Vollständige Version anzeigen : Sendung vom 16.11.2007: Krafttraining, Fettverbrennung
Diesellok
16.11.2007, 14:41
...mhm da ich zum "verkrampfen" Heute :Ertrinken: - wird mir die Sendung verloren gehen :Weinen:
Nun mal eine ganz üble Frage - kann denn keiner Protokoll führen und die wichtigsten Dinge hier einstellen?
Trainingsplanung Krafttraining: Wann was trainieren?
Da bin ich schon ganz neugierig - kleine Einheiten für Zwischendurch? Ohne Plümo nur mit Decke auf'm Boden ... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/g065.gif
Workshop: Rennradtechnik für Einsteiger
Könnt ich gerade gut gebrauchen - Gestern erst mußte ich nach dem Begriff "Schaltauge" googeln ... - ich mein, ich hätte hier auch fragen können - aber was für ein bescheidenes Licht hätte das denn auf mich geworfen ...
Mythos Fettverbrennung. Teil 1: Fettverbrennungs- puls zum
Abnehmen – heißer Tipp oder heiße Luft?
E n d l i c h - nach dem mich Raimund schon mit dem Artikel aus der Zeit verwirrt hat - wird mir jetzt womoglich die nächste Illusion genommen: Den "8W-Thread" abräumen!
Dabei habe ich mich gerade erst heute Morgen bei der SpoHo gemeldet - die suchen Probanden die Molke schlürfen welche dann die Fettverbrennung steigern soll - okay, ich laß nix unversucht.
Trainingsdokumentation: So werden Deine Aufzeichnungen aussagekräftig
Ich feile gerade an einem ExcelSheet - welches einem die Augen mit bunten Grafiken & Statistiken dermaßen verhagelt - das man getrost von den wahren inhalten abgelenkt wird "Alles so schön bunt hier!" http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/d050.gif
Ich wünsch Euch auf jeden Fall viel Spaß - passt mir schön auf, damit Ihr mir berichten könnt.
Kann sein, daß das schonmal gefragt wurde, aber ist es nicht möglich die Sendungen zu speichern und dann im nachhinein nochmal runterzuladen ?
so a la youtube oder wie bei ARD und ZDF.
19 Uhr ist bei mir ne doofe Zeit, die Sendungen würden mich aber generell schon interessieren
Hubschraubär
16.11.2007, 15:03
Wird's wohl irgendwann gegen eine kleine Gebühr geben.
sybenwurz
16.11.2007, 15:04
"Rennradtechnik für Einsteiger"...! Da kann ich doch nicht mit meinen Endurokumpels einen Heben geh´n, da muss ich zuschauen!
Arne hat sich die Workshopliste scheinbar ziemlich genau angeschaut: "Fit in Excel mit Tria-Szene-TV" kommt auch gleich dran.
Perfekt! Kein Wunder, dass er diese Woche ziemlich rar war, wenn er das alles spontan umgesetzt hat...:Lachen2:
Klappt der Link von letzter Woche wieder fürn VLC-Player?
Wenn ich mir nen andern raussuchen müsste, ist alles vorbei, bevor ich den stream am Laufen hätte...
Freu...:Lachen2:
gabs letzte woche eigentlich ne sendung? oder war die letzte vor 2 wochen (in der es am ende um beleuchtung/nabdendynamos ging)?
Diesellok
16.11.2007, 16:43
Letzte Woche war auch eine Sendung - ging glaube ich u.a. um Bekleidung
sybenwurz
16.11.2007, 19:19
Hier die URL zum Stream mit vlc-Player:
hupps, wo isser denn hin...!?
Bitte postet keine URLs für den Stream. Das ist sehr wichtig. Wer eine URL veröffentlicht, gefährdet alle Streams, die über diesen Server laufen, weil dann ev. zu viele Zuschauer diesen Server benutzen. Die Zuschauer müssen stattdessen auf zahlreiche Server verteilt werden, die jeweils unterschiedliche URLs haben.
Bitte postet in Eurem eigenen Interesse keine URLs.
Also mit dem Quicktime habe ich das nicht ans laufen gekriegt.
nur alle paar minuten mal ein Standbild und abgehackter Ton.
Mit VLC wars ok, aber auch da musste ich alle 5 Minuten den Stream wieder anstarten. Lag das jetzt daran, das alle VLCler die gleiche URL genutzt haben ?
Dann sollte man vielleicht schon beim anstarten des Streams mehr Möglichkeiten als nur den QWK anbieten, da haben ja wohl noch ein paar mehr Leute hier Probleme mit gehabt.
Zum Thema Livemitschnitt downloaden:
Wenn das nur eine Sache der Bandbreite und des Traffics ist, kann man das Teil doch per Bittorrent verteilen, mein Rechner idled z.b. ohnehin 24 Stunden am Tag im Internet rum und ich denke manch anderem gehts genauso.
Von der heutigen Sendung habe ich leider wegen Streamabrissen auch nur die hälfte mitbekommen. Schade, weil da eigentlich Themen bei waren die mich interessiert haben :Traurig:
sybenwurz
16.11.2007, 23:51
that´s live/life!
