Völlig egal ob Du lieber bergauffährst oder nicht.

Die hohe PeakLeistung musst Du ja wegen Deinem hohen Gewicht fahren. Ein Athlet, dem die Strecke aufgrund seines Gewichtes mehr liegt, muss das nicht tun. Der kann sich dann auf sein zielführendes Training konzentrieren. Viel Schwelle mit viel GA.

Diese Dinger weit über der Schwelle haben die beim Laufen ganz sicher was gekostet. und >1:40h ist absolut indiskutabel für jemanden, der mal überlegte ob er eine Chance auf einen Slot haben könnte. Hättest Du Dir also die Hammerdinger gespart, hättest Du mehr oder schneller laufen trainieren können und hättest das im WK auch sinnvoll einsetzen können.

Bei 54kmh mit 400 Watt hattest Du ganz sicher entweder Rückenwind oder Gefälle. Oder 50°C und eine gefegte Betonpiste, Bahnreifen und vorher 2 Tage im Windkanal. ;)

Nach dem Erkennen der Sinnlosigkeit meines Versuchs bin ich gejoggt. Das hatte nichts mit Laufen zu tun. In Linz bin ich 1:34 gelaufen und die Ergebnisse im Training waren nicht schlechter. Der letzte Slot ging mit über 4:50 weg. Meinem Kumpel, der den Slot holte (in der AK40 mit 4:54 FIX qualifiziert, da gings hoch bis 5:05) war in Linz 5min langsamer, trotzdem er einen guten WK hatte. 2:40 + 1:32 hätten gereicht. Das war nicht soooo aus der Welt. Ausserdem konnte man im Vorhinein nicht 100% abschätzen, wie weit der Rolldown ging. Diesmal nicht sehr weit. letztes Jahr bekam den Slot in einer AK Platz 81. Insofern.

So jetzt aber aus.

NIk

niksfiadi
19.08.2014, 22:50
Heut brauchte ich mal eine Einheit fürs Selbstbewusstsein, nachdem die Radperformanz in WI doch ziemlich erbärmlich war, hatte ich gestern den dringenden Drang, es mal wieder ordentlich tuschen zu lassen.

Schöner gedacht, als getan. Denn gestern und vorgestern gings mit den Kindern auf den Berg, was bedeutet, dass ich über mehrere Stunden 25kg am Rücken habe. Abgesehen davon, dass mein Kreuz eh nicht das beste ist, haut das runtergehen, selbst langsam, ganz schön in die Oberschenkel.

Deswegen war dann heut die Motivation nimma so groß :Lachanfall:

Sodenn fand ich einige Erledigungen, Dinge die ich immer hinten rausschiebe, wenn ich mehr Spass am Training hab und so wurde es Abend, bis ich mich aufs Rad schwang.

Zur Idee der Trainingseinheit muss ich kurz ausholen, weil sonst kommt wieder einer und behauptet, ich trainiere quer durchs Gemüsebeet :Blumen:. Na hauptsache schön hart. Was soll ich herumluschen, soviel Zeit hab ich nicht.

Also: Im Hinterkopf schwebt Podo. Allerdings die Langversion. Wahrscheinlich totaler Blödsinn und am Ende freuts mich eh nimmer. Gleichzeitig kommen aber auch die Zeitfahren daher und da brauchts noch etwas Schwellenarbeit. Da ich nicht weiß, ob mich der Ruf nach Podo doch erreicht, hab ich heut halt einfach mal so ein Mischtraining gemacht. Angespornt auch vom schnellsten LD-Triathleten Österreichs, der letztens 100km in 2h durchgezogen hat. Letztes Jahr brachte ihm das eine 4:07 in Podo + einen 3h Marathon. Naja, seine ReKom Fähigkeiten hab ich natürlich nicht... :hoho:

Plan war also erstmal 10km locker einfahren und dann auf einer 8,15km langen Pendelstrecke (komisch: mit dem Polar G5 waren das immer 8,3km?) 5 mal hin und her. Die Strecke ist wellig, und geht in die eine Richtung leicht bergab (allerdings mit Gegenanstiegen im Wiegetritt) und zurück natürlich leicht bergauf. Hinunter bin ich Sweet Spot (90%) gefahren, was kackschwer ist und bergauf ursprünglich geplantes MD Tempo, also immer auf Zug.

Pausen hab ich keine gemacht, nur die Wenden rausgestoppt, weil die mit Verkehr einfach manchmal etwas länger dauern. Raus kamen dann 86% und 39,5kmh im Mittel über 82km.

Geil war das heut schon mit dem Powermeter, weil ich die Dinger einfach supergenau steuern konnte und sogar den 5. Sweet Spot IV perfekt fahren konnte. So war ich ca. 1h im Sweet Spot, der Rest im MD-Tempo.

Jedenfalls hatte ich auch heute wieder das Problem, dass die Beine das schwächste Glied der Kette sind. Wie in WI das ja auch war. Während die Atmung noch ruhig ist und der Puls auch, brennen die Kolben. Ich fahr dann einfach ins Aua rein und es geht, wie man sieht, dann eh.

Ich glaube, ich habe mich mit der Latte an anaeroben IVs am Berg vor WI die Muskulatur zerschossen - jedenfalls ist das nicht so, wie ichs gewohnt bin. Andrerseits kann mans auch so sehen: Sweet Spot IVs bin ich noch selten in der Dimension gefahren und gerade bergab, wenn man den dicken Gang drückt (53-11 ist da keine Seltenheit), dann ist das halt nicht so einfach. Spannend, dass der Puls dabei stabil bleibt und ich sowas rein vom HKS gefühlsmäßig sehr lange fahren kann...

Jedenfalls hab ich gelernt, dass der anaerobe Tobak am Rad ziemliches Gift ist - und zwar nicht so sehr fürs Laufen (!) allein sondern fürs komplette System und speziell für die radrelevante Muskulatur. Va dann, wenn man nebenbei sowas wie Sweet Spot trainiert, bzw, so wie es in meinem Fall vor WI war, einiges an Mischtempo, sprich oberes GA2.

Andrerseits ists halt schon super, weils einem die Atmung einfach aufreisst und der Reiz ans HKS sehr stark zu sein scheint.

Nun. Gedanken aus dem OFFFFFF

Nik

captain hook
20.08.2014, 07:49
, Angespornt auch vom schnellsten LD-Triathleten Österreichs, der letztens 100km in 2h durchgezogen hat.

Hat der auch mit nem G5 Sensor gemessen? Oder ist er 100km OneWay bei Sturm (von hinten) gefahren? Oder wars auf der Bahn?

Ansonsten sollte der Tony Martin Angst um seinen EZF Titel haben. Ach ne, der Triathlet startet ja nicht bei den Spezialisten. ;)

Vielleicht bin ich ja auch schwach im Kopfrechnen, aber ansonsten wären das 2h lang 50kmh. :bussi: Woran sich übrigens veritable TT Spezialisten bei langen Zeitfahren (so um die 50km oder ) schon gerne mal messen lassen...

niksfiadi
20.08.2014, 08:35
Hat der auch mit nem G5 Sensor gemessen? Oder ist er 100km OneWay bei Sturm (von hinten) gefahren? Oder wars auf der Bahn?

Ansonsten sollte der Tony Martin Angst um seinen EZF Titel haben. Ach ne, der Triathlet startet ja nicht bei den Spezialisten. ;)

Vielleicht bin ich ja auch schwach im Kopfrechnen, aber ansonsten wären das 2h lang 50kmh. :bussi: Woran sich übrigens veritable TT Spezialisten bei langen Zeitfahren (so um die 50km oder ) schon gerne mal messen lassen...

Ich war nicht dabei, hab nur den FB Eintrag gelesen.

Nik

amimarc
20.08.2014, 09:56
Hallo,
fein, dass du uns deine "Kamikaze" Aktionen wieder mitteilst!
Da bei mir keine Rennen und demnach auch kein ernsthftest Training ansteht, stiften mich deine Einheiten beizeiten schon dazu an, einfach mal "voll draufzuhalten".

Nach nem bescheidenen Tag im Büro, die beste Medizin!!!

Gruß
Marc

niksfiadi
20.08.2014, 11:25
Hallo,
fein, dass du uns deine "Kamikaze" Aktionen wieder mitteilst!
Da bei mir keine Rennen und demnach auch kein ernsthftest Training ansteht, stiften mich deine Einheiten beizeiten schon dazu an, einfach mal "voll draufzuhalten".

