Vollständige Version anzeigen : Mannheim grüßt
Da es hier wohl zum guten Ton gehört, sich vorzustellen, will ich nicht gleich negativ auffallen und werfe ein fröhliches Hallo :Huhu: in die Runde.
Habe 2010 meinen ersten kleinen Tria in Lampertheim gemacht, mit geliehenem Rad und ein paar Freunden aus Gaudi- und war wohl die Einzige, die wirklich Spaß daran hatte und den Sport jetzt weiter betreibt. Ehrgeizig und ambitioniert bin ich nicht so dolle, aber Spaß habe ich :)
tandem65
19.04.2012, 17:18
Da es hier wohl zum guten Ton gehört, sich vorzustellen, will ich nicht gleich negativ auffallen und werfe ein fröhliches Hallo :Huhu: in die Runde.
Habe 2010 meinen ersten kleinen Tria in Lampertheim gemacht, mit geliehenem Rad und ein paar Freunden aus Gaudi- und war wohl die Einzige, die wirklich Spaß daran hatte und den Sport jetzt weiter betreibt. Ehrgeizig und ambitioniert bin ich nicht so dolle, aber Spaß habe ich :)
Feine Sache der Spaß am Triathlon. Und in der Rhein-Neckar-Ecke gibt es einen Haufen die das so machen wie Du. Sollte nicht so schwer sein bei uns Trainingspartner zu finden.
Viel Spaß weiterhin:Huhu:
Kässpätzle
19.04.2012, 17:32
Hallo aus Backnang und weiterhin viel Spaß :Huhu:
danke danke :)
@tandem65: du scheinst das ja ziemlich ambitioniert zu betreiben, wenn man sich deine Signatur so anschaut. Respekt!
tandem65
19.04.2012, 18:37
danke danke :)
@tandem65: du scheinst das ja ziemlich ambitioniert zu betreiben, wenn man sich deine Signatur so anschaut. Respekt!
Die Anzahl der Wettkämpfe sagt nur etwas über den Spaß aus den mir die Wettkämpfe machen. Die Zeiten sind OK aber nicht Weltbewegend. Wenn ich wirklich ambitioniert wäre würde ich mit Struktur trainieren und nicht einfach nur weil es Spaß macht jeden Tag mit dem Rad 38km zur Arbeit eiern und damit dann Langdistanzen bestreiten.
ich bezog mich weniger auf die Anzahl als auf die Distanzen der Wettkämpfe ;)
Herzliche Grüße aus dem Odenwald:Huhu:
smiling_star
19.04.2012, 20:40
Sitze auch gerade in Mannheim und wink mal rüber...
Dabei fällt mir auf, dass es in MA ja so ziemlich alles bis auf nen Triathlon gibt.
carolinchen
19.04.2012, 22:00
Gruß aus Eppelheim!:Huhu:
Herzlich Willkommen und Gruß aus Speyer ;)
Bist Du heute beim Teamathlon mitgelaufen?
ach wie schön, hier so begrüßt zu werden!
@ Crispy: nein, bin ich nicht. Den letzten bin ich gelaufen, aber obwohl sie jetzt angeblich auch Duschen hatten, hatte ich keine Lust. Fand auch das Startgeld für so nen popligen Lauf zu hoch und hätte auch kein Team gehabt... dann macht es einfach nicht so viel Spaß...
alex-wölfe
20.04.2012, 09:59
aus dem südlichsten Hessen auch ein Gruß nach Mannemm ,oder wie auch immer man das in mannemerisch schreiben mag:Lachanfall:
forrest gump
20.04.2012, 13:59
Herzlich Willkommen.:Huhu:
ach wie schön, hier so begrüßt zu werden!
@ Crispy: nein, bin ich nicht. Den letzten bin ich gelaufen, aber obwohl sie jetzt angeblich auch Duschen hatten, hatte ich keine Lust. Fand auch das Startgeld für so nen popligen Lauf zu hoch und hätte auch kein Team gehabt... dann macht es einfach nicht so viel Spaß...
Dann machst Du das nächste mal bei uns mit und lernst gleich noch ein paar nette Triathleten und -innen kennen. Das Startgeld wird dann von der Firma übernommen :-)
Dann machst Du das nächste mal bei uns mit und lernst gleich noch ein paar nette Triathleten und -innen kennen. Das Startgeld wird dann von der Firma übernommen :-)
hehe, dann immer gerne :-) letztes Mal konnte ich als Helfer vom Mannheim Marathon auch für umme laufen, war auch gar nicht so schlecht und hatte nix davon, weil ich in keinem Team war...:Nee:
carolinchen
20.04.2012, 17:34
Ich war auch letztes Jahr dbei und fands ziehmlich doof und hab heuer auch nicht mehr mitgemacht,da sollen lieber andere teilnehmen.......