Bei mir liefs mitm vlc heute gar nicht, dafür mitm Quicktime astrein.
Frag mich bitte keiner, worans liegt.
Die Hawaiinacht war bei mir vollkommen daneben, das hätte ich mir ebensogut sparen können, die erste Sendung lief mit Quicktime bis 20:10, dann war für mich Schluss, die zwote hab ich verpasst, die dritte lief aufm vlc komplett und nahezu ohne probleme, naja, und dann heute...
Unterm strich wurscht, solange eins von beidem funzt, aber so richtig prickelnd ist die Lage nu wirklich nicht.
Nicht auszudenken, wenn ichs Lenkerbandwickeln heute verpasst hätte oder die Kniffe gegen meine ausgeprägte Fettleibigkeit.
Not really amusing!
hehe yo den Befehl was Süsses zu essen habe ich mitbekommen, danke Arne :Cheese:
Die Hawaii Nacht hat bei mir übrigens damals auch 0,0 geklappt, aber ich war auch schon knülle und müde und habe es deswegen auch nicht mehr ganz so emsig probiert wie heute.
Was ich gesehen habe heute war gut, aber technisch muß da noch was passieren, sonst springen die Zuschauer wieder ab, weil sie Frust schieben.
Bitte postet keine URLs für den Stream. Das ist sehr wichtig. Wer eine URL veröffentlicht, gefährdet alle Streams, die über diesen Server laufen, weil dann ev. zu viele Zuschauer diesen Server benutzen. Die Zuschauer müssen stattdessen auf zahlreiche Server verteilt werden, die jeweils unterschiedliche URLs haben.
Bitte postet in Eurem eigenen Interesse keine URLs.
Dan lasst euch doch mal was einfallen, das auch WIN98 User problemlos zuschauen können ohne herumtricksen zu müssen. Gerne mache ich das nicht, aber dieser Quicktime hat es nicht nötig auf meinem System eure Streams abzuspielen. Da bleibt mir ja kein anderer Weg.
Wenn Ihr mir nen Stream zuweisen würdet, ohne dass dieser Quicktime aufgeht, der dann meint das er upgedatet werden müsse, aber nicht upgedatet werden kann, wäre ich Euch dankbar.
Edit: Ohne rumtricksen hätte ich nämlich nicht sehen können, dass es zum Thema Fettverbrennung auch logich begründete und nachvollziehbare Ansichten gibt !
Mit XP und Quicktime hatte ich noch nie Probleme (und habe mir damit auch alle Sendungen angesehen) !
Ich boote allerdings für triathlonszene-tv immer extra Windows.
Mit meinem Linux (da bin ich kein Experte, vielleicht gibt es doch eine gute Lösung), ist mir keine Quicktime-Alternative bekannt.
VLC funktioniert bei mir prima, aber wenn man damit natürlich die Server umbringt ist es keine Alternative.
Stefan
... VLC funktioniert bei mir prima, aber wenn man damit natürlich die Server umbringt ist es keine Alternative.
Stefan
VLC bringt nicht die Sever um, sondern wenn viele user vom gleichen Server saugen.
Das Einfachste ist es nach meiner Meinung wenn es einen zusätzlichen Button gäbe, der dem einzelnen user den ihm zugewiesenen Stream in einem Fenster anzeigt. Welches Programm dann letztendlich diesen Stream abspielt sollte doch egal sein.
Mit so einem Button wäre doch allen usern geholfen und die Verteilung ist auch dann gewährleistet. Oder sehe ich da was falsch?
VLC bringt nicht die Sever um, sondern wenn viele user vom gleichen Server saugen.
Ich weiß auch was Lastverteilung ist. Ich wollte damit nur sagen, dass wir Jörns Forderung, keine Links zu posten, folgen sollten.
Das Einfachste ist es nach meiner Meinung wenn es einen zusätzlichen Button gäbe, der dem einzelnen user den ihm zugewiesenen Stream in einem Fenster anzeigt.
Am einfachsten wäre, wenn jedem User die Option Quicktime oder individueller Serverlink geboten wird. Das wäre technisch kein Problem und man kann sich aussuchen, ob man sich den Stream mit Quicktime oder mit selbstgewählter Software ansieht.
Stefan
greencadillac
17.11.2007, 11:22
Ich habs mir gestern zum ersten Mal angesehen und es hat reibungslos geklappt. Kann natürlich daran liegen, dass mein Mac mit Quicktime etc. eh ausgestattet ist (dafür klappts mit Windows streams nicht mehr so dolle).
Ich kann mich gerne mal darum kümmern, ob wir die VLC-Zuschauer besser unterstützen können. Das wird aber eine Weile dauern, weil ich im Moment mit dem Aufbau des Filmarchivs mehr als ausgelastet bin.
