Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 30 Minuten laufen in der Pause


Messi
08.05.2012, 07:26
Hi,

ich hab heute Mitta in der Mittagspause 30-40 Minuten Zeit um zu laufen.
Bin jetzt am überberlegen, was man in der Zeit am sinnvollsten macht.
Vorschläge?

Btw.: ich bin kein Anfänger :Cheese:

3-rad
08.05.2012, 07:36
ich hab heute Mitta in der Mittagspause 30-40 Minuten Zeit um zu laufen.
Bin jetzt am überberlegen, was man in der Zeit am sinnvollsten macht

laufen?

Superpimpf
08.05.2012, 07:36
Ich mach Mittags immer Bergsprints.

-kurz einlaufen
-X mal 45s den Berg maximal hoch - locker runter (X ist 8 bis 12)
-auslaufen

Mein Berg ist ca. 10%. Bringt guten Druck in die Beine. Aber Vorsicht, bei den ersten Malen denke ich bei den letzten Wiederholungen immer die Beine klappen bei jedem Schritt unter mir weg... :cool:

Wolfgang L.
08.05.2012, 07:43
Hallo,

Die Mittagspause dient der Erholung und der Einnahme eines Imbisses bzw. des Mittagessens.

aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittagspause

flirte mit der Sekretärin, lies ein Buch, plaudere mit den Kollegen oder entspanne dich anderweitig.

Von der Zeit bleiben ja nur so Sachen wie Kraft oder Geschwindigkeits Training.

Grüße
Wolfgang

bellamartha
08.05.2012, 07:54
flirte mit der Sekretärin, lies ein Buch, plaudere mit den Kollegen oder entspanne dich anderweitig.


:)

(Für mich übrigens unvorstellbar, die Mittagspause zum Laufen zu nutzen oder überhaupt für Sport. Ich flirte meistens ein wenig mit den netten Kollegen von der Drogenberatung, quaselle beim Essen mit meinen netten Kollegen oder lese die Zeitung...)

Duafüxin
08.05.2012, 07:54
Tabata

planet_sammy
08.05.2012, 08:14
Ich gehe für 45 min. ins Fitnessstudio und mache dort 2 Kraftzirkel

planet_sammy
08.05.2012, 08:15
Was ist Tabata?

Duafüxin
08.05.2012, 08:18
Was ist Tabata?

8 x 20 sec all out und 10 sec Pause, mit EL und AL noch nicht mal 30 min.

daflow
08.05.2012, 08:21
/Threadhijack: Gibt's 'ne bestimmte Anzahl/Woche die man Tabata's machen sollte damit die richtig was bringen?

snigel
08.05.2012, 08:34
du hast ja bestimmt noch andere Trainingseinheiten auf dem Zettel dann kannst es bei einer Einheit die Woche belassen.

Es gibt aber auch ein ausführliches Video zu dem Thema im Archiv.

Ansonsten hier: http://www.allwetterkind.de/Tabata-Intervalle/123-106-123.html

daflow
08.05.2012, 10:03
du hast ja bestimmt noch andere Trainingseinheiten auf dem Zettel dann kannst es bei einer Einheit die Woche belassen.


Es gibt aber auch ein ausführliches Video zu dem Thema im Archiv.

Ansonsten hier: http://www.allwetterkind.de/Tabata-Intervalle/123-106-123.html

Freilich, bin trainingstechnisch nicht unausgelastet, davon atm 3-5 Lauf-Einheiten pro Woche. Nach Möglichkeit wird atm immer absolviert: 90min GA1 Lauf, 60min TSL/TDL, 5km TL/Intervalle und gelegentlich Koppelläufe & Lauf-ABC.
Sowas kurzes Knackiges, könnte ich mir sehr gut als Ergänzung o.a. Intervallersatz vorstellen (so es denn eben 1-2/ pro Woche Sinn machen würde).