eigentlich finde ich das mit dem Teamgedanken ganz cool. Und insgesamt war das Teilnehmerfeld nicht so fix wie bei Volksläufen. Neben den Duschen habe ich dann aber vor allem das üppige Kuchenbüffet vermisst, das man von den Volksläufen kennt :Cheese:
Starling
21.04.2012, 18:30
Dann auch mal ein Willkommen, direkt aus Mannheim :Huhu:
smiling_star
21.04.2012, 18:56
eigentlich finde ich das mit dem Teamgedanken ganz cool. Und insgesamt war das Teilnehmerfeld nicht so fix wie bei Volksläufen. Neben den Duschen habe ich dann aber vor allem das üppige Kuchenbüffet vermisst, das man von den Volksläufen kennt :Cheese:
Das ist nunmal der Unterschied, ob ein Sportverein oder ein kommerzieller Ausrichter hinter der Sache steht. Ich mag die Vereinsveranstaltungen total gerne. Es packt jeder an, das Geld fließt in die Jugendarbeit, einfach schön. Es geht auch mal was schief aber Fehler sind menschlich. Bin aber auch bei kommerziellen Sachen am Start, z.B. beim Firmenlaufcup auf dem Hockenheimring. Da hat man in den Anfangsjahren aber auch gemerkt, dass der Veranstalter die Laufrealität nicht kennt (es war ein brutal heißer Tag und gab keine Zielgetränke, die Leute mussten entweder ewig Schlange stehen um etwas kaufen zu können oder sind gleich kollabiert). Aber auch der Veranstalter hat gelernt (wenn ich noch nicht alles).
Das ist nunmal der Unterschied, ob ein Sportverein oder ein kommerzieller Ausrichter hinter der Sache steht. Ich mag die Vereinsveranstaltungen total gerne. Es packt jeder an, das Geld fließt in die Jugendarbeit, einfach schön. Es geht auch mal was schief aber Fehler sind menschlich.
Absolut! Der Einsatz der Helfer und die Atmosphäre sind einfach herzlicher als bei kommerziellen Veranstaltungen!
@ Starling: Hallo :Huhu: Mußbach, Lampertheim und Ladenburg sind bei mir auch geplant. Das scheinen die "Events to be" hier in der Gegend zu sein :Lachen2:
Gelbbremser
22.04.2012, 13:43
Absolut! Der Einsatz der Helfer und die Atmosphäre sind einfach herzlicher als bei kommerziellen Veranstaltungen!
@ Starling: Hallo :Huhu: Mußbach, Lampertheim und Ladenburg sind bei mir auch geplant. Das scheinen die "Events to be" hier in der Gegend zu sein :Lachen2:
... und natürlich Heidelberg:)
und ´n Gruß aus HD
Da trau ich mich noch nicht dran, das ist mir zu heftig! :Lachen2:
Am Sonntag versuch ich es erst mal mit dem HM... soll ja auch schön sein
Starling
24.04.2012, 22:28
Ja das hat sich in meiner ersten Saison alles bewährt. Leider muss Mußbach urlaubsbedingt ausfallen, das hatte mir ganz besonders gut gefallen.
Leider muss Mußbach urlaubsbedingt ausfallen, das hatte mir ganz besonders gut gefallen.
einen urlaubsbedingten Ausfall kann man aber wahrscheinlich gut verkraften, oder? ;)
Mußbach kenne ich noch nicht, freue mich aber schon
Dann sehen wir uns in Mußbach. Ich bin dort Kampfrichter, also bitte alle Regeln lernen :-)
Starling
25.04.2012, 17:36
Naja schon ärgerlich da ich eben lieber einfach ne Woche später Urlaub genommen habe. Aber die Kollegen waren alle schneller.
Viel Spaß dort, bin gespannt was du dazu meinst.
Regeln? :confused:
außer dem Windschattenverbot und der Helmpflicht, sobald ich auch nur in der Nähe des Rades bin, kenne ich keine weiteren Regeln.
Immer schön fair sein versteht sich wohl von selbst!
@ Starling: ich werde dann von Mußbach berichten :)
Hallo,
wenn es so einfach wäre :-)
schau mal hier http://www.dtu-info.de/ordnungen.html unter Sportordnungen die Seiten 16 bis 19 an.
Gruß
Crispy
Hallo,
wenn es so einfach wäre :-)
schau mal hier http://www.dtu-info.de/ordnungen.html unter Sportordnungen die Seiten 16 bis 19 an.
Gruß
Crispy
Danke :) lustiger Weise kannte ich doch schon einen Großteil, aber war mal nett, dass so als Regel offiziell zu lesen
Hallo zusammen,
auch ich bin auf den Triathlon Zug aufgesprungen.
Nach ein paar Laufevents wird Kraichgau für mich meine Premiere und ich freue mich schon sehr drauf.
Ein bischen was zu mir, ich bin 35 Jahre und wohne in Mannheim ( Seckenheim ).
Ich war letztes Jahr als Zuschauer im Kraichgau und da hat mich dann das "Fieber" erwischt und seid Oktober bin ich am trainieren. :-)
Überraschenderweise hat sich das laufen als meine Stärkste Diziplin herauskristallisiert und das schwimmen .. hust.. und das obwohl ich früher im Verein geschwommen bin.. die Umstellung von Brust auf Kraul hab ich trotz ,wöchentlichem Training ,nicht geschafft.
Bitter aber wahr. Radfahren ist ok, bin am Wochenende mit erfahrernen die 90km Kraichgaustrecke abgefahren und es war ok.. allerdings hat die Strecke es in sich.. gerade als Anfänger.
Mein Hauptproblem liegt im Moment darin, dass ich immer denke ich vernachlässige etwas im Training.. geh ich schwimmen denke ich, oh Gott.. Du musst laufen und Radfahren und bald ist der 10.06.. und und und... ich denke die typischen Anfängerfehler und Gedanken.
Mein Ziel .. Spaß haben, geniessen und wenn möglich nicht letzter werden :-)
VG
Thombat
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.