Vollständige Version anzeigen : Trainingslager - nachher ist man immer schlauer
Hallo Foris,
ich nehme erstmalig an einem Tri-Trainingslager teil.
(Konkret das hier von TriSzene auf Malle)
Und mir fällt vieles ein, was ich mitnehmen möchte.
Und es wird bestimmt knapp mit der 20kg-Freigepäckgrenze werden...
weil bestimmt viel überflüssiges dabei sein wird! :(
Aber dafür fehlt bestimmt ganz essentielles! :Gruebeln:
Deswegen die Frage an Euch:
Was ist so euer Highlight bzgl.
- zuviel mitgenommen
- vergessen ?
Vielen Dank im Voraus!
Steffen
Was ist so euer Highlight bzgl.
- vergessen ?
Sattel inkl. Stütze
Flitzetina
13.04.2012, 13:36
Nimmst du dein Rad mit?
Dann haste ein paar zusätzliche Kilos, wenn du den Kram mit in die Radtasche/Koffer packst.
Aber nicht übertreiben. :Lachen2:
ich nehme Jahr für Jahr "normale" Kleidung mit.
Viel zu viele Jeans Hosen, Pullover etc.
Da kann man einige Kilos sparen
sandra7381
13.04.2012, 14:20
Was du getrost zu Hause lassen kannst, sind Finishershirts aller Art. Die gehören in kein Trainingslager und schon gar nicht an den Essenstisch. :Huhu: :Lachen2:
alpenfex
13.04.2012, 14:27
Was du getrost zu Hause lassen kannst, sind Finishershirts aller Art. Die gehören in kein Trainingslager und schon gar nicht an den Essenstisch. :Huhu: :Lachen2:
Wenn er sie aber gerne an hat und sich darin wohl fühlt? Ich nehme mir jedes Mal vor, nicht für alles mögliche und unmögliche Klamotten dabei zu haben. Frau sagt immer, ich solle mir vorstellen, auf eine Hochtour zu gehen. Da habe ich auch fast nix mit und hüpfe 3 Tage aufm Berg rum. Da muss ich es aber selbst tragen :Lachanfall:
HobbyStudent
13.04.2012, 14:41
ich war dieses jahr das erste mal im TL und muss sagen ich hätte außer jogginganzug eigentlich keine weiteren klamotten gebraucht, in der "freizeit" bin ich eh nur aufm sofa rumgehangen :)
Flitzetina
13.04.2012, 14:43
Beim Hotel-Buffet darf man aber gern mal in was anderem als Sportklamotten und Adiletten auflaufen. :Lachen2:
am schlimmsten sind die, die beim Essen immer mit ihren Radtrickots hocken.
Am besten beim Frühstück schon in Radhose.
Und natürlich ganz wichtig: Mütze auf und Sonnenbrille drauf.
Der Triathlet muss als solcher erkannt werden.
HobbyStudent
13.04.2012, 14:47
Beim Hotel-Buffet darf man aber gern mal in was anderem als Sportklamotten und Adiletten auflaufen. :Lachen2:
bei dem geschlinge kommt es auf solche äußerlichkeiten auch nicht mehr an :D
alpenfex
13.04.2012, 14:53
Der Triathlet muss als solcher erkannt werden.
Wird er eh...:Cheese:
JENS-KLEVE
13.04.2012, 14:55
Sonnencreme, Assos-sitzcreme, trinkflasche, werkzeug,
sonst schnorrst du dauernd bei den anderen...:Lachanfall:
maifelder
13.04.2012, 15:05
Beim Hotel-Buffet darf man aber gern mal in was anderem als Sportklamotten und Adiletten auflaufen. :Lachen2:
Die ersten 2-3 Tage halte ich mich daran, aber danach bin ich immer auf die bequemen Klamotten gewechselt.
Es ist ja schließlich Urlaub. :cool:
- vergessen ?
Ladegerät für Handy.
Beim Hotel-Buffet darf man aber gern mal in was anderem als Sportklamotten und Adiletten auflaufen. :Lachen2:
+1!
am schlimmsten sind die, die beim Essen immer mit ihren Radtrickots hocken.
