Vollständige Version anzeigen : Adipositas adieu oder Tod dem Konjunktiv!
trialdente
23.07.2012, 11:34
Dein Kollege kannte wohl einen Weg um die Pfützen herum und Fitschi ist natürlich wieder voll durch den Schmodder! Getreu unserem Motto: "...de atleten constant door de modder moeten ploeteren“!!!
Bin auf Berichte und Bilder seeeeeehr gespannt!
Carlos85
23.07.2012, 11:38
Sieht eher so aus, als ob er ein zweites Shirt hat, denn sein Gesicht und die Tragegurte vom Rucksack sind nicht so sauber ;)
fitschigogeler
23.07.2012, 11:42
Der Bub ist ein schlanker Triathlet. Deshalb verfügt er auch nicht über Papas Biopren-Isolierung. Er hat gefroren und deshalb beim Fahren ne Jacke angehabt. Das Ziel in Imst lag knapp nach einer 1.000 Höhenmeter-Regen-Abfahrt...
jannjazz
23.07.2012, 14:36
Superbild!
Der Bub ist ein schlanker Triathlet. Deshalb verfügt er auch nicht über Papas Biopren-Isolierung. Er hat gefroren und deshalb beim Fahren ne Jacke angehabt. Das Ziel in Imst lag knapp nach einer 1.000 Höhenmeter-Regen-Abfahrt...
Und ich dachte schon, der wäre mit Schutzblechen gefahren:cool:
Ich freue mich schon auf detaillierte Berichte!:Huhu:
fitschigogeler
23.07.2012, 16:09
Bike Transalp 2012 – Von Yetis und Fata Morganas
Heiliger St. Florian, ist das heiß hier! In Strömen laufen die wertvollen Mineralien aus meiner Körper und tropfen auf den glühenden Asphalt. Würde mich nicht wundern, wenn unter mir alles dampft. Ein Kontrollblick nach unten ist aber unmöglich, der Berg bäumt sich vor mir auf und fordert hundertprozentige Aufmerksamkeit. Der „Berg“ ist der legendäre Mortirolo-Paß zwischen Grosio und Ponte di Legno in der italienischen Provinz Sondrio.
Es ist Donnerstag 14 Uhr und wir befinden uns auf der sechsten Etappe, der Königsetappe des Mountainbike-Etappenrennens „Craft Bike Transalp 2012“. In Grosio, unten im Tal auf 600 Meter, hatte es 35 Grad im Schatten. Hier hat es gefühlte hundert Grad und ich entscheide mich zu schieben. Mit dem Mountainbike auf einer Asphaltstraße! Eigentlich undenkbar. Aber diese spezielle Straße wehrt sich schon über eine Stunde mit Steigungen zwischen 18 und 25% gegen ihre Befahrung durch meinen Teamkollegen Steffen und mich. Also gebe ich für eine Kehre klein bei und steige ab. Schließlich haben wir heute schon zwei Pässe, jede Menge ruppiger Karrenwege und eine Rüttel-Abfahrt von über 1.800 Höhenmetern hinter uns. Das zehrt und lehrt Demut.
Genau wie die bisher absolvierten fünf Renntage. Eine wahre Schlammschlacht brachte uns von Oberammergau nach Imst. Der Dauerregen machte die Abfahrten schmierig und gefährlich, so daß nach kaum zwei Renstunden schon das erste Favoritenteam die Segel streichen mußte. Der ehemalige Europameister Thomas Dietsch aus dem Elsaß stand nach einem kapitalen Sturz nicht mehr auf und mußte notärztlich versorgt werden.
Wir hatten mehr Glück und durften am nächsten Tag nach Ischgl weiterzuckeln. Am brachialen, sehr steilen Ansteig zur Venetalm muß ich mich dann etwas übernommen haben. Jedenfalls waren die verbleibenden vier Stunden richtig bitter und ich dankte dem Radgott auf allen Vieren, als ich endlich hinter der Ziellinie auf dem Dorfplatz von Ischgl kollabieren durfte. Fast 3.300 Höhenmeter mit teilweise schmierigen Abfahrten fahren sich halt nicht einfach so runter. Vor allem nicht, wenn sich das Skigebiet hoch zum Idjoch vor einem auftürmt, das weitere Leiden für den kommenden Tag verspricht. Denn schon auf dem Weg in den bekannten Skiort weiß man, daß einen die krampfenden Beine bereits wieder in 15 Stunden die Skipisten bis in über 2.700 Metern transportieren müssen.
Bei dem eiskalten Wind und der ständigen Feuchtigkeit war es dann auch kein Wunder, daß es über Nacht bis unter die Zweitausendmetermarke geschneit hatte. Bis wir die anspruchvollen 3 Stunden zum Dach der diesjährigen Tour auf 2.737 Metern Seehöhe absolviert hatten, war die ganze Herrlichkeit aber schon wieder geschmolzen. Eiskalt bließ der Wind und wir holten unsere Winterklamotten aus den Rucksäcken, vermummten uns und schossen wie Amundsen mit Klickpedalen der Schweiz und der Sonne entgegen. Wie so oft: kaum ist der Alpenhauptkamm überquert, lacht die Sonne und das Herz. Frisch motiviert genossen wir die anschliessenden traumhaften Trails und beim Schlußanstieg nach Nauders wurden erstmals richtig Plätze gutgemacht.
Auf der folgenden kurzen Etappe nach Scuol über wunderschöne Wege oberhalb des Reschensees hatte ich stark mit der nachlassenden Kraft meiner Bremsanlage zu kämpfen. Am Ende gab diese völlig ihren Dienst auf, so daß ich mich kurz vor dem Ende nur noch durch einen verzweifelten Hechtsprung in die Büsche vor dem drohenden Totalcrash retten konnte. Glücklicherweise war der Rest der Etappe flach, so daß ich ohne weitere Blessuren mein Schlachtroß ins Radkrankenhaus zu Shimano bugsieren konnte.
Für die 5.Etappe waren griffige Bremsen Pflicht. Schließlich lockte der phänomenal schöne Schweizer Nationalpark mit seinen Single-Trails und Traumpanoramen. Und dieser Streckenabschnitt erfüllte unsere Erwartungen ganz und gar. Die Sonne strahlte mit uns um die Wette, als wir mitten in der Wildnis einen endlosen Single-Trail mit Wahnsinns-Aussicht auf den Lago San Giacomo di Fraele abrockten. Da waren auch die fiesen Kotzrampen direkt vor dem Ziel in Livigno zu verschmerzen.
So viel Kraft hatten die bisherigen fünf Etappen schon gekostet. So viele Emotionen freigesetzt. Und jetzt stehe ich hier auf einer Teerstraße und habe keine Lust mehr. Ich will in den Schatten liegen und schlafen. Aber haben wir uns dafür durch Modder, strömenden Regen und Eiseskälte gequält? Habe ich mich dafür auf dem Talweg im Paznauntal mehr überwunden als bei jedem Ironman? Habe ich dafür den armen Steffen immer weiter gepeitscht, wenn es ihm einmal dreckig ging und er nicht mehr so recht weiter konnte? NEIN, dieser Drecksberg kriegt mich nicht klein. Ist ja nur ne billige Teerstraße. Die Rennradler fahren zwar die flachere Variante und sparen sich die 20%plus-Rampen im unteren Teil, aber für Dich mit der kleinen MTB-Übersetzung sollte das doch kein Problem sein. Reiß Dich zusammen, Dicker!
Ich checke, was ich noch an Notfall-Rationen eingepackt hatte, denn es war von vorneherein klar, daß es heute richtig dreckig werden würde. Ich verleibe mir zuckrige Gels und Snickers ein. Zwinge meinen Popo auf den Sattel und trete. Trete immer weiter und weiter. Sehe Fernsehbilder mit leidenen Radprofis, wie sie diesen Haßbuckel hochdrücken. Kann nicht mehr unterscheiden, ob es leibhaftige Radler oder Hingespinste sind. Noch ein Kurbelumdrehung. Und noch eine. Nach oben hin wird es kühler und flacher und mir geht es wieder deutlich besser. Schließlich kündigen Schilder die letzten Kehren und die nahende Paßhöhe mit Verpflegungsstation an. Geschafft! Wie die Heuschrecken fallen wir über Wassermelonen und Erdnüsse her. Füllen unsere Bäuche mit Wasser und Zuckerplörre bis nichts mehr reingeht.
Der Rennradler darf jetzt abfahren. Wir aber müssen uns nochmal eine steile Straße hochquälen bis uns nach über 3 Sunden und anderthalb Kilometern Höhengewinns zum Dessert noch die absolut härteste Abfahrt der idesjährigen Transalp serviert wird. Felsquader, verblockte Schlämmlöcher, Wurzeln. Der Großteil davon glitschig. Sieht richtig riskant aus. Ich fahre trotzdem, bis sich vor mir ein Stau bildet und ich aus dem Sattel gezwungen werde. Eigentlich bin ich erleichtert, denn ehrlicherweise bin ich bis hierher nur durch Glück sturzfrei geblieben. Das war über meinem Niveau! Nicht so bei Steffen. Auch er hat am Mortirolo viele Körner gelassen und mußte sich oben eine längere Auszeit nehmen. Als schwächerer Abfahrer bin ich gleich durchgefahren. Unser Ziel ist es schließlich das Zeitlimit von zehn Stunden auf keinen Fall zu überschreiten.
