Vollständige Version anzeigen : Olympia Doku:Dabei sein wäre alles
thunderlips
10.05.2012, 14:57
Hab' vorhin die Doku über das Ziel der Marathon Olympianorm mit Fitschen und co gesehen.
Sehr schöne Doku, Fitschen ein total sympathischer Mensch. Gerade deswegen ist es nach dem negativen Ergebnis echt eine Tragödie.
Letztenendes aber absolut sehenswert.
Bis Samstag noch in der NDR Mediathek zu sehen.
Dann bestimmt bei Youtube oder so...
Schöne Doku, danke für den Tipp!
ellivetil
11.05.2012, 05:39
Wirklich gute Doku und es ist so schade, dass es für ihn nicht geklappt hat :(
Edit: Gerade zu Ende gesehen: Ist ja klasse wie der Pacemaker ihn am Ende noch unbedingt mitschleifen will ;)
.... und noch andere Details: Schuhpreise im Vergleich zum Lebensstandard in Kenia (ein Paar bei 50 Euro kostet fast ein Monatsbudget), das unspezifische Training (Ergo, Aquajogging mit Hörbuch), der Laufstil im direkten Vergleich auf der Bahn in Iten :)
Was ich immer noch nicht verstehe, wenn er nach 500 m merkt, das der Oberschenkel nicht will, warum geht er nicht sofort raus und versucht einen späteren Termin?
Gibt es so wenig Rennen mit einem 2:12 Potential?
m.
sbechtel
11.05.2012, 07:56
.... und noch andere Details
Wo wir schon dabei wären: Die Stabiübung mit dem Schuh hinter dem Rücken fand ich sau cool, seitdem ich das in der Dokumentation gesehen habe, gibt es diese Übung nach jedem Lauf :)
Die Preise für die Schuhe fand ich auch Hammer! Vor allem ging es ja um Second Hand... Erst werden die Leute dort bei der Produktion ausgebeutet und müssen dann trotzdem selbst ein Vermögen aufbringen, um wieder in den Besitz jener zu kommen... Für mich aber ein weiterer Grund meine Schuhe zu Rennen, bis sie auseinander fallen. Das macht schnell :Cheese:
thunderlips
11.05.2012, 08:09
Edit: Gerade zu Ende gesehen: Ist ja klasse wie der Pacemaker ihn am Ende noch unbedingt mitschleifen will ;)
Fand ich tragisch schön...Und sagt viel über ihn aus...
Was ich immer noch nicht verstehe, wenn er nach 500 m merkt, das der Oberschenkel nicht will, warum geht er nicht sofort raus und versucht einen späteren Termin?
Gibt es so wenig Rennen mit einem 2:12 Potential?
hab mich sowieso gefragt warum falk in hh läuft...ist ja allseits bekannt, dass es kein richtig schneller marathon ist...
.....Was ich immer noch nicht verstehe, wenn er nach 500 m merkt, das der Oberschenkel nicht will, warum geht er nicht sofort raus und versucht einen späteren Termin?
Gibt es so wenig Rennen mit einem 2:12 Potential?......
kann sein, dass hamburg vom DLV als qualimarathon festgelegt war. wie london bei den kenianern. 1 chance. hopp oder flop.
thunderlips
11.05.2012, 10:11
kann sein, dass hamburg vom DLV als qualimarathon festgelegt war. wie london bei den kenianern. 1 chance. hopp oder flop.
aber er ist ja düsseldorf gelaufen ;-)
sowieso doof dass der DLV die Norm auf 2:12 hochgesetzt hat...bei 2:14 hätten wir Athleten in London dabei...
Was ich nicht raffe: Warum ist der Pacemaker so sehr daran interessiert, dass Fitschen weiterlaeuft? Ich meine, kann ihm doch latten sein, oder nicht? Er macht seine Pace, wer mitkommt, kommt mit, wer nicht, der nicht?
neonhelm
11.05.2012, 10:45
Was ich nicht raffe: Warum ist der Pacemaker so sehr daran interessiert, dass Fitschen weiterlaeuft? Ich meine, kann ihm doch latten sein, oder nicht? Er macht seine Pace, wer mitkommt, kommt mit, wer nicht, der nicht?
Na ja, wenn du wieder gebucht werdem willst, kümmesrt du dich halt um deine Kunden.
Was ich immer noch nicht verstehe, wenn er nach 500 m merkt, das der Oberschenkel nicht will, warum geht er nicht sofort raus und versucht einen späteren Termin?
Gibt es so wenig Rennen mit einem 2:12 Potential?
m.
Das ist mE die absolute Fokussierung auf's Ziel wenn du ein halbes Jahr an nichts anderes mehr denkst und das als Deine einzige Chance betrachtest. Die Flexibilität im Kopf hast du dann nicht, um zu sagen"Ich steige aus und versuch's in Hannover". Außerdem denkst Du an die Situationen, in denen so was nach zehn Minuten laufen weggegangen ist; gibt's ja oft.
hab mich sowieso gefragt warum falk in hh läuft...ist ja allseits bekannt, dass es kein richtig schneller marathon ist...
Soooo langsam ist HH nun auch nicht mit einem SR von 2.05! Ist vll potentiell eine Minute langsamer als Berlin bei guten Bedingungen. Hätte ich auch nicht gedacht, aber.....
Und daran lag's ja auch nicht. Bin ja gespannt, ob er seine Seitenstechenproblematik noch in den Griff bekommt und mal einen raushaut.
kann sein, dass hamburg vom DLV als qualimarathon festgelegt war. wie london bei den kenianern. 1 chance. hopp oder flop.
Nein, definitiv nicht.
aber er ist ja düsseldorf gelaufen ;-)
sowieso doof dass der DLV die Norm auf 2:12 hochgesetzt hat...bei 2:14 hätten wir Athleten in London dabei...
Tja, darüber kann man trefflich diskutieren, zumal sie weder mit 2.12 noch mit 2.14 eine Chance in London hätten. Ich denke schon, dass es hätte klappen können ohne die Probleme, wirklich schade.
Was ich nicht raffe: Warum ist der Pacemaker so sehr daran interessiert, dass Fitschen weiterlaeuft? Ich meine, kann ihm doch latten sein, oder nicht? Er macht seine Pace, wer mitkommt, kommt mit, wer nicht, der nicht?
Hast ja ne ausgeprägte soziale Ader, gell?
Was ich nicht raffe: Warum ist der Pacemaker so sehr daran interessiert, dass Fitschen weiterlaeuft? Ich meine, kann ihm doch latten sein, oder nicht? Er macht seine Pace, wer mitkommt, kommt mit, wer nicht, der nicht?
Hast ja ne ausgeprägte soziale Ader, gell?
Die Überlegung von Arian ist doch völlig legitim!
Vielleicht hat der Pacemaker auch nicht (nur) aus Nächstenliebe gehandelt, sondern weil er dafür bezahlt wurde, speziell für Fitschen die Pace zu machen? Und vielleicht hatte er Angst um seine Bezahlung, da er das Geld nötig hat?
Als allgemeiner Pacemaker hätte er wahrscheinlich gar nicht anhalten dürfen, "nur" um Fitschen zum Weiterlaufen zu motivieren?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.