Am besten beim Frühstück schon in Radhose.
Und natürlich ganz wichtig: Mütze auf und Sonnenbrille drauf.
Der Triathlet muss als solcher erkannt werden.
Hab ich mal in Mallorca mitbekommen, da kam einer morgens schon mit Radhandschuhen an und mit Sixtus eingeschmierten Beinen zum Frühstück, das war lecker!!!
Der echte "Triathlet" trägt das ganze TL über Kompressionskleidung plus Pornosocken!!!
Schwimmbrillenvergesser
13.04.2012, 16:40
rei in der tube ! ;-)
wieczorek
13.04.2012, 18:40
rei in der tube ! ;-)
ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, das man das auch auf Malle kaufen kann. Und wenns nur an Tubenwaschmittel fehlt, dann kann man das mit einer Trainingsausfahrt verbinden, denn die passt in die Trikottasche.
Was es vielleicht nicht gibt, sind Radschuhe in der benötigten Grösse, 26Zoll Triathlon Reifen oder Schläuche und sonstige Spezialsachen. Ansonsten ist Malle nicht die 3te Welt und es sollen dort immer mal Radfahrer zum Trainieren hin gehen. Also wird man vermutlich so ziemlich alles kaufen können, was man vergessen hat. Auch wenns ärgerlich ist, nicht verrückt machen lassen.
Nimmst du dein Rad mit?
Dann haste ein paar zusätzliche Kilos, wenn du den Kram mit in die Radtasche/Koffer packst.
Und ganz wichtig: Lauf- und Schwimmsachen _nicht_ in den Radkoffer.
-MAtRiX-
13.04.2012, 23:08
Und ganz wichtig: Lauf- und Schwimmsachen _nicht_ in den Radkoffer.
Ich hab bereits im Flieger Laufschuhe an und im Handgepäck meinem Helm, Radschuhe und Pedale.
Ansonsten nehme ich auch normale Kleidung mit. Dieses Jahr im TL auf Lanza war auch lange Hose beim Abendbüffet Pflicht.
Was ist so euer Highlight bzgl.
- zuviel mitgenommen
- vergessen ?
Zuviel: normale Kleidung. 3 T-Shirts, Jeans, Unterwäsche und ein Fleecepulli reichen aus.
Vergessen: alle Radtrikots :cool:
PippiLangstrumpf
13.04.2012, 23:32
Vergessen: alle Radtrikots :cool:
Vergessene Radtrikots wären im Blu Bay (also im Fall von Lux) ja nicht sooo tragisch bei den vielen Radklamotten-Händlern vor Ort :Cheese:
Vielen Dank für die vielen Anregungen!
An manches hätte ich tatsächlich nicht gedacht :) :)
Habt ihr schon mal Probleme gehabt, wenn das Handgepäck mit Radutensilien gefüllt wurde? :Gruebeln:
Manche Sachen könnten doch als gefährlich angesehen werden.
Ich denke da z.B. an Sattelstütze und MTB-Schuhe wg. der Stollen.
-MAtRiX-
14.04.2012, 11:38
Hatte bisher keine Probleme mit Radzeugs im Handgepäck. Hatte sogar letztens versehentlich die Kofferwaage im Handgepäck und den kann man richtig gut als Waffe nutzen.
Die Sicherhheitsleute sind nur manchmal verwundert, wenn Sie nach dem Röntgen den Koffer aufmachen und herausfinden was wirklich drin ist. :Cheese:
Manche Sachen könnten doch als gefährlich angesehen werden.
Ich denke da z.B. an Sattelstütze und MTB-Schuhe wg. der Stollen.
Kann man mit ner Sattelstütze oder MTB-Schuhen mit Stollen ein Flugzeug entführen?:Lachanfall:
loomster
14.04.2012, 15:14
Hatte bisher keine Probleme mit Radzeugs im Handgepäck. Hatte sogar letztens versehentlich die Kofferwaage im Handgepäck und den kann man richtig gut als Waffe nutzen.