Nach nem bescheidenen Tag im Büro, die beste Medizin!!!

Gruß
Marc

Freut mich, wenn ich dich motivieren kann! :Blumen:

Ich empfinde das Blogschreiben gerade als ziemliche Belastung, auch auf Grund von manchen Statements hier. Die Leute hängen sich unreflektiert an irgendwelchen Zahlen auf und während andere ganz nebenbei ihre Ziele nicht erreichen, wird hier ein Theater gemacht, weil ich die für WI anvisierten 300W AP nicht fahren konnte.

Da wird an mir herumpsychologisiert (weil ich mich erdreistet habe über die Quali nachzudenken), komische Sachen werden mir vorgeworfen (da schreibst du von 400W und kannst nichtmal 300W fahren, so in der Art: große Klappe nix dahinter, usw.) und das was ich schreibe nicht ausreichend gelesen und durchdacht, um dann eine konstruktive Kritik zu geben. Überhaupt finde ichs etwas schmal, wenn dann danach die "hättste, wärest"-Konjunktive daherkommen und im Vorhinein, wo ich doch relativ viel schreibe, kommt kaum konstruktives Feedback.

Der Captain hat wohl mal geschrieben, dass mein Radtraining dem Laufen schadet, ich empfand das aber nicht so und ich empfinde das auch jetzt nicht so. Ich konnte die letzten Jahre kaum unter 1:40 laufen auf der MD insofern finde ich die 1:42 mit Motivationspausen (Gespräche mit meiner Frau) und dem lockeren Gejogge hintendran gar nicht so dramatisch. Auch empfinde ich, abseits von meinen Erwartungen, meine Leistung in WI nicht so dramatisch schlecht. Ich hatte halt für Linz eine Topform und diese nicht auf einen 2. Gipfel gebracht. Das ist schon ganz anderen Größen so ergangen.

Ausserdem nervt mich das, dass manche einfach nicht begreifen, dass 400W bei 85kg nix besonderes ist. Aber es scheint, nicht jeder kann das in die richtige Relation bringen und fühlt sich von den hohen Werten irgendwie bedroht. Ich schreib ja immer dazu, wie lange ich die 400W fahre und dann kann das ja jeder einsortieren. Abgesehen davon gab es vor WI ganz gute Trainings, zB die 4x8min bei 385W oder die 2h bei 302W AP. Ich persönlich empfand das für einen Kurs wie WI spezifisch - für Kurse wie Köln oder Podo natürlich nicht.

Der Captain schreibt ja auch ständig hohe Werte rein, halt in kmh, und es schreibt auch keiner: Bei dem Training müssen die 50kmh im WK locker drin sein. Weils halt einfach einfach schwer ist. Genauso wie bei mir es halt nicht so leicht ist, nach dem Schwimmen, die Watt zu fahren, die ich im Training schaffe. War mir halt auch nicht so klar - bzw. war das ja in Linz nicht so.

Das nervt mich alles etwas hier im Moment. Im Grunde ist es ja auch nur der Antonius, der mir am Socken geht - ich dachte eigtl. wir hätten das per PN geklärt, aber dem scheint nicht so. Aber ich hab beschlossen, das mit ihm jetzt sportlich zu sehen. :Duell: Was den Captain betrifft, so schätze ich ihn sehr, allerdings versteh ich ihn in letzter Zeit immer weniger. Vielleicht fehlen die Erfolge. Naja. Bei dem Ziel wird das auch schwierig, aber ich bin mir sicher, dass sich das mit den kommenden Zeitfahren wieder legt. :Blumen:

Nik

Zettel
20.08.2014, 11:50
moin,

Ich empfinde das Blogschreiben gerade als ziemliche Belastung, auch auf Grund von manchen Statements hier.

Da wird an mir herumpsychologisiert

Überhaupt finde ichs etwas schmal, wenn dann danach die "hättste, wärest"-Konjunktive daherkommen

Ausserdem nervt mich das,


Das nervt mich alles etwas hier im Moment.

Ich muss sagen, ich bin ehrlich überrascht von deiner Reaktion. Ich dachte immer du wärst der Typ an dem so alles abprallt, der sein Ding durchzieht egal was kommt. Jedenfalls kommst du in deinen Postings (meinem Empfinden nach) immer so rüber.

Du nimmst Dir hier die Kritik von Leuten zu Herzen die anonym in einem Forum rumspamen. Für sowas gibt es doch die Ignorierliste.


Wünsche Dir alles Gute,

mfg
Zettelchen

niksfiadi
20.08.2014, 12:00
moin,

Ich muss sagen, ich bin ehrlich überrascht von deiner Reaktion. Ich dachte immer du wärst der Typ an dem so alles abprallt, der sein Ding durchzieht egal was kommt. Jedenfalls kommst du in deinen Postings (meinem Empfinden nach) immer so rüber.

Du nimmst Dir hier die Kritik von Leuten zu Herzen die anonym in einem Forum rumspamen. Für sowas gibt es doch die Ignorierliste.


Wünsche Dir alles Gute,

mfg
Zettelchen

Ich kenne Antonius persönlich und hab ihn immer geschätzt. Deswegen.

Aber du hast recht: Ich sollte mich eindeutig etwas entspannen. Denn im Grunde sind hier ganz viele ganz tolle Leute, wie Du, für die ich gerne weiterblogge. Die Ignorierliste hab ich noch nie gebraucht. Wird aber jetzt aktiviert.

Nik

Carlos85
20.08.2014, 12:17
Freut mich, wenn ich dich motivieren kann! :Blumen:

Ich empfinde das Blogschreiben gerade als ziemliche Belastung, auch auf Grund von manchen Statements hier. Die Leute hängen sich unreflektiert an irgendwelchen Zahlen auf und während andere ganz nebenbei ihre Ziele nicht erreichen, wird hier ein Theater gemacht, weil ich die für WI anvisierten 300W AP nicht fahren konnte.
Nik

Is bei mir nicht anders.

Gibt 2 Möglichkeiten: Dir macht das Blogschreiben Spaß und dir ist egal was die anderen sagen - weitermachen.

Dir macht das Blogschreiben keinen Spaß - aufhören.


Ich hab mich für Variante 1 entschieden, auch wenn momentan wenig Feedback kommt, ich weiß aber, dass es genug gibt, die sowas gerne lesen.

Ich lese hier gerne.

Kiwi03
20.08.2014, 12:24
ich les auch die Blogs von Euch Jungs... immer wieder gern.. bitte unbedingt weitermachen.. ist schon schade genug, wie viele Leute hier weg sind.. :(

Lasst Euch nicht kirremachen. :Huhu:

captain hook
20.08.2014, 12:25
Was den Captain betrifft, so schätze ich ihn sehr, allerdings versteh ich ihn in letzter Zeit immer weniger. Vielleicht fehlen die Erfolge. Naja. Bei dem Ziel wird das auch schwierig, aber ich bin mir sicher, dass sich das mit den kommenden Zeitfahren wieder legt. :Blumen:

Nik

Ich hätte mir echt gewünscht, dass Du mit Deiner abartigen Kraft auf einem flachen Kurs mal richtig den Asphalt wegreißt und man sehen kann, was so ein Bursche wie Du da hinknallen kann - auch 85kg gehen richtig ab im Flachland wenn sie von 300 Watt angeschoben werden. Ich sehe bergeweise Potential für ultimative Heldentaten und (auch absolut) richtig starke Geschichten.
:Blumen:

amimarc
20.08.2014, 12:28
ich les auch die Blogs von Euch Jungs...

Ich auch! Und hoffe, dass ihr euch nicht für die von Carlos erwähnte Option 2 entscheidet!:Blumen:

Carlos85
20.08.2014, 12:54
Ich finde, Antonius sollte einen Blog machen.

sub8 auf Hawaii oder so :Cheese:

niksfiadi
20.08.2014, 13:24
Ich finde, Antonius sollte einen Blog machen.

sub8 auf Hawaii oder so :Cheese:

Ja. Find ich auch. Dann darf er hier auch wieder lästern :Blumen:

Ich bin für 1) weil eins ist klar: klein begeben und Schwanz einziehen is nix für mich. Manchmal muss man kämpfen, auch wenns gegen sich selber ist.

Eure letzten Postings gehen wie Öl runter. Danke. Auch ich brauch das manchmal, trotzdem ich mich gerne als Fels in der Brandung sehe und das auch zu vermitteln versuche. :Blumen: Danke.

