the_lmich
11.11.2011, 16:15
Hallo zusammen,
ich bin seit 2010 beim Triathlon und habe in Kanada damit angefangen. Damals wir ich Mitglied eines Triathlon-"Clubs".
Seit ich wieder in Deutschland bin, habe ich versucht innerhalb eines Vereins zu trainieren. Das klappt eigentlich weniger gut, da ich beruflich selten mit den Trainingszeiten hinkomme.
Mein Gedanke ist nun, ob es nicht möglich wäre so ein "Club"-Konzept wie in Kanada auch hier im Ruhrgebiet aufzuziehen.
Will heißen:
- Mehrere Trainingspartner schließen sich zu einer (zunächst mal logischen) Gruppe zusammen. Als Facebook-Gruppe o.ä.
- Man vergibt sich einen Namen. (Zur Identifikation :-)
- Einmal im Monat gibt es ein allgemeines Treffen. (Geschichten aus dem Paulaner-Garten :-)
- Ausflüge zu Wettkämpfen werden organisiert. (Fahrgemeinschaft)
- Einzelne Mitglieder schlagen Termine für Trainings vor (Facebook?) und man trifft sich in Kleingruppen
Und so weiter. Das ganze soll eher ein Pool von Menschen sein, die sich irgendwo verbunden fühlen wollen, aber eben nicht an feste Trainingszeiten halten müssen.
Ob man es mal als e.V. gestalten oder nicht, steht dabei im ersten Schritt nicht im Vordergrund.
Wenn jemand sich angesprochen fühlt, kann er mir ja mal eine PM schicken. Ich wohne übrigens in Witten.
Danke fürs Lesen und "Keep on Tri'ing"!
:-) Torsten
ich bin seit 2010 beim Triathlon und habe in Kanada damit angefangen. Damals wir ich Mitglied eines Triathlon-"Clubs".
Seit ich wieder in Deutschland bin, habe ich versucht innerhalb eines Vereins zu trainieren. Das klappt eigentlich weniger gut, da ich beruflich selten mit den Trainingszeiten hinkomme.
Mein Gedanke ist nun, ob es nicht möglich wäre so ein "Club"-Konzept wie in Kanada auch hier im Ruhrgebiet aufzuziehen.
Will heißen:
- Mehrere Trainingspartner schließen sich zu einer (zunächst mal logischen) Gruppe zusammen. Als Facebook-Gruppe o.ä.
- Man vergibt sich einen Namen. (Zur Identifikation :-)
- Einmal im Monat gibt es ein allgemeines Treffen. (Geschichten aus dem Paulaner-Garten :-)
- Ausflüge zu Wettkämpfen werden organisiert. (Fahrgemeinschaft)
- Einzelne Mitglieder schlagen Termine für Trainings vor (Facebook?) und man trifft sich in Kleingruppen
Und so weiter. Das ganze soll eher ein Pool von Menschen sein, die sich irgendwo verbunden fühlen wollen, aber eben nicht an feste Trainingszeiten halten müssen.
Ob man es mal als e.V. gestalten oder nicht, steht dabei im ersten Schritt nicht im Vordergrund.
Wenn jemand sich angesprochen fühlt, kann er mir ja mal eine PM schicken. Ich wohne übrigens in Witten.
Danke fürs Lesen und "Keep on Tri'ing"!
:-) Torsten