Eine längere Zeit schon klettere ich hinter meine Leidensgenossen den steilen Pfad hinunter. Hinter mir erklingen wilde Kriegsschreie. Steffen, der verrückte Kerl schreit die Leute aus dem Weg und fährt das ganze verdammte Ding einfach runter. Er ist wie in Trance und veranstaltet einen Riesenlärm. Jetzt kann auch ich nicht anders, dränge mich an den Bremsern vorbei und schwinge mich todesmutig in den Sattel. Gott sei Dank wird die Piste nun einfacher und wir brettern über steile Karrenwege und durch Bachläufe ins Tal. Unten bin ich tatsächlich wieder vor ihm.
Nun sind es nur noch 8 einfache Kilometer ins Ziel. Das sollten wir hinkriegen. Aber der arme Bursche leidet wirklich fürchterlich. Er ist bleich und muß ständig im kleinsten Gang fahren. Für die Abfahrt hat er die letzten Reserven mobilisieren müssen. Wir schleppen uns dem Zeil entgegen. Und überleben irgendwie die üblichen, gemeinen, kleinen Rampen vor dem Ziel. Völlig entkräftet fahren wir durch den Zielbogen. Steffen bleibt auf der Straße direkt hinter der Ziellinie liegen und verweigert für eine Weile jegliche Kommunikation und starrt ins Leere. Auch zur Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme kann ich ihn erst nach einiger Zeit und mit viel gutem Zureden bewegen. Er ist komplett leer. Als schlanker Athlet hat er natürlich weniger Reserven als ich. Nach dem Tief am Mortirolo habe ich mich wieder gut erholt und fange an, mich über das Geleistete zu freuen. Neuneinhalb Stunden haben wir gebraucht. Über 100 Teams sind noch unterwegs, als wir ins Ziel taumeln. Alle gesteckten Ziele erreicht und viele Dutzend Plätze gutgemacht.
Irgenwann realisiert das auch mein Partner und lebt nach den ersten Stückchen Brot sichtlich auf.
Der Freitag hält ja auch noch eine Monsteretappe mit zwei riesigen Bergen und 3.200 Höhenmetern für uns bereit. Eine Zeitlang mache ich mir Sorgen, ob wir rechtzeitg regenerieren können, aber im Laufe des Abends fühlen wir uns immer besser und begeben uns dann schon wieder in erstaunlich guter Verfassung ins Reich der Träume.
Sehr geschmeidig geht am nächsten Morgen der erste vertikale Kiometer weg und nun können wir uns auf über zehn Kilometern Länge auf Traumtrails austoben. In 2.400 Metern Höhe ! Das Wetter schwankt zwischen Gewitterwolken und Sonnenschein, so daß wir eine ganze Reihe von spektakulären Blicken ins Adamello-Massiv serviert bekommen. Die Speicherkarte meiner Helmkamera läuft heiß. Wir heizen die perfekt in den Abhang eingepassten Wanderwege hinunter und freuen uns des Biker-Lebens.
Der letzte Anstieg aus dem Val di Sole hinauf zum Rifugio Orso Bruno ist nochmal ein Killerberg. 20%-Rampe um 20%-Rampe wehrt sich gegen uns. Beim Bergauffahren fällt Steffen noch in einen Busch und holt sich die obligaten Transalp-Schürfwunden, aber am Ende muß sich auch dieser Berg geschlagen geben. Gleich rasen wir über Schotter wieder bergab. Direkt hinein in ein Sumpfgebiet. Was daran witzig sein soll, nach einem siebenstündigen Marathon sein Rad noch einen Kilometer durch den Dreck zu schleifen, bleibt wohl das Geheimnis des Streckenplaners. Jedenfalls empand keiner der betroffenen Athleten diese Passage als „lustigen Dschungelausflug“, sondern einfach nur als überflüssige Schikane. Glücklich wieder festen Waldboden unter den Reifen zu haben, fahren wir dann euphorisiert die letzten Meter auf wurzligen Wanderwegen direkt hinein ins Herz von Madonna di Campiglio. Wieder im Zeitlimit im Ziel, wieder viele Plätze gut gemacht. Riva kann kommen!
Aber auch der letzte Tag zeigt unserem abgekämpften Haufen die Zähne. Heftige Regengüsse begleiten uns die letzten tausend Höhenmeter hinauf zum wundervollen Passo Bregn da l‘Ors. Aus dem versprochenen traumhaften Brentablick wird nichts. Alles ist grau und trist. Jeder will nur möglichst schnell der Schlammwüste entfliehen. Auf der ewig langen Abfahrt friert Steffen ein. Er schlottert am ganzen Körper. Gnädigerweise kommt die nächste Verpflegungsstelle bald und so wird er durch mehrere warme Suppen wieder ins Reich der Warmblüter zurückgebracht.
Mittlerweile scheint wieder die Sonne. Wir kämpfen uns durch den Matsch des letzten Anstiegs und stehen endlich am Startpunkt des letzten Trails hinunter nach Riva. Leider ist der wegen der Nässe größtenteils unfahrbar und sogar Steffen mutiert zum Vernunftschieber. So kommen wir glücklich und gesund in Riva del Garda an.
Über 600 Kilometer und knappe 21.00 Höhenmeter haben wir in 8 Tagen zurückgelegt. Alle Etappen absolvierten wir innerhalb des Zeitlimits, was bei den langen Abschnitten teilweise eine echte Herausforderung war. Das wechselhafte Wetter und die harte Strecke haben uns und den anderen Teilnehmern alles abverlangt. Ungefähr 150 Teams mußten das Rennen aufgeben.
Bei warmem Wetter und kühlem Bier feierten wir noch lange unser gesundes Ankommen am schönsten Zielort der Welt für Mountainbiker:
Riva del Garda
maifelder
23.07.2012, 16:39
schön geschrieben.
Leckt schön die Wunden.
Auf jeden Fall machen Deine Berichte Lust, endlich mal die Hände aus den Taschen zu holen und selbst mal anzupacken.
jannjazz
23.07.2012, 20:28
Es macht immer wieder Spaß, Deine Sachen zu lesen. Tolle Tour!
Ich hab´s überhaupt nicht mit dem Mountain-Biken, aber deine Berichte lese ich immer ganz gierig. Chapeau, lieber Fitschi! Sowohl die Streckenlänge als auch die Höhenmeter würde ich niemals schaffen. Ich bin wirklich beeindruckt :Blumen: !
fitschigogeler
23.07.2012, 23:00
Bilder:
fitschigogeler
23.07.2012, 23:02
Mehr Bilder:
fitschigogeler
23.07.2012, 23:03
Und noch ein paar:
sybenwurz
23.07.2012, 23:24
Fett, Glückwunsch!
Mir hat unsere Spazierfahrwoche schon den Zahn gezogen...
Nordexpress
24.07.2012, 07:16
Sehr sehr cool.
Glaub ich kauf mir doch noch mal ein MTB, die Bilder sind sehr verlockend.
Erhol Dich gut. (und guck mal in Deine E-Mails wegen Provence und so)
Kullerbein
24.07.2012, 07:29
Wahnsinn!
Toller Bericht und tolle Bilder. Tolles shirt!.
Ach einfach alles cool.
Ich habs mir extra für heute morgen aufgespart, damit es es wenigstens etwas Schönes diesn Tag gibt:Cheese:
jannjazz
24.07.2012, 07:37
Tolles shirt!
Das Shirt kannst Du auch haben. Ich habe eins bestellt, war gar nicht teuer. Mir wurde glaubwürdig versichert, dass es noch mehr gibt. Fallen groß aus, womit ich wieder ganz wunderbar die Kurve zu Adipositas gekriegt habe. Liebe Dicken! Bestellt es ruhig eine Nummer kleiner. Aber nicht zwei.
soloagua
24.07.2012, 10:07
Das Shirt ist einfach super!
... und ich habe nach dem Bericht gar keine Lust mehr auf Büro!
Klingt sehr anstrengend aber irgendwie halt klasse!
RESPEKT!
Und erholt Euch gut!
fitschigogeler
28.07.2012, 22:00
"Von Tübingen auf die Zugspitze - An einem Tag nur mit Muskelkraft auf den höchsten Berg Deutschlands"
Eine nette Idee, umgesetzt am Freitag/Samstag dieser Woche.
Abfahrt um 0.00 Uhr am Uhlandsdenkmal in Tübingen. Mit 3 Vereinskollegen vom RV Pfeil. Kein Begleitfahrzeug. Alles, was zum Radeln und Klettern gebraucht wurde, war am Mann bzw. Frau.
14523
Radtstrecke: TÜ-Gammertingen-Riedlingen-Leutkirch-Kempten-Oy-Pfronten-Reutte-Ehrwald. Länge 240 km. 2.600 Höhenmeter. Ankunft an der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn kurz vor 12 Uhr.
14526
Die Zugspitze im Blick
Wechselzone im feudalen Erste-Hilfe-Raum der Bahn. Dort durften wir auch unseren Krempel und die Räder über Nacht lassen.
Vielen Dank an die überaus netten und hilfreichen Mitarbeiter der Tiroler Zugspitzbahn. Spitzen Team!!!
14527
Um 12.30 Uhr starteten wir mit dem Anstieg zum Gipfel. Auf der direktesten und demnach steilsten Route direkt unter der Bahn. Höhepunkt waren die letzten 500 Höhenmeter in der Gipfelwand auf dem berühmten Stopselzieher-Klettersteig. Ein Hammerende der Tour.