Die Sicherhheitsleute sind nur manchmal verwundert, wenn Sie nach dem Röntgen den Koffer aufmachen und herausfinden was wirklich drin ist. :Cheese:
und manchmal ist man selber verwundert, dass man noch den ersatzschlauch im handgepäck hatte, den man eigentlich beim kofferpacken schon abgeschrieben hat, weil der nicht aufzufinden war :-D
mir ist eigentlich egal wie die leute um mich rum aussehen, nach der königsetappe bin ich froh überhaupt noch zum frühstück zu kommen, egal ob radtrikot, erdinger oder strickmütze, finishershirt oder sonstwas. und gerade wenn man nur mit triathleten umgeben ist, finde ich finishershirts ganz normal. hat man quasi gleich nen icebreaker an, wenn man über steigungen, verpflegungsstationen oder neoverbot reden kann...
Gibt es unterwegs genug Möglichkeiten Wasser nachzutanken
oder ist es im Vergleich zu Deutschland besser gleich 2 Radflaschen mitzunehmen?
(falls man sich nicht sowieso der Cappucinogruppe anschließt) :-)
Ja und je nach Camp/Veranstalter sind 2 Flaschen trotzdem Pflicht!
Je nach Gruppe will man da eher erst mal 2h fahren bevor man Wasser auffüllt, und die können bei viel Wind und Temperatur mit einer Flasche verdammt lang werden.
Wenn mehr als 1 Woche willst du eh lieber noch ne weitere leere Flasche dabeihaben, die leiden doch sehr ... ich empfehle noch Flaschenbürste und bischen Spühli damit man die zumindest mal an Ruhetagen richtig sauber machen kann, sonst sind die nach 2 Wochen "belebt" ...
kamanjaka
31.08.2012, 09:56
Was du getrost zu Hause lassen kannst, sind Finishershirts aller Art. Die gehören in kein Trainingslager und schon gar nicht an den Essenstisch. :Huhu: :Lachen2:
Warum ist das in der Szene eigentlich so verhasst? In der "Triathlon Training" stand neulich ein ähnlicher Artikel...
Das Shirt vom 51.50 find ich eigentlich ganz hübsch :)
loomster
31.08.2012, 11:23
Warum ist das in der Szene eigentlich so verhasst? In der "Triathlon Training" stand neulich ein ähnlicher Artikel...
Das Shirt vom 51.50 find ich eigentlich ganz hübsch :)
Ich versteh das auch nicht. Wenn man im Fruehjahr nach Lanza/Malle faehrt sind da nur Sportler. Die wissen alle, was das fuer Wettkaempfe sind und man hat gleich einen Ice-breaker an, wenn man mal ein Gespraech starten will. Mal davon abgesehen, dass ich mir keine Funktionsshirts kaufen will, wenn man doch bei den meisten Wks welche bekommt. Und wer beim Fruehstueck schon so auf die Aesthetik achtet, der sollte vielleicht eher nach Monaco fliegen und da trainieren. Wenn ich beim Fruehstueck sitze, will ich mich nur nett unterhalten. Egal, wie die neben mir aussehen.
loomster
31.08.2012, 11:28
oh, das hab ich ja schon mal geschrieben ;)
Duafüxin
31.08.2012, 11:35
Ich versteh das auch nicht. Wenn man im Fruehjahr nach Lanza/Malle faehrt sind da nur Sportler. Die wissen alle, was das fuer Wettkaempfe sind und man hat gleich einen Ice-breaker an, wenn man mal ein Gespraech starten will. Mal davon abgesehen, dass ich mir keine Funktionsshirts kaufen will, wenn man doch bei den meisten Wks welche bekommt. Und wer beim Fruehstueck schon so auf die Aesthetik achtet, der sollte vielleicht eher nach Monaco fliegen und da trainieren. Wenn ich beim Fruehstueck sitze, will ich mich nur nett unterhalten. Egal, wie die neben mir aussehen.
Icebreaker hab ich auch oft an http://de.icebreaker.com/ :Cheese:
Ich hatte arg damit zu kämpfen, dass ich meine Daten aus der Polar - Uhr nicht auf den PC überspielen konnte, weil ich keinen PC mithatte.