Letztlich ist es so, dass unsere Streams gewisse Mindestanforderungen an die Computer der Zuschauer stellen. Das ist so, weil wir eine gute Bildqualität haben wollen. Der einzige offene, kostenlose und verbreitete Standard-Codec, der das erlaubt, ist H.264/MP4. Man kann das sowohl mit dem QuickTime-Player als auch mit dem Real-Player und dem VLC-Player abspielen. Die aufgezeichneten Sendungen laufen auf allen Geräten inklusive iPods, und das ist ein wichtiges Argument. Allerdings benötigt H.264 eine gute Rechenleistung bei den Zuschauern.
Man kann einen modernen Codec wie H.264 nicht mit einem 10 Jahre alten PC und einem ebenso alten Betriebssystem abspielen. Es geht einfach nicht. Und weil es einfach nicht geht, können wir auch nichts tun. Wenn ich lese, dass jemand mit Windows 98 und einem uralten QuickTime-Player an der Sendung teilnimmt und jede Minute ärgerlicher wird, weil der Stream nicht funktioniert (obwohl die Mindestanforderungen auf der Login-Seite präzise beschrieben sind, und er deswegen wissen sollte, dass sowohl sein Betriebssystem als auch sein QuickTime-Player nicht in der Lage sein werden, den Stream abzuspielen), dann kann ich nichts tun. Ich kann den Computer nicht schneller machen und ich kann das alte Betriebssystem nicht umprogrammieren. Das klingt hart, aber das ist die Wahrheit. Ich kann da einfach nichts dran ändern.
Nach meiner Erfahrung braucht der VCL-Player etwas weniger Leistung, und ich kann dessen Nutzung vielleicht etwas einfacher gestalten. Aber es wird trotzdem eine Grenze geben, unterhalb derer man nicht sinnvoll an der Sendung teilnehmen kann.
----------
Wer sich sowieso demnächst einen neuen Computer anschaffen möchte, dem würde ich empfehlen, sich die neuen Macs von Apple anzuschauen. Sie booten mit Windows, Linux und natürlich dem MacOS, und es funktioniert einfach alles ohne Probleme. Emails, Word, Excel, PowerPoint ist alles kompatibel, und Ihr seid das ganze Gefrickel mit Euren PCs endlich los.
Wo er recht hat, hat er recht.
Wenn mindestanforderungen des Systems nicht ausreichen kann auch der anbieter nichts dafür.
Ich kann mir auch kein Programm imd Laden kaufen, und darauf vertrauen dass alles läuft obwohl meine mindestanforderungen am system nicht ausreichen.
:Traurig:
btw. bei mir läufts ohne Prob!
Hallo Jörn,
es geht ja nicht um die P2-400-Besitzer mit Win98!!
An den Autobahnraststätten gibt es ja auch keine Tränken mehr für Pferdekutschen.
Zumindest mein Anliegen war eher, den Stream unter Linux verfolgen zu können.
Für mich ist es kein Beinbruch, ich boote halt freitags abends Windows, da gibts mit XP, dem aktuellen Quicktime, einem flotten Computer und DSL 16000 auch keine Probleme.
Ich finde es gut, dass bei Euch der grundsätzliche Wille da ist, eine Lösung zu finden. Der Rest wird sich irgendwie ergeben.
Grüße und vielen Dank für die ganze Mühe mit der Sendung!
Stefan
Ich kann mich gerne mal darum kümmern, ob wir die VLC-Zuschauer besser unterstützen können...
das wäre toll.
... Es geht einfach nicht. Und weil es einfach nicht geht, können wir auch nichts tun. Wenn ich lese, dass jemand mit Windows 98 und einem uralten QuickTime-Player an der Sendung teilnimmt und jede Minute ärgerlicher wird, weil der Stream nicht funktioniert (obwohl die Mindestanforderungen auf der Login-Seite präzise beschrieben sind, und er deswegen wissen sollte, dass sowohl sein Betriebssystem als auch sein QuickTime-Player nicht in der Lage sein werden, den Stream abzuspielen), dann kann ich nichts tun. Ich kann den Computer nicht schneller machen und ich kann das alte Betriebssystem nicht umprogrammieren. Das klingt hart, aber das ist die Wahrheit. Ich kann da einfach nichts dran ändern.
Da hast du mich völlig missverstanden.
Klar funktioniert das problemlos mit Windows98. Ich jedenfalls kann mit Win98 und VLC den Stream in guter Qualität (sogar den Pal-Stream) sehen. Deine Aussage, dass das Betriebssystem dazu nicht in der Lage ist verwirrt mich ein wenig.
Das einzige Problem ist Quicktime. Das ist nämlich leider nicht dazu in der Lage. Trotzdem reißt es alles an sich, selbst wenn es das dann doch nicht abspielen kann. Das ist auch der Grund warum ich es schon früher immer wieder runtergeschmissen habe. Und ich bin mir auch sicher, dass die absichtlich keine Informationen über den Stream im Programm stehen haben... es könnte ja jemand ein anderes Programm benutzen, das besser ist.
Scotti, wenn es mit VLC auch auf älteren System gut funktioniert, dann nehme ich das freudig zur Kenntnis. Ich kann gerne sehen, wie ich den Login für VLC-Nutzer einfacher machen kann, auch um die Linux-User besser zu bedienen. Aber dort endet mein Einfluss. Was dann innerhalb des VLC-Players passiert (ob's ruckelt oder nicht), kann ich nicht vorhersagen und beeinflussen. Ich werde eine Weile brauchen, um mich darum zu kümmern.