Ja, Captain, wenns so leicht wäre. Gestern waren's ja um sieben mehr als dreihundert Watt über 2h und trotzdem nur 39,5kmh. Sicher, es hatte 12 Grad, was für mich zwar einerseits Hochleistungstemperatur ist, aber zusätzlich zum offenen Windgilet langsam macht. Die Vittorias hab ich auch nicht nachgepumpt, die verlieren immer schön Luft. Aber so wars halt bequemer und: mit dem Wettmesser hat man ja klare Kontrolle und es ist im Training letztlich egal, wie schnell man ist, weil man die Zeit nicht als Steuergröße braucht.

Interessant übrigens, wie das Tempo mit der Zeit trotz der selben Leistung runterging, da es kühler wurde und leicht zu regnen anfing und damit auch leichte Windströmungen zu spüren waren.

Nik

thunderlips
20.08.2014, 13:59
auch wenn ich n anderer typ mit ner anderen herangehensweise bin - oder gerade deswegen - lese ich deinen blog sehr gerne. ehrlich, authentisch und immer geradeaus. das du polarisierst würde ich als Kompliment auffassen.

in diesem sinne: gerne weitermachen:Blumen:

tofino73
20.08.2014, 14:12
Genau, weitermachen!
Vor allem widerspiegelt Nik's Blog das ganze Leben mit all seinen Facetten

Happy trails

butschi
20.08.2014, 15:02
Hallo Nik,

auf jeden Fall weiterschreiben, lese deinen Blog auch sehr gerne (wahrscheinlich weil deine Herangehensweise genau entgegen gesetzt zu meiner ist :) )

Falls das auf den Seiten davor falsch rüber gekommen sein sollte, ich wollte dein Training oder deinen Wettkampf auf keinen Fall kritisieren (kann ja jeder machen wie er es für richtig hält), sondern weil du nach evtl. Ursachen gefragt hast dir nur Denkanstöße geben...

Carlos85
20.08.2014, 15:18
Ja, Captain, wenns so leicht wäre. Gestern waren's ja um sieben mehr als dreihundert Watt über 2h und trotzdem nur 39,5kmh.
Nik

Gibts denn schon was bezüglich P2M/Vector Vergleichstest?

2h 300w ist halt ne krasse Hausnummer, das musst du schon zugeben! Egal ob flach oder hügelig, das könnt ich nie im Leben nur ansatzweise!

Komm doch mal auf ein Bier nach Berlin :)

niksfiadi
20.08.2014, 15:39
Gibts denn schon was bezüglich P2M/Vector Vergleichstest?

2h 300w ist halt ne krasse Hausnummer, das musst du schon zugeben! Egal ob flach oder hügelig, das könnt ich nie im Leben nur ansatzweise!

Komm doch mal auf ein Bier nach Berlin :)

307 ;-) der Captain kann das auch - mit 25kg weniger... Insofern. Ich kenn genug Leute, die das hier fahren, so besonders ist das nicht.

Das Angebot nehm ich an, sollte ich wieder mal in Berlin sein. Und wenns ums gemeinsame Radeln geht, würde ich eher den umgekehrten Weg empfehlen. Hier ist zwar kaum was flach, aber die Streckenwahl ist halt erheblich umfangreicher ;)

Nik

Tzwaen
20.08.2014, 16:14
Gibts denn schon was bezüglich P2M/Vector Vergleichstest?

2h 300w ist halt ne krasse Hausnummer, das musst du schon zugeben! Egal ob flach oder hügelig, das könnt ich nie im Leben nur ansatzweise!

Komm doch mal auf ein Bier nach Berlin :)

Um es mal in Watt/KG umzurechnen
Nik wiegt 85Kg.... 307Watt ergeben 3,6Watt/Kg
Bei meinen 80KG wären das 288Watt.

Puh harte Nummer. Könnte ich mir auch nicht vorstellen, das 2h im training zu drücken. Aber die 39.5 KM/H im Schnitt hören sich jetzt aber auch nicht langsam an. Und ich glaube auch nicht, dass ich 2h 39.5 KM/H fahren könnte.
Von daher klingt es jetzt nicht so mega unrealistisch wenn man KG, Watt und Geschwindigkeit gegenüberstellt.

Tzwaen
20.08.2014, 16:22
Habe mal ein paar AUfzeichnungen von mir verglichen (P2M).
16km, 40,9 KM/h --> 305Watt im Schnitt.
Sind 3,8 Watt/Kg
Bedingungen:
- Sehr flache strecke
- Guter Asphalt
- Zipp 808
- Kein Zeitfahrhelm.
- Relativ eng anliegende Kleidung

Nik war nun mit etwas weniger Watt/Kg 1 KM/H langsamer.
Je nach Strecke also nichts was sich für mich unrealistisch anhört.
Das einzige was sich für mich als eigene Leistung unvorstellbar anhört sind 2h fast 40 KM/h :Cheese: :Cheese:

captain hook
20.08.2014, 16:23
307 Watt kann ich ziemlich genau 1h lang. Allerdings fahr ich dann nicht 40kmh. Vermutlich noch nichtmal im tiefsten Winter. ;-) Vorteil des Zwergentums.

40kmh 2h haette ich nik allerdings auch vorher schon blind unterschrieben.

~anna~
20.08.2014, 16:37
307 Watt kann ich ziemlich genau 1h lang. Allerdings fahr ich dann nicht 40kmh. Vermutlich noch nichtmal im tiefsten Winter. ;-) Vorteil des Zwergentums.

Bist du sicher, dass du nicht mehr Watt trittst? Ich dachte du wärest bei FTP >5W/kg und 65kg, nicht?

[Naja Vorteile des Zwergentums im Flachen sind ja eher begrenzt, wenn ich mir vorstelle, dass ein 90kg-Mann für 40km/h mit wenig mehr als 3W/kg dahinpaddelt... ;) ]

Aja Nik, hab nicht alle Posts von irgendwelchen Trollen hier gelesen, aber für mich bist du einer derer, dessen Beiträge ich am meisten schätze; du schreibst irgendwie so schön authentisch, kreativ und mit Gefühl... Lass dich nicht beirren!

Lecker Nudelsalat
20.08.2014, 17:08
...

Aja Nik, hab nicht alle Posts von irgendwelchen Trollen hier gelesen, aber für mich bist du einer derer, dessen Beiträge ich am meisten schätze; du schreibst irgendwie so schön authentisch, kreativ und mit Gefühl... Lass dich nicht beirren!

Unterschreibe ich voll. :Blumen:

Acula
20.08.2014, 18:35
Bist du sicher, dass du nicht mehr Watt trittst? Ich dachte du wärest bei FTP >5W/kg und 65kg, nicht?

[Naja Vorteile des Zwergentums im Flachen sind ja eher begrenzt, wenn ich mir vorstelle, dass ein 90kg-Mann für 40km/h mit wenig mehr als 3W/kg dahinpaddelt... ;) ]

Aja Nik, hab nicht alle Posts von irgendwelchen Trollen hier gelesen, aber für mich bist du einer derer, dessen Beiträge ich am meisten schätze; du schreibst irgendwie so schön authentisch, kreativ und mit Gefühl... Lass dich nicht beirren!

Stimme ich dir auch zu.
Auch wie du zB Momentan in Senses Blog schreibst ist sehr Sympathisch.
Bist halt ein guter Kerl und ich finde wir sollten für jeden Athleten dankbar sein der uns Einblicke in sein Training und sein Leben gibt:Blumen:

be fast
20.08.2014, 19:23
307 ;-) der Captain kann das auch - mit 25kg weniger... Insofern. Ich kenn genug Leute, die das hier fahren, so besonders ist das nicht.
.....

Woran liegt das? An der sauberen Bergluft? Dem scharfen Kren? Oder liegt es doch an der Nähe zu Wien dass jeder zweite 60 jährige bei euch ne FTP von 350 Watt hat? :Cheese:

glaurung
20.08.2014, 19:39
Vielleicht erklärt mir endlich mal Jemand, was eine FTP ist! :Cheese:

be fast
20.08.2014, 19:42
Vielleicht erklärt mir endlich mal Jemand, was eine FTP ist! :Cheese:

Lass mal. Das müssen nur die Profis im Triszene-Forum wissen...:)

niksfiadi
20.08.2014, 19:56
Woran liegt das? An der sauberen Bergluft? Dem scharfen Kren? Oder liegt es doch an der Nähe zu Wien dass jeder zweite 60 jährige bei euch ne FTP von 350 Watt hat? :Cheese:

Das ist natürlich die eine Geschichte.