Und so konnte ich mir all die schönen Steigungsgrafiken, Pulsfrequenzlinien usw. nicht anschauen. Das war echt Mist.
Nur Klemmis stellen Regeln auf wie "keine Finishershirts".
Im übrigen wäre ich garnicht auf die Idee gekommen, Finishershirts mit zu nehmen, da man stattdessen Radtrikots braucht. Und ein Radtrikot habe ich noch nie als Finishershirt gekriegt...
Und ein Radtrikot habe ich noch nie als Finishershirt gekriegt...
Dann haste bisher die falschen Wettkämpfe gemacht. ;)
Nur Klemmis stellen Regeln auf wie "keine Finishershirts".
Im übrigen wäre ich garnicht auf die Idee gekommen, Finishershirts mit zu nehmen, da man stattdessen Radtrikots braucht. Und ein Radtrikot habe ich noch nie als Finishershirt gekriegt... in Ingolstadt kriegste eins
autpatriot
31.08.2012, 18:36
möchte kein eigenes thema anfangen
für mich stellt sich die Frage ob ich mein eigenes Bike mitnehme oder mir vor Ort eines ausborgen soll??
ist dann viell. doch ein wenig umständlich mit dem ganzen ZUsammenbauen des Fahrrades und besorgen eines Radkoffers für den Transport....
Wie sieht es da eigentlich mit den Kosten aus???
Manulohr
01.10.2012, 20:07
Kostet mal ganz grob gesagt 150-200€. Transport funktioniert super in einem Radkarton, welchen Dir dein kompetenter Raddealer sicher schenken wird.
möchte kein eigenes thema anfangen
für mich stellt sich die Frage ob ich mein eigenes Bike mitnehme oder mir vor Ort eines ausborgen soll??
Es gibt sicher Leute die dir so raten und LEute die es dir andersrum raten :Lachanfall:
Ich persönlich fands auch eher umständlich das Rad mitzunehmen, neben den Kosten.
Je nachdem wo du hinfährst kann man oft gute und neue Räder leihen. Wenn man mit Standardrädern zurecht kommt ist das in meinen Augen die bessere Wahl.
Viele wollen halt ihr Rad fahren, was ich auch verstehen kann, oder sind recht groß oder klein, dass sie Probleme haben passende Leihräder zu bekommen.
MfG
Matthias
Ich persönlich fands auch eher umständlich das Rad mitzunehmen, neben den Kosten.
Je nachdem wo du hinfährst kann man oft gute und neue Räder leihen. Wenn man mit Standardrädern zurecht kommt ist das in meinen Augen die bessere Wahl.
Ich hab auch das Rad genommen welches man vor Ort von Triathlon-Szene angeboten bekommen hat. Das ging super unkompliziert und hat für meine Bedürfnisse vollkommen ausgereicht. Außerdem hatten die Räder alle 3 Blätter vorne was beim ein oder anderen Berg schonmal nützlich war.:Cheese:
Ich würde es immer wieder so machen.
Ironmanfranky63
02.10.2012, 08:39
Nur Klemmis stellen Regeln auf wie "keine Finishershirts".
Im übrigen wäre ich garnicht auf die Idee gekommen, Finishershirts mit zu nehmen, da man stattdessen Radtrikots braucht. Und ein Radtrikot habe ich noch nie als Finishershirt gekriegt...
Doch ich ja gabs mal in Klagenfurth- siehe Profilbild!!
Gruß Frank
Ich hab auch das Rad genommen welches man vor Ort von Triathlon-Szene angeboten bekommen hat. Das ging super unkompliziert und hat für meine Bedürfnisse vollkommen ausgereicht. Außerdem hatten die Räder alle 3 Blätter vorne was beim ein oder anderen Berg schonmal nützlich war.:Cheese:
Ich würde es immer wieder so machen.
2x +1
Ich hatte mein Rad zuhause genau vermessen.
Und konnte es so in Malle möglichst genau einstellen.
In Malle hatte manche Probleme mit abgefahrenen Mänteln an den Leihrädern. Da könnte es helfen ein paar Ersatzmäntel von zuhause mitzunehmen oder gleich zu versuchen ordentliche Mäntel zu bekommen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.