Zu Deinem Problem der "Konkurrenz" zwischen QuickTime und VLC: Der Programmierer der Webseite legt fest, welchen Player er starten will -- damit hat Apple nichts zu tun oder die Leute, die den VLC produzieren. Wenn also der QuickTime-Player startet, obwohl Du den VLC bevorzugst, dann ist das die "Schuld" des Webdesigners, der dies so vorgegeben hat (das bin ich). Ich kann das ev. flexibler gestalten.
Diesellok
17.11.2007, 13:21
http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/a040.gif
Wer sich sowieso demnächst einen neuen Computer anschaffen möchte, dem würde ich empfehlen, sich die neuen Macs von Apple anzuschauen. Sie booten mit Windows, Linux und natürlich dem MacOS, und es funktioniert einfach alles ohne Probleme. Emails, Word, Excel, PowerPoint ist alles kompatibel, und Ihr seid das ganze Gefrickel mit Euren PCs endlich los.
... kann ich wirklich nur empfehlen - für den Heimbereich. Ich bin sehr zufrieden mit meinem MAC Book. http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/haushalt/d058.gif
Aber zurück zum Thema: Wer hat denn nun für mich Protokoll geschrieben ;)
tri_stefan
17.11.2007, 13:36
1. Krafttraining
2. Technik - Lenkerband wickeln
3. Fettverbrennung
dann war Ende
Diesellok
17.11.2007, 13:40
mhm :Huhu: hatte ich das denn nicht eingangs dieses Thread aufgezählt?
... watt iss denn nu mit die Fettverbrennung? Hilft da, das mir noch unbekannte geheimnissvolle "Lass-das-Plumo-im-Bett-Kraftraining"?
:Liebe:
tri_stefan
17.11.2007, 13:49
Ich habe keine Ahnung was Plumo ist aber Krafttraining ist eigentlich immer gut und in der Phase jetzt ganz besonders.
Jetzt anfangen mit wenig Gewicht und viel Wiederholungen und eine Grundlage schaffen. In Base und Build dann immer mehr Richtung Maximalkraft gehen.
Mehr Muskeln brauchen auch mehr Energie, also auch zum dünner werden gut.
Lenkerband jetzt nicht so wichtig.
Fettverbrennung ideal bei 80% der MaxHF. Nachbrenneffekt beachten. Also nach dem Training ist der Körper ganz besonders empfänglich für jegliche Nahrunsgaufnahme und wenn man jetzt abnehmen will, sollte man da nix essen. Beeinträchtigt aber auch die Regeneration, also entscheiden, was ist einem wichtiger.
Dann kam noch was mit einem Glas Milch und 4 Stücken Würfelzucker dazu als Drink nach dem Training, da habe ich aber nicht mehr so aufgepasst, weil ich Pizza essen musste :Holzhammer: .
Vll erklärt das jemand anderes, weil ich jetzt auch los muss.
Hoffe es hilft dir ein wenig. Alle Teile sind dann auch im Archiv verfügbar.
mhm :Huhu: hatte ich das denn nicht eingangs dieses Thread aufgezählt?
... watt iss denn nu mit die Fettverbrennung? Hilft da, das mir noch unbekannte geheimnissvolle "Lass-das-Plumo-im-Bett-Kraftraining"?
:Liebe:
Aussage war, dass es sowas wie einen "Fettverbrennungspuls" nicht gibt.
Der relative Anteil der "Fettnutzung" geht bei höherer Pulszahl zwar zurück, der absolute steigt aber trotzdem bis er bei sehr hohen Pulsfrequenen dann wieder fällt.
Aber auch der Abfall der absoluten Energiebereitstellung aus dem Fett bei sehr hohen Pulsfrequenzen ist unwichtig, da nach dem Training die Glycogenspeicher aus der "Schwarte" wieder gefüllt werden.
Wenn man also die Zeit nach dem Training mit betrachtet, folgt aus einer höheren Pulsfrequenz auch eine höhere "Fettverbrennung".
Die gesamte verbrauchte Energie kommt letztendlich aus der Schwarte, wenn man nicht zusätzlich nachfüttert.
Wenn man also eine bestimmte Zeit zur Verfügung hat in der man möglichst viel Fett abnehmen möchte, dann sollte man die höchste Pulsfrequenz wählen, die du über diese Zeit durchhalten kannst.
Hab ichs so richtig wiedergegeben?
Diesellok
17.11.2007, 13:51
Vll erklärt das jemand anderes, weil ich jetzt auch los muss.
... ich hoffe trainieren :Peitsche:
Nichts für ungut :Cheese:
Joerg aus Hattingen
17.11.2007, 13:52
Also ich würde mich auch freuen, wenn es eine wie immer geartete und umsetzbare Lösung für Linux User gibt. Mit dem vlc konnte ich sowohl gestern als auch letzte Woche völlig ohne Aussetzer die Sendung verfolgen.