Thx für den Link :)

Duafüxin
08.05.2012, 10:19
Freilich, bin trainingstechnisch nicht unausgelastet, davon atm 3-5 Lauf-Einheiten pro Woche. Nach Möglichkeit wird atm immer absolviert: 90min GA1 Lauf, 60min TSL/TDL, 5km TL/Intervalle und gelegentlich Koppelläufe & Lauf-ABC.
Sowas kurzes Knackiges, könnte ich mir sehr gut als Ergänzung o.a. Intervallersatz vorstellen (so es denn eben 1-2/ pro Woche Sinn machen würde).

Thx für den Link :)

Ich würde es nicht in die direkte WK-Vorbereitung einbeziehen. So niedlich wie es klingt, so heftig ist es auch, wenn man es richtig macht. Wenn man eher so ein Diesel ist wie ich braucht man auch mehrere Tabataeinheiten, um dann auch richtig mit Puddingbeinen nachhause zu wackeln ;)

dasgehtschneller
08.05.2012, 10:24
Kurze Läufe trainier ich fast nur noch in der Mittagspause. Vor allem im Winter ist es dann immer am wärmsten und hellsten, ich verlier nur wenig Zeit da ich in der Mittagspause sowieso nichts sinnvolles mache und ausserdem hilft es mir gut abzuschalten.

Allerdings hab ich flexible Arbeitszeiten und kann auch mal 90 Minuten Mittagspause machen.

Wenn die Zeit begrenzt ist, dann würde ich kurze und intensive Einheiten machen

daflow
08.05.2012, 10:31
Nächster geplanter Wettkampf ist im Juli, evtl. gibt's bis dahin noch 'n spotanen 10er oder HM. Von daher... hab noch a bisserl Zeit zu experimentieren ;)
Die kürzeste und intensivste Einheit dieses Jahr waren 5*1km all out... war ordentlich Autsch, bin sehr gespannt wie sich die Tabatas anfühlen... mir schwant übles :Cheese:

Superpimpf
08.05.2012, 10:37
bin sehr gespannt wie sich die Tabatas anfühlen... mir schwant übles :Cheese:

Ich bin die 800m von der Bahn nach hause zur Hälfte gegangen und laufen konnte man die 2. Hälfte auch nicht nennen. Die 10s Pause sind mörderisch kurz.

Richtig Geil! :cool:

GuW
08.05.2012, 11:12
[...]
Allerdings hab ich flexible Arbeitszeiten und kann auch mal 90 Minuten Mittagspause machen.
[...]

So siehts aus - wenn möglich die Mittagspause auf 90min ausdehnen, locker in einer Stunde die 12km-Hausrunde laufen, danach duschen und essen kann man ja eh am Arbeitsplatz.

Falls das bei deinem Arbeitgeber möglich sein sollte, schreib mir mal den Namen der Firma, dann werd ich mich direkt dort bewerben.

Leider haben die meisten nicht ganz so viel Glück :(

dasgehtschneller
08.05.2012, 13:14
So siehts aus - wenn möglich die Mittagspause auf 90min ausdehnen, locker in einer Stunde die 12km-Hausrunde laufen, danach duschen und essen kann man ja eh am Arbeitsplatz.

Falls das bei deinem Arbeitgeber möglich sein sollte, schreib mir mal den Namen der Firma, dann werd ich mich direkt dort bewerben.

Leider haben die meisten nicht ganz so viel Glück :(

Falls du Softwareentwickler bist dann kannst du gleich anfangen :Cheese:
Wir haben sogar ein firmeneigenes Triathlon Team das allerdings nur aus einem Kollegen und mir und neuerdings ein paar Staffel Teilnehmern besteht. Aber die bekehren wir auch noch zu ihrem ersten Solo Triathlon wenn sie erst mal angefixt sind


Vielleicht kommt es etwas auf die Branche an, als Informatiker hatte ich bisher aber noch nie was anderes als gleitende Arbeitszeiten. Je nach Firma gabs noch ein paar Stunden wo jeder da sein musste, ansonsten muss man Abends einfach seine 8-9 Stunden abgesessen und nach Möglichkeit auch seine Arbeit erledigt haben.

tri_stefan
08.05.2012, 20:16
Im Filmarchiv gibt es einen Beitrag zu Thema "Quickies". Ich fand das ganz gut und setze es punktuell um.