14522
Da mussen wir durch
14525
So sieht das aus, wenn man drin ist
fitschigogeler
28.07.2012, 22:04
14528
Manchmal war es echt abenteuerlich für Laien...
14529
Fast oben
Nach knapp 17 Stunden Sport-Nonstop waren wir oben.
14530
14531
Es war ein grandioser Tag mit prallem Sonnenschein und großer Hitze am letzten Anstieg. Am Schluß hatte ich etwas mit der dünnen Luft zu kämpfen, aber insgesamt bewältigten wir alle (vor allem unsere Berggemse Erna) die Tour ohne größere Probleme.
14532
Das Abendessen mit ein paar Gleichgesinnten auf der Terrasse des Münchener Hauses vor imposanter Bergkulisse und die anschliessende Übernachtung im Matrazenlager (inkl. Unwetter) rundeten eine unvergesslichen Tag in der Natur ab.
Der Inferno kann kommen :Cheese:
soloagua
28.07.2012, 22:07
Ihr spinnt.... oder... was für eine klasse Idee!:liebe053:
... kann mich grade nicht entscheiden!
fitschigogeler
28.07.2012, 22:08
Gute Nacht! :Cheese: :Cheese: :Cheese:
14534
sybenwurz
28.07.2012, 22:25
Ihr spinnt.... oder...
Irgendsowas wie " der hat nedd alle Löffel im Besteck" dachte ich auch grad...:Maso:
Warste nedd letzte Woche erst die Transalp gefahrn?
OMFG...
jannjazz
28.07.2012, 22:28
Hammer total. Will auch!
fitschigogeler
30.07.2012, 13:44
Warste nedd letzte Woche erst die Transalp gefahrn?
OMFG...
Und am Sonntag noch ein kleiner Radmarathon zum Ausrollen:Cheese:
www.tour-de-barock.de
In unserem Alter heißt es nicht mehr "ich war jung und brauchte das Geld", sondern "noch schnell alles mitnehmen, bevor der Seniorenstift winkt".
Ich freu mich jeden Tag darüber, daß ich grad in der Form meines Lebens bin, trotz meines dicken Kessels.
Für die unmittlebare Vorbereitung auf den Inferno habe ich mir auch noch ein paar Schmankerl einfallen lassen, die hoffentlich per se schon ein Erlebnis werden.
Wer weiß, wann ich jemals wieder so "mühelos" die Berge hochkomme????
Duafüxin
30.07.2012, 14:34
Und am Sonntag noch ein kleiner Radmarathon zum Ausrollen:Cheese:
www.tour-de-barock.de
Oh, denn gibbet auch noch? Den bin ich mal gefahren als es nur geschüttet hat. Irgendwie hiess es die Landschaft sei ganz schön. Gesehen haben wir nix, keine Berge, keine Hügel, keine Kühe. Nur Sturzbäche auf den Strassen, auch auf der Hinfahrt von Hannover und auf der Rückfahrt. Das war so ein WE wo Schwimmhäute zwischen Fingern und Zehen wachsen :Lachen2:
fitschigogeler
30.07.2012, 15:01
...Irgendwie hiess es die Landschaft sei ganz schön. Gesehen haben wir nix, keine Berge, keine Hügel, keine Kühe...
Für mich der landschaftlich schönste Radmarathon. Ok, ich mag lokalpatriotisch vorbelastet sein. Ein Teil der Strecke führt durch meine Heimat (und sogar an der Haustüre meiner Schwester vorbei http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_leckerer.gif (http://www.greensmilies.com/)).
Aber die Route führt über meist top-asphaltierte Bauernstraßen. Geht durch kleine Käffer und an barocken Kleinoden vorbei. Bietet spektakuläre Panoramen auf die Alpen und den Bodensee und fordert bei drei kernigen Anstiegen (2.400 hm) auch den Sportler.
Gestern hat es mindestens 3 Stunden geschüttet. Die restlichen regenfreien Stunden haben das aber mehr als wettgemacht. Nordlichter bekommen nirgendwo einen besseren und schöneren Eindruck meiner geliebten Heimatscholle als bei dieser RTF.
Egal, was ich davor oder danach treibe, da fahre ich immer mit.
Hugh! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_mttao_haeuptling.gif (http://www.greensmilies.com/)
sybenwurz
30.07.2012, 15:02
Und am Sonntag noch ein kleiner Radmarathon zum Ausrollen
Ja freilich, wenn man grad schoma drin iss...
fitschigogeler
03.08.2012, 09:10
Feinschliff für Inferno geht weiter:
Am Dienstagabend schnell in die alte Heimat gedüst zu Papas Geburtstag. In der Dämmerung noch 90 Minuten über die Allgäuer Hügel gejoggt und das Panorama genossen. Traumhaft.
Am nächsten Morgen dann noch vor dem Frühstück auf der Strecke des www.hochgratlauf.de den Wangener Hausberg hochgerannt. Wollte mal sehen, ob ich es unter einer Stunde schaffen kann.
Et voilà, 57 Minuten. Überraschend zügig für 850 Höhenmeter :)
Nachdem ich mit der Schnappatmung fertig war und die ersten bahntransportierten Preussen mit meinen Würgegeräuschen angemessen verängstigt hatte, wanderte ich gemächlich die letzten 150 Höhenmeter auf den Gipfel.
Wieder zurück bei der Bergstation, gab es dann endlich das verdiente Frühstück. Schlau wie er ist, macht sich der adipöse Athlet seine Knochen nicht beim Bergablaufen kaputt, sondern nimmt die Bahn hinab ins Tal.
Der Rest dieses phantastischen Sommertages diente dazu die Kohlenhydratspeicher mittels diverser Kuchen wieder aufzuladen.
Rest der Woche: Schwitzen im Büro :(
Absoluter Wahnsinn :Blumen:
Bei Deinen Berichten kommt bei mir mehr Neid auf als bei irgendwelchen AK-Siegern :Cheese:
soloagua
03.08.2012, 09:38
Ich glaube, dass der Inferno für Dich genauso zum Genuss werden wird! :Blumen:
kupferle
03.08.2012, 09:39
Guten Morgen...
wiegst du echt immer noch Ü90 kg?Du siehst so schlank aus...
Tolle Bilder übrigens!
Ich fahr Montag auch in die Berge...freu ich mich schon tierisch drauf...
Viel Spass weiterhin bei Deiner Vorbereitung!:Huhu:
fitschigogeler
03.08.2012, 11:42
Guten Morgen...
wiegst du echt immer noch Ü90 kg?Du siehst so schlank aus...
Heute früh neue PB 91,2 :Cheese:
Schwarz macht schlank...
jannjazz
03.08.2012, 12:40
Gratuliere, Fitschi! Niemand im Übergrößenblog hat auch nur ein Gramm abgenommen, aber Du! Super. Und auch nicht einfach so mal runtergehungert, sondern 7 kg in 10 Monaten. Schön gleichmäßig. Das ist Zielorierntierung. Und um es mit Johnny Guitar zu sagen: "Show you something slick going on...!" Adipositas, adieu!
fitschigogeler
03.08.2012, 12:55
Gratuliere, Fitschi! Niemand im Übergrößenblog hat auch nur ein Gramm abgenommen, aber Du! Super. Und auch nicht einfach so mal runtergehungert, sondern 7 kg in 10 Monaten. Schön gleichmäßig. Das ist Zielorierntierung. Und um es mit Johnny Guitar zu sagen: "Show you something slick going on...!" Adipositas, adieu!
Alter Schmeichler. Bin ja nur noch 11,2 kg von meinem Ziel weg. Aber ich habe ja noch mehr als 2 Wochen Zeit dafür :Cheese:
jannjazz
03.08.2012, 13:00
Alter Schmeichler. Bin ja nur noch 11,2 kg von meinem Ziel weg. Aber ich habe ja noch mehr als 2 Wochen Zeit dafür :Cheese:
Da bist Du wie die Übergrößen: andauernd reden sie von völlig irrationalen Gewichtszielen und jammern dann. Niemand von denen hat Deine Selbstironie. Wenn Du jetzt noch abnimmst versaust Du Dir den Raddruck am Berg. Und morgen trinken wir eine Flasche Raumland aus Vorfreude auf den LTC, danach warscheinlich nur Weizenkorn oder warmes Holsten aus der Mulle. Gewicht egal!
soloagua
03.08.2012, 14:38
Heute früh neue PB 91,2 :Cheese:
Schwarz macht schlank...
Wenn Du nun noch den Bart abnimmst, bist Du ein absolut fitter Jungspunt ;)
Dann erkennt Dich nur keiner mehr....
fitschigogeler
05.08.2012, 20:41
Über 130.000 Höhenmeter bisher in diesem Jahr erradelt und errannt.
Heute habe ich mir den gemeinsten Stich im Umkreis, den Einsiedel zu Gemüte geführt:
http://www.quaeldich.de/paesse/einsiedel-pumpspeichersee/
3 x per Rennrad, die Schottervariante im Wald dann noch 2 x per MTB und einmal hochgerannt. Beim Heimlaufen, dann noch 3 x die Dorftreppe hochgesprintet, bis ich endlich diesen lieblichen Eisengeschmack im Mund hatte. Mission erfolgreich - Pseudo-Athlet tot.
Nächste Woche nochmals 3 Koppelvarianten mit vielen Höhenmetern, dann dürfen die Schweizer Berge ruhig kommen. Schön, daß es noch so lange hell ist, da kommt kein Streß auf mit der Planung.