Die andere ist halt, dass hier die Streckenprofile, die wir tagein tagaus fahren einfach super Trainingsgeräte sind. Ich habs eh schon öfter geschrieben, aber wenn ich echt jeden Anstieg aus dem Weg gehe, hab ich auf 100km trotzdem 1000hm. Locker rumsprudeln ist hier nur in der Abfahrt. Und mag die Trainingslehre sagen was sie will - bis zu einem gewissen Punkt bringt das die Leute auch ohne strukturiertem Training richtig weiter.

S'Letzte Eitzerl muss man sich dann aber auch noch durch Struktur holen. Und wenn man dann auf einem neuen Level ist, dann ballert man halt wieder anders durch die Anstiege und das Rad dreht von vorne los.

Oder auch das viele Mountainbiken. Hier bei mir um die Ecke ist eigtl. das totale MTB Eldorado. Von meiner Haustüre weg kannst du 7 Tage die Woche jeden Tag 2000hm fahren und wirst kaum was doppelt fahren müssen. Wirklich! Ich bin zB schon 10 Jahre ganz ordentlich MTB gefahren, bevor ich zum RR gekommen bin. Dann kommt dazu, dass Bergwandern hier ein Volkssport ist, genauso wie Skifahren und Skitourengehen. Ich kenn zB einen Typen, der geht 100 Skitouren in der Saison, im Sommer fährt er ein bisserl Rad und fährt mir dann um die Ohren.

Dafür gibts hier nicht viele Leute, die flach richtig gut laufen können. Herausragend ist da nur Valentin Pfeil, sonst ist da nix, bis gar nix los.

Nik

~anna~
20.08.2014, 20:14
Das ist natürlich die eine Geschichte.

Die andere ist halt, dass hier die Streckenprofile, die wir tagein tagaus fahren einfach super Trainingsgeräte sind. Ich habs eh schon öfter geschrieben, aber wenn ich echt jeden Anstieg aus dem Weg gehe, hab ich auf 100km trotzdem 1000hm. Locker rumsprudeln ist hier nur in der Abfahrt. Und mag die Trainingslehre sagen was sie will - bis zu einem gewissen Punkt bringt das die Leute auch ohne strukturiertem Training richtig weiter.


Ist hier auch ein bissal so; alle jungen Männer, die mal ab und an halbwegs engagiert fahren, haben ne FTP um die 5W/kg :Cheese: . Kommt mir so vor zumindest. Find ich voll gemein ;) .

be fast
20.08.2014, 20:57
...aber wenn ich echt jeden Anstieg aus dem Weg gehe, hab ich auf 100km trotzdem 1000hm....

Wenn ich meine letzten beiden Touren so anschaue...

http://connect.garmin.com/activity/567159899

http://connect.garmin.com/activity/569801645

... is das hier auch nicht anders. :Lachen2:
Trotzdem hab ich nur ne FTP von fuffich..:Cheese:

niksfiadi
20.08.2014, 21:12
Wenn ich meine letzten beiden Touren so anschaue...

http://connect.garmin.com/activity/567159899

http://connect.garmin.com/activity/569801645

... is das hier auch nicht anders. :Lachen2:
Trotzdem hab ich nur ne FTP von fuffich..:Cheese:

Wie schwer? 310W den Anstieg hoch, ist doch bene! Außerdem fährst du ja auch sonst recht flott!

Nik

be fast
20.08.2014, 21:16
Wie schwer? 310W den Anstieg hoch, ist doch bene! Außerdem fährst du ja auch sonst recht flott!

Nik

Gewicht kann ich nicht verraten, nachdem du hier so an Erfolg bei die Madels hast. Gegen dich bin ich a Micky Maus..:Lachen2:

niksfiadi
20.08.2014, 21:24
Gewicht kann ich nicht verraten, nachdem du hier so an Erfolg bei die Madels hast. Gegen dich bin ich a Micky Maus..:Lachen2:

:cool: du meinst wir dicken... ? :Lachanfall:

Also leicht... Na dann sind das ja eh top Werte, was ich so aus dem schnellen Blick auf die Leistungskurve rauslese. Wieso warst in WI nicht am Start?

Nik

be fast
20.08.2014, 21:36
<70
WI? U.a. scheiß Radstrecke...

Was liesten da raus? Du müsstest doch noch zumindest Maxpuls oder so watt haben?

niksfiadi
20.08.2014, 21:54
<70
WI? U.a. scheiß Radstrecke...

Was liesten da raus? Du müsstest doch noch zumindest Maxpuls oder so watt haben?

Na, ich schau bei der Leistungskurve mal die peakwerte für 5, 10 und 20min durch. Dann geh ich davon aus, dass du die 2. Einheit mit Ambition gefahren bist, nachdem die erste "schwächer" aber länger war und dann seh ich, dass die Gesamtzeit + Schnitt mit An- und Ausfahrt ist. Die 20min Peak von 282W biste nicht in einem durchgeknallt, vermutlich hast du im Anstieg gemerkt, dass es gut geht und dann nach dem Flachstück hast du 320W angepeilt, wobei dir allerdings der Puls etwas davongeflogen ist, dh das war über der Schwelle. So ist klar, dass es sich hier um einen ziemlich starken Radfahrer mit FTP bei knapp um 290-300W handelt, va wenn derjenige unter 70kg hat ist das eigtl sehr sehr geil.:Blumen:

Nik

be fast
20.08.2014, 22:06
Not ganz correct. Puls geht noch deutlich höher. War aber 2 Tage mit Magen-Darm malad, sodass so das Tempo bestimmt wurde..

FTP würde ich so bei 310 ansiedeln.. obwohl ich noch nie nen Test gemacht habe...
Hat aber nix mit 5Watt/kg zu tun...)

niksfiadi
22.08.2014, 09:29
27030

Immer wieder irre: über 13min, bei 65kg und 66 Jahren.

Nein ich bin nicht blauäugig, aber trotzdem beeindruckt. Wer schon vor 40 Jahren die Ö-Rundfahrt gefahren ist und seitdem durchgehend wettkampfmässig Rad gefahren ist, der hat sicher... (Darf jeder selber fertigdenken ;) )

Ich war gestern auf der neuen PM-Strecke unterwegs. Ich hatte ja wie einige hier meine Zweifel, ABER: sehr sexy Runde, sehr sehr geil sogar.

Ich hab Fotos und sog Video. Falls Interesse besteht nehm ich mir die nächsten Tage mal für eine Streckenbeschreibung Zeit aber dafür müsste schon ein klares Votum eurerseits kommen!

Nik

Das Mädchen
22.08.2014, 10:49
Sehen wollen! Jawoll, ja!

Duafüxin
22.08.2014, 10:58
Ja, zeig mal. Vielleicht ist es ja doch nicht die Strecke, die ich im Kopf hatte und so langweilig fand ;)

niksfiadi
22.08.2014, 11:09
Also. Grundsätzlich ist die Strecke bei der EM heuer 3mal zu fahren, dh 3 Runden à 14km. Jede Runde hat nach Garmin 910XT ca 160hm, dh in Summe auf 42km knapp 500hm.

Los geht's am Marktplatz in Weyer, aber in die Gegenrichtung zur alten PM Strecke und gleich am Ende des Marktplatzes geht's in die Hollensteinerstrasse. Diese steigt leicht Richtung "Saurüssel". Am großen Kettenblatt fahrbar. Dort fährt man ca 1,5km, ehe es bei der Strassenmeisterei gleich nach dem Bushütterl links weggeht:
27038

niksfiadi
22.08.2014, 11:16
Über eine Brücke und dann kommt der erste veritable Anstieg, der ca nach 1min im Wiegetritt erledigt war:
27039
Am Scheitelpunkt des Anstieges kann man aber nicht rausnehmen, da es in einer geschätzt 2% Steigung weitergeht und man da direkt wieder auf Reisegeschwindigkeit beschleunigen muss, um nicht zuviel Zeit zu verlieren. Das ist im Renntempo sicherlich schön schmerzhaft.
Weiter geht's wellig steigend - wieder für ca 1,5 km. Die Straße ist schmal, aber fast verkehrsfrei und es ist wunderschön. Nebenbei fliest einem ein Bächlein entgegen.

niksfiadi
22.08.2014, 11:21
27040
Diese Passage leitet in einen zweiten Anstieg über, der etwas länger ist als der erste und sogar eine Serpentine hat. Er ist ca 1km lang, alles zusammen und ist schön zu fahren. Ich kam mit dem 3. Gang gut drüber, ich denke das ist so 38-20???

niksfiadi
22.08.2014, 11:23
Hier kurz vor dem Anstieg:
27041

niksfiadi
22.08.2014, 11:25
Nach der Serpentine geht's an einer Schafweide vorbei zum höchsten Punkt.
27042

niksfiadi
22.08.2014, 11:27
Noch 200m Anstieg:
27043

Kiwi03
22.08.2014, 11:38
geile Bilder... :Lachen2:

Lass doch das ganze Gefasel von Watt und Volt und so und poste tolle Fotos von Action und Matsch und Schlamm, ist doch viiellll besser..