Ciao
Joerg
Diesellok
17.11.2007, 14:00
Wenn man also eine bestimmte Zeit zur Verfügung hat in der man möglichst viel Fett abnehmen möchte, dann sollte man die höchste Pulsfrequenz wählen, die du über diese Zeit durchhalten kannst.
Bleiben wir mal bei dem Punkt:
Habe ich 30min Zeit dann trainiere ich bei meinem max Puls den ich über 30min halten kann - also sagen wir mal 145s/m - habe ich im umgekehrten fall 180min Zeit - dann trainiere ich z.B. über die Zeit bei 130s/m?
Dies aber nur im Hinblick auf eine "optimale absolute" Fettverbrennung? Wie sind denn sonstige Trainingseffekte da berücksichtigt?
...Wie sind denn sonstige Trainingseffekte da berücksichtigt?
sind nicht dabei berücksichtigt. Auf diese Problematik wurde auch im Zusammenhang mit der Zuckerzufuhr direkt nach dem Training hingewiesen. Fürn Trainingseffekt sollte man das Glas Milch mit Würfelzucker trinken. Zum Abnehmen nicht.
Da musst du halt selber für dich den besten Weg suchen. Auf keinen Fall ist es aber nötig zum Abnehmen extra langsam zu laufen.
Diesellok
17.11.2007, 14:13
Auf keinen Fall ist es aber nötig zum Abnehmen extra langsam zu laufen.
:Nee: Hauptsache ich schwitze ;)
Aber dann sind die Polar Uhren die einem Anzeigen wie groß der Anteil der Fettverbrennung war auch für Nüsse ...
bzw. der Weg den ich zu gedenken Gehe - zu schwer zum heben ist :Cheese:
Ich habe noch eine Ergänzung zur Nahrungsaufnahme nach dem Training:
Wir haben u.a. auch versucht zu verdeutlichen, dass es für das Abnehmen eigentlich egal ist, ob ich direkt nach dem Training oder erst 1, 2, ... Stunden später Nahrung zuführe. Entscheidend ist nämlich ausschließlich die nagative Energiebilanz. Dass heißt, nur wenn ich mir nach dem Training weniger Kohlenhydrate reinhaue, als ich verbrannt habe, kann ich abnehmen. Dabei ist es egal, wann ich die Nahrung aufnehme. Nehme ich direkt z.B. Milch und etwas Zucker auf, so kann die Regeneration schneller ablaufen (Stichwort Insulin etc...). Da ich mit dem Zucker aber nicht komplett alle verbrauchten Reserven ersetzen möchte, habe ich weiter eine negative Energiebilanz und der sogenannte Nachbrennerffekt hält auch deshalb danach noch weiter an. Dieser Nachbrenneffekt sorgt nämlich dafür, dass über gespeichertes Körperfettgewebe die leeren Glukogenspeicher wieder aufgefüllt werden. Enstcheidend ist also der (geringere) Brennwert der zugeführten Nahrung, nicht der Zeitpunkt. Zur Regeneration erweist es sich dabei aber als eher sinnvoll, durchaus nach der Balastung Nahrung aufzunehmen, um die Regeneration möglichst schnell abzuschließen.
Je intensiver das Training war, desto größer ist auch der Nachbrenneffekt.
Krafttraining hat einen nachhaltigeren Nachbrenneffekt als Ausauertraining, intensives Ausdauertraining einen nachhaltigeren als extensives. Gleichzeitig sorgt die durch Krafttraining aufgebaute zusätzliche Muskelmasse für einen höheren Grundumsatz (=gesteigerter Energieumsatz in Ruhe).
Zu beachten ist natürlich, dass hartes Training mehr Regenerationszeit erfordert, als moderates. Heute Knüppeln und morgen krank sein, ist auch blöd...
Wenn ich das richtig verstanden habe ist doch der Nachbrenneffekt eigentlich nur das wiederauffüllen der Verbrannten Kalorien, oder ?
Also sagen wir mal ich verbauche 2.000 Kalorien, die Hauptsächlich aus den Reserven der Muskeln und aus KHs kommen. sagen wir weiter der Körper schafft es danach im Ruhezustand 200 dieser Kalorien pro Stunde aus seinen Depots heraus wieder zu ersetzen, dann dauert der Nachbrenneffekt 10 Stunden.
Die Zuckermilch nach dem Training sorgt nun dafür, daß der Körper nicht 200 sondern vielleicht 250 Kals pro Stunde ersetzen kann, weil die Muskelzellen "geöffnet" werden wie Arne sagte.
Habe ich das richtig verstanden ?
Klugschnacker
19.11.2007, 13:03
@Ocean: Ich bin nicht sicher, ob man den Nachbrenneffekt nur auf das Wiederauffüllen der Energiespeicher reduzieren kann. Zwar ist das bei gut trainierten Ausdauersportlern sicher der größte Effekt, aber der Körper hat nach dem Training auch einiges zu reparieren oder neu aufzubauen. Auch das verbraucht Energie.