Übrigens: war auch schon zweimal in aller Herrgottsfrühe mit dem Neo im Schwimmbad und hab meine Pflichtkacheln gezählt. Die brustschwimmende Oma vom Vorjahr hat mich allerdings wieder kassiert :Weinen:
130.000 HM, hüstel. Und wieviel Kilometer? Grobe Schätzung genügt, kommt bei dir ja nicht auf 5.000 mehr oder weniger an, gell :Blumen: ?!
soloagua
05.08.2012, 22:42
130.000 HM, hüstel. Und wieviel Kilometer? Grobe Schätzung genügt, kommt bei dir ja nicht auf 5.000 mehr oder weniger an, gell :Blumen: ?!
Als ein Kollege vor kurzem verkündete 50 tsd hm erreicht zu haben... dachte ich schon, dass der spinnt! :Gruebeln:
jannjazz
05.08.2012, 22:42
Umgerechnet seit 01.01. alle zwei Wochen auf den Everest
Umgerechnet seit 01.01. alle zwei Wochen auf den Everest
Alter Schwede. Wie kann man denn bei dem Programm noch abnehmen?
Als ein Kollege vor kurzem verkündete 50 tsd hm erreicht zu haben... dachte ich schon, dass der spinnt! :Gruebeln:
Oh Gott oh Gott. Alle wahsinnig!
jannjazz
05.08.2012, 22:53
Genau, pantone, nur wir beide sind ganz normal, oder?
fitschigogeler
05.08.2012, 23:09
130.000 HM, hüstel. Und wieviel Kilometer? Grobe Schätzung genügt, kommt bei dir ja nicht auf 5.000 mehr oder weniger an, gell :Blumen: ?!
Gar nicht so viele, weil vertikal dauert es etwas länger:
Rad: ca. 8.400, Rennen ca. 1.150. Beim Schwimmen gibt es ja keine HM, deshalb uninteressant als Sportart...
fitschigogeler
08.08.2012, 20:44
Heute tat der Endspurt zum Inferno mal richtig weh.
Der heutige Urlaubstag sollte folgendermaßen genutzt werden:
1. Mit dem MTB zum Radhändler (ca. 15 km)
2. Während der die Bremse repariert, ein schönes Läufchen auf die Schwäbische Alb machen.
3. Mit dem reparierten MTB noch ca. 40 km die Singletrails am Albtrauf rocken.
Das "Läufchen" stellte sich als Grenzerfahrung für meinen tonnenartigen Körper heraus. Die 700 Höhenmeter bergauf waren ja noch gut machbar, wenn auch teilweise hart; was ich aber im Vorfeld völlig ignoriert hatte, war daß ich das alles ja wieder runterrennen musste.
Die Strecke an sich ist ein Traum. Ich bin auf dem HW1 (Albrandweg) schon viel Male als Wanderer und mit dem MTB unterwegs gewesen, aber noch nie als "Trailrunner".
14633
Wie der Name schon sagt, führt der Albrandweg immer oberhalb des Echatztales am Abgrund entlang
http://www.wanderkompass.de/fernwanderweg/baden-wurttemberg/albsteig-etappe-11.html
http://www.wanderkompass.de/fernwanderweg/baden-wurttemberg/albsteig-etappe-10.html
14634
Als ich endlich wieder im Tal, im Radgeschäft in Unterhausen ankam, waren meine Oberschenkel völlig zerstört. Undenkbar, meinen matschigen Muskelfasern nochmals einen weiteren Albaufstieg zuzumuten, und sei es auch "nur" mit dem MTB. Ich schaffte es gerade noch die (abschüssigen) 15 Kilometer nach Hause zu rollen. Den Nachmittag verbrachte ich dann in stabiler Seitenlage auf der Terrasse, anstatt auf dem Rädle im Trailrausch.
Trotz aller Schmerzen werde ich das sicherlich wiederholen. Möglicherweise mit Abholservie am höchsten Punkt :Cheese:
Naja, morgen geht es nur Kacheln zählen zum Rentner-Kampfgeschwader im Freibad. Was die Silver-Agers dort treiben, das ist eine andere Geschichte, die ich vielleicht später mal erzähle.
Jetzt erstmal ein Weißbier zur Regeneration...
Andi, auch wenn Du es nicht hören willst, mach jetzt mal langsam ruhig an vorm Inferno..:Lachen2:
Das ist jetzt die schwierigste Phase, nächsten Sonntag gut drauf zu sein, ich weiss da, wovon ich rede.. leidvollste Erfahrung. :Blumen:
fitschigogeler
08.08.2012, 21:00
Das ist jetzt die schwierigste Phase, nächsten Sonntag gut drauf zu sein, ich weiss da, wovon ich rede.. leidvollste Erfahrung. :Blumen:
Am Sonntag werde ich sicherlich gur drauf sein, dann dann ist der Schwachsinn schon Geschichte:Lachen2:
Im Ernst, am Freitag mache ich nochmal nen Koppler 60Rad - 11 Lauf flott. Am Samstag 100 Rad locker mit dem Verein. Dann wars das, bis auf ein paar kurze Dinger.
Rumhocken nervt.
jannjazz
08.08.2012, 21:21
Rumhocken nervt.
Diese Aussage aus Deinem Mund kommt für mich völlig überraschend. Ansonsten starke Story!
fitschigogeler
09.08.2012, 18:40
Muskelkater, Ruhetag.
Morgen wieder...
fitschigogeler
13.08.2012, 10:37
Mist. Ich bin jetzt schon nervös. Das gab es noch nie. Phantomschmerzen kommen auch schon.
Wetter wird prima. Vermutlich viel zu heiß.
Hoffentlich passe ich noch in den Neo.
Warum knarzt mein Rennrad so? Und das MTB auch!
Ich muß meiner Scheffin noch die Serienaufnahmefunktion der Kamera erklären.
Booaah, das Zelt mufft wie Hölle. Liegt da vielleicht noch der Kadaver einer korsischen Feldmaus drin? Schon möglich. Da haben wir es vor 15 Jahren das letzte Mal benutzt.
Warum haben die Schweizer zwar einen GPS-Track auf die Inferno-Seite gestellt, aber ohne Höhendaten? Amateure!
Wo ist denn jetzt die 18%-Rampe auf der großen Scheidegg genau?
Ob die mich wohl auf dem Campingplatz mein Bier in Ihrem Kühlschrank lagern lassen? Calanda muß ja nicht unbedingt sein.
Mein letzter Triathlon. Ich glaube, ich werde hinterher meinen Neo rituell verbrennen...
Soll schon werden. Da der Inferno ja kein wirklichr Triathlon ist, mach halt weiter, fertig.. wär doch zu schade..:Lachen2:
Drück die Daumen.. Tapern ist doof..:Lachanfall:
NarfIsNarf
13.08.2012, 10:43
Hey,
das wird ein infernalisches Wochenende! Bei Deiner Vorbereitung ist das Höhenprofil am Track egal, Du hast eh mehr als genug Hömes geschrubbt.
Profil siehe Große Scheidegg (http://www.quaeldich.de/paesse/grosse-scheidegg/)
Bis Sa beim Inferno,
Andreas
PS: noch 5 mal schlafen :D
fitschigogeler
13.08.2012, 10:49
Bis Sa beim Inferno,
Andreas
PS: noch 5 mal schlafen :D
Kennen wir uns aus Kasterlee?
soloagua
13.08.2012, 11:27
Weisst Du, wo der beste Platz für Zuschauer wäre ?
fitschigogeler
13.08.2012, 11:52
Weisst Du, wo der beste Platz für Zuschauer wäre ?
Ich denke, am besten kauft man sich ein Ticket für die Schilthornbahn. Dann so lange es Spaß macht, in Mürren zuschauen und dann noch hoch auf den Gipfel.
Alternativ: die kleine Scheidegg, evtl. mit Abstecher zum Jungfraujoch per Zahnradbahn.
Alles andere ist nur husch-husch-weg-sans.
Überlegst Du Dir etwa ernsthaft vorbeizuschauen?
soloagua
13.08.2012, 11:59
Überlegst Du Dir etwa ernsthaft vorbeizuschauen?
Jep, wenn wir nicht noch ein WE irgendwo zum Biken gehen...
muss ich kurzfristig entscheiden.
NarfIsNarf
13.08.2012, 12:12
Kennen wir uns aus Kasterlee?
Hi,
nein, da war ich noch nie am Start. Bin einfach ein stiller Mitleser, der mit Freude Deinen Blog verfolgt hat. Und rein zufällig auch beim Inferno am Start :Cheese:
Cheers,
A.
fitschigogeler
13.08.2012, 12:28
Ok, dann bitte rote Rose am Neo tragen, damit ich Dich erkennen kann.
jannjazz
13.08.2012, 14:22
Mein letzter Triathlon. Ich glaube, ich werde hinterher meinen Neo rituell verbrennen...
Würde ich nicht machen, kommt die Feuerwehr wegen dem Qualm. Oder wenn doch, verbrenn´ ihn lieber noch in der Schweiz! Verläßt Du dann auch www.triathlon-szene.de? Das wäre dann doch zuviel des Guten.
Ich würde den Neo auch aufheben, für den nächsten Kasterlee Start! :Huhu:
Viel Erfolg am Wochenende!:Blumen:
niksfiadi
15.08.2012, 08:39
Wieso, in aller Welt, steht im Titel deines Blogs "Adipositas"? :cool:
Jetzt hab ich keine Zeit mehr das alles nachzulesen. :Nee:
Beim Querlesen ist mir nur dein Irrsinnsumfang aufgefallen. Du Irrer! Und da bist du nervös? Was soll denn ich da machen? Windeln anziehen?
