PDA

Vollständige Version anzeigen : HM als Testlauf in Marathontraining - wie schnell läuft man den?


Casi
21.01.2012, 16:53
hallo sportler,

am 29.04. werde ich in düsseldorf beim marathon starten. in der zweiten februarwoche werde ich offiziell mit der marathonvorbereitung beginnen (12-wochen-plan von laufcampus). dieser sieht nach der hälfte einen HM als testlauf vor. für mich wird das ein HM am 17.03. in köln sein. die zielzeit wird im plan mit <1:30std angegeben. wenn diese erreicht wird, liegt man im soll.

nun fürchte ich mich nicht vor der 1:30std - meinen letzten HM bin ich quasi aus dem stegreif in 1:28std gelaufen. für märz könnte man eine schnellere zeit erwarten, da mein training vorher deutlich besser sein wird.

wie schnell geht man nun so einen testlauf an?
vollgas auf bestzeit? oder kontrolliert (mit angezogener bremse) auf zielzeit?

viele grüße
casi

maestrosys
21.01.2012, 17:33
Voll oder garnicht. Was willst du sonst testen?

Ausdauerjunkie
21.01.2012, 18:23
Voll und hinterher die Marathonzeit neu bestimmen!!!

oliver#141
21.01.2012, 18:31
wie schnell geht man nun so einen testlauf an?
vollgas auf bestzeit? oder kontrolliert (mit angezogener bremse) auf zielzeit?

viele grüße
casi

lauf was geht - alles andere wäre halbherzig


steht nicht irgendwo bei greif, dass ein voll gelaufener hm in etwa einem 35km lauf entspricht??

NBer
21.01.2012, 19:23
was willst du testen, wenn du nicht voll läufst?

Casi
21.01.2012, 20:17
was willst du testen, wenn du nicht voll läufst?
naja, ich hatte es so verstanden, daß man eben nur die zielzeit erreichen muß und damit das feedback "alles im plan, weiter so" wäre. aber das kam mir eben seltsam vor, deshalb stelle ich ja hier die frage.

das ergebnis fällt aber eindeutig aus.

Voll und hinterher die Marathonzeit neu bestimmen!!!
wie kann ich eine neue zielzeit mit dem HM-ergebnis berechnen?
soundsoviel prozent schneller beim HM ist gleiche prozentzahl schneller beim marathon? (natürlich alles graue theorie).

Schwimmbrillenvergesser
21.01.2012, 20:22
guckst du hier bei macmillan (http://www.mcmillanrunning.com/)

FLOW RIDER
21.01.2012, 20:49
hallo sportler,

in der zweiten februarwoche werde ich offiziell mit der marathonvorbereitung beginnen

viele grüße
casi

zu Beginn Deiner Marathonvorbereitung macht Du einen 10er all-out.

Anhand dieser Zeit errechnest Du dann die Zielzeit für Deinen Marathon und wählst einen entsprechenden Plan aus.

Wahrscheinlich ist diese mögliche Marathonendzeit viel besser als Du heute denkts.

Die hochgerechneten Zeiten sind keine "graue Theorie", sondern lassen sich in der Regel bestätigen. Ich habe mit dem Buch von Steffney gute Erfahrungen gemacht. Anhand meinem 10er zu Beginn der Marathonvorbereitung konnte ich eine realistische Endzeit ermitteln, die sich dann auch bestätigt hat (hat 3 mal in Folge geklappt).

Edith: http://www.joggen-online.de/marathon/marathonvorbereitung/marathonzeit-berechnen.html

merz
21.01.2012, 20:51
die Theorie ist, daß ein All Out HM (als HM gelaufen) Dir eine Indikation gibt, wie Du im Bezug auf den Mara stehst; deswegen wie alle anderen zuvor: HM als HM laufen;
als Test, ob Du Deinen 1. HM-Abschnitt im Marathon schon jetzt packen kannst, lohnt sich ein Wettkampf nicht, das muss schon fast im Training drin sein

m.

Casi
21.01.2012, 21:15
guckst du hier bei macmillan (http://www.mcmillanrunning.com/)
sehr interessant! (mcmillan wurde zufällig auch eben in einem von arnes beiträgen aus dem archiv genannt - hatte ich vorhin beim rollentraining geschaut)
würde sich im märz die 1:28std bestätigen, könnte ich meine marathon-zielzeit von 3:10std auf 3:05std korrigieren...

Wahrscheinlich ist diese mögliche Zielzeit viel besser als Du denkts.
...was mich dann zu genau dem gedanken bringt.

die einen sagen mir "komm du bei deinem ersten marathon erstmal ins ziel" und jetzt korrigiere ich hier schon meine zielzeit, die auch nicht wirklich langsam ist, nach unten. das motiviert mich!

trotzdem muß ich den ball jetzt erstmal flach halten.

schonmal vielen dank für eure antworten
vg casi

glaurung
21.01.2012, 21:25
die einen sagen mir "komm du bei deinem ersten marathon erstmal ins ziel" und jetzt korrigiere ich hier schon meine zielzeit, die auch nicht wirklich langsam ist, nach unten. das motiviert mich!