Insulin: Es gibt eine insulinabhängige Phase der Glykogensynthese. Das bedeutet, der Muskel stellt mehr Glykogen her, wenn vermehrt Insulin im Spiel ist. Die Ausschüttung dieses Hormons lässt sich etwas provozieren, wenn man nach dem Training Eiweiss und Kohlehydrate im Verhältnis 1:3 aufnimmt. Der Effekt verschwindet allerdings, wenn man im Training viel Energie zuführt.
Neben seiner Rolle bei der Glykogensynthese ist Insulin allgemein ein stark anabol wirkendes Hormon, möglicherweise wird auch dadurch die Regeneration günstig beeinflusst.
Viele Grüße,
Arne
tri_stefan
19.11.2007, 13:16
Kann man "viel Energie im Training zuführen" noch genauer definieren, z.B. in dem man sagt, dass man mit ordentlich Hunger nach Hause kommt und dann lecker "Zuckermilch" trinkt?
Welche Quellen gibt es, wo man dieses Thema nochmal Nachschlagen kann?
Klugschnacker
19.11.2007, 13:37
@Stefan: Es gibt noch nicht viele Studien zu dem Thema (so weit ich weiß). Ich bin auf eine gestoßen, in der von 1,2 Gramm pro kg Körpergewicht je Stunde die Rede war – das ist eine Menge. Zugeführt wurden KH und Eiweiß. Nach der Trainingseinheit hatte die Zuckermilch dann einen geringeren Effekt, als bei Trainings mit wenig Nahrungsaufnahme.
Ist ja auch kein Wunder. Wenn ich "satt" vom Rad steige, fährt der Körper nicht so ein Alarmprogramm wegen einem
Glas Milch.
mauna_kea
19.11.2007, 13:45
Eine Alternative zum Würfelzucker (Zähne) nach dem Training ist übrigens Dextrose (gibts im Supermarkt) oder Johannesbeersaft. ca. 50-70g direkt nach dem Training.
Dann nach einer Stunde die Baustoffe für die Reparaturarbeiten (Proteine) zuführen.
Und die Speicher dann mit hochwertigen KH´s weiter auffüllen.
Aber nicht zu viel ;)
tri_stefan
19.11.2007, 13:59
@Stefan: Es gibt noch nicht viele Studien zu dem Thema (so weit ich weiß). Ich bin auf eine gestoßen, in der von 1,2 Gramm pro kg Körpergewicht je Stunde die Rede war – das ist eine Menge. Zugeführt wurden KH und Eiweiß. Nach der Trainingseinheit hatte die Zuckermilch dann einen geringeren Effekt, als bei Trainings mit wenig Nahrungsaufnahme.
Ist ja auch kein Wunder. Wenn ich "satt" vom Rad steige, fährt der Körper nicht so ein Alarmprogramm wegen einem
Glas Milch.
1,2 Gramm je kg Körpergewicht je Stunde ist in der Tat sehr viel, da wäre bei mir wahrscheinlich nichts mehr mit Nachbrenneffekt. Ich werde die Milchvariante diese Woche mal testen und merken, wie es mir bekommt.
:Danke:
Eine Alternative zum Würfelzucker (Zähne) nach dem Training ist übrigens Dextrose (gibts im Supermarkt) oder Johannesbeersaft. ca. 50-70g direkt nach dem Training.
Dann nach einer Stunde die Baustoffe für die Reparaturarbeiten (Proteine) zuführen.
Und die Speicher dann mit hochwertigen KH´s weiter auffüllen.
Aber nicht zu viel ;)
Dextrose ist für die Zähne natürlich wesentlich besser. Guter Tipp, da wäre ich alleine mal wieder nicht drauf gekommen. Johannesbeersaft steht beim nächsten Einkauf auf dem Zettel.
:Danke:
Die Wampe muss weg :Duell:
naja...die 1,2gr/kg/stunde sind nich sooo wenig aber auch nich so viel.
bei mir hieße das rund 80gr. kh je stunde, ausgehend von den rund 4-5 kcal/gr. Kh sind das 320-400kcal/h die ich zuführen würde.
denen gegenüber stehn mindestens 700 kcal/h (moderates ausdauertraining) bis 1000 kcal/h(wettkampf)
also bleibt noch genügend "hunger potential"
achso...weiss nich obs schonma erwähnt wurde, aber im livestream mein ich habt ihr euch ein paar mal verplappert...irgendwann fing einer von euch beiden damit an zu sagen dass die energiebereitstellung halbehalbe (fett/kh) laufen würde an dem punkt an dem sich der relative fettumsatz(blaue linie?) mit dem gesamtenergieumsatz(rote linie?) schneiden würde...aber das eine hat mit dem andern ja nix zu tun, halbe halbe war in eurer grafik an der 50% linie, die ja sogar eingezeichnet war;)
hab die farben aber nicht mehr so genau im kopf
Mafalda_Pallula
19.11.2007, 15:24
Zuckermilch?? Wäre da nicht Ovomaltine ideal?