TriSG
09.05.2012, 21:43
Lieber Messi, ich missbrauche jetzt mal dein Thema, zu meinen Interessen, damit ich nicht ,durch immer wieder neue Themen, die den gleichen Sinn verfolgen das Forum überfülle.:Cheese:

Ich habe morgen vor der Arbeit(5:30) ca 30-40 Minuten Zeit und zwischen meiner eigtl. Arbeit und meinem Zweitjob noch einmal wenn der Verkehr passt 1,5h Zeit.
Jetzt ist meine Frage, was ihr da empfehlen würdet?
Mittags sollte auf jeden Fall ein längerer Lauf sein, aber was mache ich morgens?
Zur Wahl steht schwimmen(eher weniger Lust und auch weniger nötig da ich auch mit wenig Training um die 20 min auf 1500 schwimme und Freitag sowieso Mannschaftstraining ansteht), oder morgens noch eine 2. dafür harte Laufeinheit?

Hintergrund:Ich starte am 3.6. das erste Mal eine Mitteldistanz und habe Zeitmanagementprobleme.

Morgen wollte ich aber schon 2 Einheiten unterbringen, weil ich diese und nächste Woche noch viel reinballern wollte und dann die vorletzte Woche ruhig und die letzte nur noch zum tapern.

PS: bei so vielem geschriebenem hätte ich wohl doch fast ein eigenen Thread aufmachen können:Lachanfall:

axelrose
10.05.2012, 09:42
@TriSG

am Nachmittag die 1,5h reichen für eine saftige Radeinheit, sonst frühs Laufen, wenn du in der Früh Schwimmen gehen kannst, mach es (ich geh fast jeden Früh laufen, außer z.B. morgen, weil heute ist mein Mittwochtag - mit dem Rad auf Umwegen heim und ein nettes Bergläufchen dran, dann geht morgen früh eher mal nichts)
bei mir zählt immer noch das Prinzip, lieber ständig und dafür kürzer, als nur einmal lang
eine richtig lange Koppeleinheit geht am WE immer
also nutz deine Zeit so wie es sich ermöglicht, ohne Streß zu machen
viel Spaß

TriSG
10.05.2012, 09:54
@TriSG

am Nachmittag die 1,5h reichen für eine saftige Radeinheit, sonst frühs Laufen, wenn du in der Früh Schwimmen gehen kannst, mach es (ich geh fast jeden Früh laufen, außer z.B. morgen, weil heute ist mein Mittwochtag - mit dem Rad auf Umwegen heim und ein nettes Bergläufchen dran, dann geht morgen früh eher mal nichts)
bei mir zählt immer noch das Prinzip, lieber ständig und dafür kürzer, als nur einmal lang
eine richtig lange Koppeleinheit geht am WE immer
also nutz deine Zeit so wie es sich ermöglicht, ohne Streß zu machen
viel Spaß

Danke für die Antwort: Also, da ich im Schwimmbad arbeite ist das schwimmen morgens auch kein Problem:Lachen2:
Die Lust war auch da und ich bin das erste Mal, da ich meine Paddles vergessen habe einfach mal die für die MD geforderten 2km im Becken geschwommen. (Das reicht aber auch, beim nächsten Mal brauche ich wieder Abwechslung:Cheese: )
Leider sind meine beiden Arbeitsstätten 80km auseinander und der Verkehr sehr unvorhersehbar, daher müsste ich die Radrunde wenn dann an meiner 2. Stelle machen, da brauche ich aber erst mal 20min um aus der Stadt raus zu sein:Nee:
Dafür habe ich dort aber direkt eine schöne Runde um ein Flüsschen die sich zum laufen anbietet.

Noch eine kleine Frage an euch: Was macht ihr um euch den Dauerlauf etwas angenehmer/abwechslungsreicher zu gestalten?