Wann reist Du an?
Wir sehen uns, ich weiß ja jetzt wie Du aussiehst, hehe!
Nik
fitschigogeler
15.08.2012, 10:09
Beim Querlesen ist mir nur dein Irrsinnsumfang aufgefallen.
Wann reist Du an?
Nik
Mein Irrsinnskörperumfang ist der Grund für den Trainigsumfang. Es gibt ja prinzipiell nur zwei Optionen:
1. Gewicht runter
2. Umfänge hoch
Bei 1. scheitere ich regelmäßig jämmerlich. So wähle ich mit großer Freude 2.
Da ich ein Mensch zu sein scheine, der zu Übertreibungen neigt, entspricht diese Vorgehensweise wohl meinem Charakter und klappt hervorragend. Abgesehen davon, gestalte ich das meist als Freizeitunterhaltung, weniger als Training, daher ist die Intensität meist vernachlässigbar...
Anreise Donnerstag-abend
niksfiadi
15.08.2012, 10:48
Ja weißt Du, wir sind uns nicht unähnlich - gut: ich bin gewichtsmäßig ausbalancierter: 86-90kg bei 1m86, aber ich neige auch zu Übertreibungen, bin dann doch zu schwer um richtig schnell zu sein, vertrag auch viel Umfang, weil robust, genieße auch lieber als "zu trainieren" und mach den Sport nicht um erfolgreich zu sein, sondern einfach weil ich mich irrsinnig gerne bewege.
Leider hab ich zu wenig Zeit, um das an die Spitze zu treiben.
Hab übrigens die letzten 2 Jahre auch versucht Intensitäten bewusst zu verpacken, muss aber sagen: Dat bekömmt mir nich!
Ich steh auf LSD. Jo und was sich reimt iss gut ...:Blumen:
Wir fahren morgen Vormittag weg, aber ich rechne auch mit 8h Fahrtzeit, also Ankunft 1800 ist das Ziel.
Da es biermäßig hier in Ö wenig großartiges gibt nähm ich mal die "Sportweisse" von Stiegel mit, die können wir auch schon vor dem WK als Carboloading saufen :Cheese:
Bis Donnerstag Abend!
Ach ja: Multivan mit Österreichischem Kennzeichen mit SE XXX-YY Kennzeichen. Farbe Anthrazit. Mich erkennst an einer gelben Jacke (Kaiser), wenn ich sie anhab, sonst hält am Allerweltsgesicht :cool:
Lg Nik
fitschigogeler
15.08.2012, 11:09
Zum ersten Mal seit meinem grandiosen Erlebnis im Juni (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=759451&postcount=915), traute ich mich mal wieder an unseren Baggersee. Ein kleiner Triathlon sollte es schon noch sein, als finaler Reiz vor der Bergtour im Berner Oberland.
Es war schweineheiß und schon beim Neo-Anziehen wurde ich von Schwärmen räuberischer Blutsauger überfallen. Nein, es waren keine notleidenden Investmentbanker, sondern Horden der gemeinen schwäbischen Roßbremse, Tabanus sudeticus, die mich quälten. Noch mindestens zwei Stufen höher auf der Hitliste für masochistische Gourmands rangierte der nette, muskulöse Herr slawischer Provinienz, der mir mit dem Reißverschluss meines Neos helfen wollte. Leider war ihm der Unterscheid zwischen "anziehen" und "ausziehen" nicht geläufig, so daß er mir die mühsam hochgezwirbelte Pelle mit Schmackes vom Leib riß. Seine Partnerin Ludmilla erkannte den Fauxpas recht bald - vemutlich anhand der Mischung aus Protest- und Schmerzensschreien, die ich ausstieß - und half das Mischgeschick zu beheben.
Das Schwimmen selbst lief dann prima. Nach 1 Kilometer Wohlfühltempo verliess ich mit leichten Rückenschmerzen die Schwanbedürfnisanstalt. Sensorisch war diesmal der Schwanenton gegenüber der Entenanmutung etwas im Vordergrund. Ich trinke also edler als die Brownlees bei Olympia.
Auf dem Rad hatte ich dann keinen großen Bock mehr und bin eher lustlos die übliche Kotzrampe hochgehechelt. Beim anschliessenden Rollen in Aero-Position tat der Rücken immer mehr weh. Bei den paar Minuten Training in dieser Position auch kein Wunder. Aber die einzigen 30 flachen Km in der Schweiz werde ich auch noch irgendwie überstehen.
Dann schnell anlaufen. Den ersten Kilometer unter 4 Minuten erledigt, zurückgejoggt und fertig!
Wird Zeit, daß der Wettkampf kommt. Freue mich schon auf danach. Ein paar Tage ohne größere Bewegungsverpflichtungen. Morgen ist Abfahrt, am Samstag ist Show-Down. Wettervorhersage verspricht Sonne und Hitze. Für mich großes Leiden, aber auch grandiose Panoramen. Besser als Schnee, auf jeden Fall.
:Blumen:
Viel Spaß, das wird bestimmt toll :)
soloagua
18.08.2012, 16:45
Das müsste er doch sein ?
Andreas, D-Reutlingen RV Pfeil Tübingen 8:47.07,4
Super Fitschi! Gratuliere!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Musste Dich doch "mental" anfeuern...
Das müsste er doch sein ?
Andreas, D-Reutlingen RV Pfeil Tübingen 8:47.07,4
Super Fitschi! Gratuliere!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Musste Dich doch "mental" anfeuern...
Noch ist er aber nicht im Ziel. Mist, ich dachte das Ding steigt morgen. Wollte ihm noch eine SMS zur Aufmunterung schicken. Aber Fitschi wird finishen, soviel ist klar :Cheese:
soloagua
18.08.2012, 17:41
Noch ist er aber nicht im Ziel. Mist, ich dachte das Ding steigt morgen. Wollte ihm noch eine SMS zur Aufmunterung schicken. Aber Fitschi wird finishen, soviel ist klar :Cheese:
Simmt, habe ich nun auch gesehen! tststssss
Also Fitschi!
GO GO GOOOOOOO!
soloagua
18.08.2012, 17:58
Mürren ist er nun durch!
Lauf Fitschi!
Ja, wie, heute schon? Gerade gucke ich hier rein, um noch ein "Hau sie weg, Fitschi!" zu posten und jetzt das. Dann verbringe ich eben den Rest des Abends hier mit Daumen halten!
Kona1248
18.08.2012, 20:21
Ja, wie, heute schon? Gerade gucke ich hier rein, um noch ein "Hau sie weg, Fitschi!" zu posten und jetzt das. Dann verbringe ich eben den Rest des Abends hier mit Daumen halten!
52. Herrmann Andreas 1967 D-Reutlingen RV Pfeil Tübingen 13:20.33,9 3:25.12,0 (184)
Denke mal, der Chef ist zu Hause.
Herzlichen Glückwunsch.:Blumen:
jannjazz
18.08.2012, 21:26
"Heroes in their shirts"
Herzlichen Glückwunsch :Blumen: . Ich freue mich auf deinen Bericht, lieber Fitschi!
soloagua
19.08.2012, 00:20
Bravo Fitschi!
Gute Erholung mit einem netten Getränk und lecker Essen!:liebe053:
Hier noch ein kleiner Artikel
http://www.20min.ch/panorama/news/story/Diese-Sportler-gehen-durch-die-Hoelle-25256985
fitschigogeler
19.08.2012, 08:50
Hotter than hell!
Mehr Grenzerfahrung geht nicht. Das war gestern definitiv das Limit für einen Menschen mit 12 Kilo Übergewicht und ohne Schwimmfähigkeiten. Ab dem Schwimmen immer nur mit dem Zeitlimit gekämpft.
Frühstücke jetzt mit dem Nik (einem Viech).
sybenwurz
19.08.2012, 09:27
Frühstücke jetzt mit dem Nik (einem Viech).
Hört sich interessant an...:Cheese:
Lass mal n bisschen was raus, wo sind die Foddos und zuallerst mal noch: herzlichen Glückwunsch!
fitschigogeler
20.08.2012, 12:54
Erste Eindrücke vom Inferno:
Mein Körper verträgt Hitze schlecht. Er wird dann zum Salzbergwerk. Deshalb ging es für mich von der ersten Sekunde an nur ums Überleben, sprich um die Einhaltung der Zeitlimits.
Von Anfang an fühlte ich Druck, was durch ein - wie üblich - katastrophales Schwimmen noch verstärkt wurde.
Beide Raddisziplinen waren "naja". Auf dem MTB hämmerte mich ein Hungerast nach der Hälfte des Aufstiegs schier aus den Schuhen. Hier - 400 Höhenmeter unterhalb der kleinen Scheidegg auf einem glühenden Schotterweg - konnte ich mir ein erfolgreiches Finish nicht mehr vorstellen. Da DNF nie eine Option ist, habe ich einfach irgendwie weitergemacht und mir vorgestellt, was ich mit demjenigen machen würde, der mich zwingt, das Rennen zu beenden.
Um 15.15h saß ich in Stechelberg im brütend heißen Wechselzelt und mußte herzhaft lachen. Mein Zustand entsprach in etwa dem am Ende eines Ironmans. Alleine der Gedanke in dieser Verfassung noch 2.200 Höhenmeter bergauf rennen zu müssen verursachte hysterisches Glucksen. Dazu kam noch der Zeitdruck, um spätestens 18 Uhr in Mürren sein zu müssen.