:Cheese:

niksfiadi
22.08.2014, 12:28
27045

Das ist dann der " Gipfel" :Lachanfall: naja, der höchste Punkt der Runde. Bis hier sind's ca 4km und alle 160hm sind erledigt. Der Rest der Strecke besteht zuerst aus einer Abfahrt, die man, wenns trockenen ist wohl ziemlich voll nehmen kann - die ganz harten Jungs und Mädels evtl sogar am Auflieger - Streckenkenntnis vorausgesetzt. Danach fällts nur mehr leicht, aber stetig. Dort kommt's auf den Wind an und auf die Fähigkeit 53-11 gegen die 50kmh zu treten. Ich hab noch ein Video von der Abfahrt - werde ich gleich hochladen.

Edit: Video Upload dauert...

Nik

niksfiadi
22.08.2014, 12:40
@Kiwi: hat alles seine Zeit im Jahreszyklus... :Lachen2:

Nik

Sciencetoday
22.08.2014, 13:22
Neid ... ob der Bilder! :(

:Huhu:

niksfiadi
22.08.2014, 14:05
Nach der Abfahrt und der Ortsdurchfahrt (eigtl. wird der Ort nur tangiert) gehts auf der Bundesstraße bei 1-2% Gefälle zurück nach Weyer. Da sind dann echte Drückerfähigkeiten angesagt, denn als ich da um die 400W reingeballert hab, geht da ein 50er durch. Da runter rauschts richtig und während am Beginn der Strecke eher die leichten Fahrer von Vorteil sind, werden die hier wohl wieder von den kräftigeren Typen eingesammelt. Faire Sache!

niksfiadi
22.08.2014, 14:18
Hier jetzt auch mit bewegten Bildern! (https://www.youtube.com/watch?v=Ho-8bMQXXnk)

Lg Nik

drullse
22.08.2014, 14:25
Sieht in der Tat gut aus. Leider aber von der Distanz her zu sehr eingeschrumpft, um die lange Anfahrt zu rechtfertigen.

niksfiadi
22.08.2014, 14:42
Sieht in der Tat gut aus. Leider aber von der Distanz her zu sehr eingeschrumpft, um die lange Anfahrt zu rechtfertigen.

Ja. Das ist der Punkt, der mir auch als erstes in den Sinn kam. Sehr schade!

Bin gespannt, was die Jungs da am WE an Schnitt drüberfahren...

Nik

Das Mädchen
22.08.2014, 15:50
Aber du bist die Runde schon mit 400Watt+ gefahren, oder? :Cheese:

be fast
22.08.2014, 18:01
27030

Immer wieder irre: über 13min, bei 65kg und 66 Jahren.

Nein ich bin nicht blauäugig, aber trotzdem beeindruckt. Wer schon vor 40 Jahren die Ö-Rundfahrt gefahren ist und seitdem durchgehend wettkampfmässig Rad gefahren ist, der hat sicher... (Darf jeder selber fertigdenken ;) )

Ich war gestern auf der neuen PM-Strecke unterwegs. Ich hatte ja wie einige hier meine Zweifel, ABER: sehr sexy Runde, sehr sehr geil sogar.

Ich hab Fotos und sog Video. Falls Interesse besteht nehm ich mir die nächsten Tage mal für eine Streckenbeschreibung Zeit aber dafür müsste schon ein klares Votum eurerseits kommen!

Nik

Aus verschiedenen Gründen ist dein Bildchen aber trotzdem als Beweis untauglich....:Lachen2: :Cheese: :)

Eber
22.08.2014, 19:25
Hier jetzt auch mit bewegten Bildern! (https://www.youtube.com/watch?v=Ho-8bMQXXnk)

Lg Nik
Wunderschöne Strecke ...

ThomasG
22.08.2014, 20:34
Hier jetzt auch mit bewegten Bildern! (https://www.youtube.com/watch?v=Ho-8bMQXXnk)

Lg Nik
Die Ösis waren schon immer verdammt cool :cool: :)! -> https://www.youtube.com/watch?v=S4Tv7ddSzHE

Loretta
22.08.2014, 20:48
27030

Immer wieder irre: über 13min, bei 65kg und 66 Jahren.

Nein ich bin nicht blauäugig, aber trotzdem beeindruckt. Wer schon vor 40 Jahren die Ö-Rundfahrt gefahren ist und seitdem durchgehend wettkampfmässig Rad gefahren ist, der hat sicher... (Darf jeder selber fertigdenken ;) )



Nik

Gehört das nicht in den Doping- Thread?:Lachanfall:


Loretta

Duafüxin
23.08.2014, 18:38
ja, das ist die Strecke, die wir auch mal anders rum gefahren sind.
Nix gegen die KGH und die schönen Wellen im Ennstal.

niksfiadi
26.08.2014, 22:07
Während sich die Jungs hier im Ennstal beim Powerman und bei der Duathlon Europameisterschaft im Regen schön eingeschenkt haben, bin ich mit der Familie nach Podersdorf auf Kurzurlaub gefahren. Kurz die Sonne dort genießen.

Haha.

Sonntag war extrem windig. Also so windig - ich weiß nicht - hätte man da radfahren können? Ich bezweifle es.

Gestern wars dann prächtig und wir fuhren eine lange Runde um den See - ich hatte den Kinderanhänger hinten dran - aber keine Ahnung wie man da die Intensität beziffern kann. Es war jetzt nicht sonderlich fordernd, aber 3,5h mit dem Ding hinten dran machen halt auch in Summe was aus. Danach gings noch in den See, Wasser schlucken. Ich empfinde das Schwimmen dort als wenig prickelnd: die Wellen, das Schwarzwasser mit Sichtweite 14cm... Naja. Gut genug für einen Triathlon allemal auch wenn ich dort aus Jux und Tollerei wohl keine Seequerung schwimmen würde, wie zB am Fuschlsee letztes Jahr.

Heut war am Plan, dass ich mit dem TT ausrücke, während meine Frau mit den Kindern ins Bad geht, da das Wetter nicht so gut sein sollte. Vormittag war aber noch trocken vorhergesagt. Nun es regnete und so hatte ich erstmal keinen Anflug von Lust, mich aufs TT zu setzen. Also nutzte ich das Frühstücksbuffett voll aus, alles rein, kostet ja so und so das gleiche.

Während meine Frau die Sachen fürs Baden packte und ich das Auto für die anschließende Heimfahrt, packte mich dann doch die Lust und dieser krankhafte Trieb - kennt ihr den? - mit dem Argument: Jetzt wo ich schon da bin, sollte ich mir die Runde vom Austria Triathlon doch bitte zumindest mal anschauen.

Also fuhr ich doch los in den Regen. Die Runde hat 30km und ist brettflach. Also richtig brettflach. Naja, so kleine Miniwellen halt. Blöderweise war der Akku meiner Garmin leer und so bin ich mit ohne los, um mir erstmal die Runde anzuschauen, bzw. mich mal zu orientieren. Ging problemlos mit dem bikemap App am iPhone und die Runde ist auch nicht sonderlich schwierig. Auf den langen Geraden hab ich ein bisschen reingehalten und da merkte ich schon - das Frühstück :Lachanfall:

Es gab leichten Südwind, nicht schlimm, aber es reichte, so dass sich das Wegfahren vom See wie "hinauf" anfühlte und zurück wie "bergab". Was natürlich Blödsinn ist. Derweilen hats geregnet und die Straßen waren voll Dreck. Da der Boden wohl ziemlich weich ist haben die Weinbauern mit ihren Traktoren richtig große Dreckbatzen auf die Straße gebracht und allgemein hat der viele Regen heuer viel Sand auf der Straße zurückgelassen. Ich fuhr mit Regenjacke und ohne Visier und teilweise hatte ich den Sand durch das Spritzwasser in den Augen.