Müller Milch Schoko :Huhu:
Müller Milch boykottiere ich aus Prinzip :Nee:
Klugschnacker
19.11.2007, 15:58
Korrektur: Wie ich soeben aus berufenem Munde erfahren habe, ist die Milch nicht das geeignete Getränk zur Auslösung des Insulin-Effektes. Durch das enthaltene Milcheiweiß ist die Verweildauer im Magen ungünstig lang – der Effekt kommt zu spät. Besser sei
- entweder, auf Eiweiß zu verzichten und nur auf den Zucker zu setzen (0,5 Liter Cola)
- oder spezielles Eiweiß mit den KHs zuzuführen: "Weizenhydrolysat" (kein Milcheiweiß). Problem: Dieses spezielle Eiweiß ist sehr bitter, so dass nur wenige Hersteller von Energiegetränken sich daran gewagt haben, z.B. Inkospor.
- u.U. geht auch Eiweißpulver mit Zucker gemischt, sofern es kein Milcheiweiß enthält und mit Wasser angerührt wird (na, dann lieber Coke...)
Wichtig: Wer auf den Insulinschub setzt, sollte dies nach der letzten Trainingseinheit des Tages tun. Denn Insulin stoppt die Fettverbrennung, was einen Hungerast zur Folge haben kann.
Grüße,
Arne
Diesellok
19.11.2007, 16:05
- oder spezielles Eiweiß mit den KHs zuzuführen: "Weizenhydrolysat" (kein Milcheiweiß). Problem:
Sojaeiweiß - geht das vielleicht?
mauna_kea
19.11.2007, 16:31
Als Eiweissersatz können BCAA´s dienen.
Aber das hören Dude und Drullse nicht gern.
hier ein Text aus dem Netz:
BCAA`s machen Sinn bei Ausdauersport, wenn sie während der Belastung eingenommen werden, weil es genau die Aminosäuren sind, die bei leeren Glykogenspeichern mit herangezogen werden für den Energiestoffwechsel. Irgendwoher muß der Körper diese Aminos ja nehmen.
Er kann sie entweder aus dem Blut, dem körpereigenem Aminosäurepool oder aus der Muskulatur holen. Der Aminosäurepool sollte ja möglichst immer genügend Material enthalten, weil sonst das Immunsystem auf die Dauer stark leiden muß. Deshalb ist es sehr sinnvoll, BCAA`s zuzuführen. Ich würde allerdings eher zu einem kombiniertem Produkt raten, das einmal alle Aminos enthält und zusätzlich noch BCAA`s in einer etwas höheren Dosis. So geht man sicher, daß man auch mögliche Defizite von anderen Aminosäuren ausgleicht.
Alles das ist nicht wirklich erforderlich, wenn der Körper genügend Zeit und Energie findet, normale Eiweiße aus der Nahrung aufzuschlüsseln.
Wirkliches Doping sind Aminosäuren grundsätzlich also nicht,
eher eine Hilfe für Stoßzeiten.
Ich würde sie was ihre anabole Wirkung betrifft auf die selbe Stufe setzen wie Glukose, Wasser, andere Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe.
Grundsätzlich sind BCAA`s ja die selben Stoffe wie sie auch in Fleisch, Eiern, Soja, Bohnen, Mais, Nüssen usw. enthalten sind, nur eben schon vorverdaut.
Andererseits gibt es auch die Diskussionen darüber, daß die Verhältnisse der Aminosäuren zueinander sehr entscheidend sind für bestimmte Stoffwechselprozesse.
So ist ein hoher Tyrosinanteil z.B. bekannt für seine wach machende Wirkung - Kampfbomberpiloten wurde im 2. Weltkrieg hochdosiert Tyrosin gespritzt, damit sie ohne zu Tanken viele Stunden und durch die Nacht hellwach fliegen können.
Tryptophan ist bekannt für seine müde machende Wirkung, besonders bei gleichzeitiger Gabe von Glukose, die dafür sorgt daß Tryptophan in Serotonin umgewandelt wird.
Besonders tryptophanreich ist z.B. Kuhmilch - deshalb das Rezept Milch + Honig zum Einschlafen.
Für die Bcaa`s wird eben diese anabole Wirkung für die Muskulatur diskutiert, ebenso aber auch für Glutamin. Aus Glutamin besteht verhältnismäßig ein Großteil der Muskulatur.
Alle diese Stoffe sind auch in normaler eiweißreicher Nahrung enthalten und man muß sie nicht extra zuführen.
Was genau ist der Insulineffekt? Sry, hab die Sendung leider verpasst ;)
*boah* heute ist mein Mecker-und-Maul-Tag :-((
ich habe versucht aus dem Durcheinandergeposte in etwa zu verstehen was Inhalt der Sendung war, aber damit bin ich kläglich gescheitert .... eine strukturierte Zusammenfassung ohne überflüssiges Halbwissen wäre wirklich zweckdienlich gewesen ...
*boah* heute ist mein Mecker-und-Maul-Tag :-((
ich habe versucht aus dem Durcheinandergeposte in etwa zu verstehen was Inhalt der Sendung war, aber damit bin ich kläglich gescheitert .... eine strukturierte Zusammenfassung ohne überflüssiges Halbwissen wäre wirklich zweckdienlich gewesen ...
Genau, deswegen habe ich Arne vorhin mal angerufen.
