PDA

Vollständige Version anzeigen : Fuß macht "zu"


Nephente
07.04.2012, 19:46
Hallo zusammen,

hoffentlich kennt jmd folgendes Problem, hab heuer wieder angefangen zu laufen nach paar Bandscheibenvorfällen.
Grösste Sorge das der rücken nicht hält bewahrheitete sich nicht aber dafür zickt der rechte Fuß rum.

Habe schnell Achillessehnenprobleme bekommen und vor kurzem konnte ich das wohl einschränken, der rechte Fuß macht irgendwie "zu"
Es ist so als ob der Fuß ebenfalls beweglich in seiner struktur ist und der rechte verhärtet oder blockiert.
Das überträgt sich wohl auf die Sehne.
Sobald ich aufm balancepad zuhause stehe und den rechten fuss mobilisiere und es kracht sind die sehnenprobleme weg.

Dazu kam das der rechte fuß aufeinmal während des staubsaugens und rückwärtsgehen extrem schmerzte, stechender schmerz oben und seite und ich konnte nicht mehr gehen, das war 2 Tage nach dem laufen.
Drehte und kreiste den fuß ewig und dann ging es wieder aber mittlerweile trau ich mich garnicht mehr laufen :(

Kennt das jemand?

Gruß
Martin

Dieda
07.04.2012, 21:32
g

Kennt das jemand?

Gruß
Martin

Klingt für mich jetzte erstmal fürchterlich. Ist aber ein ziemlich spezielles Problem, was möglicherweise mit der Bandscheiben-Vorgeschichte zu tun haben könnte.
Ich würde einen gute Ostheopaten aufsuche, der Dir gezielt helfen kann, die für Dich passenden Koordinations-Übungen zu finden. Da scheinen ja irgendwelche Reizleitungen blockiert zu sein.
Oft findet man über einen Laufsport-/ Triathlonshop Ansprechpartner.
Viel Erfolg!!

:Blumen: :Huhu:

Nephente
08.04.2012, 14:32
hmm Osteo war ich oder bin ich seit über 10 jahren ;)
Zwar noch nicht explizit wegen dem fuss aber halt wegen rücken noch dazu American Chiropraktiker, Physio wegen Hüfte/Knie/Fuss, Massagen für Rücken usw usw.
Also ich hab nix auslassen und immer wieder neue Probleme ;(
zum heulen echt :(

Optimus Ambitio
10.04.2012, 18:55
Hallo Nephente,

hast du das denn mal einem Orthopäden oder Physio so beschrieben wie uns hier im Forum?

Wenn du schon sagst das es nach einem kreisen des Fußgelenks und nach einem krachen wieder alles in Ordnung anfühlt,
klingt es fast schon so als wäre dein Fuß leicht ausgerenkt.

Du kannst mal probieren den Fuß auf die Ferse zu stellen ,sprich den Vorderfuss nach oben bringen und dann langsam unter Spannung ablassen bis der gesamte Fuß wieder auf dem Boden steht. Also mit der Ferse immer nach oben und unten nicken.

Das selbe mal seitlich,also die Ferse immer nach links und rechts drehen bei angehobener Fußspitze.

Oder mal den Fuss anheben und immer leichte Kreisbewegungen machen.

Knackt da irgendwas oder merkst du einen Unterschied zu deinem linken Fuß?

Nephente
11.04.2012, 18:02
Ja ich war eben bei der physio und die haben auch die laufanalyse gemacht. Das knacken tritt auf bei mir nach dem Läufen aber erst am nächsten Tag, wenn ich den Fuß Kreise. Der physio meinte das alles in Ordnung ist. Der Muskel "rectus" (heißt der so?) extrem verhärtet sei weil ich rechts auch Hüftprobleme bzw oberschenkelprobleme habe.
Wäre alles nur muskulär bedingt sagte er.

Nephente
11.04.2012, 19:02
So jetzt nochmal in Ruhe, mit einen lahmenden Iphone zu schreiben ist ja der hammer.

Also ich laufe so als Anfänger halt meine 4 schlappen KM runter, während dem laufen eigtl keine auffälligkeiten oder Probleme.
Versuche meinen Stil ungefähr so zu halten wie in der Laufbibel beschrieben.
Ellbogendreieck, Mittelfuss landen, vorne kurze Schritte und nach hinten lang, aufrecht und etwas spannung in den Rumpf bringen.

Am selben Tag auch noch keine Probleme.
Am nächsten, über Nacht gehts dann schon so leicht los.
Das in der Hüfte leicht zwickt, es sich geleeartig anfühlt, das seitl. im Oberschenkel leicht zwickt, am nächsten Tag schon mehr nach vorne wandert und es im geraden vorderen zwickt.

Ebenso der Fuss.
Da zwickt leicht die Achillessehne und der Fuss scheint irgendwie zu blockieren in seiner Struktur.
Wenn ich mich aufs Wackelbrett stelle oder den Fuss kreise schnackelts ab und zu bisschen dann ist es wieder gut.

Beim biken, also Rennrad wie MTB keine Probleme.

Wenn ich die besagten Übungen mache, also Ferse absenken oder zur Seite drehen, da merke ich null Unterschied, würde sogar so weit gehen das ich sage der rechte Fuß ist der bessere ;)
Wenn rechts was wäre dann als würde eine Sehne springen.

Physio hat mal alles durchgecheckt und meinte das überhaupt keine Auffälligkeiten im Fuss oder Hüfte wären, nur eben der "Rectus" (??) extrem unter Spannung steht, scheint wohl der gerade vordere Oberschenkelmuskel zu sein.
Den hat er auch an Strom angeschlossen.

Unabhängig davon hat auch der Chiropraktiker wo ich danach war auch an diesem Muskel rumgespielt.
Hüfte hat er mir auch als ok bescheinigt und meinte Fuss ist auch alles ok.

:confused:

pinkpoison
11.04.2012, 19:22
Der Muskel heißt wohl rectus femoris:

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Rect_Femoris.jpg

Was Deinen Fuß angeht, guck mal hier (http://www.physiotherapie-beyerlein.de/standfeste_therapie_mobilisation_des_fusses_unter_ belastung_physiopraxis.pdf) Klingt mir nach einer Blockade des Sprungelenks. Kann man recht leicht selbst beheben, wenn man einen Physio fragt, wie das geht.

Gruß Robert

Nephente
11.05.2012, 14:41
So war jetzt mal beim physio und der meinte der navicular, ein knochen im Fuß der am fersenbein sitzt wäre fest. Ich solle die Wade dehnen und den Fuß massieren. Hoffe das hilft endlich, gestern hatte ich schon Probleme nach dem mountainbiken, hab dan einen igelball auf den Boden gelegt und damit den Fuß massiert und es half :)