Prompt bekam ich nach 2 Kilometern noch im Flachen erste Krämpfe. Je höher ich jedoch kam, desto besser ging es. Auf den letzten 500 Höhenmetern überholte ich völlig erschöpfte Mitstreiter im Dutzend und fühlte mich richtig frisch. Irgendwo auf dem langen Weg zum Gipfel war mir klar geworden, daß ich es packen würde und ab diesem Zeitpunkt ging es wie von alleine.
Für den Aufstieg brauchte ich auch nur 9 Minuten länger als der bärenstarke @Niksfiadi, der einen phantastischen Inferno-Tag hatte. Seine Frau und er haben für mich das Erlebnis Inferno nochmals schöner gemacht. Danke!
Oben war ich einfach nur glücklich. Dieses Finish bedeutet mir mehr als alle bisherigen, denn ich musste fast einen ganzen Tag lang starke Selbstzweifel besiegen. Ein Ironman ist echt ein Kindergeburtstag gegen die heiße Hölle im Berner Oberland.
Ich habe meine Grenzen gefunden. Endlich!
Ein ausführlicher Bericht folgt. Hier mal ein paar erste Impressionen:
Hippoman
20.08.2012, 13:11
Hotter than hell!
Mehr Grenzerfahrung geht nicht. Das war gestern definitiv das Limit für einen Menschen mit 12 Kilo Übergewicht und ohne Schwimmfähigkeiten. Ab dem Schwimmen immer nur mit dem Zeitlimit gekämpft.
Hi Andi,
herzliche Glückwünsche!:Blumen:
Erhol Dich gut.
Ciao und viele Grüße.
Günni
AndreasW
20.08.2012, 13:13
Glückwunsch! :Blumen:
Bin gespannt auf den Bericht.
PS: tolle Aufnahmen :Huhu:
Nordexpress
20.08.2012, 13:18
Ich habe meine Grenzen gefunden. Endlich!
Hey Andreas,
meinen allerherzlichsten Glückwunsch. Was Du diese Saison gebracht ist, finde ich echt unglaublich. Und das jetzt noch mit dem Inferno-Finish zu krönen sei Dir von ganzem Herzen gegönnt.
Hoffe, wir sehen uns nochmal dieses Jahr. :Huhu:
Viele Grüße
Michael
Erste Eindrücke vom Inferno:
Deine geschilderten ersten Eindrücke sind mir richtig ans Herz gegangen. Toll gefinished, Fitschi, ich gönne es dir von Herzen. Du kannst wirklich stolz auf dich sein!
niksfiadi
20.08.2012, 14:08
Fitschi, Dank zurück!
Du bist mir richtig ans Herz gewachsen, dich muss man einfach gern haben! Ja und stark gefinisht, vor allem weils wirklich sehr warm war und so Leute wie der Fitschi mit großem Motor einfach schnell heiß laufen.
Lg Nik
carolinchen
20.08.2012, 14:11
Boah!!!!!!!!!!!!!!!!:Blumen:
soloagua
20.08.2012, 14:52
Deine geschilderten ersten Eindrücke sind mir richtig ans Herz gegangen. Toll gefinished, Fitschi, ich gönne es dir von Herzen. Du kannst wirklich stolz auf dich sein!
+ 1 :)
maifelder
20.08.2012, 14:58
Super Jungs.
Gute Erholung und mal die Füße wirklich still halten, gell Fitschi. :Blumen: :Huhu: :bussi:
trialdente
20.08.2012, 16:10
BOOOOAAAAHHHH Fitschi! :Blumen:
Ganz großen Respekt! Die Bilder sind der Hammer und ich freue mich rieseg auf Deinen Bericht!
@Nik: auch herzlichen Glückwunsch!
Was ein geiles Rennen....muss ich da jetz auch hin!? :confused:
niksfiadi
20.08.2012, 16:58
Was ein geiles Rennen....muss ich da jetz auch hin!? :confused:
Ich sag's mal so:
Bist'n Triathlet oder n'Eierman?:cool:
fitschigogeler
20.08.2012, 19:32
Die Bilder sind der Hammer
Sie stammen von meiner Lieblings-Supporterin - Frau Gogeler.:Liebe:
Auch sie hatte Ihren Spaß an diesem tollen Wochenende:
Während wir am Freitag im ganzen Berner Oberland unsere Utensilien verteilten, fuhr sie mal ganz locker die silberne Runde vom Alpen-Brevet ab. Mit Rückfahrt nach Stechelberg 215 km und 4.000hm+.
Die ganze Familie völlig krank :Cheese:
Am Samstag ist sie dann an nicht weniger an 4 Punkten mit Doping und Seelenmassage zur Stelle gewesen und hat nebenher noch ein paar nette Bildchen gemacht.
NarfIsNarf
20.08.2012, 20:11
Servus,
einfach ein grandioser Wettkampf. Die ganze Dimension des Tages kann ich schlecht in Worte fassen, aber fitschi wird es bestimmt besser gelingen als mir. Sportlich betrachtet bin ich happy, es lief gut und fast alles wie geplant.
@fitschi: Glückwunsch zum Finish. Hab Dich nur kurz gesehen als wir schon auf dem Weg nach unten waren, bin aber leider nicht mehr zum Anquatschen gekommen. Aber so umgezogen sahst Du schon wieder halbwegs geschmeidig aus :) Rose am Neo hat nicht funktioniert, da ich am Morgen meinen Neo erst mal verloren habe. ;) Danke an den ehrlichen Finder.
@niks: könnte es sein, dass Du der SaltStick Spender bist? Der das Zeug sonst wie Popcorn futtert? :D
Auf die Frage, ob man den Inferno mal gemacht haben sollte... Wenn man auf Wettkämpfe bei denen man nicht nur eine Startnummer ist, in der Natur, mit bester Orga... Ja, dann sollte man den Inferno mal gemacht habe. Jedoch sollte man auch bedenken, dass das Ding bei Hitze wie am Sa hart ist. Noch härter wird's aber, wenn die Temperaturen das andere Extrem anpeilen.
Beste Grüße,
Andreas
niksfiadi
20.08.2012, 21:14
@niks: könnte es sein, dass Du der SaltStick Spender bist? Der das Zeug sonst wie Popcorn futtert? :D
Du sei froh, dass ich dir da das Leben gerettet hab! ;) Ja, du hast Recht. Ich bin der Nik mit den Saltsticks. Hatte 12 von den Dingern, aber nix gegen den Fitschi hier, der hat sich nebenbei auch noch ne Altersheimpackung Schwedentabletten reingemixxt und die selbe Menge an Saltsticks. Er sagt ja selber, er hat sich von innen geselcht. Der wird jetzt 150 Jahre alt, so gepökelt hat er sich am Samstag :Cheese:
Da hat er mich doch knapp vor dem Ziel noch vorgeführt, der Bub. Hat Spaß gemacht mit Dir! Danke nochmals! Ich dachte ja, ich mach kurz vor dem Ziel noch den Macca, aktivier die letzten Futzelchen, schüttel dir die Hand und zieh dir dann davon... Aber naja. Du hattest das bessere Finish und den 17. Platz verdient.
HIER (http://youtu.be/vtatdqjEjD0) bist Du übrigens mit am Video ;)
Lg Nik
sybenwurz
20.08.2012, 21:24
Ich habe meine Grenzen gefunden. Endlich!
Du meinst, die nächsten drei, vier Tage gibts keine knapp vierstelligen Radtouren mehr?
:Cheese:
Herzlichen Glückwunsch zum Finish!
Hoffentlich kommt der 'richtige' Bericht bald!
soloagua
20.08.2012, 22:30
[B]
Ich habe meine Grenzen gefunden. Endlich!
Silber-Brevet! Deine Frau ist ja super drauf!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Du Fits[chi habt Ihr Kinder ? Sind die auch so "unterwegs" ? ;)
NarfIsNarf
21.08.2012, 21:23
Besten Dank noch einmal für die rettenden Mineralien! Ohne die hättest Du mich wirklich wie A.R. aussehen lassen. So geledert war ich wirklich selten.
HIER (http://youtu.be/vtatdqjEjD0) bist Du übrigens mit am Video ;)
Sehr schönes Video. Respekt für das Lachen am Ende, Hammer! :) Das ruft nach einer Wiederholung. Die Planung für 2013 läuft schon, freue mich auf weitere Battles :D
Still happy,
A.
fitschigogeler
22.08.2012, 19:11
Hehehehehe
T + 4
14848
14849
14847
bellamartha
22.08.2012, 19:55
Hi Fitschi,
du siehst glücklich aus! Schön.
Viele Grüße: J.
niksfiadi
22.08.2012, 22:55
Hehehehehe
T + 4
Bouillon, Cola, Wasser !!!!
Hehehehehe
fitschigogeler
23.08.2012, 11:41
Hi Fitschi,
du siehst glücklich aus! Schön.
Viele Grüße: J.
Jaaaa. Als Kind des Allgäus machen mich Berge glücklich. Aber Dich als Kind des Nordens doch auch, oder?