Gruß
Jürgen
Klugschnacker
19.11.2007, 18:37
Die Sendung kommt ins Archiv und ist dort demnächst abrufbar.
:liebe053:
nochma wegen insulin stoppt die fettverbrennung...
was heisst das für den wettkampf? einfach zucker vermeiden? oder erst auf den letzten metern? wie siehts da mit gels usw. aus, haben die keinen einfluss auf den insulispiegel?
Klugschnacker
19.11.2007, 18:48
@Hugo: Fettverbrennung während der sportlichen Aktivität – da machen wir eine eigene Sendung draus. Dirk wird sicher auch mal was dazu schreiben im Rahmen seines Blogs. Stay tuned.
Grüße,
Arne
mauna_kea
19.11.2007, 22:29
@Hugo: Fettverbrennung während der sportlichen Aktivität – da machen wir eine eigene Sendung draus. Dirk wird sicher auch mal was dazu schreiben im Rahmen seines Blogs. Stay tuned.
Grüße,
Arne
boah, ein gigantisches thema.
ich selbst bin ja abnehmexperte. hab schon tonnen abgenommen (und wieder zugenommen :o )
soweit ich weiss, wird während sportlicher aktivität kein insulin ausgeschüttet, da die KH´s sofort verstoffwechselt werden.
unser mittlerweile allseits bekanntes hardcorebodybuilding forum hat da einige interessante beiträge zu bieten:
http://www.team-andro.com/include.php?path=menu.php&navcat=28
besonders zu empfehlen der letzte beitrag:
http://www.team-andro.com/content-co1003.html
wenn man den bodybuildingkram mal ignoriert, steht da ne ganze menge an infos auf der seite.
Die Sendung kommt ins Archiv und ist dort demnächst abrufbar.
:liebe053:Danke :bussi: :Blumen:
submariner
20.11.2007, 10:34
unser mittlerweile allseits bekanntes hardcorebodybuilding forum hat da einige interessante beiträge zu bieten:
http://www.team-andro.com/include.php?path=menu.php&navcat=28
besonders zu empfehlen der letzte beitrag:
http://www.team-andro.com/content-co1003.html
wenn man den bodybuildingkram mal ignoriert, steht da ne ganze menge an infos auf der seite.
was ist das denn für ein Forum?
Die Seite gefällt mir besonders gut:
http://clips.team-andro.com/view_video.php?viewkey=b6df5b5e3f94d95b11da
LG Holger
Wenn man auf Silikon abfährt :Kotz:
Nochmal zurück zu der Milch. Bezieht sich das mit dem Milcheiweiß auch auf den "Zellöffnungseffekt", oder gehts da jetzt nur um die Insulindrossel ? Oder ist das das gleiche ?
Klugschnacker
20.11.2007, 11:14
Wenn man auf Silikon abfährt :Kotz:
Nochmal zurück zu der Milch. Bezieht sich das mit dem Milcheiweiß auch auf den "Zellöffnungseffekt", oder gehts da jetzt nur um die Insulindrossel ? Oder ist das das gleiche ?
Insulindrossel?
mauna_kea
20.11.2007, 11:18
was ist das denn für ein Forum?
ja, das thema hatten wir schonmal.
aber trotzdem kann man von den BB´lern einiges lernen.
zB. Disziplin beim Essen :Cheese:
Insulindrossel ?Also ich kenne nur eine Schnapsdrossel :Maso: :Prost:
tri_stefan
20.11.2007, 11:28
was ist das denn für ein Forum?
Die Seite gefällt mir besonders gut:
http://clips.team-andro.com/view_video.php?viewkey=b6df5b5e3f94d95b11da
LG Holger
Interessant, was "MANN" mit "MUSKELN" alles machen kann. :Nee:
Insulindrossel?
Ne, ich meine natürlich die Fettverbrennungsdrossel Insulin.
Doof formuliert, sorry.
Eine Alternative zum Würfelzucker (Zähne) nach dem Training ist übrigens Dextrose (gibts im Supermarkt) oder Johannesbeersaft. ca. 50-70g direkt nach dem Training...
Inwieweit ist Dextrose für die Zähne besser?
gute frage....
karies is im "höheren" alter, also dem der meisten trias doch ohnehin kein thema mehr, oder?
Hubschraubär
21.11.2007, 22:17
Müller Milch boykottiere ich aus Prinzip :Nee:
*Unterschreib*
mauna_kea
21.11.2007, 22:39
Inwieweit ist Dextrose für die Zähne besser?
das mit den zähnen nehme ich zurück. zucker ist immer gleich schädlich.
das mit den zähnen nehme ich zurück. zucker ist immer gleich schädlich.
Gibts denn einen anderen Vorteil?
naja...viel schneller wirste keine form des zuckers aufnehmen können als dextrose, aber inwie fern da jetzt die letzte sekunde relevant is?
barbossa
22.11.2007, 09:49
gute frage....
karies is im "höheren" alter, also dem der meisten trias doch ohnehin kein thema mehr, oder?
stümmt: die Beißerchen, dies bis dahin geschafft haben sind resistent:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.