Das passt schon so. Nicht immer so viel auf die anderen hören. :cool:
Wir beide bewegen uns in einem ähnlichen Leistungsbereich. Und auch ich werde im Frühjahr meinen ersten Marathon laufen (HM war im Oktober bei 01:28:46). Aber 03:05 ist einfach zu nahe an einer gewissen Grenze. :Cheese: :Cheese:

Die erforderliche Unterdistanzzeit auf 10km hab ich derzeit wohl schon fast drauf. Das weiß ich seit einem engagierten 10km Trainingslauf am letzten Donnerstag. Zudem versuche ich, jede Woche einen 30k+ zu laufen. Dann wird das schon klappen. Beim ersten Mara unter 3h zu bleiben wäre einfach zu geil. :liebe053:

Casi
21.01.2012, 21:56
Beim ersten Mara unter 3h zu bleiben wäre einfach zu geil. :liebe053:
ich drücke dir die daumen! kannst ja mal schreiben wie es war! :Huhu:

glaurung
21.01.2012, 22:00
ich drücke dir die daumen! kannst ja mal schreiben wie es war! :Huhu:

Dauert noch a bissl. Ist erst am 29ten April in Hamburg. Noch genug Schweiss bis dahin. :cool:
Du kannst Dir doch nicht ernsthaft 03:05 vornehmen. :Cheese:
Gib Dir'n Ruck.........:Cheese: ;)

Casi
21.01.2012, 22:06
Dauert noch a bissl. Ist erst am 29ten April in Hamburg. Noch genug Schweiss bis dahin. :cool:
Du kannst Dir doch nicht ernsthaft 03:05 vornehmen. :Cheese:
Gib Dir'n Ruck.........:Cheese: ;)
am gleichen tag starte ich meinen marathon in düsseldorf :)

jetzt lass erstmal noch ein paar trainingswochen verstreichen, dann schauen wir weiter. bis zum HM mitte märz bleiben die <3:10std in meinem kopf stehen. nach dem HM wird dann neu berechnet.

glaurung
21.01.2012, 22:12
am gleichen tag starte ich meinen marathon in düsseldorf :)

jetzt lass erstmal noch ein paar trainingswochen verstreichen, dann schauen wir weiter. bis zum HM mitte märz bleiben die <3:10std in meinem kopf stehen. nach dem HM wird dann neu berechnet.

Guter Plan. :cool:

Ausdauerjunkie
21.01.2012, 22:45
am gleichen tag starte ich meinen marathon in düsseldorf :)

jetzt lass erstmal noch ein paar trainingswochen verstreichen, dann schauen wir weiter. bis zum HM mitte märz bleiben die <3:10std in meinem kopf stehen. nach dem HM wird dann neu berechnet.

Das paßt so.
Man kann nicht einfach sagen, weil die "magische Grenze" so nahe ist, laufe ich jetzt darauf an, so etwas geht meist in die Hose.

Außerdem kommt es natürlich drauf an, wie man für den Marathon (wichtigste Einheit: der lange Lauf) trainiert, da nützen sonst die ganzen Hochrechnungen nichts.

Was kenne ich alles für Leute, die theoretisch die Zeit xy im Marathon drauf haben, abgeleitet vom HM oder noch besser: vom 10er:Cheese: Alles nutzlos, wenn man nicht entsprechend für die längere Distanz trainiert!

Eine 3:09 oder knapp darunter finde ich schon beachtlich für den ersten Marathon.

Übel fände ich es auf 2:59 anzulaufen und dann einzubrechen;)

Genial wäre es auf 2:59 anzulaufen und dann deutlich darunter ins Ziel zu kommen;)

glaurung
22.01.2012, 08:14
Übel fände ich es auf 2:59 anzulaufen und dann einzubrechen;)

Darauf bin ich psychisch bestens vorbereitet. :Cheese:
Klar kann das passieren. Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich nicht gerade gering. Und wenn's tatsächlich so kommt.........so what.
Es gibt durchaus Einige, die beim ersten M unter 3h blieben. Also wieso soll man das nicht probieren.

PS: Den langen Lauf zieh ich quasi jetzt schon einmal pro Woche durch, letzthin sogar mal mit satter Endbeschleunigung. Das ist einfach so passiert. :Lachen2: .
Ich denke auch, wenn man den langen Lauf nicht so streng durchzieht , dann hat man beim ersten Mara kaum ne Chance, die magische Grenze zu knacken.