Danach bin ich die 2. Runde mit Druck gefahren, wobei sich der Puls recht hoch anfühlte, aber der Druck nicht übermächtig war. Nun - ich war froh, dass ich das Frühstück behalten habe. Die 30km gingen dabei in 44:39 durch: Strava am Handy gestartet und erstmal in aller Ruhe im Trikot verstaut, in Podo selber an einer Kreuzung gewartet, ein Traktor hat mich geschnitten und die Ecken bin ich recht vorsichtig gefahren, weil da einfach überall Dreck war. Dafür warens keine 30k sondern nur 29,7k.

Aber grundsätzlich hätten so noch 2 Runden funktionieren sollen, naja, weiß man nie, aber der volle Bumms war das nicht, anstrengend aber schon. Allerdings frage ich mich ernsthaft, wie der LD Sieger des letzten Jahres da eine 4:07 fahren konnte??? In einer MD-Staffel ist ein junges Zeitfahrtalent (ø43,3 beim KOL, 3 Wochen später) auch "nur" 2:08 (ø42,2) gefahren...

Was das für einen evtl. Start auf der MD bedeutet will ich nicht interpolieren. Kann man auch in Podo nicht wirklich. Das Schwimmen kann dort glaube ich sehr schwer sein und am Rad, wenns richtig bläst, so wie Sonntag, damit muss man erstmal klar kommen. Und gelaufen bin ich seit WI nimma - also ohne Erwartung!

Jedenfalls war das Rad danach völlig versaut, der Athlet wars schon vorher, aber jetzt eben offensichtlich ;) Die Kette hat schon schön geknirscht - der hat der Sand nun den Rest gegeben. Nachdem ich nach WI eh noch nicht getauscht hatte :Lachanfall: ists wohl jetzt ein Anlassfall mehr. :Cheese:

Nik

Spanky
27.08.2014, 11:41
Naja. Gut genug für einen Triathlon allemal auch wenn ich dort aus Jux und Tollerei wohl keine Seequerung schwimmen würde, wie zB am Fuschlsee letztes Jahr.

Ohja, bin letzte Woche auch ein paar mal durch den Fuschlsee "gepaddelt":Ertrinken::Lachen2:
...echt traumfhaft die Gegend (zum trainieren)! :Huhu:

ArminAtz
27.08.2014, 14:41
Ich hoff mal stark, dass die Straßen vor dem Bewerb noch ordentlich gekehrt werden.

Die Verhältnisse waren voriges Jahr am Rad aber auch recht ok. Obwohl mir 4:07 auch schleierhaft sind. Wär interessant, wie sich das Führungsfahrzeug verhalten hat.

Das Schwimmen war jedoch, den Wellen und der schlechten Sicht (Orientierung) geschuldet, doch ca. 4min langsamer.

niksfiadi
27.08.2014, 17:38
Ohja, bin letzte Woche auch ein paar mal durch den Fuschlsee "gepaddelt"
...echt traumfhaft die Gegend (zum trainieren)! :Huhu:

Stimmt, du warst ja am Fuschlsee. Hats Dir beim Mohrenwirt gefallen? Waren Triathlonpromis vor Ort?

Ich hoff mal stark, dass die Straßen vor dem Bewerb noch ordentlich gekehrt werden.

Die Verhältnisse waren voriges Jahr am Rad aber auch recht ok. Obwohl mir 4:07 auch schleierhaft sind. Wär interessant, wie sich das Führungsfahrzeug verhalten hat.

Das Schwimmen war jedoch, den Wellen und der schlechten Sicht (Orientierung) geschuldet, doch ca. 4min langsamer.

Ja, die Straßen sind in der Tat saudreckig und sandig. Ursache ist, denk ich mal, va allem der viele Regen, der den Sand vom Rand auf die Strasse schwemmt. Und das immer wieder...

Ja es mag ja sein, dass wirs einfach nicht drauf haben am Rad, Armin! :Lachanfall: 4:07 ist halt schon sehr krass auch in Verbindung mit einem Mara in 3:03... Aber er sagt ja, er kennt jede Ecke. Letztens hat er in FB geschrieben, dass er in 2h 100km fahren wollte, blöderweise hats ihm den Reifen zerfetzt und so kam er in 1h nur 50km :Lachanfall:

Wahrscheinlich machen sich dann die endlosen Einheiten am Cyclus in der Höhenkammer doch bezahlt. :Lachanfall:

Bzgl. des Schwimmens hab ichs mir schon gedacht. Das trübe Wasser wirds wohl weniger sein, hatten wir in Raunheim auch, eher schon die Wellen und die Strömung. Der ganze See dreht ja im Uhrzeigersinn, relativ stark, da muss man schon gut orientieren um nicht gleich mal irgendwo zu sein. Dazu die Wellen, über die man öfters nicht drübersieht beim Orientieren. Aber zur Not kann man sich ja mal hinstellen und guggen, was rundherum so los ist. :Lachanfall:

Irgendwie hab ich keine große Lust mir das anzutun. Fühlt sich alles nicht wirklich nach Bäumeausreissen an. Und die Birne ist auch Matsch. Muss mal sehen...

Nik

Spanky
27.08.2014, 23:05
Stimmt, du warst ja am Fuschlsee. Hats Dir beim Mohrenwirt gefallen?

Ja, war echt toll.
Das Hotel und insbesondere die Zimmer sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber im Laufe der nächsten Monate soll es fast komplett renoviert werden.
War mir auch egal, denn zum "tria-nieren" gab es quasi alles was das Herz begehrt. Ein glasklarer See vor der Haustür, in dem man super seinen neuen Neo testen kann. :Lachen2: Eine Region(Salzkammergut), die alle Möglichkeiten für die verschiedensten Radstrecken bietet. Übrigens richtig gute Räder zum Ausleihen (hauptsächlich von der Marke Airstreeem). Und zum Laufen war natürlich auch für jeden was dabei.
Theoretisch waren sogar morgens im beheizten Freibad für 2 Stunden 2 Bahnen extra für Hotelgäste reserviert und das öffentliche Fitnessstudio hätte man auch kostenlos nutzen können.
Habe ich aber beides nicht genutzt, denn ich habe das tägliche Schwimmen im See vorgezogen. ;)
Sauna im Hotel war eher klein und gemütlich...aber die Massage bei Maureen ist sehr zu empfehlen!! :cool:

Waren Triathlonpromis vor Ort?


Markus Fachbach war wohl dort. Und dann bestimmt noch 1-2 andere, die ich aber nicht erkannt habe. :o
Dirk Bockel muss ich wohl leider knapp verpasst haben. Der war mal wieder ein paar Wochen vorher vor Ort.

Alles in allem gehe ich also davon aus, dass ich dort mit grosser Wahrscheinlichkeit mal wieder aufschlagen werde! :Cheese:

PS: Sorry, soviel wollte ich hier eigentlich gar nicht schreiben zum Hotel :o

ArminAtz
28.08.2014, 08:33
Aber zur Not kann man sich ja mal hinstellen und guggen, was rundherum so los ist. :Lachanfall:


Du lachst, das musste ich voriges Jahr in der zweiten Runde aber wirklich machen, sonst hätt ich nicht zurückgefunden :Cheese: Hatte was von Abenteuer.

Naja, wenns vom Kopf her bei dir nimmer wirklich passt, würd ichs eher sein lassen, da ich Podo von diesem Aspekt her als sehr fordernd einstufen würd. Hab voriges Jahr am Rad z.B. keinen einzigen Gegner (außer Überrundete) gesehen, was durch die eher karge Landschaft doch sehr monoton wird.

Bezüglich der 4:07 muss man halt schon relativieren, dass die Strecke 177km laut Garmin hat und die Bedingungen voriges Jahr nicht schlecht waren, wenn sicherlich auch nicht optimal. Er kennt dort sicherlich auch jede Kurve und somit die Ideallinie und wird deshalb noch etwas kürzer unterwegs gewesen sein.

Der Marathon in 3:03 hinten drauf verwundert mich schon mehr, denn der Überläufer ist er ja sowieso nicht und die Marathonstrecke hat den Namen auch verdient, da vl. 100m zu kurz.