Ich habe Deine Reise in Deinem Blog noch nicht ganz zu Ende gelesen, aber bisher kommen "meine" Berge doch ganz gut weg...
jannjazz
26.08.2012, 12:08
Mit Deinem neuen Beitrag hast Du Dich sportlich und schriftstellerisch selbst übertoffen. Da verzeihe ich auch gern die 12 kg, die Du nicht abgenommen hast. Du magst es nicht glauben, aber ich kenne die Gegend: 1990-1991 lebte ich in Muri (Bern) mit Blick auf die 3 4000er!
fitschigogeler
26.08.2012, 22:39
Eigentlich bin ich hier durch.
Das mit dem "Adieu" hat ja überhaupt nicht geklappt.
Soll ich das Ding umbenennen in
"Fett, na und?"
oder
"Das Extreme ist die letzte Zuflucht der Langsamen"?
Naja, einen Versuch in 2012 hätte ich ja noch. Das Neu Jorker Kommerzjogging steht noch auf dem Programm. Dafür würde es sich schon lohnen, noch ein paar Pfunde abzunehmen. Der aktuelle Plan sieht allerdings eher vor, direkt aus der Blue Oyster Bar nach Staten Island an den Start zu torkeln...
jannjazz
27.08.2012, 10:16
Alos bis zum Lauf solltest Du hier weitermachen. Und Austern machen nicht dick, wenn man regelmäßig genug Geschlechtsverkehr hat! Das gilt aber nur in Kombination mit Spitzengewächsen.
Eben habe ich deinen ganzen Bericht gelesen. Der nimmt einen ganz schön mit. Und am Ende habe ich mich so sehr für unseren Helden gefreut. Danke, Fitschi.
fitschigogeler
28.08.2012, 21:29
Vielen Dank an alle für die lieben Glückwünsche und das Mitfiebern.
Ein schönes Heldenphoto von den Zielfeierlichkeiten hätte ich noch:
wieso hast Du eigentlich zwei Uhren um, wegen dem Gleichgewicht?:Lachen2:
fitschigogeler
28.08.2012, 21:34
Eine geht von 0 bis 12. Eine von 12 bis 24.
Die zweite habe ich nur ganz kurz gebraucht :Cheese:
fitschigogeler
03.09.2012, 20:08
Menno! Das klappt ja überhaupt nicht mit dem Lauftraining. Erst hatte ich keine Lust und dann kam auch noch kein Bock dazu.
Außerdem kenne ich viel zu viele Leute, die immer nur rumradeln wollen. Also, gestern mal kurz 185 Kilomter über die Alb gebretzelt. Heute abend glatte Arbeitsverweigerung des Maschinenraums beim Thema "etwas flotter Laufen". So habe ich mich mit großer Mühe eine Stunde durchs Gelände geschleppt und war gottfroh, als ich endlich daheim war.
Das kenne ich anders... :(
phhh...:Lachanfall:
Ganz komisch, das man mal müde sein kann, nach ner ausgedehnten Radtour, 2 Wochen nach nem wilden Triathlon....jaja..
Aber bitte nicht wieder Frustfuttern machen.:Huhu:
jannjazz
03.09.2012, 21:43
Nachdem Du Dein Ziel im Berner Oberland erreicht hast, dachte ich, Du wolltest diesen Blog schließen. Du schriebst ja, Du habest Deine Grenzen gefunden. Offenbar gibt es neue Ziele zu erreichen. Nur welche? Gib doch mal laut.
fitschigogeler
03.09.2012, 22:24
Nachdem Du Dein Ziel im Berner Oberland erreicht hast, dachte ich, Du wolltest diesen Blog schließen. Du schriebst ja, Du habest Deine Grenzen gefunden. Offenbar gibt es neue Ziele zu erreichen. Nur welche? Gib doch mal laut.
siehe Post #1102
jannjazz
03.09.2012, 23:06
Ah ja, stimmt, siehe auch Post 1103.
niksfiadi
04.09.2012, 07:33
Du könntest den Titel ja umtaufen auf:
"Tod dem Konjunktiv - es lebe der Konjunktiv"
Weil, eigentlich leben ja die meisten irgendwie in der Poritze des Schweinehunds, zwischen den Umlautstricherln des Konjunktivs, im Dilemma zwischen "machen" und "möchten".
Is das nicht das Leben an sich?
Warum "Tod dem Konjunktiv", wenns genau er ist, der dich antreibt, der dich rauftreibt aus Schilthorn, der jeden Tag aufs neue zu Dir sagt: "Fitschilein, du weißt was du alles könntest, wenn du nur wolltest!"
Und wir Leser wollen natürlich weitere hocheloquente Schilderungen von Kampfszenen zwischen Indikativ und Konjunktiv!
Nik
Duafüxin
04.09.2012, 07:42
Das ist alles viel zu akademisch: Ich will Geschichten vom Kletteräffchen auf Speed. Wo, wie, in welcher Sportart, alles egal ...
Das ist alles viel zu akademisch: Ich will Geschichten vom Kletteräffchen auf Speed. Wo, wie, in welcher Sportart, alles egal ...
"Kletteräffchen auf Speed" ist für mich jetzt schon ein Klassiker. Der Ausdruck wäre mir auch gern eingefallen.
jannjazz
04.09.2012, 09:18
Und wir Leser wollen natürlich weitere hocheloquente Schilderungen von Kampfszenen zwischen Indikativ und Konjunktiv!
Genau, niemand leidet so wunderbar öffentlich an den Folgen der eigenen Inkonsequenz wie Fitschi. Hoffentlich geht es ihm in der Vorbereitung auf NYC genauso schlecht wie z.B. weiland am Baggersee!
Duafüxin
04.09.2012, 09:53
"Kletteräffchen auf Speed" ist für mich jetzt schon ein Klassiker. Der Ausdruck wäre mir auch gern eingefallen.
Ja, für mich auch und wenn man dann noch das Bild vor Augen hat, wie er mit dem Neo kämpft ... was gibt es hübschere Bilder, wenn man mal lange Läufe oder Ausfahrten in weniger reizvoller Landschaft macht. Einfach Kopfkino an und Kletteräffchen toben lassen :Cheese:
fitschigogeler
04.09.2012, 12:13
Fieses Pack!
Wenn das hier so weitergeht, erzähle ich noch von meinem ständigen Kampf mit und gegen die Darmträgheit beim Laufen. Da gab es schon spektakuläre Szenen am Radweg entlang des Neckars zu bestaunen.
Frank H., einer besten Amateurtriathleten der Welt und zufällig ein Landsmann/Schulkamerad, nennt diesen ganz speziellen Laufstil den "Verhinderungsschritt"...
carolinchen
04.09.2012, 12:23
Kenn ich!!!!!!
Hab ich komischerweise immer bergauf am Königstuhl.....wie ein Hund der immer markieren muß:Nee: :Nee: :Nee:
Frank H., einer besten Amateurtriathleten der Welt und zufällig ein Landsmann/Schulkamerad, nennt diesen ganz speziellen Laufstil den "Verhinderungsschritt"...
Wenn du mal keine Lust hast, zu schreiben, würde mir auch ein Video davon langen. Echt jetzt.
Duafüxin
04.09.2012, 12:36
Darmgeschichten könnte ich auch zum Besten geben ... :Huhu:
jannjazz
04.09.2012, 15:28
Darmgeschichten könnte ich auch zum Besten geben ... :Huhu:
Oh ja, ich begebe mich auch mal auf dieses Niveau (allein Königsstuhl!) und verweise noch mal auf diesen Beitrag von mir:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=756766&postcount=527
Ich bin ganz sicher, dass Ihr alle genug Phantasie habt, wie der Lauf so war!
bellamartha
04.09.2012, 17:02
Huhu fitschi!
Was machst du wann in NewYork?
Grüße, J.
fitschigogeler
04.09.2012, 17:30
Ich mach beim berühmtesten Brückenlauf der Welt mit, wie schon 2008:
15086
15085
bellamartha
04.09.2012, 17:38
Wie jetzt, Brückenlauf? Beim Marathon? Oder gibt's echt einen eigenen Brückenlauf??
In diesem Jahr oder 2013? (Dann könnten wir zusammen laufen.)
J.
fitschigogeler
04.09.2012, 17:48
Wie jetzt, Brückenlauf? Beim Marathon? Oder gibt's echt einen eigenen Brückenlauf??
In diesem Jahr oder 2013? (Dann könnten wir zusammen laufen.)
J.
Der New-York-Marathon IST ein Brückenlauf.
Ich starte 2012. Schade, wäre bestimmt lustig geworden :(
puuuuhhhh fitschi....war das anstrengend....
Jetzt habe ich mich innerhalb von 2 Tagen (so ganz nebenbei) durch die kompletten 141 Fred-Seiten gelesen.....hat mich gaaanz schön geschafft...fast so anstrengend wie Dein Kampf im Ententeich ;)
Aber ich habe ihn gefinished....und das war die Hauptsache...denn ich habe mich dabei richtig toll unterhalten gefühlt und mich des öfteren beim "lauthals los lachen" erwischt :Lachen2:
Von daher würde ich es echt bedauern, wenn Du diesen fred einstellst....also auf jeden Fall weitermachen oder irgendwann mit den Stories auf Tournee gehen... :Cheese:
VG aus der "auch ganz netten" Moselregion :Huhu:
jannjazz
05.09.2012, 17:33
Wir alle haben die 141 Seiten gelesen, nur besser verteilt. Jeder übergewichtige Triathlet sollte die Adipositasbibel kennen. Außerdem wird der Fred erst im November eingestellt, wie es aussieht.