Bezüglich meines eigenen Pacings für Podo bin ich jedoch noch immer etwas unschlüssig und muss hier kurz rumspammen. Hab gestern mal 1h Zielwatt (220W) auf der Rolle gemacht und war erstaunt, wie locker sich das anfühlte und auch der Durchschnittspuls mit 120 sprach die gleiche Sprache. Mein Max-Puls am Rad dürfte 176 sein. Für Podo hätt ich mir eigentlich einen Pulsbereich von 135 vorgestellt, was mir aber fast zu viele Watt ergeben würden. Ein Dilemma :Cheese:
Laut meinen bisherigen heurigen Wettkämpfen hätt ich mir nicht mehr als 220W zugetraut, jedoch hab ich mal geschaut und festgestellt, dass ich in diese ganzen Rennen schon ziemlich vorbelastet rein bin. Und die letzten 8 Wochen konnte ich auch recht gut trainieren. Wird jedoch trotzdem besser sein, erstmal mit 220W zu beginnen, und wenn sichs nach 3h immer noch nach Kaffeefahrt anfühlt, kann ich ja steigern, oder?
Strategie wär eigentlich am Rad eher zurückhalten und beim Lauf dann einen raushaun.

niksfiadi
28.08.2014, 22:10
Also ich würd mal mit 220W anfahren. Ich find's halt schwierig nach 3 Stunden weiter zu erhöhen. Das ist immer schwierig, weil egal, ob du mit 220W anfährst oder mit 230 - du bist dann schon 3h am Rad.

Vielleicht ist's ein guter Gedanke die erste Runde mit 220W fahren, die 2. dann auf 230W anzugehen und dann spürst du wohl, was an dem Tag besser passt und Erfahrung hast du ja schon ausreichend und im Grunde solltest du ja in Top LD-Form sein, da du ja nicht, wie letztes Jahr (war da nicht Roth?) schon eine schnelle Juli LD drin hast und auf Grund deiner Verletzung ja auch erst später formbildend wurdest! Also...

Ich hab mich heut das erste mal seit laaaangem wieder einmal aufs RR gesetzt um Berge zu fahren. Mit dabei so ein Strava-Segment, das von einem Radladen hier für eine mit Preisen dotierte Challenge herhalten muss. Ich bin da eins hinter den Preisrängen, also 4., und so hab ich mir den Spass eines weiteren Versuchs gegönnt. Aber das kann ich getrost vergessen!

4,5W/kg hab ich knapp 15 min getreten (1200vam) und ich war um genau 3 Sek schneller als bei meinem bisherigen PR. Das war aber kurz vorm Kotzen. An und für sich hab ich mich gut gefühlt und drum bin ich auch zu der Überzeugung gekommen, dass das in meiner momentanen körperlichen Verfassung nix mehr wird. Das geht einfach mit 88kg nicht. Punkt. Ich müsste lt Kreuzotter 5,2W/kg fahren können, um da an den ersten Platz zu kommen...

Da ich aber ein neugieriger Mensch bin, noch eine Frage dazu: wie würdet ihr so einen Anstieg (286hm; 3,9km lt. Strava, lt Geodaten das Landes OÖ 314hm) angehen? Ich knall da ziemlich rein, hatte nach 5min noch 5W/kg und bin dann langsam gestorben. Einmal bin ich schon mal lockerer reingefahren, aber da konnte ich später weit nicht das gut machen, was ich am 1.km verloren hatte...

Vorschläge?

Nik

captain hook
29.08.2014, 07:43
Da ich aber ein neugieriger Mensch bin, noch eine Frage dazu: wie würdet ihr so einen Anstieg (286hm; 3,9km lt. Strava, lt Geodaten das Landes OÖ 314hm) angehen? Ich knall da ziemlich rein, hatte nach 5min noch 5W/kg und bin dann langsam gestorben. Einmal bin ich schon mal lockerer reingefahren, aber da konnte ich später weit nicht das gut machen, was ich am 1.km verloren hatte...

Vorschläge?

Nik

Gegenfrage: Hast Du schonmal jemanden 5000m Weltrekord laufen sehen, der wirklich extrem degressiv unterwegs war?

So gleichmäßig wie möglich.

Bei 15min Kotzgrenze ist das so dicht am persönlichen Maximum, dass der Grat zwischen "es kippt" und "es geht grade noch so" extrem schmal ist. Und bei diesen persönlich extrem hohen Leistungen ist man halt sehr schnell bei "es kippt" wenn man so schnell startet. Dann stehst Du voll in der Säure und dann stirbst Du halt. Die Laktatkurve verhält sich ja stark progressiv in diesen Leistungsregionen.

Brichst Du hinten auch ein, wenn Du mit weniger Leistung startest? Und wenn ja, wie ist da die Einbruchrate? Wenn Du nicht einbrichst: versuch doch mal den Punkt zu finden, wo Du es grade noch so schaffst, bzw. nur ganz leicht abfällst.

Eine weiter Frage ist, wie Du das mit der Lastverteilung machst. Hohe Drehzahl (wenig Belastung auf dem Muskel) hoher Puls (mehr Belastung auf dem HKS) oder niedrige Drehzahl (hoher Druck auf dem Muskel) weniger Puls (weniger Last auf dem HKS). Ich neige am Berg immer zum Drücken, was totaler Käse ist, weil der Muskel platt ist, bevor das HKS eigentlich so richtig feuern kann. Anna dreht glaube ich höher in letzter Zeit und dass sehr erfolgreich.

Nordexpress
29.08.2014, 07:43
Einmal bin ich schon mal lockerer reingefahren, aber da konnte ich später weit nicht das gut machen, was ich am 1.km verloren hatte...

Vorschläge?

Nik

komplett gleichmäßig fahren? Ich find so Tempoänderungen immer eher schwerer

ArminAtz
29.08.2014, 08:38
Also ich würd mal mit 220W anfahren. Ich find's halt schwierig nach 3 Stunden weiter zu erhöhen. Das ist immer schwierig, weil egal, ob du mit 220W anfährst oder mit 230 - du bist dann schon 3h am Rad.

Vielleicht ist's ein guter Gedanke die erste Runde mit 220W fahren, die 2. dann auf 230W anzugehen und dann spürst du wohl, was an dem Tag besser passt und Erfahrung hast du ja schon ausreichend und im Grunde solltest du ja in Top LD-Form sein, da du ja nicht, wie letztes Jahr (war da nicht Roth?) schon eine schnelle Juli LD drin hast und auf Grund deiner Verletzung ja auch erst später formbildend wurdest! Also...



Ja, vom Formaufbau ists ganz klar auf Podo ausgerichtet.

Habs mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, und werd die erste Runde mit 220W fahren, Triathlon-Szene ist mein Zeuge :Cheese:
Danach ist man eh gut im Rennen und bekommt ein Gefühl, was an dem Tag so möglich ist.

niksfiadi
29.08.2014, 19:18
Bin grad ziemlich "erhöht" (2315m ü.A)
;)
27167

Deswegen nur kurz:
- den nächsten Versuch werde ich konstanter angehen
- die gerade Sattelstütze wird wieder gegen die ursprüngliche, nach hinten gekröpfte Carbonstütze getauscht.

Aber erstmal: 4 Tage Höhentraining! :liebe053:

Nik

~anna~
29.08.2014, 21:32
Brichst Du hinten auch ein, wenn Du mit weniger Leistung startest? Und wenn ja, wie ist da die Einbruchrate? Wenn Du nicht einbrichst: versuch doch mal den Punkt zu finden, wo Du es grade noch so schaffst, bzw. nur ganz leicht abfällst.

Um diesen Punkt für einen "mittelkurzen" Zeitraum wie 15min zu finden, kann auch die CP-Kurve (zB in GoldenCheetah) nützlich sein, falls du all-out Werte für kurze (3-5min) und lange Sachen (FTP) kennst - da malt GoldenCheetah nämlich so ne nette interpolierte Kurve hin, die ungefähr die CP bei den Zwischenwerten angibt...

(hier: du=Nik ;) )

niksfiadi
29.08.2014, 23:03
Um diesen Punkt für einen "mittelkurzen" Zeitraum wie 15min zu finden, kann auch die CP-Kurve (zB in GoldenCheetah) nützlich sein, falls du all-out Werte für kurze (3-5min) und lange Sachen (FTP) kennst - da malt GoldenCheetah nämlich so ne nette interpolierte Kurve hin, die ungefähr die CP bei den Zwischenwerten angibt...

(hier: du=Nik ;) )

Die Kurve kenn ich - hab darüber sogar mal einen Artikel in der Vereinszeitung geschrieben. ;)

Das Problem an dem Ding ist halt, dass CP3,5,10,15,20,60 ja Allout-Werte im ziemlich frischen Zustand verlangt. Das beinhaltet zB ein vernünftiges Warmfahren + Spannung im System durch Einheiten an den Vortagen, usw.