Wir alle haben die 141 Seiten gelesen, nur besser verteilt. Jeder übergewichtige Triathlet sollte die Adipositasbibel kennen. Außerdem wird der Fred erst im November eingestellt, wie es aussieht.
Wird Fitschi dann in den Olymp aufgenommen?;)
Bei Herakles war das ja auch mal so. Und viel mehr Herausforderungen als Schwimmen zu lernen :Cheese: gibt es für ihn ja wohl kaum noch.:cool:
jannjazz
05.09.2012, 17:41
Wird Fitschi dann in den Olymp aufgenommen?;)
Für Fitschi ist eigentlich Odins Tafel besser geeignet: Da dürfen die gefallen Krieger fressen, saufen und huren, bis Thor kommt und sie ins richtige Paradies führt.
Für Fitschi ist eigentlich Odins Tafel besser geeignet: Da dürfen die gefallen Krieger fressen, saufen und huren, bis Thor kommt und sie ins richtige Paradies führt.
phhh....:Lachanfall: :Blumen:
Nix einstellen hier, der Meister kriegt nen Schwimmkurs und dann flutscht das Ding..:Lachen2:
fitschigogeler
05.09.2012, 21:35
Aaaalso ich hab grad meinen Bike-Rucksack gepackt für die Dolomiten.
St.Vigil - Arabba - Alleghe - Cortina - St.Vigil
Wetterprognose: göttlich
Lasse die Reizwäsche daheim und habe die Spiegelreflex dabei. Mal sehen, ob was dabei rausspringt.
fitschigogeler
11.09.2012, 11:34
Bin wieder da. Es war phantastisch. Der Tausch Reizwäsche gegen Spiegelreflex hat sich voll gelohnt.
15224
Dieses Bild wurde auf dem Gipfel des Piz Boe aufgenommen, den wir mit einer Kombination aus MTB (bis 2.230 m), Bahn bis (2.950 m) und Wandern (bis 3.150 m) erreichten. Lustig war die Kraxelei mit den Bikeschuhen. Die Cleats wurden ein bissle in Mitleidenschaft gezogen, aber auch bergab hat es prima funktioniert.
Duafüxin
11.09.2012, 11:40
Schick siehts aus. Gibts mehr davon?
Bist Du schlanker geworden bei der Kraxelei oder macht das Trikot nen dürren Hering?
fitschigogeler
11.09.2012, 11:47
Bist Du schlanker geworden bei der Kraxelei oder macht das Trikot nen dürren Hering?
Bauch eingezogen. Insgesamt sicherlich 2 Kilo zugenommen:Nee:
15225
Die Sellagruppe mit dem Piz Boe im Morgenlicht
15226
Der Bindelweg mit Marmolada. Besser biken geht nicht
15227
Abendstimmung mit Conturinesspitze
15228
Blick vom Cristallo (3.000 m) auf die Sextener Dolomiten
15229
Ich erkläre, wie wir nachher weiter fahren werden.
Übrigens: Man kann sogar einfache Klettersteige mit Bike-Schuhen überleben. Ich will aber nicht austesten, wie oft :Cheese:
Duafüxin
11.09.2012, 11:58
Absolut fantastisch. Irgendwie ist das Licht im Moment überall so schön, zumindest wenn die Sonne scheint ...
soloagua
11.09.2012, 13:35
Wow, die Spiegelreflex hat sich ja gelohnt! Super schöne Bilder!:Blumen:
... macht das vielleicht an... mit den Füssen scharr...
Da will ich auch hin ! Welche Strecke ?
jannjazz
11.09.2012, 13:40
Großartig!
sybenwurz
11.09.2012, 14:19
Geilomat ey, brauch mehr von diesen Bildern!
fitschigogeler
11.09.2012, 14:23
Da will ich auch hin ! Welche Strecke ?
Wie gut kannst Du abfahren? :Cheese:
Der Preis für das Panorama sind kilometerlange Schotter- und Trailbfahrten. Aber den Bindelweg kann man problemlos vom Pordoipaß erreichen. Bis zur Viel del Pan-Hütte sensationell einfach zu fahren, dann wirds sehr happig.
Die Bilder vom Cristallo entstanden beim Rifugio Lorenzi. Da kommt man aber mit dem Rad nicht hin, sondern so:
15230
Der bsolute Übernachtungsknaller ist die Hütte auf der Pralongia, oberhalb von St. Kassian. Top gestylte Zimmer mit Halbpension und 3-Gänge-Menü für 58 Öcken. Ein positiver Witz!
Dazu noch ein 360-Grad-Dolomiten-Panorama.
15231
Super Bilder! Bevor dieser Thread geschlossen wird: Hast du deine Texte irgendwo komplett auf einer Website abgelegt oder muss ich hier jetzt mit dem mühsamen Speichern einzelner Geschichten anfangen?
fitschigogeler
11.09.2012, 15:44
Bevor dieser Thread geschlossen wird: Hast du deine Texte irgendwo komplett auf einer Website abgelegt oder muss ich hier jetzt mit dem mühsamen Speichern einzelner Geschichten anfangen?
Häää? Nix Webseite. Wieso speichern?
bellamartha
11.09.2012, 15:55
Sach ma, Fitschi...!
Bist du ein Liebling der Götter oder wie? Warum hast DU denn so schweinegeiles Wetter dort und machst Bilder von der Gegend, durch die ich vor 4 Wochen stiefelte, dass mir die Tränen in die Augen steigen? SO sah es da also aus? Interessant...
Neidisch: J.
Das Licht und die Weitsicht sind phantastisch. Da hast du wirklich richtig Glück gehabt. Und wir, dass du die Bilder eingestellt hast :Danke:
Duafüxin
12.09.2012, 09:17
Deine Kamera hat doch bestimmt noch mehr Bilder auf der Speicherkarte, oder? :)
Welche Kamera hast Du eigentlich?
fitschigogeler
12.09.2012, 10:20
Sach ma, Fitschi...!
Bist du ein Liebling der Götter oder wie? Warum hast DU denn so schweinegeiles Wetter dort und machst Bilder von der Gegend, durch die ich vor 4 Wochen stiefelte, dass mir die Tränen in die Augen steigen? SO sah es da also aus? Interessant...
Neidisch: J.
Jaaa. Das war Riesendusel, aber auch so geplant. :Cheese:
Auf dem Pordoi war übrigens wieder der Drogen-Unterschriftensammler, von dem Du schon berichtet hattest. Ganz eindeutig von ner Drückerkolonne. Der war rhetorisch genau so geschult wie die Astlöcher, die in unserer Fußgängerzone Zeitschriftenabos verramschen. Ich wollte jedenfalls Deinen Job nicht gefährden und habe ihn ungespendet stehengelassen.
Und ja, ich habe noch mehr Bilder von italienischen Steinhaufen. Die sind allerdings daheim auf dem Rechner.
PS. Kamera ist ne Nikon D5000
fitschigogeler
12.09.2012, 20:30
15247
Blick vom Piz Boe
15248
Marmolada und er
15249
Pelmo, Civetta und er
15251
Marmoalda und Civetta
15250
Civetta bei Sonnenuntergang
fitschigogeler
12.09.2012, 20:36
15252
Hohe Gaisl (Croda Rossa) vom Cristallo aus gesehen
15253
Das Massiv des Averau mit dem gleichnamigen Rifugio
15254
Passo Pordoi, dahinter der Gran Vernel
15255
Sonnenterasse des Rifugio Son Forca mit den 3 Tofane
15256
Auf dem Trail. Im Hintergrund die Conturinesspitze und die Kreuzkofelgruppe
sybenwurz
12.09.2012, 21:56
Geiler Schice! Hoffentlich hält das Wetter da unten noch zwo Wochen!
Geiler Schice! Hoffentlich hält das Wetter da unten noch zwo Wochen!
In zwei Wochen kannst Du Deine Tourenski mitnehmen ;-)
soloagua
12.09.2012, 22:05
In zwei Wochen kannst Du Deine Tourenski mitnehmen ;-)
Du hast auch gerade im Fernsehen gehört, dass es bis 1500 schneien wird ?
Klasse Bilder! Macht Laune und Lust auf eine Bike-Tour!
Traumhafte Bilder :Blumen:
jannjazz
13.09.2012, 10:39
Was ist eigentlich Dein Ziel für NYC? Die Strecke ist ja nicht sehr schnell. Willst Du hauptsächlich wieder für uns photografieren? Toll wäre, wenn Du noch eine Begleitläuferin hättest, die die Bilder machen kann, dann bist Du auch mal drauf.
fitschigogeler
13.09.2012, 11:22
Was ist eigentlich Dein Ziel für NYC? Die Strecke ist ja nicht sehr schnell. Willst Du hauptsächlich wieder für uns photografieren? Toll wäre, wenn Du noch eine Begleitläuferin hättest, die die Bilder machen kann, dann bist Du auch mal drauf.
Gute Frage. Kann mich grad gar nicht zum Rennen motivieren. Wird also eine Sightseeing-Tour
jannjazz
28.09.2012, 17:40
Anstatt bei pantone über Erziehung durch Leitplanken zu schwadronieren, solltest du mal lieber hier weiterarbeiten:
Mein Gewicht liegt jetzt deutlich unter 90 kg
Meine Frau und ich freuen uns aufs Waldorf
Letztens lief ich schon den 4er Schnitt in GA 2
Seit die Concorde weg ist fahren wir nur noch mit der Queen Mary nach NY
...
Los!
fitschigogeler
28.09.2012, 17:53
Nö !
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.