Golden Cheetah rechnet da zudem nur einen voreingestellten Zeitraum zurück, was heißt, dass man diese Allout-Werte immer wieder produzieren müsste. Ist ja auch grundsätzlich vernünftig aber verwässert halt die Aussagekraft zum Zeitpunkt X.

MMn muss man das einfach probieren. Ich hab jetzt mit dem letzten Versuch eine Wattzahl generiert, die ja schon sehr viel Aussagekraft hat. Ich hab zB 1min vor Ende zwei Tritte auslassen müssen, es ging einfach nicht mehr, also das war schon nah dran am Maximalpuls :Lachanfall: und entgegen den Wochen rund um WI sind die Beine wieder recht gut und können das HKS voll fordern, sodass ich wieder an meine (eher bescheidene) VO2max rankomme und die Limiter wieder Puls+Atmung sind. Übrigens ist das seit diesem letzten 2h bei 86% - Ding so. Da haben die Haxerln eine Nacht lang gewuppert und seitdem sind die wieder gut. :confused:

Bzgl Trittfrequenz: 66rpm. Schneller geht net, hab mich bemüht. Das Ding hat zwar im Schnitt nur 8%, aber einige Stellen gehen wohl eher gegen 12% und da steh ich mit der Übersetzung an. Dazu kommt einiges an Wiegetritt, der ja auch net so schnell geht...
Hier wäre evtl zu erforschen, ob ich an flacheren Anstiegen durch höhere rpm mehr Watt erzeugen kann.

Lg Nik

niksfiadi
08.09.2014, 13:26
Nachdem hier ja nun einige WK-Berichte abgeliefert haben, auch was von mir.

Bin gestern so wie Carlos und der Captain auch ein EZF gefahren. Allerdings ohne weiter Anreise, 17km von zu Hause entfernt. Zum Glück hab ich von dem EZF früh genug erfahren und mich schon vor 2 Wochen angemeldet, denn irgendwie sind EZFs bei uns grad schwer in Mode und alle Rennen sind weit vor Termin übervoll.

Also bin ich da gestern hingerollt und war dann doch etwas überrascht, was da abegeht: In Reih und Glied standen die Rollen, mit Watte in der Nase wurde aufgewärmt. Dazu hatte gefühlt jeder zweite das volle Aeroequipment mit Anzug und Überschuhe, TT-Rad mit Scheiberl sowieso Standard.

Na Bumm, dachte ich, das kann was werden.

Da ich bei der Anreise schon das Aufwärmen integrierte, fuhr ich nur noch die Strecke bis zur ersten schweren Kurve, um diese nochmal zu besichtigen. Ich war die Strecke am Freitag abgefahren und da waren die Kurven noch nicht wirklich zu fahren - zum einen war der Verkehr nicht geregelt, zum Anderen war Dreck auf der Fahrbahn, weswegen ich da besonders vorsichtig rein bin. Bei meiner Probefahrt hab ich auch die Eckdaten rausgestoppt: 22,4km und 160 barometrische Höhenmeter. Die Höhenmeter sind interessant verteilt - nämlich auf unzählige Wellen. Vom Grundprinzip geht die Strecke aber erstmal bergab, bis ca. km 12, die restlichen 10km gehts dann stetig leicht bergauf.

Streckenprofil lt. Strava:
27301

Jedenfalls hab ich 30sek vor dem Start (dachte ich) den Garmin gestartet und dann bin ich raus aus dem Starthäuschen, am Anfang gehts gleich mal hoch und dann kurz etwas flach, bis dann die Wellenreiterei beginnt. Am Anfang gings recht gut und ich drückte die Wellen mit viel zu viel Power weg. Lang hats dann aber nicht gedauert und ich hyperventilierte und musste rausnehmen, was ich in den Bergabpassagen machte, um nicht am Berg zu viel Zeit zu verlieren. Die Leistung pendelte sich dann bei 4W/kg ein, was das ist, was ich mir eigtl. über eine Stunde vorstellen kann. Aber scheinbar hatte ich alles anaerobe auf den ersten Wellen verbrannt, so dass dann nur mehr Schwellenleistung mit Müh und Not drin war. Während auf den ersten 12km noch ein 46,5 er Schnitt stand verlor ich dann auf den letzten 10 Bergaufkilometern ständig Schnitt und landete nach Zielsprint und genau 30:29 Minuten im Ziel, was noch für einen 44er Schnitt reichte.

Im Ziel wartete ich erstmal dass sich das Kribbeln am ganzen Körper legte, danach setzte ich mich in den Schatten um runterzukommen.

Ich hatte mir nämlich für den Bewerb einen Giro Zeitfahrhelm geborgt und der war so abartig heiß, dass ich nach den 22km komplett durchgekocht war.

Etwas später wurde dann die Ergebnisliste ausgehängt und ich war als 12. gelistet. AK-Liste hängte keine, ich wusste auch nicht, ob es überhaupt eine AK-Wertung gab, denn eigentlich wars ja das Eisenbahnereinzelzeitfahren, welches halt auch für Gäste offen war.

Also fuhr ich auf direktem Weg wieder nach Hause.

Leider. Denn als Eisenbahner wär ich Meister geworden :Lachanfall: - da sieht man wieder, wie langsam die Österreichische Bundesbahn ist, wenn sogar ein Lehrer schneller ist :Lachanfall:

Und in der AK2 hab ich den 3. Platz gemacht. Da bin ich schon mächtig stolz.

Was die Konkurrenz angeht fehlt mir der Durchblick. Der 2. dieses Jahr hatte letztes Jahr gewonnen und war heuer und letztes Jahr Sieger des Race Around Austria im 2er Team. Spannend, dass Umfangstraining und Schwellenbelastung recht gut zusammengehen. Sagt er selber: Der große Sprung im Zeitfahren kam, als er die Umfänge fürs RAA hochfuhr. Nichts hebt die Schwelle mehr als Umfang.

Lg Nik

niksfiadi
08.09.2014, 13:33
27305

captain hook
08.09.2014, 13:36
27305

DAS ist ne Position! Brutale Optik!

Carlos85
08.09.2014, 13:51
In der Tat!

Ich muss doch noch mal dran an die Überhöhung...

drullse
08.09.2014, 14:36
DAS ist ne Position! Brutale Optik!

Jau. Jetzt noch die Wadenwickel weg und es sieht nach was aus. :Cheese:

Respekt Nik, saubere Leistung!

Das mit der Watte in der Nase beim Warmfahren habe ich jetzt mehrfach gesehen - was hat es damit eigntlich auf sich?

thunderlips
08.09.2014, 14:38
geiles Bild; und Glückwunsch zum rennen.

wenn du von "nichts hebt die schwelle mehr als umfang" sprichst, meinst du dann primär mehr ga1? denn das wird der Kollege doch zumeist gemacht haben, oder?
oder meint es eher einfach alle tempobereiche einfach "mehr" trainieren?

niksfiadi
08.09.2014, 17:32
Zur Position: Das dürfte gerade in einem Bergabstück sein - da musste ich Watt sparen :Lachanfall: und hab mich lang gemacht. Richtig Leistung kann ich so nimmer treten.

@thunder: Ja ich bin der Meinung, dass hohe Umfänge VOR einem Spezialisierungsblock die Grundlage für das Anheben der Schwellenleistung sind, bzw. dass man überhaupt dadurch die Schwelle anhebt und in der Spezialisierungsphase diese erst für die jeweilige Disziplin "freischaufelt". Soll heißen fürs Zeitfahren:

A) Entwicklungsarbeit: Viel GA1 (Umfang, evtl. auch in Blöcken) + Kraft + VO2max (evtl. auch in Blöcken)
dann
B) Spezialisierung für EZF: Klassisches Schwellentraining = IVs knapp über und unter der Schwelle (90-105%) + Kraft am Rad (30-90sek IVs) + VO2max IVs (1x pro Woche)

So eine Idee für die Grundlagenarbeit im Winter wäre zB in 3x8 Wochen - Blöcken zu periodisieren: 2 Wochen VO2max Block mit ca. 15 Einheiten für die VO2max: 4x4 + Intermittiernde, dann 1W ReKom, dann 4 Wochen Umfang gesteigert: 15, 18, 20, 25h (zB:Cheese: ), 1 Woche ReKom und wieder von vorne...

Nik